PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgetrennt aus EdT: Wahlen in USA


Seiten : [1] 2

a1000
09.11.2016, 08:12
EdT:
:shock:

_____

HoSt
09.11.2016, 08:20
EdT: Jedes Volk bekommt den Präsidenten, den es verdient. :evil:

Tafelspitz
09.11.2016, 08:45
Falls mich jemand sucht, ich bin im Keller.
Für die nächsten vier Jahre. :|

Smilla
09.11.2016, 09:40
Falls mich jemand sucht, ich bin im Keller.
Für die nächsten vier Jahre. :|

Komm lieber morgen zum SUF-CH-Stammtisch, isch doch nicht weit nach Rothrist. :umarm::)

Dat Ei
09.11.2016, 10:06
Meine Hoffnung ist, dass Trump seine Wahlversprechungen genauso wenig wie Obama einhält und umsetzt - dann könnten wir mit einem blauen Auge davon kommen...


Dat Ei

DiKo
09.11.2016, 10:10
Juhu, nach Trump kommt Lisa Simpson ins weiße Haus (http://www.spiegel.de/kultur/tv/die-simpsons-autor-warnte-vor-donald-trump-vor-16-jahren-a-1082794.html)!

Gruß, Dirk

dey
09.11.2016, 10:14
Wir sollten im EdT-Thread damit aufhören.
Sonst kommen die Mods mit dem Löschen nicht hinterher.
Macht einen eigenen Thread dafür auf. Der kann dann leicht geschlossen werden; denn darauf wird es hinaus laufen.

dey
09.11.2016, 10:17
Juhu, nach Trump kommt Lisa Simpson ins weiße Haus (http://www.spiegel.de/kultur/tv/die-simpsons-autor-warnte-vor-donald-trump-vor-16-jahren-a-1082794.html)!

Gruß, Dirk
dafür gibt es trotzdem ein :lol:

eac
09.11.2016, 10:59
Wir sollten im EdT-Thread damit aufhören.
Sonst kommen die Mods mit dem Löschen nicht hinterher.

Ich bin noch zu schockiert zum Löschen. :|

Redeyeyimages
09.11.2016, 11:04
Fallout 4, schon nächstes Jahr in Reallife erhältlich.

dey
09.11.2016, 11:37
Ich bin noch zu schockiert zum Löschen. :|

Ja, solche Ohnmachtsgefühle sind schrecklich. Da nützt einem auch das Lösch-Attribute nix.

Dana
09.11.2016, 11:46
Versuchen wirs mit schwarzem Humor:
Die Welt in Schockstarre...auch ne Möglichkeit.

-.-

kilosierra
09.11.2016, 11:56
Falls mich jemand sucht, ich bin im Keller.
Für die nächsten vier Jahre. :|

:shock: Ich habe keinen Keller :crazy:

weris
09.11.2016, 11:56
EdT heute: Es kann einem schon morgens das Essen aus dem Gesicht fallen, selbst wenn man noch nicht gefrühstückt hat.

Aber recht wohl im Magen war mir auch beim Anblick der Frau Clinton nie. Armes Volk, das nur zwischen Teufel und Belzebub wählen konnte!

Dat Ei
09.11.2016, 12:03
Soll er doch eine Mauer um die USA bauen - kann ja auch zum Schutze der Nachbarn sein... :cool:


Dat Ei

cbv
09.11.2016, 12:06
Armes Volk, das nur zwischen Teufel und Belzebub wählen konnte!

Komisch, dass (nicht nur) hier in Deutschland in den Medien alle anderen 1,778 möglichen Kandidaten komplett unter den Tisch fallen bzw gefallen sind. Und da waren einige durchaus besser qualifizierte Personen darunter.

aidualk
09.11.2016, 12:09
Soll er doch eine Mauer um die USA bauen - kann ja auch zum Schutze der Nachbarn sein... :cool:


Besonders im Norden wird er eine brauchen - heute morgen waren die Seiten der kanadischen Einwanderungsbehörde wg. Überlastung schon zusammengebrochen.

dey
09.11.2016, 12:11
Die angelsächsischen Demokratien wählen ...
die Isolation.

cbv
09.11.2016, 12:14
Die angelsächsischen Demokratien wählen ...
die Isolation.

Dass muss nicht unbedingt von Nachteil für alle anderen sein...

Butsu
09.11.2016, 12:17
Ploetzlich laesst ZDF ins Mikrofon sagen:" Fragen und Aengste ernst nehmen."

Mir graut vor der Wahl 2017. Hoffentlich rappeln sich mehr demokratische Kraefte auf, und zwar schnell, und erkennen die Zeichen der Zeit!

cbv
09.11.2016, 12:25
@Butsu:
Das ist nicht ganz falsch.
Die Clintons repräsentieren für viele das Musterbeispiel einer korrupten Politikelite, die mit den Massenmedien im Bett liegt. Wobei die Medien in den USA nicht mehr den gleichen Einfluss haben, wie früher. So gesehen lässt sich Trump ganz gut mit der AFD vergleichen.
Vereinfacht gesagt -- das war eine klassische Protestwahl.

Joshi_H
09.11.2016, 13:07
Idiocracy ist seit heute kein Spielfilm mehr sondern eine Doku....

winniepooh
09.11.2016, 13:52
Die Wahl in den USA hat, wenn man es nüchtern betrachtet nur einen wirklichen Gewinner. Bill Clinton, nun muss er wenigstens nicht First Lady sein. :mrgreen:

Gruss
Winnie

wwjdo?
09.11.2016, 13:54
Die Amis haben das kleinere Übel gewählt und den Medien eine verpasst. ;)

Jetzt muss Donald nur noch das neue Drehbuch lernen...:lol:

a1000
09.11.2016, 14:03
... nun muss er wenigstens nicht First Lady sein. :mrgreen:

Bill wird deshalb auch nicht sauer :cool:

EdT2:
Wenn die Werkstatt am Tag des Wechsels herausfindet, dass die eingelagerten Reifen und Felgen irgendwie verschwunden sind, kriegt man keine Winterreifen. :roll:

-
Viele Grüße

cbv
09.11.2016, 14:27
Die Amis haben das kleinere Übel gewählt und den Medien eine verpasst.

Zumindest der zweite Teil des Satzes stimmt. Ob Trump tatsächlich das kleinere Übel ist, sei dahingestellt.

kibo
09.11.2016, 14:57
In Österreich singt man in Zeiten wie diesen im Sinne von Johann Nestroy: "Die Welt steht auf kein' Fall mehr lang"
Schon blöd, dass vor anstehenden Veränderungen immer so ein Sumpf durchschritten werden muss...
Nur Mut!
Karl

Conny1
09.11.2016, 15:05
Es gibt immer weniger Abhaualternativen auf der Welt.
Sollten die Petry-Le Pen-Wilders etc. - Jünger im kommenden Jahr
auf der Erfolgsspur der Rednecks in USA wandeln, bleibt wohl nur Helgoland.
Dort kann man sich ggfs. mit einem letzten Schuß im Abendrot vom Lummenfelsen stürzen.

Dat Ei
09.11.2016, 15:11
Die Bundesstaaten Kalifornien, Arizona, Nevada und Massachusetts haben wohl die Katastrophe kommen sehen und sich für die Legalisierung des Kiffens ausgesprochen.


Dat Ei

Zaar
09.11.2016, 15:13
Jeder zweite amerikanische Wähler hat gewählt, sich von einem Mann regieren zu lassen, der



nachweislich Lügen verbreitet (über sich selbst und auch gezielt über andere streut)
der Minderheiten diskreditiert
der sich über Behinderte lustig macht
der eine Position der Stärke zur sexuellen Belästigung nutzt
der nachts um 02:00 Hass-Tweets absondert
der über die Maßen narzistisch veranlagt ist
der droht, seine Gegner ins Gefängnis werfen zu lassen
der androht, politisch andersdenkende Generäle gegen Opportunisten zu ersetzen
dessen Aufmerksamkeitsspanne für komplexe Sachverhalte wahrscheinlich nicht groß genug ist
der den Einsatz von Atombomben theoretisch für eine gangbare Option hält
der sein Land in einen Handelskrieg mit China führen will

...


Ich könnte diese Liste noch lange fortsetzen. Diese 50% sind mit großer Wahrscheinlichkeit hochgradig kongruent zu denen, die den Besitz und das Führen von Waffen in der Öffentlichkeit für eine gute Idee halten.

Meine EdT: ich will nicht einmal mehr zu Besuch in ein Land, das seinen Kindern dieses Verhalten als Rollenmodell präsentiert. Darüber hinaus wird wohl eine unbeschwerte und konfliktarme Jugend, die ich als selbsverständliches Gewohnheitsrecht erachtet habe, für meine Kinder sehr wahrscheinlich gar nicht mehr so selbstverständlich sein. Und das sieht tatsächlich jemand als das kleinere Übel? Ich werde wahrscheinlich ab Januar(?) mit angstgeweiteten Augen im Bett liegen und nicht schlafen können ob der Sorge, was zornige alte Männer (also mein Alter und aufwärts) und Krisen heraufbeschwörende Banker meinen Kinder hinterlassen. Das ist nicht lustig. Gar nicht.

Mainecoon
09.11.2016, 15:22
@Zaar: :top: Das Menetekel steht an der Wand. Sage später niemand, er habe es nicht gewusst.

Dennoch, zumindest ich muss meinen Humor bewahren. Deshalb:
Was grenzt an Dummheit?
Mexiko und Kanada.

Mainecoon

cbv
09.11.2016, 15:40
Ich könnte diese Liste noch lange fortsetzen.
Eine vergleichbare Liste über Clinton wäre ähnlich lang.
Was grenzt an Dummheit?
Mexiko und Kanada.
Eigentlich sollte ich ja beleidigt sein, aber ein Grinsen kann ich mir trotzdem nicht verkneifen.

wwjdo?
09.11.2016, 15:40
Der Anitiamerikanismus ist eine weitere - anscheinend gute - Antispielart in Deutschland.

Was für ein Festtag für alle Besserwisser und Miesepeter...:lol:

wwjdo?
09.11.2016, 15:44
Eine vergleichbare Liste über Clinton wäre ähnlich lang.

Das haben hier noch viel zu wenig Leute kapiert. :lol: :roll:

Wenn ich die Frau gesehen habe, hat mich schon das kalte Grausen gepackt.

Witzig auch, dass die Ehrlichkeit Der Kandidaten für die Amis ausschlaggebend war. :mrgreen:

cbv
09.11.2016, 16:02
Das haben hier noch viel zu wenig Leute kapiert.
Die hiesigen Medien haben sich auch alle Mühe gegeben, sie als alleinigen Heilsbringer zu stilisieren, während man Trump als Antichristen verteufelt hat.

Wählbar waren sie aber beide nicht.

Dat Ei
09.11.2016, 16:09
"Die Amerikaner holen sich ihr Land zurück"

Da müssten sich die Ur-Einwohner doch freuen! Und kommen die Abermillionen Wirtschaftsflüchtlinge aus Europa jetzt zurück zu uns?


Dat Ei

Conny1
09.11.2016, 16:26
Ein gefährliches Kindvolk (frei nach Sloterdijk) hat nach der seinerzeitigen Wahl von G.W.Bush die Welt erneut in ein Trauma gestürzt.

wwjdo?
09.11.2016, 16:53
Die hiesigen Medien haben sich auch alle Mühe gegeben, sie als alleinigen Heilsbringer zu stilisieren, während man Trump als Antichristen verteufelt hat.

Wählbar waren sie aber beide nicht.

Ja, die Unkenntnis vieler Leute bei uns ist echt erschreckend. Fast alle sind dieser Anti-Trump-Propaganda auf den Leim gegangen.

Dass er jetzt doch die Wahl gewonnen hat, damit war trotzdem nicht zu rechnen. Kenner haben ja gemutmaßt, dass Trump nur deswegen "installiert" wurde, damit Clinton sicher gewinnt.
Im Grunde genommen hat er sich ja für viele Gruppen unwählbar gemacht. Wie groß das Misstrauen gegenüber Clinton und diesem Konglomerat aus Politi_Medien-Wirtschaftselite ist, zeigt der Wahlausgang.
Dass es in Deutschland in der jüngeren Vergangenheit wieder ein Problem mit demokratischen Entscheidungen gibt (Verteufelung des Brexit), macht mir mehr Sorgen als die pubertären Sprüche eines Cowboys. Der wird von seinem Beraterstab jetzt auf Linie gebürstet und an der Geostrategie wird sich ohnehin nichts ändern. Da sind noch ganz andere Interessen im Spiel, gegen die ein Trump nicht anstinken kann. Ein paar Prestige-Spielobjekte werden sie ihm zugestehen aber die großen, problematischen Grundlinien werden wohl leider bestehen bleiben...:flop:

edit: Was m.E. gewaltig stinkt, sind die falschen Prognosen und Umfragewerte im Vorfeld...:oops:

RainerV
09.11.2016, 17:02
... ich will nicht einmal mehr zu Besuch in ein Land, das seinen Kindern dieses Verhalten als Rollenmodell präsentiert. ...

Wir sollten nicht glauben, dass dieses zutiefst menschenverachtende Verhalten nur in den USA mehrheitsfähig ist.

Auch in Europa und auch in Deutschland gewinnt man Wahlen, indem man den Menschen, die sich von der Politik alleingelassen fühlen - ob zu Recht oder zu Unrecht spielt dabei überhaupt keine Rolle -, Schuldige (z.B. Flüchtlinge) präsentiert und die gegenwärtig Regierenden als daran schuldiges Establishment angreift.

Die politische Überzeugung dieser Populisten spielt dabei gar keine Rolle, siehe die Brexit-Kampagne, es gilt nur der Bevölkerungsgruppe, die man erreichen will, nach dem Mund zu reden. Je extremer, menschenverachtender, hasserfüllter man deren Ressentiments bedient umso erfolgreicher wird man sein. Und das funktioniert hier genauso wie im UK, in Österreich, Frankreich oder eben den USA.

Das ist erschreckend und spaltet die Bevölkerung unversöhnlich in das Lager der Entsetzten und das Lager derer, die ihren Haß auf die Gesellschaft nun offen artikulieren und ausleben.

Auch bei uns wuchs die "Partei der Nichtwähler" in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich und verliert neuerdings erstmals an eine Partei, die genau diese Ressentiments bedient.

...
Dass er jetzt doch die Wahl gewonnen hat, damit war trotzdem nicht zu rechnen....
Es sprach nichts aber auch gar nichts für Trump, dennoch lag er in den Umfragen zum Schluß nahe bei Clinton. Nicht einmal seine sexistischen Skandale haben ihm geschadet. Und DAS in den USA. Und dass diese Masche durchaus erfolgreich sein könnte, konnte man doch beim Brexit sehen. Übrigens hat Clinton vermutlich tatsächlich landesweit mehr Stimmen gewonnen als Trump. Sooo falsch lagen die letzten Umfragen also gar nicht.

Rainer

wiseguy
09.11.2016, 17:04
edit: Was m.E. gewaltig stinkt, sind die falschen Prognosen und Umfragewerte im Vorfeld...:oops:
Darüber darf man sich nicht wundern, wenn das linksliberale Establishment und die systemtreuen Mainstreammedien alle Andersmeinenden ausgrenzen und stigmatisieren. Dann trauen sich viele in Umfragen eben nicht, ihre eigentliche Meinung zu sagen. Siehe Brexit. Siehe AFD-Wahlerfolge, die in ihrer Höhe im Vorfeld auch unterschätzt wurden.

a1000
09.11.2016, 17:04
edit: Was m.E. gewaltig stinkt, sind die falschen Prognosen und Umfragewerte im Vorfeld...:oops:
Im Nachhinein war das aber gut für Trump - es hat seine Anhänger noch mehr mobilisiert.

Die "pubertären Sprüche eines Cowboys" finde ich jetzt nicht so lustig. Aber er hat erkannt, dass er nur so eine Chance hat. Politisch gesehen ist er ein Niemand.
Ich wundere mich, dass so viele für ihn gestimmt haben.


Ich denke, wir werden jetzt den zweiten Trump kennenlernen.
Der "Vor-der-Wahl-Trump" wird mit dem "Nach-der-Wahl-Trump" wenig Gemeinsames haben.

Ich hätte wahrscheinlich nicht gewählt. Hätte mich mit beiden Kreaturen nicht anfreunden können.

Übrigens: Clinton liegt bei absoluten Stimmen vor Trump.

Viele Grüße

wwjdo?
09.11.2016, 17:11
Darüber darf man sich nicht wundern, wenn das linksliberale Establishment und die systemtreuen Mainstreammedien alle Andersmeinenden ausgrenzen und stigmatisieren. Dann trauen sich viele in Umfragen eben nicht, ihre eigentliche Meinung zu sagen. Siehe Brexit. Siehe AFD-Wahlerfolge, die in ihrer Höhe im Vorfeld auch unterschätzt wurden.

Sie schreiben sich in einen Blutrausch...:crazy: :lol:

Der Untergang der neuen Welt gilt medial als beschlossene Sache. ;)

cbv
09.11.2016, 17:18
Ich wundere mich, dass so viele für ihn gestimmt haben.
Ich nicht.
Denn der Punkt ist: Die meisten haben nicht für Trump gestimmt, sondern sie haben nicht Clinton gewählt.
Ich hätte wahrscheinlich nicht gewählt. Hätte mich mit beiden Kreaturen nicht anfreunden können.
Es gab noch genügend andere Kandidaten zur Auswahl, von denen einige geeigneter gewesen wären, als Trump oder Clinton.

wwjdo?
09.11.2016, 17:20
[QUOTE=RainerV;1865796
Es sprach nichts aber auch gar nichts für Trump, dennoch lag er in den Umfragen zum Schluß nahe bei Clinton. Nicht einmal seine sexistischen Skandale haben ihm geschadet. Und DAS in den USA. Und dass diese Masche durchaus erfolgreich sein könnte, konnte man doch beim Brexit sehen. Übrigens hat Clinton vermutlich tatsächlich landesweit mehr Stimmen gewonnen als Trump. Sooo falsch lagen die letzten Umfragen also gar nicht.

Rainer[/QUOTE]

Rainer,

ich würde Aussagen, die im Wahlkampf getätigt wurden nicht überbewerten.

