PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konzertfototipps gefragt...


Balda
04.11.2003, 11:30
hallo forum,
wer hat den viel erfahrung mit konzertfotos und kann mir kurzfristig einige tipps für die 7i geben? bin heute abend auf einem rockkonzert der gruppe Colosseum. 8)

Nimmermehr
04.11.2003, 11:43
Ehrlich gesagt habe ich da nur leidliche Erfahrung... Es ist leider eben nicht so hell, wie man es gerne hätte. Mit ISO 100 wirst Du es nicht hinbekommen. Ansonsten gilt...wie überall...probieren geht über studieren.

PeterHadTrapp
04.11.2003, 12:13
hallo forum,
bin heute abend auf einem rockkonzert der gruppe Colosseum. 8)

Werden die mit Rollstühlen auf die Bühne gebracht ??? :mrgreen:

Im Ernst:
Meine Einstellungen für so was:
Iso 200, Manuelle Belichtung , Offenblende, Zeiten von max. 1/20 - 1/40, wenn die Bühnenbeleuchtung das nicht hergibt notfalls Iso 400. Wenn es in der Halle ist, Platz an einer Säule suchen (soweit vorhanden) und anlehnen, dann gehen schon mal längere Zeiten, allerdings kriegst Du dann schon Probbis mit Bewegungsunschärfe

Soweit möglich nah ran, damit Du nicht so weit ins Tele musst (wg. Verwacklung). Wenn Du eine 7i mit guten AF hast, OK, ansonsten manuell vorfokussieren .

Wenn Du mit hohen Iso arbeitest, würde ich die Finger von "verstärkte Farben" lassen, da sonst das Rauschen eher noch stärker wird. Der Sonnenuntergangsmodus soll auch ganz nette Resultate liefern, aber Du kannst dann keine manuelle Belichtung mehr einstellen, deswegen mache ich das nicht.

Falls Du blitzen willst:
manuelles Blitzen, ganz schwache Leistung sonst hast Du von der Stimmung nichts mehr übrig. Ich blitze bei sowas eigentlich nie.

Ich habe so ca. 30 Prozent brauchbare dabei, meist auch ein Paar Volltreffer.
siehe auch "mein neuestes Bild" in der Signatur

VIEL ERFOLG
PETER

Göpli
04.11.2003, 12:36
Neid! Neid! Neid!
Habe früher selbst einige Sachen von Chris Farlowe + Colosseum gespielt.
Tipps habe ich momentan noch nicht, hoffe aber auf B I L D E R !!
Gruß Göpli

Balda
04.11.2003, 12:58
@göpli: ich freue mich auch wahnsinnig! die sind noch ne weile auf tour. ich schick die von zu hause einen link mit den terminen. ausserdem gibt es eine klasse dvd von ihrem auftritt im e-werk in köln von 1997. ein muss, wenn du fan bist.

@peter: danke für die tipps! einige erfahrung hab ich ja auch schon, aber tipps kann man immer brauchen. blitz mache ich ganz wenig, nur um wenigstens ein paar scharfe zu haben, sonst nur ohne. ausfall von 90% kalkuliere ich ein, bewegungsunschärfe gehört dazu. hier meine letzten aufnahmen von Roger Chapman (http://www.pg-webconcept.de/fotoalbum/Chappo/) alle mit automatik, die 3 letzten mit blitz. es ist heute in der gleichen lokation, kann hoffentlich wieder ganz nach vorne.
p.s.: rollstuhl brauchen die noch nicht, auch wenn der dick heckstall-smith schon über 70 ist! :!:

Belfigor
04.11.2003, 13:12
Beitrag gelöscht

Balda
04.11.2003, 13:17
danke für den hinweis. hast du da erfahrungen? es wurde das fotografieren nicht untersagt.

Belfigor
04.11.2003, 13:49
Beitrag gelöscht

PeterHadTrapp
04.11.2003, 14:44
Hallo Belfi

schon klar....
meine Konzertbilder entstehen in der Regel in einem kleinen Club, dessen Besitzer ein Freund von mir ist. Ich werde hier immer gebeten zu foten, der Veranstalter möchte die Bilder dann für seine eigene Galerie auch bekommen. Da gibt es kein Probbi. Auf die Problematik bei Großveranstaltugen hast Du dankenswerterweise hingewiesen.

