Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony E-mount System


Seiten : 1 [2]

Kurt Weinmeister
12.06.2017, 19:34
Ca 3000 Euro Preisdifferenz wollen argumentiert sein.
Daher tippe ich eher auf das Gehäuse der A7II ohne zweiten Kartenslot, mit kleinen Akkus etc.
Preislich tippe ich auf 2.500 - 2.800 Euro.
Für mich persönlich wäre das nichts. Das Einzige, was mich an dieser Kombination interessieren könnte, ist der geräuschlose Auslöser.
AF brauche ich nicht wirklich. Meine Motive laufen nicht davon :D

*thomasD*
12.06.2017, 19:49
Mein (Haupt-)Motiv läuft mittlerweile schon, auch mal davon, daher würde ich einen besseren (Augen-)AF schon begrüßen :lol:

Giovanni
12.06.2017, 20:17
Die Kamera mit AF und Sensor der A9 wäre echt der Hammer.
Sensor auch? Kommt natürlich drauf an, was man mit "Hammer" meint.

eac
12.06.2017, 23:22
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor 1:1 übernommen wird. Für eine um die Profifeatures abgespeckte a9 würde ja der "halbe" Sensor reichen, also BSI mit Kupfer-Verdrahtung und dem besseren AF ohne den schnellen Datenpfad zu Pufferspeicher und unterbrechungsfreien Sucher. Das würde den Preis im consumertauglichen Rahmen halten, so dass ich mit einem Preisschild unter 2000€ rechne.

Damit wäre eine a7m3 aber technisch auch schon auf einem Level, der Canon bei ihrem gerüchtelten Vollformat-Spiegelloseinstieg in 2018 Kopfzerbrechen bereiten dürfte. Ich denke mal, Sony wird die alten Modelle weiter am Markt lassen und da muss ja sowohl technisch als auch preislich noch Luft für eine a7r3 bleiben. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2017, 09:12
Dann wären es 8 Vollformatkameras mit E-Mount, die ersten Versionen mit einbezogen.
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille was die Glaskugel betrifft für 2017.

Windbreaker
13.06.2017, 09:24
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille.

Stille ? A6000, A6300, A6500 ? Wo ist's da still ?

Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2017, 09:26
Stille ? A6000, A6300, A6500 ? Wo ist's da still ?

Verbessere meine Antwort!

usch
13.06.2017, 09:35
Für eine um die Profifeatures abgespeckte a9 würde ja der "halbe" Sensor reichen, also BSI mit Kupfer-Verdrahtung und dem besseren AF ohne den schnellen Datenpfad zu Pufferspeicher und unterbrechungsfreien Sucher.
Wenn der bessere AF nicht gerade durch das schnelle, unterbrechungsfreie Auslesen ermöglicht wird.

MaTiHH
13.06.2017, 09:35
Naja, Dyxum führt für A-Mount APS-C-Festbrennweiten über alle Hersteller (und nur die aktuell noch gefertigten/angeboten) 10 Objektive. Für E-Mount sind es 31. Über alle Objektivtypen ist es dann 41 zu 45.

Ich weiß daher nicht so genau, woher der Mangel an Objektiven denn kommen soll.

minolta2175
13.06.2017, 09:39
Dann wären es 8 Vollformatkameras mit E-Mount, die ersten Versionen mit einbezogen.
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille was die Glaskugel betrifft für 2017.

Beim A-Bajonett VF unter der A99II fehlt alles.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2017, 10:07
Beim A-Bajonett VF unter der A99II fehlt alles.
Das ist für mich plausibel.

gyrator.ac
13.06.2017, 10:20
Ich tippe/hoffe auf

a7 UVP 1399 €
a7II UVP 1899 €
a7III UVP 2399 € (max.)

Zur ausreichenden Differenzierung:

im gleichen Gehäuse wie die IIer-Modelle (also kein 2ter Kartenslot, kein Joystick, kein 2tes Wahlrad, etc…)
gleicher Sensor wie a9 und entsprechendem AF (aber „gedrosselt“ auf 5 fps)


… dann würde ich damit auch ein Jahr nach Erscheinen meine a7 ersetzen, nach 5 Jahren – passt :)

matti62
13.06.2017, 10:51
Sonyalpharumors berichtet ja gerade über den NF der a7ii mit gleichem Sensor und AF der a9 nur ohne die fps. Wenn das stimmen sollte und sonst viel ähnlich ist, bin ich mal gespannt auf den Preis. Wieder 1000E teurer?

perser
13.06.2017, 10:59
Sieh mal hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911&page=25

dinadan
13.06.2017, 12:25
Dann wären es 8 Vollformatkameras mit E-Mount, die ersten Versionen mit einbezogen.
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille was die Glaskugel betrifft für 2017.

Gerade wurde noch gemeckert, das die a6500 zu früh kam, jetzt wird die Stille beklagt :roll:

usch
13.06.2017, 12:41
Klar. Wäre die α6500 nicht schon vor 8 Monaten erschienen, sondern erst diesen Monat, wäre es jetzt nicht so still ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2017, 13:08
Gerade wurde noch gemeckert, das die a6500 zu früh kam, jetzt wird die Stille beklagt :roll:
Ich habe nicht gemeckert!;) Und ehrlich, kein anderer Anbieter hat so eine breite Palette
an Kameras wie Sony,das stimmt.Manchmal bin ich etwas engstirnig und ungerecht was neue Kameras betrifft, die nicht meiner Vorstellung entsprechen.Ich bin mir dessen bewußt.

DonFredo
13.06.2017, 14:32
Beitrag #263 und #264 hier angeklebt.

Giovanni
13.06.2017, 20:10
Ich tippe/hoffe auf
[...]
gleicher Sensor wie a9 und entsprechendem AF (aber „gedrosselt“ auf 5 fps)

… dann würde ich damit auch ein Jahr nach Erscheinen meine a7 ersetzen, nach 5 Jahren – passt :)
Den gleichen Sensor wie die A9? :flop:

Eine Sony, deren Dynamikumfang gegenüber der bisherigen A7 Baureihe kastriert wurde, kommt mir nicht ins Haus. Kein AF der Welt kann das für mich aufwiegen. Sogar die "billige" A7 der ersten Generation würde ich der A9 vorziehen. Die A7r oder A7r II sowieso.

Sportfotografen haben naturgemäß andere Anforderungen.

*thomasD*
13.06.2017, 20:18
Sehe ich ähnlich, aber da warte ich noch mehr Messergebnisse ab das so ist. DXO hat noch nicht gemessen, oder?

Giovanni
13.06.2017, 20:21
Sehe ich ähnlich, aber da warte ich noch mehr Messergebnisse ab das so ist. DXO hat noch nicht gemessen, oder?
Die Vergleiche, die man sich auf dpreview.com ansehen kann, sprechen eine deutliche Sprache.

