Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : München Schießerei


Seiten : [1] 2

ericflash
22.07.2016, 19:16
Gerade in den Nachrichten gelesen dass es in München eine Schießerei in einem Einkaufszentrum gab. Da es einige Leute hier aus München gibt hoffe ich nicht, das jemand betroffen ist.

Dat Ei
22.07.2016, 19:28
Wir sitzen zum Glück am anderen Ende der Stadt.

Viel Glück allen im OEZ


Dat Ei

About Schmidt
22.07.2016, 19:34
Was ist nur los auf dieser Welt? Ich hoffe, auch wenn die Polizei schon Tote vermeldet, immer noch das Beste für alle Betroffenen.

Gruß Wolfgang

turboengine
22.07.2016, 19:35
Am Stachus wurde angeblich auch geschossen. Ist offenbar was Grösseres.

BeHo
22.07.2016, 19:35
Ich wünsche wirklich, dass die Meldungen nach unten korrigiert werden können.

Leider habe ich mir heute zum ersten mal Twitter unter dem Hashtag #munich angetan. Unglaublich, wie viele menschenverachtende Kommentare es da gibt, von denen aber einige recht schnell wieder zu verschwinden scheinen.

Dana
22.07.2016, 19:40
Schön, dass es zumindest euch gut geht. Momentan wird ja noch wild gemutmaßt und keiner weiß so richtig, was los ist.

Es scheint an mehreren Plätzen geschossen worden zu sein.
EDIT: waren wohl Falschmeldungen. Nicht bestätigt.

Interessant ist, dass Leute da echt mit dem Handy drauf gehalten haben...

Letztens ging zwei Straßen von meinem Bruder in Berlin entfernt eine Autobombe an einer U-Bahn-Haltestelle los...das ist die Haltestelle, wo mein Bruder und seine Frau immer ein- und aussteigen...da wird einem ganz anders.

Letzte Woche war ich bei den Kölner Lichtern...es gibt dabei immer mehr Bauchweh.

Mein Mitgefühl auch hier allen, die es getroffen hat und die betroffen sind. Man kann das gar nicht so ausdrücken, dass es nicht lächerlich klingt...

BeHo
22.07.2016, 19:45
[...]Man kann das gar nicht so ausdrücken, dass es nicht lächerlich klingt...

Darüber musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen. Dein Beitrag ist zu diesem Zeitpunkt völlig angemessen.

meshua
22.07.2016, 19:58
Ein weiteres Beispiel für die "Effektivität" der Wunderwaffe VDS! :roll: Und nur eine Frage der Zeit, bis Herr Münch mit Parolen sich wieder selbst profilieren wird... :flop:

meshua

a1000
22.07.2016, 20:03
Ich muss zugeben, ich verstehe gar nichts ... Was ist VDS und wer ist Herr Münch?

P.S. sueddeutsche.de ist komplett abgestürzt, schon seit fast 1 Std. Wohl überlastet.

About Schmidt
22.07.2016, 20:07
Ein weiteres Beispiel für die "Effektivität" der Wunderwaffe VDS!
meshua

Was ist VDS?
VereinDeutscherSprache?
VdS Schadenverhütung GmbH?
Vereinigung der Sternfreunde?

Man kann doch nicht immer davon ausgehen, dass jeder die entsprechende Abkürzung kennt!

Gruß Wolfgang

BeHo
22.07.2016, 20:08
Es dürfte wohl um eine Sicherheitsfirma gehen.

Kann man nicht mal abwarten, bis die Lage beruhigt ist, bevor man hier angesichts einiger mutmaßlicher Opfer jetzt schon politisiert? :flop:

a1000
22.07.2016, 20:09
Habe auch nach VDS gesucht. Es gibt XXX Erklärungen dafür.

Dat Ei
22.07.2016, 20:10
Vorratsdatenspeicherung

a1000
22.07.2016, 20:13
Vorratsdatenspeicherung, ok. Danke.

Aber BeHo hat recht. Solange man noch praktisch nichts weiß, ist es wirklich zu früh schon jetzt die Schuldigen zu suchen oder zu benennen.

About Schmidt
22.07.2016, 20:14
Es dürfte wohl um eine Sicherheitsfirma gehen.

Kann man nicht mal abwarten, bis die Lage beruhigt ist, bevor man hier angesichts einiger mutmaßlicher Opfer jetzt schon politisiert? :flop:

Damit man das nicht muss, habe ich diese Frage ja gestellt.
Scheinbar ist es noch nicht klar, ob es ein oder mehrere Täter sind. Und ich hoffe, dass es nicht noch mehr tote und verletzte geben wird. In den Kleidern der Polizei möchte ich nun nicht stecken. Nicht nur dass sie möglicherweise angegriffen werden. Was, wenn sie irgendwo in Sprengfallen gelockt oder sonst ein Hinterhalt. Bleibt zu hoffen, dass der Täter möglichst schnell gestellt und ausgeschaltet wird.

GRuß Wolfgang

Quirrlicht
22.07.2016, 20:24
Wir müssen jetzt die Integrationsbemühungen verstärken und Hasskommentare auf Facebook löschen.

BeHo
22.07.2016, 20:33
Vorratsdatenspeicherung

Ja, das ist plausibler als meine Übersetzung.

Dennoch lasse ich mich nicht darüber aus, während Menschen akut in Gefahr sind.

Das geht jetzt nicht gegen Dich, wie Du sicher wissen wirst.

Dat Ei
22.07.2016, 20:33
Wir müssen jetzt die Integrationsbemühungen verstärken und Hasskommentare auf Facebook löschen.

Oder solche Postings...

Dat Ei

BeHo
22.07.2016, 20:38
Wir müssen jetzt die Integrationsbemühungen verstärken und Hasskommentare auf Facebook löschen.

Was soll dieser zweideutige Kommentar angesichts dieser Nachrichtenlage? :roll: :flop:

Quirrlicht
22.07.2016, 20:41
Verstehe die Reaktionen nicht.
Es ist doch Einzelfall-Freitag und der bedauerliche Unfall hatte nichts mit nichts zu tun.

Aber los, meldet ruhig bei Heiko Maas und Anetta Kahane, dass hier ein Gedankenverbrechen vorliegt.

CB450
22.07.2016, 20:43
Wenn man den Zynismus aus dieser Aussage nimmt ist das völlig richtig.
Weniger Hass und eine gute Integration werden den Terror effektiver bekämpfen als Bomben in fernen Ländern.

Mehr will ich hier nicht schreiben. Unsere Gedanken sind bei unseren Freunden in München, denen es gottseidank gut geht.

Dat Ei
22.07.2016, 20:44
Wenn Du mehr weißt und Infos hast, dann hilf den Ermittlungsbehörden.


Dat Ei

BeHo
22.07.2016, 20:48
@Quirrlicht: Schön, dass ich jetzt endgültig weiß, mit wem ich es hier zu tun habe.

Danke dafür!

a1000
22.07.2016, 20:56
Ich glaube, die Meisten ahnen was dahinter steckt. Auch wenn die Polizei zu erst vom Amoklauf geredet hat.Warum auch immer ....
Mit 3 oder 4 Täter dürfte das aber kaum zutreffend sein. Mittlerweile spricht die Polizei auch von "Terrorverdacht".
Trotzdem sollte man abwarten, bevor man urteilt. Meine Meinung.

BeHo
22.07.2016, 21:07
Ja, der Verdacht liegt nahe. Aber alle in Sippenhaftung nehmen zu wollen, geht auch nach einer eventuellen Bestätigung des Verdachts gar nicht.