Er hat zunächst wohl auf die älteren weißen Männer mit seine Themen und seiner Rethorik abgezielt - aber mit deren Stimmen allein gewinnt man keine Wahl.
Letztlich haben in immer mehr Leute in den Demokratienn die Nase voll von einer sozialistisch orientierten Politiker- und Medienkaste, die in den letzten Jahrzehnten ein Umerziehungsprogramm nach dem anderen losgetreten hat.
Es ist im Moment eine Mischung aus Wut und Protest, die Trump vermutlich gekürt hat.

Schlimm dagegen ist wirklich, dass es niemanden mehr gibt, der eine gute Vision für dieses wichtige Land hat bzw. in diesem System solche Leute von vornherein auf der Strecke bleiben...:roll:

cbv
09.11.2016, 17:24
Es ist im Moment eine Mischung aus Wut und Protest, die Trump vermutlich gekürt hat.
Sage ich doch... der Jesse-Ventura-Effect. Der wurde damals aus ähnlichen Gründen governor von Minnesota.
Schlimm dagegen ist wirklich, dass es niemanden mehr gibt, der eine gute Vision für dieses wichtige Land hat bzw. in diesem System solche Leute von vornherein auf der Strecke bleiben...
Und genau darum muss sich das DNC an die eigene Nase greifen. Hätten sie Sanders nicht um die Nominierung betrogen, hätten sie die Wahl mit großer Wahrscheinlichkeit gewonnen.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2016, 17:29
Trump wird sich häuten in den nächsten 12 Monaten.Mehr ist nicht zu sagen.Eine Chance wird Ihm gegeben, ob es uns passt oder nicht!

dey
09.11.2016, 17:30
Bleibt abzuwarten, ob Trump die Geister, die er rief beherrschen wird.
Und ob die Republikaner ihren Geist beherrschen werden.

Trump kann leicht in eine neue Rolle schlüpfen. Der Mob eher nicht. Und Trump hat ihn salonfähig gemacht.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2016, 17:42
Die Frage mag erlaubt sein: Was erwarten die Amerikaner von einem Präsidenten nach Obama?

Dat Ei
09.11.2016, 18:21
Ja, die Unkenntnis vieler Leute bei uns ist echt erschreckend. Fast alle sind dieser Anti-Trump-Propaganda auf den Leim gegangen.

Wer hat Herrn Trump gezwungen, vor laufenden Kameras Mexikaner, Muslime, Frauen oder andere Gruppen zu diskriminieren? Die Propaganda hat er selbst betrieben.


Dat Ei

DonFredo
09.11.2016, 18:25
Die nicht in den EdT gehörenden Beiträge abgetrennt und einen eigenen Thread spendiert.

DonFredo
09.11.2016, 18:27
Unsere Bitte http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168727 ist zu beachten !

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2016, 18:41
Ich meine, Frau Clinton wurde als Person abgelehnt.Sie wurde mal als "Bitch" bezeichnet, was ein ganz schlimmer Ausdruck für eine Frau ist in den USA.Dies hat anscheinend noch in den Köpfen herumgegeistert!Man wird sich nun mit Trump arrangieren müßen, ob man will oder nicht.

hpike
09.11.2016, 18:48
Die die ihn gewählt haben, das was er versprochen hat. Das wird schaurig genug, wobei ich nicht glaube das er seine Versprechen hält, geschweige denn das er sie überhaupt halten kann. Ob er das überhaupt will, steht auf einem anderen Blatt.

hpike
09.11.2016, 18:51
Oh sorry, hätte besser vorher aktualisieren sollen. :oops:

About Schmidt
09.11.2016, 19:00
Das Schlimmste was die USA seit dem Abwurf der Atombombe gemacht hat.

Gruß Wolfgang

wwjdo?
09.11.2016, 19:15
Wer hat Herrn Trump gezwungen, vor laufenden Kameras Mexikaner, Muslime, Frauen oder andere Gruppen zu diskriminieren? Die Propaganda hat er selbst betrieben.


Dat Ei

Da würde ich eine stärkere Differenzierung vorschlagen.

Sexistische Sprüche mit begleitendem Schenkelklopfen wird in so mancher Männerrunde zum O-Ton gehören. Das ist sicher kein Grund stolz zu sein...:roll:

Ich kenne die Kriminalitäts-Statistiken in den USA nicht aber die Diskriminierungskeule wird mir oft viel zu vorschnell geschwungen.

wwjdo?
09.11.2016, 19:19
Ich meine, Frau Clinton wurde als Person abgelehnt.Sie wurde mal als "Bitch" bezeichnet, was ein ganz schlimmer Ausdruck für eine Frau ist in den USA.Dies hat anscheinend noch in den Köpfen herumgegeistert!Man wird sich nun mit Trump arrangieren müßen, ob man will oder nicht.

Leider lief in dem Wahlkampf zu viel unter der Gürtellinie. :flop:

Ist fast immer ein Armutszeichen, wenn die Sachebene verlassen wird...:roll:

Über ihre sexuellen Aktivitäten ist mir wenig bekannt, im Gegensatz zu ihrem Mann.
Was mich bei ihr vielmehr beunruhigt hat war, dass sie, wenn es um politische Gegner ging, wohl über Leichen ging. :evil:

Dat Ei
09.11.2016, 19:23
Ich kenne die Kriminalitäts-Statistiken in den USA nicht aber die Diskriminierungskeule wird mir oft viel zu vorschnell geschwungen.

Sie wird definitiv nicht bei 100% liegen. Daher ist die Pauschalierung diskriminierend. Oder was schreibt Herr Kleine-Hartlage dazu?


Dat Ei

wwjdo?
09.11.2016, 19:28
Sie wird definitiv nicht bei 100% liegen. Daher ist die Pauschalierung diskriminierend. Oder was schreibt Herr Kleine-Hartlage dazu?


Dat Ei

Ich weiß nicht genau, auf was du raus willst. :roll:

Erwarte aber jetzt bitte nicht, dass ich seine Zitate parat habe. Ich vermute mal, dass er nicht 100% einer Etnie pauschal abgeurteilt hat?

dey
09.11.2016, 19:51
Leider lief in dem Wahlkampf zu viel unter der Gürtellinie. :flop:

Ist fast immer ein Armutszeichen, wenn die Sachebene verlassen wird...:roll:

Über ihre sexuellen Aktivitäten ist mir wenig bekannt, im Gegensatz zu ihrem Mann.
Was mich bei ihr vielmehr beunruhigt hat war, dass sie, wenn es um politische Gegner ging, wohl über Leichen ging. :evil:

Warum reden wir hier über sexuelles in jedweger Form?
Das hat weder bei uns noch in den USA ein politisch relevantes Thema zu sein, solange es nicht die Gesetze und Kandidaten betrifft.
Es zeigt einzig das Menschenbild Trump's von sich und anderen und passt sehr gut zu seinen anderen vielen herabwürdigenden Auslassungen.
Ich frage mich, was sich die weißen Amerikaner von diesem Hetzer erwarten.

wwjdo?
09.11.2016, 20:54
Warum reden wir hier über sexuelles in jedweger Form?
Das hat weder bei uns noch in den USA ein politisch relevantes Thema zu sein, solange es nicht die Gesetze und Kandidaten betrifft.
Es zeigt einzig das Menschenbild Trump's von sich und anderen und passt sehr gut zu seinen anderen vielen herabwürdigenden Auslassungen.
Ich frage mich, was sich die weißen Amerikaner von diesem Hetzer erwarten.

Die USA gelten eigentlich als recht prüde und Sex und Religion sind dort durchaus wichtige Themen.

Auch deinem Beitrag merkt man eine mangelhafte Differenziertheit an.

Es geht doch nicht nur bzw. vorrangig um Hetzen. Das ist ein Bild, das konstruiert bzw. gezeichnet wurde. Sicher hat er Anteil daran und ich selber kenne z.B. eine mexikanische Familie, die aus wunderbaren Menschen besteht und bin da etwas "vorbelastet" und nehme ihm deshalb diesen Seitenhieb auch übel.
Wenn er bestimmte Dinge anspricht, die vermutlich auch belegbar sind und lange tabuisiert wurden, werten das viele US-Bürger evtl. als ehrlich bzw. mutig und weniger als Hetze.

Die Botschaft, die hier bei uns ankommt (Hetzer) ist nur ein Geplânkel auf einer vordergründigen Klaviatur. Vielmehr beschwört er das gute, alte Amerika herbei und widersetzte sich zumindest im Wahlkampf den Mechanischen, die eine neue Weltordnung mit sich bringt und deren Erfüllungsgehilfe er zu sein hat.
Mit dem Rückzug auf die nationalen Belange hat er ein Bedürfnis vieler Amerikaner angesprochen.
Ich vermute, dass die das Gefühl haben, dass es ihm mehr um Amerika als seiner Gegenspielern ging, die zu sehr als Marionette eines komplexen und undurchsichtigen Bündnisses angesehen wurde.

Es würde mich nicht wundern, wenn Trump in nächster Zeit etwas Unvorhergesehenes zustößt, denn dass er die Rolle des trotzigen US-Cowboys, der sich um die größeren Zusammenhänge nicht schert, weiter spielen darf, halte ich für ausgeschlossen.
Er wird mit der Zeit entweder massiv auf Linie gebracht werden oder ein tragisches Ende finden...:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2016, 21:10
Es würde mich nicht wundern, wenn Trump in nächster Zeit etwas Unvorhergesehenes zustößt, denn dass er die Rolle des trotzigen US-Cowboys, der sich um die größeren Zusammenhänge nicht schert, weiter spielen darf, halte ich für ausgeschlossen.
Er wird mit der Zeit entweder massiv auf Linie gebracht werden oder ein tragisches Ende finden...:roll:
Diese Äußerung finde ich ich echt deplaziert, 3 Präsidenten der USA wurden ermordert bisher!3 zuviel!

Windbreaker
09.11.2016, 21:18
..... Und kommen die Abermillionen Wirtschaftsflüchtlinge aus Europa jetzt zurück zu uns?

Bitte nicht, denn sonst müsste Trump ja als Nachfahre eines Solchen auch zu uns kommen!

a1000
09.11.2016, 21:19
Es geht doch nicht nur bzw. vorrangig um Hetzen. Das ist ein Bild, das konstruiert bzw. gezeichnet wurde.
Neee, komm. Er hat einfach gehetzt, gepöbelt, geschimpft.
Das bedeutet natürlich nicht, dass alles was er gesagt hat falsch war. WIE er das gesagt hat, war aber eines (zukünftigen) Präsidenten nicht würdig.
Hey, er ist 70 und hat als US Präsident kandidiert, da muss man sich nicht wie ein **** benehmen, oder?
Aber das war seine Strategie, sonst hätte er das nie geschafft. Was soll man da sagen, als gut gemacht? Tja.

Wie ich schon geschrieben habe, er wird sich jetzt ändern: denn blöd ist es mit Sicherheit nicht.
Naja, für H.Clinton hätte ich mich auch nicht gefreut - ich war nur sehr überrascht, dass der Trump das doch hingekriegt hat.
Jetzt heißt es (für mich): abwarten was er tut.


Es würde mich nicht wundern, wenn Trump in nächster Zeit etwas Unvorhergesehenes zustößt,
Ich hoffe nicht, denn das würde unvorhersehbare Unruhen auslösen. Möchte nicht mal daran denken :roll:
Aber ähnliche Gedanken , besser gesagt Befürchtungen hatte ich als Obama gewählt wurde. Ist zum Glück auch gut gegangen.

Viele Grüße

dey
09.11.2016, 21:28
Auch deinem Beitrag merkt man eine mangelhafte Differenziertheit an.

Das ist typisch für dich. Wer eine andere Meinung vertritt hat immer weniger nachgedacht, als du.

Wenn er bestimmte Dinge anspricht, die vermutlich auch belegbar sind und lange tabuisiert wurden, werten das viele US-Bürger evtl. als ehrlich bzw. mutig und weniger als Hetze.

Vermutlich belegbar?!
Das ist nicht differenziert, sondern nachgeplappert.
Trump hat nix belegt und du kannst es auch nicht.
Damit ist eher diffamierend und hetzend, als eine saubere Analyse.

Vielmehr beschwört er das gute, alte Amerika herbei
Super. Wir jubeln der Zombieshow.
Das alte Amerika ist genau so tot, wie das alte Russland oder das alte Deutschland.
Wir leben in einer globalisierten Welt und den Amis wird es durch Protektionismus nicht besser gehen.
Die Mittelschicht leidet unter einer ungerechten Verteilung der Globalisierjngsgewinne. Und das wird ganz sicher kein turbokapitalistischer Republikaner ändern.

hpike
09.11.2016, 21:28
Der hat soviel Menschen beleidigt und bepöbelt, das die New York Times die Namen veröffentlicht hat und die fast eine ganze Seite damit füllen konnten.

wwjdo?
09.11.2016, 21:32
Diese Äußerung finde ich ich echt deplaziert, 3 Präsidenten der USA wurden ermordert bisher!3 zuviel!

Hatte nur spontan nur zwei auf der Liste...:roll:

wwjdo?
09.11.2016, 21:34
Das ist typisch für dich. Wer eine andere Meinung vertritt hat immer weniger nachgedacht, als du.

Super. Wir jubeln der Zombieshow.
Das alte Amerika ist genau so tot, wie das alte Russland oder das alte Deutschland.
Wir leben in einer globalisierten Welt und den Amis wird es durch Protektionismus nicht besser gehen.
Die Mittelschicht leidet unter einer ungerechten Verteilung der Globalisierjngsgewinne. Und das wird ganz sicher kein turbokapitalistischer Republikaner ändern.

Das ist typisch für dich? Null Kritikfähigkeit? :roll:

Denk doch, was du willst. :lol:

Ich versuche nur das ein wenig besser zu verstehen...
Aber im Grunde genommen bin ich, wie die meisten hier, doch zu weit weg, um das wirklich nachzuvollziehen...

wwjdo?
09.11.2016, 21:41
eee, komm. Er hat einfach gehetzt, gepöbelt, geschimpft.

Wie ich schon geschrieben habe, er wird sich jetzt ändern: denn blöd ist es mit Sicherheit nicht.
Naja, für H.Clinton hätte ich mich auch nicht gefreut - ich war nur sehr überrascht, dass der Trump das doch hingekriegt hat.
Jetzt heißt es (für mich): abwarten was er tut.

Aber ähnliche Gedanken , besser gesagt Befürchtungen hatte ich als Obama gewählt wurde. Ist zum Glück auch gut gegangen.

Viele Grüße

Hey, der Typ hat seinen Krawallstil eben durchgezogen. Was heißt schon "präsidial"?
Er hat sich eben als Gegenentwurf eines schleimigen Politprofis inszeniert.

Ja, abwarten.

Genauso wie der Messias-Hype um Obama überzogen war, ist es jetzt das Trump-Bashing.
Sorry, das Drehbuch hat eben nicht funktioniert. Wer könnte auch ahnen, dass der Bad Guy am
Einde triumphieren wird? :lol:

Africa_Twin
09.11.2016, 21:42
Mit Trump werden die Tomaten bestimmt nicht mehr rot sein,
und das Ende der Welt kommt:D

Oder bildet sich jemand ein dass der Präsident alles machen kann was er sich vorstellt?

Letztendlich sollten wir uns lieber Gedanken machen ob es überhaupt eine Rolle spielt wie die Marionetten dort oben heißen oder aussehen,
denn regieren tun andere.

Die Wahlen finden nur statt damit wir das Gefühl bekommen was bewirken zu können.

wwjdo?
09.11.2016, 21:43
Mit Trump werden die Tomaten bestimmt nicht mehr rot sein,
und das Ende der Welt kommt:D

Die Wahlen finden nur statt damit wir das Gefühl bekommen was bewirken zu können.

Spielverderber...:P

steffenl
09.11.2016, 21:52
Sanders wäre nach unseren Maßstäben vielleicht der bessere Demokrat gewesen. Aber den musste man ja absägen und man, Frau Clinton konnte sich nicht zu Gunsten der Partei zurück nehmen.

Als Obama gewählt wurde, hat die Welt gejubelt, besonders die Schwarzen (war derzeit in Afrika unterwegs). Und was ist vom ehemaligen Messias übrig geblieben? Er hat viel versucht, einiges erreicht, ist aber hinter dem Erwarteten zurück geblieben. (Gründe sind unerheblich). Übrigens gab es damals auch solche Sätze wie "da wird dem halt was zu stoßen"...

Jetzt ist Trump dran. Die Welt scheint fassungslos (bin jetzt in Deutschland). Und was wird vom Dämon übrigbleiben werden? Wir werden sehen.

Bis jetzt kann man nur sagen, dass er ein Rüpel ist und Dinge von sich gegeben hat, die man von einem Politiker nicht erwartet... nun ja ist er ja auch nicht. Wird er aber vielleicht noch.

Interessant dürfte es werden, wenn er sich weltpolitisch mehr raushalten will, wie dann das Machtvakuum gefüllt wird. Richtig spannend wir der Schulterschluss mit Putin. Wie teilt sich die Welt dann auf?

Ihr müsst unbedingt gucken wie's weitergeht

dey
09.11.2016, 21:52
Das ist typisch für dich? Null Kritikfähigkeit? :roll:

Denk doch, was du willst. :lol:
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man persöhnlich? Da gibt es für mich nix zu lollen.
Ich versuche nur das ein wenig besser zu verstehen...
Ja und die anderen eben nur dumm und medienmanipuliert!?
Aber im Grunde genommen bin ich, wie die meisten hier, doch zu weit weg, um das wirklich nachzuvollziehen...
Zu weit weg, um die (nicht)Wahl zu verstehen sicherlich. Ist ein sche1ss Wahlsystem!

Aber um das Niveau dieses Mannes und seines Wahlkampfes zu sehen, fühle ich mich nicht zu weit weg

Ich bin überhaupt nicht undifferenziert. Ich habe meine 11-jährigen heute ermahnt sich ihre Meinung von dem beschränkten Hörensagen manipulieren zu lassen und ihr erklärt, warum die Amis nicht Clinton gewählt haben; vermutlich.