Im Gegensatz zu ihren Objektivtests (Schärfe in "Megapixel" - geht's noch?) schätze ich die DxOMark Sensortests allerdings sehr und bin gespannt, was dabei herauskommt. Wunder erwarte ich jedoch keine mehr beim Dynamikumfang gegenüber dem, was bisher schon bekannt ist.

nex69
13.06.2017, 21:58
Sonyalpharumors berichtet ja gerade über den NF der a7ii mit gleichem Sensor und AF der a9 nur ohne die fps.

Ich möchte in einer A7III nicht denselben Sensor wie in der A9, sondern einen neuen BSI Sensor mit verbessertem Rauschverhalten bei High ISO und besserer Dynamik.

Der Preis wird auf jeden Fall bei mindestens 2500 Euro liegen. Da wette ich sonstwas.

MaTiHH
13.06.2017, 22:29
Ich fand das vorherige Gerücht mit der a7Riii/A9r (hoffentlich die erste Variante) viel spannender! Ich möchte einen 60+MP BSI-Sensor für Landschaft, Architektur und so, der AF ist mir dann schnuppe (dafür habe ich ja die a9). Mit mehr Dynamikumfang und einigen anderen Kleinigkeiten.

Dafür schätze ich dann den Preis auf etwa 3.500.

Giovanni
13.06.2017, 22:30
Ich möchte in einer A7III nicht denselben Sensor wie in der A9, sondern einen neuen BSI Sensor mit verbessertem Rauschverhalten bei High ISO und besserer Dynamik.
Klar, das Bessere ist immer der Feind des Guten, aber mal Hand aufs Herz: Mit den Sensoren der bisherigen A7 Modelle kann man doch vollkommen zufrieden sein. Ich sehe da keinen zwingenden Verbesserungsbedarf. Nur schlechter sollte es eben nicht werden.

Giovanni
13.06.2017, 22:33
Ich fand das vorherige Gerücht mit der a7Riii/A9r (hoffentlich die erste Variante) viel spannender! Ich möchte einen 60+MP BSI-Sensor für Landschaft, Architektur und so[...]
Wäre nett, auch für Sony als Verkaufsvehikel für neue, noch schärfere und nochmals teurere Objektive.

Dafür schätze ich dann den Preis auf etwa 3.500.
Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedankens. Rechne mal den prozentualen Preissprung von der A7r zur A7rII oben drauf, das dürfte der Sache näher kommen.

Reisefoto
13.06.2017, 22:34
Wunder erwarte ich jedoch keine mehr beim Dynamikumfang gegenüber dem, was bisher schon bekannt ist.
Kurven des Dynamikumfangs liegen doch schon vor:
http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
Im niederigen ISO-Bereich deutlich unter der A7rII, im höheren Beireich weitgehend identisch.

usch
13.06.2017, 22:47
Ich möchte in einer A7III nicht denselben Sensor wie in der A9, sondern einen neuen BSI Sensor mit verbessertem Rauschverhalten bei High ISO und besserer Dynamik.
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Sony drei verschiedene Vollformat-24MP-Sensoren parallel produzieren wird. Von daher wird es meiner Meinung nach entweder der alte (unwahrscheinlich, da technisch ausgereizt) oder der aus der α9 mit gegenüber der α7 II verbessertem AF als Verkaufsargument. Die α7S II hat ja laut DxO auch ein geringfügig schlechteres High-ISO-Verhalten als die α7S und wird trotzdem gekauft, wegen des Stabilisators.

Der Preis wird auf jeden Fall bei mindestens 2500 Euro liegen. Da wette ich sonstwas.
Das wiederum halte ich auch für wahrscheinlich. ;)

Hat schon jemand in Erwägung gezogen, daß es statt einer α7 III eine α8 werden könnte? Gleiches Gehäuse und gleicher Sensor wie α9, aber ohne LAN, ohne FTP, ohne UHS-II, geringere Serienbildrate, Sucher wie bei der 7er-Serie?

Mangfalltaler
14.06.2017, 01:00
Hat schon jemand in Erwägung gezogen, daß es statt einer α7 III eine α8 werden könnte? Gleiches Gehäuse und gleicher Sensor wie α9, aber ohne LAN, ohne FTP, ohne UHS-II, geringere Serienbildrate, Sucher wie bei der 7er-Serie?

Das wäre auch für mich ein guter Ansatz und hoffentlich ist dann auch das zusätzliche Einstellrad mit dabei. Mir gefällt dieser Schnellzugriff auf wichtige Einstellungen per Hardware sehr.

Grüße Ralf

nex69
14.06.2017, 04:11
Mit den Sensoren der bisherigen A7 Modelle kann man doch vollkommen zufrieden sein. Ich sehe da keinen zwingenden Verbesserungsbedarf. Nur schlechter sollte es eben nicht werden.


Dann kann ich auch bei der A7II bleiben. Die 6500 kommt im übrigen sehr, sehr nah ran an das Rauschverhalten der A7II. Da muss bei der A7III definitiv besser werden sonst fehlen Sony Verkaufsargumente.

nex69
14.06.2017, 04:13
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Sony drei verschiedene Vollformat-24MP-Sensoren parallel produzieren wird.



Werden wir sehen. Sony produziert ja vermutlich inkl. der Varianten für Nikon noch mehr Varianten des 24MP Sensors.

gyrator.ac
14.06.2017, 09:51
Dann kann ich auch bei der A7II bleiben. Die 6500 kommt im übrigen sehr, sehr nah ran an das Rauschverhalten der A7II. Da muss bei der A7III definitiv besser werden sonst fehlen Sony Verkaufsargumente.

Das sehe ich anders.

Wenn ich mir die „Dynamic über ISO“-Kurven anschaue, wäre eine a7III mit a9-Sensor nahezu gleich bis etwas besser im Vergleich zu a7 und a7II.
Wenn die a7III im Vergleich dazu aber einen „phänomenal“ besseren AF hätte, wäre das für mich ein weitaus entscheidender Kaufgrund als noch ein bisschen mehr Dynamik oder noch ein wenig mehr Rauschen. Ich kann mir vorstellen, dass dies auch bei anderen so zutreffen würde…

Username
14.06.2017, 12:13
Ein schnellerer AF wäre nett aber für mich kein Kaufgrund. Sicher, der AF der A7II ist nicht der schnellste am Markt aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend.

Aber ich komme ja noch aus der analogen/manuellen Zeit und nutze auch noch viele Linsen von damals. Sport oder Wildlife mache ich kaum. Im Alltag reicht mir daher der AF der A7II.

