Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Hilfe für mein erstes Teleobjektiv
Hallo ihr Lieben,
ich bin momentan fleißig auf der Suche nach einem passenden Teleobjektiv für meine Sony alpha58. Bisher habe ich das Standardobjektiv und ein Sony SAl 50mm f/1.8.
Ich bin noch ziemliche Anfängerin und probiere dementsprechend noch viel rum. Daher soll es auch erstmal ein Anfängerobjektiv werden, wofür ich nicht unbedingt mehr als 200 Euro ausgeben möchte.
Ich fotografiere überwiegend Landschafts und Tierbilder, wozu das Objektiv natürlich passen sollte.
Ich habe schon viel im Internet rumgesucht, je mehr ich gucke, desto mehr verwirrt mich auch die hohe Anzahl an möglichen Objektiven.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, mit welchem Objektiv ich am Anfang relativ gut bedient bin.
Momentan tendiere ich zu dem Sony Alpha SAL55300 55-300 mm F/4.5-5.6 DT Objektiv oder vielleicht Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro. Ich weiß, dass das jetzt Schönwetterobjektive sind und die bei schlechteren Wetterverhältnissen vielleicht nicht mehr so der Renner sind, aber in dem Preissegment in dem ich mich momentan bewege lässt sich das wohl auch nicht vermeiden oder?
Kennt ihr sonst noch gut bzw bessere Alternativen für den Anfang?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Liebe Grüße
Sunray0
Hallo!
Du hast mit dem Sony 55-300mm schon ein empfehlenswertes Objektiv aufgespürt.
Das von dir genannte Tamron ist zwar billiger, aber qualitativ schlechter. Es empfiehlt sich eigentlich nur wegen seiner 1:2 Makrofunktion bei (ab) 200mm, denn damit kann man schön Schmetterlinge "jagen".
Deutlich besser ist das Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD. Gegenüber dem Sony hat es die längere Anfangsbrennweite und ist etwas größer, dafür ist es vielleicht noch einen Tick besser im mittleren Brennweitenbereich und hat den lautlosen USD-Fokusmotor.
Hey,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Also würde es sich schon lohnen auf das Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD zu sparen, bzw. geht ja auch ein gebrauchtes, anstatt das Sony 50-300 zu nehmen?
Liebe Grüße
Ich hatte nie das Sony, deshalb kann ich das nicht aus eigener Erfahrung abschließend beantworten.
Wenn man hier nachliest, scheint es eine Streuung in der Qualität zu geben (bei beiden):
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=314&cat=all
Das Sony ist etwas vielseitiger durch den größeren Bereich und es ist schön kompakt.
Wenn du es dir leisten kannst machst du mit dem Kauf sicher nichts falsch.
da Du das 50mm schon hast, würde ich ein Objektiv mit 70mm aufwärts nehmen.
Vielen dank euch beiden!:top:
Ich werde mich dann wohl zwischen dem Sony 55-300 und dem Tamron 70-300 USD entscheiden und mir zu den beiden noch ein paar Infos zusammensuchen.
Ich habe schon einige andere Threads durchgelesen, um noch ein paar Meinungen zu den beiden herauszufiltern. Bisher scheint es mir aber wirklich so, als ob ich mit beiden ganz gut fahren würde, egal für welches ich micht letztendlich entscheide.
Liebe Grüße
Sunray0
Ich hatte erst das Tamron und habe zum Sony gewechselt. Eine Zeitlang hatte ich beide und ausführlich gegeneinander getestet. Optisch sind beide vergleichbar. Das Tamron ist viel größer und schwerer, es blieb deshalb meistens zuhause. Das Sony passt in die Fototasche und ist deshalb immer dabei :D
Ein Sony 55-300 wird hier im Forum gerade angeboten Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176394)
Ich hatte auch beide Objektive zum testen. Das Sony 55-300 war leider um Welten schlechter als das Tamron 70-300 USD, welches ich dann natürlich auch behielt.
