Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom Export mit Ordnerstruktur


kiwi05
23.11.2016, 09:00
Auf meiner Laptop Festplatte wird es langsam eng.
Deshalb möchte ich alle RAW - Dateien, die von vor 2015 sind auf eine externe Festplatte verschieben. Allerdings nicht alle in einen Ordner, sondern ich will sie komplett mit allen Ordnern und Unterordnern verschieben.
Das gleiche stelle ich mir für einen JPEG Export in 4K in die Cloud als Zusatzsicherung vor.
Hat jemand eine Idee, wie das mit den Bordmitteln von Lightroom 5 funktioniert.
Oder hat jemand Erfahrung mit dem Lightroom Plugin Photoupload?
http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/workshops/fotografie/artikel/lightroom-fotos-mit-ordnerhierarchie-exportieren-82490/
Dieses Plugin sollte meine Erfordernisse erfüllen.
Oder hat jemand Erfahrung mit anderen Plugins für diese Aufgabe?

Alison
23.11.2016, 13:44
Den ersten Teil kann Lightroom direkt erledigen: du kannst in der Bibliothekssansicht einen Ordner mit der Maus per drag and drop verschieben. Dabei werden dann auch die Fotos auf der Festplatte verschoben und Unterordner wandern mit. Du kannst deinen 2015er Ordner also auf einen Schlag verschieben. Das einzige Problem kann sein, dass dein Zielllaufwerk in LR noch nicht sichtbar ist. Mein Work-around ist, dass ich ein Dummy Bild an den Ort lege, den ich einbinden möchte und das dann in LR importiere - dann ist der Ordner sichtbar. Nachdem Verschieben der anderen Bilder kann man den Dummy dann löschen.


Gruß

Christoph

kiwi05
23.11.2016, 13:56
Danke Christoph. Daß ich ganze Ordner auf eine andere Festplatte verschieben kann, weiß ich und mache ich auch.
Aber......ich vergaß zu erwähnen:oops:.....ich bin einer von der RAW und JPEG Fraktion.
Ich importiere also immer RAW und JPEG in LR, wenn ich einige Bilder aus dem RAW entwickle wird diese als JPEG exportiert und ersetzt das Original JPEG.
Nun möchte ich aber aus den Ordnern vor 2015 alle JPEG dort belassen, wo sie sind und alle RAW Dateien mit der Originalordnerstruktur auf eine externe HDD verschieben.

Alison
23.11.2016, 14:21
Ah, verstehe (glaube ich).
Wie wäre es hiermit:

Du erstellst einen neuen LR Katalog
In den importierst du alle Bilder, Raws und jpg (mit der LR Einstellung "JPEG Dateien neben Raw Dateinen als seperate Fotos behandeln)
Nimm beim Import nur "minimale Vorschauen"
Dann wählst du in LR alle JPGs aus und entfernst sie aus dem Katalog (nicht von der Festplatte löschen)
Jetzt enthält der Katalog nur noch die Raws
Diese verschiebst du jetzt auf die externe Festplatte.
Jetzt lässt du LR für alle Raws die xml-Dateien schreiben
Als nächstes öffnest du wieder deinen Hauptkatalog und synchronisierst ihn
Dann muss die die Raws an der neuen Stelle wieder importieren.

Sollte klappen, aber vielleicht kommt ja noch jemand auf einen einfacheren Weg.