Und wenn der Qualitätssprung so ist, wie von der RX100IV zu RX100V, dann brauche ich auch keinen neuen Sensor. Aber da gibt es an der A7II eh wenig zu beanstanden.

Mir wären Convenience-Funktionen viel wichtiger, wie zum Beispiel Silent Shutter, Mindestzeit bei Auto-Iso, Intervallometer, Bulb-Timer, Bulb-Liveupdate, Live-Composite, Fokus-Bracketing, Filmsimulation, Urheber-Info in EXIF, RAW-Bearbeitung in der Kamera, ordentliches 4K-Video, kontinuierliche Firmware-Updates mit neuen Funktionen und und und. Da hinkt Sony bei der A7II einfach viele viele Jahre hinter der Konkurrenz her.

Und das alles bitte ohne in diesem besch*ssenen Appstore noch mal extra zur Kasse gebeten zu werden (ein Unding bei den eh schon sehr hohen Kamerapreisen). So etwas gehört fest in die Kamera integriert.

Von daher reicht mir ein bisschen bessere Iso-Performance und ein schnellerer AF nicht mal ansatzweise zum Upgraden. Und wenn da wirklich nicht mehr kommt, dann war die A7II wohl langfristig meine letzte Sony-Anschaffung.

*thomasD*
14.06.2017, 13:54
Einen neuen Sensor wird es in einer A7III wohl nicht geben. Der alte oder der der A9 wären daher denkbar. Wenn aber eine A7RIII u0+MP haben sollte wie spekuliert wäre bei der A7III Luft für mehr als 24 MP. Der alte Sensor der A7R mit 36 MP könnte mir gefallen, aufgemotzt mit besserem AF.
Das wäre in jeder Beziehung eine Verbesserung ggü. der A7II.

gyrator.ac
14.06.2017, 14:29
[...]
Der alte Sensor der A7R mit 36 MP könnte mir gefallen, aufgemotzt mit besserem AF.
Das wäre in jeder Beziehung eine Verbesserung ggü. der A7II.

Der AF ist doch zu 100% vom Sensor abhängig (mal abgesehen von den Tracking-Berechnungen), d.h. von der Auslesegeschwindigkeit und den "Phase Detection Points".
Mit dem Sensor wird die erhoffe AF-Verbesserung wohl nicht möglich sein (zumal mit dem a7r-Sensor gar kein Phasenfokus möglich ist, oder?)

hpike
14.06.2017, 16:46
A7III Specs

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a7iii-specs-confirmed-a9-joystick/

nex69
14.06.2017, 17:18
Gekauft.

Ein neuer Sensor kommt bestimmt. Sony ist bestimmt nicht so blöd und recycelt den Uraltsensor der A7 zum dritten Mal. Der ebenso alte Sensor der D800 und A7R kann auch in Rente und der Sensor der A9 ist auf Speed und nichts anderes getrimmt. Nun kommt ein 24MP Sensor der mindestens auf dem Stand des A6300/6500 Sensors ist. Alles andere macht keinen Sinn.

osage66
19.06.2017, 16:08
Kommt ein Sony FE 400mm F2.8 GM??:lol:

http://cameratimes.org/list-upcoming-fe-lenses-sony-zeiss-sigma-samyang/

minolta2175
19.06.2017, 16:30
Dann bekommt der A7III vielleich auch das geänderte E-Bajonett.

http://www.mirrorlessrumors.com/plenty-fe-lenses-announced-summer-sony-sigma-samyang-maybe-zeiss/

NetrunnerAT
19.06.2017, 16:37
Kommt ein Sony FE 400mm F2.8 GM??:lol:

http://cameratimes.org/list-upcoming-fe-lenses-sony-zeiss-sigma-samyang/

uhm ... die Click Bait Trolle schlagen wieder zu. 400mm F2.8 ... ah ja! Wer das noch glaubt :roll:

CP995
19.06.2017, 18:00
Interessant finde ich, wie in "Non-Sony" Foren die Wellen mit der A9 hochschlagen.
Je mehr eindrucksvolle Beiträge/Beispiele gezeigt werden, desto stärker der Aufruhr!

Die A9 ist wohl wirklich der erste spiegellose "Gamechanger" um mit Top DSLRs gleichzuziehen oder diese gar zu übertrumpfen.

Sauber gemacht Sony - DAS ist wirklich die Zukunft unseres Systems :top:

wwjdo?
19.06.2017, 18:32
Kommt ein Sony FE 400mm F2.8 GM??:lol:

http://cameratimes.org/list-upcoming-fe-lenses-sony-zeiss-sigma-samyang/

Letzte Woche habe ich Bilder gesehen, die mit dem Nikon 400mm 2.8 VR (noch nicht das FL) gemacht wurden und war schwer beeindruckt von der Offenblendleistung. :top:

So eine Linse ist wirklich ein Goldstück für ein System.

Sony würde - bis auf den Preis - alles richtig machen, wenn sie so eine Linse bringen würden.

Ein anderer Naturfotograf war übrigens mit einer A7RII und dem Canon 400mm 2.8 ISII +Adapter unterwegs.

Seine 5DIII hatte er zu Hause gelassen...:cool:

aidualk
19.06.2017, 18:43
Ein 400mm/2.8 wäre sehr wünschenswert (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1910205&postcount=441) als Ergänzung zur A9 um als Gesamtsystem erfolgreich sein zu können. Und dann muss es natürlich weiter gehen. ;)

osage66
19.06.2017, 18:44
Letzte Woche habe ich Bilder gesehen, die mit dem Nikon 400mm 2.8 VR (noch nicht das FL) gemacht wurden und war schwer beeindruckt von der Offenblendleistung. :top:

So eine Linse ist wirklich ein Goldstück für ein System.

Sony würde - bis auf den Preis - alles richtig machen, wenn sie so eine Linse bringen würden.

Ein anderer Naturfotograf war übrigens mit einer A7RII und dem Canon 400mm 2.8 ISII +Adapter unterwegs.

Seine 5DIII hatte er zu Hause gelassen...:cool:

Klar ist so ein Objektiv einfach Top!:top:
Wenn man auch bedenkt was du mit den beiden Konvertern ausrichten kannst!:cool:
TK1.4=560mm F4
TK2.0=800mm F5.6

osagebow
19.06.2017, 18:54
Kommt ein Sony FE 400mm F2.8 GM??:lol:

http://cameratimes.org/list-upcoming-fe-lenses-sony-zeiss-sigma-samyang/

Ich kann mir gut vorstellen das irgendwas kommt in der Richtung Gustav Kiburg hat ja auch schon so eine "Bemerkung" gemacht das da noch was kommt und man muss nur abwarten.

Sicher ein Traum so eine Linse aber der Preis sicher ein Albtraum das steht schon mal fest.

