PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Neue Sigma Objektive???


osagebow
18.02.2017, 16:32
Four new Sigma lenses to be announced soon:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-four-sigma-lenses-will-announced-cp/

Oldy
18.02.2017, 16:48
Wenn ich das richtig lese, weder nativ für A-mount noch für E-mount?
Was ist daran nun so interessant für Sony-User?

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2017, 16:53
Das ist leider wohl die Zukunft! Mobbing?

aidualk
18.02.2017, 16:53
Für E-Mount ist doch alles passend. ;)
Ich kann mir vorstellen, dass einige bei einem 14mm/1.8 amok laufen. :lol:

laurel
18.02.2017, 17:00
Mit dem MC 11 ist doch alles adaptierbar.

Oldy
18.02.2017, 17:06
Mit dem MC 11 ist doch alles adaptierbar.

Natürlich. Aber schöner wäre es doch, wenn die Objektive ein E-Mount-Bajonett hätten.
Oder in meinem Fall A-Mount (was ja angeblich noch kommen soll).

NetrunnerAT
18.02.2017, 17:07
Zuwas soll Sigma des machen, also E-Mount raus bringen? Wenn die sich auf Canon Bajonett mit MC-11 konzentrieren können? Das ist gut für den Adapter und billiger für Sigma ;) sollen die lieber ihre Art Serie ausbauen und dann andere Mounts noch zusätzlich beglücken. Die Adapter Verweigerer werden eh irgend wann auf den Zug aufspringen ggnahahaha

osage66
18.02.2017, 17:42
Klingt sehr interessant, vor allem das 14mm f1.8!:top:
Der Anschluss ist mir egal, auf den bin ich nicht angewiesen.

davidmathar
18.02.2017, 17:43
Ich finde das 135er spannender! Vielleicht ist das ja auch nochmal ein Mitovationsschub für Zeiss das Batis 135 (hoffentlich F2 oder F1.8) rauszubringen. Sonst könnte ich geneigt sein mein Batis 85 abzugeben und das Sigma zu begrabbeln :)

nex69
18.02.2017, 17:47
Endlich kommt das neue 24-70 Art. Ich frage mich wieso Sigma damit so lange gewartet hat. Aber inzwischen habe ich halt schon das GM gekauft.

matti62
18.02.2017, 18:25
ja,ja, und wenn sich der MC11 verbessert und das 2470 deutlich weniger wie das GM kostet bei gleich guter Abbildungsquali...

nex69
18.02.2017, 20:26
Na,ja ich schätze mal dass der Unterschied etwa so sein wird wie beim GM 85 und dem Sigma 85er. Wenn dann noch der MC-11 dazukommt und der AF lahm ist, würde ich immer zum nativen Objektiv greifen.
An der Bildqualität zweifle ich nicht. Die hat Sigma im Griff.

nobody23
18.02.2017, 20:54
dass einige bei einem 14mm/1.8 amok laufen. :lol:

ANWESEND!! :crazy: :lol:

Unterdessen habe ich ja den MC-11 ebenfalls, Sony EA3 und den Commlite Nikon ebenso.
Somit sind mir Anschlüsse einerlei.
Sigma 12-24 Nikon
Samyang 14 2.4 Canon

Sonntags gehts nach Glarus und dann wird getestet.


Gruss
Nicolas

chkorr
18.02.2017, 21:25
Wenn ich das richtig lese, weder nativ für A-mount noch für E-mount?
Was ist daran nun so interessant für Sony-User?

:roll: das ist doch nun wirklich heute kein Problem mehr...

Ernst-Dieter aus Apelern
19.02.2017, 11:46
Das 1,8/14mm wird nicht nur bei den Astrofans Freude auslösen!

matti62
19.02.2017, 12:04
Allerdings. Warten wir mal die Größe ab. Das 1224 ist ja an einer DSLR schon ein gigantischer Brocken. Jetzt wird das kleiner sein...

