![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.013
|
Lightroom Export mit Ordnerstruktur
Auf meiner Laptop Festplatte wird es langsam eng.
Deshalb möchte ich alle RAW - Dateien, die von vor 2015 sind auf eine externe Festplatte verschieben. Allerdings nicht alle in einen Ordner, sondern ich will sie komplett mit allen Ordnern und Unterordnern verschieben. Das gleiche stelle ich mir für einen JPEG Export in 4K in die Cloud als Zusatzsicherung vor. Hat jemand eine Idee, wie das mit den Bordmitteln von Lightroom 5 funktioniert. Oder hat jemand Erfahrung mit dem Lightroom Plugin Photoupload? http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/wo...rtieren-82490/ Dieses Plugin sollte meine Erfordernisse erfüllen. Oder hat jemand Erfahrung mit anderen Plugins für diese Aufgabe?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Den ersten Teil kann Lightroom direkt erledigen: du kannst in der Bibliothekssansicht einen Ordner mit der Maus per drag and drop verschieben. Dabei werden dann auch die Fotos auf der Festplatte verschoben und Unterordner wandern mit. Du kannst deinen 2015er Ordner also auf einen Schlag verschieben. Das einzige Problem kann sein, dass dein Zielllaufwerk in LR noch nicht sichtbar ist. Mein Work-around ist, dass ich ein Dummy Bild an den Ort lege, den ich einbinden möchte und das dann in LR importiere - dann ist der Ordner sichtbar. Nachdem Verschieben der anderen Bilder kann man den Dummy dann löschen.
Gruß Christoph
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.013
|
Danke Christoph. Daß ich ganze Ordner auf eine andere Festplatte verschieben kann, weiß ich und mache ich auch.
Aber......ich vergaß zu erwähnen ![]() Ich importiere also immer RAW und JPEG in LR, wenn ich einige Bilder aus dem RAW entwickle wird diese als JPEG exportiert und ersetzt das Original JPEG. Nun möchte ich aber aus den Ordnern vor 2015 alle JPEG dort belassen, wo sie sind und alle RAW Dateien mit der Originalordnerstruktur auf eine externe HDD verschieben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ah, verstehe (glaube ich).
Wie wäre es hiermit:
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|