Porty
19.06.2017, 20:40
Sicher ein Traum so eine Linse aber der Preis sicher ein Albtraum das steht schon mal fest.
Des Canon kostet rund 10 000 € und wiegt knapp 4 kg........

*thomasD*
19.06.2017, 20:40
Für viele sicher wünschenswert, mir wäre es zu schwer und zu teuer. Ein 400/5,6 wäre für mich interessanter.

Reisefoto
19.06.2017, 20:47
Das gibt es in Kürze als 100-400 GM zu kaufen. ;)

*thomasD*
19.06.2017, 20:56
Das wäre schön, ist mir aber zu teuer ;)
Ein 400/5,6 sollte deutlich günstiger und leichter machbar sein - etwa 1,2 kg und 1500 Euro?!
Das wird wohl aber ein Wunsch bleiben.

CP995
20.06.2017, 18:30
Das wäre schön, ist mir aber zu teuer ;)...

Naja, aber das SAL 70-400 war damals auch sehr teuer ;)
Zum Glück gibt es doch Sigma mit dem genialen und preiswerten 150-600c.
Da brauch man doch kein 100-400er mehr, oder?
Ich habe das Sigma per MC-11 an der A7II und es läßt für mich eigentlich keine Wünsche offen.
Top BQ jedenfalls!

nex69
20.06.2017, 18:48
Ein 400/5,6 wäre für mich interessanter.


Adaptier das von Canon. Sony wird kaum eines bringen.

nex69
20.06.2017, 18:50
Glück gibt es doch Sigma mit dem genialen und preiswerten 150-600c.

Da brauch man doch kein 100-400er mehr, oder?



Kommt auf den Einsatzzweck an. Mir war das 150-600mm Sports zu schwer. Das 100-400 von Canon ist halb so schwer und die Bildqualität ist besser. Nun warte ich auf das GM 100-400.

*thomasD*
20.06.2017, 19:48
Adaptier das von Canon. Sony wird kaum eines bringen.

Das kannte ich gar nicht - überhaupt kenne ich das Canon-Sortiment kaum. Eigentlich keine schlechte Idee. Sowas als FE wäre nicht schlecht.

nex69
20.06.2017, 19:55
Die Canon Objektive eignen sich am besten zum adaptieren an Sony. Ausserdem ist die Qualität meistens sehr gut und die Preise sind aufgrund hoher Stückzahlen und manchmal sehr langer Bauzeit (EF 1.8/85) tief.

CP995
21.06.2017, 17:58
Kommt auf den Einsatzzweck an. Mir war das 150-600mm Sports zu schwer...

Ich habe ja das 150-600c gemeint, eben weil es deutlich leichter ist!
Für mich ist die BQ einfach genial und der Wunsch nach mehr (sports) einfach nicht mehr da.
Vor allem aber nicht nach einem Zoom mit max. 400mm ...

nex69
21.06.2017, 18:19
Für mich ist die BQ einfach genial und der Wunsch nach mehr (sports) einfach nicht mehr da.

Vor allem aber nicht nach einem Zoom mit max. 400mm ...



Dann passt das ja.

Ich habe den Vergleich zwischen den Objektiven. Die Bildqualität des EF 100-400 ist schon extrem gut. Noch besser ist die Naheinstellgrenze von nur 98 cm . Das ist genial. Zum Glück hat Sony die beim GM 100-400 kopiert.
Aber die Anforderungen sind verschieden. Dafür gibt es ja auch verschiedene Objektive.

osage66
29.06.2017, 16:06
http://www.sonyalpharumors.com/just-dream-sony-150-600mm-lens/

fbe
29.06.2017, 16:27
Ja, wenns hier um die Zukunft vom A-Mount ginge, wäre die Reaktion sicher weniger zurückhaltend :).

wwjdo?
29.06.2017, 16:30
http://www.sonyalpharumors.com/just-dream-sony-150-600mm-lens/

SAL = A-Mount!

osage66
29.06.2017, 16:36
Ok, sorry!

Peabody
29.06.2017, 16:55
Glaubt ihr es gibt mal ein GM-Objektiv für APS-C?

Ein neues, aber optisch überragendes Normalzoom wäre mal etwas.
Mit dem jetzigen Zoomangebot reizt man nicht mal den Sensor der popeligen Plastikknipse a6000 aus...

wwjdo?
29.06.2017, 16:58
Glaubt ihr es gibt mal ein GM-Objektiv für APS-C?

Ein neues, aber optisch überragendes Normalzoom wäre mal etwas.
Mit dem jetzigen Zoomangebot reizt man nicht mal den Sensor der popeligen Plastikknipse a6000 aus...

Kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas Priorität in der Entwicklung hat.

Das 16-70 könnte allerdings irgendwann einmal überarbeitet werden?

Ditmar
29.06.2017, 18:05
Glaubt ihr es gibt mal ein GM-Objektiv für APS-C?

Ein neues, aber optisch überragendes Normalzoom wäre mal etwas.
Mit dem jetzigen Zoomangebot reizt man nicht mal den Sensor der popeligen Plastikknipse a6000 aus...

Könnte man machen, aber wer kauft es dann ab 1200€ronen aufwärts?
Sicher keiner, da würde dann nur herum lamentiert über den Preis, was die Linse dann könnte rückt dann ganz schnell in den Hintergrund. :oops:

Ich für meinen Teil habe genug Linsen, die eine a6000 bzw. a6500 ausreizen, da braucht es nicht mehr.

nex69
01.07.2017, 09:09
Glaubt ihr es gibt mal ein GM-Objektiv für APS-C?


Schon möglich. Fragt sich nur wann. Ich habe mich arrangiert und benutze an der A6500 das SEL24 als Immerdrauf. Das überzeugt absolut. Wenn ich ein Zoom in diesem Bereich brauche, nehme ich die A7II mit dem GM 24-70 mit.

Peabody
01.07.2017, 17:08
Wenn ich ein Zoom in diesem Bereich brauche, nehme ich die A7II mit dem GM 24-70 mit.

Ist das die Empfehlung, wenn jemand ein sehr gutes Zoom für eine a6X00 sucht? :lol:

nex69
01.07.2017, 18:23
Natürlich nicht. Wenn jemand kompakte Kameras mit f2.8 Zooms will muss er mFT kaufen. So sieht es leider aus. Sony bringt für E-Mount APS-C aktuell ebensowenig wie für A-Mount.

Mike Hope
01.07.2017, 20:46
Wenn jemand kompakte Kameras mit f2.8 Zooms will muss er mFT kaufen.
Oder Fuji X.

screwdriver
01.07.2017, 21:06
Oder Fuji X.

f/2,8 Zoom an APSC kann gar nicht mehr wirklich kompakt sein.
Das ist grössenmässig wie f/4 an Kleinbild. Geht gar nicht anders.

nex69
01.07.2017, 21:42
Oder Fuji X.



