Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauf SEL2470z
Hallo,
ich habe mal eine Frage bzgl. des o.g. Objektives.
Es ist ja bekannt das das Objektiv einer großen Serienstreuung unterliegt.
Meine Frage hat Sony/Zeiss an dieser Stelle nachgebessert und kann ich davon aus gehen wenn ich ein neues Objektiv kaufe die Wahrscheinlichkeit einer "offspec" Linse geringer ist ?
Beim Gebrauchtkauf über ebay wandern die schlechten Teile ja von Kunde zu Kunde.
Auf was muss ich beim Kauf egal ob neu oder gebraucht achten. Insbesondere da man im Fotoladen ja nicht die viele Zeit hat alles genau zu testen.
MfG
Pentti
zickezacke60
08.02.2017, 13:20
Hallo, ich denke es wird wenige Läden geben, die Dir 5 Objektive auspacken und 50 Testfotos machen lassen...die bessere Möglichkeit ist doch bei einem seriösen Händler ein mnimal und von dem getestetes Gebrauchtes zu kaufen und damit auch das Rückgaberecht zu haben.:top:
steve.hatton
08.02.2017, 13:27
In Versandhandel gibt es gemäß Fernabsstzgesetz ein Rückgaberecht, ja eher ein 14-tägiges Widerrufsrecht (natürlich inkl Warenrückgabe) im Ladengeschäft sollte dies speziell vereinbart werden !
Dennoch bevorzuge ich den Laden vor Ort !
(Wehret den Anfängen - irgendwann müsst Ihr auch die Butter bei Amazon bestellen ....)
Man kann natürlich auch ein evtl. nicht optimal justiertes Objektiv innerhalb der Garantiezeit zu Schumann oder Geißler geben.
Man kann natürlich auch ein evtl. nicht optimal justiertes Objektiv innerhalb der Garantiezeit zu Schumann oder Geißler geben.
Und was machst du, wenn du als Antwort bekommst: "Fehler im Dauerbetrieb nicht aufgetreten" oder "Alles innerhalb der Werksspezifikationen/Toleranzen"?
Dann sitzt du auf einem Objektiv, mit dem du nicht zufrieden bist. Das hatte ich in der Vergangenheit leider mehr als einmal erleben dürfen. Ich sehe die offizielle Garantie nicht mehr so leidenschaftslos!
Dennoch bevorzuge ich den Laden vor Ort !
(Wehret den Anfängen - irgendwann müsst Ihr auch die Butter bei Amazon bestellen ....)
gibt es doch schon in Anfängen
https://www.youtube.com/watch?v=NrmMk1Myrxc
Giovanni
09.02.2017, 00:20
ich habe mal eine Frage bzgl. des o.g. Objektives.
Es ist ja bekannt das das Objektiv einer großen Serienstreuung unterliegt.
Meine Frage hat Sony/Zeiss an dieser Stelle nachgebessert und kann ich davon aus gehen wenn ich ein neues Objektiv kaufe die Wahrscheinlichkeit einer "offspec" Linse geringer ist ?
Bei diesem Objektiv vermute ich, dass es generell nicht die optische Leistung vergleichbarer Objektive anderer Hersteller erreicht. Ich besitze es nicht selbst, hatte aber mal über ein Wochenende ein Exemplar von Sony zur Verfügung. Das war sicher kein "Montagsexemplar" und war z.B. korrekt zentriert. Aber die Schärfeleistung an der A7r und A7r II war nicht ganz zufriedenstellend. Gegenüber meinem FE 16-35 f4 OSS und seinem Canon Pendant ist es sichtbar weniger scharf. Ohne es damit direkt verglichen zu haben, hatte ich auch den Eindruck, dass es in der Bildmitte bei Blende 8 schwächer ist als mein FE 24-240 bei gleichen Einstellungen. Wenn man kein "Pixelpeeper" ist, kann man mit dem Objektiv sicherlich zufrieden sein und die Ergebnisse sind noch im Bereich dessen, was man für die kommerzielle Vermarktung der Bilder ohne vorheriges Herunterrechnen benötigt. Aber ein "Top-Objektiv" ist es nicht. Die hohen Erwartungen, die man normalerweise mit dem "Zeiss" Aufdruck verbindet, konnte zumindest das von mir benutzte Exemplar nicht erfüllen.