So mancher sollte vielleicht mal ein paar Gedankenspiele in die Richtung zu machen, wie es denn wäre, wenn man woanders auf die Welt gekommen wäre.

a1000
22.07.2016, 21:11
Da könnte ich jetzt ausführlich antworten. Über Relativierungen, über einem falschen Verständnis, über Naivität.
Aber wir wollen ja hier nicht politisieren.

wwjdo?
22.07.2016, 21:13
Ich bin auf unsere Politiker stinksauer. :evil:

Die Innere Sicherheit ist jetzt wohl komplett im A...:flop:

Über die französisch-deutsch Grenze sollen allerhand potentielle Verbrecher eingereist sein, um den den Nachstellungen der französischen Behörden zu entgehen.

Porty
22.07.2016, 21:17
Ich bin auf unsere Politiker stinksauer. :evil:

Die Innere Sicherheit ist jetzt wohl komplett im A...:flop:

Über die französisch-deutsch Grenze sollen allerhand potentielle Verbrecher eingereist sein, um den den Nachstellungen der französischen Behörden zu entgehen.

Und was schlägst Du vor?

Heißer Tip:
Die Grenze von Nordkorea ist gut gesichert.

Ich kann über solch dämliche Kommentare nur den Kopf schütteln.....

wismutfan
22.07.2016, 21:18
Gute Integration.Ich lach mich tot.Die sind nach 30 Jahren noch nicht integriert, im Gegenteil. Wenn es Ihnen in den Sinn kommt,sind sie alle potentielle Terroristen. Siehe Nizza. Schwachsinn hoch 3.Immer wieder die gleiche Leier.Die Franzosen können von der Integration ein Lied singen. Die versuchen es schon seit 50 Jahren, und was kommt raus? Anschlag auf Anschlag.:twisted:

karwendelyeti
22.07.2016, 21:22
Oder solche Postings...

Dat Ei

Danke

BeHo
22.07.2016, 21:24
[...]Aber wir wollen ja hier nicht politisieren.

Dann lass es bitte auch.

a1000
22.07.2016, 21:24
Und was schlägst Du vor?

Kann man nichts mehr machen?
Das ist eine ziemlich devote Haltung . Man sollte sich nicht so schnell wehrlos hinlegen...
Diese Haltung kenne ich noch als es hieß, dass geschlossene Grenzen angeblich niemanden aufhalten können. Ärmere EU-Länder haben dann Deutschland eines Besseren belehrt.

Dann lass es bitte auch.
Ich habe dort nichts konkretes geschrieben, als du schon verteidigt hast ....

Ich schreibe hier aber nichts mehr, solange die Hintergründe halbwegs nicht klar sind.

Ciao
Viele Grüße

wwjdo?
22.07.2016, 21:26
Und was schlägst Du vor?

Heißer Tip:
Die Grenze von Nordkorea ist gut gesichert.

Ich kann über solch dämliche Kommentare nur den Kopf schütteln.....

Ich habe schon lange hier keinen so saudummen Kommentar wie deinen gelesen. :twisted:

Also offene Grenzen vs. Nordkorea? Das ist ja ein schwarz-weiß Denken ärmster Sorte. :flop:

BadMan
22.07.2016, 21:30
So langsam sollten sich die Gemüter wieder beruhigen und ihr solltet zu einer sachlichen Diskussion zurückkehren.
Ansonsten kommt hier ein Schloss vor.

karwendelyeti
22.07.2016, 21:33
Eine große Bitte an die Mods, in München hat es Tote gegeben und manche User meinen hier möglichst geist(lose)reiche Kommentare abgeben zu müssen...

BITTE SCHLIESSEN

wwjdo?
22.07.2016, 21:34
Jörg,

bei solchen Themen verstehe ich keinen Spaß und so eine plumpe Annmache lasse ich mir nicht gefallen.

Dann mach hier lieber dicht. Ich bin fassungslos und traurig, dass es Leuten anscheinend egal ist, wie sicher ihre Mitmenschen in Zukunft leben sollen...

DiKo
22.07.2016, 21:35
Bitte schließen.

Gruß, Dirk

karwendelyeti
22.07.2016, 21:36
Jörg,

bei solchen Themen verstehe ich keinen Spaß und so eine plumpe Annmache lasse ich mir nicht gefallen.


BITTE RUHE geben

wwjdo?
22.07.2016, 21:41
BITTE RUHE geben

Gleichfalls!

ericflash
22.07.2016, 21:41
Schade ich wollte lediglich wissen ob es allen Münchnern hier aus dem Forum soweit gut geht. Ich habe selber einige Verwandte die am Harras wohnen. Deswegen meine Frage.
Ich wollte hier keine politische Diskussion lostreten. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass ich in der Pampa lebe.

karwendelyeti
22.07.2016, 21:46
Gleichfalls!

Pietätlosigkeit liest sich so...

Hier wird ein RIP Thread mehr als gepflegt, den unschuldigen Opfern, egal ob in München oder sonst wo wird kein Respekkt gezollt.

Schäme Dich Matthias

karwendelyeti
22.07.2016, 21:49
Pietätlosigkeit liest sich so...

Hier wird ein RIP Thread mehr als gepflegt, den unschuldigen Opfern, egal ob in München oder sonst wo wird kein Respekkt gezollt.

Schäme Dich Matthias

Das war mit Sicherheit mein letzter Post... wenn möglich soll ein Mod meinen Account löschen

wwjdo?
22.07.2016, 21:58
Pietätlosigkeit liest sich so...

Hier wird ein RIP Thread mehr als gepflegt, den unschuldigen Opfern, egal ob in München oder sonst wo wird kein Respekkt gezollt.

Schäme Dich Matthias

Ich bin entsetzt!

Wie kann man nur mit solchen Unterstellungen und bösartigen Behauptungen einen User diskreditieren.

Das ist pure Bigotterie. :flop:

BeHo
22.07.2016, 22:00
Bitte schließen.[...]

Bitte nicht. Ich hoffe, die Moderatoren finden einen besseren Weg.

@wwjdo? und karwendelyeti: Schlaft mal drüber, wenn es angesichts der Situation überhaupt möglich ist. So manches, was man im Affekt schreibt, sieht man später vielleicht doch ein wenig anders. Von mir selbst kenne ich das. Da wird schnell mal etwas missinterpretiert, was man später anders liest.

karwendelyeti
22.07.2016, 22:00
Matthias, Du hast eine PN.... Ende

wwjdo?
22.07.2016, 22:06
So geht das nicht. Ich verlange, dass du deine bösartigen Unterstellungen zurück nimmst.

Wir sitzen auf einem Pulverfass. Experten befürchten, dass es auch in D zu bürgerkriegsartigen Zuständen kommen kann.

Mir geht es um das Leben und die Sicherheit. Deine Motive kann ich nicht nachvollziehen.

Ein Trauertread war das von Anfang an jedenfalls nicht...

DiKo
22.07.2016, 22:13
@BeHo
Das meine ich ernst.
Derzeit gibt es keine verlässlichen Informationen außer dass es offensichtlich Schüsse und mehrere Tote gibt.
Hier gibt es Kommentare, die ich unangemessen finde.

Da halte ich ein (zeitweiliges) Schloss für sinnvoll.

Und natürlich hoffe ich auch , dass die Münchner Forenmitglieder nicht betroffen sind.

Gruß, Dirk

karwendelyeti
22.07.2016, 22:14
Das ist der Text meiner PN, mehr sag ich nicht mehr dazu

Hallo Matthias,

Du hast meinen Respekt komplett verloren, in München hat es Tote gegeben und Du meinst Deine persönlichen Befindlichkeiten zu verteidigen.. Hier gehts mal NICHT um FUßBALL !!

Das schäme Dich hab ich aus ganzem Herzen geschrieben.

BadMan
22.07.2016, 22:19
Hier ist erst mal dicht.