Zu deinem Punkt, vorzeitiger Abtritt. Ich glaube, die Republikaner spielen da ein gewagtes und glauben ihn über Beratungsstab, Senat und Kongress unter Kontrolle halten zu können. Da bin ich gespannt.
Ich glaube, dass wird nicht funktionieren. Trump ist weltweit einfach nicht präsentabel. Wozu sollte er gut sein? Politische Qualitäten hat er ja wohl keine.

a1000
09.11.2016, 21:57
Hey, der Typ hat seinen Krawallstil eben durchgezogen. Was heißt schon "präsidial"?
Naja, wenigstens nicht so niveaulos zu pöbeln. Ist aber Geschmackssache, mein Geschmack ist es nun mal nicht. Fast die Hälfte der Amerikaner hat es nicht gestört, müssen sie wissen. :zuck:


Genauso wie der Messias-Hype um Obama überzogen war, ist es jetzt das Trump-Bashing. Sorry, das Drehbuch hat eben nicht funktioniert. Wer könnte auch ahnen, dass der Bad Guy am Einde triumphieren wird? :lol:
Ich hoffe für die Amerikaner, aber auch für die Welt, dass dieser "Bad Guy" seinen Job gut machen wird. Der US-Kongress ist ja komplett in der Hand der Republikaner.
Obama hatte diesen Vorteil leider nicht.

perser
09.11.2016, 22:02
Es würde mich nicht wundern, wenn Trump in nächster Zeit etwas Unvorhergesehenes zustößt, denn dass er die Rolle des trotzigen US-Cowboys, der sich um die größeren Zusammenhänge nicht schert, weiter spielen darf, halte ich für ausgeschlossen.
Er wird mit der Zeit entweder massiv auf Linie gebracht werden oder ein tragisches Ende finden...:roll:

Ich muss zugeben, dass ich das genauso sehe und heute schon mit mehreren politisch Bewanderten gesprochen habe, die genau das auch längst ins Kalkül ziehen.

Und da geht es nicht um Sexismus, prollige Pöbeleien (die in den USA viel weniger Erregung erzeugen, als man in unseren Medien scheinheilig tut) oder sonstige Großmäuligkeiten (auch das ist alles zulässiger Stil dort), sondern um Milliarden, die mit jener angekündigten Friedfertigkeit der Rüstungsindustrie verloren gehen könnten.

Oder auch die transatlantische Lobby (ideologisch geprägte Think Tanks), deren erstes Ziel seit Jahren darin besteht, Russland aus eigenen nacktem Macht- und Gewinnstreben heraus zu isolieren: Auch sie könnte nun um ihre weltwirtschaftlichen, geostrategischen und damit zunächst einmal militärischen Einflusssphären bangen.

Dafür bringt man im Land mit den weit meisten Morden in der zivilisierten Welt schon allemal jemand um. Trump wird gut beraten sein, eine hochprofessionelle und zugleich hochgradig loyale Leibwache aufzubauen. Die ist im Moment wichtiger als alles andere.

a1000
09.11.2016, 22:03
Ich glaube, dass wird nicht funktionieren. Trump ist weltweit einfach nicht präsentabel. Wozu sollte er gut sein? Politische Qualitäten hat er ja wohl keine.
Ich würde mich da noch nicht so festlegen. Vielleicht hast du Recht, aber ich denke , er wird noch überraschen.Jetzt nach der Wahl.
Er ist wie ein Chamäleon, vermute ich.

.

wwjdo?
09.11.2016, 22:05
Wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen, wird man persöhnlich? Da gibt es für mich nix zu lollen.
Ja und die anderen eben nur dumm und medienmanipuliert!?

Zu weit weg, um die (nicht)Wahl zu verstehen sicherlich. Ist ein sche1ss Wahlsystem!

Aber um das Niveau dieses Mannes und seines Wahlkampfes zu sehen, fühle ich mich nicht zu weit weg

Ich bin überhaupt nicht undifferenziert. Ich habe meine 11-jährigen heute ermahnt sich ihre Meinung von dem beschränkten Hörensagen manipulieren zu lassen und ihr erklärt, warum die Amis nicht Clinton gewählt haben; vermutlich.

Zu deinem Punkt, vorzeitiger Abtritt. Ich glaube, die Republikaner spielen da ein gewagtes und glauben ihn über Beratungsstab, Senat und Kongress unter Kontrolle halten zu können. Da bin ich gespannt.
Ich glaube, dass wird nicht funktionieren. Trump ist weltweit einfach nicht präsentabel. Wozu sollte er gut sein? Politische Qualitäten hat er ja wohl keine.

Die Sachebene hast du verlassen und würdest persönlich. - nicht zum ersten Mal. :flop:
Ich habe sachlich fest gestellt, dass du in deinem Kommentar, auf den ich mich bezogen hatte, nur die Hetztiradenplatte spielst.

Warum so empfindlich? Warum weitere Unterstellungen ins Feld führen?

Ja, jetzt wirst du differenzierter...

Weder die Leute in den USA noch in Europa wurden gefragt, ob sie eine Globalisierung, mit manchen Schattenseiten für Normalo-Bürger, wollten
Wie gesagt, Trump hat mit seinem Pöbeln und seiner eben nicht aalglatten aber authentischen Art mehr Sympathien gesammelt.
Das gilt es jetzt einfach mal zu akzeptieren, dass der Protest heute gesiegt hat...

aidualk
09.11.2016, 22:07
Hat der Bösewicht meiner Kindheit (https://lh6.googleusercontent.com/-H8nyduQ1Hjc/AAAAAAAAAAI/AAAAAAAAAEQ/T1kkz1xHFI8/photo.jpg) (wer kennt ihn noch?) eigentlich was mit dem nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten zu tun? ;)

turboengine
09.11.2016, 22:08
Was ist der Unterschied zwischen Donald Trump und Walter Ulbricht?
Genau: Ulbricht hat angekündigt, keine Mauer zu bauen und hat eine gebaut. Bei Trump ist es umgekehrt.

wwjdo?
09.11.2016, 22:19
Harald,

was zusätzlich für Unruhe sorgen wird, ist Trumps ausgewiesene Affinität für Putin. Das könnte der Beginn einer echten Männerfreundschaft werden und zu einer unerwünschten Entspannung führen.

Die Russen wurden in der letzten Zeit ziemlich über den Tisch gezogen, gerade was die NATO,-Osterweiterung anbelangt.

Auch Putin ist so ein typischer Bad Guy aber richtig Fein-Piefke dabei, die beiden würden gut zusammen passen. :crazy:

dey
09.11.2016, 22:23
Ich würde mich da noch nicht so festlegen. Vielleicht hast du Recht, aber ich denke , er wird noch überraschen.Jetzt nach der Wahl.
Er ist wie ein Chamäleon, vermute ich.

.

Na, da bin gespannt. Aber für den Beruf Politiker, sollte man schon ein gewisses politisches Geschick haben. Er hat ja kein verbales Fettnäpfchen ausgelassen und ist trotzdem jedes mal damit durchgekommen. Für mich eher Glück als Geschick.
Er sollte amerikas oberster Diplomat sein und Diplomatie ist nicht sein Thema. Auch schon vor seiner Kanditur ist er eher als Bulldozer gezeigt. Ich traue ihm schlicht nicht so viel Tiefe zu, so viele Rollen spielen zu können.

Das bekannteste Chamäleon ist wohl Merkel. Wenn man mal vor 2005 schaut.

dey
09.11.2016, 22:24
Die Sachebene hast du verlassen und würdest persönlich. - nicht zum ersten Mal. :flop:
.

Klar

a1000
09.11.2016, 22:25
Die Russen wurden in der letzten Zeit ziemlich über den Tisch gezogen, gerade was die NATO,-Osterweiterung anbelangt.

Huch. :shock:
Souveräne Staaten dürfen nicht selbst entscheiden ob sie NATO-Mitglied werden möchten oder nicht, weil der Russe sich dann über den Tisch gezogen fühlt? Entscheidet darüber der Russe? Ja wo sind wir denn?
:roll:
Das war das einzige was ich dazu geschrieben habe, mehr will ich wirklich nicht. Ist nicht mal das Thema.

.

Zaar
09.11.2016, 22:27
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man die Tiraden und die nachweislichen Lügen, die Trump von sich gegeben hat, beschönigen kann?

Krawallstil? Wollt Ihr ihn vielleicht auch noch euphemistisch als postpubertären Lausbub' darstellen? Er hat ein Menschenbild geprägt, das vor allem bzgl. seiner Gegner und Minderheiten vor Verachtung und Hohn trieft. Ich empfinde ihn, seine Inszenierung und seine Äußerungen, als zutiefst abstoßend. Und 50% der Amerikaner sind ihm darin gefolgt. Sie empfinden das als das gute alter Amerika? Echt jetzt? Meint Ihr das wirklich ernst, dass man das in die heimelige Ecke stellen kann? Ist ja alles nicht so schlimm, war bestimmt nicht so gemeint?

Noch mehr Angst macht mir, dass er damit eine Lunte angezündet hat, die hier weiterbrennen wird. Nachdem die hiesigen Populisten dieses Lehrstück gezeigt bekommen haben, halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass es 2017 ähnlich abstoßend wird und die Petrys, Storchs und Bachmanns dieser Republik noch ganz neue Geschütze im Wahlkampf auffahren werden. Und nachdem ich zum einen stetig sehe, welcher Hass und welche brutale und rohe Sprache in den sozialen Medien wieder salonfähig geworden ist, während einige in ihrer Blase immer noch denken "ist doch alles gar nicht so schlimm, die meinen das nicht so", wird mir angst und bange.

Viele Grüße,
Markus

PS: Auch noch ganz interessant http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-und-die-wirtschaft-stuerzt-die-welt-zurueck-in-die-dreissiger-a-1119707.html#ref=rss
Wir lernen es einfach nicht :/

a1000
09.11.2016, 22:27
Na, da bin gespannt.
Ich auch . Besser gesagt, ich hoffe. Bleibt allen auch nichts anderes übrig, würde ich mal sagen.

dey
09.11.2016, 22:36
Noch mehr Angst macht mir, dass er damit eine Lunte angezündet hat, die hier weiterbrennen wird. Nachdem die hiesigen Populisten dieses Lehrstück gezeigt bekommen haben, halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass es 2017 ähnlich abstoßend wird und die Petrys, Storchs und Bachmanns dieser Republik noch ganz neue Geschütze im Wahlkampf auffahren werden. Und nachdem ich zum einen stetig sehe, welcher Hass und welche brutale und rohe Sprache in den sozialen Medien wieder salonfähig geworden ist, während einige in ihrer Blase immer noch denken "ist doch alles gar nicht so schlimm, die meinen das nicht so", wird mir angst und bange.


Ich bin da noch entspannt. Es wird vermutlich "schmutziger" ever, aber ich glaube, dass wir hier noch genug andere, die glaubwürdiger sind, als Clinton.
Ich glaube, es wird einen Schulterschluss geben, wenn die afd zu frech/ stark wird. Eine Ampel wird immer gehen und der CDU immer noch lieber sein, als der afd irgendwie zu helfen.

mrrondi
09.11.2016, 22:43
https://www.youtube.com/watch?v=jkghtyxZ6rc

einfach Herrlich :-)

turboengine
09.11.2016, 22:43
während einige in ihrer Blase immer noch denken "ist doch alles gar nicht so schlimm, die meinen das nicht so", wird mir angst und bange.

[...]

PS: Auch noch ganz interessant http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-und-die-wirtschaft-stuerzt-die-welt-zurueck-in-die-dreissiger-a-1119707.html#ref=rss
Wir lernen es einfach nicht :/

Mir wird eher Angst und Bange, dass die Blase in Berlin immer noch genauso weiter macht wie vor Jahren. Dass sich die Leute da total veralbert vorkommen ist ihnen wohl nicht zu verdenken. Dasselbe Spiel lief in den USA ab.

Dass die Spiegel-Redakteure frustriert sind, ist wohl zu verstehen. Da hat man über ein Jahr dagegen angeschrieben und nun das...

Ich hätte den Amerikanern von Herzen einen geeigneten Präsidenten (m/w) gewünscht, aber das haben leider sowohl die Demokraten und die Republikaner schon im Vorwahlkampf verbockt.

dey
09.11.2016, 22:50
Ich hätte den Amerikanern von Herzen einen geeigneten Präsidenten (m/w) gewünscht, aber das haben leider sowohl die Demokraten und die Republikaner schon im Vorwahlkampf verbockt.

Das ist hier wohl das Problem zu suchen. Es gab keine gute Alternative zum gegebenen Zeitpunkt. Trump ist ein echter Winner. Der hat ca. 10 Gegner mit unterschiedlichem Character hinter sich gelassen.
Wann hat es das zuletzt gegeben, dass Demokraten oder Republikaner nach der Nominierung noch ihren Kandidaten loswerden wollten?

DiKo
09.11.2016, 22:50
Harald,

was zusätzlich für Unruhe sorgen wird, ist Trumps ausgewiesene Affinität für Putin. Das könnte der Beginn einer echten Männerfreundschaft werden und zu einer unerwünschten Entspannung führen.

Die Russen wurden in der letzten Zeit ziemlich über den Tisch gezogen, gerade was die NATO,-Osterweiterung anbelangt.

Auch Putin ist so ein typischer Bad Guy aber richtig Fein-Piefke dabei, die beiden würden gut zusammen passen. :crazy:

DAS ist genau das, was mir Bauchschmerzen macht.
Trump hat ja schon gesagt, er will hinsichtlich NATO-Einsätze nur mitmachen, wenn es zum Vorteil der USA ist.
Bündnisfall geht ihm am A... vorbei.
Was für eine Einladung an Putin.
Der steht doch schon am Baltikum vor der Tür.
Die Verteidigungsbereitschaft über dem Ostseeluftraum wird alle naslang von Putins Truppen ab getestet.
Wie gefährlich das werden kann, scheint niemanden zu interessieren.
Da kann ich den Kommentar mit "für vier Jahre in den Keller zu ziehen" von Dominik schon nachvollziehen.

Gruß, Dirk

perser
09.11.2016, 22:52
Huch. :shock:
Souveräne Staaten dürfen nicht selbst entscheiden ob sie NATO-Mitglied werden möchten ... Das war das einzige was ich dazu geschrieben habe, mehr will ich wirklich nicht. Ist nicht mal das Thema. .

... ist auch besser so. Denn dass die baltische Staaten souverän sind, glaubt man selbst dort nicht. Soeben hat man übrigens die prowestliche Regierung in Estland gestürzt.

Dafür stehen nun aber endlich wieder deutsche Panzer an der Memel:

http://www.tagesspiegel.de/politik/nato-einsatz-im-baltikum-bundeswehr-verlegt-auch-leopard-2-panzer-nach-litauen/14743798.html

Ich wäre Trump sehr dankbar, wenn er hier den amerikanischen Wahnsinn (von Obama) wieder ein Stück zurückdrehen würde.

S-LW13
09.11.2016, 22:54
Oligarchie und das extrem korrupte, verlogene Polit-Etablissement
wurden abgewählt.

Punkt!

Hoffe, dass 2017 das gleiche in D passiert.

wwjdo?
09.11.2016, 22:55
Huch. :shock:
Souveräne Staaten dürfen nicht selbst entscheiden ob sie NATO-Mitglied werden möchten oder nicht, weil der Russe sich dann über den Tisch gezogen fühlt? Entscheidet darüber der Russe? Ja wo sind wir denn?
:roll:
Das war das einzige was ich dazu geschrieben habe, mehr will ich wirklich nicht. Ist nicht mal das Thema.

.

Absprechen und Verträge dürfen gebrochen werden?

Die damalige Führung der Sowjetunion unter Gorbatschow, hat der Wiedervereinigung Deutschlands nur unter der Bedingung zugestimmt, dass die NATO nach Auflösung des Warschauer Paktes das Vakuum nicht füllen wird!

Diese Zusage hat der damalige US-Aussenminister James Baker in Moskau am 9. Februar 1990 bei einem Treffen gegenüber Gorbatschow und Aussenminister Schewardnadse gemacht. Seine Worte waren: "Das Bündnis werde seinen Einflussbereich nicht einen Zoll weiter nach Osten ausdehnen, falls die Sowjets der NATO-Mitgliedschaft eines geeinten Deutschland zustimmten.

Und wo steht die NATO heute? Richtig, an der Grenze zu Russland. :flop:

Aber das ist hier wirklich nicht das eigentliche Thema. ;)

turboengine
09.11.2016, 22:57
Der steht doch schon am Baltikum vor der Tür.
Die Verteidigungsbereitschaft über dem Ostseeluftraum wird alle naslang von Putins Truppen ab getestet.


Daher kauft man jetzt schnell Auslaufmodell-Fregatten zum posen. Die helfen dann dabei, Besorgnis auszudrücken. Denn vielmehr kommt eh nicht - siehe Erdogan.

Trump (und Putin) wird da einige aus der Komfortzone holen. Nur Rautemachen ist dann Zuwenig.

wwjdo?
09.11.2016, 23:00
DAS ist genau das, was mir Bauchschmerzen macht.
Trump hat ja schon gesagt, er will hinsichtlich NATO-Einsätze nur mitmachen, wenn es zum Vorteil der USA ist.
Bündnisfall geht ihm am A... vorbei.
Was für eine Einladung an Putin.
Der steht doch schon am Baltikum vor der Tür.
Die Verteidigungsbereitschaft über dem Ostseeluftraum wird alle naslang von Putins Truppen ab getestet.
Wie gefährlich das werden kann, scheint niemanden zu interessieren.
Da kann ich den Kommentar mit "für vier Jahre in den Keller zu ziehen" von Dominik schon nachvollziehen.

Gruß, Dirk

Dirk,

das ist die eine Sicht auf die Dinge. Dass die Amis hier m.E. viel mehr Schindluder getrieben haben, sollten wir nicht außer Acht lassen...
Die Lage ist auf jeden Fall so brenzlig wie schon lange nicht mehr - und das hat in keinster Weise etwas mit Trump zu tun sondern mit den geostrategischen Interessen der Amis.

Deswegen in den Keller gehen? Nein, sondern Mund aufmachen und Leute wachrütteln! :top:

turboengine
09.11.2016, 23:04
Oligarchie und das extrem korrupte, verlogene Polit-Etablissement
wurden abgewählt.

Punkt!

Hoffe, dass 2017 das gleiche in D passiert.

Ich hoffe, dass das gleiche in Russland passiert.