Wahrscheinlich rührt der Unterschied im Zufriedenheitsgrad nicht nur von Exemplarstreuungen her, sondern auch von unterschiedlichen Erwartungen.
Was übrigens den Kauf in Ladengeschäften im Vergleich zum Versandhandel betrifft, möchte ich nochmals auf Calumet verweisen. Ich habe zu denen keinen Bezug und noch nicht mal dort vor Ort gekauft, aber diese Fachhandelskette bietet beim Kauf im Laden das gleiche Rückgaberecht wie beim Kauf im Online-Store. Das könnte und sollte ein Vorbild für andere sein. Immerhin ist der Kauf im Geschäft vor Ort mit Beratung verbunden und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand etwas von vorneherein mit der Absicht kauft, es sowieso wieder zu retournieren (Kamera oder Objektiv für einen Kurzurlaub ...) ist dabei geringer. Sicherlich gut für beide Seiten.
klaramus
09.02.2017, 02:04
Ich hatte das Objektiv mal von einem Kollegen ausgeliehen und es war an der A7R deutlich besser als das 28-70 - im Gegensatz zu Testberichten.
Man lässt sich gerne von Forenbeiträgen blenden, aber die wenigsten haben Ahnung, wie schlecht ein Objektiv sein darf: selbst ein Otus ist niemals perfekt...
Ich kaufe Objektive ebenfalls nicht mehr in der Bucht oder Warehouse deals. Ich gehöre nicht zu den usern, die andauernd zurückschicken.
K.
Moin,
ich habe auch lange mit dem Kauf dieses Objektivs gehadert. Nun, da ich es habe, habe ich dazu mal was geschrieben: Klick! (https://joerghaag.com/2016/10/13/geliebt-und-gehasst-loved-and-hated-sonys-fe-24-70-mm-f4-za-oss/)
Zusammengefasst gibt es eben dem Positiven auch Negatives:
in Situationen mit geringem Licht neigt der Fokus zum pumpen, was aber auch von der Kamera kommen kann
leichte Vignettierung bei 24 mm und F4
Ich vermisse eine Fokus-Stoptaste wie am 24-70 F2.8 GM
Ich kann die Negativberichte zu diesem Objektiv nicht nachvollziehen. Entweder sind diese von Fotografen geschrieben die das Objektiv nicht besitzen oder nicht richtig damit gearbeitet haben oder es gibt eine Reihe von „Gurken“ unter den frühen Serien dieses Objektivtyps.
Von mir bekommt das Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Zur Info,
ich habe mich dann doch für das sel24702,8 gm entschieden. (Dank 0%-Finanzierung)
Ist zwar schweineteuer aber ich hoffe über die Zeit ist es dann doch die bessere Wahl.
.... nur wie erkläre ich das jetzt meinem Hausdrachen :-)
Gruss
Wird wohl die bessere Entscheidung schon. An der a7rii definitiv.
Ich hatte letztes Wochende beide 2470f4 des Sony Stores an meiner a7rii. Bei beiden Exemplaren war die BQ an den Rändern, aber auch schon teilweise aus der Mitte verheerend.
Vielleicht waren es auch nur veraltete Testobjektive. Ich finde es auf jeden Fall ärgerlich, da mir f4 für Kundeneinsätze ausreichen würde. Und das 2.8 ich deezeit für das Ergebnis zu teuer ist. Ich bin mal gespannt, wie sich das neue Sigma schlägt.
loewe60bb
09.03.2017, 12:11
ich habe mich dann doch für das sel24702,8 gm entschieden. (Dank 0%-Finanzierung)
Ist zwar schweineteuer aber ich hoffe über die Zeit ist es dann doch die bessere Wahl.