BadMan
23.07.2016, 09:29
Hier die aktuellen bekannten Fakten zu den Ereignissen in München:

- es war nur ein Täter, der nicht mehr lebt; es handelt sich um einen 18-jährigen Deutsch-Iraner, der bereits länger als 2 Jahre in München lebte
- es wurden 9 Personen (und der Täter) getötet und derzeit sind noch 16 Verletzte, davon 3 Schwerverletzte im Krankenhaus in Behandlung (21 waren insgesamt zunächst eingeliefert worden)
- die Ermittlungen stehen noch am Anfang, da zunächst die Sicherung des Tatorts im Vordergrund stand, wobei zunächst von mehreren Tätern und Tatorten ausgegangen worden war
- Tatort war ein Einkaufszentrum am Olympiapark, die Absperrungen dort bleiben zur Spurensicherung bestehen
- es gibt noch keine Erkenntnisse zum Motiv
- der Täter hatte nur eine Pistole, keine Langwaffe, wie zunächst berichtet
- Beginn der Schießerei war gegen 17:50 Uhr, der Täter wurde gegen 20:30 Uhr tot im Umfeld des Tatorts aufgefunden
- es gibt seitens der Polizei keine weiteren Hinweise, die aktuell noch eine erhöhte Gefährdungslage in München nahelegen
- der öffentliche Nahverkehr läuft wieder
- es gab diverse Fehlinformationen in den (auch sozialen) Medien, z. B. zu einem weiteren Tatort in der Innenstadt
- es waren ca. 2300 Einsatzkräfte involviert, unter anderem auch die GSG-9 und eine vergleichbare österreichische EinheitLasst das auf Euch wirken, setzt Euch damit auseinander und beruhigt Euch wieder.
Dann wird in Kürze der Thread für einen neuen Versuch wieder geöffnet.

DonFredo
23.07.2016, 13:55
So, das Schloss ist wieder entfernt.

Ich Bitte aber alle User das Thema sachlich zu behandeln.

Persönliche Anfeindungen sind hier fehl am Platz und würden ein erneutes Schloss nach sich ziehen.

Quirrlicht
23.07.2016, 14:03
Selbst wenn die Motivation des Täters keine islamische, sondern die Aktion ein "normaler" Amoklauf war - es ist so lächerlich, dass ihn die ganze Welt als Ali Sonboli kennt, nur in Deutschland wird er von den Medien "David S." genannt.

Aber ja, wir kann man nur auf den Begriff Lügen-/Lückenpresse kommen, total unverständlich.

Dana
23.07.2016, 14:12
Ich finde es gut, dass das Thema wieder offen ist.

Allerdings habe ich eine Anregung:
Sollte der Thread wieder entarten, liegt es ja meist nicht an allen. Die meisten geben sich Mühe, das Thema angemessen zu behandeln. Es schaukelt sich meist wegen ein paar Menschen hoch, die persönlich werden und nichts auf sich sitzen lassen können. Vielleicht gäbe es, gesetzt den Fall, diese User sind einfach nicht in der Lage, sich mal zu beherrschen und den Thread nicht als offenen PNkasten zu missbrauchen, doch die Möglichkeit, den Thread trotzdem offen zu lassen und die zur Verantwortung zu ziehen, die ihn runterziehen? Das fände ich schön.


Zum Thema:

Ich bin verwirrt. Ich habe gestern so viel Handyvideomaterial gesehen (nicht im Netz sondern von den Nachrichtenagenturen gebracht), die mir alle den Eindruck vermittelten, es ginge um mehrere Täter. Es gab ein Streitgespräch mit einem Mann aus einem Hochhaus zu dem Täter gegenüber auf dem Dach des...Parkhauses? Einkaufzentrums? Der Täter versuchte sich zu verteidigen, er sie Deutscher und im Hartz-4-Gebiet groß geworden, während der Anwohner ihn als Wichser beschimpfte und ihn fragte, welche "Scheiße" er denn da tue. Das war derselbe, der vorne an der Straße um sich schoss? Sehr merkwürdig. Ich traue der Polizei natürlich zu, alles aufzuklären...aber dass von mehreren Tätern auf der Flucht plötzlich alles auf einen Täter (selbstgetötet) abschwillt...das lässt in mir so ein wenig ungutes Gefühl zurück. Ich hoffe, sie irren sich da nicht.

Sollte das alles seine Richtigkeit haben, bin ich schon einmal heilfroh, dass nicht schon wieder ein IS-Akt gefolgt ist, nach Würzburg...denn DAS hätte bedeutet, dass sie fortfahren, einfach wahllos auf völlig harmlose und wehrlose Menschen loszugehen. Einfach so, aus Radikalisierung und Hass...


Meiner Meinung nach fängt die Prevention viel, viel früher an...nicht beim Schutz der Bevölkerung...sondern beim Schutz der Täter vor sich selbst... Wer wird denn radikal oder zum Amokläufer? Das sind die armen Säue, die NICHTS haben und um jede kleine Bestätigung winseln, diese nicht bekommen, sondern Ablehnung und Isolation. Menschen aus Trostlosigkeit, Perspektivlosigkeit, einer starken Unzufriedenheit und einem sehr niedrigen Selbstwertgefühl für etwas zu begeistern, das ihnen Zusammenhalt zuggeriert und sie als "Helden formt"..das ist nicht so schwer...war es nie...

malo
23.07.2016, 14:20
Selbst wenn die Motivation des Täters keine islamische, sondern die Aktion ein "normaler" Amoklauf war - es ist so lächerlich, dass ihn die ganze Welt als Ali Sonboli kennt, nur in Deutschland wird er von den Medien "David S." genannt.

Aber ja, wir kann man nur auf den Begriff Lügen-/Lückenpresse kommen, total unverständlich.

der Name es Täters ist so ziehmlich das unwichtigste überhaupt, dachte ich jedenfalls. Ich hoffe nicht dass das wieder anders wird.

*thomasD*
23.07.2016, 14:21
Der Name spielt keine Rolle, die Herkunnft in diesem Fall auch nicht.

Die neue Kenntnislage zeigt, wie schnell wir vorverurteilen. Offenbar gab es keinen islamistischen Hintergrund. Der Täter hatte sich möglicherweise den Amoklauf von Utøya in Norwegen zum fünften Jahrestag als Vorbild genommen.

Wir sollten uns vergegenwärtigen, dass es physiche Krankheiten wie in diesem Fall Depression in jeder Gesellschaft gibt, unabhängig von Religion und Herkunft. Daher ist eine diesbezügliche Verallgemeinerung völlig unangebracht.

Leider ist es aber offenbar auch so, dass die Propaganda des IS wohl bei einigen wenigen einzelnen davon auf fruchtbaren Boden fällt. Dabei sollte man nicht vergessen, dass Propaganda aus anderer Richtung bei anderen psychisch labilen Menschen auf fruchtrbaren Boden fallen könnte, bspw. Rechtsradikalismus. Die nächste Terrorwelle könnte also aus anderer Richtung kommen. Wiederum darf man dabei nicht verallgemeinern und wir dürfen daher nicht ganze Minderheiten unter Generalverdacht stellen.

Integration ist bei allen Randgruppen und Minderheiten immer ein Thema, sicher. Aber auch dabei darf man die Gruppen nicht ungleich beurteilen.

Grenzen zu schließen bringt gar nichts. Ganz im Gegenteil: Nur in der Gemeinnschaft sind wir stark genug, die Herausforderugen der Zukunft zu meistern. Kleinstaaterei hat sich bereits in der Vergangenheit als Fehler dargestellt.

Ich hoffe, dass hinsichtlich der zunehmenden Probleme die freie Welt weiter zusammenrückt.