Zaar
09.11.2016, 23:11
Oligarchie und das extrem korrupte, verlogene Polit-Etablissement wurden abgewählt.

Wo ist denn das?

Hoffe, dass 2017 das gleiche in D passiert.
Ich bin jetzt hin- und hergerissen, ob ich darauf antworten soll. Aber in einem Foto-Forum lasse ich das lieber, sonst macht der Don hier zu ... :shock:

perser
09.11.2016, 23:12
Die Verteidigungsbereitschaft über dem Ostseeluftraum wird alle naslang von Putins Truppen ab getestet.

Dirk, falls Dich diese Thematik wirklich (und vor allem sachlich-unvoreingenommen) interessiert, dann lies mal nicht nur die gleichgeschaltete deutsche Presse.

Im Netz gibt es ausreichend seriöse Quellen, die auch das mitteilen, was bei uns nicht in der Frühstücklektüre zu lesen ist. Du würdest staunen, wer da wen permanent provoziert, ausspioniert und austestet (mit bewusst ausgeschaltetem Transponder) - gerade im Ostseeraum, aber auch im Schwarzen Meer, im Fernen Osten etc. Irgendwann passiert da mal fast zwangsläufig ein böses Unglück mit unabsehbaren Folgen – es sei denn, Trump setzt diesen Nato-Muskelspielen wenigstens ein Stück weit einen Pflock davor.

(Steinmeier hat ja auch schon davor gewarnt, wurde aber sofort böse niedergeschrieben.)

turboengine
09.11.2016, 23:20
Um al was positives zu schreiben:
In Kalifornien wurde die Kondompflicht für Pornodarsteller abgewählt. Die einschlägige Industrie hatte mit Abwanderung gedroht - vermutlich nach Mexiko...

jhagman
09.11.2016, 23:25
Um al was positives zu schreiben:
In Kalifornien wurde die Kondompflicht für Pornodarsteller abgewählt. Die einschlägige Industrie hatte mit Abwanderung gedroht - vermutlich nach Mexiko...

Meistens versuche ich ja in jedem Blödsinn noch was gutes zu erkennen. Aber manche Entscheidungen machen es einem doch unmöglich.

hajoko
09.11.2016, 23:25
Wann machen die Mod hier endlich zu und beenden den Populismus

Zaar
09.11.2016, 23:26
Wann machen die Mod hier endlich zu und beenden den Populismus

Welchen Populismus genau?

jhagman
09.11.2016, 23:27
Wann machen die Mod hier endlich zu und beenden den Populismus

Hallo Joachim
Wäre schade wenn man hier dicht macht solange es noch gesittet zugeht. Auch weil ich es für gut befinde das man in einem Foto-Forum auch solche Themen beackern darf.

Grüßle
Jürgen

cbv
09.11.2016, 23:41
Hatte nur spontan nur zwei auf der Liste...:roll:

Lincoln, Garfield, McKinley und Kennedy. Macht vier.

mekbat
09.11.2016, 23:53
Hallo Leute

Alle Beiträge hier zu lesen - sehr mühsam.
Arme Mods.

So sehr auch die hiesigen Medien uns in eine bestimmte
Richtung stoßen wollen :
macht sich denn keine und keiner mal Gedanken darüber,
daß unter den rund 120 Millionen Menschen nicht nur dumme
waren, welche Trump gewählt haben?
Selbst die, wenn auch sehr kurzen Sequenzen von Trumps "Auswüchsen" wurden tausend fach wiederholt, damit es auch der letzte begreifen soll - der nicht - der nicht - der nicht.
All das wirft ein unschönes Licht auf unsere Medien und nicht auf Trump.
Das macht mir mehr Sorgen, als der Zirkus über dem großen Teich.

cbv
09.11.2016, 23:56
Ich sage es gerne noch einmal -- die grosse Mehrheit hat nicht für Trump, sondern gegen Clinton gestimmt.

cbv
10.11.2016, 00:01
Meistens versuche ich ja in jedem Blödsinn noch was gutes zu erkennen. Aber manche Entscheidungen machen es einem doch unmöglich.

Liegt vielleicht daran, dass Du Proposition 60 nicht im Wortlaut kennst. Damit wären nämlich auch Aufnahmen von Ehepaaren illegal, wenn sie keine Kondome verwenden würden. Und damit wäre wiederum dem Klagewahn Tür und Tor geöffnet worden. Manche Entscheidungen sind nur auf den ersten Blick unverständlich...

Viel trauriger stimmt, dass Prop 62 abgelehnt wurde.

Michael21
10.11.2016, 00:08
Hallo Leute

Alle Beiträge hier zu lesen - sehr mühsam.
Arme Mods.

So sehr auch die hiesigen Medien uns in eine bestimmte
Richtung stoßen wollen :
macht sich denn keine und keiner mal Gedanken darüber,
daß unter den rund 120 Millionen Menschen nicht nur dumme
waren, welche Trump gewählt haben?
Selbst die, wenn auch sehr kurzen Sequenzen von Trumps "Auswüchsen" wurden tausend fach wiederholt, damit es auch der letzte begreifen soll - der nicht - der nicht - der nicht.
All das wirft ein unschönes Licht auf unsere Medien und nicht auf Trump.
Das macht mir mehr Sorgen, als der Zirkus über dem großen Teich.

100%ige Zustimmung.

hajoko
10.11.2016, 00:10
@ merkbar
Selten so einen Unsinn gelesen...

cbv
10.11.2016, 00:21
@hajoko:
Genau so ist es aber. Trump wurde zum Antichristen stilisiert, Clinton zur alleinigen Heilsbringerin. Allerdings nicht nur in den deutschen Medien, auch in den Staaten.

screwdriver
10.11.2016, 02:01
EdT: Jedes Volk bekommt den Präsidenten, den es verdient. :evil:
So ist es.
Und da nehmen sich Trump und Clinton wahrlich nicht viel.
Allein schon die Nominierung dieser Zwei zeigt, dass die gezielte Verdummung der Bevölkerung Früchte trägt.
Deutschland eifert dem ja erfolgreich nach.

RainerV
10.11.2016, 03:37
... Trump wurde zum Antichristen stilisiert, Clinton zur alleinigen Heilsbringerin.

Welche Medien list Du denn?

Clinton wurde ganz überwiegend als fachlich kompetente und erfahrene Politikerin beschrieben. Sie wurde aber auch unisono ziemlich negativ als uncharismatisch und als Hardlinerin (Libyen ...) beschrieben und auch ihre Affären wurden nun wirklich ausführlichst breitgetreten. Du verdrehst hier eine durchaus kritische Sicht der Medien, wenn Du behauptest, sie sei als Heilsbringerin beschrieben worden.

Und Trump ist außen- und sicherheitspolitisch offensichtlich völlig unwissend, seine Infragestellung der Beziehungen zu Mexiko, der mühsamen Annäherung an Kuba, dem Atomabkommen mit dem Iran, zur Nato, seine Einstellung zum Einsatz von Atomwaffen, usw usw. Da muß man sich über die internationalen Reaktionen nicht wundern. Das ist einfach hoch gefährlich.

Zu seiner Haltung zur Klimapolitik, der Krankenversicherung für Alle, seine Haltung zu Waffen, zur Besteuerung der Oberschicht, zu seinen Umgangsformen, seiner Wahrheitsliebe und seinem menschlichen Werteverständnis könnte man ganze Romane verfassen.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
10.11.2016, 06:06
Hatte nur spontan nur zwei auf der Liste...:roll:
Den Link gibt es bei Wikipedia, auch Versuche beinhaltend.

eac
10.11.2016, 08:26
Den Link gibt es bei Wikipedia, ...

Genau - einfach mal nach Bing googeln und dort Wikipedia suchen lassen. Schade, dass man keine Links (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Attentate_auf_Pr%C3%A4sidenten_der_Verei nigten_Staaten) direkt im SonyUserforum einbinden kann, sonst würde ich mal auf Google verlinken. ;)

Tafelspitz
10.11.2016, 09:18
Clinton wurde ganz überwiegend als fachlich kompetente und erfahrene Politikerin beschrieben. Sie wurde aber auch unisono ziemlich negativ als uncharismatisch und als Hardlinerin (Libyen ...) beschrieben und auch ihre Affären wurden nun wirklich ausführlichst breitgetreten. Du verdrehst hier eine durchaus kritische Sicht der Medien, wenn Du behauptest, sie sei als Heilsbringerin beschrieben worden.

Und Trump ist außen- und sicherheitspolitisch offensichtlich völlig unwissend, seine Infragestellung der Beziehungen zu Mexiko, der mühsamen Annäherung an Kuba, dem Atomabkommen mit dem Iran, zur Nato, seine Einstellung zum Einsatz von Atomwaffen, usw usw. Da muß man sich über die internationalen Reaktionen nicht wundern. Das ist einfach hoch gefährlich.

Zu seiner Haltung zur Klimapolitik, der Krankenversicherung für Alle, seine Haltung zu Waffen, zur Besteuerung der Oberschicht, zu seinen Umgangsformen, seiner Wahrheitsliebe und seinem menschlichen Werteverständnis könnte man ganze Romane verfassen.

Genau das fasst es auf den Punkt gebracht zusammen! :top:
Man muss ja nur mal Trumps Faktenphobie (http://www.cleveland.com/metro/index.ssf/2016/08/the_un-glamorous_unpopular_but.html) anschauen, da wird einem bereits schlecht. Wissenschaft? Bullshit, brauchen wir nicht (http://uk.businessinsider.com/science-researchers-worried-trump-2016-11?r=US&IR=T), wir machen uns die Welt lieber so, wie sie uns gefällt!

Und sein Fize? Die Welt ist 6000 Jahre alt (http://www.popsci.com/top-5-worst-mike-pence-quotes-on-science#page-4), Evolution ist ja nur so eine Theorie, die nicht wirklich stimmt, denn davon steht ja schliesslich nichts in der Bibel, Rauchen ist ungefährlich, usw. :roll:
Ich höre auch hier den Pippi-Langstrumpf-Song.

Als erstes wird Trump nun die versprochene Mauer bauen müssen. Sonst gibt es nämlich einen Exodus von US-Amerikanern nach Mexiko und Kanada ;)

dey
10.11.2016, 09:39
Und sein Fize?

Damit ist ja fast die ganze Partei der Republikaner unwählbar. Die Amerikaner tun es trotzdem regelmäßig. :shock:

Trump vertritt viele Positionen, die andere republikanische Kandidaten genauso oder ähnlich vertreten hätten.
Es ist die Art und Weise, wie er sie vertritt, formuliert und sich sowohl für Position und Ausformulierung feiern läßt.
Gut, das war Wahlkampf; amerikanischer Wahlkampf. Ab jetzt folgt Realpolitik. Hoffentlich.
Der letzte bibeltreue Amerikaner hat zwei Kriege angezettelt, die bis heute nicht wirklich beendet sind.

Ich habe mir gestern überlegt, ob wir seine 'Hetze' überbewerten. Der Wahlkampf in Amerika hat was von Karneval und die Reden erinnern sehr stark an Büttenreden. Die Amis finden das alles toll und richtig und alle machen mit. Selbst bei Obama fand ich diese Huldigung zum Fremdschämen. Ergo, vielleicht messen wir dem zu viel Ernsthaftigkeit bei und die Amerikaner ordnen das alles schon richtig ein.

Als jedoch kurz darauf die Interviews von nicht-weißen Amerikanern und deren echte Sorgen ob dieser Auslassungen gehört habe, denke ich, dass wir mit unsere Einschätzung doch nicht so falsch liegen.

cbv
10.11.2016, 09:49
Alles, was Du schreibst, ist korrekt, und dem stimme ich durchaus zu, aber...
Du verdrehst hier eine durchaus kritische Sicht der Medien, wenn Du behauptest, sie sei als Heilsbringerin beschrieben worden.
Nicht wirklich. Clinton wurde in den hiesigen Medien, speziell den öffentlich-rechtlichen Sendern und der Springer-Presse, durch die Bank als ... ich nenne es vereinfacht einmal "gut für Europa" hingestellt. Das ist sie nicht. Clinton ist eine knallharte Protektionistin, ebenso wie Trump. Zuerst kommen die USA, dann lange nichts, dann noch einmal die USA, und das war es. Im Gegensatz zu Trump lässt sie es nur nicht so offensichtlich durchscheinen.

Nur um das klar zu stellen, ich will Trump auf keinen Fall verteidigen. Es geht mir nur darum, dass Clinton hier in Europa in einem viel zu positivem Licht gesehen wird. Sie ist ein eiskalter Machtmensch, der zur Not über Leichen geht. Und das ist hier viel zu wenigen bewusst.

@Tafelspitz, dey:
Trump ist ein Populist, mehr nicht. Er hat seine Kampagne gezielt auf die swing states ausgerichtet und dort sind Kreationisten und Klimaleugner prädominant...

Der letzte bibeltreue Amerikaner hat zwei Kriege angezettelt, die bis heute nicht wirklich beendet sind.
Das ist richtig, aber der Friedens-Nobelpreis-Träger hat die beiden Kriege verlängert und noch drei weitere gestartet...

hpike
10.11.2016, 10:02
Ich weiß nicht, ich hab die Berichterstattung über Clinton hier als genauso negativ empfunden, wie die über Trump, nur das sie ohne Beschimpfungen und Beleidigungen auf Trump Art auskam. Wenigstens etwas positives. Oft genug wurde sie als unbeliebteste Person Amerikas bezeichnet. Also von Heilsbringerin, hab zumindest ich in den Medien nichts gesehen. Sie wurde genauso kritisch gesehen wie Trump, sie hat sich halt nur nicht derart unflätig benommen wie Trump. Gibt's halt auch weniger zu motzen.

Tafelspitz
10.11.2016, 10:14
Damit ist ja fast die ganze Partei der Republikaner unwählbar.

Genau so ist es leider, ja.

dey
10.11.2016, 10:18
Es ist immer schwierig zu definieren, ob die Medien neutral berichten. Zumal, wenn es sich um ein Thema handelt, welches so weit weg abläuft.
Das in Europa immer wohlwollender über Demokraten berichtet wird liegt einfach an den sehr kruden Positionen der Republikaner, die nach europäischen Maßstäben irgendwo zwischen extrem und extremistisch rangieren.
Und Trump ist ganz alleine Schuld. Wenn Clinton permanent verbal den nackten 4rsch in die Kamera halten würde, wäre sie auch ständig negativ in den Medien.

Tafelspitz
10.11.2016, 10:33
Und es ist halt ganz einfach ein grosser, bedeutsamer Unterschied, ob jemand privat an die Zahnfee und den Storch glaubt, oder ob er dies zum Politikum (http://www.slate.com/articles/health_and_science/science/2014/01/creationism_in_texas_public_schools_undermining_th e_charter_movement.html) macht.

cbv
10.11.2016, 15:00
Das in Europa immer wohlwollender über Demokraten berichtet wird liegt einfach an den sehr kruden Positionen der Republikaner, die nach europäischen Maßstäben irgendwo zwischen extrem und extremistisch rangieren.
Was die Positionen angeht war es interessanterweise vor etwa 30 Jahren noch genau umgekehrt. Damals war der DNC anti-science...
Und machen wir uns nichts vor, der DNC gilt zwar als relativ liberal (für amerikanische Verhältnisse), aber übertragen auf eine deutsche Skala rangiert der DNC in vielen Bereichen immer noch rechts der CDU.

Eine (meiner Meinung nach) ziemlich gute Zusammenfassung, wie es zu diesem Wahlergebnis kommen konnte, hat Naomi Klein im Guardian (https://www.theguardian.com/commentisfree/2016/nov/09/rise-of-the-davos-class-sealed-americas-fate) veröffentlicht.

wwjdo?
10.11.2016, 15:09
Und es ist halt ganz einfach ein grosser, bedeutsamer Unterschied, ob jemand privat an die Zahnfee und den Storch glaubt, oder ob er dies zum Politikum (http://www.slate.com/articles/health_and_science/science/2014/01/creationism_in_texas_public_schools_undermining_th e_charter_movement.html) macht.

Und deswegen findest du Halloween toll? :lol:

wwjdo?
10.11.2016, 15:11
Die Republikaner sind für uns aus recht naheliegenden Gründen unwählbar - oder gibt es hier us_amerikanische Staatsbürger unter uns? :shock: :zuck:

a1000
10.11.2016, 15:42
oder gibt es hier us_amerikanische Staatsbürger unter uns? :shock: :zuck:
cbv :)

Tafelspitz
10.11.2016, 15:47
Und deswegen findest du Halloween toll? :lol:

Erklärst du mir bitte den Zusammenhang?

a1b2c3
10.11.2016, 16:01
Als erstes wird Trump nun die versprochene Mauer bauen müssen. Sonst gibt es nämlich einen Exodus von US-Amerikanern nach Mexiko und Kanada ;)

das ist ein interessanter Aspekt.
Ich habe gelesen dass eine Reihe Prominenter "angedroht" hatte, nach Kanada auszuwandern, falls Trump gewinnt. Also in ein Land mit nach wie vor liberalem Image, hohen Wohlfahrtsstaatniveau und auch relativ strengen Einwanderungsrichtlinien.
Wieso wollen aber die US Vorzeige-Promis und empörten Musterdemokraten nicht nach Mexiko auswandern?

a1b2c3
10.11.2016, 16:03
So ist es.
Und da nehmen sich Trump und Clinton wahrlich nicht viel.
Allein schon die Nominierung dieser Zwei zeigt, dass die gezielte Verdummung der Bevölkerung Früchte trägt.
Deutschland eifert dem ja erfolgreich nach.

ich finde das Nominierungs- und Auswahlverfahren der Präsidentschaftskandidaten in den USA ist wesentlich demokratischer als es die Parteien hierzulande veranstalten.

a1b2c3
10.11.2016, 16:11
Ich hätte den Amerikanern von Herzen einen geeigneten Präsidenten (m/w) gewünscht, aber das haben leider sowohl die Demokraten und die Republikaner schon im Vorwahlkampf verbockt.

es gibt das schöne Sprichwort "Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil" und unter diesem Gesichtspunkt ist es gar nicht mal so verkehrt...

wwjdo?
10.11.2016, 16:13
Erklärst du mir bitte den Zusammenhang?