Bei aller Liebe zum Hobby "Fotografie", aber:
Sich dieses 2000- Euro- Teil mittels Finanzierung zu "leisten", stößt bei mir wirklich auf Unverständnis! :zuck:
(Sich ein so teures Objektiv zu kaufen, ist ja (in meinen Augen) sowieso schon fragwürdig. Ist aber nur meine persönliche Einstellung. Wenn man es sich leisten kann und möchte, kann ja mit seiner Kohle machen was er will...., aber auf Pump?)
Wenn er die 2000€ auf nem Tagesgeldkonto liegen hat wo sie verzinst werden, es eine 0% Finanzierung ohne Gebühren ist und er es bei einem Barkauf nicht günstiger gekriegt hätte, macht das doch Sinn, oder? Falls es Gebühren oder einen Rabatt beim Barkauf geben würde müsste man das gegen die Verzinsung gegenrechnen. So oder so, wieso sind Finanzierungen eigentlich so negativ behaftet?
(Sich ein so teures Objektiv zu kaufen, ist ja (in meinen Augen) sowieso schon fragwürdig.
Warum? Neid?
loewe60bb
09.03.2017, 15:45
Warum? Neid?
Klar! Was sonst? ;)
loewe60bb
09.03.2017, 15:52
So oder so, wieso sind Finanzierungen eigentlich so negativ behaftet?
Finanzierungen sind bei mir deshalb negativ behaftet, weil die Leute dazu verlockt werden Geld auszugeben, das sie eigentlich (noch) gar nicht haben.
Diese Ansicht mag vielleicht auch meinem Alter oder meiner Erziehung geschuldet sein.
O.K., bei Häusern oder ähnlichem funktioniert das ja meist nicht anders, aber bei einem Hobby- Luxusartikel?
Diese Zins- Rechnereien sind doch meist nur Pseudo- Argumente, die in den seltensten Fällen zutreffen.
Meistens wird halt was gekauft, für das man einfach nicht genug Kohle hat...
Das verstehe ich, danke für die Erklärung.
Meistens wird halt was gekauft, für das man einfach nicht genug Kohle hat...
Soweit ich keine weiteren Infos habe, gehe ich einfach mal weiter davon aus dass er schon weiß was er tut und finde das ist jedermanns eigene Sache was er sich wie leisten kann. Sry fürs OT btw.
O.K., bei Häusern oder ähnlichem funktioniert das ja meist nicht anders, aber bei einem Hobby- Luxusartikel?
Und beim Auto?
Mein Auto ist bezahlt.
Ich glaube, diese DiskuSion ist müßig. Man bekommt ja heute auf bestimmte Produkte zinnloses Darlehen mit einer "kleinen" Einmalgebühr.
loewe60bb
09.03.2017, 23:21
Und beim Auto?
Wenn ich ein Auto unbedingt brauche muss ich es halt zur Not finanzieren.
Wenn ich das Auto nur als Spielzeug gern haben möchte, dann sollte ich das vielleicht lassen, oder?
Giovanni
09.03.2017, 23:51
Wenn ich ein Auto unbedingt brauche muss ich es halt zur Not finanzieren.
Wenn's unbedingt teurer aussehen soll als das vom Nachbarn, vielleicht schon ... ;-)
Genau das ist das Problem aller Finanzierungen:
Wenn ich was wirklich wichtiges brauche, wie ein Auto, um damit zur Arbeit fahren zu können, bin ich ohne Rücklagen gezwungen, dieses zu finanzieren. Wenn ich dann bereits Kredite, für unnötige Objektive und andere "Will-ich-haben"-Käufe an der Backe habe, dann kann die Luft sehr schnell dünn werden. Man muss nur mal einen Unfall/Krankheit haben und wegen der langen Dauer bis zur Genesung geht die die Lohnfortzahlung beim Arbeitgeber zu Ende. Was dann? Termin bei der Schuldnerberatungsstelle mit allen Konsequenzen. Der schlimmste Fall, der viele Menschen in der Zukunft sehr hart treffen könnte, wäre ein kräftige Inflation und steigende Kreditzinsen.