Die Opfer und deren Angehörige haben mein Mitgefühl.

p.s.: Mir ist klar, dass ein Teil meiner Ausführungen nichts mit dem Amoklauf zu tun habe -aber ich wollte es angesichts der Diskussion mal loswerden.

Folker mit V
23.07.2016, 15:11
Ich bin verwirrt. Ich habe gestern so viel Handyvideomaterial gesehen (nicht im Netz sondern von den Nachrichtenagenturen gebracht), die mir alle den Eindruck vermittelten, es ginge um mehrere Täter. Es gab ein Streitgespräch mit einem Mann aus einem Hochhaus zu dem Täter gegenüber auf dem Dach des...Parkhauses? Einkaufzentrums? Der Täter versuchte sich zu verteidigen, er sie Deutscher und im Hartz-4-Gebiet groß geworden, während der Anwohner ihn als Wichser beschimpfte und ihn fragte, welche "Scheiße" er denn da tue. Das war derselbe, der vorne an der Straße um sich schoss? Sehr merkwürdig. Ich traue der Polizei natürlich zu, alles aufzuklären...aber dass von mehreren Tätern auf der Flucht plötzlich alles auf einen Täter (selbstgetötet) abschwillt...das lässt in mir so ein wenig ungutes Gefühl zurück. Ich hoffe, sie irren sich da nicht.
Ich denke, es ist sehr schwer für die Polizei und auch für die Medien, in so einer Situation Gerüchte und gesicherte Fakten auseinanderzuhalten. Zeugen, insbesondere Zeugen in Panik, machen oft unzuverlässige Angaben. Die Verbreitung von allen möglichen Halbwahrheiten, Unwahrheiten und Gerüchten über soziale Medien tun ein Übriges. Wenn Falschmeldungen erstmal im Umlauf ist, sind sie nur schwer wieder richtig zu stellen. Davon gab es gestern ja reichlich: Schüsse auf dem Tollwood-Festival, am Stachus, bei der Abendzeitung und noch an diversen anderen Orten - nichts davon hat sich als richtig herausgestellt.

Die Polizei sprach ja Anfangs von einem Amoklauf und auch später lediglich von einem Terrorverdacht und bis zu 3 Tätern, da Zeugen 3 Männer mit Gewehren gesehen haben wollen. Da noch nicht einmal der Täter, der dann später tot aufgefunden wurde, ein Gewehr bei sich hatte und auch auf den Augenzeugenvideos keins zu sehen war, darf dies wohl bezweifelt werden.
Man kann also ziemlich sicher davon ausgehen, dass es nur ein Täter war und die Polizei im Grunde von Anfang an von einem Amoklauf eines Einzelnen ausgegangen ist, aber natürlich keine Möglichkeiten ausschließen wollte.

Zur Diskussion über die Veröffentlichung des Namens:
Der Täter ist tot und er war offenbar psychisch krank, was natürlich seine Tat nicht entschuldigt. Ob er nun David, Ali (richtig ist offenbar Ali David) mit Vornamen heißt, was ändert das? Wichtiger ist, sein Motiv herauszufinden und dann daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Nach dem, was ich bisher gelesen habe, deutet nichts auf ein politisches Motiv hin, aber schauen wir mal, was noch ans Tageslicht kommt.
Erschreckend finde ich, wie leicht man offenbar auch in Deutschland an Schusswaffen kommen kann.

Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer.

meshua
23.07.2016, 15:41
Was ist VDS?


Es geht - wie bereits schon richtig erkannt wurde - um die Vorratsdatenspeicherung. Es wird nicht lange dauern, daß bekannte Interessenvertreter nach noch mehr Überwachung schreien (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pariser-Anschlaege-Polizei-ruft-nach-erweiterter-Vorratsdatenspeicherung-2921757.html) werden. :roll:

BKA-Präsident Holger Münch ist dabei ein ganz besonderer Charakter: keine 24 Stunden nach den Pariser Anschlägen glänzte er mit einer IMHO widerlichen Selbstinszenierung, indem er sofort mehr Befugnisse, erweiterte Überwachung und Einschränkung unserer Freiheit & Grundrechte forderte, und versprach im Gegenzug mehr Sicherheit. Dabei weiß Herr Münch selbst ganz genau und spricht sogar noch offen darüber (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Eklat-im-Bundestag-bei-Anhoerung-zum-neuen-Anti-Terror-Paket-3242398.html), daß der übermächtige Glaube an (mehr) Überwachungstechnik keine solchen Anschläge effektiv unterbinden kann. Die gleichen Stimmen werden nach München wieder erhallen - dieses narzistische Gebahren heiße ich nicht gut und ist IMHO eine Verhohnung der Opfer...:roll:

Wer kannte das vom Bundesinnenminister empfohlene KatWarn (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.combirisk.katwarn&hl=de)? Mir war es bisher unbekannt. :roll:

meshua.

steve.hatton
23.07.2016, 15:54
....
BKA-Präsident Holger Münch ist dabei ein ganz besonderer Charakter: keine 24 Stunden nach den Pariser Anschlägen glänzte er mit einer IMHO widerlichen Selbstinszenierung, indem er sofort mehr Befugnisse, erweiterte Überwachung und Einschränkung unserer Freiheit & Grundrechte forderte, und versprach im Gegenzug mehr Sicherheit. Dabei weiß Herr Münch selbst ganz genau und spricht sogar noch offen darüber (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Eklat-im-Bundestag-bei-Anhoerung-zum-neuen-Anti-Terror-Paket-3242398.html), daß der übermächtige Glaube an (mehr) Überwachungstechnik keine solchen Anschläge effektiv unterbinden kann. ....

Im Nachhinein kommen immer wieder viele den Behörden/Deinsten bekannte Informationen raus und man stellt sich eher die Frage wer die Menge an Daten überhaupt verarbeiten können soll.

....
Wer kannte das vom Bundesinnenminister empfohlene KatWarn (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.combirisk.katwarn&hl=de)? Mir war es bisher unbekannt. :roll:

meshua.

Ich kannte es nicht, dachte aber gerade zB an den Tsunami, viele Menschenleben hätten da vielleicht gerettet werden können?

Randomdude
23.07.2016, 16:01
... Sehr merkwürdig. Ich traue der Polizei natürlich zu, alles aufzuklären...aber dass von mehreren Tätern auf der Flucht plötzlich alles auf einen Täter (selbstgetötet) abschwillt...das lässt in mir so ein wenig ungutes Gefühl zurück. Ich hoffe, sie irren sich da nicht.

Sollte das alles seine Richtigkeit haben...

Schon merkwürdig - aus mehreren Tätern werden einer und aus einer Langwaffe eine Pistole über Nacht.

Vielleicht würden Teile der reellen Berichterstattung die Bevölkerung verunsichern?

cbv
23.07.2016, 16:10
Es wird nicht lange dauern, daß bekannte Interessenvertreter nach mehr Überwachung schreien werden.

Hat der Altmaier bereits gestern abend.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2016, 16:14
Das Schlimme ist die Ohnmacht so etwas zu verhindern oder rechtzeitig zu stoppen.

goethe
23.07.2016, 16:19
...
Meiner Meinung nach fängt die Prevention viel, viel früher an...nicht beim Schutz der Bevölkerung...sondern beim Schutz der Täter vor sich selbst... Wer wird denn radikal oder zum Amokläufer? Das sind die armen Säue, die NICHTS haben und um jede kleine Bestätigung winseln, diese nicht bekommen, sondern Ablehnung und Isolation. Menschen aus Trostlosigkeit, Perspektivlosigkeit, einer starken Unzufriedenheit und einem sehr niedrigen Selbstwertgefühl für etwas zu begeistern, das ihnen Zusammenhalt zuggeriert und sie als "Helden formt"..das ist nicht so schwer...war es nie...

