PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony E-mount System


Seiten : [1] 2

tempus fugit
28.09.2016, 21:10
Da auf der Photokina nun eine neue Alpha-Mount Kamera vorgestellt wurde
aber nichts von e-Mount kam, frage ich mich, ob man in e-mount noch einsteigen oder sich voll und ganz dem Alpha-Mount widmen soll.

usch
29.09.2016, 01:07
Du willst nur rumtrollen, oder?

Peabody
29.09.2016, 05:46
:roll:

*thomasD*
29.09.2016, 06:19
Wenn es schon einen riesen Thread für das A-Mount gibt sollte es den auch für das E-Mount geben :crazy:
Ich habe mich auch schon gefragt: Nur ein neues Objektiv, ein Blitzfunksystem, aber keine Kamera. Was ist los mit dem E-Mount? Ich werde meine geplanten Investition mal gründlich überdenken.



...



OK, ich hab sie überdacht. Keine Planänderung. :lol:

jsffm
29.09.2016, 16:04
Wo ist der "Gefällt mir" Button? :)

NetrunnerAT
29.09.2016, 18:14
Ich hab Troll gelesen? Darf ich Jehova schreien?

wwjdo?
29.09.2016, 18:23
Alles als Forenspende einstellen und ein anderes Hobby suchen - dann bist du alle Sorgen los! :top:

steve.hatton
29.09.2016, 18:26
:top::top::top:

goethe
29.09.2016, 18:34
E-Mount mit sofortiger Wirkung in Zahlung geben:lol: und sich die Kombination A99II mit dem Tele 4.0/500mm(G) als Zukunftsinvestition gönnen!:roll:
Klaus
P.S. Haben wir heute den 1. April?

hpike
29.09.2016, 18:47
Hätte ich E-Mount und den Rest an Kohle übrig wäre das ein möglicher Weg. :crazy:

binbald
29.09.2016, 19:34
Da gerade im Kino die Neuauflage des Klassikers läuft, habe ich mir mal wieder "Magnificent Seven" mit Yul Brynner & Co. angeschaut. Und da sagt Vin ganz passend:

Reminds me of that fella back home who fell off a ten-story building. As he was falling, people on each floor kept hearing him say, "So far, so good." Heh, so far, so good

Passt auch auf A-mount :P

yoyo
29.09.2016, 20:01
Zu diesem Witz mit langem Bart: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ;)

dinadan
29.09.2016, 20:09
Passt auch auf A-mount :P

Falscher Thread, hier geht der E-Mount unter :crazy:

binbald
29.09.2016, 20:11
Zu diesem Witz mit langem Bart: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ;)
;)
schon, aber in diesem Thread sind ernsthafte Aussagen doch eher eine Themaverfehlung...



und mit A und E gleich das ganze Abendland...

yoyo
29.09.2016, 20:19
;)
schon, aber in diesem Thread sind ernsthafte Aussagen doch eher eine Themaverfehlung...

Mag sein - Dein Beitrag #11 trägt jedenfalls zur Themaverfehlung bei ;)

git
29.09.2016, 20:28
Hurra, vielleicht ein neuer SUF-Dauerbrenner! :top:
Immer schön posten, es gilt fast 12.500 Einträge zu überholen! :)

LG
Georg

tempus fugit
29.09.2016, 20:31
alea iacta est

fbe
30.09.2016, 06:47
Auf keinen Fall sollte man jetzt in E-Mount einsteigen. Wenn jetzt nichts kam, kommt bald die nächste. Zuschlagen sollte man erst wenn die nachweislich letzte erschienen ist. Dann muss man sich nie mit einem Vorgängermodell rumplagen.

Eigentlich sollte Sony besser jetzt als später ein großes E-Mount-Modell (A9, oder so) bringen. Ich bin zwar selbst gar nicht scharf drauf. Aber in 3 Jahren haben wir im A-Mount-Lager doch wieder so ein Totengejammer (die nächste A99* wird es ja wohl erst in 4 Jahren geben), ganz zu schweigen von den tröstenden Worten der treuen Sterbefreunde mit E-Mount... dann schon lieber jetzt, wo noch etwas Sektlaune herrscht.

kiwi05
30.09.2016, 06:58
Zuschlagen sollte man erst wenn die nachweislich letzte erschienen ist. Dann muss man sich nie mit einem Vorgängermodell rumplagen.


Unlogische Aussage, oder wolltest du Nachfolgemodell schreiben ? :roll:
Gerade im spekulativen Bereich sollte man sich sehr präzise ausdrücken :crazy:

tempus fugit
30.09.2016, 09:19
Unlogische Aussage, oder wolltest du Nachfolgemodell schreiben ? :roll:
Gerade im spekulativen Bereich sollte man sich sehr präzise ausdrücken :crazy:

Also ich verstehe was gemeint ist.
Wenn man nicht das nachweislich letzte Modell kauft, kommt gewiss ein Nachfolger.
Ergo plagt man sich dann mit dem Vorgänger, weil dieser meist etwas schlechter ist.

hlenz
30.09.2016, 09:38
Genau deshalb habe ich das letzte Minolta APS-C Modell.
Kam nie etwas besseres nach. ;)

http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/minolta/aps/vectis-s-1/vectis-s-1-blitz.jpg

kiwi05
30.09.2016, 09:59
Harald kann logisch denken und konsequent handeln :top:

tgroesschen
30.09.2016, 13:27
Ich bin ja nun schon auf E-Mount umgestiegen (gestern Abend seit Monaten mal wieder die ALPHA 700 in die Hand genommen... ist wie eine Dampfmaschine dazu im Vergleich) und war aber auch auf der Photokina entäuscht, was das E-Mount anging....

Nun, ok... die 6300er als "neue Kamera", aber auf der Objektiv-Seite tut sich irgendwie
wenig. Kein Zoom über 210 raus, auch bei Tamron nix für die Reiseobjektive
(nur das 18-200) .... alles andere nur für A-Mount.

Schade... :cry:

goethe
30.09.2016, 13:43
Ich bin ja nun schon auf E-Mount umgestiegen (gestern Abend seit Monaten mal wieder die ALPHA 700 in die Hand genommen... ist wie eine Dampfmaschine dazu im Vergleich)...



Wenn ich meine Dampfwalze Minolta Dynax 9 in die Hand nehme, ist gefühlt wie eine schwere Hantel. Das E-Mount dagegen fühlt sich an wie Elektronikschrott.
Qualitatives- gegen quantitatives Wachstum!
Mit der analogen Profi-Dynax 9 kann man tatsächlich Nägel in die Wand kloppen.
Nur dafür ist sie zu schade!
Klaus

tempus fugit
30.09.2016, 22:28
Kann es sein, dass die alpha900 wertiger verarbeitet wurde als die alpha99? Hatte vor langer Zeit die a99 mal in den Händen. Die a900 erscheint mir irgendwie massiver. Habe leider keine Möglichkeit zum direkten Vergleich

Ecce
30.09.2016, 23:34
Wenn sich jetzt jemand wegen unüberwindlicher Zukunftssorgen von seiner :a:7RII nebst Objektiven preisgünstig trennen will, könnte ich schwach werden :crazy:









Scherz :beer:

Giovanni
02.10.2016, 11:30
Wenn ich meine Dampfwalze Minolta Dynax 9 in die Hand nehme, ist gefühlt wie eine schwere Hantel. Das E-Mount dagegen fühlt sich an wie Elektronikschrott.
Jetzt komm mal runter. Eine Kamera muss sich nicht "wie eine schwere Hantel" anfühlen, um wertig zu sein. Was sollen da die Leica M Benutzer sagen? Oder hattest du mal eine schöne alte Minolta XD-7 in der Hand? Das ist keine "Hantel", sondern ein hochwertiges, präzises Gerät. Die Alpha 7-Serie greift diese Tradition auf und will keine "Dampfwalze" für Gewichtheber und extreme Grobmotoriker sein. Und an der wertigen Verarbeitung sagen wir mal einer A7r II besteht doch wohl kein Zweifel.

CP995
03.10.2016, 12:03
Da auf der Photokina nun eine neue Alpha-Mount Kamera vorgestellt wurde
aber nichts von e-Mount kam, frage ich mich, ob man in e-mount noch einsteigen oder sich voll und ganz dem Alpha-Mount widmen soll.

Besonders gut kennst Du Dich nicht aus, oder?
E-Mount ist genau so "Alpha" wie A-Mount; und den Thread gibt es schon ...

minolta2175
03.10.2016, 15:06
Sony hat vor 6 Jahren die E-Mount-Kameras vorgestellt, bisher werden keine Verkaufszahlen genannt, bei der Konsole prahlt man gerne mir den Absatzzahlen.
Weder die 1 MILLION noch die 5 oder die 10 Kerbe wurde genannt, sind die Zahlen sooo schlecht.
Gruß Ewald

whz
03.10.2016, 15:14
Kann es sein, dass die alpha900 wertiger verarbeitet wurde als die alpha99? Hatte vor langer Zeit die a99 mal in den Händen. Die a900 erscheint mir irgendwie massiver. Habe leider keine Möglichkeit zum direkten Vergleich

Ernst gemeint? :shock:

Die A99 ist genau so wertig, bloß kleiner und leichter :top:

tempus fugit
03.10.2016, 22:19
Ernst gemeint? :shock:

Die A99 ist genau so wertig, bloß kleiner und leichter :top:

Dieser Joystick z.B. bliebt mir von der a99 etwas wackeliger als der meiner a900 in Erinnerung. Irgendwie war er mir nicht stramm genug, keine Ahnung wie ich es sonst ausdrücken soll.

Orbiter1
06.10.2016, 07:17
Laut SAR kommt demnächst die A6500 (Status SR5). Die hat angeblich auch die 5-Achs-Sensorstabilisierung. Da warten ja schon einige drauf. Mal sehen wo Sony die preislich ansiedelt. http://www.sonyalpharumors.com/sony-will-announce-a6500-rx100m5/

aidualk
06.10.2016, 07:24
Interessant. Da bin ich mal gespannt, um wie viel größer sie wird bzw. um wie viel kleiner sie im Verhältnis zu einer 7er wird.

Vom Preis her wird sie bestimmt an die 2000 EURO heranreichen.

ben71
06.10.2016, 07:34
Und ich hätte eher einen Nachfolger für die A5100 erwartet.

Aber eine A6500 soll mir auch recht sein. Dann wird die A6300 bestimmt etwas (wenn auch nicht viel) im Preis fallen, denn die habe ich auf meiner "Liste" ;)

berlac
06.10.2016, 08:41
Interessant. Da bin ich mal gespannt, um wie viel größer sie wird bzw. um wie viel kleiner sie im Verhältnis zu einer 7er wird.

Vom Preis her wird sie bestimmt an die 2000 EURO heranreichen.
Vermutlich hast du mit der Preisvermutung recht, wenn man sich die Presigestaltung der :a:6300 so ansieht, wobei man die Preispolitik von Sony nicht unbedingt verstehen muss. Aus meiner Sicht ist bereits die :a:6300 schlicht überteuert.

Wobei sie dann ungefähr so teuer wie die :a:7II und doppelt so teuer wie die :a:77II wäre. Macht das Sinn? Also für mich nicht. Da müsste dann schon noch irgendein Supersensor rein kommen.

Trotzdem fände ich eine :a:6500 mit IBIS interessant und eigentlich überfällig.

winniepooh
06.10.2016, 09:09
Tja, war ja klar das Sony irgendwann die a6500 rausfeuert, aber so kurz nach der Markteinführung der a6300 muss es nun auch wieder nicht sein. Gerade mal ein paar Monate ist die a6300 alt, und schon scheint wohl bald die Nachfolgerin da zu sein. Das ist schon eine seltsame Politik die Sony da fährt. Möglicherweise wird diese dann u.a. auch einen 5 Achsen Bildstabi besitzen. Kommt diese wirklich in den nächsten Monaten raus, würde ich mir wohl in den Poppes beißen.

http://www.sonyrumors.co/confimred-sony-will-soon-announce-sony-a6500-rx100-v/

http://thenewcamera.com/sony-a6500-and-sony-rx100-v-to-be-announced-soon/

Gruss
Winnie

gyrator.ac
06.10.2016, 09:15
Interessant. Da bin ich mal gespannt, um wie viel größer sie wird bzw. um wie viel kleiner sie im Verhältnis zu einer 7er wird.

Vom Preis her wird sie bestimmt an die 2000 EURO heranreichen.

Ich würde mal auf 1800 € tippen.
Allerdings (und hier mache ich wohl den Fehler, von mir auf andere zu schließen) sehe ich den Markt für solch teure APS-C Kameras als klein an.

Preisvergleichbar wäre die D500 – hier kann ich Argumente wie „Arbeitstier und AF-Monster“ noch nachvollziehen. Ich glaube, dass eine a6500 allerdings keine echte Konkurrenz wäre.
Preisvergleichbar sind ebenfalls Fuji X-xxx. Ohne eigene Erfahrung glaube ich, dass hier eher die (APS-C) Objektive entscheidend sind… :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.10.2016, 09:24
Warum ist die kommende 6500 zu früh? Sie wird eine abgespeckte Version sein.Der Nachfolger der 5100 schätze ich mal.

hlenz
06.10.2016, 09:24
Ich denke eher, dass die A6000 wegfällt, die A6300 ein wenig nach unten rückt und damit die A6000-Nachfolgerin ist, während die A6500 das neue Topmodell wird.
Die A5000 wird wohl auch entfallen und die A5100 bekommt einen Nachfolger als Einstiegs-E-Mount-Kamera.
Damit ist dann auch im E-Mount das Preisniveau eine Stufe nach oben gerückt.

hlenz
06.10.2016, 09:26
Reine Featuritis und Reaktion auf die neusten Modelle von Panasonic und Olympus.
Aber kein neues APS-C E-Mount-Objektiv. Also immer noch tot. :P

Itscha
06.10.2016, 09:38
Trotzdem fände ich eine :a:6500 mit IBIS interessant und eigentlich überfällig.

