Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GeLi für 85/1.4G?


meshua
31.10.2016, 19:10
Hallo miteinander,

Vor einiger Zeit fand das genannte Objektiv seinen Weg zu mir - leider ohne Streulichtblende. Ich habe mir bisher mit einer der üblichen Gummi-GeLis beholfen - aber eine starre Plastikversion hat eben doch ihre Vorteile. Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle (Aftermarket) oder kompatible Hartplastik-GeLi, welche auch auf dieses Objektiv (Bajonettanschluß) passt?

Vielen Dank & Grüße,
meshua

Mando.68
31.10.2016, 23:51
Für 80 Euro, im Forum....Zubehör (10.10)

kedge
01.11.2016, 11:12
Er hat doch extra nach einer günstigen Variante gefragt ;).
Falls das Minolta mit dem Sony 85/1.4ZA bezgl. Geli kompatibel ist, könnte die Geli vom Samyang/Walimex 85/1.4 passen. Die geht nämlich auf mein Zeiss drauf.

Grüße
Stefan

minolta2175
01.11.2016, 13:04
Nicht nur bei Sony sind die Preise hoch, sie sparen 277€
https://www.fotokoch.de/Canon-Blende-ET-160_14768.html

Gruß Ewald

meshua
01.11.2016, 13:39
Er hat doch extra nach einer günstigen Variante gefragt ;).
Falls das Minolta mit dem Sony 85/1.4ZA bezgl. Geli kompatibel ist, könnte die Geli vom Samyang/Walimex 85/1.4 passen. Die geht nämlich auf mein Zeiss drauf.


Möglicherweise sind aber die Bajonett-Anschlüsse nicht identisch. Ich meinte, daß ich es schon einmal mit der Blende des 16-50/2.8 (ebenfalls 72mm) versucht hatte und die Kerben des SONY nicht zum Minolta-Bajonett passten. Es gibt leider zu wenige Minolta-Objektive <85mm mit 72mm Bajonettanschluß. :roll:

Viele Grüße, meshua

kedge
01.11.2016, 13:43
Möglicherweise sind aber die Bajonett-Anschlüsse nicht identisch. Ich meinte, daß ich es schon einmal mit der Blende des 16-50/2.8 (ebenfalls 72mm) versucht hatte und die Kerben des SONY nicht zum Minolta-Bajonett passten. Es gibt leider zu wenige Minolta-Objektive <85mm mit 72mm Bajonettanschluß. :roll:

Viele Grüße, meshua
Gut dass du das erwähnst. Die Geli vom 16-50/2.8 passt auch auf das Sony 85/1.4 ZA.

Mando.68
01.11.2016, 13:45
Im Fotokurs wurde uns gesagt das billige Streulichtblenden nicht besonders gut sind, da sie Innen nicht matt sind, und Strahlen reflektieren (Taschenlampentest unter verschiedenen Einfallwinkel) Als "Gutes Beispiel" wurde dann eine gezeigt mit Samt belegt .
Sowas kann man sich auch selber basteln...
Als Schablone Abdeckkappe von Spraydose, oder Petflasche mit entsprechendem Durchmesser.
Schablone mit Samt umwickeln, fixieren
Schicht Glasfasertapete drauf und mit 2Komponenten Spachtel befeuchten.
Fertig ist die neue Geli..kostet keine 10 Euro.
Material: 1. Wasser - oder Bierflasche Pet nach DurSchtmesser...
2. Reparaturset Auto (Glasfaser und 2 Komponentenspachtel)
3. Reduzierring oder alten Filter (als Aufnahme)
4. schwarzen Samt
Schleifpapier, evtl. Lack

foxy
01.11.2016, 22:21
sehr schöne Anleitung, aber das ist ja wohl nicht Dein Ernst...
ein Objektiv für ca. 1300 € mit einem als Gegenlichtblende
getarntem Spraydosendeckel:crazy:, dann lieber 3 Überstunden gemacht
und das Ding für 80 € gekauft...das hat so ein Objektiv verdient...

Gruß Foxy

dinadan
01.11.2016, 23:36
ein Objektiv für ca. 1300 €

G, nicht GM. Also ein altes Minolta.

minolta2175
01.11.2016, 23:43
sehr schöne anleitung, aber das ist ja wohl nicht dein ernst...
Ein objektiv für ca. 1300 € mit einem als gegenlichtblende
getarntem spraydosendeckel:crazy:, dann lieber 3 überstunden gemacht
und das ding für 80 € gekauft...das hat so ein objektiv verdient...

Gruß foxy

SUPER 1A +++++++
Die Anleitung ist auch aus dem Forum
http://www.lenshoods.co.uk/
Oder die bestellen:
http://www.ebay.de/itm/322105987337?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Ich verwende sie mit einem Adapterring auf 72mm.
Gruß Ewald

Mando.68
02.11.2016, 00:06
Spraydosendeckel war ja auch nur als Beispiel genannt. Kann auch Holz (gedrechselt,nach Form ) sein...dient nur als Muster, wird mit Backpapier umwickelt, und wenn GelLi fertig ist abgezogen. Soll ja Innen schwarzer Samt übrig bleiben. Genauso werden Hifi Anlagen in Autos verbaut..