Ernst-Dieter aus Apelern
19.02.2017, 12:12
Allerdings. Warten wir mal die Größe ab. Das 1224 ist ja an einer DSLR schon ein gigantischer Brocken. Jetzt wird das kleiner sein...
Die Größe ist aber zumutbar wenn die Qualität stimmt, schön wenn das neue 14mm zusätzlich kleiner ausfällt.Das Irix 2,4/15mm ist auch noch als preiswerte Alternative zu nennen.E-Mount Usern steht die Objektivwelt offen.A-Mount User sind so gesehen der dumme Rest, da Adaption(noch) nicht möglich ist.Zum Glück habe ich noch meine Nex 5N.

wiseguy
19.02.2017, 12:43
Ich hoffe doch mal sehr, dass die Einführung des Hybrid-AF mit der A99 II und seine Restriktionen nicht nachträglich als Hinweis darauf interpretiert werden müssen, dass das A-Mount von Sony in Richtung eines propertiären Systems gesteuert werden soll, in dem nur noch mit originalen Sony-Objektiven der volle Funktionsumfang gewährleistet wird, so dass die Kundschaft dazu gebracht wird, auch die Objektive verstärkt bei Sony einzukaufen.

Für Dritthersteller wäre dies ein weiteres Kriterium - neben vermutlich nicht allzu berauschenden Verkaufszahlen -um nicht mehr für A-Mount anzubieten. Tamron hatte ja kürzlich mit den neu aufgelegten Gläsern bereits erklärt, diese nicht mehr für das A-Mount aufzulegen. Bei Sigma sieht es ähnlich aus, die hatten sich ja schon vorher ausgeklinkt.

AntiRAM
19.02.2017, 13:25
Ich freu mich.

Das Sigma 85 Art funktioniert perfekt mit MC 11.
Weiter so.

aidualk
19.02.2017, 15:51
Bilder (http://www.nokishita-camera.com/2017/02/blog-post_19.html) - 82mm Filterdurchmesser für das Standardzoom und das 135er. Sigma baut nur noch so Monster. :shock:

WB-Joe
19.02.2017, 16:10
Hm das 14/1,8, das 24-70 und das 100-400 sind ausgesprochen interressant.....:lol:
Bin gespannt ob das 135er-ART optisch besser ist als das 135er-Zeiss.
Bei den ART sind 82mm Filterdurchmesser Standard.

matti62
19.02.2017, 16:14
Ich freu mich.

Das Sigma 85 Art funktioniert perfekt mit MC 11.
Weiter so.

Wobei es schon ein Riesenmonster an der a7xx ist. Das Verhältnis Kamera Objektiv ist da nicht mehr richtig da?

minolta2175
19.02.2017, 16:21
Bilder (http://www.nokishita-camera.com/2017/02/blog-post_19.html) - 82mm Filterdurchmesser für das Standardzoom und das 135er. Sigma baut nur noch so Monster. :shock:

Passend für die ILCE-Kameras mit Adapter.

aidualk
19.02.2017, 16:24
Passend für die ILCE-Kameras mit Adapter.
Mein Rucksack für 'Normalanwendung' hat Objektive drin mit Filter von 49mm und 52mm, manchmal mit 67mm. Für Sonderaufgaben kommen dann ggf. andere Objektive dazu.

AntiRAM
20.02.2017, 09:26
Bei den ART sind 82mm Filterdurchmesser Standard.


Das 85er Art hat 86mm.

Ich finde das 14er, das 135er und das 24-70 sehen doch noch recht kompakt aus (für Kleinbild und die Lichtstärke).

Die Messlatte liegt ja bei all diesen Brennweiten schon sehr hoch...von daher wird man sich bei Sigma bestimmt ordentlich ins Zeug gelegt haben . :top:

Bin gespannt auf der CP+ wird man sicher schon einiges davon "sehen".

:top:

Wobei es schon ein Riesenmonster an der a7xx ist. Das Verhältnis Kamera Objektiv ist da nicht mehr richtig da?