Das wäre genau meine Kamera. Allerdings für einen Preis noch oberhalb der A6300 können sie sich das Teil in die Haare schmieren, was mich angeht. Auch wenn ich es mir leisten kann: Irgendwo ist eine Grenze, und die ist schon mit der A6300 deutlich überschritten. Zumindest so lange es meine NEX6 noch tut. Sollte die das zeitliche segnen, müsste ich schon stark in mich gehen um mich zwischen einer technisch leicht angealterten A6000 und einer monetär leicht überbewerteten A6300 zu entscheiden.

Im (für mich) besten Fall ist die A6500 eine Nachfolgerin der A6000 mit IBIS für knapp unter 1000 €. Das wäre zwar von der Namensgebung (A6000 -> A6300 <- A6500) unlogisch, was aber bei Sony ja kein Hindernis wäre. ;)

Redeyeyimages
06.10.2016, 09:44
Die a6000 wird definitiv bleiben, warum sollte Sony sonst so viel Werbung für sie schalten?

Denke auch das es keine a6500 sondern eine a5300, kleine Version der a6300 mit beibehaltenem Selfiedisplay und Touchscreen der a5100.

aidualk
06.10.2016, 09:53
Mit 5-Achsen IBIS, und dann ist mit Sicherheit noch mindestens so viel Zeug drin wie in der A6300, wird ein Preis unter 1000 schon eher unrealistisch sein.
Es wird ja auch schon eine Zeit über einen neuen APS Sensor mit über 30MP (BSI?) gerumort. Wenn der da tatsächlich drin sein sollte, wird das wohl die teuerste Sony APS Kamera ever werden.

CP995
06.10.2016, 10:00
Reine Featuritis und Reaktion auf die neusten Modelle von Panasonic und Olympus...

Eher auf Fuji (X-T2) und wenn dem so ist, dann wird es eben das Sony APS-C Topmodell und somit eher im Bereich 2.000€ angesiedelt werden.
Reichlich Linsen (darunter viele Gute) gibt es für den E-Mount ja von allen möglichen Herstellern wirklich zuhauf!

CP995
06.10.2016, 10:06
...
Allerdings (und hier mache ich wohl den Fehler, von mir auf andere zu schließen) sehe ich den Markt für solch teure APS-C Kameras als klein an....

Ich auch und ich würde mich nicht wundern, wenn bei der wilden Übersezterei da letztendlich final was ganz Anderes rauskommt.

aidualk
06.10.2016, 10:08
Wild übersetzen muss man da nichts - das ist leicht zu verstehen. ;)

Aber: Die Quelle ist nichts anderes als der japanische Andrea (http://nokishita-camera.blogspot.de/2016/10/6500rx100m5.html). Und wie gut der ist, wissen wir nicht. :lol:

aidualk
06.10.2016, 10:15
Die A6500 wird ja hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911&page=4) schon länger diskutiert - vielleicht kann man das anhängen?

Orbiter1
06.10.2016, 10:34
Eher auf Fuji (X-T2) und wenn dem so ist, dann wird es eben das Sony APS-C Topmodell und somit eher im Bereich 2.000€ angesiedelt werden.
Reichlich Linsen (darunter viele Gute) gibt es für den E-Mount ja von allen möglichen Herstellern wirklich zuhauf!Aber im Gegensatz zum Angebot von Fuji (und Olympus) sind das keine kompakten, leichten Linsen. Und Kompaktheit und Gewicht sind doch das Kaufargument Nr. 1 für ein DSLM-System mit einem Sensor kleiner Vollformat.

Itscha
06.10.2016, 10:40
Mit 5-Achsen IBIS, und dann ist mit Sicherheit noch mindestens so viel Zeug drin wie in der A6300, wird ein Preis unter 1000 schon eher unrealistisch sein.

Ich halte diese Hoffnung auch für etwas blauäugig. Aber selbige stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;)

goethe
06.10.2016, 10:40
...Sie wird eine abgespeckte Version sein.Der Nachfolger der 5100 schätze ich mal.

Nichts abgespeckt, keine Diät!
Die "A6500" wird das neue APS-C Spitzenmodell im E-Mount, inkl. integrierten Bildstabi.
Klaus

winniepooh
06.10.2016, 10:40
Die A6500 wird ja hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911&page=4) schon länger diskutiert - vielleicht kann man das anhängen?


Ohh, Entschuldigung. Hab ich gar nicht mitbekommen. :oops: Vielleicht kann man es dann in der Tat dort integrieren.

Gruss
Winnie :oops:

wiseguy
06.10.2016, 10:45
Ich tippe auf eine stabilisierte A6300 in größerem Gehäuse!

Ich würde zudem eher vermuten, dass die A6300 eingestellt und beerbt wird als die A6000.

goethe
06.10.2016, 10:50
...Kommt diese wirklich in den nächsten Monaten raus, würde ich mir wohl in den Poppes beißen.






Nachvollziehbar! Kundenorientierter wäre eine Modellpolitik von "oben nach unten."
(Siehe wie in "alten Zeiten" bei Minolta: Zuerst die 9 DYNAX, danach 7, gefogt von 5 und ...)
Klaus

matteo
06.10.2016, 10:51
Reichlich Linsen (darunter viele Gute) gibt es für den E-Mount ja von allen möglichen Herstellern wirklich zuhauf!
Ich mag vielleicht einen etwas "exotischen" Geschmack haben...aber wenn ich jetzt das APS-C Angebot mit Fuji vergleiche...
-Lichtstarke Portraitbrennweite? (Fuji 56 F1.2/90 F2.0)
-lichtstarkes Tele? (Fuji 50-140 2.8 inkl. 1.4TC)
-Tele?(Fuji 100-400)
-lichtstarkes Standardzoom? (Fuji 16-55 F2.8 oder 18-55 2.4-4)

Ob man das "braucht" ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks..

Dafür bietet Sony vielfältige Adaptermöglichkeiten für Fremdobjektive...wenn man keinen (schnellen) AF braucht...ist die Auswahl schier unendlich groß (Canon, Samyang etc)

Unter einer A6500 stelle ich mir in etwa eine A7RII vor mit APS-C Sensor...:top:

Redeyeyimages
06.10.2016, 10:58
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.

guenter_w
06.10.2016, 11:05
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.
Nicht "würde", sondern wird mit großer Wahrscheinlichkeit! Aber solange der Absatz/Umsatz stimmt...

joergW
06.10.2016, 11:07
Nachvollziehbar! Kundenorientierter wäre eine Modellpolitik von "oben nach unten."
(Siehe wie in "alten Zeiten" bei Minolta: Zuerst die 9 DYNAX, danach 7, gefogt von 5 und ...)
Klaus

Moin,

in Minolta-Zeiten kam häufiger folgende Reihung:

* 7er ... als Technologieträger
* 9er ... als Profimodell (erst in der Af-Zeit)
* 5er + 3er ... als Einsteiger

bis denn

joergW

Redeyeyimages
06.10.2016, 11:10
Ich sag dennoch ne a5300 als perfekte einsteiger Kamera und für Vlogger.

DonFredo
06.10.2016, 11:18
Da das alles Glaskugel ist, gehört es auch an die Zukunftsaussichten und nicht ins Café.

*ankleb*

goethe
06.10.2016, 11:21
Eher auf Fuji (X-T2) ...
...Reichlich Linsen (darunter viele Gute) gibt es für den E-Mount ja von allen möglichen Herstellern wirklich zuhauf!

Insbesondere die Linsen von "Fujifilm" haben einen besonders guten Ruf für extrem detailreiche Aufnahmen in kompakter Ausführung!
Klaus

About Schmidt
06.10.2016, 11:22
Ich mag vielleicht einen etwas "exotischen" Geschmack haben...aber wenn ich jetzt das APS-C Angebot mit Fuji vergleiche...
-Lichtstarke Portraitbrennweite? (Fuji 56 F1.2/90 F2.0)
-lichtstarkes Tele? (Fuji 50-140 2.8 inkl. 1.4TC)
-Tele?(Fuji 100-400)
-lichtstarkes Standardzoom? (Fuji 16-55 F2.8 oder 18-55 2.4-4)

Ob man das "braucht" ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks..

Dafür bietet Sony vielfältige Adaptermöglichkeiten für Fremdobjektive...wenn man keinen (schnellen) AF braucht...ist die Auswahl schier unendlich groß (Canon, Samyang etc)

Da hast du noch einiges vergessen.

Das 60mm Makro, das sich ebenso wie das 56mm f1,2 APD hervorragend als Portraitobjektiv taugt. Angekündigt ist noch ein 80mm Macro. Und die Adaptermöglichkeiten ergeben sich bei Fuji ebenso, das ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal von Sony. Leider hat das a) alles auch seinen Preis und b) ist das Fokus Peaking bei Sony immer noch um Längen besser als bei Fuji.

Gruß Wolfgang

CP995
06.10.2016, 11:45
Ich mag vielleicht einen etwas "exotischen" Geschmack haben...aber wenn ich jetzt das APS-C Angebot mit Fuji vergleiche...


Denau DA liegt der Denkfehler!

Sony hat (wie Nikon und Canon auch) KB Systeme im Programm und logischerweise im Fokus.
APS-C wird dort zweitrangig betrachtet, wie bei allen (vor allem Nikon) unschwer zu erkennen ist.
Das ist bei Fuji anders, die haben kein KB und daher auch keine KB Linsen.
Es ist ja schon länger die große Angst bei den Fujianern, daß ihr Hersteller auch auf KB geht und APS-C dann nicht mehr groß weiterentwickelt würde.
Hat sich ja jetzt erstmal erledigt.

Der Sony APS-C Kunde kann doch aus dem vollen schöpfen; was es als APS-C nicht gibt, nimmt man eben vom KB (wie beim Wettbewerb auch)

winniepooh
06.10.2016, 11:57
Wenn die a6500 kommt, kann es sich eigentlich nur um eine konsequente Weiterentwicklung der a6300 handeln. Interner Bildstabi, 4k mit 50/60p, das Überhitzungsproblem und auch den "Rolling Shiter" dürfte man dabei u.a. in Angriff nehmen. Vielleicht reagiert Sony auch ein wenig auf die GH5 Ankündigung von Panasonic. Sollte es so kommen, dass die a6500 sich als eine aufgemöbelte a6300 zu erkennen gibt, dann wäre ich allerdings auch ein wenig sehr angepieselt. Denn preislich dürfte die neue dann mal minimum beim Startpreis der a6300 liegen. Wahrscheinlich dürfte dann auch der Gebrauchtpreis einer a6300 nochmal etwas merklicher Richtung Tal rutschen. Dann allerdings bin ich gespannt wie sich der Neupreis zwischen a6000 und a6300 entwickelt.

Naja, wie dem auch sei, Et kütt wie et kütt und Et hätt noch emmer joot jejange. :mrgreen:

Gruss
Winnie

matteo
06.10.2016, 12:01
Denau DA liegt der Denkfehler!
.....
Der Sony APS-C Kunde kann doch aus dem vollen schöpfen; was es als APS-C nicht gibt, nimmt man eben vom KB

:roll: Und wie sieht das dann bei gennanten Beispielen für APS-C aus? 24-70GM? 70-200GM? 85 F1.8 Batis....ist preislich jetzt nicht gerade attraktiv....und dann heißt es immer Fuji sei teuer...

About Schmidt
06.10.2016, 12:16
APS-C wird dort zweitrangig betrachtet, wie bei allen (vor allem Nikon) unschwer zu erkennen ist.


Ah, deshalb hat Nikon eine D500 (http://www.nikon.de/highlights/Spiegelreflexkameras/Ambitionierte-Hobbyfotografen/D500/?gclid=CLmmxo6Fxs8CFUcz0wodlUkPXQ) für schlappe 2,3 KiloEuro auf den Markt geworfen. Zweitrangig also :lol:

Genau so hat sich Fuji ganz klar für APS-C ausgesprochen, da man seitens Fuji den Unterschied zum Kleinbild als zu gering erachtet. Man hat sich hier ganz bewusst platziert und es bestand nie auch nur im geringsten die Gefahr, dass Fuji auf Kleinbild umschwenkt und APS-C sterben lässt. Das sind Hirngespinste jener, die zwischen den Zeilen das lesen, was sie lesen wollen.
Was Fuji verfolgt müsste einem klar sein, wenn man das Kamera und Objektiv Portfolio betrachtet. Der gleichen für das digitale Mittelformat. Fuji hat sich da ganz klar am Markt platziert was Sony halt zum Leidwesen vieler nicht tut.

Aber so war das bei Sony schon immer. Egal ob Fernsehen oder Hifi, ob Hany oder Kamera. Man will immer und überall, ob im High End oder Konsumerbereich mitspielen. Und leider ging das schon einige male in die Hose.

Ich denke, Sony würde sich ein riesigen Gefallen tun, wären sie so klar aufgestellt, wie die von dir benannten Kameramarken.

Gruß Wolfgang

XG1
06.10.2016, 12:27
Aber ohne A9 wird das nix mehr mit der Zukunft von E-mount. Und selbst wenn die kommt...

wiseguy
06.10.2016, 12:46
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.
Warum das? Die A6300 bleibt doch die gleiche A6300... oder funktioniert sie dann nicht mehr?
Mit der gleichen Argumentation würde Sony bei jeder Modellpflege den Eigentümern eins Vorgängermodelös vor den Kopf stoßen. Das konnte ich bisher jedoch nicht beobachten.

Was genau würde dich stören?

dinadan
06.10.2016, 12:56
85 F1.8 Batis....ist preislich jetzt nicht gerade attraktiv....und dann heißt es immer Fuji sei teuer...

Das von dir zitierte Fuji 90mm f2 ist mit 900 Euro nicht soo viel billiger als das Batis, es ist größer und schwerer (!), und hat keinen Stabi. Da hat Fuji die Beschränkung auf APS-C mal so richtig nach vorne gebracht :roll:

whz
06.10.2016, 12:57
.... Fuji hat sich da ganz klar am Markt platziert was Sony halt zum Leidwesen vieler nicht tut.

Aber so war das bei Sony schon immer. Egal ob Fernsehen oder Hifi, ob Hany oder Kamera. Man will immer und überall, ob im High End oder Konsumerbereich mitspielen. Und leider ging das schon einige male in die Hose.

Ich denke, Sony würde sich ein riesigen Gefallen tun, wären sie so klar aufgestellt, wie die von dir benannten Kameramarken.