LG
Naturbilder
24.01.2017, 11:18
Ich habe das Sony 55-300 auch und verwende es an meiner a77 I und bin sehr zufrieden. Ich bin kein Pixelpieper und verwende es für Fußballfotos von meinen Kindern. Gewicht, Handling und die Schärfe finde ich sehr gut. Ich benutze es sehr oft und habe eigentlich fast immer dabei. Und bei der a77 I mußte ich auch mit micro adjust nicht mal den Autofokus anpassen. Die Schärfe (zumindest in der Bildmitte, und darauf kommt es doch an) sitzt perfekt. Klare Empfehlung von mir für das Sony 55-300 !
LG
Volker
Hallo,
wenn Du Dir so unsicher bist, noch ein Vorschlag: das SAL 55-200 von Sony. Das gibt es für unter 100 € gebraucht und ist optisch gar nicht so schlecht und vor allem sehr klein. Ein Tele ist nur gut, wenn man es dabei hat.
Hier (http://j.mp/2jlXIfA)der Größenvergleich mit dem Sony 55-300 und dem Sony 70-300 G (das ist ungefähr so groß wie das Tamron 70-300 SP USD und ich habe es dort nicht gefunden) und den nachfolgende Alternativen sowie dem Kitobjektiv.
Ich verwende Tele sehr selten und hatte an der A55 das Sigma 18-125 als Immerdrauf anstelle der Standardobjektivs (wenig größer, bessere optische Leistung und mehr Tele). Mehr Tele brauchte ich dann nicht mehr. Dasa gibt es gebraucht in gutem Zustand für rund 150 €.
Zuvor hatte ich das Sigma 18-250. das hat jetzt ein Freund von mir und ist rundum glücklich. Mir war es zu groß als Immerdrauf über 125mm optisch auch immer schwächer werdend (ich hatte das SAL 70-300G und das ist dann auch ein unfairer Vergleich). Wenn die Größe als Immerdrauf nicht stört würde ich neu zum Tamron 16-300 tendieren, wegen den 16mm am kurzen Ende. Dann braucht man meiner Meinung nach zu Deinem 50er noch eine kurze Festbrennweite und kann schn sehr viel abdecken.
Hans
Das mit dem Größenvergleich der Objektive ist auf jeden Fall nochmal interessant zu sehen.
Das Sony SAL 55-200 fällt aber denke ich, trotz der guten Größe, raus. Die Bewertungen scheinen mir da beim Sony 55-300 schon etwas besser zu sein.
Ein Zoomobjektiv von 16-300 oder 18-250/125, womit ich auch die kleineren Brennweiten abdecke klingt für mich jetzte auch erstmal nicht schlecht.
Diese Menge an Objektiven ist schon wirklich eine Herausforderung für mich und ob ich mich letztendlich für ein, in meinen Augen, richtiges entscheide werde ich wohl erst merken, wenn ich es direkt mit meiner Kamera testen kann.
Zur Not bleibt ja immernoch der Wiederverkauf, sollte es meinen Ansprüchen nun doch nicht genügen.
Vielen dank auf jeden Fall für die ganzen Vorschläge. Sie helfen wirklich, auch wenn mir natürlich niemand die Entscheidung abnehmen kann ;)
Liebe Grüße
Ich hatte auch beide Objektive zum testen. Das Sony 55-300 war leider um Welten schlechter als das Tamron 70-300 USD, welches ich dann natürlich auch behielt.
LG
Das war dann vielleicht ein Montagsmodell. Alle bisherigen Vergleiche bescheinigen dem Sony 55-300 eine ähnliche Bildqualität wie dem Tamron. Ich habe sogar mal das 55-300 mit dem Sony 70-300 GII verglichen. Selbst da habe ich keine signifikanten Unterschiede feststellen können.
Grüße
Stefan