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1863575#post1863575

Tafelspitz
10.11.2016, 16:18
Ich kenne den Thread, verstehe aber trotzdem den Zusammenhang nicht.

cbv
10.11.2016, 16:25
Die Republikaner sind für uns aus recht naheliegenden Gründen unwählbar - oder gibt es hier us_amerikanische Staatsbürger unter uns? :shock: :zuck:
Ja, und er hat weder Trump noch Clinton gewählt.

wwjdo?
10.11.2016, 16:26
Ich kenne den Thread, verstehe aber trotzdem den Zusammenhang nicht.

Der Evolutionslehre wird in Texas als eine Theorie "deklariert".

Du machst dich darüber lustig, frönst aber heidnisch-albernen Bräuchen? ;)

a1b2c3
10.11.2016, 16:27
Trump kann leicht in eine neue Rolle schlüpfen. Der Mob eher nicht. Und Trump hat ihn salonfähig gemacht.

So weit ich den Wahlkampf verfolgt habe (Verwandte in Florida) gab es auf Seite der Republikaner bei den extrem gut besuchten Veranstaltungen (manchmal mehrere 10 Tausend) keine Ausschreitungen, auch nicht im Rahmen, zuvor oder danach. Jedoch massive und auch gewaltsame Störungsversuche der Gegner.
Einen "Trump-Mob" konnte ich nicht sehen.

Was jedoch auch eine Rolle gespielt hatte waren die "BLM" Proteste - und - wenn man auf die Förderer und "Investoren" dieser Bewegung schaut, z.B. illustre Typen wie George Soros, der mal eben 33 Mio Dollar "spendete", kann man das auch als "Geister die sie riefen" bezeichnen, oder?
Hier der Artikel in der Washington Times dazu:
http://www.washingtontimes.com/news/2016/aug/16/black-lives-matter-cashes-100-million-liberal-foun/

wwjdo?
10.11.2016, 16:27
Ja, und er hat weder Trump noch Clinton gewählt.

Hätte ich vermutlich auch so gehalten. :cool:

wwjdo?
10.11.2016, 16:29
Wähler als Mob zu bezeichnen ist m.E. eine unsäglichen Polemik. :flop:

cbv
10.11.2016, 16:32
Der Evolutionslehre wird in Texas als eine Theorie "deklariert".

Wobei das ja gar nicht falsch ist :twisted:
Dumm, wenn man den Unterschied zwischen These, Hypothese und Theorie nicht kennt... oder absichtlich verdreht.

Tafelspitz
10.11.2016, 16:45
Der Evolutionslehre wird in Texas als eine Theorie "deklariert".

Du machst dich darüber lustig, frönst aber heidnisch-albernen Bräuchen? ;)

Ich versuche es mal mit einer Analogie: ich mag z.B. auch Harry Potter und schaue mir gelegentlich gerne mal einen der Filme an. Deshalb glaube ich aber trotzdem nicht an Zauberei und verlange auch nicht, dass in der Schule ab sofort Magische Kreaturen anstelle von Geschichte gelehrt wird.

aidualk
10.11.2016, 16:46
'Verteidigung gegen die dunklen Künste' wäre demnächst aber vielleicht angebracht.

cbv
10.11.2016, 16:48
@Tafelspitz:
Du bist sehr wahrscheinlich christlich erzogen, nehme ich an. Trotzdem legst Du die Bibel vermutlich nicht wörtlich aus. Im bible belt sieht das ganz anders aus.


Ich habe den Eindruck, dass man hier in Europa den Fehler macht, die USA aus dem gleichen Blickwinkel zu betrachten, wie das eigene Land und die eigenen Bürger. Das ist grundlegend falsch. In den USA ticken die Uhren und die Menschen ganz anders.
Warum man das hier tut, ist mir immer noch nicht klar.

Tafelspitz
10.11.2016, 16:49
@Tafelspitz:
Du bist sehr wahrscheinlich christlich erzogen, nehme ich an. Trotzdem legst Du die Bibel vermutlich nicht wörtlich aus. Im bible belt sieht das ganz anders aus.

Ich bin Atheist, Freidenker und Skeptiker seit ich selber gehen und denken kann.

cbv
10.11.2016, 16:56
@Tafelspitz:
Siehst Du. In den USA ist die Bibel das Wort Gottes. Sprichwörtlich. Unumstößlich. Was darin steht, gilt. Darum gibt es auch so viele Kreationisten und Young Earther.
Ein offen atheistischer Präsident ist (immer noch) undenkbar. Aber wir kommen da hin...

Erstaunlicherweise nimmt man andererseits aber die Trennung von Kirche und Staat viel genauer, als das zum Beispiel in Deutschland der Fall ist, wo es im Grundgesetz festgeschrieben steht. Ein Religionsunterricht in der Schule wäre in den USA undenkbar.

Tafelspitz
10.11.2016, 17:00
So ist es (wobei man natürlich mit Verallgemeinerungen wie überall auch da vorsichtig sein muss. Den Amerikaner gibt es nicht).
Ich bin ausserdem ziemlich sicher, dass Obama Atheist ist. Natürlich darf er das - wie du richtig anmerkst - niemals offen zeigen. Sonst wäre er schon lange politisch tot.

cbv
10.11.2016, 17:18
Nominell ist Obama Congregationalist. Sollte er heimlicher Atheist sein, so ist er ein fleisigerer Kirchgänger als beispielsweise Reagan, der zumindest in den letzten sechs Jahren seiner Amtszeit nicht einmal eine Kirche besucht hat...

In meinen Augen macht Obama zumindest in diesem Punkt alles richtig. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Frage ihrer Religionszugehörigkeit für politische Kandidaten nicht zur Debatte stehen darf -- Religion ist Privatsache. Und genau so verhält sich Obama.

Die Frage, ob er Atheist ist, oder nicht, kann folglich nur er beantworten. Und er wird sich hüten... ;)

wwjdo?
10.11.2016, 17:23
Ich habe den Eindruck, dass man hier in Europa den Fehler macht, die USA aus dem gleichen Blickwinkel zu betrachten, wie das eigene Land und die eigenen Bürger. Das ist grundlegend falsch. In den USA ticken die Uhren und die Menschen ganz anders.
Warum man das hier tut, ist mir immer noch nicht klar.

Das würde voraussetzen, dass man sich mit dem Denken und den Gepflogenheiten. eines Landes resp. der Kultur auseinandersetzt.
Einfacher ist es, die Hasstiraden von zweitklassigen Po!itikern und der ungemein objektiven linken Presse nachzuplappern...:roll:

Ich finde es gut, dass du hier Dinge wie den bible belt, etc. einbringst. Das hat mir vor Jahren geholfen manches, was über den großen Teich tönt besser zu verstehen. :top:

BeHo
10.11.2016, 17:25
Das würde voraussetzen, dass man sich mit dem Denken und den Gepflogenheiten. eines Landes resp. der Kultur auseinandersetzt.
Einfacher ist es, die Hasstiraden von zweitklassigen Po!itikern und der ungemein objektiven linken Presse nachzuplappern...:roll:

An wen ist das denn jetzt bitte gerichtet? :roll:

dey
10.11.2016, 17:28
Das ein Mob zwingend gewaltätig sein muss, ist nicht definiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mob

Ich meinte auch gar nicht, dass der Mob schon los wäre.
Ich fand nur, dass die Unterstützer sehr stark den Eindruck erwcken, dass Gewalt eine Lösung wäre und sie auch dazu bereit wären.

Ich nehme dennoch das Wort Mob zurück und nutze dafür aufgepeitschte Anhänger, die durch Trumps enthemmtes Auftreten dazu ermutigt werden könnten selbst enthemmt zu werden. Weit über das Verbale hinaus.

Wie ich schrieb ist es gut denkbar, dass Trump mit der Realpolitik eine Image-Korrektur vornimmt, den viele seiner Anhänger nicht mitgehen werden.

dey
10.11.2016, 17:32
Ich habe den Eindruck, dass man hier in Europa den Fehler macht, die USA aus dem gleichen Blickwinkel zu betrachten, wie das eigene Land und die eigenen Bürger. Das ist grundlegend falsch. In den USA ticken die Uhren und die Menschen ganz anders.

Damit kann man auch alles im Nahen Osten gut heißen.

Nur weil die Menschen in den USA anders ticken, muss man doch Trumps Art und Weise nicht gut finden/ promoten/ erklären.

cbv
10.11.2016, 17:42
Ich fand nur, dass die Unterstützer sehr stark den Eindruck erwcken, dass Gewalt eine Lösung wäre und sie auch dazu bereit wären.
Das ist nicht Trump-Anhänger-spezifisch, sondern eine ureigene amerikanische Art. Konflikte werden mit Gewalt gelöst.
Damit kann man auch alles im Nahen Osten gut heißen.
Nur weil die Menschen in den USA anders ticken, muss man doch Trumps Art und Weise nicht gut finden/ promoten/ erklären.
Natürlich nicht, aber Du hast mich vermutlich falsch verstanden.
Man darf nicht den Fehler machen, das Verhalten von US-Amerikanern aus der rationalen Sicht eines Europäers, speziell eines Deutschen, verstehen zu wollen. US-Amerikaner sind emotional, selbstverliebt und neigen zu extremen(sp?) Verhalten.
Obama war der Anti-Bush, Trump ist der Anti-Obama. Wenn Du verstehst, was ich meine.

Ach ja, und es gibt eine Tendenz, die Welt gerne nur in schwarz/weiß zu sehen. Graustufen verwirren nur ;)

DiKo
10.11.2016, 17:46
Hehe, es gibt eine Tendenz, dass Deutsche glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Andere Meinungen irritieren nur...

Edit: Und ich gestehe, ich tappe häufig genung in diese Falle! :lol:

Gruß, Dirk

cbv
10.11.2016, 17:54
Apropos Gewalt: https://pbs.twimg.com/media/Cw1AhJBXUAAJUa6.jpg


Na, passt ja, dass das mein Posting #911 ist... :twisted:


Wie ich schrieb ist es gut denkbar, dass Trump mit der Realpolitik eine Image-Korrektur vornimmt, den viele seiner Anhänger nicht mitgehen werden.

Hat schon angefangen: Michael Cohen hat bereits "There will be a fresh start (http://www.latimes.com/nation/politics/trailguide/la-na-updates-trail-guide-it-s-time-to-move-on-donald-trump-s-1478785366-htmlstory.html)" angekündigt...

wwjdo?
10.11.2016, 18:58
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159400813/Ein-Hoehenflug-von-Arroganz-und-Verachtung.html

Ich habe beim Lesen fast Tränen gelacht..:lol:

Broder in Hochform! :mrgreen:

fritzenm
10.11.2016, 19:02
Altkanzler H. Schmidt hat sich irgendwann Mal in der Richtung geäussert, dass, wer in der Politik Visionen hat, wohl besser einen Psychiater aufsuchen sollte.

Und doch geht es nach meiner Ansicht immer mehr um Visionen - und darum wie abstrakt diese Ideen werden. "Globalisierung" halte ich für eine dieser Ideen, Visionen, wobei das vorherrschende Mantra ist, dass sich mit dieser Idee zwangsläufig Vorteile verbinden.

Es stellt sich aber leicht die Frage: "Gut für wen?" Besonders in Krisenzeiten, bzw. in einer Zeit, in der die Schere Arm-Reich immer weiter auseinander klafft. Sehr leicht lassen sich da persönliche Schicksale wie sozialer Abstieg, ggf. Arbeitslosigkeit usw. negativ auf solche Ideen wie Globalisierung projizieren - bzw. durch eine entsprechende populistische Rethorik "triggern". Wobei die z.T. sträflichen Vereinfachungen in der Rethorik beider Positionen, Pro-Globalisierung, oder Dagegen sich aus meiner Sicht fast die Waage halten - oder anders gesagt, eine Seite verzerrt nicht viel anders wie die andere. Pure Strategie Taktik, Demagogie, in jedem Fall mit dem Fokus primär darauf gerichtet, Stimmen zu fangen.

Trump war schon immer "laut". Und für den Wahlkampf hat er noch einmal ein paar Schippen drauf gelegt. Einen Gegenpol, einen Gegenentwurf zu Clinton zu entwickeln auf der konventionellen Kommunkationsebene? Das hätte Trump nie jemand abgenommen. Dagegen lospoltern, verhöhnen, beleidigen: Heissa, das war ein "echter" Trump - fast wie der grossmaulige Revolverheld im Western. Ein totaler Assympath - dem aber dennoch "Macher-Qualitäten" zugetraut werden. Der auch noch "deutlich" in seinen "Programmen" einen Gegenentwurf zum Establishment darstellt. Und das ist alles was zählt - zumindest bis zum Wahltag.

Alles, im Grunde, die Wiederholung einer Show, die anscheinend in jeder Epoche zieht.

Wie es jetzt weitergeht? Tja, vermutlich nach dem alten Sprichwort, dass nichts so heiss gegessen wird, wie es gekocht wird, im politischen Umfeld in Deutschland nicht selten als "Realpolitik" beschönt. Auch ein Obama hat mal mit "Yes we can" begonnen.
Ja, wir können es (auch bleiben lassen) - je nach Bedarf.

About Schmidt
10.11.2016, 19:18
Welche Medien list Du denn?

Clinton wurde ganz überwiegend als fachlich kompetente und erfahrene Politikerin beschrieben. Sie wurde aber auch unisono ziemlich negativ als uncharismatisch und als Hardlinerin (Libyen ...) beschrieben und auch ihre Affären wurden nun wirklich ausführlichst breitgetreten. Du verdrehst hier eine durchaus kritische Sicht der Medien, wenn Du behauptest, sie sei als Heilsbringerin beschrieben worden.

Und Trump ist außen- und sicherheitspolitisch offensichtlich völlig unwissend, seine Infragestellung der Beziehungen zu Mexiko, der mühsamen Annäherung an Kuba, dem Atomabkommen mit dem Iran, zur Nato, seine Einstellung zum Einsatz von Atomwaffen, usw usw. Da muß man sich über die internationalen Reaktionen nicht wundern. Das ist einfach hoch gefährlich.

Zu seiner Haltung zur Klimapolitik, der Krankenversicherung für Alle, seine Haltung zu Waffen, zur Besteuerung der Oberschicht, zu seinen Umgangsformen, seiner Wahrheitsliebe und seinem menschlichen Werteverständnis könnte man ganze Romane verfassen.

Rainer

Sehr gut :top:

Und ich möchte noch anfügen, dass die Kommentare einiger (lange nicht aller) zu diesem Thema, und das sage ich, auch wenn ich mich wieder mal unbeliebt mache, genau so unqualifiziert sind, wie Trump dies als Präsident der Vereinigten Staaten ist.

Wer sich angesprochen fühlt, möge nun bellen, oder für immer schweigen ;)
Gruß Wolfgang

conradvassmann
10.11.2016, 19:41
Sogenannte "Meinungsforscher", profillose Political Correctness Arschkriecher und Einheits-Medien bekommen die Wahlergebnisse, die sie verdienen.
Ich bin froh, daß es so gekommen ist.

a1000
10.11.2016, 19:42
Und ich möchte noch anfügen, dass die Kommentare einiger (lange nicht aller) zu diesem Thema, und das sage ich, auch wenn ich mich wieder mal unbeliebt mache, genau so unqualifiziert sind, wie Trump dies als Präsident der Vereinigten Staaten ist.
Wer sich angesprochen fühlt, möge nun bellen, oder für immer schweigen ;)

Nun, sei doch mal konkret.Wer & was war deiner Meinung nach unqualifiziert?
Niemand wird dir nichts abbeißen :crazy: .
Wem nützen diese oberlehrerhaften Äußerungen und Abmahnungen? :zuck:


Viele Grüße

dey
10.11.2016, 19:55
Sogenannte "Meinungsforscher", profillose Political Correctness Arschkriecher und Einheits-Medien bekommen die Wahlergebnisse, die sie verdienen.
Ich bin froh, daß es so gekommen ist.

Man könnte fast meinen Mr. Trump hat deinen Account gekapert.

Warum bist du froh, dass es so gekommen ist?

Conny1
10.11.2016, 19:57
Sogenannte "Meinungsforscher", profillose Political Correctness Arschkriecher und Einheits-Medien bekommen die Wahlergebnisse, die sie verdienen.
Ich bin froh, daß es so gekommen ist.

Na, dann freust Du Dich sicher, dass Du einen Charakterkopf wie Bachmann in Sachsen
hast, nicht wahr!

conradvassmann
10.11.2016, 20:04
Na, dann freust Du Dich sicher, dass Du einen Charakterkopf wie Bachmann in Sachsen
hast, nicht wahr!

Alles klar.

conradvassmann
10.11.2016, 20:11
Warum bist du froh, dass es so gekommen ist?

Weil ich mir eine Änderung der politischen Entwicklung auf globalem Niveau erhoffe.
Alles, was Stand heute an Krisen so ist, wie es ist, hat seine Ursachen in der Vergangenheit inkl. der politischen Verantwortungsträger (tolle Profis, vielen Dank auch).
H.C. wäre ein weiter so. Jetzt ist zumindest die Chance da, daß sich etwas ändert.
In welche Richtung es geht, liegt an allen.

Tafelspitz
10.11.2016, 20:18
So, nachdem sich die Schockstarre langsam etwas löst, werde ich mich für meinen Teil nun aus diesem Thema zurückziehen und mich wieder den schöneren Dingen des Lebens widmen, z.B. der Fotografie.

Ich möchte mich bei den Betreibern des Forums dafür bedanken, dass sie es entgegen den üblichen Regeln des Forums gestattet haben, sich hier über dieses kontroverse politische Thema etwas auszutauschen!

hajoko
10.11.2016, 20:35
Weil ich mir eine Änderung der politischen Entwicklung auf globalem Niveau erhoffe.
Alles, was Stand heute an Krisen so ist, wie es ist, hat seine Ursachen in der Vergangenheit inkl. der politischen Verantwortungsträger (tolle Profis, vielen Dank auch).
H.C. wäre ein weiter so. Jetzt ist zumindest die Chance da, daß sich etwas ändert.
In welche Richtung es geht, liegt an allen.