Gruß Wolfgang

:top: besser hättest Du es gar nicht formulieren können :top:

dinadan
06.10.2016, 13:15
es bestand nie auch nur im geringsten die Gefahr, dass Fuji auf Kleinbild umschwenkt und APS-C sterben lässt. Das sind Hirngespinste jener, die zwischen den Zeilen das lesen, was sie lesen wollen.

Na und? Das Sony APS-C sterben lässt, sind doch ebenso Hirngespinste einiger weniger Forenten :zuck:

Orbiter1
06.10.2016, 13:29
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.Mich nicht. Ich habe mir die A6300 erst vor ein paar Tagen bestellt und werde sie zu 95% mit den E-Mount-APS-C Objektiven nutzen. Die haben alle Bildstabilisierung im Objektiv. Reicht mir. Im übrigen sollte man mal abwarten wie das preislich aussieht. Da wird es sicher nochmal einen ordentlichen Aufschlag im Vergleich zur A6300 geben.

Ärgerlich (aus meiner Sicht) wäre es nur wenn Sony die A6500 bewußt niedrig bepreist um möglichst viele CaNikon-DSLR-Nutzer ins Sony-DSLM-Lager zu holen. Wenn die ihre DSLR-Objektive per Adapter weiterverwenden können (und das auch noch sensorstabilisiert) und die A6500 die aktuellen APS-C-DSLM von CaNikon alt aussehen lässt (insbesondere bei Nikon wäre das ja nicht besonders schwer :cool:) wird die A6500 ein Renner.

CP995
06.10.2016, 13:34
...
Ich denke, Sony würde sich ein riesigen Gefallen tun, wären sie so klar aufgestellt, wie die von dir benannten Kameramarken...

Das tut Sony doch!

Sony's Linie ist KB und E-Mount.
Beim Announcement der A99II hat der Manager doch geäussert, daß man den A-Mount nur noch für die Altkunden sieht.
Wie wir und alle anderen ja auch (ausser den paar Altkunden)
Daß sie das nicht klarer formulieren ist doch logisch und würde ich auch nicht tun; dann kaufen die Altkunden doch nix mehr ...

Insofern ist doch alles klar, wo fehlt es da an Linie?

matteo
06.10.2016, 13:41
Das von dir zitierte Fuji 90mm f2 ist mit 900 Euro nicht soo viel billiger als das Batis, es ist größer und schwerer (!)
Das Batis ist im Vergleich zum XF90 in Prozent ausgedrückt
- 62% teurer (CHF 1250.- vs 770.-)
-12% leichter
-5.3% kleiner

Das Batis hat Stabi,
das 90er hat 20cm kürzere Naheinstellgrenze...

Obschon das Batis bei Offenblende wohl kaum die Schärfe des XF90 erreicht gebe ich mich mit einem Unentschieden zufrieden.....Aber wie sieht es bei meinen anderen Beispielen aus?

dinadan
06.10.2016, 13:54
Das Batis ist in D nur 30% teurer.

Aber wie sieht es bei meinen anderen Beispielen aus?

Die sind allesamt für APS-C zu teuer und zum Teil auch zu schwer :D

Reisefoto
06.10.2016, 13:58
Beim Announcement der A99II hat der Manager doch geäussert, daß man den A-Mount nur noch für die Altkunden sieht.
Hatt er das? Das Zitat würde ich gerne sehen, bevor hier die nächsten Totenglocken für das A-Bajonett geläutet werden. Meines Wissens hat er gesagt, dass die A99II auf die Bestandskunden mit A-Bajonett abzielt und nicht auf die Gewinnung von Neukunden aus dem Canon und Nikon Lager (sprich, dass sie nicht damit rechnen, mit einer DSLT / SLT ohne Adaptierungsmöglichkeit nennenswert Kunden von anderen Marken abziehen zu können). Daraus abzuleiten, "daß man den A-Mount nur noch für die Altkunden sieht" , geht über die Aussage des Managers hinaus, zumal der A-Mount nicht nur durch die A99II repräsentiert wird.

Je nach dem, wie gut die A99II tatsächlich ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie ein gewisses Potenzial hat, auch Kunden aus den anderen Lagern zu gewinnen, da sich die Kamera leistungsmäßig offenbar nicht verstecken muss (im Gegenteil) und Sony inzwischen im Kamerabereich eine wesentlich bessere Reputation hat als vor einigen Jahren.

Ellersiek
06.10.2016, 14:29
...Das Zitat würde ich gerne sehen,...
ich auch.:)

...Je nach dem, wie gut die A99II tatsächlich ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie ein gewisses Potenzial hat, auch Kunden aus den anderen Lagern zu gewinnen,...
Sehe ich auch so.
... da sich die Kamera leistungsmäßig offenbar nicht verstecken muss (im Gegenteil)...
Wie man in diesem Vergleich (http://cameradecision.com/compare/Sony-Alpha-A99-II-vs-Nikon-D810)vielleicht schon erahnen kann.
Und beim letzten Punkt bin ich mir nicht mal sicher, ob sie recht haben (Timelapse Recording). Zu mindestens kann die A99II 1fps im Videomodus. Keine Ahnung, was die Nikon D810 in dem Bereich kann.

Gruß
Ralf

About Schmidt
06.10.2016, 14:47
Na und? Das Sony APS-C sterben lässt, sind doch ebenso Hirngespinste einiger weniger Forenten :zuck:

Sowas habe ich auch nie behauptet. Oder kannst du mir die Stelle zeigen, wo von mir geschrieben steht, dass Sony APS-C sterben lässt? Was ich einzig festgestellt habe ist, und das finde ich auch sehr schade, dass Sony APS-C mit A-Mount recht Stiefmütterlich behandelt.

Gruß Wolfgang

Orbiter1
06.10.2016, 15:01
A6500 geleaked!! Touchscreen hat sie auch. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-leaked-first-image-new-sony-a6500-announcement-today/

matteo
06.10.2016, 15:02
Je nach dem, wie gut die A99II tatsächlich ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie ein gewisses Potenzial hat, auch Kunden aus den anderen Lagern zu gewinnen
Die Kamera ist eine Sache....Die Linsen und das System A-Mount eine andere....

Neue Kunden aus anderen Lagern gewinnen? Ernsthaft? Sony kann froh sein, wenn auf 100 verlorene A-Mount-Kunden 5 neue Kunden kommen...

Mit solchen Aussagen nach dem Motto "neue Linsen machen wir vorläufig mal keine" schafft man sich auch nicht gerade Neukunden:
Sony isn't currently planning on launching an equivalent to its G Master lenses for the A-mount. Instead, he noted that A-mount shooters should be able to get the maximum image quality from their existing A-mount glass by simply stopping down slightly when paired with the A99 II body.

gyrator.ac
06.10.2016, 15:04
Interessant. Da bin ich mal gespannt, um wie viel größer sie wird bzw. um wie viel kleiner sie im Verhältnis zu einer 7er wird.
[...]

Auf SAR gibt es ein erstes Foto der angeblich heute zu veröffentlichenden a6500.
Demnach ist sie nicht viel größer als die a6300 - oben zwei Funktionsknöpfe mehr, aber nicht unbedingt tiefer...

DiKo
06.10.2016, 15:09
Auch schon auf der Website! (http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6500)

Gruß, Dirk

Orbiter1
06.10.2016, 15:13
A6500 geleaked!! Touchscreen hat sie auch. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-leaked-first-image-new-sony-a6500-announcement-today/Oder ist das nur ein Fake? Von der A6300 gibt es Bilder mit den gleichen Objektiven und absolut identischen Blickwinkel. Das kommt mir etwas sonderbar vor.

DiKo
06.10.2016, 15:14
Nein, die Kamera ist auch schon auf der Sony-Website.

Gruß, Dirk

Reisefoto
06.10.2016, 15:16
Nein, die Kamera ist auch schon auf der Sony-Website.

Gruß, Dirk

http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6500

Damit ist die A6500 im 5-Achsen Stabilisator offiziell.

winniepooh
06.10.2016, 15:24
Auch schon auf der Website! (http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6500)

Gruß, Dirk


Danke.

Hmmm, also ich bin nur mal schnell drüber geflogen. Aber da muss ich mich doch ehrlich fragen, was soll das ? Touchscreen, Bildstabi und den AF ggf. etwas modifiziert. Und sonst ? Ich seh jetzt nix dramatisch neues. Ich hatte wirklich gerade bei 4k mit 50/60p gerechnet. Is aber nischhh...gerade im Vergleich zur GH5.

Verstehe nicht, was Sony damit bewirken möchte. Oder gibt es da Killerargumente gegenüber der a6300 die ich überflogen habe ?

Wo soll die vor allen Dingen preislich liegen ? Naja, zumindest muss ich mich auf den ersten Bilck nicht in den Poppes beißen. :mrgreen:

Gruss
Winnie

Orbiter1
06.10.2016, 15:27
Wo soll die vor allen Dingen preislich liegen ? Naja, zumindest muss ich mich auf den ersten Bilck nicht in den Poppes beißen. :mrgreen:Für das Gehäuse alleine sind 1.700 € fällig. 2.800 € mit dem SEL1670Z. Und bereits ab Dezember verfügbar.

aidualk
06.10.2016, 15:27
Aber da muss ich mich doch ehrlich fragen, was soll das ?

Na ja, eine 6300 mit Stabi halt. ;) Wer im APS Bereich gerne einen IBIS hat, hat jetzt die Auswahl. Finde ich o.k. :top:

DiKo
06.10.2016, 15:31
Damit ist die A6500 im 5-Achsen Stabilisator offiziell.

Umgekehrt! :mrgreen:

Der 5-Achsen-Stabi in der A6500!

Gruß, Dirk

winniepooh
06.10.2016, 15:41
Na ja, eine 6300 mit Stabi halt. ;) Wer im APS Bereich gerne einen IBIS hat, hat jetzt die Auswahl. Finde ich o.k. :top:

Da hast du Recht. Wer das Ding braucht. Brauch ich zum Glück nicht, wird beim Filmen eh meist nicht benötigt, da vom Stativ, Flycam oder mit Shoulder Rig gefilmt wird. Von daher brauch ich's nicht.

Der Preis allerdings ist schon heftig. :shock: Da ist mir dann doch zu wenig neues gegenüber der a6300 drin, zumindest auf den ersten Blick. Für mich (persönlich wohlgemerkt) wären 50/60p bei 4k schon mal ein Argument gewesen.

Gruss
Winnie

Orbiter1
06.10.2016, 15:49
Wieso sie die A6300 und auch die RX100 V nicht zur Photokina vorgestellt haben (die ist ja noch nicht mal 2 Wochen her) verstehe wer will. Da wären doch wirklich genügend Kunden (Handel), Endkunden und Journalisten vor Ort gewesen.

Edit: Na gut, die Vorstellung war offenbar in New York. Da kann Köln natürlich nicht mithalten. :cool:

adnorton91
06.10.2016, 15:54
Na endlich ! Da kann ich meinen Abgesang auf APS-C E-Mount ja sein lassen und in Zukunft endlich auch mein Glas ohne Stabi komplett Freihand verwenden.

guenter_w
06.10.2016, 15:54
Wieso sie die A6300 und auch die RX100 V nicht zur Photokina vorgestellt haben (die ist ja noch nicht mal 2 Wochen her) verstehe wer will. Da wären doch wirklich genügend Kunden (Handel), Endkunden und Journalisten vor Ort gewesen.
Es ist Sony-Tradition, auf den großen Messen eigentlich direkt nichts vorzustellen. Der Paukenschlag mit der A 99 II war da die große Abweichung und Überraschung. Jetzt wurde mit der Vorstellung der 6500 und der RX 100 V die Tradition wieder aufgenommen. Die Journalisten haben die Photokina verarbeitet, die Füße sind wieder entplattet, die A 99 II kann immer noch nicht getestet werden - Zeit für etwas Neues...

ArnikFFM
06.10.2016, 15:55
Ihr müsst doch wirklich die unzufriedensten Kunden der Welt sein ....

Alle meckern: kein Stabi, keine Touchscreen, kein dies, kein das ....

Jetzt ist es da .... und wieder nur Gemeckere!

Das ist nicht mehr zum Aushalten hier!

Und die 6000 Serie mit einer GH5 zu vergleichen ist doch einfach nur lächerlich!

matteo
06.10.2016, 16:02
Genau so hätte bereits die A6300 kommen "müssen"....
Nun gibt es halt ein Modell mehr, darüber beschweren wir uns jetzt nicht ;)

Schön wie sie den 5-Achsen in den kompakten Body gebracht haben...:top:

ArnikFFM
06.10.2016, 16:15
Und übrigens gibt es auch andere Veranstaltungen besides Photokina ....
.... gerade ist auch Profusion Toronto ....

.... die freuen sich auch über ein solches announcement .... oder ?

hpike
06.10.2016, 16:16
Das war jetzt aber wirklich die letzte APS-C E-Mount. :crazy: :cool: :P

Reisefoto
06.10.2016, 16:38
Was ich einzig festgestellt habe ist, und das finde ich auch sehr schade, dass Sony APS-C mit A-Mount recht Stiefmütterlich behandelt.
So stiefmütterlich nun auch nicht. Zwischen den Vollformatkameras A99 und A99II wurden für APS-C die A58, A68 und A77II herausgebracht.

Ernsthaft? Sony kann froh sein, wenn auf 100 verlorene A-Mount-Kunden 5 neue Kunden kommen...
Das wird sich noch zeigen müssen. Vorerst würde ich diese Bemerkung als genauso haltlos wie das totgerede des A-Bajonetts seit 10 Jahren einstufen. Damit will ich aber nicht bestreiten, dass Sony beim A-Bajonett eine Menge traditioneller Kunden verloren hat und dass es sehr schwer ist, aus bestehenden Systemen neue Kunden herauszubrechen; auch mit einer tollen neuen Kamera.


Mit solchen Aussagen nach dem Motto "neue Linsen machen wir vorläufig mal keine" schafft man sich auch nicht gerade Neukunden:
Das ist allerdings wahr.