PETER

wuppdika
04.11.2003, 14:50
also meine ersten Konzertfotos mit der D 7 i bei Laith Al-Deen und Xavier Naidoo habe ich noch mit ISO 200 oder sogar 400 gemacht , war natürlich nicht berauschend bzw . sehr berauschend
jetzt versuche ich mit ISO 100 aus zu kommen und nur ganz leicht den Blitz dazu schalten (Aufhellmodus) sonst blitzt Du alles tot ...wie hier vor einer Woche http://home.arcor.de/wuppdika/d7i/slides/daniel3.html

dann nehme ich natürlich MF und Lupe , dann probiere ich mal die Winsoft-
oder die Sonnenuntergangeinstellung , ach so , eventuell auch Spotmessung nehmen , das war es glaube ich alles.

Ich fotografiere heute Abend im Rex Theater in Wuppertal , dort spielt nach 4 Jahren Musikabstinenz Sabrina Setlur und am Donnerstag bin ich in der Arena Oberhausen bei einer Benefizveranstaltung "Gemeinsam für Afrika" mit Herbert Grönemeyer , Fantastischen Vier, Massive Töne usw.

Leider traue ich mich auch nicht immer die Fotos rein zu setzen , (hier haben wir ja immer noch keine Galerie ) Herbert Grönemeyer z.B. mußte ich schon alle möglichen Verträge unterschreiben das ich nichts veröffentlichen darf , mal sehen was heute Abend Sabrina sagt

wuppdika
04.11.2003, 15:00
belfigor hat recht Daniel Lopes ist im Moment froh über jede Veröffentlichung aber die sogenannten Stars verstehen da keinen Spaß,
meistens ist das Managment wesentlich schlimmer als die Stars selber,
ich bin z.Zt. auch so ein bisschen auf diesem Tripp , könnte z.B. Fotos von der letzten Ammerparty in Düsseldorf hier rein setzen aber was bringt das , ich komme nie wieder in den VIP Bereich , muß in Zukunft meine Getränke selber bezahlen ,also der Genießer schweigt ;)

Hol-G
04.11.2003, 15:03
Wenn Du hast, dann nimm ein Einbeinstativ mit! Mit ein wenig Übung ist man damit auch recht flexibel!
Dann ISO 400,
Blende voll aufreißen...dadurch bekommst Du kürzere Verschlußzeiten bei brauchbaren Ergebnissen
Wenn die Lichttechniker Nebel einsetzen, dann vermeide den Einsatz des Blitzes (der auf Konzerten meistens eh verboten ist) und wenn Du'nen Aufsteckblitz hast, dann blitze in Richtung Hallendecke, da ansonsten der Nebel den Blitz reflektiert und Du dadurch viel zu helle Bilder bekommst!
Lass die Gegenlichtblende zuhause und nimm ausreichend Akkus mit!
Leider ist die D7-D7Hi keine wirklich gute Konzertkamera (habe bisher mit der D7UG über 30 Konzerte gemacht / von 100er bis 8000er Hallen) und jedesmal liefert sie andere Ergebnisse (was an den Hallen liegt). Hoffentlich hast Du genügend Speicher...dann kannste quasi "dauerabdrücken" und hast dann auch immer wieder gute Bilder dabei!

Gruß, Hol-G

wuppdika
04.11.2003, 16:19
also mit der gegenlichtblende zu Hause lassen verstehe ich jetzt nicht ganz :cry: , genügend Akku und Speicher ist klar , besser natürlich die A 1 mitnehmen wegen AS Akku , AF und viele,viele bunte Smarties :shock:

doubleflash
04.11.2003, 16:34
Ich habe auch nicht unbedingt große Erfahrung aber die Bilder von mir unter
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=24095#24095
sind mit ISO 100 gemacht (Noch die alte D5).
Allerdings war das auch kein Konzert in dem Sinne sondern eine Livebühne auf´m Stadtfest also konnte ich nah ran. Deshalb habe ich auch öfters den Blitz benutzt und einige der Bilder sind auch recht gut geworden.
Ansonsten habe ich festgestellt daß alles mit dem richtigen Timing steht bzw. fällt, nämlich abhängig von der Bühnenbeleuchtung. Beim ersten Bild wurde die Sängerin gerade von weißen Lampen und der Hintergrund von den Farbigen ausgeleuchtet. Für die Californiabilder hat dann sogar der Lichttechniker ein paar Kompromisse extra für mich gemacht.
Wenn möglich würde ich auf jeden Fall ein Stativ empfehlen.