Für mich ist es noch ok.
Aktuell liegt die A7RII mit Griff und dem 85er immer bereit im Regal.
Ein kompakteres 85 wäre natürlich schon aber wenn man F1.4 haben möchte ist es eben nie ganz klein. ;)

minolta2175
20.02.2017, 11:48
Aktuell liegt die A7RII mit Griff und dem 85er immer bereit im Regal.
Ein kompakteres 85 wäre natürlich schon aber wenn man F1.4 haben möchte ist es eben nie ganz klein. ;)

Das ist wirklich die BESTE (Bastel) Lösung für immer griffbereit.
Kamera, Objektiv mit Adapter und Griff bieten eine Einheit.
6/0015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268123)
Aber auch sehr gut ist die Lösung mit dem Tamron / Pentax 15-30.
6/0018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268126)
Der Sony-Kunde ist ja innovativ.

cat_on_leaf
20.02.2017, 14:20
Das ist leider wohl die Zukunft! Mobbing?

Ne, sondern scheiß Marktanteile und kein Umsatz möglich!

ericflash
20.02.2017, 15:03
Das 135er ist fix gekauft.

rainerte
20.02.2017, 16:19
Ne, sondern scheiß Marktanteile und kein Umsatz möglich!

Nun, wenn Sigma und Tamron nix Neues mehr für A-Mount bringen - und sicherlich Altes auslaufen lassen, dann könnte ja Sony auf die Idee kommen, auch mal wieder ein so richtig neues A-Objektiv aufzulegen. Das wär dann ja ziemlich konkurrenzlos (und mithin nicht billig, aber immerhin ...).

matti62
20.02.2017, 16:58
Das 135er ist fix gekauft.

:D, was anderes hätte ich jetzt nicht erwartet :D

hpike
20.02.2017, 17:21
Bei SAR hab ich heute gelesen, das Sigma wohl auch noch einige der ART Objektive fürs A-Mount rausbringen wird. Später halt, aber es sollen angeblich welche kommen, von den Neuen die jetzt kommen sollen.

hlenz
20.02.2017, 17:24
Bei SAR hab ich heute gelesen, das Sigma wohl auch noch einige der ART Objektive fürs A-Mount rausbringen wird. Später halt, aber es sollen angeblich welche kommen, von den Neuen die jetzt kommen sollen.


Mittlerweile steht da aber das Gegenteil (allerdings aus inoffizieller Quelle):
1) Those lenses will not be available for A-mount. Nor does Sigma plan to release them in A-mount sometimes later

hpike
20.02.2017, 17:39
Die offizielle japanische Tamron Website schreibt das aber auch. Jedenfalls wenn ich alles richtig verstanden habe.

http://www.tamron.jp/en/product/lenses/a022.html

DiKo
20.02.2017, 17:46
Guido, Du bist bei Tamron, nicht bei Sigma ...

Gruß, Dirk

hpike
20.02.2017, 17:47
Oh, stimmt. Ups :oops:

Reisefoto
20.02.2017, 17:51
Das 14mm f1,8 hatte ich ja für einen Tippfehler gehalten, aber als f1,8 wird es von meiner Fototasche magisch angezogen, wenn es denn A-Mount hat und auch bei Offenblende brauchbar ist. Andere Mounts können sie behalten, dann bleibe ich beim Samyang.

meshua
20.02.2017, 20:08
Das 135er ist fix gekauft.

Wirkt auch trotz 82mm noch recht handlich (http://www.nokishita-camera.com/2017/02/blog-post_19.html)...

Beste Grüße, meshua;)

CP995
20.02.2017, 20:14
Bei SAR hab ich heute gelesen, das Sigma wohl auch noch einige der ART Objektive fürs A-Mount rausbringen wird. Später halt, aber es sollen angeblich welche kommen...

Wer träumt denn von SOWAS? :?
Sigma macht das doch schon seit Längerem nicht mehr für A-Mount; warum auch?
Klar, Andrea braucht halt "Clicks" für sein Einkommen und mehr ist da nicht dran.
Der spricht heute so und morgen so, jeweils offensichtlich unglaubwürdig.