Es gibt aber für das A-Bajonett ausgezeichnete Zeiss Objektive. Das SAL2470Z scheint nach dem, was ich bisher gelesen habe, sogar besser als das SEL 24-70 GM zu sein. Wozu also neue GM-Objektive, wenn es die gleiche Palette schon als Zeiss und G Objektive gibt? Für meine Ansprüche reichen meine vorhandenen Objektive von Sony (inkl. Sony Zeiss), Minolta und Samyang auch an der A99II vollkommen aus, was sich an der A7rII bestätigt hat (auch wenn es für E für einige Brennweiten noch bessere Objektive gibt). Wenn ich etwas neu kaufe, werden das eher die neu für das A-Bajonett vorgestellten Objektive Laowa 12mm f2,8 und Samyang 20mm f1,8 sein.

Ich finde es vollkommen verständlich, dass Sony seine Entwicklungskapazitäten derzeit auf den E-Mount konzentriert hat und versucht, dort nichts anbrennen zu lassen. Die dortige unangefochtene Position muss schnell ausgebaut und damit gesichert werden. So schnell, dass die Konkurrenz nicht so leicht folgen kann. Beim A-Bajonett sind reichlich gute Objektive und nun auch wieder eine aktuelle, tolle Spitzenkamera vorhanden. Sony wird sicher abwarten, wie sich diese verkaufen wird. Läuft es gut, werden bestimmt auch irgendwann wieder neue Objektive mit A-Bajonett von Sony kommen.

adnorton91
06.10.2016, 16:50
Das war jetzt aber wirklich die letzte APS-C E-Mount. :crazy: :cool: :P

Genau. Gleich kommt bestimmt jemand vorbei der das als untrügliches Zeichen sieht das APS-C ausgesorgt hat. Damit sollen bestimmt nur die meckernden Bestandskunden zufriedengestellt werden. :D:D

wiseguy
06.10.2016, 18:13
Sony kann froh sein, wenn auf 100 verlorene A-Mount-Kunden 5 neue Kunden kommen...

Hast du offizielle Zahlen? Dann mal her damit. Ansonsten bitte mal diese dümmliche Hetze einstellen, du bist nämlich einer von denen, die hier die Stimmung vergiften. Es hängt mir so zum Hals raus, was ich von dir und den paar Konsorten in diesem Forum ertragen muss.

hpike
06.10.2016, 18:49
Das kann ich gut verstehen. Immer wieder neuen Blödsinn verzapfen und die Stimmung aufheizen und das alles ohne Fakten und ohne Beweise. Es nervt echt.

wus
06.10.2016, 21:21
Für das Gehäuse alleine sind 1.700 € fällig. 2.800 € mit dem SEL1670Z. Und bereits ab Dezember verfügbar.Bist Du sicher? 1.100 € für das 16-70/4?????

Läuft es gut, werden bestimmt auch irgendwann wieder neue Objektive mit A-Bajonett von Sony kommen.Nur zu dumm dass viele der mit der A99II anvisierten Bestandskunden auf weitere "Beweise" für eine tatsächliche Weiterentwicklung des Systems (und nicht nur einer Kamera), z.B. in Form weiterer Objektive warten, bevor sie wirklich beruhigt kaufen. So wird sich der Erfolg in recht engen Grenzen halten. Wo bleiben 24-120/4, 135/1.8 SSM etc.???

hpike
06.10.2016, 21:41
Also davon hab ich zumindest hier im Forum noch nicht's gelesen. :lol:

Ellersiek
06.10.2016, 22:07
...Nur zu dumm dass viele der mit der A99II anvisierten Bestandskunden auf weitere "Beweise" für eine tatsächliche Weiterentwicklung des Systems (und nicht nur einer Kamera), z.B. in Form weiterer Objektive warten, bevor sie wirklich beruhigt kaufen...

Hättest Du einige statt viele geschrieben, könnte ich Dir zustimmen.
Ich glaube jedoch, dass für die meisten dass Objektivangebot ausreichend ist.

Wirklich fehlen tun doch "nur" ein paar Exoten:
4/600 (okay, das auch nicht, da man die 42MP bei 500/4 croppen kann),
ein gutes Tilt/Shift-Objektiv (was dank Software zu mindestens zum Teil auch ein wenig an Daseinsberechtigung verloren hat)
oder ein ordentliches 12-24 mm (vielleicht denkt Sigma an der Stelle noch einmal über A-Mount nach)
und evt. noch andere Exoten.

Sicher: Ein größeres Objektivangebot ist besser als ein kleines. Aber es ist eben auch nicht alles. Wir müssen zwar noch die Tests abwarten, aber so rein von der Papierform her würde ich eine A99II einer Canon 5D Mark IV vorziehen - da hilft mir auch das größere Objektivangebot nicht.

Gruß
Ralf

Reisefoto
06.10.2016, 22:15
Nur zu dumm dass viele der mit der A99II anvisierten Bestandskunden auf weitere "Beweise" für eine tatsächliche Weiterentwicklung des Systems (und nicht nur einer Kamera), z.B. in Form weiterer Objektive warten,
Ja, zu dumm für diese Benutzer, aber sind die der Maßstab? Die warten doch schon seit der A900 und wollen immer Beweise sehen. Kommen die dann, reichen sie nicht. Ich habe im Mi-Fo vor Jahren mit einem auch hier vertretenen Mitglied um einen Kasten Bier gewettet, dass nach der A77 auch eine neue Vollformatkamera kommt (sie kam als A99) und diese auch nicht die letzte Vollformatkamera mit A-Bajonett sein wird (den genauen Wortlaut kann ich aufgrund des Angriffs auf das Mi-Fo leider nicht abrufen). Mit der A99II habe ich die Wette wohl gewonnen.

Wenn die A99II erhältlich sein wird und ich es schaffe, die notwendigen Mittel dafür zu mobilisieren, werde ich sie kaufen. Als langjähriger Bestandkunde habe ich die benötigten Objektive und bin nicht darauf angewiesen, dass Sony etwas neues auf den Markt bringt.

Wenn man dann noch bedenkt, dass man im schlimmsten Fall mit Adapter schon relativ gut ins E-Bajhonett wechseln kann, mache ich mir noch weniger Sorgen. Ich hatte bei meiner gestern beendeten Fotoreise nach Grönland die A7rII mit dem 70-400G anstelle der A77 für die Tierfotografie mit (Wale, Vögel und Moschusochsen). Wenn man von den regelmäßigen Abstürzen des AFs absieht, die durchaus ärgerlich waren (sind wohl für die Kombination mit LA-EA3 und 70-400G bekannt), hat sich die Kombination schon recht gut geschlagen. Wozu soll ich mir noch Sorgen machen?

Ich glaube, wer unter den derzeitigen Rahmenbedingungen immernoch abwartet, wird dies wohl noch lange tun oder sollte lieber wechseln. Ja, ein hervorragendes 24-105 f4 von Sony oder Zeiss hätte ich schon lange gern, aber das von Sigma scheint garnicht schlecht zu sein; jedenfalls eher besser als die ähnlichen Zooms von Canon oder Nikon. Also steht Sony hier nicht schlechter da. Ich habe mich im letzten Jahr aber für das SAL2470Z entschieden, weil die Bildqualität so hervorragend ist und bin damit sehr zufrieden. Es stört nur das Gewicht (und mit den 42MP der A99II komme ich im APS-C Ausschnitt ohnehin an die 105mm entsprechende "Brennweite" an einer A99 Typ 1 mit 24MP.

Auch wenn GPS und Blitz fehlen, was ich beides sehr schade finde, lässt sich doch festhalten, dass selbst unter den kritischen Forumsteilnehmern lange keine Kamera so viel Anerkennung wie die A99II bekommen hat. Das sind zwar weitgehend Vorschusslorbeeren, weil ausführliche Tests noch ausstehen, aber wenn man die Leistungen der A7rII sieht (inkl. erheblich verbessertem Sucherbild gegenüber der A99) und dann noch einen wesentlich besseren AF in der A99II unterstellt, hat man eine nahezu perfekte Kamera. Die soll ich mir nicht kaufen, weil irgendjemand dem Fortbestand A-Bajonnetts nicht traut? Nee! Zumal ich das, was die A99II offenbar bietet, in keinem anderen System bekomme.

Hättest Du einige statt viele geschrieben, könnte ich Dir zustimmen.

Das halte ich auf für treffender.

aidualk
06.10.2016, 22:15
Wirklich fehlen tun doch "nur" ein paar Exoten:


Ein aktuell gutes 20mm oder 28mm oder 35mm Objektiv würde ich jetzt nicht unbedingt als Exoten bezeichnen. Eine 100er oder 200er Festbrennweite auch nicht.

Reisefoto
06.10.2016, 22:19
ein gutes Tilt/Shift-Objektiv
Ist denn das von Samyang so schlecht (ok, von Canon scheint es wirklich Besseres zu geben)?


oder ein ordentliches 12-24 mm (vielleicht denkt Sigma an der Stelle noch einmal über A-Mount nach)

Halte ich nicht für ausgeschlossen, denn Sigma wurde offenbar von der A99II überrascht.

Ellersiek
06.10.2016, 23:12
Ein aktuell gutes 20mm oder 28mm oder 35mm Objektiv würde ich jetzt nicht unbedingt als Exoten bezeichnen. Eine 100er oder 200er Festbrennweite auch nicht.

Was das 200er angeht, gebe ich Dir recht. Das fehlt tatsächlich (hatte ich wegen meinem 80-200 nicht so im Fokus).

Gruß
Ralf

Ellersiek
06.10.2016, 23:14
Ist denn das von Samyang so schlecht (ok, von Canon scheint es wirklich Besseres zu geben)?...
Das kenne ich nicht. Aber das Canon hat schon einen sehr guten Ruf.
...Halte ich nicht für ausgeschlossen, denn Sigma wurde offenbar von der A99II überrascht.
Hoffnung ist mein zweiter Vorname:)

Gruß
Ralf

usch
06.10.2016, 23:41
oder ein ordentliches 12-24 mm (vielleicht denkt Sigma an der Stelle noch einmal über A-Mount nach)
Was ist denn an dem aktuellen 12-24 DG HSM II nicht ordentlich?

turboengine
07.10.2016, 06:47
Ist denn das von Samyang so schlecht (ok, von Canon scheint es wirklich Besseres zu geben)?

Ja. Die Mechanik ist schrecklich einfach gearbeitet und die optische Leistung ist nur voll abgeblendet brauchbar, dann ist eh fast alles scharf. Um selektiv die Schärfeebene zu legen ist das Objektiv wertlos. Der einzige Anwendungsfall würde für mich Lanschaftsfotos mit extreme Tiefenschärfeausdehnung. Aber das bekommt man auch mit Focusstacking hin.

Was bei A-Mount kommen müsste:

2.8/14mm SSM
4/18 Tiltshift
1.8/20mm SSM
3.5/24 Tiltshift
1.4/35SSM
1.4/85 SSM
2/100 Makro SSM
1.8/135 SSM
2.8/200 SSM
Ein leichtes 4/300 SSM mit Fresneloptik
5.6/120-500 SSM
4/600 SSM mit eingebautem Telekonverter zum 5.6/840 SSM

2.8/300 und 5/500 müssten drastisch im Preis reduziert werden

Die Liste ist lang.

Gilt aber auch für E-Mount.

gyrator.ac
07.10.2016, 07:42
Die Liste ist lang.
Gilt aber auch für E-Mount.

Zumindest das 1.4/35SSM und das 1.4/85 SSM lassen sich aus der FE-Liste streichen.
Auch wenn im E-Mount das Erscheinen der Objektive nicht ganz so dringend ist (lässt sich ja alles von Canon/Nikon adaptieren), auf das ein oder andere FE-objektiv obiger Liste warte ich auch...

dinadan
07.10.2016, 08:01
Was bei A-Mount kommen müsste:

Um dann so komplett zu sein wie Canon und Nikon kombiniert? Deine Vorstellung von müssen ist etwas schräg :crazy:

aidualk
07.10.2016, 09:30
Was das 200er angeht, gebe ich Dir recht. Das fehlt tatsächlich (hatte ich wegen meinem 80-200 nicht so im Fokus).

Die "aktuellen" Sony 20mm, 28mm und 35mm werden an dem 42MP Sensor keine Freude bereiten (und das 16mm Fisheye auch nicht).


Was ist denn an dem aktuellen 12-24 DG HSM II nicht ordentlich?

Dass die Leistung eher suboptimal ist, hat Sigma wohl selbst erkannt. Deshalb gibt es jetzt ein ganz neues (https://www.sigma-foto.de/objektive/12-24mm-f4-dg-hsm-art/uebersicht/). Allerdings (zumindest erstmal) nicht für Sony.


Ich muss Klaus (turboengine) schon recht geben, wenn auch seine Forderungen sehr maximal sind. Aber zumindest ein Anfang wäre doch wünschenswert. ;)

aber hier ist ja eigentlich der Zukunfts-E-Mount-Thread. ;)

matteo
07.10.2016, 10:17
Ansonsten bitte mal diese dümmliche Hetze einstellen, du bist nämlich einer von denen, die hier die Stimmung vergiften. Es hängt mir so zum Hals raus, was ich von dir und den paar Konsorten in diesem Forum ertragen muss.
Sorry wenn ich deine A-Mount -Party crashe...;)
Jedes System hat seine Vorzüge. Ja, auch A-Mount! Wenn es deinem Gusto entspricht, dann freu dich darüber und hab Spaß damit. Aber erwarte nicht, dass alle Canon und Nikon-User wegen einer A99II plötzlich zu Sony-Fanboys mutieren... Diese Träumerei hängt MIR nämlich zum Hals raus!

Aus meiner Sicht hat Sony mit der A99II wirklich eine Klasse-Kamera entwickelt! Aber reicht das allein um Canikon Marktanteile wegzuschnappen? Wohl kaum! Muss es das? Wohl kaum! Da fehlt es halt einfach an (neuen) Objektiven. (wie bereits mehrfach erwähnt)
Falls dir bei den Objektiven nichts fehlt? Wunderbar! Dann kann deine Party ja weitergehen! Aber erwarte nicht das die Canikon-Gäste auch kommen werden....