Ich kann die Blauäugigkeit vieler Menschen nicht nachvollziehen, wenn sie auch noch ständig das Konto überziehen und somit jede Menge Geld aus dem Fenster werfen. Lernt man heute das Rechnen nicht mehr in de Schule?
Zurück zum Thread:
Ich habe besagtes 24-70mm/F4-Objektiv vor fast 2 Jahren zusammen mit der A7-Kamera gekauft und bin damit voll zufrieden. Es ist technisch in Ordnung. Ich musste allerdings die A7 genau kennen lernen, um mit Fokuspeakung, Lupe, manuellen Einstellungen das Optimum herauszuholen. Am Anfang lag der Fokus doch zu oft daneben. Das war aber eher mein Fehler, als der des Objektivs oder der Kamera. Die Abbildungsleistung ist m.M.n. für diese Allroundlinse völlig in Ordnung. Ich sehe es also so ähnlich wie @Joshi H.
Wenn ich ein Auto unbedingt brauche muss ich es halt zur Not finanzieren.
Wenn ich das Auto nur als Spielzeug gern haben möchte, dann sollte ich das vielleicht lassen, oder?
Genau.
Giovanni
10.03.2017, 10:17
Zurück zum Thread:
Ich habe besagtes 24-70mm/F4-Objektiv vor fast 2 Jahren zusammen mit der A7-Kamera gekauft und bin damit voll zufrieden. Es ist technisch in Ordnung. Ich musste allerdings die A7 genau kennen lernen, um mit Fokuspeakung, Lupe, manuellen Einstellungen das Optimum herauszuholen
Das freut mich für dich. Allerdings sollte ein Sony-Zeiss E-Mount Objektiv an der A7 Serie auch ohne Tricks und doppelten Boden mit dem AF perfekt fokussieren.
Von dem Leih-Objektiv, das ich von Sony hatte, kann ich klar sagen, dass es über das ganze Bildfeld an der A7r weniger scharf war als die meisten anderen Objektive, die ich kenne. Insofern kommt es leider nicht in Frage, so praktisch das Ding auch ist.
Wäre natürlich schön, wenn Exemplare aus neuester Fertigung besser wären. Aber einfach auf gut Glück eins zu bestellen, um das herauszufinden, bringt's ja auch nicht.
Deshalb hat der TO ja mit dem Kauf des GM 24-70 ja genau das Richtige gemacht.
Obwohl ich das Geld habe, kaufe ich z.B. Mein Apple Geraffel beim Geiz ist geil Markt mit. 0% Finanzierung. Warum soll ich Liquidität opfern, wenn mich die Streckung auf 36 Monate nix kostet.
Bei einem Objektiv in der 2-3000,- € Klasse würde ich das auch machen. Nur meißtens krieg dann die Trümmer um 10% billiger im Handel als bei den Kistenschiebern. Dann kauf ich lieber ohne Finanzierung.
D.
Giovanni
17.03.2017, 00:21
Obwohl ich das Geld habe, kaufe ich z.B. Mein Apple Geraffel beim Geiz ist geil Markt mit. 0% Finanzierung. Warum soll ich Liquidität opfern, wenn mich die Streckung auf 36 Monate nix kostet.
Bei einem Objektiv in der 2-3000,- € Klasse würde ich das auch machen. Nur meißtens krieg dann die Trümmer um 10% billiger im Handel als bei den Kistenschiebern. Dann kauf ich lieber ohne Finanzierung.
Ah gut, dann wissen wir das auch.
loewe60bb
17.03.2017, 08:42
Obwohl ich das Geld habe, kaufe ich z.B. Mein Apple Geraffel beim Geiz ist geil Markt mit. 0% Finanzierung. Warum soll ich Liquidität opfern, wenn mich die Streckung auf 36 Monate nix kostet.
Diese Aussage/ Frage allein offenbart eine Einstellung, die mir persönlich einfach fremd ist. Tut mir leid.
Infolge dessen wäre es wohl auch (zumindest in meinen Augen) sinnlos Dir darauf eine Sinn bringende Antwort geben zu wollen.
Aber diese Betrachtungen "Pro und Contra Finanzierung" sind zugegebenermaßen absolut OT.