Auch wenn du wie klein Trump polterst und polemisierst. Das was du ansprichst, dir offenbar wünschst, ist eine Rückbesinnung in die Zeit ab Mitte der 30er. Und die wird es hoffentlich niemals mehr geben auch wenn die Rechtspopulisten heulen und schreien und demokratische Politiker beschimpfen und die Medien ungerechtfertigt der Lüge bezichtigen ... niemand braucht dies noch einmal. Weder einen Trump noch einen von den europäischen Rechtspopulisten.

conradvassmann
10.11.2016, 21:03
Auch wenn du wie klein Trump polterst und polemisierst. Das was du ansprichst, dir offenbar wünschst, ist eine Rückbesinnung in die Zeit ab Mitte der 30er. Und die wird es hoffentlich niemals mehr geben auch wenn die Rechtspopulisten heulen und schreien und demokratische Politiker beschimpfen und die Medien ungerechtfertigt der Lüge bezichtigen ... niemand braucht dies noch einmal. Weder einen Trump noch einen von den europäischen Rechtspopulisten.

Naja, unsere Medien, wenn Du das so i.O. findest, von mir aus,
ich bin für Meinungsfreiheit, sogar noch viel mehr, als jetzt.

http://i.imgur.com/eB1XbIt.jpg
http://i.imgur.com/yYrzB5F.jpg
http://i.imgur.com/ov0RzVe.jpg
http://i.imgur.com/pFTKoI1.jpg

Ich schäme mich hauptsächlich für "unsere" deutschen Medien fremd, aber das gehört halt dazu.

Auch die Meinungsfreiheit sollte international/global gleichen Bedingungen unterliegen.
Denen muss sich dann auch unser Land unterordnen.
Wir haben da aber auch einige seltsame Sonderregelungem, teilweise wird sogar die Bewegungsfreiheit des menschlichen Körpers eingeschränkt.
Nicht, daß ich das gut fände, aber es geht mir ums Prinzip.
Echte Demokratie hält sowas ab.
Krankheiten werden nicht ohne Nebenwirkungen geheilt, indem man sie ewig unterdrückt.

Wie Du auf 30-er Jahre kommst, ist mir schleierhaft.
Für solche Schnellanalysen eines Persönlichkeitsprofils bist Du bestimmt nicht kompetent genug, ernsthaft.
Wenn ich jetzt negative Vorurteile gegenüber Deiner Person hätte (und irgendwelche Vorurteile hat ja eigentlich jeder), so wären diese bestätigt.
Aber dafür kenne ich Dich zu wenig.

dey
10.11.2016, 21:50
Welches erstrebenswerte politische System ist bisher aus einem Mann/ einer Frau vom Schlage Trump hervorgegangen?
Oder soll er nur der Streichholz und Benzinkanister fur den Phönix sein?

mekbat
10.11.2016, 22:22
... dir offenbar wünschst, ist eine Rückbesinnung in die Zeit ab Mitte der 30er. ... wenn die Rechtspopulisten heulen ... ungerechtfertigt der Lüge bezichtigen ... .

Was hat denn die angesprochene Zukunft mit den unsäglichen Jahren der nat.....sozialistischen AP zu tun?
Ach - sozialistisch - nich sozial - ob nun national oder global - ist das nun Links oder Rechts?
Oder war es mal umgedreht?

joker13
10.11.2016, 22:24
@dey Wenn du vor hast irgendwann in die U S A einzureisen, könnte das problematisch werden :D

KLICK (http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-11/donald-trump-nsa) :crazy:

dey
10.11.2016, 22:27
Wenn du vor hast irgendwann in die U S A einzureisen, könnte das problematisch werden :D

KLICK (http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-11/donald-trump-nsa) :crazy:

Ich brauche mich wohl auch nicht mehr um eine Einreise bewerben.

conradvassmann
10.11.2016, 22:33
Welches erstrebenswerte politische System ist bisher aus einem Mann/ einer Frau vom Schlage Trump hervorgegangen?
Oder soll er nur der Streichholz und Benzinkanister fur den Phönix sein?

Erstrebenswert liegt eh immer im Auge des Betrachters, es sei denn Du stellst Dich heraus und behauptest, für alle Menschen zu sprechen.
Ich glaube, darin sind wir uns einig, daß dies nicht der Fall ist.
Vom Schlage Trumps war Ronald Regan.
Der hat nicht die schlechteste Reputation nach dem Ende seiner Amtszeit.

Ansonsten:

Mit Kritik an meiner Person, weil ich den Wahlsieg von Trump positiv beurteile, kann man das Wahlergebnis auch nicht rückgängig machen.
Genausowenig wird eine hitzige Diskussion zu irgendeinem positiven Ergebnis führen.

Man könnte fast meinen, selbsternannte "wahre Verteidiger" der Demokratie drehen durch, um selbige abzuschaffen und weiter zu machen, wie bisher.

Greift Euch an die eigene Nase, bzw. wer noch nie Bullshit gelabert hat, der werfe den ersten Stein.

Es gibt ein sehr interessantes Gedicht von Kurt Demmler, welches sich auch auf die ein oder andere Situation in diesem Kontext adaptieren lässt:
(und fangt bitte nicht mit Kurt Demmler an.. jaja, ich weiss)

OPFER WERDEN TÄTER
http://i.imgur.com/CGEv8Ia.jpg

Adiós Muchachos
.. und gehet ohne Groll in Euch

git
10.11.2016, 22:35
Weil ich mir eine Änderung der politischen Entwicklung auf globalem Niveau erhoffe.

H.C. wäre ein weiter so. Jetzt ist zumindest die Chance da, daß sich etwas ändert.
In welche Richtung es geht, liegt an allen.

Von welchem Niveau sprichst du? Noch nicht tief genug? :shock:
(Und welcher HC? Unseren kann meinetwegen jeder mitnehmen der ihn will.)

Zu Mr. T.: Dass mit so einer Persönlichkeit - im Sinne seines Auftretens - Wahlen zu gewinnen sind lässt Schlimmes befürchten. Auch für die kommende Wahl hierzulande - wenn wir sie endlich zu Stande bringen...
Vielleicht ist die Demokratie ja zu kompliziert um sie dem Volk zu überlassen.

S-LW13
10.11.2016, 22:36
...irgendwie seltsam!

Da wählen die Amerikaner ihren 45. Präsidenten und
schon wird in D über den Untergang des Abendlandes
gejammert.

Wir haben doch genug vor der eigenen Haustür mit
den ALTERNATIVLOSEN in Berlin zu tun.

Und stellt euch nicht so an.
Es gab in D einen Chaoten der mit seinen
Krawallbrüdern mit Pflastersteinen und Hausbesetzungen
berühmt wurde. Und als Taxifahrer hat er es dann
sogar bis zum Außenminister geschafft. Alles ohne
einen Bildungsabschluss.

Zur Zeit ist er Manager bei BMW und gehört zum Establishment. :lol:

.....alles schon vergessen??? :D

joker13
10.11.2016, 22:42
Ich brauche mich wohl auch nicht mehr um eine Einreise bewerben.

...und für Getränke wird auch gesorgt KLICK (http://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/donald-trump-wuenscht-folter-zurueck-waterboarding-31655180) :crazy:

conradvassmann
10.11.2016, 22:45
@ S-LW13

Interessante Signatur:
Was sind Völker?
Im Prinzip sind Völker (derzeit meist patriarchisch geführte) Beutegemeinschaften, welche untereinander in Konkurrenz stehen im Kampf um Ressourcen und Wohlstand.
Wer das verdrängt, wird bitter erwachen.

dey
10.11.2016, 22:47
Erstrebenswert liegt eh immer im Auge des Betrachters,
Dann nenne es dein erstrebenswertes politisches System


Vom Schlage Trumps war Ronald Regan.
Gefühlt nein. Musste ich aber erst googeln, um es zu bestätigen:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article151083929/Republikaner-vom-Ronald-auf-den-Donald-gekommen.html



Mit Kritik an meiner Person, weil ich den Wahlsieg von Trump positiv beurteile, kann man das Wahlergebnis auch nicht rückgängig machen.
Genausowenig wird eine hitzige Diskussion zu irgendeinem positiven Ergebnis führen.
Da hast absolut recht. Nur, kaum einer schreibt, ich erkenne die Wahl nicht an. Wir werden ihn schon akzeptieren müssen. Mehr nicht.

Man könnte fast meinen, selbsternannte "wahre Verteidiger" der Demokratie drehen durch, um selbige abzuschaffen und weiter zu machen, wie bisher.
Siehe meine Ausgangsfrage an dich. Oben.

Greift Euch an die eigene Nase, bzw. wer noch nie Bullshit gelabert hat, der werfe den ersten Stein.
Den kann man teilweise hier nachlesen. Die Frage ist, ob man mit seinem Bullshit gezielt Menschen beleidigt, diffamiert oder gar zum 'Abschuß' freigibt.


Adiós Muchachos
.. und gehet ohne Groll in Euch
Dito

git
10.11.2016, 22:47
Die Wahl von Mr. T. ist nicht die Krankheit. Sie ist ein Symptom.

dey
10.11.2016, 22:47
...und für Getränke wird auch gesorgt KLICK (http://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/donald-trump-wuenscht-folter-zurueck-waterboarding-31655180) :crazy:

Das ist aber geschmacklos! :roll:

Wobei ich schon befürchte, dass die Bush-Methoden Renaissance haben werden. :cry:

yoyo
10.11.2016, 22:52
Und stellt euch nicht so an. Es gab in D einen Chaoten der mit seinen Krawallbrüdern mit Pflastersteinen und Hausbesetzungen berühmt wurde. Und als Taxifahrer hat er es dann
sogar bis zum Außenminister geschafft. Alles ohne einen Bildungsabschluss.

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

dey
10.11.2016, 22:58
Die Realität ist da:
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-der-us-wahl-trump-ich-freue-mich-auf-die-zusammenarbeit-1.3244682

Manchmal frage ich mich, ob er überhaupt wirklich Präsident werden wollte oder nur das Establishment ärgern wollte.
Jetzt hat er den Salat! :P

git
10.11.2016, 23:01
Jetzt hat er den Salat! :P

Fragt sich nur wer ihn aufessen wird....

dey
10.11.2016, 23:07
Fragt sich nur wer ihn aufessen wird....

Freilich stellt sich diese Frage.
Aber auch schon beim Brexit war die Entscheidung ja nicht aus der Position der Stärke heraus.
Ob seine Anti-Globalisierungs-Route die erwünschten Arbeitsplätze inkl. Wohlstand zurückbringt?

Hat er etwas zum Thema Entschuldung seiner eigenen Bevölkerung gesagt?

git
10.11.2016, 23:10
Jetzt wo der Theaterdonner vorbei ist wird er noch einiges sagen müssen.
Möge die Übung gelingen.

BeHo
10.11.2016, 23:20
.....alles schon vergessen??? :D

Nö. Aber Du willst jetzt hoffentlich nicht Joschka Fischer mit Donald Trump vergleichen wollen? :shock:

Trump ist älter und Fischers Revoluzzerzeiten sind vierzig Jahre her. Auch der Hintergrund war vollkommen anders.

Aber geben wir Trump eine Chance. Etwas anderes bleibt uns eh nicht übrig.

Mein größter Wunsch wäre eine bessere soziale Verteilung von Bildungschancen im Schulsystem der USA.

Wenn Trump Millionen Menschen wieder aus der Gesundheitsversicherung herauswerfen sollte, bliebe der Wunsch natürlich amleine schon deshalb unerfüllbar.

Ein langjähriger Fremdsprachenpflichtunterricht - inkl. Berücksichtigung kultureller Aspekte - wäre zumindest in höheren Schulen vielleicht auch nicht schlecht.

Hier im Thread wurde uns Deutschen ja schon mehrmals vorgeworfen, sich zu wenig mit den US-Bürgern auszukennen. Das mag vereinzelt zutreffen, aber umgekehrt wird erst recht ein Schuh draus. Es ist wirklich erschreckend, wie wenig sich selbst gutsituierte und in hohen Positionen agierende Personen sich darum scheren, dass es außerhalb der USA z.B. andere gesetzliche Regelungen gibt.

Dass sich da mit Trump etwas ändern wird, halte ich für utopisch. Mit Clinton wäre es in dieser Hinsicht aber wohl auch nicht anders gekommen. :zuck:

Zaar
10.11.2016, 23:31
Greift Euch an die eigene Nase, bzw. wer noch nie Bullshit gelabert hat, der werfe den ersten Stein.

Sicher habe ich schon Bullshit gelabert. Mache ich auch noch von Zeit zu Zeit. Aber so abwertend, wie Trump sich über Millionen Menschen geäußert hat, habe ich noch nie - ich wiederhole: noch nie - über andere Menschen geredet. Kein Mensch mit einem einigermaßen intakten Menschenbild kann sich einer Sprache wie Trump bedienen.

Ich kann nicht verstehen, wie man das ernsthaft noch so verniedlichen kann. "Ach komm', machen wir doch alle mal". NEIN. MACHE ICH NICHT. ES IST SCHEISSE.

*narf*

Ich bin hier raus.

KSO
11.11.2016, 00:23
Wie bitte kommt man eigentlich auf die Idee, das rechte Populisten die Retter der Demokratie von dem korrupten Politik-Establishing sind und den einfachen Menschen vor der bösen Globalisierung schützen werden und ihnen wieder zu Wohlstand und Sicherheit verhelfen werden, so wie sie es ihnen als Geburtsrecht zusteht.

hajoko
11.11.2016, 00:31
Was hat denn die angesprochene Zukunft mit den unsäglichen Jahren der nat.....sozialistischen AP zu tun?
Ach - sozialistisch - nich sozial - ob nun national oder global - ist das nun Links oder Rechts?
Oder war es mal umgedreht?

Für die Zukunft lernen heißt aus der Vergangenheit lernen. Dahin, wohin unsere Welt derzeit trudelte (Trump, Le Pen, AFD und andere Populisten.) hatten wir genauso in den 30er Jahren alles genau so. Kann jeder in den Geschichte nachlesen. Aber daraus lernen...? Das wäre jetzt tatsächlich ein Wunsch für die Zukunft.

hajoko
11.11.2016, 00:43
[QUOTE=conradvassmann;1866175]

http://i.imgur.com/eB1XbIt.jpg
http://i.imgur.com/yYrzB5F.jpg
http://i.imgur.com/ov0RzVe.jpg
http://i.imgur.com/pFTKoI1.jpg

Ich schäme mich hauptsächlich für "unsere" deutschen Medien fremd, aber das gehört halt dazu.
/QUOTE]

Genau das ist Pressefreiheit ... Gut, dass wir die noch haben.

BeHo
11.11.2016, 01:46
[...]Genau das ist Pressefreiheit ... Gut, dass wir die noch haben.

So ist es. Man muss nicht alles gut finden, muss aber halt manches einfach ertragen - und kann im Extremfall auch eine Klage einreichen. Neben der Pressefreiheit gibt es auch noch die Kunstfreiheit. Bei der schockierten oder betrübten Freiheitsstatue haben wir es daher gleich mit zwei im Grundgesetz verankerten Freiheiten zu tun.

Die Freiheitsstatue empfinde ich als Ausdruck einer Empfindung vieler, die besorgt um die zukünftige Entwicklung sind. Ich sehe dieses Bild u.a. als ein Signal in Richtung Trump, dass er spätestens jetzt auch über die nachdenken muss, die ihn nicht gewählt haben. Und über seine Rhetorik nachzudenken, wird er auf jeden Fall ganz schnell lernen müssen.

Wie man sich für dieses Bild oder die Titelseite "Die Welt steht kopf" (fremd-)schämen kann, ist mir unverständlich. :?

Für die Schlagzeilen der Boulevardblätter schäme ich mich auch nicht. Die verachte ich im Falle des Falles einfach - oder auch nicht.

About Schmidt
11.11.2016, 07:08
Nö. Aber Du willst jetzt hoffentlich nicht Joschka Fischer mit Donald Trump vergleichen wollen? :shock:

Trump ist älter und Fischers Revoluzzerzeiten sind vierzig Jahre her. Auch der Hintergrund war vollkommen anders.

Aber geben wir Trump eine Chance. Etwas anderes bleibt uns eh nicht übrig.

:top::top::top:

Ich sehe Trump eher in einer Reihe mit Kim Jong Il oder Frauke Petry. Geistige Brandstifter mit Hang zum Wahnsinn.

Gruß Wolfgang

conradvassmann
11.11.2016, 08:06
:top::top::top:

Ich sehe Trump eher in einer Reihe mit Kim Jong Il oder Frauke Petry. Geistige Brandstifter mit Hang zum Wahnsinn.

Gruß Wolfgang

Kann man, aber ob man sich damit nicht eher auch selbst disqualifiziert, naja....

conradvassmann
11.11.2016, 08:24
[QUOTE=conradvassmann;1866175]
Genau das ist Pressefreiheit ... Gut, dass wir die noch haben.

Ganz genau!
Man kann alles meinen, aber nicht jeder muss alles gut finden.

aidualk
11.11.2016, 08:32
Für die Zukunft lernen heißt aus der Vergangenheit lernen. Dahin, wohin unsere Welt derzeit trudelte (Trump, Le Pen, AFD und andere Populisten.) hatten wir genauso in den 30er Jahren alles genau so. Kann jeder in den Geschichte nachlesen. Aber daraus lernen...? Das wäre jetzt tatsächlich ein Wunsch für die Zukunft.

Ich muss sagen, das eine oder andere mal lässt mich diese aktuelle Zeit ebenfalls an die 30er Jahre denken.

Und das Gefühl, das unser Aussenminister (http://www.spiegel.de/politik/ausland/frank-walter-steinmeier-nennt-donald-trump-hassprediger-a-1106212.html) formuliert hat, kam auch öfter in mir auf.

conradvassmann
11.11.2016, 08:37
Ich muss sagen, das eine oder andere mal hat mich der Wahlkampf, und auch anderes, ebenfalls an die 30er Jahre denken lassen.

Und das Gefühl, das unser Aussenminister (http://www.spiegel.de/politik/ausland/frank-walter-steinmeier-nennt-donald-trump-hassprediger-a-1106212.html) formuliert hat, kam auch öfter in mir auf.

Ich vermute, daß Du da eine unzureichende Kenntnis der Dinge hast, um so einen obskuren Vergleich aufzustellen.
In den 30ern gingen im Vorfeld der Wahl rechte SA- und linke Rot-Frontkämpferbund-Schlägertrupps regelmässig aufeinander los.
Wer sowas in dem Stil in den USA gesehen, bitte melden.