Aber Sigma ist realistisch genug und baut nix mehr für exotische Systeme, die kurz vor dem "Exit" stehen.

Insofern passt es ....

hpike
20.02.2017, 20:29
Ja ja, unser Mr. Allwissend wieder. Gar nix weißt du, gar nix. :lol: Ein Sprücheklopfer bist du, sonst nicht's. :lol:

NetrunnerAT
20.02.2017, 20:54
Aber Sigma ist realistisch genug und baut nix mehr für exotische Systeme, die kurz vor dem "Exit" stehen.

Exit ist schon sehr an den Haaren herbei gezogen. Eher "wirtschaftlich" nicht relevant wäre besser! Das ist der einzige Grund für Sigma. Sigma hat mit E-Mount ein Zugpferd der mit MC11 auch noch Canon gut bedient. Deshalb starten die mit Releases extrem raus. Das haben die die letzten 20ig Jahre nicht mehr gemacht. So haben die den größten Player und den fettesten Newcomer mit nur einer Linse. Warum soll da Sigma nicht laufend neue Linsen raus fetzen und so von billig bis teuer alles zu bedienen????

Das hat nix mit A-Mount ist tot zutun ... sondern ... jetzt kann Sigma Geld verdienen ;)

Alles andere ist bla bla und steht auf den Fotobullshitbingo ;) *bingo grröööllllllll*

nex69
20.02.2017, 21:03
Ja ja, unser Mr. Allwissend wieder. Gar nix weißt du, gar nix. :lol: Ein Sprücheklopfer bist du, sonst nicht's. :lol:

Fragt sich wer hier der Sprücheklopfer ist :roll:. Auf SAR steht das da:

Those lenses will not be available for A-mount. Nor does Sigma plan to release them in A-mount sometimes later

und zwar hier: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-new-leaked-images-sigma-lenses-e-mount-message/

Also wo hast du gelesen dass Sigma A-Mount Linsen auf den Markt bringen will :crazy:?

Sigma hat bereits die beiden 150-600 nicht mehr mit A-Mount Anschluss auf den Markt gebracht. Und die sind nun doch schon eine Weile in den Läden. Bei Tamron dasselbe ab dem neuen 70-200.

Und zu SAR: Das ist und bleibt ein Gerüchteportal. Nicht mehr und nicht weniger.

NetrunnerAT
20.02.2017, 21:13
Sponge Bob ... nur weil Sigma etwas nicht raus bringt, heißt es nicht das dein SAR Troll als Faktum gilt!!


Schau dir verdammt nochmal an, was Sigma wann raus gebracht hat!!!
Was andere Hersteller da auch raus geschossen haben!!!

Dann du Blubb! (ja da werde ich auch zum Troll und zwar mit vollster Seele und Leidenschaft!!!)

Sigma wäre Absolut dumm, wenn die A-Mount JETZT bedienen! Da ist kein Geld zu holen!! Die Sigma ART etc ... lebt von Canon Mount und MC-11. Gerade Tamron mit mit 30% oder so Share hold von Sony, verbrennt sich da nicht die Finger. Das weiß SAR und andere auch ;) SAR verpackt nur Bunt und "bob" mäßig, um Clicks zu sammeln!

Weiters ... wenn dann suche Presse Releases!!! Alles andere sind "Alternative Fakten" weils gerade so on vogue ist XD (3 Bier)

nex69
20.02.2017, 21:31
Gerade Tamron mit mit 30% oder so Share hold von Sony, verbrennt sich da nicht die Finger.

Eben. Tamron ist OEM Hersteller für Sony. Die verdienen Geld mit Sony ohne A und E-Mount Objektive unter eigenem Namen.

NetrunnerAT
20.02.2017, 21:44
Eben. Tamron ist OEM Hersteller für Sony. Die verdienen Geld mit Sony ohne A und E-Mount Objektive unter eigenem Namen.