Vor dem psychiatrischen Hintergrund dieses verwirrten Einzeltäters ist die Gefahr von Nachahmern sehr hoch, weil das beschriebene Profil aus sozialer Perspektivlosigkeit und niedrigen Selbstwertgefühl kein Einzelfall zu sein scheint.
Klaus

Oldy
23.07.2016, 16:32
Schon merkwürdig - aus mehreren Tätern werden einer und aus einer Langwaffe eine Pistole über Nacht.
Was ist daran merkwürdig? Es liegen nun gesicherte Erkenntnisse vor.
Die ersten Meldungen konnten nur aufgrund der Zeugenaussagen gemacht werden. Die waren offensichtlich nicht korrekt. Was auch nicht verwundert.
Das Schlimme ist die Ohnmacht so etwas zu verhindern oder rechtzeitig zu stoppen.
Welch eine Erkenntnis. Willkommen in der realen Welt.
Das Schlimmste allerdings ist die Tatsache, das es Todesopfer gegeben, hat, nicht die "Ohnmacht", die Tat zu verhindern.

goethe
23.07.2016, 16:39
[QUOTE=Oldy;1838441...
Das Schlimmste allerdings ist die Tatsache, das es Todesopfer gegeben, hat, nicht die "Ohnmacht", die Tat zu verhindern.[/QUOTE]

Umkehrschluß: Wenn die Tat zu verhindern gewesen wäre, hätte es keine Toten gegeben!
Klaus

Randomdude
23.07.2016, 17:03
Was ist daran merkwürdig? Es liegen nun gesicherte Erkenntnisse vor.
Die ersten Meldungen konnten nur aufgrund der Zeugenaussagen gemacht werden. Die waren offensichtlich nicht korrekt. Was auch nicht verwundert.


ja, kann sein.
kann aber auch sein, dass die ersten Meldungen nicht "korrekt" berichtet wurden.

Der Innenminister selbst hat ja die Pressemanipulation schon gerechtfertigt.

Oldy
23.07.2016, 17:09
Umkehrschluß: Wenn die Tat zu verhindern gewesen wäre, hätte es keine Toten gegeben!
Klaus

Ja. Und wenn meine Tante Eier hätte, wäre sie mein Onkel.:roll:
Gerade Amokläufe sind in den seltensten Fällen zu verhindern. Und wenn es passiert ist, wie gerade in München, zählen nur die Opfer.
kann aber auch sein, dass die ersten Meldungen nicht "korrekt" berichtet wurden.
Das meinte ich. Erste Meldungen heisst heutzutage auch oder vor allem Twitter und Facebook.

Folker mit V
23.07.2016, 17:15
Was ist daran merkwürdig? Es liegen nun gesicherte Erkenntnisse vor. Die ersten Meldungen konnten nur aufgrund der Zeugenaussagen gemacht werden. Die waren offensichtlich nicht korrekt. Was auch nicht verwundert.
Das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben habe. Spekulationen werden durch hundertfache Wiederholung in den (sozialen) Medien zu Fakten umgedeutet. Wenn diese sich dann nicht bestätigen und revidiert werden müssen, treten die Verschwörungstheoretiker auf den Plan, die eine generalstabsmäßig organisierte Vertuschung der wahren Begebenheiten vermuten und sich durch nichts und niemanden davon abbringen lassen. Gibt ja die krassesten Beispiele dazu: die Mondlandung war ein Fake, im World Trade Center sind Raketen statt Flugzeugen eingeschlagen usw.

Randomdude
23.07.2016, 17:26
Das meinte ich. Erste Meldungen heisst heutzutage auch oder vor allem Twitter und Facebook.

Ich meinte aber was anderes:

Wenn ich als Zeuge mehrere Personen mit Gewehren rumlaufen und schiessen sehe,
würde ich mich am nächsten Tag schon wundern, wenn ich in der Zeitung lese, das war nur ein Einzeltäter mit einer Pistole.

Ich bleib bei merkwürdig.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2016, 17:36
Es wird noch einige Zeit dauern bis Licht ins Dunkel der Tat kommt.
Am 22.7.2011 beging Anders Behring Breivik seine Tat.Das ist mir aufgefallen.Zufall nach genau 5 Jahren?

*thomasD*
23.07.2016, 17:55
Nein - siehe meinen Post. Der Täter hatte sich zuvor offenbar mit Amokläufen befasst, insbesondere mit dem von Breivik.

BeHo
23.07.2016, 18:00
[...]Wenn ich als Zeuge mehrere Personen mit Gewehren rumlaufen und schiessen sehe,
würde ich mich am nächsten Tag schon wundern, wenn ich in der Zeitung lese, das war nur ein Einzeltäter mit einer Pistole.

Ich bleib bei merkwürdig.
Wo sind diese "Zeugen"?

Ich denke, dass entsprechenden Hinweisen nachgegangen wurde bzw. wird. Dass es ein Einzeltäter war, scheint mir plausibel. Die Behörden werden aber garantiert noch weiter ermitteln und Hinweisen nachgehen.

Bei Twitter und Co. treiben sich leider auch ziemlich viele Idioten rum, die absichtlich Unsinn schreiben. :flop:

Apropos Zeuge: Ich hatte schon mal eine Aussage zu einem Unfall Auto vs. Passantin gemacht, und konnte direkt nach dem Unfall noch nicht mal sicher sagen, in welcher Richtung die Passantin die Straße überquert hatte. Da wurde mir zum ersten mal so richtig bewusst, wie wenig Verlass auf eigene Erinnerungen sind, wenn man emotional beeinflusst ist (eine Sekunde langsamer, und ich wäre selbst überfahren worden).

Mein Beileid gilt allen von dieser Wahnsinnstat betroffenen Angehörigen und Freunden der Todesopfer. Den Verletzten wünsche ich eine möglichst schnelle Genesung.

steve.hatton
23.07.2016, 18:07
Augenzeugen sind prinzipiell problematisch, man sieht zwei Polizisten mit MPs und glaubt es sind "Langwaffenträger", identifiziert diese aber nicht als Politizisten, es fahren ein zwei "tiefergelegte Klappenauspuff-Fahrzeuge" durch die Innenstadt und schon glaubt man Schüsse gehört zu haben....

Verhindern kann man die Taten solcher Einzeltäter wohl nie, in der Halle in der ich meinen IHK Abschluss in HAnnover gemacht habe, fand am Tag darauf eine Hochzeit statt und ein "unberücksichtigter Libehaber" erschoss die Braut bei der Feier....

Ich denke da kann man sich in "Terrorstimmung" reden oder eben statistisch "nüchtern" die Ereignisse runterrechnen....vgl. Verkehrstote zu Anschlagstote.

Dennoch ist jeder Tote zu viel und die Problemtik einer vermeintlich auswegslosen Situation vieler Menschen kann in Gewalt ihr Vertil finden.

BeHo
23.07.2016, 18:11
Vor allem, wenn man weiß, dass gerade nach Bewaffneten gesucht wird.

Dana
23.07.2016, 18:21
Ich denke da kann man sich in "Terrorstimmung" reden oder eben statistisch "nüchtern" die Ereignisse runterrechnen....vgl. Verkehrstote zu Anschlagstote.
Die nüchternen Statistikzahlen berücksichtigen aber einiges nicht, wie die sozialen Komponenten, die Gefahren der Trittbrettfahrer und die Tragweite der Einzeltaten.

Es mag statistisch dasselbe sein, ob ein Flugzeug durch Unfall abstürzt und 200 Leute sterben, oder ein depressiver Pilot die Menschen in den Tod fliegt. In der Art und Weise ist es aber absolut nicht dasselbe.