wuppdika
04.11.2003, 16:42
finde ich absolut gelungen mit Aufhellblitz ?
ob damit Sabrina heute Abend einverstanden ist ;)

Balda
04.11.2003, 18:19
danke erstmal für die vielen tipps, auch wenn ich jetzt nicht weiß, ob ich 100 oder 400 asa nehmen soll :shock: wahrscheinlich nehme ich 200
erfahrungsgemäß komme ich dort nah dran und ich hoffe auch, dass man dort noch foten darf. blitz werd ich nicht einsetzen.
ein paar bilder werde ich hier zeigen, auf welchem weg auch immer. ;)

wuppdika
04.11.2003, 18:37
das kann man ja auch nie so einfach pauschal sagen , das merkst Du ja ob Du mit 1/30 s ; f 3,5 hin kommst , erst mal alles aufreisen , mit der ISO kannst Du immer noch hoch gehen aber mehr als 200 :shock:

doubleflash
04.11.2003, 22:17
finde ich absolut gelungen mit Aufhellblitz ?
ob damit Sabrina heute Abend einverstanden ist ;)

Dieses eine ist ohne Blitz gemacht.

Hol-G
05.11.2003, 09:47
Gegenlichtblende weglassen...war eigentlich kein guter Tip...ich gebe es zu! Mir ist es nur einige Male passiert, dass ich mit dem internen Blitz fotografiert habe und ich die Abschattung der Gegenlichtblende auf dem Foto hatte. Wenn Du mit einem externen Blitz arbeitest, bzw. keinen benutzt, so ist das natürlich kein Problem...hätte ich vielleicht dazu sagen sollen!
Gruß, Hol-G

Balda
05.11.2003, 10:30
so, ich war ja gestern bei colosseum. 3 stunden power rock und blues vom feinsten. 8)
habe direkt an der bühnenkante gestanden und konnte mich frei bewegen. :shock: licht war allerdings schwach. habe 400 iso gehabt und es waren trotzdem zeiten, die von 1/8 (oft) bis 1/30 (selten) gingen. habe ca 180 bilder geschossen und muss sie heute abend erstmal sondieren.

doubleflash
05.11.2003, 22:24
Und, wie weit bist du? **ungeduldig mit den Fingern trommel**

Balda
05.11.2003, 22:38
wird heut nix mehr. war beim sport 8)
die meisten sind eh mist. sehr schwieriges licht. ein paar werden aber ganz ok sein.

wuppdika
07.11.2003, 14:19
meine Fotos gingen eigentlich einigermaßen , ein gutes Dutzend brauchbares dabei

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/848576/extra/new/channel/1

natürlich wie gesagt mit ISO 100 , f 3,5 , 1/30 s , Aufhellblitz

Balda
08.11.2003, 16:40
so, hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=25876#25876)gibts die bilder von colosseum.

MrMeltdown
17.01.2004, 15:08
Ich Fotografiere auch recht gerne auf Konzerten, allerdings eher aus dem Alternativen Bereich. Da gibt es auch (meistens) keine Probleme mit Copyrights, die irgendwelche größenwahnsinngen Major-Labels sich ausdenken um ihre Stars (und meistens eher) Sternchen zu vermarkten.

Das Hauptproblem der 7i besteht wirklich darin, daß fast alles was mit mehr als ISO200 bei Konzerten Fotografiert wird, zu verrauscht ist.
Hier einmal meine bevorzugten Einstellungen: ISO200;Blende soweit wie es geht offen (2.8-3.5); Belichtungszeit 1/30 (manchmal auch ein bis zwei Schritte darunter, wenn man die Möglichkeit hat, sich anzulehnen); Weissabgleich auf Glühlampenlicht und dann mit der Serienbildfunktion Feuer geben. Blitz benutze ich nie, da erstens die Atmosphäre verloren geht und außerdem die Band gestört wird. Meistens kommen bei einem Konzert immer so um die 300 Bilder raus, von denen 100 zu gebrauchen und 20 bis 30 "gut" sind. Eine schöne Session mit Photoshop und Neatimage vorausgesetzt.
Die besseren Bilder sind auf meiner HP anzusehen. Viele Grüße + viel Glück.