Hast du offizielle Zahlen? Dann mal her damit.
Habe ich offizielle Zahlen? Nein, wieso? Wenn auf ein "kann froh sein, wenn...." eine Hypothese folgt, ist das jetzt nicht sehr ungewöhnlich oder?

turboengine
07.10.2016, 10:28
Um dann so komplett zu sein wie Canon und Nikon kombiniert? Deine Vorstellung von müssen ist etwas schräg :crazy:

Ach nö...

Da fehlte noch wirklich einiges:

z.B...

2.8/14-24 oder 4/12-24
1.4/24
1.8/18
3.5-5.6/24-300 in Profiqualität
1.8/35
2.8/55 Tiltshift
2.8/90 Tiltshift
1.8/85
1,4/105
2/200 :D
4/200-400 mit eingebautem TK
5.6/200-500 preisgünstig
4/400 in leicht und kurz mit Fresnel Optik
5.6/800

XG1
07.10.2016, 10:37
3.5-5.6/24-300 in Profiqualität
Jetzt wird es interessant. Was wäre unter Profiqulität zu verstehen / gewünscht - abgesehen vom Ausreizen des 42er Sensors?

Luckyrunner88
07.10.2016, 10:41
Man ist es hier gewohnt das man von Sony ja schon fast die eierlegende Wollmilchsau erwartet damit manche Kritiken verstummen!

Ja es fehlen Objektive und Objektivkombinationen, nur frag ich mich oft ob man die Überhaupt in dieser Ausführung braucht?

Ich nehme mich da an meiner eigenen Nase, ich habe einen Schrank voller Objektive um nur immer wieder die selben 4 Stück in meinen Rucksack zu packen weil diese völlig ausreichend sind.

Ich gehe gerne in meiner Mittagspause in den Naheliegenden Fotoladen um Erfahrungen auszutauschen. Oft schon Lustig welche "Glaubenskriege" hier oft aufkommen bei seinen Kunden.

Und das selbe auch hier, es wird immer und immer wieder nach Fehlern gesucht .. aber auch etwas aufs Blut verteidigt.
Also wenn bei Canon nur noch das Argument der Objektive gilt... tun Sie mir ehrlich gesagt Leid, muss ich auch mal dazu sagen.

hpike
07.10.2016, 11:00
Ich hab sogar in den allermeisten Fällen nur 2 Objektive dabei. Das 500er Zoom und das 105er Makro. Ab und zu auch mal das 16-50. Aber dann nur dieses eine Objektiv. Der Rest bleibt zu Hause im Schrank. Ich persönlich brauche nicht 2 Dutzend Objektive und das was Klaus da aufzählt schon mal überhaupt nicht. Ich kann das auch ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Aber ok, jeder wie er mag.

Ellersiek
07.10.2016, 11:29
...Ja es fehlen Objektive und Objektivkombinationen, nur frag ich mich oft ob man die Überhaupt in dieser Ausführung braucht?...
So ist das nun mal mit den Threads.
Ausgangspunkt war #101 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1856213&postcount=101)
woraufhin ich #103 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1856231&postcount=103) schrieb.

Grob und vielleicht etwas böse könnte man sagen: Es geht ums Paretoprinzip (Frei angewendet: 80% der Objektivanwendungen werden mit 20% des gewünschten Objektivparks erreicht. Für die restlichen 20% der Anwendungsfälle sind 80% des gewünschten Objektivparks erforderlich).

Und wenn man es noch böser formuliert: Wieviel % bleiben von den 20% Anwendungsfälle tatsächlich übrig, wenn man die technischen Möglichkeiten der Nachbearbeitung noch mit hinzuzieht?

Sucht euch was aus. Ich nehme das 70/200. Wer nimmt mein 80/200?:)

Gruß
Ralf

Gruß
Ralf

turboengine
07.10.2016, 12:16
Jetzt wird es interessant. Was wäre unter Profiqulität zu verstehen / gewünscht - abgesehen vom Ausreizen des 42er Sensors?

Ausreizen 42er Sensors ist für so ein Objektiv komplett uninteressant, das wird für Fotoreportagen für die Presse eingesetzt - üblicherweise an einer Canon 1Dirgendwas.

Hier geht es um die Robustheit der Mechanik die besser sein muss als bei den Plastik-Suppenzooms.

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-28-300mm-f-3.5-5.6-L-IS-USM-Lens-Review.aspx

gyrator.ac
07.10.2016, 12:19
Ich hab sogar in den allermeisten Fällen nur 2 Objektive dabei. Das 500er Zoom und das 105er Makro. [...] Ich persönlich brauche nicht 2 Dutzend Objektive und das was Klaus da aufzählt schon mal überhaupt nicht. Ich kann das auch ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. [...]

Warum nicht?
So wie Du "nur" das 500er und das 100er dabei hast, haben andere halt "nur"
das 21 und das 35er oder
das 28 und das 50er oder
das 50er und das 135er oder
oder....

In der Summe werden alle von irgendwem gebraucht - ganz einfach :)

usch
07.10.2016, 12:26
Dass die Leistung eher suboptimal ist, hat Sigma wohl selbst erkannt. Deshalb gibt es jetzt ein ganz neues (https://www.sigma-foto.de/objektive/12-24mm-f4-dg-hsm-art/uebersicht/). Allerdings (zumindest erstmal) nicht für Sony.
Ja. Und bei DxO noch nicht getestet. Ob es wirklich so viel besser ist, weiß man also noch nicht.

Also ich bin mit dem DG HSM II eigentlich ganz zufrieden (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1734507#post1734507).

hpike
07.10.2016, 12:27
Ja ja, es ist schon schwer zu verstehen das ich mich auf den vorherigen Beitrag von Luckyrunner88 bezog, der davon sprach, das er immer 4 Objektive mitnimmt. :roll:

goethe
07.10.2016, 19:36
...

Wenn die A99II erhältlich sein wird und ich es schaffe, die notwendigen Mittel dafür zu mobilisieren, werde ich sie kaufen. Als langjähriger Bestandkunde habe ich die benötigten Objektive und bin nicht darauf angewiesen, dass Sony etwas neues auf den Markt bringt.

...







Obriges Zitat ist völlig identisch mit meiner Interessenlage!
Auch mein "Ausflug" zu Sigma mit den beiden Festbrennweiten 35 und 50mm Art-Objektiven können aufgrund ihres hohen Auflösungspotentials hervorragend für die A99II benutzt werden.
Vielleicht noch das neue, überarbeitete Tamron 150-600mm?
Ansonsten lechse ich nicht nach neuen A-Mount-Objektiven!
Klaus

Robert Auer
07.10.2016, 20:20
Ging es hier nicht um den E-Mount?

wwjdo?
07.10.2016, 20:22
Ging es hier nicht um den E-Mount?

Bei dem Produktfeuerwerk kann man schon mal durcheinanderkommen. ;)

usch
07.10.2016, 20:25
Mit dem richtigen Adapter ist alles E-Mount. :top:

wwjdo?
07.10.2016, 20:31
Mit dem richtigen Adapter ist alles E-Mount. :top:

:mrgreen: :top:

goethe
09.10.2016, 09:50
Ging es hier nicht um den E-Mount?

Bei der reichhaltigen Produktoffensive kommt man leicht aus der Spur!:crazy:
Klaus

subjektiv
09.10.2016, 13:55
Halte ich nicht für ausgeschlossen, denn Sigma wurde offenbar von der A99II überrascht.

Wahrscheinlich lesen die oft die besonders langen Threads im SUF und hatten so ein Bild vom sterbenden A-Mount im Kopf :cool:

Robert Auer
09.10.2016, 16:40
Wahrscheinlich lesen die oft die besonders langen Threads im SUF und hatten so ein Bild vom sterbenden A-Mount im Kopf :cool:

:top::lol::lol: Das scheint auch auf so manche Fotoheft-Redaktion (ColorFoto usw.) zu zutreffen, denn so manches Heft hatte Sony nur noch mit dem E-Mount identifiziert. Hallo, aufwachen, A-Mount lebt doch weiter! :D:D:D

adnorton91
10.10.2016, 14:33
Ach nö...

Da fehlte noch wirklich einiges:

z.B...

2.8/14-24 oder 4/12-24
1.4/24
1.8/18
3.5-5.6/24-300 in Profiqualität
1.8/35
2.8/55 Tiltshift
2.8/90 Tiltshift
1.8/85
1,4/105
2/200 :D
4/200-400 mit eingebautem TK
5.6/200-500 preisgünstig
4/400 in leicht und kurz mit Fresnel Optik
5.6/800

:shock::shock:

Wie oft verwendet man sowas ?

2 mal im Jahr ?......

Stally
14.10.2016, 18:50
Kommt die :a:9 doch noch zu Weihnachten :?:


https://instagram.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t51.2885-15/e35/14723065_355564191452853_2999990851884548096_n.jpg


Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.

carm
14.10.2016, 19:04
16-35mm 2.8 GM

NetrunnerAT
14.10.2016, 19:07
Ibis mit 3cm hub für Pakinson erkrankte?

wiseguy
14.10.2016, 19:37
2 mal im Jahr ?......
Im Leben.

lampenschirm
01.11.2016, 06:28
Irgendwas scheint sich scheint wieder zu tun im zweiten Quartal 17 in Sachen a7III mal schauen wie richtig SAR hat...

git
01.11.2016, 06:50
Irgendwas scheint sich scheint wieder zu tun im zweiten Quartal 17 in Sachen a7III mal schauen wie richtig SAR hat...

Dient sicher nur zur Sedierung der Bestandskunden. :)

LG
Georg

Jumbolino67
01.11.2016, 07:38
Dient sicher nur zur Sedierung der Bestandskunden. :)

Kaum. Alle Sedativa wurden schon für das A-Mount verbraucht :crazy:.

Jumbolino

dey
01.11.2016, 08:32
Dient sicher nur zur Sedierung der Bestandskunden. :)

LG
Georg

Braucht es das im FE-Mount-Bereich?

*thomasD*
01.11.2016, 10:10
Du hast den Smiley gesehen? ;)

dey
01.11.2016, 11:27
Du hast den Smiley gesehen? ;)

Jep.
Lass es mich so asdrücken: braucht es aktuell irgendeine neue Cam im E-Mount?
Außer vielleicht die sagenumwobene A9. Die wird sicher nicht so kurz nach der A99/2 aufgerufen.

binbald
01.11.2016, 12:18
braucht es aktuell irgendeine neue Cam im E-Mount?
Was soll man da anderes sagen als:
Wann hat es jemals wirklich eine neue Kamera gebraucht? Das ist schon sehr selten. Gewollt schon eher, und eine andere Kamera mit schnellerem AF als die A7ii aber dennoch geringerer Auflösung als die A7Rii würde ich auch wollen und auch kaufen. Aber brauchen? Nö. Gelingen halt ein paar Fotos weniger. Damit kann ich momentan auch leben.

*thomasD*
01.11.2016, 16:48
Ich habe im Moment wenig Wünsche im Bereich Kamera, außer ggf. High-ISO-Eigenschaften der A7RII oder besser für die A7RIII.

Bei den Objektiven sieht es da ganz anders aus. Ein kompaktes Sony/Zeiss FE SEL 30-90/4 mit bis zu 650g und sehr guter Abbildungleistung wäre mein Traum, passend zum 16-35 und zum 70-200 :roll:
Außerdem ein FE SEL 4,5/350 PF, daher kompakt und leicht wie das Nikon. Ob ich mir das dann leisten würde ist eine andere Frage.
Alles weiter was ich mir wünsche ist bereits erhältlich.

lampenschirm
04.12.2016, 19:31
War schon einer in der Gerüchteküche seit gestern?
Der junge hat das Gerücht einer top E-Mount von Stufe 1 auf 4 getan...

hpike
04.12.2016, 19:56
Ja hab's auch gesehen, abwarten.

CP995
22.12.2016, 19:29
...
Außer vielleicht die sagenumwobene A9. Die wird sicher nicht so kurz nach der A99/2 aufgerufen.

Glaube ich auch nicht!
Sony muss doch erst noch die A99II an die Altkunden loswerden; DIE sollen die A9 ja noch nicht kaufen.
Für die A9 gäbe es ja Neukunden genug ...

hpike
22.12.2016, 19:53
OMG, er kanns einfach nicht lassen. :flop:

dey
22.12.2016, 21:20
OMG, er kanns einfach nicht lassen. :flop:

Du musst nicht über jedes Stöckchen springen.
Lass ihm seine Meinung, solange sie zumindest eine nachvollziehbare Logik enthält.
Es ist nämlich keineswegs klug alle Pfeile zugleich zu verschießen. Somit wäre eine Zurückhaltung bei einer A9 schon sinnvoll. Aktuell scheint das Bedürfnis nach der A9 nicht unendlich hoch.
Und das Sony die A99/2 jetzt ordentlich oft verkaufen möchte ist ja wohl selbstverständlich.

hpike
22.12.2016, 21:30
Ich muss mich vor allem nicht laufend von dir Maßregeln lassen.

dey
22.12.2016, 21:34
Ich muss mich vor allem nicht laufend von dir Maßregeln lassen.

Jetzt krieg dich halt mal wieder ein, Mensch.
Du reagierst auf ihn ja regelrecht allergisch.

Man darf doch auch mal den Sinn hinter einem provokanten Beitrag suchen. Auch wenn es immer der gleiche Ton vom selben User ist.

wiseguy
24.12.2016, 09:33
Der besagte User schneit hier doch nur noch zum provozieren rein, was man auch an seiner Wortwahl erkennen kann. Auf diese plumpen Einlassungen sollte man idealerweise gar nicht reagieren, was mir - zugegeben - manchmal auch schwer fällt. Wie man darin allerdings ernsthafte Diskussionsansätze erkennen kann, ist mir völlig schleierhaft.

ulle300
24.12.2016, 17:59
Ich finde es unnötig und bedauerlich, wenn sich Leute in die Haare kriegen wegen "besagter User".
Kann es nicht sein, dass die gerade das wollen?

Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2016, 18:41
Über Luftschlösser sollte man sich nicht aufregen, besonders zu Weihnachten.Die Reaktionen auf den gemeinten User zeigen doch das was er möchte.

dey
24.12.2016, 21:55
Ach Gott, sind wir jetzt schon bei dem, dessen Name nicht genannt werden darf?! :shock:
Voldemort! :cool:
Frohe Weihnachten. :)

wiseguy
16.01.2017, 21:50
http://www.mirrorlessrumors.com/2016-companies-market-shares-japan/

Sony büßt in Japan weiterhin Marktanteile bei den Spiegellosen ein. Was ist denn da los?