Da fühlen sich wohl eher einige "Dispektierliche" in ihrem moralischen Elfenbeinturm vom Ergebnis düpiert.

aidualk
11.11.2016, 08:38
Soweit sind wir noch nicht.

conradvassmann
11.11.2016, 08:52
Soweit sind wir noch nicht.

In Deutschland (leider) schon wieder eher, als in den USA.
Also mal schön vor der eigenen Haustüre kehren und sich fragen, wie es soweit kommen konnte.

wwjdo?
11.11.2016, 08:53
Den Vergleich mit den 30er Jahren finde ich an den Haaren herbei gezogen und was die Voreingenommenheit und tendenziöse Berichterstattung mancher "Blätter" mit
Pressefreiheit zu tun haben soll, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Ich möchte mir selbst (!) ein Urteil, nach dem Lesen bestimmter Berichterstattungen, bilden
und nicht von vorne herein besagt bekommen, was ich denken soll. :zuck:

Dass die Amis sehr selbstverliebt sind und wenig über den eigenen Tellerrand blicken, ist auch meine Beobachtung. Das ist wirklich erschreckend, wie wenig Wissen über... dort zum Teil existiert.
Trotzdem ist es m.E. keine Entschuldigung für die desaströse Außenpolitik der jüngsten Vergangenheit.
Da kann es in der Tat (hoffentlich) nicht schlimmer werden...:crazy:

aidualk
11.11.2016, 08:57
In Deutschland (leider) schon wieder eher, als in den USA.
Also mal schön vor der eigenen Haustüre kehren und sich fragen, wie es soweit kommen konnte.

Ich meinte das auch nicht speziell nur auf die USA bezogen, sondern natürlich auch allgemein und selbstverständlich gehört D auch dazu, wie viele andere Länder auch.
Aber was gerade in USA passiert passt halt auch genau und übertrifft es jetzt sogar mit einem entsprechenden Machthaber.

conradvassmann
11.11.2016, 08:57
Ich wünschte mir z.B. mal einen reinen Nachrichtenkanal im wahrsten Sinne des Wortes ohne Kommentare/Beurteilungen der Macher und ohne Wiederholungen.
Gibt es sowas schon?

conradvassmann
11.11.2016, 09:02
Ich meinte das auch nicht speziell nur auf die USA bezogen, sondern natürlich auch allgemein und selbstverständlich gehört D auch dazu, wie viele andere Länder auch.
Aber was gerade in USA passiert passt halt auch genau und übertrifft es jetzt sogar mit einem entsprechenden Machthaber.

Ich hätte mit -der aus einer Politiker-Erbfolge-Dynasie im Aufbau befindlich stammenden - Hillary Clinton an der Macht, wesentlich mehr Angst vor einem nuklearen Weltkrieg gehabt, als mit jedem anderen Amtsträger weltweit.
Das allein reicht mir bereits als Entscheidungsparameter bzw. KO -Argument.
Und wie belastbar die Frau ist, hat schon die Wahlnacht gezeigt, als sie nicht in der Lage war, zu erscheinen.
.. und da reden wir noch nicht vom Koffer mit den Codes...

wwjdo?
11.11.2016, 09:33
Ich hätte mit -der aus einer Politiker-Erbfolge-Dynasie im Aufbau befindlich stammenden - Hillary Clinton an der Macht, wesentlich mehr Angst vor einem nuklearen Weltkrieg gehabt, als mit jedem anderen Amtsträger weltweit.
Das allein reicht mir bereits als Entscheidungsparameter bzw. KO -Argument.
Und wie belastbar die Frau ist, hat schon die Wahlnacht gezeigt, als sie nicht in der Lage war, zu erscheinen.
.. und da reden wir noch nicht vom Koffer mit den Codes...

Oh, ja. Und schon vergessen?

We came, We das, we died - zum Gruseln...:shock:

cbv
11.11.2016, 10:11
Die Wahl von Mr. T. ist nicht die Krankheit. Sie ist ein Symptom.

Perfekt auf den Punkt gebracht. :top:

Wie bitte kommt man eigentlich auf die Idee, das rechte Populisten die Retter der Demokratie von dem korrupten Politik-Establishing sind und den einfachen Menschen vor der bösen Globalisierung schützen werden und ihnen wieder zu Wohlstand und Sicherheit verhelfen werden, so wie sie es ihnen als Geburtsrecht zusteht.

Ich zitiere Michael Moore (emphasis mine):

Everyone must stop saying they are "stunned" and "shocked". What you mean to say is that you were in a bubble and weren't paying attention to your fellow Americans and their despair. YEARS of being neglected by both parties, the anger and the need for revenge against the system only grew. Along came a TV star they liked whose plan was to destroy both parties and tell them all "You're fired!" Trump's victory is no surprise. He was never a joke. Treating him as one only strengthened him. He is both a creature and a creation of the media and the media will never own that.
Quelle (https://www.good.is/articles/moore-five-point-plan)

Trump vertritt ein Gefühl. Ein Gefühl, von der aktuellen Politik nicht vertreten und verstanden zu werden -- ob berechtigt oder eingebildet, sei dahin gestellt.
So gesehen trifft der Vergleich zwischen Trump und Petry ziemlich gut -- seine... Bewegung kann man mit der hiesigen AFD gleichsetzen. Dort finden sich auch sowohl politisch Rechte wie Linke.

Crimson
11.11.2016, 10:26
ich frage mich, wie dieser Thread mit den (mal wieder typischen) in jedweder Hinsicht einseitigen Schwurbelmeistern mit dieser eigentlich recht klaren Ansage (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168727) zusammenpasst.

Ach ja: bei der Betrachtung von Ähnlichkeiten mit den 30ern lohnt der Blick über mehrere Tellerränder - dann fiele nämlich vor allem die Parallele Flucht in Protektionismus (jeglicher Art) auf.

cbv
11.11.2016, 10:31
Aber so abwertend, wie Trump sich über Millionen Menschen geäußert hat, habe ich noch nie - ich wiederhole: noch nie - über andere Menschen geredet. Kein Mensch mit einem einigermaßen intakten Menschenbild kann sich einer Sprache wie Trump bedienen.
Du warst noch nicht oft in den USA und hast Dich dort mit Leuten auf persönlicher Ebene unterhalten, oder?

Gerade in den ehemaligen Südstaaten schwelt ein latenter Rassismus, der immer wieder, auch verbal, durchbricht. Und nicht nur auf Seiten der Weißen...

S-LW13
11.11.2016, 10:31
Ich muss sagen, das eine oder andere mal lässt mich diese aktuelle Zeit ebenfalls an die 30er Jahre denken.

Und das Gefühl, das unser Aussenminister (http://www.spiegel.de/politik/ausland/frank-walter-steinmeier-nennt-donald-trump-hassprediger-a-1106212.html) formuliert hat, kam auch öfter in mir auf.


Mein Gott - jetzt lass Trump doch erst einmal 100 Tage regieren,
dann sehen wir weiter.

Aber deine Dämonisierung hat ja BILD Niveau.

Und deine Zustimmung für die Aussage des möchtegern Bundespräsidenten
über Trump disqualifiziert dich, hätte ich von dir nicht erwartet.

Ein Deutscher Außenminister, der so etwas über den 45. Präsidenten der USA
öffentlich den Medien mitteilt ist als Minister total deplatziert, arrogant und
schon ziemlich verblödet.

Die Aussagen von dem Deutschen Wirtschaftsminister über Trump
sind noch erbärmlicher.

.... so sieht die Deutsche Politik aus, TOLL :roll:

aidualk
11.11.2016, 10:45
Und deine Zustimmung für die Aussage des möchtegern Bundespräsidenten
über Trump disqualifiziert dich, hätte ich von dir nicht erwartet.


Trump brüllt und peitscht 'Wir sperren Hillary ein' und der ganze Saal brüllt zurück 'sperrt sie ein, sperrt sie ein'.
Unabhängig davon, wie man zu Frau Clinton steht. Das und ähnliche Auswüchse zu übersehen oder zu verteidigen, gehört schon viel dazu.

hpike
11.11.2016, 10:49
Voll deiner Meinung aidualk. Wer das ignoriert, keine Ahnung, aber bei dem Jargon kann nicht mal die BILD mithalten, das ist unterste Schublade.

cbv
11.11.2016, 10:52
Ich sehe Licht am Ende des Tunnels (http://abcnews.go.com/Politics/wireStory/bernie-sanders-rule-2020-white-house-run-43447168) ...

a1000
11.11.2016, 11:04
Ich sehe Licht am Ende des Tunnels (http://abcnews.go.com/Politics/wireStory/bernie-sanders-rule-2020-white-house-run-43447168) ...
Nichts für ungut, aber 2020 wird Sanders 79 Jahre alt, plus 4 Jahre macht 83.
Schon jetzt war sein Alter für einige ein Argument gegen ihn.

Die Demokraten werden schon jemanden finden.

S-LW13
11.11.2016, 11:09
Trump brüllt und peitscht 'Wir sperren Hillary ein' und der ganze Saal brüllt zurück 'sperrt sie ein, sperrt sie ein'.
Unabhängig davon, wie man zu Frau Clinton steht. Das und ähnliche Auswüchse zu übersehen oder zu verteidigen, gehört schon viel dazu.


Jetzt bitte nicht ablenken!

Es geht um die Aussage des möchtegern Bundespräsidenten - und
nicht was ich verteidige.

Es geht um das - was ein Deutscher Minister über den 45. Präsidenten der USA
öffentlich den Medien über Trump gesagt hat.

Wenn du das gut findest - na dann Prost.

cbv
11.11.2016, 11:12
@a1000:
Das mit dem Alter ist auch meine Befürchtung.
Und nein, ich denke nicht, dass der DNC "schon jemanden findet." Die Chance hätten sie bei dieser Wahl bereits gehabt, zogen Clinton aber vor -- mit dem bekannten desaströsen Ergebnis. Hätten sie Sanders nicht abgeschossen, hätte er die Wahl mit ziemlicher Sicherheit gewonnen (http://www.salon.com/2016/11/10/bernie-sanders-warned-democrats-he-could-beat-donald-trump-party-sabotaged-him-anyway/). Sanders lag in allen Umfragen weit vor Trump und Clinton.

Naja, vielleicht Keith Ellison. Mal sehen, ob und wie er sich in der nächsten Zeit bewährt.
Elizabeth Warren wäre eventuell auch noch eine Option.

Dat Ei
11.11.2016, 11:14
Es geht um die Aussage des möchtegern Bundespräsidenten - und
nicht was ich verteidige.

Es geht um das - was ein Deutscher Minister über den 45. Präsidenten der USA
öffentlich den Medien über Trump gesagt hat.

Wenn du das gut findest - na dann Prost.

Es ist im Vergleich zu dem, was der 45. Präsident der USA über diverse Personen und Bevölkerungsgruppen gesagt hat, sehr, sehr moderat.

Wenn du das, was Trump gesagt hat, gut findest - na dann Prost.


Dat Ei

conradvassmann
11.11.2016, 11:18
Dieses verbale "blutige" Auslegen und Interpretieren bis auf die letzte Konsequenz bringt doch nix.
Beispiel: Wer Sensorflecken nicht wegmacht ist auch im Leben eine oberflächliche Schlampe oder was?
Wer nicht für uns ist, ist gegen uns, wer Trump wählt ist doof, wer nicht links ist, ist rechts, wer Luther ehrt, ist ein Antisemit usw.
Das nenne ich auch zündeln!

cbv
11.11.2016, 11:19
Wenn du das, was Trump gesagt hat, gut findest - na dann Prost.

Auch wenn Trump ein... lupenreiner Populist ist, es gibt Grenzen die man nicht überschreiten sollte. Nein, was er gesagt hat, kann man nicht gut finden.

Wer nicht für uns ist, ist gegen uns, wer Trump wählt ist doof, wer nicht links ist, ist rechts, usw.

Das ist sehr amerikanisch gedacht. Wie ich schon schrieb: Schwarz/Weiß-Denken -- Graustufen irritieren...

XG1
11.11.2016, 11:22
Aus Schlagworten wurden Schläge...

Was passiert eigentlich, wenn die diversen Alphatierchen (Trump, Putin, Erdogan,... ), die sich jetzt (noch oder gerade wieder) so wohlgsonnen sind, in die Lage kommen, das Gesicht nur noch auf Kosten des anderen waren zu können?

Dat Ei
11.11.2016, 11:23
Auch wenn Trump ein... lupenreiner Populist ist, es gibt Grenzen die man nicht überschreiten sollte. Nein, was er gesagt hat, kann man nicht gut finden.

Das ist weder eines Präsidentschaftskandidaten, noch eines Präsidenten würdig.


Dat Ei

cbv
11.11.2016, 11:24
@Dat Ei:
Absolut.

MEPE
11.11.2016, 11:25
Es ist im Vergleich zu dem, was der 45. Präsident der USA über diverse Personen und Bevölkerungsgruppen gesagt hat, sehr, sehr moderat.


Volle Zustimmung! :top:

Leider messen diverse Nutzer hier mit zweierlei Maß. Wenn der Kandidat Trump andere beleidigt hat, war es unangepasst, richtete sich gegen das Establishment und man sollte ja nicht alles wörtlich nehmen. Eine harte Äußerung gegen den Kandidaten Trump eines Spitzenpolitikers wird dagegen als schlimme Entgleisung angesehen. Woher kommt die Asymmetrie?

Und: Genau wie Trump als designierter Präsident hat Steinmeier seine Äußerungen nicht wiederholt, nachdem Trump die Wahl gewonnen hatte. Alle Äußerungen seitdem sind vergleichsweise sehr moderat geworden.

cbv
11.11.2016, 11:30
Woher kommt die Asymmetrie?

Der Versuch einer Erklärung: Die Aussagen von Trump werden als Wahlkampfgetöse betrachtet?


Bekanntlich wird nichts so heiß gegessen, wie man es kocht, aber ich glaube nicht, dass Trump wirklich nur getrommelt hat. Alles wird er nicht umsetzen können, dazu gibt es auch in Washington zu viele Lobbyisten, aber das ein oder andere wird kommen. Ich rechne zB fest mit einer Einreisebeschränkung für Muslime. Die Mauer zu Mexiko eher nicht, aber vielleicht zieht Kanada freiwillig eine hoch... ;)

Orbiter1
11.11.2016, 11:32
Wie bitte kommt man eigentlich auf die Idee, das rechte Populisten die Retter der Demokratie von dem korrupten Politik-Establishing sind und den einfachen Menschen vor der bösen Globalisierung schützen werden und ihnen wieder zu Wohlstand und Sicherheit verhelfen werden, so wie sie es ihnen als Geburtsrecht zusteht.In der rechten Populistenwelt ist das ganz einfach. Da wird alles aus dem Land ausgesperrt was böse ist. Z. B. billige Arbeitskräfte jenseits der südlichen Landesgrenze, deswegen auch die Mauerpläne. Z. B. keine Einreise von Moslems, damit Ausschluß von Terrorismus. Z. B. Erhöhung von Zöllen und damit keine Billigimporte und Schutz der heimischen Arbeitsplätze, usw, usw. Ob das funktioniert und es den Amerikanern bald besser geht werden wir ja schon bald sehen. Das wird aber ganz sicher Nachahmer in der Welt finden. Ein so extrem exportabhängiges Land wie Deutschland hat allen Grund sich mittel- bis längerfristig große Sorgen zu machen.

MEPE
11.11.2016, 11:34
Der Versuch einer Erklärung: Die Aussagen von Trump werden als Wahlkampfgetöse betrachtet?

Das ist zur Zeit ein beliebtes Argument, aber wenn man alles, was während des einjährigen Wahlkmapfes gesagt wird, nicht ernst nehmen kann, könnte man viel Geld einsparen, indem man den Wahlkampf streicht...

Bekanntlich wird nichts so heiß gegessen, wie man es kocht, aber ich glaube nicht, dass Trump wirklich nur getrommelt hat. Alles wird er nicht umsetzen können, dazu gibt es auch in Washington zu viele Lobbyisten, aber das ein oder andere wird kommen. Ich rechne zB fest mit einer Einreisebeschränkung für Muslime. Die Mauer zu Mexiko eher nicht, aber vielleicht zieht Kanada freiwillig eine hoch... ;)

Gerade die Forderung nach einem Einreiseverbot für Muslime hat Trump gerade von seiner Seite streichen lassen.
Ich frage mich ohnehin, wie man bei der Einreise die Zugehörigkeit zu einer Religion überprüfen will.

cbv
11.11.2016, 11:43
Gerade die Forderung nach einem Einreiseverbot für Muslime hat Trump gerade von seiner Seite streichen lassen.
Nein, haben sie nicht.
Mike Pence hatte behauptet, dass Trump das nicht weiter verfolgen will, aber wurde dementiert: ...issued a statement that said Trump planned on "temporarily suspending immigration from countries with a history of exporting terrorism until proven vetting methods can be established and, in general, we are tightening screening standards including examining whether candidates for entry harbor any hostility to the United States, its people, or its values — something that is not currently done." Quelle (http://www.usatoday.com/story/news/politics/onpolitics/2016/11/10/trumps-muslim-immigration-plan-not-clear/93608912/)

Das Statement ist immer noch auf seiner Seite zu sehen (https://www.donaldjtrump.com/press-releases/donald-j.-trump-statement-on-preventing-muslim-immigration).

Ich frage mich ohnehin, wie man bei der Einreise die Zugehörigkeit zu einer Religion überprüfen will.
Ja, da bin ich auch gespannt. Vermutlich wird einfach allen aus bestimmten Ländern die Einreise verweigert. Zumindest kann man obige Aussage so interpretieren.

dey
11.11.2016, 11:51
Ich sehe Licht am Ende des Tunnels (http://abcnews.go.com/Politics/wireStory/bernie-sanders-rule-2020-white-house-run-43447168) ...
Du willst aber mit aller Gewalt unser sprachliches Verständnis für die Amerikanische Denkweise vorantreiben. Deine Links sind echt anstrengend.

Es geht um das - was ein Deutscher Minister über den 45. Präsidenten der USA
öffentlich den Medien über Trump gesagt hat.
Hat er nicht, sondern über einen Präsidentschaftskandidaten. Und das ist ein weiter Unterschied.
Außerdem ist ein Interview /Talkrunden-Entgleisung in keinster Weise gleichzusetzen mit den geskripteten Hass-Tiraden des Wahlkämpfers Trump.