Verkehrsmittel werden immer sicherer aufgrund von Unfällen. Straßenecken werden entschärft, Gefahrenzonen markiert. Alles bei Amok und Terror nur schwer möglich. Nüchterne Zahlen helfen hier also nicht wirklich weiter und verharmlosen meiner Meinung nach nur. Ich weiß, du wolltest nicht sagen "guckt doch mal, im Verkehr sterben viel mehr, was wollt ihr also?", aber genauso wie an Schadensprävention im Verkehr gearbeitet wird, so sollte dies auch bei Amok und Terror passieren.

Durch bessere Unterstützung, durch Auffangen, durch Aufklärung, durch Einrichtungen, die genau dies bewerkstelligen. Integration/integratives Wohnen, tolerant, aber einladend und auffordernd, Aufmerksamkeit, weniger Menschen, die durchs Gitter fallen. Lieber Gelder in gut geschulte Streetworker und soziale Einrichtungen (zB Jugendheime und Nachmittagsbetreuung) stecken als in große Schutzmechanismen und Kameras an jeder Straßenecke...

Und ja, das kratzt gerade böse an der Oberfläche. Aber das detailliert durchzugehen, würde Tage füllen.

eac
23.07.2016, 18:36
Verkehrsmittel werden immer sicherer aufgrund von Unfällen. Straßenecken werden entschärft, Gefahrenzonen markiert. Alles bei Amok und Terror nur schwer möglich.

Das wirft die meiner Meinung nach interessanteste Frage in diesem Fall auf: Wie kommt ein 18 jähriger Jugendlicher in Bayern an eine Knarre und mindestens 40 Schuss Munition? Wurden nicht vor einiger Zeit nach den letzten Amokläufen in Deutschland erst die Waffengesetze deutlich verschärft, um den Waffenerwerb deutlich zu erschweren?

Sennaspy
23.07.2016, 18:45
Ich würde mal mutmaßen, dass die Waffe nicht legal erworben wurde.
Das ist dann mit keinem noch so scharfen Waffengesetz zu unterbinden.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2016, 18:45
Diese Frage ist sehr wichtig und wird sicherlich mit Nachdruck nachgegangen werden.
Die Quelle der Waffen muß rausgefunden werden.

BeHo
23.07.2016, 18:54
Mit illegalen Quellen kenne ich mich nicht so aus, aber dass es davon etliche gibt, ist einfach so und auch nicht zu vermeiden.

Da helfen auch keine noch strengeren Waffengesetze.

hpike
23.07.2016, 19:00
Es waren übrigens 300 Schuss Munition die bei ihm gefunden wurde. Da stellt sich nicht nur die Frage woher das Zeug kommt, sondern auch wie er das finanzieren konnte. Die sind nämlich ein kleines Vermögen wert. Erschreckend finde ich zudem, das die Opfer alle erst zwischen 14-20 Jahre alt sind. Er hat bewusst junge Menschen getötet. Furchtbar.

a1000
23.07.2016, 19:10
Wer wird denn radikal oder zum Amokläufer?
Ich würde einen Amokläufer und einen Radikalen nicht gleichsetzten.

Der Name spielt keine Rolle, die Herkunnft in diesem Fall auch nicht.

Ob die Herkunft hier eine Rolle spielt, wissen wir noch nicht. Iraner sind ja meistens Schiiten , er dürfte sich z.B. von Sunniten bedroht fühlen. Vielleicht hatte er auch schon Konflikte mit denen?
Klar, nur Spekulation. Aber die Gründe kennen wir noch nicht. Deshalb ist es m.M.n. noch viel zu früh irgendetwas ausschließen zu wollen.

Und wer weiß, vielleicht ergibt sich am Ende noch ein völlig unerwartetes Bild.

Viele Grüße

a1000
23.07.2016, 19:27
Ich denke da kann man sich in "Terrorstimmung" reden oder eben statistisch "nüchtern" die Ereignisse runterrechnen....vgl. Verkehrstote zu Anschlagstote.

Der Vergleich ist zwar beliebt, dennoch falsch.
Mit dem Auto passieren nun mal Unfälle. Es kommen auch Menschen dabei ums Leben. Es passiert aber in der Regel nicht mit Absicht. Es sind Unfälle. Niemand wollte den anderen Verberstteilnehmer töten. Der Mensch rechnet trotzdem mit einem Unfall, wenn auch oft unausgesprochen und leise.

Aber wer rechnet schon damit, dass man beim Schuhkauf ums Leben kommen kann? Das sind doch sichere Orte, wo auch keine Unfälle (mit Todesfolge) passieren.
Deshalb sind solche Fälle so schockierend.

Anderes Beispiel ist die Germanwings-Katastrophe. Dieser Fall hat die Leute viel mehr schockiert als ein "normaler" Flugzeugabsturz wegen tech. Problemen. Warum wohl?
Damit rechnet einfach niemand, sowas gehört nicht zum Leben, das ist nicht "normal".


Tötungen (oder Morde) kann man nicht mit Unfällen vergleichen. Da können die Statistiker rechnen wie viel sie wollen.


Viele Grüße

Oldy
23.07.2016, 19:30
Wenn ich als Zeuge mehrere Personen mit Gewehren rumlaufen und schiessen sehe,
Was sehe ich denn da. In 30, 50, 100 Metern Entfernung? Personen, die lange, dünne Teile in der Hand halten. Und wer hat diese Personen mit den langen Teilen schießen gesehen?
Habe ich das überlesen?

robert0176
23.07.2016, 19:30
Es waren übrigens 300 Schuss Munition die bei ihm gefunden wurde. Da stellt sich nicht nur die Frage woher das Zeug kommt, sondern auch wie er das finanzieren konnte. Die sind nämlich ein kleines Vermögen wert...

Keine Ahnung, wie viel Munition und Waffen illegal erworben kosten. Legal wären 300 Schuss Munition keine 80 € Wert....

Das wirft die meiner Meinung nach interessanteste Frage in diesem Fall auf: Wie kommt ein 18 jähriger Jugendlicher in Bayern an eine Knarre und mindestens 40 Schuss Munition? Wurden nicht vor einiger Zeit nach den letzten Amokläufen in Deutschland erst die Waffengesetze deutlich verschärft, um den Waffenerwerb deutlich zu erschweren?

Beides wurde wohl illegal beschafft, bei der Pistole war laut Spiegel.de die Serien-Nr. rausgefeilt. Da helfen schärfere Waffengesetze für Sportschützen oder Jäger auch nicht weiter.

Oldy
23.07.2016, 19:32
Tötungen (oder Morde) kann man nicht mit Unfällen vergleichen. Da können die Statistiker rechnen wie viel sie wollen.
Sehe ich genau so.

Ein Unfall ist ein nicht gewolltes / vorhersehbares Ereignis, das tödlich ausgehen kann.
Ein Anschlag / Amoklauf / Mord ist ein gewolltes Ereignis, das tödlich enden soll.

a1000
23.07.2016, 19:33
Das mit Zeugen, langen Waffen und so ,ist für mich ziemlich einfach zu erklären.
Ich habe im TV viele Polizisten in Zivil und auch mit langen Waffen gesehen.
In dieser Situation ist es vielleicht für Zeugen nicht so leicht zu erkennen, wer böse und wer gut ist...

hpike
23.07.2016, 19:36
Das war die Aussage im TV, das die Munition ein kleines Vermögen wert sei und geprüft werden müsse, wie das finanziert wurde.

BeHo
23.07.2016, 19:40
Ich vermisse hier ein wenig die Anteilnahme. Das wäre meiner Meinung nach heute angebrachter als irgendwelche Theorien. :cry:

Kabuto
23.07.2016, 19:42
Beides wurde wohl illegal beschafft, bei der Pistole war laut Spiegel.de die Serien-Nr. rausgefeilt.

