Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7S Gesamtlänge der gemachten Videos auslesbar?
davidmathar
13.03.2017, 16:45
Hallo,
die Frage wurde sicher schon mal gestellt. Falls ja, dann entschuldige ich mich schon mal! Gibt es die Möglichkeit an der A7s etc. die Gesamtlänge aller bisher aufgezeichneten Videos auszulesen, ähnlich der Anzahl der bisher gemachten Fotos?
Danke schon mal :top:
screwdriver
13.03.2017, 18:27
...Gesamtlänge aller bisher aufgezeichneten Videos auszulesen ...
Das habe ich noch bei keiner Kamera gesehen.
Es wird strenggenommen nicht die Anzahl der Fotos gezählt, sondern die Anzahl der Verschlussbewegungen. Der Verschluss ist ja ein Verschleißteil und der Service kann so feststellen, wie stark er beansprucht worden ist. Soweit ich mich an die entsprechenden Postings hier im Forum erinnere, wird der Zähler auch wieder auf Null gestellt, wenn die Kamera einen neuen Verschluss bekommt.
Bei Video-Aufnahmen gibt es aber keinen mechanischen Verschleiß, also auch keinen wirklichen Grund, die Aufnahmedauer zu protokollieren. Vielleicht gibt es irgendwo einen Betriebsstundenzähler, der festhält, wie lange die Kamera insgesamt eingeschaltet war, seit sie das Werk verlassen hat. Aber selbst wenn es den geben sollte, hat ihn offenbar bisher noch niemand gefunden.
screwdriver
13.03.2017, 18:45
.... sondern die Anzahl der Verschlussbewegungen ..
Dann dürfte die A7s z.B. im Silent-Betrieb nicht zählen.
Oder die ganzen Pocketknipsen mit rein elektronischem "Verschluss".
Da bewegt sich nix und zählt trotzdem.
Dann dürfte die A7s z.B. im Silent-Betrieb nicht zählen.
Tut sie ja auch nicht.
======== ./DSC00898.JPG
Image Count : 26360
======== ./DSC00899.JPG
Image Count : 26361
======== ./DSC00900.JPG
Image Count : 26362
======== ./DSC00901.JPG
Image Count : 26362
======== ./DSC00902.JPG
Image Count : 26362
======== ./DSC00903.JPG
Image Count : 26362
======== ./DSC00904.JPG
Image Count : 26363
Die α7R II auch nicht.
Und "die ganzen Pocketknipsen" sind hier eh offtopic. ;)
davidmathar
14.03.2017, 11:29
Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte es gäbe vielleicht so etwas wie Anzahl der Sensor Auslesungen oder wie Usch schon meinte Länger der Betriebsdauer etc...
Halb so wild. Wäre interessant gewesen beim Kauf einer (auch für Videoproduktionen) gebrauchten A7s.
guenter_w
14.03.2017, 11:37
Halb so wild. Wäre interessant gewesen beim Kauf einer (auch für Videoproduktionen) gebrauchten A7s.
...und welche Abnutzung sollte sich wie ausgewirkt haben? Altern der Sensor, Sucher, Display, Auslöser, Einstellknöpfe usw. bei Nutzung merklich? Äußerliche Abnutzungsspuren sieht man, falls vorhanden. Ich glaube, dass außer der Befriedigung der Neugier kein Nutzeffekt durch eine Aufzeichnung der Betriebsdauer geschehe...
davidmathar
14.03.2017, 16:08
Die Bayer Farbfilter bleichen z.B. mit der Zeit durch Lichteinfall aus. Das dauert sicher seine Zeit.. daher wäre es aber nicht gänzlich uninteressant zu wissen, ob mit der Kamera ständig drauf gehalten wurde oder nicht ;)
Wobei sich da wohl die äußere Abnutzung schneller bemerkbar macht.
Die Bayer Farbfilter bleichen z.B. mit der Zeit durch Lichteinfall aus.
Das tun sie aber auch, wenn du die ausgeschaltete Kamera ohne Objektivdeckel irgendwo rumliegen lässt ;)
davidmathar
14.03.2017, 16:35
hehe.. da ist was dran. Na gut, dann Abnutzung der Halbleiter durch ständigen Gebrauch. Irgendwas gibts bestimmt!! :D
alberich
15.03.2017, 22:59
Soweit ich mich an die entsprechenden Postings hier im Forum erinnere, wird der Zähler auch wieder auf Null gestellt, wenn die Kamera einen neuen Verschluss bekommt.
Bei meiner a7rII wurde der Verschluss getauscht, aber die Anzahl der Auslösungen ist wie vor dem Tausch. Entweder haben sie den Wert nicht zurückgesetzt oder mich belogen und den Verschluss nicht getauscht. Bei Geissler weiß man ja nie.... :D
@alberich,
immer Verdächtigungen in die Welt setzen und mit Dreck werfen. :flop: Das läßt tief blicken. :flop:
Beim Auto nach einem Motortausch wird auch nicht der Kilometerzähler zurückgesetzt. Warum wohl nicht? :P:lol:
Ok, ich finde jetzt gerade das Posting nicht wieder, aber irgendjemand hatte sich mal beschwert, daß nach der Reparatur sein Zählerstand weg war. Kann natürlich auch einen anderen Hintergrund gehabt haben, oder er hat beim Auslesen falsch geguckt. ;)
Beim Auto nach einem Motortausch wird auch nicht der Kilometerzähler zurückgesetzt. Warum wohl nicht? :P:lol:
Weil es ein Kilometerzähler und kein Motorumdrehungszähler ist. ;)
loewe60bb
16.03.2017, 08:10
Weil es ein Kilometerzähler und kein Motorumdrehungszähler ist.Gute Antwort :top:
Bei meiner früheren A900 war nach dem Tausch des Verschlusses der (auslesbare) Auslösungszähler zurückgesetzt. Mittels Servicegeräten war es aber zusätzlich noch möglich, die gesamte Anzahl der Auslösungen auszulesen.