Das man jetzt Populisten mit Samthanschuhen anfassen muss ist ein Teil des Problems. Die eine Seite darf pöbeln wie sie will und muss sich um nix anderes Gedanken machen, als möglichst schlimm aufzufallen, während die Gegenseite nur bloß aufpassen soll ja nicht in die gestreuten Fäkalhaufen zu treten.

Armes Deutschland

mekbat
11.11.2016, 12:10
...

Das man jetzt Populisten mit Samthanschuhen anfassen muss ist ein Teil des Problems. Die eine Seite darf pöbeln wie sie will und muss sich um nix anderes Gedanken machen, als möglichst schlimm aufzufallen, während die Gegenseite nur bloß aufpassen soll ja nicht in die gestreuten Fäkalhaufen zu treten.

Armes Deutschland

Teil des Problems ist aber auch das Erkennen, ob es rechte oder linke Pobulisten sind und
wer von denen welche Seite für sich beanspruchen darf?

Übrigens fand ich einige Links sehr unterhaltsam, vor allem den mit H.M. Broder :top:

cbv
11.11.2016, 12:14
@dey:
Sorry, ich lese so gut wie keine deutschen Nachrichten mehr, aber ich gelobe Besserung in Bezug auf das Posten von Links bzw Quellenangaben.

KSO
11.11.2016, 12:47
Volle Zustimmung! :top:

Leider messen diverse Nutzer hier mit zweierlei Maß. Wenn der Kandidat Trump andere beleidigt hat, war es unangepasst, richtete sich gegen das Establishment und man sollte ja nicht alles wörtlich nehmen. Eine harte Äußerung gegen den Kandidaten Trump eines Spitzenpolitikers wird dagegen als schlimme Entgleisung angesehen. Woher kommt die Asymmetrie?

Und: Genau wie Trump als designierter Präsident hat Steinmeier seine Äußerungen nicht wiederholt, nachdem Trump die Wahl gewonnen hatte. Alle Äußerungen seitdem sind vergleichsweise sehr moderat geworden.

Weil es halt stimmt was Trump sagt und Steinmeier nur ein Polit-Establishment-Technokrat ist. ;-)

Was mich an Trumps Wahlsieg (und den noch folgenden Wahlsiegen der Rechts-Populisten) am meisten deprimiert:
Rassismus ist wieder mehrheitsfähig.
Egoismus (Wirtschaftlich, Außenpolitisch, Umweltpolitisch etc.) ist wieder mehrheitsfähig.
Solidarität und Empathie sind ja nur sinnlose Werte des Polit-Establishments.
Ich war so naiv zu Glauben, darüber wären wir hinweg.

Conny1
11.11.2016, 13:03
Weil es halt stimmt was Trump sagt und Steinmeier nur ein Polit-Establishment-Technokrat ist. ;-)

Was mich an Trumps Wahlsieg (und den noch folgenden Wahlsiegen der Rechts-Populisten) am meisten deprimiert:
Rassismus ist wieder mehrheitsfähig.
Egoismus (Wirtschaftlich, Außenpolitisch, Umweltpolitisch etc.) ist wieder mehrheitsfähig.
Solidarität und Empathie sind ja nur sinnlose Werte (...)
Ich war so naiv zu Glauben, darüber wären wir hinweg.

Um das zu erkennen, hättest Du schon vor Jahren nur zu unserem östlichen Nachbarn
Polen zu blicken brauchen. Rassismus und Egoismus war dort immer gesellschaftsfähig.
Vor- und nach Solidarnosc. Solidarität und Empathie hat man dort vorrangig für sich eingefordert.

pikesandmalts
11.11.2016, 13:44
Was mich an Trumps Wahlsieg (und den noch folgenden Wahlsiegen der Rechts-Populisten) am meisten deprimiert:
Rassismus ist wieder mehrheitsfähig.
Egoismus (Wirtschaftlich, Außenpolitisch, Umweltpolitisch etc.) ist wieder mehrheitsfähig.
Solidarität und Empathie sind ja nur sinnlose Werte des Polit-Establishments.
Ich war so naiv zu Glauben, darüber wären wir hinweg.

DAS genau ist das Beängstigende an der ganzen Sache!

cbv
11.11.2016, 14:01
Solidarität und Empathie sind ja nur sinnlose Werte des Polit-Establishments. Ich war so naiv zu Glauben, darüber wären wir hinweg.

Genau so naiv ist es, zu glauben, dass das politische Establishment die Solidarität und Empathie auch lebt, die sie predigt. Genau dieses Establishment hat in den USA die Mittelschicht in den finanziellen Abgrund getrieben und diese Mittelschicht hat Trump als das ideale Mittel gesehen, diesem Establishment ein riesen großes "FCUK YOU" entgegen zu halten.

Trump ist nicht gewählt worden, weil er Rassist oder frauenfeindlich ist, sondern weil er eben NICHT Teil des politischen Establishments ist.

Die Menschen haben genug von Clinton's "All is Well," wenn sie in ihrem tagtäglichen Leben sehen, dass Trump's "All is Hell" mehr der Wahrheit entspricht.

hpike
11.11.2016, 14:05
Dafür ist er Teil der Finanzwelt, das ist kein bisschen besser.

dey
11.11.2016, 14:07
@dey:
Sorry, ich lese so gut wie keine deutschen Nachrichten mehr, aber ich gelobe Besserung in Bezug auf das Posten von Links bzw Quellenangaben.

Passt scho. Ist das Training des harten Lebens.
Obwohl ich täglich Englisch lesen muss, finde ich politische Texte anstrengend. Ist halt weniger mein tägliches Vokabular.
'Normale' Muttersprachler können dafür unser Englisch schwer überstzen.

cbv
11.11.2016, 14:08
@hpike:
Nicht ganz. Dazu brauchst Du nur einen Blick auf seine Agenda in Punkto Wall Street werfen und was er zur Bankenrettung zu sagen hat.

Orbiter1
11.11.2016, 14:24
@hpike:
Nicht ganz. Dazu brauchst Du nur einen Blick auf seine Agenda in Punkto Wall Street werfen und was er zur Bankenrettung zu sagen hat.Da sind aber doch auch Goldman-Sachs-Leute in seinem Schattenkabinett. Die werden ihm den Weg schon weisen. Bei Goldman-Sachs wird jedenfalls schon mal gefeiert. Hier der Aktienkurs.

http://fs5.directupload.net/images/161111/wc37xwpw.png

KSO
11.11.2016, 14:28
Genau so naiv ist es, zu glauben, dass das politische Establishment die Solidarität und Empathie auch lebt, die sie predigt.

Auf alle Fälle mehr als Trump.

Genau dieses Establishment hat in den USA die Mittelschicht in den finanziellen Abgrund getrieben und diese Mittelschicht hat Trump als das ideale Mittel gesehen, diesem Establishment ein riesen großes "FCUK YOU" entgegen zu halten.

Wie naiv ist es von denen zu glauben, dass ihnen Trump auch nur einen Cent mehr in die Tasche bringt.

Trump ist nicht gewählt worden, weil er Rassist oder frauenfeindlich ist, sondern weil er eben NICHT Teil des politischen Establishments ist.

Doch genau das denke ich. Er spricht endlich diese ganzen dumpfen Gefühle an und sagt "Das ist gut so, ihr habt sogar ein Recht darauf so zu denken"

Day1 In Trump's America (https://twitter.com/i/moments/796417517157830656)

Die Menschen haben genug von Clinton's "All is Well," wenn sie in ihrem tagtäglichen Leben sehen, dass Trump's "All is Hell" mehr der Wahrheit entspricht.

Ja das war Clintons Niederlage, sie konnte keinen glaubhaften Gegenentwurf zu Trump verkörpern.

hpike
11.11.2016, 14:33
Na ja, was er dazu sagt und wie er handelt sind wohl zwei Welten. Ich hab mal eine Reportage über ihn gesehen. Da kamen Betroffene zu Wort. Der hat Leute für sich arbeiten lassen. Als es dann ums bezahlen ging, kam nichts. Der hat ihnen seine Anwälte auf den Hals geschickt und ihnen ausrichten lassen, das sie ja klagen könnten. Wohlwissend, das die einen Prozessmarathon finanziell nicht durchstehen könnten. Da gibt es nicht einen Fall, sondern Dutzende. Die feine Art geht anders.

wwjdo?
11.11.2016, 14:34
Auf alle Fälle mehr als Trump.



Wie naiv ist es von denen zu glauben, dass ihnen Trump auch nur einen Cent mehr in die Tasche bringt.


Ersteres glaubst du hoffentlich nicht selber!? :shock:

Ja, ohne eine Fortführung der Schuldenpolitik wird es auch bei Trump nicht gehen...

cbv
11.11.2016, 14:35
Day1 In Trump's America (https://twitter.com/i/moments/796417517157830656)

Genau das hast Du nach der Wahl zum Brexit auch beobachten können. Trotzdem wird niemand behaupten, die Briten seien alle latent Rassisten, oder?

Die Wahl von Trump auf Rassismus und Misogynie beschränken zu wollen, macht es zu einfach. Die AFD besteht ja auch nicht nur aus Rassisten, sondern aus generell politisch Unzufriedenen.
Trump repräsentiert nicht die GOP, sondern das equivalent zur AFD.


@hpike:
Absolut, sehe ich genau so.
Noch einmal: Ich will Trump nicht verteidigen (dann hätte ich ihn vermutlich auch gewählt), ich versuche nur zu erklären, wie es zu seiner Wahl kommen konnte. Und das hat eben primär nichts mit Rassismus zu tun, sondern generell mit politischer Unzufriedenheit.
Rainer Zitelmann hat es recht gut erkannt (http://www.theeuropean.de/rainer-zitelmann/11493-ergebnis-der-us-wahlen).

Orbiter1
11.11.2016, 14:37
Wie naiv ist es von denen zu glauben, dass ihnen Trump auch nur einen Cent mehr in die Tasche bringt.Das glauben sie ja gar nicht und darum geht es auch nicht. Worum es den Rechtspopulisten geht hat der österreichische Bundeskanzler Kern gut zusammengefasst. „Sie wollen das System und die Eliten auf den Knien sehen. Weil sie sich deklassiert, ausgeschlossen und nicht ernst genommen fühlen.“

wwjdo?
11.11.2016, 14:37
Na ja, was er dazu sagt und wie er handelt sind wohl zwei Welten. Ich hab mal eine Reportage über ihn gesehen. Da kamen Betroffene zu Wort. Der hat Leute für sich arbeiten lassen. Als es dann ums bezahlen ging, kam nichts. Der hat ihnen seine Anwälte auf den Hals geschickt und ihnen ausrichten lassen, das sie ja klagen könnten. Wohlwissend, das die einen Prozessmarathon finanziell nicht durchstehen könnten. Da gibt es nicht einen Fall, sondern Dutzende. Die feine Art geht anders.

Ach, Guido. Solche Schmutzige-Wäsche-Geschichten wirst du doch nicht überbewerten?

Der Typ muss jetzt liefern. Die Zeit der Sprüche ist jetzt vorbei. Und wenn er seinen Job nicht gut macht, ist er bald Geschichte und mit ihm geht dann die Episode eines vielleicht großen Missverständnisses
zu Ende?

KSO
11.11.2016, 14:38
Ersteres glaubst du hoffentlich nicht selber!? :shock:

Ja, ohne eine Fortführung der Schuldenpolitik wird es auch bei Trump nicht gehen...

Naja Frau Clinton hat nicht gesagt, dass sie als erstes Obama Care abschaffen wird.

Natürlich sind das auch alles keine Heiligen Samariter, deswegen habe ich ja auch nur "mehr als Trump" geschrieben.

cbv
11.11.2016, 14:42
@KSO:
Du machst den Fehler, die USA mit europäischen Augen zu sehen. Das ist genau das, was ich hier schon mehrfach vorgeworfen habe. Das funktioniert so nicht.

Obamacare ist eine geniale Idee, wird aber abgelehnt, weil es einer Europäisierung der USA gleichgesetzt wird. Das ist unamerikanisch. Man mag es nicht, wenn sich der Staat in private Angelegenheiten einmischt. Das ist suspekt.

Ja, das IST kurzsichtig. Aber Amerikaner ticken nun einmal anders, als Europäer.

KSO
11.11.2016, 14:43
Das glauben sie ja gar nicht und darum geht es auch nicht. Worum es den Rechtspopulisten geht hat der österreichische Bundeskanzler Kern gut zusammengefasst. „Sie wollen das System und die Eliten auf den Knien sehen. Weil sie sich deklassiert, ausgeschlossen und nicht ernst genommen fühlen.“

Ui, klare Worte, danke. Neid ist eine große Triebkraft.
Aber das in Kombi mit der Rassismuskarte, ist wirklich spielen mit Streichhölzern Mitten im Tanklager.

wwjdo?
11.11.2016, 14:44
Das glauben sie ja gar nicht und darum geht es auch nicht. Worum es den Rechtspopulisten geht hat der österreichische Bundeskanzler Kern gut zusammengefasst. „Sie wollen das System und die Eliten auf den Knien sehen. Weil sie sich deklassiert, ausgeschlossen und nicht ernst genommen fühlen.“

Ist der Typ Psychologe oder Politiker?

Seine politischen Fähigkeiten kann ich mangels Kenntnis nicht einschätzen aber als Psychologe würde er es vermutlich nicht weit bringen...:roll:

hpike
11.11.2016, 14:46
Ach, Guido. Solche Schmutzige-Wäsche-Geschichten wirst du doch nicht überbewerten?

Ach wwjdo, das meinst du jetzt nicht ernst oder? Das zeigt seinen Charakter und zwar ziemlich deutlich. Die Hilflosigkeit dieser Leute derart für seine Zwecke zu missbrauchen, der kleinen Handwerker, die ihn jetzt wählen sollten, das ist schon mehr als fies, das ist unanständig. Das kannst du nicht ernst meinen, das geht gar nicht.

cbv
11.11.2016, 14:46
@KSO:
Das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist wieder europäisch gedacht.

Es ist eine Tatsache, dass der Mittelstand in den USA in den letzten acht Jahren massiv in Bedrängnis geraten ist. Ich erinnere noch einmal an die Bankenrettung und die Wohnungsblase.
Das ist kein Neid, das ist Unzufriedenheit und Frustration.

KSO
11.11.2016, 14:48
@KSO:
Du machst den Fehler, die USA mit europäischen Augen zu sehen. Das ist genau das, was ich hier schon mehrfach vorgeworfen habe. Das funktioniert so nicht.

Obamacare ist eine geniale Idee, wird aber abgelehnt, weil es einer Europäisierung der USA gleichgesetzt wird. Das ist unamerikanisch. Man mag es nicht, wenn sich der Staat in private Angelegenheiten einmischt. Das ist suspekt.

Ja, das IST kurzsichtig. Aber Amerikaner ticken nun einmal anders, als Europäer.

Also der Amerikaner, der sich keine Medikamente leisten kann, findet das Scheisse wenn der Staat ihm Medikamente zahlt, weil es unamerikanisch ist?:shock:

cbv
11.11.2016, 14:50
@KSO:
Vereinfacht gesagt, ja.
Und nein, das ist nicht unbedingt logisch. Misstrauen gegen den Staat ist tief, sehr tief verwurzelt.

wwjdo?
11.11.2016, 14:50
Ach wwjdo, das meinst du jetzt nicht ernst oder? Das zeigt seinen Charakter und zwar ziemlich deutlich. Die Hilflosigkeit dieser Leute derart für seine Zwecke zu missbrauchen, der kleinen Handwerker, die ihn jetzt wählen sollten, das ist schon mehr als fies, das ist unanständig. Das kannst du nicht ernst meinen, das geht gar nicht.

Wenn es der Wahrheit entspricht, ist es natürlich eine miese Tour. Dass das aber auch erstunken und erlogen sein kann, halte ich für ebenso denkbar.

Aber ich weiß nicht in welcher Welt du lebst. Ich kenne so den einen oder anderen Handwerker der wegen der fehlenden Zahlungsmoral seiner Kunden Insolvenz anmelden musste bzw. kurz davor war...:flop:

hpike
11.11.2016, 14:54
Man kann sich auch alles schön reden. Ich bin hier raus.

KSO
11.11.2016, 14:55
@KSO:
Das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist wieder europäisch gedacht.

Es ist eine Tatsache, dass der Mittelstand in den USA in den letzten acht Jahren massiv in Bedrängnis geraten ist. Ich erinnere noch einmal an die Bankenrettung und die Wohnungsblase.
Das ist kein Neid, das ist Unzufriedenheit und Frustration.

und die Reaktion ist, was ich nicht haben kann, sollen alle anderen auch nicht haben.
(Wir haben ja eben etabliert, dass es nicht darum geht, dass sie wieder mehr Geld bekommen)
Das ist doch die reinste Form von Neid.

wwjdo?
11.11.2016, 14:57
Man kann sich auch alles schön reden. Ich bin hier raus.

Ich rede gar nichts schön. Ich würde aber amerikanische Wahlkampfpropaganda, der solche Berichte entsprungen sind, nicht überbewerten und davon alles für bare Münze nehmen. :cool:

hpike
11.11.2016, 15:01
Du tust es schon indem du es als amerikanische Wahlkampfpropaganda bezeichnest.

cbv
11.11.2016, 15:03
@KSO:
Mir fehlt jetzt der Zusammenhang.
Orbiter1 hatte Bundeskanzler Kern ("nicht ernst genommen fühlen") zitiert, was Du wiederum mit Neid als Triebkraft kommentiert hast.
Aus meiner Sicht hat das nichts mit Neid, sondern mit Frust zu tun.

"was ich nicht haben kann, sollen auch andere nicht haben" beziehst Du vermutlich auf das Health Care ("Obamacare") und hatte damit gar nichts zu tun.

Der Punkt bzgl Health Care ist, dass die Einstellung zum Staat dergestalt ist, dass man die Aufgabe des Staates darin sieht, für innere (Polizei, Justiz) und äussere Sicherheit (Militär) zu sorgen. Punkt. Alles andere ist Privatsache, aus der sich der Staat herauszuhalten hat. Für Europäer ist diese Einstellung nur sehr schwer zu verstehen, gebe ich zu.