Geht für mich nicht unter kompakt. Aber eine gute Möglichkeit ist es dennoch.

Username
01.07.2017, 22:12
Geht für mich nicht unter kompakt. Aber eine gute Möglichkeit ist es dennoch.

Für mich macht das im Moment den Unterschied zwischen "nehme ich mit" und "lasse ich zu Hause" aus (mal abgesehen davon, dass der A7II einfach viel zu viele Features fehlen, die ich im Moment brauche).

Bei einer ordentlichen APS-C Auswahl in der Sony-Welt wäre ich gar nicht auf die Idee kommen, zur Konkurrenz zu schielen, sondern wäre bei der A6X00 als Reisekamera geblieben.

screwdriver
01.07.2017, 23:37
Für mich macht das im Moment den Unterschied zwischen "nehme ich mit" und "lasse ich zu Hause" aus (mal abgesehen davon, dass der A7II einfach viel zu viele Features fehlen, die ich im Moment brauche).


Dir ist aber klar, dass die A7- Modelle alles Kleinbildformat- Kameras sind und pe rse kaum noch Jackentaschentauglich? Mit einem Zoom - und dazu lichtstark - drauf ganz zu schweigen.

Solange ich bei einer Kamera halbwegs bequem Blende, Belichtungszeit und ISO einstellen kann, ein Display habe, was mir das zu erwartenden Ergebnis möglichst gut anzeigt und dazu einen Anschluss für Blitz und Fernauslöser habe, fehlt mir kein Feature.

nex69
02.07.2017, 08:49
mal abgesehen davon, dass der A7II einfach viel zu viele Features fehlen, die ich im Moment brauche


Welche sind das?

Peabody
02.07.2017, 09:55
Wenn jemand kompakte Kameras

Und dabei hab ich kompakt gar nicht erwähnt.

Es gibt zoomseitig noch massig Luft nach oben im APS-C-E-Mount.
Die Bodys sinds ja schon ganz gut.


Sony bringt für E-Mount APS-C aktuell ebensowenig wie für A-Mount.

Ja, wobei man das beim A-Mount noch ein klein wenig verstehen kann, das da nix mehr kommt.
Beim E-Mount-APS-C wirkt das aber nach der kurzen Zeit schon etwas befremdlich.

Ditmar
02.07.2017, 10:08
Welche sind das?

Die Frage wird Er sicher nicht zufriedenstellend beantworten können, aber eines vorweg, die anderen haben alles was Er sich wünscht. ;)

Übrigens die A7ii ist eine hervorragende Kamera zum fotografieren, da braucht es keine extra Features, oder übersehe ich da etwas? :roll:

guenter_w
02.07.2017, 10:08
Es gibt keinen signifikanten Größenunterschied zwischen APSC-Objektiven und KB-Objektiven, der den Entwicklungs- und Logistikaufwand rechtfertigen würde, ganz abgesehen davon, dass es keine riesige Verkaufszahlen gäbe und die Preise dementsprechend hoch sein müssten.

meshua
02.07.2017, 11:40
Welche sind das?

Hat "Username" hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1923234&postcount=282) aufgezählt:
Mir wären Convenience-Funktionen viel wichtiger, wie zum Beispiel Silent Shutter, Mindestzeit bei Auto-Iso, Intervallometer, Bulb-Timer, Bulb-Liveupdate, Live-Composite, Fokus-Bracketing, Filmsimulation, Urheber-Info in EXIF, RAW-Bearbeitung in der Kamera, ordentliches 4K-Video, kontinuierliche Firmware-Updates mit neuen Funktionen und und und. Da hinkt Sony bei der A7II einfach viele viele Jahre hinter der Konkurrenz her.Was auch immer ein "Bulb-Timer" sein soll - entweder/oder. Oder "RAW-Bearbeitung in der Kamera"? Für mich persönlich muß eine Kamera zunächst in ihren Grundfunktionen intuitiv bedienbar sein - und performen. Der Kernel sollte nicht mit Schnickschnack überladen werden - spürt man ja schon heute an der "Trägheit" der E-Mount Modelle im Vergleich zu klassischen DSLRs. Der Rest ist "nice to have" und kann größtenteils in der Post Production deutlich schneller und besser abgefrühstückt werden. Nett wäre es eventuell, wenn SONY sowas wie eine robuste, offene API in ihre Firmware integrieren würde, welche man intern (Apps) oder besser extern (WLAN/USB) bei Bedarf ansprechen kann. :crazy:

Viele Grüße, meshua

NetrunnerAT
02.07.2017, 11:47
Ja ... wenn Sony die API offen legen würde. Es würden extrem viele Programme in kurzer Zeit heraus kommen. Die Kamera kann alles, nur es wird nicht genutzt. OK Silent Shutter ist ein Hardware Problem und kein Software.

guenter_w
02.07.2017, 11:54
OK Silent Shutter ist ein Hardware Problem und kein Software.
Hä bitte?

nex69
02.07.2017, 12:11
Hat "Username" hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1923234&postcount=282) aufgezählt:

Mir wären Convenience-Funktionen viel wichtiger, wie zum Beispiel Silent Shutter, Mindestzeit bei Auto-Iso, Intervallometer, Bulb-Timer, Bulb-Liveupdate, Live-Composite, Fokus-Bracketing, Filmsimulation, Urheber-Info in EXIF, RAW-Bearbeitung in der Kamera, ordentliches 4K-Video, kontinuierliche Firmware-Updates mit neuen Funktionen und und und. Da hinkt Sony bei der A7II einfach viele viele Jahre hinter der Konkurrenz her.


Einiges davon kommt sicher in der A7III. Vieles gibt es ja schon in neueren Sonys wie der A6300,6500, 9.

Ein Firmwareupdate mit zusätzlichen Funktionen gabs vor einigen Wochen. Für meine Canon EOS 80D gabs übrigens noch kein Firmwareupdate mit Funktionserweiterung. Sehe nicht was Canon hier besser machen soll.