Also lassen wir es einfach, ok?
Das Argument "Liquidität" kann ich als Selbstständige akzeptieren, besonders bei 0% Zins. Als Privatmann kaufe ich das was ich mir leisten kann. Aber das ist auch wieder alles OT.
Hallo Bernhard,
Damit kann ich leben so zu finanzieren, nachdem wir für unser Erspartes auf der Bank 0% bekommen. Sowohl EZB als unsere Bundesregierung unterstützen die 0% Politik, nur damit welcher Personenkreis auch immer sich in D dumm und dämlich verdient
netfuzzy
17.03.2017, 09:23
Obwohl ich das Geld habe, kaufe ich z.B. Mein Apple Geraffel beim Geiz ist geil Markt mit. 0% Finanzierung. Warum soll ich Liquidität opfern, wenn mich die Streckung auf 36 Monate nix kostet.
Ein Widerspruch in sich. Entweder man hat Liquidität - oder man hat eben keine. :D
Ein Widerspruch in sich. Entweder man hat Liquidität - oder man hat eben keine. :D
Worin liegt bei einer 0% Politik darin der Widerspruch?
Zum SEL2470z kann ich nur wiederholen, die Versionen, die ich hatte, waren katastrophal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Standard ist, denn da steht auch der Zeiss Label drauf.
Zum SEL2470z kann ich nur wiederholen, die Versionen, die ich hatte, waren katastrophal.
Ich hatte bereits zwei, die waren beide gut. Ein kompaktes und gutes Zeiss 4/24-70 würde ich mir für die A99II wünschen :top:
Giovanni
17.03.2017, 22:35
Ein Widerspruch in sich. Entweder man hat Liquidität - oder man hat eben keine. :D
:top:
ist zwar OT, aber es ist schon ein Unterschied, ob man 2 Jahre 50€ spart
und sich dann das Objektiv seiner Wahl kauft, oder man nimmt eine 0 %
Finanzierung für 50€ im Monat und hat das Objektiv gleich zur Verfügung...
naja jeder mag selbst entscheiden, aber 50€ sind 50€ im Monat...
so ist das halt heute, es ist nicht alles schlecht:D
Gruß Foxy
Giovanni
18.03.2017, 02:04
ist zwar OT, aber es ist schon ein Unterschied, ob man 2 Jahre 50€ spart
und sich dann das Objektiv seiner Wahl kauft, oder man nimmt eine 0 %
Finanzierung für 50€ im Monat und hat das Objektiv gleich zur Verfügung...
naja jeder mag selbst entscheiden, aber 50€ sind 50€ im Monat...
Das Gleiche macht man gerne auch mit der Riesenglotze, der Schrankwand und dem Mittelklassewagen.
Bloß sollte man dann nicht auf die Idee kommen, auch noch ein Haus kaufen zu wollen. Oder vielleicht nur so ganz zufällig den Arbeitsplatz zu verlieren.
:crazy:
so ist das halt heute
"Ich will alles, aber sofort!" ...
jeder mag selbst entscheiden, aber 50€ sind 50€ im Monat...
Wenn man 50€ im Monat über hat, kann man die auch auf ein Sparbuch tun, ohne eine konkrete Anschaffung geplant zu haben. Dann muß man für das neue Objektiv nicht bei Null anfangen. ;)
Ein Widerspruch in sich. Entweder man hat Liquidität - oder man hat eben keine. :D
Äh???, wo soll da ein Widerspuch sein, wenn ich das Geld, das zwar da wäre nicht einsetze, dafür aber das Ganze in 36 Monaten (z.B.) abstottere.
Sollte etwas aussergewöhnliches passieren, Auto kaputt, o.ä., dann ist das Geld (die Liquidität) halt noch da.
D. :?::?:
Ich hatte bereits zwei, die waren beide gut. Ein kompaktes und gutes Zeiss 4/24-70 würde ich mir für die A99II wünschen :top:
Ja, den Wunsch kann ich nachvollziehen. Hattest Du die beiden 2470f4 an der a7ii?