Gibt einige Möglichkeiten:
A: ein "Kumpel" hat ihm das Zeug organisiert.
B: Tschechien ist nicht so weit weg... (meiner Einschätzung nach die einfachste Methode, um an so was zu kommen)


Als ich heute die Nachrichten über das Alter der Opfer gesehen habe..:cry:
Was haben die dem angetan gehabt??

a1000
23.07.2016, 19:49
Ich vermisse hier ein wenig die Anteilnahme. Das wäre meiner Meinung nach heute angebrachter als irgendwelche Theorien. :cry:
Ahh Du... mache es doch.
Jeder beschäftigt sich mit dem Thema anders, jeden betrifft es anders.Warum willst Du immer vorgeben was die anderen schreiben sollen.
Immer diese Belehrungen ... :?


Bin auch schnell weg.
Den Verletzten gute Besserung.
Viele Grüße

Dana
23.07.2016, 19:57
Ich würde einen Amokläufer und einen Radikalen nicht gleichsetzen.

Gleichsetzen nicht, aber beide Richtungen haben ähnliche Wurzeln. Der eine ballert gleich aus Wut, Aggression, Trauer und Hass auf sein Umfeld los, wenn sich alles in ihm als einem psychisch labilen Menschen entwickelt hat, der andere hört auf Versprechen von falschen Ansprechpartnern, die Lösungen und Heldentum versprechen und die Aggression noch lenken.

Beide Fälle setzen aber gewisse Grundbedingungen voraus, damit die Dinge überhaupt in ihren Negativgang kommen. Und die ähneln sich im sozialen Umfeld, der eigenen sozialen Fähigkeit, der emotionalen Lage, dem eigenen Selbstbildnis und der Wahrnehmung für anderes. Es entwickelt sich dann nur anders.

Wenn du das anders siehst, wäre ich sehr an deinen Ausführungen interessiert. Das meine ich völlig ernst.

Porty
23.07.2016, 19:57
Das war die Aussage im TV, das die Munition ein kleines Vermögen wert sei und geprüft werden müsse, wie das finanziert wurde.

Da ist sie wieder - die Sachkompetenz unserer Medien. oder anders ausgedrückt: für eine reißerische Schlagzeile wird schon mal gelogen dass sich die Balken biegen.

Vielleicht liegt das Tragische solcher Ereignisse daran, dass sie uns das Endliche unseres Daseins bewusst macht, während wir die Risiken des Alltages sonst doch recht erfolgreich verdrängen.
Denn objektiv gesehen, ist das Risiko durch Terror oder Amoklauf sein Ende zu finden, doch recht überschaubar. Und im Ergebnis ist es doch für die Betroffen egal, ob sie dank eines durchgeknallten Autofahrers oder durch einen Amokschützen ins Jenseits befördert werden.
Wobei beide bzw ihre Angehörigen mein Mitgefühl haben.
Insofern gehen mir die reflexartigen Reaktionen diverser Interessenvertreter nach solch einen Ereignis gewaltig auf die Nerven.

Ps. Die Pistole ist eine Glock in 9 mm Parabellum. das ist das aktuelle Nato- Kaliber für Pistolen und MPi´s. Diese Munition wird in riesigen Mengen weltweit hergestellt und ist entsprechen billig.
Glock stellt hauptsächlich billige Waffen aus Plastik für Militär und Sicherheitsdienste und wird von Sportschützen ignoriert.....

BeHo
23.07.2016, 20:02
@a1000: Wo habe ich jemanden belehrt? Unglaublich, dass man hier schon für einen leisen Aufruf zur Anteilnahme angefeindet wird.

karwendelyeti
23.07.2016, 20:30
[QUOTE=a1000;1838500]Ahh Du... mache es doch.
Jeder beschäftigt sich mit dem Thema anders, jeden betrifft es anders.Warum willst Du immer vorgeben was die anderen schreiben sollen.
Immer diese Belehrungen ... :?

/QUOTE]

Ohne Worte...:flop:

steve.hatton
23.07.2016, 21:26
Nehmt doch die Agressionen raus, das Thema ist sensibel genug.

Ich denke mal jeder hat Mitgefühl für unschuldige Opfer - i.e. auch die Familie des Amokläufers.

Zu der Kritik am Statistik-Vergleich: Natürlich ist es etwas anderes - für den Getöteten jedoch ist es unerheblich, ob er bei einem natürlich vorkommenden Unfall ums Leben kommt oder ob der von einem Amokläufer erschossen wird. (wie Porty auch schon schrieb.)

dey
23.07.2016, 21:27
Der Vergleich ist zwar beliebt, dennoch falsch.

Ich sehe das für mich eher wie Porty. Für mich hat die Statitik sehr wohl eine Relevanz. Es geht um die Einschätzung der realen Gefahr und nicht der gefühlten.
Ich kann sehr einfach auf einen Urlaub in Frankreich, Türkei oder Ägypten verzichten. Aber die richtige Einschätzung, ob ich mich in Deutschland noch an belebte Orte trauen darf ist schon mehr von Belang.
Wir haben hier unser falsches Terrorszenario im Kino in Viernheim vor ein paar Wochen gehabt. Meine Tochter war letztes Wochenende zum Geburtstag in genau dieses Kino eingeladen. Und nun? Ist guter Rat teuer!
Aber statistisch ist die Fahrt dahin vermutlich gefährlicher und unser letzter Hallenbadgeburtstag auch.
Ich lasse mich da doch lieber von einer Statistik beraten, als von meinem mulmigen Gefühl.

Ich wünsche allen betroffenen viel Kraft. Auch denen die gar nicht direkte Beteiligung haben, dennoch durch solche Dinge in Angst und Panik versetzt werden.

Sowohl in Viernheim als auch in München war mein erster Gedanke, jetzt ist es auch bei uns passiert.

BeHo
23.07.2016, 21:53
[...]Sowohl in Viernheim als auch in München war mein erster Gedanke, jetzt ist es auch bei uns passiert.

Diesen ersten Gedanken hatte ich auch jeweils. Der zweite Gedanke war dann zu hoffen, dass es glimpflicher ausgeht als nach den Meldungen befürchtet, bangend abzuwarten und voreilige Schlüsse nicht an mich herankommen zu lassen.

Vor dem Viernheimer Kino (übrigens auch bei einem großen Einkaufszentrum) halte ich mich übrigens des öfteren in der Mittagspause auf und werde das auch weiterhin machen. Ein Freund wurde einen Tag nach der Tat in Viernheim auf dem Vorplatz befragt, ob er denn keine Angst hätte. Seine Antwort lautete sinngemäß "Nein. Warum?"

So werden es auch die meisten mit dem Münchner Einkaufszentrum halten, auch wenn der Schrecken dort präsenter ist.

Ich kann aber nicht verhehlen, dass ich z.B. bei der Sichtung von herrenlosen Taschen auf dem Gehweg mulmigere Gefühle habe als noch vor ein paar Jahren.

Orbiter1
23.07.2016, 21:58
Als ich heute die Nachrichten über das Alter der Opfer gesehen habe..:cry:
Was haben die dem angetan gehabt??Hat er doch während der verbalen Auseinandersetzuing auf dem Parkdeck mit einem Anwohner gesagt.