MaTiHH
02.07.2017, 12:52
Hat "Username" hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1923234&postcount=282) aufgezählt:
Mir wären Convenience-Funktionen viel wichtiger, wie zum Beispiel Silent Shutter, Mindestzeit bei Auto-Iso, Intervallometer, Bulb-Timer, Bulb-Liveupdate, Live-Composite, Fokus-Bracketing, Filmsimulation, Urheber-Info in EXIF, RAW-Bearbeitung in der Kamera, ordentliches 4K-Video, kontinuierliche Firmware-Updates mit neuen Funktionen und und und. Da hinkt Sony bei der A7II einfach viele viele Jahre hinter der Konkurrenz her.Was auch immer ein "Bulb-Timer" sein soll - entweder/oder. Oder "RAW-Bearbeitung in der Kamera"? Für mich persönlich muß eine Kamera zunächst in ihren Grundfunktionen intuitiv bedienbar sein - und performen. Der Kernel sollte nicht mit Schnickschnack überladen werden - spürt man ja schon heute an der "Trägheit" der E-Mount Modelle im Vergleich zu klassischen DSLRs. Der Rest ist "nice to have" und kann größtenteils in der Post Production deutlich schneller und besser abgefrühstückt werden. Nett wäre es eventuell, wenn SONY sowas wie eine robuste, offene API in ihre Firmware integrieren würde, welche man intern (Apps) oder besser extern (WLAN/USB) bei Bedarf ansprechen kann. :crazy:

Viele Grüße, meshua

Naja, Sony hinkt da so weit hinterher, dass in der neuesten Canon VF 6Dii nicht ein einziges dieser Features realisiert ist. Und das zu immerhin 30% Aufpreis gegenüber der a7ii.

MaTiHH
02.07.2017, 12:55
Einiges davon kommt sicher in der A7III. Vieles gibt es ja schon in neueren Sonys wie der A6300,6500, 9.

Ein Firmwareupdate mit zusätzlichen Funktionen gabs vor einigen Wochen. Für meine Canon EOS 80D gabs übrigens noch kein Firmwareupdate mit Funktionserweiterung. Sehe nicht was Canon hier besser machen soll.

Da kannst du aber auch froh darum seni, schließlich lässt sich Canon die Updates neuerdings bezahlen... :D

MaTiHH
02.07.2017, 12:56
Hä bitte?

Natürlich Hardware - der entscheidende Punkt ist doch die Geschwindigkeit der Sensorauslesung (und das Fehlen eines Spiegels natürlich).

guenter_w
02.07.2017, 13:02
Natürlich Hardware - der entscheidende Punkt ist doch die Geschwindigkeit der Sensorauslesung (und das Fehlen eines Spiegels natürlich).
Und mit der Software bzw. Firmware hat das nichts zu tun? Ich denke, in erster Linie doch!

Mike Hope
02.07.2017, 13:05
f/2,8 Zoom an APSC kann gar nicht mehr wirklich kompakt sein.
Das ist grössenmässig wie f/4 an Kleinbild. Geht gar nicht anders.
Genauso fällt der Vergleich f/4 APS-C gegen f/2.8 mFT aus. So what?
Gewonnen wird in beiden Fällen gar nichts, da Freistellung und Rauschen jeweils vergleichbar bleibt.

MaTiHH
02.07.2017, 13:34
Und mit der Software bzw. Firmware hat das nichts zu tun? Ich denke, in erster Linie doch!

Nein. Wenn die HW für die schnelle Auslesung nicht vorbereitet ist dann kannst du noch so viel programmieren, es wird nicht gelingen.

meshua
02.07.2017, 13:37
Ja ... wenn Sony die API offen legen würde. Es würden extrem viele Programme in kurzer Zeit heraus kommen. Die Kamera kann alles, nur es wird nicht genutzt. OK Silent Shutter ist ein Hardware Problem und kein Software.

Du meinst den Sensor Read-Out? Wenn's bis zu einer bestimmten Verschlußzeit (z.B. 1/500s) auch via Firmware-Update möglich wäre...aber ich kann auch SONY verstehen, daß man mit neuen Modellen Geld verdienen möchte.

API: Das wäre für die Power-User sicherlich das nächste große Ding: via Remote Shell (beispielsweise Standard-SSH) sich mit der Kamera von jedem Gerät aus verbinden können, und diese zu steuern. Statt manuell in Menüs herumzuwühlen, ein Script mit Parametern wie Blende, ISO, Verschlußzeit, Focus Mode an die Kamera schicken. Damit liese sich bereits ein beliebiges Bracketing (High Dynamic Range) relativ einfach umsetzen. Auch komplexere Sachen, wie Focus Stacking, sind denkbar: set focus_plane:100cm. Oder das Auslesen der Belichtungswerte und gezielte Transformation dieser nach belieben. :crazy: Und alles liese sich wunderbar und konsistent scripten sowie extern steuern/verarbeiten...darin sehe ich sehr viel Potential und ein zusätzliches Alleinstellungsmerkmal! :D

Beste Grüße, meshua

Username
03.07.2017, 15:42
Dir ist aber klar, dass die A7- Modelle alles Kleinbildformat- Kameras sind und pe rse kaum noch Jackentaschentauglich? Mit einem Zoom - und dazu lichtstark - drauf ganz zu schweigen.

Solange ich bei einer Kamera halbwegs bequem Blende, Belichtungszeit und ISO einstellen kann, ein Display habe, was mir das zu erwartenden Ergebnis möglichst gut anzeigt und dazu einen Anschluss für Blitz und Fernauslöser habe, fehlt mir kein Feature.

Ich mache in letzter Zeit viele Timelapses und da ist die A7II nun einmal sehr schlecht aufgestellt. Den fehlenden Timer kann man ja mit externer Hardware ausgleichen, auch wenn das wieder extra Schlepperei und extra Batterien bedeutet. Zur Not kommt man auch mit dem Appstore-Schrott irgendwie über die Runden - wenn man ihn denn irgendwie auf die Kamera kriegt. Der fehlende Silent-Shutter ist hier aber das absolute Ausschlusskriterium (Lärm und Verschleiß).

Des weiteren ist die fehlende Mindestzeit beim Auto-Iso ziemlich ärgerlich. Ich muss hin und wieder mal Menschen und Dinge auf einer Messe ablichten und da nutze ich eigentlich gerne Blendenpriorität und Auto-Iso, weil die Lichtverhältnisse hier oft sehr stark schwanken. Die A7II stellt aber selbst bei ordentlichem Licht die Verschlusszeit oft so niedrig ein, dass schon bei sich normal bewegenden Menschen deutliche Bewegungsunschärfe auftritt. Das geht gar nicht.

Natürlich kann man hier um die Probleme herum arbeiten und bekommt trotzdem schöne Bilder. Ging ja früher auch. Aber Spaß macht das nicht - vor allem, wenn man weiß, dass das auch ganz einfach anders geht und sich sehr leicht mit einem Firmware-Update ändern ließe.

Mein Zweitsystem hat zuletzt beide Anforderungen wunderbar gemeistert und sich auch sonst hervorragend geschlagen, obwohl es kein Vollformat ist und sogar weniger Auflösung hat. Da kommt man natürlich schon ins Grübeln ob dieser ganze VF-Kram wirklich noch sein muss, zumal beide Kameras ähnlich lange am Markt und daher sehr vergleichbar sind.

