Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF/MF Einstellung Sigma 18-250 HSM
Habe eine Frage zu meinem Sigma 18-250 HSM. Das Objektiv hat ein Schalter AF/MF, die Kamera selber besitzt ja auch das gleiche oder sehe ich das falsch.
Steve83AT
10.11.2016, 08:51
Erst mal willkommen im Forum.
AF = Automatischer Fokus
MF = manueller Fokus
Dh. es kommt darauf an, ob du selbst scharfstellen willst oder die Kamera das für dich machen soll. Entsprechendes stellst du auf den Objektiven (bzw. Kamera ein).
Wenn ich ein Objektiv mit Wahlschalter für AF/MF habe,schalte ich beim Objektiv
und bei der Kamera in den jeweiligen Modus.So bin ich auf der sicheren Seite.
Gruß Thomas
Wenn ich dauerhaft (oder länger) MF will, schalte ich am Objektiv um, wenn es geht. Bei Objektiven mit Stangenantrieb musst du an der Kamera umschalten, ist nicht so bequem. Die A77 hat aber auch noch den praktischen AF/MF Button rechts oben, wo man temporär umschalten kann, egal ob HSM/SSM oder Stangenantrieb. Die Funktionsweise ist aber immer gleich: Der AF wird ausgekuppelt.
der_knipser
10.11.2016, 12:33
... musst du an der Kamera umschalten, ist nicht so bequem. Die A77 hat aber auch noch den praktischen AF/MF Button rechts oben, wo man temporär umschalten kann...Ich finde gerade diesen Knopf an der A77 sehr bequem, weil er direkt ohne zu suchen mit dem Daumen erreichbar ist.
Im Menü habe ich ihn so konfiguriert, dass er umschaltet, und nicht ständig gedrückt bleiben muss. Das ist eine Sache der persönlichen Handhabung. Das längere Festhalten der Taste kann lästig sein, weil das die Bewegungsfreiheit ein wenig einschränkt. Das Umschalten kann ebenso schlecht sein, wenn man vergisst, rechtzeitig wieder auf AF umzuschalten. Für mich hat das Umschalten aber mehr Vorteile, und daher nutze ich nur das.
Wenn man sich an eine der Methoden gewöhnt hat, funktionieren sie beide gut.
Um den Schalter am Objektiv zu schieben, muss ich wieder mehr Bewegungen machen, und bin solange vom Motiv abgelenkt. Daher würde ich den immer auf AF lassen.
Danke für eure antworten, ich habe mal am objektiv auf MF geschalten und wenn ich auf den Display schaue ist der Spot in der Mitte grün ohne den Auslöser zu berühren. Wenn ich die Camera im Raum schwenke je nach dem wo ich drauf halte stellt sich der Spot in der Mitte auf grün. Sucht die Kamera sich ein Punkt für den Fokus? An der Camera selbst habe ich auf A gestellt. Das ist mir noch nicht einleuchtend.:?:
Ich finde gerade diesen Knopf an der A77 sehr bequem, weil er direkt ohne zu suchen mit dem Daumen erreichbar ist.
Im Menü habe ich ihn so konfiguriert, dass er umschaltet, und nicht ständig gedrückt bleiben muss. Das ist eine Sache der persönlichen Handhabung. Das längere Festhalten der Taste kann lästig sein, weil das die Bewegungsfreiheit ein wenig einschränkt. Das Umschalten kann ebenso schlecht sein, wenn man vergisst, rechtzeitig wieder auf AF umzuschalten. Für mich hat das Umschalten aber mehr Vorteile, und daher nutze ich nur das.
Wenn man sich an eine der Methoden gewöhnt hat, funktionieren sie beide gut.
Um den Schalter am Objektiv zu schieben, muss ich wieder mehr Bewegungen machen, und bin solange vom Motiv abgelenkt. Daher würde ich den immer auf AF lassen.
Da hast du mich missverstanden. Mit nicht so bequem meinte ich den Drehschalter links unten. Ich schrieb aber dann "Die A77 hat aber auch noch den praktischen AF/MF Button rechts oben, wo man temporär umschalten kann, egal ob HSM/SSM oder Stangenantrieb." Da sind wir ja einer Meinung und den habe ich auch auf Umschalten eingestellt.
Sucht die Kamera sich ein Punkt für den Fokus?
Ja. Die möglichen Punkte sind (zumindest bei der alten A77) entsprechend der Auswahl für den Fokusbereich, also Breit, Feld, Lokal oder Spot eingeschränkt.
Nun, wenn du auf MF stellst ist das Objektiv ja auf eine bestimmte Entfernung eingestellt. Und wenn sich in dieser Entfernung ein Objekt befindet bekommst du die Schärfeanzeige. "Suchen" in dem Sinn tut die Kamera also nicht, denn das wäre dann AF.