Giovanni
16.01.2017, 22:07
http://www.mirrorlessrumors.com/2016-companies-market-shares-japan/

Sony büßt in Japan weiterhin Marktanteile bei den Spiegellosen ein. Was ist denn da los?
Oops. Canon scheinen die Marktanteile ja ohne Anstrengung und ohne besonders innovativ zu sein in die Hände zu fallen. Bin überrascht. Und ein bisschen skeptisch.

Bru_Nello
16.01.2017, 22:10
http://www.mirrorlessrumors.com/2016-companies-market-shares-japan/

Sony büßt in Japan weiterhin Marktanteile bei den Spiegellosen ein. Was ist denn da los?

Wahrscheinlich viele Dilettanten und Ignoranten unterwegs?!

Gruß Bru

minolta2175
17.01.2017, 00:47
Das ist wahrscheinlich wie beim Trump, nur eine Falschmeldung von Canikon.

Ecce
17.01.2017, 00:54
http://www.mirrorlessrumors.com/2016-companies-market-shares-japan/

Sony büßt in Japan weiterhin Marktanteile bei den Spiegellosen ein. Was ist denn da los?

Frei nach Asterix: Die spinnen, die Japaner! :crazy:

Die Japaner würden auch einen spiegellosen Stein kaufen, wenn Canon drauf steht.
Hat mit dem Weltmarkt (nach den letzten Zahlen) wenig zu tun.

Giovanni
17.01.2017, 01:01
Das ist wahrscheinlich wie beim Trump, nur eine Falschmeldung von Canikon.
Du meinst wie bei das Trinton?

Itscha
17.01.2017, 08:52
http://www.mirrorlessrumors.com/2016-companies-market-shares-japan/

Sony büßt in Japan weiterhin Marktanteile bei den Spiegellosen ein. Was ist denn da los?

Falsche Preispolitik?
Die a6000 war was für viele, die A6300 ist was für weniger Leute, die A6500 wird was für wenige. Eigentlich eine logische Entwicklung.

Masse verkauft man nicht im Bereich weit über 1000,00 €, könnte ich mir vorstellen.

wiseguy
17.01.2017, 09:05
Das habe ich mir zunächst auch gedacht, aber die A5x00/6000 gibt es nach wie vor für kleines Geld und die Konkurrenz ist mit ihren Modellen auch nicht gerade günstig unterwegs...

ericflash
17.01.2017, 09:21
Gerade die A6000 empfehle ich immer wieder Bekannten wenn sie nach einer guten kleineren Kamera fragen. Sie bietet so viele Möglichkeiten die behaupte ich mal, nicht einmal wir Profis immer alle ausnutzen.

Reisefoto
17.01.2017, 11:57
Schade, es ist wohl der Name, der immernoch zieht. Oder bessere Margen für die Verkäufer? Ich dachte ja, vielleicht habe ich verschlafen und Canon hat inzwischen komplett aufgeholt, aber wenn ich mir den Test der EOS M5 bei Dpreview ansehe, hat Canon bei den Spiegellosen zwar aufgeholt, aber noch ein Stück Weg vor sich, um technisch zu Sony aufzuschließen.
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-m5-review/7

guenter_w
17.01.2017, 12:30
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!

Bei vielen Diskutanten scheint Kumamoto schon in Vergessenheit geraten zu sein, ganz abgesehen von dem - möglichen - Ziel Sonys, andere Märkte bei der Bedienung zu bevorzugen. Zudem wissen wir nicht, ob die Verkäufe an den Handel gingen oder auch Endkunden einbezogen (die Automobilhersteller wissen ja auch, wie man Statistiken durch Tageszulassungen und Flottenverkäufe beeinflussen kann). Wirkliche aussagekräftige Zahlen bleiben rundherum Verschlusssache...

rainerte
17.01.2017, 13:17
Hat schon jemand rausgefunden, wie diese Statistik zustandekommt? Geben die Hersteller ihre Zahlen bekannt? Oder greifen hier an paar Leute zum Telefon und befragen willkürlich ausgewählte Händler nach ihrem Eindruck, was sich denn zuletzt besser/schlechter/gar nicht verkaufte?

minolta2175
17.01.2017, 13:37
Hat schon jemand rausgefunden, wie diese Statistik zustandekommt? Geben die Hersteller ihre Zahlen bekannt? Oder greifen hier an paar Leute zum Telefon und befragen willkürlich ausgewählte Händler nach ihrem Eindruck, was sich denn zuletzt besser/schlechter/gar nicht verkaufte?

Es gibt einige Listen:
https://translate.google.de/translate?sl=ja&tl=en&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fkakaku.com%2Fcamera%2Fdigital-slr-camera%2Franking_0049%2F&edit-text=

DEGchris
17.01.2017, 13:41
Ich denke mal, dass da Alle Hersteller- Sony eingeschlossen so Ihre Arbeit machen müssen.

Das E-Mount Flaggschiff 6500 scheint ja auch nicht so ganz Ohne zu sein.
Zumindest ist die "Cons Liste" bei DP Review nicht grade kurz.

Und einer der 3 Hauptfeatures gegenüber dem "Vorgänger" 6300 scheint wohl...ich möchte nicht sagen komplett, aber doch so ziemlich in die Hose gegangen zu sein wenn ich mir die vielen Kritiken des Touchscreens so durchlese.
Der bekommt nun wirklich überall seine Prügel und sein Fett weg.
Da hätte sich Sony mit Sicherheit zumindest soviel Zeit gönnen müssen um das anständig im griff zu haben, zumal Sie ja keine Neulinge auf dem Gebiet sind, noch dazu als Smartphonehersteller.
Ich bin schon sehr gespannt, wie Fuji das mit seiner X-T20 hinkriegt.
Ohne jahrelanges Know-How auf dem Gebiet.

Wenn ich es richtig überblicke ist es aber doch offenbar tatsächlich so, dass Sony grade was die Objektivauswahl betrifft, E-Mount ziemlich vernachlässigt.
DAS Standardobjektiv für die 6300/6500 das SEL 1670 wird ja durchaus auch sehr kontrovers diskutiert.
Es steht zwar der Name Zeiss drauf, aber steckt bei dem 899 Euro teuren Objektiv auch Zeiss drin?
Und das die 6500 nun keine dezidierte Profikamera ist, darüber glaube ich muss nicht diskutiert werden.

Wenn man bedenkt was grade ein Sony Manager ganz offiziell über die 6300 im Vergleich zur Fuji X-T2 sagt, „Diese Art von Waffe haben wir aktuell nicht“...
Im Vergleich dazu scheint selbst die 6500 nichts wirklich Neues zu sein.
Da würde ich mal sagen "Bescheiden bleiben, Sony"!

Grade was "Usability" betrifft, scheint auch die Neuste Sony hinter der Konkurrenz zurückzuhinken und das ist doch eigentlich das was der Käufer möchte.
Die Bildqualität liegt zu 99% am Fotografen, da schenken sich alle Hersteller nicht viel.

Bleibt als echtes Alleinstellungsmerkmal noch die Kompaktheit einer 6500.

ericflash
17.01.2017, 13:46
Auweh schon mal das Menü einer Olympuskamera durchforscht? :D
Ich kenne mich mittlerweile ganz gut aus, aber gewisse Funktionen suche ich immer noch vergebens. Usability ist sicher das letzte was ich Sony ankreiden würde.

hpike
17.01.2017, 14:18
Aber es scheint sich so zu entwickeln, wie ich es schon vor ca.1Jahr prophezeit habe. Die anderen werden nachziehen und wenn Sony nicht aufpasst, zügig überholen. Erst heute noch las ich von einem Fotografen, der von der A7 zurück zu Canon wechselte. Schöne Kamera die A7, aber zu wenig und vor allem, viel zu teuere Objektive. So seine Aussage und das war nicht der erste von dem ich das las.

Luckyrunner88
17.01.2017, 14:54
Aber es scheint sich so zu entwickeln, wie ich es schon vor ca.1Jahr prophezeit habe. Die anderen werden nachziehen und wenn Sony nicht aufpasst, zügig überholen. Erst heute noch las ich von einem Fotografen, der von der A7 zurück zu Canon wechselte. Schöne Kamera die A7, aber zu wenig und vor allem, viel zu teuere Objektive. So seine Aussage und das war nicht der erste von dem ich das las.

Sorry aber das weiß man doch vorher... einfach schlecht informiert und fertig.

Also in meinem Bekanntenkreis laufen leute nur noch mit einer Sony E-Mount herum.
Und alle sind zufrieden... viele Landschaftsfotografen haben die A7 RII und sind volles zufrieden, Portraitfotografen haben viele die A7 II und sind sehr zufrieden.
Und Familien haben die A6000 und sind zufrieden.

Ja, im "Profi" bereich haben sie defintiv noch schwächen. Nach oben geht noch viel, in die Breite geht noch viel... aber mittlerweile ist E-mount auch im Vergleich zu Canikon gut aufgestellt auch was die "Breite" betrifft.

Vorallem die A6000 ist hier in der Umgebung sehr häufig anzutreffen.

Aber ich kann auch bestätigen das am Mondsee und Salzburg die Asiaten immer noch mit dem Brummer von DSLR herumlaufen..... Canon/Nikon!

(Ich als Sony RX100 IV Besitzer verstehe sowieso kaum warum man im Urlaub so ne Kamera um den Hals hat *g* )

hpike
17.01.2017, 16:04
Ja, so einfach kann man sich das natürlich auch machen. :lol:

In meinem Bekanntenkreis hat übrigens kein einziger ne E-Mount um den Hals hängen. ;)

Luckyrunner88
17.01.2017, 17:01
Warum einfach? ....

Wenn ich mir die A7 kaufe ist es wohl nicht zuviel verlangt das ich mir vor dem Kauf ansehe welche Objektive es dazu gibt? Die A7 kaufen und dann hergeben weil es zu wenig Objektive dafür gibt... in meinen Augen... selber Schuld sorry.

Ich habe in keinem Wort erwähnt dass mein Bekanntenkreis ein repräsentatives Ergebnis liefert.

hpike
17.01.2017, 17:12
Ich denke mal das es einige User gibt die sie sich so eine Kamera zu einem Zeitpunkt gekauft haben, als es absolut noch nicht feststand, was da an Objektiven noch kommen wird und was nicht. Wenn da keiner gekauft hätte, gäbs E-Mount wahrscheinlich überhaupt nicht mehr. Als dann die GM Objektive kamen, war sicher so manch einer erschrocken ob der Preise. Aber mit selbst Schuld oder schlechter Info dürfte das wohl kaum etwas zu zu tun haben.

Hab ich irgendwo geschrieben das deine Angaben repräsentativ sein sollen? Nur die Zufriedenheit konntest du anscheinend nicht oft genug betonen. Aber zufrieden ist mein Bekannkenkreis übrigens auch. ;)

steve.hatton
17.01.2017, 17:36
Frei nach Asterix: Die spinnen, die Japaner! :crazy:

Die Japaner würden auch einen spiegellosen Stein kaufen, wenn Canon drauf steht.
Hat mit dem Weltmarkt (nach den letzten Zahlen) wenig zu tun.

Ich glube auch am Weltmarkt ist die Zahl derer die eine Spiegellose wenn C oder N drauf steht, kaufen - eher als ein Fremdfabrikat.

Somit haben C & N natürlich auch im Markt der Spiegellosen selbst mit weniger attraktiven Produkten einen Kundenbindungsvorteil, den man nicht unterschätzen sollte.

Wieviel Prozent der Käufer glaubt ihr denn, informieren sich breit und intensiv und wieviele lesen eine Zeitschrift , gehen in den Laden und kaufen, weil`s eben schon immer eine Canon, ein VW oder eine Miele war....

@hpike & luckyrunner: Zufriedenheit gründet nicht unbedingt allein auf Produktqualität, sondern oftmals auch an der Unkenntnis bezüglich möglicher Alternativen.

hpike
17.01.2017, 17:53
Ich hab nichts anderes behauptet. Im Gegenteil, vor ca. 1 Jahr hab ich genau das geschrieben. Nämlich das die Leute lieber bei dem bleiben was sie kennen und wenns nur der Name ist. Die Markenbindung bei Canikon ist groß, da kommt man mit Argumenten oft nicht weit. Meine Kollege, Besitzer einer D4s sagt über meine A77II mit Grip nur eins. Zu klein. Muss man auch nicht unbedingt verstehen.

steve.hatton
17.01.2017, 17:59
Da kann ich selbst Leute hier im Forum, die alles unter einer A900 als Spielzeug in Bezug auf die Griffigkeit ansahen....Vergangenheit .... inzwischen gibt`s auch Leute mit großen Händen die an einer A7 Freude haben.

Oft steht man sich auch selbst im Weg.

Wie sagte Einstein:

Eine vorgefasste Meinung ist schwieriger zu zertrümmern als ein Atom.

wus
17.01.2017, 18:29
In meinem Bekanntenkreis hat übrigens kein einziger ne E-Mount um den Hals hängen. ;)
Also in meinem Bekanntenkreis laufen leute nur noch mit einer Sony E-Mount herum.
Wahrscheinlich habt ihr euch eure Bekanntenkreise nach Kamerabayonett ausgesucht, anders kann ich mir das nicht erklären :zuck:

In meinem Bekanntenkreis jedenfalls gibt es alles - Sony A, E, Nikon, jede Menge Canon DSLRn (vorwiegend die dicken, schweren EOS 5D verschiedener Generationen), auch 1, 2 Oly und Pany sind dabei, und sogar eine Pentax.

hpike
17.01.2017, 18:41
Bestimmt nicht, das ist mir sowas von egal mit was die fotografieren. :lol:

Dimagier_Horst
17.01.2017, 19:12
Wenn einer meiner Bekannten mit einer Sony auftauchen sollte, dann fliegt er hochkant raus! :crazy:

minolta2175
17.01.2017, 20:40
.... inzwischen gibt`s auch Leute mit großen Händen die an einer A7 Freude haben.