Ein Firmwareupdate mit zusätzlichen Funktionen gabs vor einigen Wochen.

Welche neuen Funktionen? Ich kann jetzt vier Buchstaben des Dateinamens ändern. Hui, da habe ich ja mit dem Sprung von v3 auf v4 nochmal eine völlig neue Kamera bekommen. :roll:

Randnotiz: Bei der anderen Kamera gab es den Silent Shutter bis 1/32000 als Firmware-Update...

MaTiHH
03.07.2017, 18:05
uiuiui das ist ja wirklich Kernfunktionalität, die da fehlt. Jetzt weiß ich endlich, warum ich keine schönen Fotos mache...

Jetzt mal im Ernst: Das ist lachhaft. Wenn das wichtiger sein soll als Rauschverhalten und Dynamik und BQ dann bitte fotografiere mit einer anderen Kamera.

NetrunnerAT
03.07.2017, 18:42
Das denke ich mir auch oft.

subjektiv
03.07.2017, 19:30
Naja, es kann ja sein, dass diese Funktionen wichtig für ihn sind.
Nur weil sie uns jetzt grade nicht besonders interessieren, kann jemand anders doch das vermissen. Ich denk auch manchmal, das ein oder andere wäre praktisch. Nur wenn ich dann die Kameras ansehe, die das haben, ist mir aus anderen Gründen meist doch lieber, was ich schon hab...

Trotzdem könnte es ja schön sein, manche Funktionen mit dabei zu haben...

Giovanni
03.07.2017, 20:11
Mal ganz ehrlich:

Wenn eine Kamera eines anderen Fabrikats deine Bedürfnisse besser erfüllt, dann kauf doch diese statt der Sony.

Man geht immer einen Kompromiss ein. Sich für einen davon zu entscheiden bedeutet immer auch Verzicht.

nex69
03.07.2017, 20:28
Ich mache in letzter Zeit viele Timelapses und da ist die A7II nun einmal sehr schlecht aufgestellt. Den fehlenden Timer kann man ja mit externer Hardware ausgleichen, auch wenn das wieder extra Schlepperei und extra Batterien bedeutet. Zur Not kommt man auch mit dem Appstore-Schrott irgendwie über die Runden - wenn man ihn denn irgendwie auf die Kamera kriegt. Der fehlende Silent-Shutter ist hier aber das absolute Ausschlusskriterium (Lärm und Verschleiß).

Dann hast du halt die falsche Kamera dafür gekauft!

Des weiteren ist die fehlende Mindestzeit beim Auto-Iso ziemlich ärgerlich. Ich muss hin und wieder mal Menschen und Dinge auf einer Messe ablichten und da nutze ich eigentlich gerne Blendenpriorität und Auto-Iso, weil die Lichtverhältnisse hier oft sehr stark schwanken. Die A7II stellt aber selbst bei ordentlichem Licht die Verschlusszeit oft so niedrig ein, dass schon bei sich normal bewegenden Menschen deutliche Bewegungsunschärfe auftritt. Das geht gar nicht.

Schon mal was von M mit Auto ISO gehört?



Natürlich kann man hier um die Probleme herum arbeiten und bekommt trotzdem schöne Bilder. Ging ja früher auch. Aber Spaß macht das nicht - vor allem, wenn man weiß, dass das auch ganz einfach anders geht und sich sehr leicht mit einem Firmware-Update ändern ließe..

Dann verkauf die Kamera doch einfach!



Mein Zweitsystem hat zuletzt beide Anforderungen wunderbar gemeistert und sich auch sonst hervorragend geschlagen, obwohl es kein Vollformat ist und sogar weniger Auflösung hat. Da kommt man natürlich schon ins Grübeln ob dieser ganze VF-Kram wirklich noch sein muss, zumal beide Kameras ähnlich lange am Markt und daher sehr vergleichbar sind.

Dann verkauf doch deinen Sony Krempel. Ich habe noch nie verstanden, weshalb manche Leute zwei oder mehr ganze Kamerasysteme betreiben. Eines reicht. Das richtige. Und wenn das für dich Fujfilm ist (tippe mal darauf) dann ist das ja prima.


Welche neuen Funktionen? Ich kann jetzt vier Buchstaben des Dateinamens ändern. Hui, da habe ich ja mit dem Sprung von v3 auf v4 nochmal eine völlig neue Kamera bekommen. :roll:

Aber es ist eine neue Funktion :crazy:


Randnotiz: Bei der anderen Kamera gab es den Silent Shutter bis 1/32000 als Firmware-Update...

Wenn dir das wichtig ist hast du einfach die falsche Kamera gekauft. Die A7RII und die A7SII haben ja den lautlosen Verschluss.

heischu
03.07.2017, 23:42
Alles Dinge (Funktionen) die man VOR dem Kauf ohne große Mühen in Erfahrung bringen kann... :roll:

Also vielleicht zuerst die Bedürfnisse klären und dann am Markt das passende Produkt erwerben. :lol:

Die A7RII und die A7SII haben ja den lautlosen Verschluss.Nicht zu vergessen, die :a:9 ;)

CP995
04.07.2017, 14:20
Alles Dinge (Funktionen) die man VOR dem Kauf ohne große Mühen in Erfahrung bringen kann... :roll:

Sehe ich genau so, aber sowas wollen die im Nachhinein aber gar nicht hören :lol:

jupph
04.07.2017, 14:33
Nicht zu vergessen, die :a:9 ;)

Und natürlich die A7s. Die erste SilentShutter taugliche.

Username
05.07.2017, 15:30
Wow, ist ja schlimmer als bei Apple hier.

Reisefoto
05.07.2017, 15:46
Natürlich sollte man sich vor den Kauf einer Kamera informieren, ob sie den eignenen Asprüchen gerecht wird. Warum die Sony Kameras bis heute keinen Timer haben, kann ich aber auch nicht verstehen. Das ist doch eine simple Funktion für die man nur ungern zusätzliche Geräte mit sich herumschleppt. Für einige E-Mount Kameras mag es eine hinzuladbare App geben, aber spätestens beim A-Mount hilft das nicht.

Alison
05.07.2017, 15:54
Könnte man machen, aber wer kauft es dann ab 1200€ronen aufwärts?
Sicher keiner, da würde dann nur herum lamentiert über den Preis, was die Linse dann könnte rückt dann ganz schnell in den Hintergrund. :oops:


Ich. Na ja ich hätte es gekauft, denn die 6500 hätte mich schon gereizt, aber die Abwesenheit hochwertiger Standardzooms (16-50/2.8 und 50-150/2.8) haben mich davon abgehalten.

twiststeff
16.09.2017, 23:39
Bin mal auf Dritthersteller gespannt die, so wie ich das verstanden habe, dabei sind, fe emount Objektive in naher Zukunft auf den Markt zu bringen.

nex69
16.09.2017, 23:49
Samyang bietet bereits mehrere FE Objektive mit AF an. Ein weiteres soll nächstens kommen (1.4/35). Auf dem Markt sind schon das 2.8/14, 2.8/35 und das 1.4/50.

