![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Welche GeLi für 85/1.4G?
Hallo miteinander,
Vor einiger Zeit fand das genannte Objektiv seinen Weg zu mir - leider ohne Streulichtblende. Ich habe mir bisher mit einer der üblichen Gummi-GeLis beholfen - aber eine starre Plastikversion hat eben doch ihre Vorteile. Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle (Aftermarket) oder kompatible Hartplastik-GeLi, welche auch auf dieses Objektiv (Bajonettanschluß) passt? Vielen Dank & Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
Für 80 Euro, im Forum....Zubehör (10.10)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 214
|
Er hat doch extra nach einer günstigen Variante gefragt
![]() Falls das Minolta mit dem Sony 85/1.4ZA bezgl. Geli kompatibel ist, könnte die Geli vom Samyang/Walimex 85/1.4 passen. Die geht nämlich auf mein Zeiss drauf. Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Nicht nur bei Sony sind die Preise hoch, sie sparen 277€
https://www.fotokoch.de/Canon-Blende-ET-160_14768.html Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 214
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
Im Fotokurs wurde uns gesagt das billige Streulichtblenden nicht besonders gut sind, da sie Innen nicht matt sind, und Strahlen reflektieren (Taschenlampentest unter verschiedenen Einfallwinkel) Als "Gutes Beispiel" wurde dann eine gezeigt mit Samt belegt .
Sowas kann man sich auch selber basteln... Als Schablone Abdeckkappe von Spraydose, oder Petflasche mit entsprechendem Durchmesser. Schablone mit Samt umwickeln, fixieren Schicht Glasfasertapete drauf und mit 2Komponenten Spachtel befeuchten. Fertig ist die neue Geli..kostet keine 10 Euro. Material: 1. Wasser - oder Bierflasche Pet nach DurSchtmesser... 2. Reparaturset Auto (Glasfaser und 2 Komponentenspachtel) 3. Reduzierring oder alten Filter (als Aufnahme) 4. schwarzen Samt Schleifpapier, evtl. Lack |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
sehr schöne Anleitung, aber das ist ja wohl nicht Dein Ernst...
ein Objektiv für ca. 1300 € mit einem als Gegenlichtblende getarntem Spraydosendeckel ![]() und das Ding für 80 € gekauft...das hat so ein Objektiv verdient... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Die Anleitung ist auch aus dem Forum http://www.lenshoods.co.uk/ Oder die bestellen: http://www.ebay.de/itm/322105987337?...84.m1436.l2649 Ich verwende sie mit einem Adapterring auf 72mm. Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (01.11.2016 um 23:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|