Und die leichte, kleine Kamera mit Batteriegriff, Adapter und Tamron 15-30 verwenden.

nex69
17.01.2017, 20:58
Schöne Kamera die A7, aber zu wenig und vor allem, viel zu teuere Objektive.



Was fehlte ihm denn? Teuer? Ja stimmt. Gilt aber auch für Neukonstruktionen von Canon und Nikon. Die teilweise 25 jährigen Konstruktionen von Canon sind natürlich günstiger. Logisch.

Giovanni
17.01.2017, 21:02
Wahrscheinlich habt ihr euch eure Bekanntenkreise nach Kamerabayonett ausgesucht, anders kann ich mir das nicht erklären :zuck:
Oder geschickt manipuliert ... ;)

Spaß beiseite: Manche sind eben die geborenen Multiplikatoren. Das passiert meist ganz von selbst, wenn jemand von Etwas überzeugt und dabei glaubwürdig ist.

Giovanni
17.01.2017, 21:11
Usability ist sicher das letzte was ich Sony ankreiden würde.
Das stimmt. Einige der Menüfunktionen, mit denen man bei Sony Kameras konfrontiert wird, sind bei anderen Herstellern einfach nur tiefer in einem "Custom-Menü" versteckt.

hpike
01.02.2017, 17:47
SAR spricht von neuem FE f4 400mm im zweiten Quartal 2017. Allerdings SR3.

http://www.sonyalpharumors.com/sr3-sony-will-release-new-400mm-f4-0-fe-lens-q22017/

osage66
01.02.2017, 17:52
SAR spricht von neuem FE f4 400mm im zweiten Quartal 2017. Allerdings SR3.

http://www.sonyalpharumors.com/sr3-sony-will-release-new-400mm-f4-0-fe-lens-q22017/

Toll,

Canon hat auch eines im Sortiment!
Schlägt sich mit 6499 Euro zu Buche.:cool:

hpike
01.02.2017, 17:55
Ich sag's ja nur. :lol: Kaufen können das gern andere. Ich garantiert nicht. Egal welcher Preis. ;)

hpike
01.02.2017, 17:58
Ernst- Dieter hat doch sowas immer gefordert. Allerdings weiß ich nicht mehr ob für VF oder für APS-C. ;)

steve.hatton
01.02.2017, 18:11
Zu schwer für ADaA

alberich
01.02.2017, 18:16
Zu schwer für ADaA

Er wollte ja auch ein 300er. Kreta ist für das 400er ja eh zu klein.

osage66
01.02.2017, 18:52
Ich sag's ja nur. :lol: Kaufen können das gern andere. Ich garantiert nicht. Egal welcher Preis. ;)

Aber auch kein uninteressantes Objektiv!:)

hpike
01.02.2017, 19:01
Für mich schon, aber das ist ja in diesem Fall nicht relevant.

osage66
01.02.2017, 19:04
Ja weil es für E-Mount kommen könnte!?;)

JoeJung
01.02.2017, 19:11
Wenn Sony so ein Objektiv baut, sollte es auch für den A-Mount verfügbar sein. Ich würde als potentielle Käufer eines solchen Objektivs eher Besitzer von A99(II)-Kameras sehen als A7(x)-Besitzer.

NetrunnerAT
01.02.2017, 19:13
So eine fette Tüte für das E-Mount?

Ich schätze Qualität, nur man muss nicht jede Monstrosität raus drücken. Kompakt 300mm oder 200mm wäre nett und passt zum System.

Wenn Sony so ein Objektiv baut, sollte es auch für den A-Mount verfügbar sein. Ich würde als potentielle Käufer eines solchen Objektivs eher Besitzer von A99(II)-Kameras sehen als A7(x)-Besitzer.

Ich sehe es genau so ... zu was das A und E Mount kannibalisieren, wenn es unterschiedliche Anwendungsfelder bedient.

hpike
01.02.2017, 19:28
Ja weil es für E-Mount kommen könnte!?;)

Nur deshalb! Für A-Mount wäre es für mich sicherlich interessanter. Allerdings wenns nur annähernd in die Canonpreisklasse fallen würde, ganz sicher nicht. Aber momentan wird es ja als FE gerumort. Insofern isses auch schon egal. Jedenfalls für mich.

osage66
01.02.2017, 19:29
Wenn Sony so ein Objektiv baut, sollte es auch für den A-Mount verfügbar sein. Ich würde als potentielle Käufer eines solchen Objektivs eher Besitzer von A99(II)-Kameras sehen als A7(x)-Besitzer.

Ich glaube so ein Gerücht schwirrte mal rum, das ein 400mm F4 für A-Mount kommen könnte!
War auch nur heiße Luft.

Hier bei SAR findet man eh alles!

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-the-400mm-f4-0-lens-will-be-the-first-designed-with-olympus/

nex69
01.02.2017, 19:37
Für A-Mount wäre es für mich sicherlich interessanter. Allerdings wenns nur annähernd in die Canonpreisklasse fallen würde, ganz sicher nicht.

Nö kommt sicher in der Sonypreisklasse. Also sicher teurer als bei Canon. Sony hat keine Sonderangebote bei Objektiven.

osagebow
01.02.2017, 19:40
Mir wäre auch eine neuauflage des Minolta 400mm 4.5 recht:crazy:

tempus fugit
23.04.2017, 18:07
Die Alpha 9 ist wohl die letze ihrer Art, oder? (duck und weg)

steve.hatton
23.04.2017, 18:12
Du meinst die Zukunft sieht schwarz aus?



...weil`s die A9 nicht in silber gibt:cool:

tempus fugit
25.04.2017, 00:08
Du meinst die Zukunft sieht schwarz aus?



...weil`s die A9 nicht in silber gibt:cool:

Die A9 ist wie ein (fotografisch) negativer Michael Jackson:
Unter der Farbe ist sie eben silbern :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2017, 04:44
Die Alpha 9 ist wohl die letze ihrer Art, oder? (duck und weg)
Die Randfichten geben doch die Antwort!

wus
26.04.2017, 09:09
Mir wäre auch eine neuauflage des Minolta 400mm 4.5 recht:crazy:Nach den anderen Objektiv-Neuauflagen der letzten Jahre zu schließen wäre eine Neuauflage des 400/4.5 dann sicher gut doppelt so teuer wie früher!

steve.hatton
26.04.2017, 11:15
Tja Wolfgang,

doppelt so teuer wie früher ist auch Dein Haus !

wiseguy
26.04.2017, 19:17
Die Alpha 9 ist wohl die letze ihrer Art, oder? (duck und weg)
Sollte sie floppen, was nicht völlig unwahrscheinlich ist, könnte das wohl hinkommen.

nex69
26.04.2017, 19:18
Glaube nicht dass die floppen wird.

*thomasD*
26.04.2017, 19:20
Ein 400/5,6 würde mir reichen, das aber voll offenblendtauglich. Immerhin wie das neue 100-400/4,5-5,6, nur eben ohne die Zoom-Eigenschaft sollte es doch zum halben Preis und leichter zu machen sein. :crazy:
Vielleicht auch eine Aufgabe für Sigma.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.04.2017, 19:21
Ein 400/5,6 würde mir reichen, das aber voll offenblendtauglich. Immerhin wie das neue 100-400/4,5-5,6, nur eben ohne die Zoom-Eigenschaft sollte es doch zum halben Preis und leichter zu machen sein. :crazy:
Vielleicht auch eine Aufgabe für Sigma.
So sehe ich es auch! Aber wahrscheinlich nicht zeitgemäß!Ein 4,0/300mm wäre auch schön!

nex69
26.04.2017, 19:22
Ein 400/5,6 würde mir reichen, das aber voll offenblendtauglich.

Sowas kauft heute keiner mehr. Wenn schon mindestens f4.

Kurt Weinmeister
26.04.2017, 19:34
Sowas kauft heute keiner mehr. Wenn schon mindestens f4.

Und dann beschwert sich hier jeder wieder, dass es viel zu teuer und viel zu schwer und überhaupt ist.

Haparanpanda
27.04.2017, 09:44
Sowas kauft heute keiner mehr. Wenn schon mindestens f4.

Und das, obwohl man mit den ISO-Fähigkeiten der aktuellen Sensoren die lichtschwäche mancher Objektive noch nie besser ausgleichen konnte...?

Windbreaker
27.04.2017, 09:47
Und das, obwohl man mit den ISO-Fähigkeiten der aktuellen Sensoren die lichtschwäche mancher Objektive noch nie besser ausgleichen konnte...?

ISO Fähigkeit ersetzt doch dasFreistelkungspotential lichtstarker Objektive nicht

Haparanpanda
27.04.2017, 11:03
Die Freistellungsunterschiede zwischen Blende 4 und 5.6 halte ich für vernachlässigbar.

leonsecure
27.04.2017, 12:36
...

Itscha
27.04.2017, 13:49
Die Freistellungsunterschiede zwischen Blende 4 und 5.6 halte ich für vernachlässigbar.

... allemal bei 400mm.

wus
27.04.2017, 14:50
doppelt so teuer wie früher ist auch Dein Haus !Eben nicht - 50% mehr sind sicher drin, 100% sicher nicht.

steve.hatton
27.04.2017, 14:52
Definiere früher - sogar hier in Augsburg u.U. explodierten die Preis im letzten und im laufenden Jahr.

minolta2175
27.04.2017, 15:25
Definiere früher - sogar hier in Augsburg u.U. explodierten die Preis im letzten und im laufenden Jahr.

NUR: Sind die Reallöhne sind seit 1990 um bis zu 50 Prozent gesunken.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studie-realloehne-sind-seit-1990-um-bis-zu-50-prozent-gesunken-a-670474.html

Holgie
28.04.2017, 23:33
Definiere früher - sogar hier in Augsburg u.U. explodierten die Preis im letzten und im laufenden Jahr.

Augsburg liegt mittlerweile im Einzugsbereich von München. Wundert mich nicht.

meshua
29.04.2017, 07:54
Guten Morgen,

NUR: Sind die Reallöhne sind seit 1990 um bis zu 50 Prozent gesunken.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studie-realloehne-sind-seit-1990-um-bis-zu-50-prozent-gesunken-a-670474.html


Voraussgesetzt die Statistik ist "valide", finde ich es sehr prekär, daß


insbesondere die am ehesten überflüssigen Berufe (wie Marketing, Makler oder Bankfachleute/Anlageberater) die höchste Einkommenssteigerung erfahren haben
während die essentiellen Berufe (Ärzte, Lehrer oder Wissenschaftler u. Forscher) die Verlierer sind.

Da Politik hierfür die Rahmenbedingungen schafft und diese Situation somit letztlich (mit-)begünstigt hat, stellt sich die Frage, ob man selbst so eine Regierung wirklich unterstützt und haben möchte. Dieses "Bild" passt übrigens auch sehr gut zu den Grundzügen einer Diktatur...aber das ist ein ganz anderes Thema.:roll:


Viele Grüße, meshua

*thomasD*
29.04.2017, 08:02
ISO Fähigkeit ersetzt doch dasFreistelkungspotential lichtstarker Objektive nicht

Das habe ich wohl bedacht. Ein 400/5,6 hat das Freistellpotential wie ein 1,4/100, ein 4/400 wie ein 1,0/100 - ersteres würde mir reichen in Anbetracht von Preis und Gewicht.

meshua
29.04.2017, 08:08
Die Freistellungsunterschiede zwischen Blende 4 und 5.6 halte ich für vernachlässigbar.

Eher interessant und eventuell relevant ist das Bokeh: da gibt's schon zwischen einer Blende signifikante Unterschiede - je nach Brennweite/Objektiv. ;)

Viele Grüße, meshua

nex69
29.04.2017, 09:13
Und das, obwohl man mit den ISO-Fähigkeiten der aktuellen Sensoren die lichtschwäche mancher Objektive noch nie besser ausgleichen konnte...?



Was fotografierst du denn so? Ich fotografiere mit meinem 100-400 in erster Linie Tiere und da brauche ich kurze Verschlusszeiten. Mit f5.6 komme ich auch tagsüber teilweise auf ISO 3200. Bei schlechtem Licht kann man das dann mit einer APS-C Kamera vergessen. Mit einem 1,4 fach TK ist man dann bei f7,8. Und APS-C deshalb weil ich den Cropfaktor gerne nutze.
Ich bleibe dabei: Festbrennweite 5.6/400 kauft heute keiner mehr. Da nehme ich lieber ein Zoom.

Mike Hope
30.04.2017, 12:17
Ich bleibe dabei: Festbrennweite 5.6/400 kauft heute keiner mehr. Da nehme ich lieber ein Zoom.
Kommt immer auf den Preis an, für 500€ wäre es zu den bekannten Superzooms eine interessante Alternative. Aber wenn Sony draufsteht, wird es wohl unter 1500€ nicht zu haben sein.
Ich verstehe auch insgesamt die Hochpreispolitik nicht, warum muß Sony bei den Premium Linsen den doppelten Preis der Konkurrenz aufrufen?

HamPorts
30.04.2017, 13:08
Ich verstehe auch insgesamt die Hochpreispolitik nicht, warum muß Sony bei den Premium Linsen den doppelten Preis der Konkurrenz aufrufen?

Naja. Das würde ich nicht auf alle Linsen übertragen.

Habe seit 2 Wochen das neue FE85 1.8 & finde es für diesen Preis wirklich spitze... klasse Schärfe, tolle Farben - im direkten Test mit dem Batis war klar welches Objektiv bei mir bleiben wird :top:
Und 649,00 EUR findei ich für dieses Objektiv wirklich fair...

steve.hatton
30.04.2017, 13:26
...
Ich verstehe auch insgesamt die Hochpreispolitik nicht, warum muß Sony bei den Premium Linsen den doppelten Preis der Konkurrenz aufrufen?

Naj den doppelten Preis, kann ich nicht sehen, aber grundsätzlich:

Erstens sind die letzten 10% an Qualitätssteigerung immer die teuersten.
Vielleicht liegen die teils deutlich höheren Preise auch an der umgesetzen Menge.
Die Entwicklungskosten sind bei "jedemHersteller gleich", sag ich mal so, aber der Anteil der Entwicklungskosten am Preis änert sich mit der verkauften Anzahl....der ROI kommt bei den beiden Volumenherstellern wohl deutlich schneller, damit kann man mit anderen Preisen am Markt agieren.