Einzig Sigma hat angekündigt ebenfalls AF Objektive für Sony (F)E-Mount entwickeln zu wollen. Gerüchten zufolge soll das erste ebenfalls ein 35mm Objektiv sein. Ob das sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt. Vermutlich bringt Sigma ebenfalls eines mit f1.4. Ich hätte gerne etwas kompakteres mit f1.8. Vielleicht bringt ja Sony noch eines ohne G oder GM Label (wie das 1.8/85)

Von anderen Herstellern ist nichts bekannt. Tamron wird als OEM Hersteller von Sony kaum weitere eigene FE Objektive bringen.

minolta2175
17.09.2017, 03:13
Von anderen Herstellern ist nichts bekannt. Tamron wird als OEM Hersteller von Sony kaum weitere eigene FE Objektive bringen.

Fuji verkauft bei den Preisen gerne E-Bajonett-Objektive und auch Tamron greift da gerne zu. Bei den Preise sind die guten günstigen Canon-Objektive mit Adapter ja schon einen Alternative.

twiststeff
17.09.2017, 09:46
Bei Sigma würde ich gerne die Arte-Serie ohne Adappter an meiner r7ii sehen. Der Markt der Spiegellosen wächst
und für die Hersteller von Objektiven lässt es sich langsam rechnen Gläser zu entwickeln und herzustellen.
Wenn ich richtig gelesen habe, dauert es 2 bis 3 Jahre von der Entwicklung bis zur Fertigung. Hoffendlich spielt Sony da mit und gibt den Drittherstellern alle benötigten Daten heraus die benötigt werden. Von Samyang bin ich bei den manuellen Gläsern überzeugt, im AF-Bereich habe ich da noch keine Erfahrung. Natürlich ist die
G-Master Reihe ein Traum der wahrscheinlich über viele Bodys lang einsetzbar bleibt, aber die Gold-Serie ist ziemlich hochpreisig. Klar gibt es von Sony auch bezahlbare Alternativen, daß 85 1.8 z.B.
Mag es auch wahrscheinlich nicht an die Leistung des 85 1.4 G heranreichen, überzeugt es mich aber von den Daten.

guenter_w
17.09.2017, 09:52
Bei Sigma würde ich gerne die Arte-Serie ohne Adapter an meiner r7ii sehen.

Mit den üblichen Sigma Problemchen? Lieber nicht - es sei denn, die lizensieren endlich mal...

hlenz
17.09.2017, 09:56
Mit den üblichen Sigma Problemchen? Lieber nicht - es sei denn, die lizensieren endlich mal...

Soweit ich weiß hat Sony die E-Mount-Spezifikationen schon vor Jahren offengelegt.

twiststeff
17.09.2017, 10:16
Mit den Sigma Problemen kenne ich mich nicht aus weil ich noch nicht soviel Wissen habe.....wie sehen die genau aus?
Ok, es liegt nicht an Sony, dann kann es auch nur an der Nachfrage oder an der Marktgröße liegen.
Denke der Markt wird wachsen.

DiKo
17.09.2017, 10:46
Soweit ich weiß hat Sony die E-Mount-Spezifikationen schon vor Jahren offengelegt.

Nein das bezieht sich nur auf die "basic specifications (https://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201102/11-018E/)".

Die vollständigen E-Mount-Spezifikation sind (insbesondere hinsichtlich des genauen elektronischen Protokolls) wohl nach wie vor nicht offen und werden von anderen nur über Reverse Engineering (http://camera-wiki.org/wiki/Sony_E_mount_reverse_engineer) ermittelt.

Gruß, Dirk

MaTiHH
17.09.2017, 11:44
Mit den üblichen Sigma Problemchen? Lieber nicht - es sei denn, die lizensieren endlich mal...

Schon wieder diese Schwachsinnsnummer basierend auf Erfahrungen aus dem letzten Jahrtausend?

Ich will Auswahl und Konkurrenz, das hat bisher noch jedem Konsumenten gut getan.

*thomasD*
17.09.2017, 12:16
Ich würde die Problemchen von Sigma in Kauf nehmen wenn sie denn ein kompaktes, gutes 25-100/4 FE herausbringen würden. Da sehe ich durchaus Chancen, neben dem 35er soll ja ein Zoom kommen.

guenter_w
17.09.2017, 18:40
Schon wieder diese Schwachsinnsnummer basierend auf Erfahrungen aus dem letzten Jahrtausend?

Immer man sinnig mit die Deerns - von wegen "Schwachsinnsnummer basierend aus Erfahrungen aus dem letzten Jahrtausend"! Die Canon-Sigma-Story ist noch taufrisch und die Unverträglichkeiten von so etlichen Sigma-Objektiven mit den Gehäusen von Canon, Nikon und Sony stammen aus den letzten Jahren. Nur gut, dass die Stangenantriebe mittlerweile praktisch ausgestorben sind - denn wieviele Sigma-Objektive (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474) sind denn den Nylontod durch zerbröselnde Zahnräder gestorben?

nex69
17.09.2017, 18:53
Ich würde die Problemchen von Sigma in Kauf nehmen wenn sie denn ein kompaktes, gutes 25-100/4 FE herausbringen würden.

Sigma und "kompakt" passt irgendwie nicht zusammen :crazy:. Aber ich lasse mich dann gerne eines besseren belehren und bin sehr gespannt was da kommt. Ein kompaktes 1.8/35 nehme ich gerne. Aber ich befürchte, dass Sigma auch noch ein weiteres 1.4/35 bringen wird. Gibts ja schon von Sony und nächstens auch noch von Samyang mit AF.

*thomasD*
17.09.2017, 19:00
Ich meine irgendwo in einem Interview gelesen zu haben dass Sigma schon Kompaktheit als Kriterium für FE erkannt hat. Aber vielleicht ist auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens.

perser
17.09.2017, 19:19
Sigma und "kompakt" passt irgendwie nicht zusammen :crazy:...

Na ja, das neue Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM ist schon ein deutlicher Fingerzeig in die richtige Richtung.

NetrunnerAT
18.09.2017, 00:48
Ich meine irgendwo in einem Interview gelesen zu haben dass Sigma schon Kompaktheit als Kriterium für FE erkannt hat. Aber vielleicht ist auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens.

Das haben sie ja mit ihre billig F2.8 E-Mount Linsen. Ich muss sagen, das war ein gelungener Versuchsballon.