Ich hatte bereits zwei, die waren beide gut. Ein kompaktes und gutes Zeiss 4/24-70 würde ich mir für die A99II wünschen :top:
Ja, den Wunsch kann ich nachvollziehen. Hattest Du die beide 2470f4 an der a7ii?
Giovanni
18.03.2017, 12:43
Hattest Du die beiden 2470f4 an der a7ii?
Eine kleine Bauform und Lichtstärke f4 sind keine Entschuldigung für eine unzufriedenstellende Auflösung bei einem Premium-Standardzoom. So ein Objektiv muss bei jeder Auflösung gut sein, darf also auch bei der A7r II nicht an seine Grenzen kommen.
Es schwächt das ganze E-Mount Vollformatsystem, dass als natives Standardzoom mit akzeptabler Abbildungsleistung nur das große und schwere GM 24-70 f2.8 verfügbar ist.
Ich hoffe, dass Sony baldmöglichst mit einer neuen, verbesserten Version des 24-70 f4 ZA OSS nachlegt. Bis dahin helfe ich mir bei den Standardzooms mit dem Canon EF 24-70 f4 L IS USM und dem Sony FE 24-240, das m.E. zwischen 30 und 100 mm bei f8 besser ist als das 24-70 f4 ZA (einen direkten 1:1 Vergleich habe ich allerdings noch nicht gemacht).
Zum Thema.... Ich habe das Ding. Finde es gut und benutze es recht extensiv als Reiseobjektiv. Eher aus mangel an Alternativen. Die Fotos finde ich gut. Aber ja... hätte gerne etwas lichtstärkeres und schaue neidisch zu Fuji.
Deswegen:
- Aus mangel an Alternativen würde ich es wieder kaufen
Folker mit V
18.03.2017, 23:36
Zum Thema.... Ich habe das Ding. Finde es gut und benutze es recht extensiv als Reiseobjektiv. Eher aus mangel an Alternativen. Die Fotos finde ich gut. Aber ja... hätte gerne etwas lichtstärkeres und schaue neidisch zu Fuji.
Es gibt doch mit dem 24-70GM f2,8 ein lichtstärkeres Objektiv von Sony?! Ist halt ein großer schwerer Trum.
Fuji hat ein 16-55 f2,8 - ein KB-äquivalentes Objektiv wäre ein 24-82,5 f4,2. Also eigentlich kein Grund zum Neid oder meinst du wegen der optischen Qualität?
Zum Thema.... Ich habe das Ding. Finde es gut und benutze es recht extensiv als Reiseobjektiv. Eher aus mangel an Alternativen. Die Fotos finde ich gut. Aber ja... hätte gerne etwas lichtstärkeres und schaue neidisch zu Fuji.
Deswegen:
- Aus mangel an Alternativen würde ich es wieder kaufen
hast Du es an der a7ii?
Sorry, sprach von APS-C.
Also: nein, benutze es an der Alpha 5100.
Das GM ist mir für den APS-C Body zu groß, dass führt das ganze APS-C Lightweight Thema dann "ad absurdum". Das die Bilder mit einer FF Linse am Crop auch nicht unbedingt besser werden ist dann auch noch ein anderes Thema....
Hatte auf die Fuji APS-C Kameras angespielt.
Sorry, wenn es hier um das Objektiv am FF geht (hatte mir nicht alle Beiträge durchgelesen, zumal es auf der letzten Seite eh nur um Finanzierungsmathemtische Themen ging).
Folker mit V
19.03.2017, 01:00
OK, für APS-C bliebe noch die Möglichkeit, das 16-50er f2,8 A-Mount zu adaptieren.
...oder das 1670f4, was aus meiner Sicht sinnvoller ist.
Sorry meine Beiträge beziehen sich auf das 1670zf4 - ich darf so spät nicht mehr posten ;-)
Wenn ich gewusst hätte, was für einen Grabenkampf ich mit der 0% Finanzierung ausgelöst hätte, hätte ich sie nicht geschrieben.