Schau dir an, wenn Tamron gehört ... ja das ist OEM aber anders. Sony wird den sicher diktieren, wo die rein gehen sollten und empfehlen wo es keinen Sinn hat. Tamron war seit Minolta Zeiten schon dicke im A-Mount oder auch nicht ;)

matti62
20.02.2017, 21:53
Wirkt auch trotz 82mm noch recht handlich (http://www.nokishita-camera.com/2017/02/blog-post_19.html)...

Beste Grüße, meshua;)

bei einem 135mm 1.8 mehr wie akzeptabel.
Sigma grast mit den ART Objektiven den kompletten Milvus Kundenstamm ab.

NetrunnerAT
20.02.2017, 22:01
bei einem 135mm 1.8 mehr wie akzeptabel.
Sigma grast mit den ART Objektiven den kompletten Milvus Kundenstamm ab.

Kann man die Qualität so quantifizieren? Gegen Milvus? Hat die Optik Berechnung solche Fortschritte gemacht? Ich kann das schwer beurteilen. Mich wundern seit ein paar Monate die DxOmarks und MTF Kurven. (so weit ich die mit mein beschiedenen Wissen beurteilen kann)

turboengine
20.02.2017, 22:30
nicht's. :lol:

Coolest Apostroph ever!

matti62
20.02.2017, 23:07
Kann man die Qualität so quantifizieren? Gegen Milvus? Hat die Optik Berechnung solche Fortschritte gemacht? Ich kann das schwer beurteilen. Mich wundern seit ein paar Monate die DxOmarks und MTF Kurven. (so weit ich die mit mein beschiedenen Wissen beurteilen kann)

35mm, 50mm, 85mm ART können mit den MF Zeiss Milvus wohl definitiv mithalten.
Und das zu einem annehmbaren Preis.

Das Einzige, was übrigbleibt ist das Milvus 100mm MF.

Das bedeutet, die Massenware Batis muß den Umsatzrückgang ersetzen. Unter 85mm gibt es dazu gute Gründe, die Linsen sind sehr gut. Das 85mm wird wohl einbrechen, wenn das FE 85mm 1.8 das hält, was man sieht und liest. Außer es braucht jemand dringend einen OSS. Ein batis 35mm 1.8 wird es wohl nicht geben, wenn absehbar ist, dass Sony ein FE 35mm 1.8 launched.

aidualk
21.02.2017, 07:55
aidualk:
Ich kann mir vorstellen, dass einige bei einem 14mm/1.8 amok laufen. :lol:
ANWESEND!! :crazy: :lol:


mit E-Adapter rund 1,3 kg (https://www.sigmaphoto.com/14mm-f18-dg-hsm-a) :shock: soooo gut kann das Objektiv gar nicht sein. :lol:

Yonnix
21.02.2017, 07:56
mit Adapter rund 1,3 kg (https://www.sigmaphoto.com/14mm-f18-dg-hsm-a) :shock: soooo gut kann das Objektiv gar nicht sein. :lol:

Da wird das Laowa 2/15 gleich nochmal viiiel interessanter :top:

nobody23
21.02.2017, 12:47
Da wird das Laowa 2/15 gleich nochmal viiiel interessanter :top:
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber wenn es komatechnisch für die Tonne ist, dann bleibts im Regal...
Gilt auch für das Sigma...
Besser als das 20mm 1.4 zu sein ist auch nicht besonders schwer! :twisted:
(Koma)

Gruss
Nicolas

Reisefoto
21.02.2017, 13:49
Jetzt kann der Thread aus der Glaskugel raus, die Objektive sind offiziell angekündigt:
https://www.dpreview.com/news/1942581285/sigma-announces-14mm-f1-8-24-70mm-f2-8-and-135mm-f1-8-art-lenses

fhaferkamp
21.02.2017, 14:07
Hier könnt ihr dann ja weiterdiskutieren:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177317

Dann mach ich hier mal ein Schloß dran.