Zudem halte ich Sony`s Politik die Fachhändler mit vernünftigen Margen zu versorgen, sprich den UVP so lange wie möglich zu halten für eine dauerhat sinnvolle - für ALLE Beteiligten.

meshua
30.04.2017, 14:45
(...)
Ich verstehe auch insgesamt die Hochpreispolitik nicht, warum muß Sony bei den Premium Linsen den doppelten Preis der Konkurrenz aufrufen?

Neue Objektive, kleinerer Markt als bei C/N. Sie müssen nicht, aber sie können es eben: Angebot & Nachfrage, ermittelte Grenzzahlungsbereitschaft. Du verkaufst doch deine Premium-Arbeitsleistung auch nicht zum halben Preis, selbst wenn dir jemand den geforderten hohen Preis bezahlt. Logisch? :P

Viele Grüße, meshua

CP995
02.05.2017, 17:16
Naj den doppelten Preis, kann ich nicht sehen, aber grundsätzlich:

Erstens sind die letzten 10% an Qualitätssteigerung immer die teuersten.
Vielleicht liegen die teils deutlich höheren Preise auch an der umgesetzen Menge.
Die Entwicklungskosten sind bei "jedemHersteller gleich", sag ich mal so, aber der Anteil der Entwicklungskosten am Preis änert sich mit der verkauften Anzahl....der ROI kommt bei den beiden Volumenherstellern wohl deutlich schneller, damit kann man mit anderen Preisen am Markt agieren.

Zudem halte ich Sony`s Politik die Fachhändler mit vernünftigen Margen zu versorgen, sprich den UVP so lange wie möglich zu halten für eine dauerhat sinnvolle - für ALLE Beteiligten.

Sehe ich genau so.
Die Preise steigen flächendeckend und das neue Nikon Butter-und-Brot 2,8/70-200 vIII soll sogar teurer werden als das Sony GM.
Das Gejammere über die Sony Preise kann ich angesichts der hohen Qualität bei wettbewerbsgerechten Preisen überhaupt nicht nachvollziehen.
Wem es zu teuer ist, für den gibt es noch die f4 Varianten und Sigma & Co. zum Adaptieren.
Also alles da!

Mike Hope
03.05.2017, 08:34
Naj den doppelten Preis, kann ich nicht sehen
Das war natürlich provokant geschrieben, aber gefühlt ist es eben so.
Angebot & Nachfrage, ermittelte Grenzzahlungsbereitschaft
Natürlich, aber wenn man in einen "neuen" Markt vordringen will, s. A9 -> Sportfotografie, dann ist das eher kontraproduktiv.
Das Gejammere über die Sony Preise kann ich angesichts der hohen Qualität bei wettbewerbsgerechten Preisen überhaupt nicht nachvollziehen.
Wem es zu teuer ist, für den gibt es noch die f4 Varianten und Sigma & Co. zum Adaptieren.
Also alles da!
Eine höhere Qualität als bei der Konkurrenz kann ich nicht erkennen, insbesondere im APS-C Bereich nicht. Da gibt es ohnehin nur f4 zu Preisen die man bei der Konkurrenz für f2.8 zahlt. Aber die Diskussion wird ja an anderer Stelle geführt.

NetrunnerAT
03.05.2017, 11:41
Angebot & Nachfrage, ermittelte Grenzzahlungsbereitschaft. a

Natürlich, aber wenn man in einen "neuen" Markt vordringen will, s. A9 -> Sportfotografie, dann ist das eher kontraproduktiv.

Ein Berufsfotograf sieht den Mehrwert und kauft es dennoch. Gerade in der Presse/Sport Fotografie sind so 10 - 20ig Objektive und diverse Bodys normal. Bei denen zählt nur "return of investment". Wenn es für diese Agenturen bedeutet, sie können mehr verwertbare Bilder generieren mit einer noch kürzeren Redaktionszeit ...

$$ gatsching $$

Weiters ... Canon und Nikon haben ähnliche Einführungspreise ... von daher ist das "mimimi" sehr deplatziert.

binbald
03.05.2017, 14:55
Ich verstehe auch insgesamt die Hochpreispolitik nicht, warum muß Sony bei den Premium Linsen den doppelten Preis der Konkurrenz aufrufen?
Warum denn nicht? Man muss die Kuh melken, so lange sie Milch gibt. Und Sony findet bei diesen Preisen genug Absatz.
Premiumlinsen sind eben für Premiumkunden, die sich die auch leisten können und bereit dazu sind. Meinem Geldbeutel gefällt es auch nicht sonderlich, aber die Zahlen (so weit sie bekannt sind) geben Sony recht.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2017, 15:18
Also mir ist bei der ganzen Sache zu viel "Premium" dabei.Ich gehöre aber auch nicht zu dem erlauchten Kreis der Premium Kunden.Ehre wem Ehre gebührt.Sony macht es richtig wenn der Rubel rollt,keine Frage.Vielleicht,mal in späteren Jahren, komme ich in den Genuß von Premium Sony.Nur mit 1 Kamera und 2 -3 Objektiven.Das Wesentliche also.

Dimagier_Horst
03.05.2017, 16:03
"return of investment".
return on investment, soviel Präzision muss sein :D

Reforger
03.05.2017, 18:25
Warum denn nicht? Man muss die Kuh melken, so lange sie Milch gibt. Und Sony findet bei diesen Preisen genug Absatz.
Premiumlinsen sind eben für Premiumkunden, die sich die auch leisten können und bereit dazu sind.

Eben, und für den Low-Budget-Knipser (wie ich z.B.) gibt dann halt ein Tamorn 70-200 2.8 für 479.-€. :lol:

Oops, falsch, hier gehts ja um E-Mount. :doh: Aber da ist ja alles ein klein wenig teurer, so mein subjektiver Eindruck.

Grüße

CP995
03.05.2017, 18:34
...
Oops, falsch, hier gehts ja um E-Mount. :doh: Aber da ist ja alles ein klein wenig teurer, so mein subjektiver Eindruck...

Stimmt!
Beim E-Mount kann Sony es sich mittlerweile erlauben, sich preislich an der Konkurrenz zu orientieren.
Der A-Mount ist halt noch aus der alten Zeit und jenseits der Altkunden quasi tot; da nimmt man noch mit was zu holen ist ...

MaTiHH
03.05.2017, 19:53
Eine höhere Qualität als bei der Konkurrenz kann ich nicht erkennen, insbesondere im APS-C Bereich nicht. Da gibt es ohnehin nur f4 zu Preisen die man bei der Konkurrenz für f2.8 zahlt. Aber die Diskussion wird ja an anderer Stelle geführt.

Ich habe hier sowohl eine Canon 7Dii, also das Canon APS-C Spitzenmodell, als auch eine a6300. Die Sony ist der Canon in der Bildqualität deutlich überlegen. Dynamik, BQ, ISO-Fähigkeit, Auflösung - sämtlich besser.

Und beim Glas verlangt Canon doch das gleiche wie Sony auch wenn ich auf die gleichwertigen neuesten Linsen schaue.

Mike Hope
03.05.2017, 20:16
Die Sony ist der Canon in der Bildqualität deutlich überlegen. Dynamik, BQ, ISO-Fähigkeit, Auflösung - sämtlich besser.
Es ging um die optische Qualität der Objektive, daß die aktuelle Sony Sensor Generation vor der "alten" 7DII einen Vorsprung hat ist doch unbestritten.
Und beim Glas verlangt Canon doch das gleiche wie Sony auch wenn ich auf die gleichwertigen neuesten Linsen schaue.
Wenn Du jetzt APS-C vergleichen willst:
Die Canon EF-S STM Zooms sind eher low-budget (und haben mMn ein sehr gutes P/L Verhältnis, habe aktuell das 10-18, 18-55 und 55-250; allesamt IS STM), trotzdem günstiger und besser als die Sony Pendants.
Die Canon "Premium" EF-S Objektive 10-22 und 17-55/2.8 IS (hatte ich beide lange Zeit) sind dann deutlich günstiger als die Sony f4 Zooms (bei mMn optisch besserer Qualität).

MaTiHH
03.05.2017, 21:12
Es ging um die optische Qualität der Objektive, daß die aktuelle Sony Sensor Generation vor der "alten" 7DII einen Vorsprung hat ist doch unbestritten.

Wenn Du jetzt APS-C vergleichen willst:
Die Canon EF-S STM Zooms sind eher low-budget (und haben mMn ein sehr gutes P/L Verhältnis, habe aktuell das 10-18, 18-55 und 55-250; allesamt IS STM), trotzdem günstiger und besser als die Sony Pendants.
Die Canon "Premium" EF-S Objektive 10-22 und 17-55/2.8 IS (hatte ich beide lange Zeit) sind dann deutlich günstiger als die Sony f4 Zooms (bei mMn optisch besserer Qualität).

Das 10-18 hat keine konstante Blende und ist nicht besser als das SEL10-18/4. Und das mit den beiden Kit-Linsen meinst du hoffentlich nicht ernst, oder?

Das 10-22 ist eine 15 Jahre alte Rechnung. Canon hat nicht umsonst das 10-18 herausgebracht.

Klar, ein 17-55/2.8 oder ähnliches fehlt im APS-C aber wenn ich das Sony 18-105 mit den vergleichbaren Canon-Linsen (18-136, 17-85,15-85, teilweise mit dem gleichen Preislevel) dann sind da schon sehr deutlich Qualitätsvorteile für Sony. Das 17-55 kostet übrigens deutlich mehr als das 18-105 und bei der BQ kann man diskutieren.

Und wenn ich die Sony und Zeiss APs-C FBs nehme - da bekomme ich bei Canon absolut nichts interessantes (außer vielleicht dem 24er Pancake).

minolta2175
03.05.2017, 21:34
Die Sony ist der Canon in der Bildqualität deutlich überlegen. Dynamik, BQ, ISO-Fähigkeit, Auflösung - sämtlich besser.

Ich habe auf einer Internetseite einen Bericht aus einem anderen Bereich gelesen, da ich den Schreiber kenne hab ich ihn angesprochen, er hat von dem Hersteller 800€ für seine zwei Seiten bekommen, die weniger aussagekräftig waren als das was ich hier im Forum so lese.

Mike Hope
03.05.2017, 23:49
Das 10-18 hat keine konstante Blende und ist nicht besser als das SEL10-18/4. Und das mit den beiden Kit-Linsen meinst du hoffentlich nicht ernst, oder?
Das SEL10-18 hatte ich persönlich noch nicht, aber mit dem EF-S 10-18 bin ich sehr zufrieden.
Wenn man bspw. bei photozone schaut, schneiden die genannten EF-S STM IS auch deutlich besser ab als die Sony Pendants.

MaTiHH
04.05.2017, 07:04
Das SEL10-18 hatte ich persönlich noch nicht, aber mit dem EF-S 10-18 bin ich sehr zufrieden.
Wenn man bspw. bei photozone schaut, schneiden die genannten EF-S STM IS auch deutlich besser ab als die Sony Pendants.

Photozone ist auch als Canon-lästig bekannt und zudem subjektiv. Schau mal auf DXOzone. Die meisten Objektive gibt es bei Canon doch gar nicht. Keine FBs in 12, 19, 30, 35, 50. und das 24 STM wird niemand ernsthaft vergleichen wollen mit dem 24 1.8.

Canon hat seine Vorteile im APS-C mittlerweile ausschließlich in besserer AF-Verfolgung und besserer Tele-Verfügbarkeit.

MaTiHH
04.05.2017, 07:06
Ich habe auf einer Internetseite einen Bericht aus einem anderen Bereich gelesen, da ich den Schreiber kenne hab ich ihn angesprochen, er hat von dem Hersteller 800€ für seine zwei Seiten bekommen, die weniger aussagekräftig waren als das was ich hier im Forum so lese.

Interessant. Ich bewerte die Info hier aus dem Forum auch als verlässlicher als viele andere Seiten.

perser
12.06.2017, 13:40
SAR konkretisiert heute die Mutmaßungen zu einer A7III:

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-a7iii-announced-fall-24mp-sensor-a9-autofocus-system/

Für mich klingt das logisch und nachvollziehbar, auch was die Specs betrifft. Vor allem der AF der A9 sollte nicht nur Besserverdienern vorbehalten bleiben. Wünschenswert wäre auch, dass der Body dann der der A9 wäre, so dass die neuen, leistungsfähigeren Akkus Verwendung finden können.

swivel
12.06.2017, 17:08
Wenn es diese "kleine A9" wirklich zum Straßenpreis von 1.5k geben sollte :) - würde das den Markt nicht zu sehr aufmischen :D ?

Ist ja nur ein Gerücht.

NetrunnerAT
12.06.2017, 17:20
Wäre die A7m3 ähnlich gut mit dem AF und billig, könnte sich da echt was bewegen. Kommt noch Sigma oder Metabone mit einer guten Adapter Firmware raus..... Uuuiiiiii heißes Eisen!

Porty
12.06.2017, 17:43
Die Kamera mit AF und Sensor der A9 wäre echt der Hammer. Aber ich fürchte, für 1,5 k€ ist die nicht zu haben. Wer sollte dann noch die A9 kaufen?
Wenn ja, dann aber bitte mit den Akkus der 7er Reihe. Ich hab keine Lust den ganzen Kram neu zu kaufen und mit 2 verschiedenen Akkus und Ladegeräten rumzuziehen.

steffenl
12.06.2017, 17:51
$$ gatsching $$



Ist das ein Nobelskiort in Österreich?

*thomasD*
12.06.2017, 18:12
Ich glaube auch nicht dass dann dann für €1500 zu haben wäre. Preislich wäre das vermutlich eher im Bereich des Straßenpreises zur A7RII, und da wäre für mich vermutlich letztere als Upgrade zur A7II interessanter - als Ersatz für A7II und Nex-6. Aber mal sehen. Vielleicht bleibe ich auch bei der A7II und ersetze stattdessen die Nex-6 durch die A6500 ;)

In der Bildqualität würden zwischen A7II und A9/A7III keine Welten liegen, da machte die A7RII mehr Sinn.