Wer sich um meine Finanzen sorgt, braucht keine Angst zu haben ich bin in einem großen Chemieunternehmen als "Einkäufer" angestellt und weiß schon was ich mir leisten kann oder nicht.
Eine Bemerkung kann ich mir allerdings jetzt nicht verkneifen:
Bei einer angenommenen Dauer von 2 Jahren und derzeitigen Guthabenzinsen von 0,5% pa sowie einer Preissteigerungsrate von 2% pa. Besitze ich im Idealfall bei 2000 EUR nach 2 Jahren 2020 EUR. Das Objektiv verteuert sich aber auf 2080 EUR.
Verglichen mit der derzeitigen Finanzierung zahle ich 2000 EUR ohne Zinsen.
Mein Preis war übrigens mit etwas verhandeln genau der Amazon Preis also nicht höher infolge von Finanzierung. Der Vergleich hinkt natürlich auch etwas war er die allgemeine Preissteigerung zugrunde legt und die Währungsschwankungen ausser acht lässt :crazy::crazy::crazy:
So aber nun zum Objektiv.
Ich habe das Teil bei einem Shooting mit einer Bekannten hier in Lu eingesetzt und bin höchst zufrieden. Insbesondere da wir auch im dunkeln offenblendig fotografiert haben. Ich finde es auch nicht zu schwer oder unhandlichsondern in Kombination mit meinen Handgriff echt super. Die A99 mit dem 2470f2,8za war wesentlich unhandlicher. Ich werde aber demnächst noch eine Hochzeit sowie ein paar Landschaftsfotos machen die ich posten werde.
840/_DSC8519-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269811)
Andronicus
29.03.2017, 00:10
... Ich habe das Teil bei einem Shooting mit einer Bekannten hier in Lu eingesetzt und bin höchst zufrieden. Insbesondere da wir auch im dunkeln offenblendig fotografiert haben. Ich finde es auch nicht zu schwer oder unhandlichsondern in Kombination mit meinen Handgriff echt super. Die A99 mit dem 2470f2,8za war wesentlich unhandlicher. Ich werde aber demnächst noch eine Hochzeit sowie ein paar Landschaftsfotos machen die ich posten werde. ...
Vielen Dank für Deine Einschätzung! :top:
Jeder muss selbst wissen ob es einem das Wert ist - und das scheint bei Dir der Fall zu sein. Mir ist es noch einfach zu viel Geld. Ich hab nur das f4, dafür aber das 55f1.8... und bin auch zufrieden ;)
Das Bild hat was, gefällt mir :lol:
netfuzzy
09.04.2017, 12:10
Wenn ich gewusst hätte, was für einen Grabenkampf ich mit der 0% Finanzierung ausgelöst hätte, hätte ich sie nicht geschrieben.
Eine Bemerkung kann ich mir allerdings jetzt nicht verkneifen:
Bei einer angenommenen Dauer von 2 Jahren und derzeitigen Guthabenzinsen von 0,5% pa sowie einer Preissteigerungsrate von 2% pa. Besitze ich im Idealfall bei 2000 EUR nach 2 Jahren 2020 EUR. Das Objektiv verteuert sich aber auf 2080 EUR.
Verglichen mit der derzeitigen Finanzierung zahle ich 2000 EUR ohne Zinsen.
Dieser Argumentation kann man kaum widersprechen, höchstens das bei Deiner Kalkulation von einer Wertsteigerung ausgegangen wird, die Preistendenz aber regelmäßig nach unten zeigt…
Wenn ich nach der X-ten Monatsrate allerdings für ein Objektiv immer noch monatelang Raten abstottern müsste, obwohl der Zeitwert bereits erreicht ist (Gebrauchtpreis) würde mich das nerven. Zumindest dann, wenn es keine notwendige Investition ist - sondern Hobby.
Das soll auch keine Kritik sein, was Du Dir leisten kannst oder sollst, ich wünsche Dir auch viel Spaß mit dem Teil. Ich habe die Meinungen zu diesem Punkt auch nicht als Kritik empfunden – eher als Weltanschauung. Und da wird es bei nur EINER Meinung ja langweilig…