"Ich bin Deutscher, ich bin hier geboren worden. Ich war in stationärer Behandlung." Und: "Wegen euch bin ich gemobbt worden sieben Jahre lang. Und jetzt musste ich mir eine Waffe kaufen, um euch alle abzuknallen." Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/mutmasslicher-taeter-von-muenchen-amok-im-kopf-1.3092044

Er hat es gezielt auf junge Ausländer abgesehen. Deswegen auch der Hack des Facebook-Accounts. Wer kommt denn wenn eine 14-jährige Türkin eine Runde beim Meggi schmeißt? Junge Ausländer. Und die Opfer? Mindestens sieben der neun Opfer sind Ausländer. 3 aus der Türkei, 3 aus dem Kosovo, 1 aus Griechenland. Das haben die entsprechenden Regierungen auch bestätigt. Quelle: http://greece.greekreporter.com/2016/07/23/one-greek-among-the-dead-of-the-munich-attack/

Ecce
24.07.2016, 00:19
Wir haben heute bei unseren Jugend Fußball-Turnieren den Opfern mit Schweigeminuten gedacht. Zwei der getöteten jungen Menschen gehören einem der Vereine an, die teilgenommen haben.

Ich weiß nicht ob ihr das versteht, aber unsere Trauer und unser Mitgefühl als Sportler drückt sich auch darin aus, dass wir uns weiter machen. Weiter nach Siegen streben. Uns weiter verausgaben. Weiter Außenseiter integrieren. Weiter Flüchtlingen einige sorglose Stunden bereiten. Uns weiter um Gemeinsamkeit bemühen. Weiter mit Egoisten spielen und trainieren. Weiter sozial schwierige Charaktäre teil haben lassen. Weiter Aggressionen als Teil der menschlichen Natur akzeptieren und nicht negieren.

Jede Gruppe von Menschen wird durch ihre Grenzgänger und Außenseiter definiert. Innerhalb dieser Grenzen kann sich der Rest sicher fühlen. Sollte jemand auf der Suche nach einer Lehre aus dem gestrigen Grauen sein, dann biete ich den gesellschaftlichen Willen und das Bemühen zur Integration an.

BeHo
24.07.2016, 02:21
Ich verstehe das und bewundere Dein Engagement. :top:

About Schmidt
24.07.2016, 07:58
Er hat es gezielt auf junge Ausländer abgesehen. Deswegen auch der Hack des Facebook-Accounts. Wer kommt denn wenn eine 14-jährige Türkin eine Runde beim Meggi schmeißt? Junge Ausländer. Und die Opfer? Mindestens sieben der neun Opfer sind Ausländer. 3 aus der Türkei, 3 aus dem Kosovo, 1 aus Griechenland. Das haben die entsprechenden Regierungen auch bestätigt. Quelle: http://greece.greekreporter.com/2016/07/23/one-greek-among-the-dead-of-the-munich-attack/

Was spielt denn das für eine Rolle, woher die Menschen kamen? Wir alle sind "Ausländer" - fast überall!
Es sind junge Menschen sinnlos getötet worden. Man muss hier nicht fragen, woher sie kamen, sondern warum sie getötet wurden. Weil unsere Gesellschaft versagt hat, weil Mobbing betrieben wurde, weil die behandelnden Personen versagt haben, weil die Unterstützung oder Freunde fehlten? Ich weiß es nicht.

Wenn ich mir aber anschaue, wie hier und in anderen Bereichen mittlerweile über das Geschehene diskutiert wird, kann ich nachvollziehen, wie die so genannten sozialen Netzwerke ein Mensch brechen und das Fass zum überlaufen bringen. Ganz klar, es gibt niemand das Recht, Menschen zu töten. Aber allein schon die Tatsache, dass sich jemand in Behandlung begeben muss, ist traurig genug.

Gruß Wolfgang

meshua
24.07.2016, 08:23
Guten Morgen allerseits,


Ich kannte es nicht, dachte aber gerade zB an den Tsunami, viele Menschenleben hätten da vielleicht gerettet werden können?

Leider muss man sagen, daß diese Länder im Katastrophenfall nicht primär auf "hippe Apps" setzen, wie es offenbar von der deutschen Polizei oder dem BMI angepriesen wird, sondern einen sehr effektive, jahrzehnte alten Mobilfunkstandard nutzen: Cell Broadcast (https://en.wikipedia.org/wiki/Cell_Broadcast). In den USA kommt das ebenso universell nutzbare Wireless Emergency Alerts (https://en.wikipedia.org/wiki/Wireless_Emergency_Alerts) zum Einsatz. Das in DE beworbene KatWarn ist im Grunde ein einziger, katastrophaler Designfehler, wie sich im Ernstfall "München" gezeigt hatte: Viele Münchner kannten die App nicht und hatten sich diese kurzfristig herunterladen müssen, offenbar wurden Meldungen verspätet erst 20 Uhr verbreitet (nach 2 Stunden!!!) und es war schon mit nur 250K Anfragen überlastet (http://www.heise.de/newsticker/meldung/OEZ-Attentat-Smartphone-Warnsystem-KatWarn-ueberlastet-3277214.html). Und das BMI sowie die Polizei empfiehlt es auch noch und berichtet stolz darüber - Grob Fahrlässig & zum Fremdschämen ist soetwas!

Ein simpler Cell Broadcast von der Münchner Polizei & GSM-Providern hätte viele Menschen effektiv und zeitnah warnen und damit wahrscheinlich weitere Leben retten können... :roll:

Viele Grüße, meshua.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2016, 08:33
Hier noch ein Link zur Info bzgl.Bundeswehreinsatz im Inneren.
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DcrBDYAgDAXQWVygvXtzC_X2kYINpBIsur7mXR_v_DM8muF6GS qvvB06h5fCG4Vu76JeOiS5UO7DYkUWI4zkHZkKHH-62il2ak3CrSzTBz-HN40!/

mic2908
24.07.2016, 11:52
Leider muss man sagen, daß diese Länder im Katastrophenfall nicht primär auf "hippe Apps" setzen, wie es offenbar von der deutschen Polizei oder dem BMI angepriesen wird, sondern einen sehr effektive, jahrzehnte alten Mobilfunkstandard nutzen: Cell Broadcast (https://en.wikipedia.org/wiki/Cell_Broadcast). In den USA kommt das ebenso universell nutzbare Wireless Emergency Alerts (https://en.wikipedia.org/wiki/Wireless_Emergency_Alerts) zum Einsatz. Das in DE beworbene KatWarn ist im Grunde ein einziger, katastrophaler Designfehler, wie sich im Ernstfall "München" gezeigt hatte: Viele Münchner kannten die App nicht und hatten sich diese kurzfristig herunterladen müssen, offenbar wurden Meldungen verspätet erst 20 Uhr verbreitet (nach 2 Stunden!!!) und es war schon mit nur 250K Anfragen überlastet (http://www.heise.de/newsticker/meldung/OEZ-Attentat-Smartphone-Warnsystem-KatWarn-ueberlastet-3277214.html).


Hier in den Niederlanden benutzt man mit NL-Alert auch ein cell broadcast System. Eine App benutzt man nicht, da diese im Fall einer Netzueberlastung im Gegensatz zu cell broadcast nicht mehr arbeiten. Hinzu kommt das die meisten in den Niederlanden verkauften Telefone bereits fuer den Empfang von NL-Alert eingestellt sind.

http://www.crisis.nl/nl-alert.aspx

aidualk
24.07.2016, 12:05
Leider muss man sagen, daß diese Länder im Katastrophenfall nicht primär auf "hippe Apps" setzen, ...

Ich kenne einige, die kein smartphone haben und wollen (incl. mir selbst). Das müsste dann aber wohl zur Pflicht werden?

DiKo
24.07.2016, 12:30
Ein Artikel aus Zeit online (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-07/amok-muenchen-praevention-mitleid), den ich sehr gut finde.
Die Überschrift ist etwas unglücklich, aber inhaltlich spiegelt das weitgehend meine Meinung wieder.

Gruß, Dirk

Mainecoon
24.07.2016, 12:32
Mein Fazit:
Hört denen zu, die nicht mehr weiter wissen.
Umarmt die, die allein gelassen wurden.
Steht bei denen, die ausgegrenzt werden.
Sprecht mit denen, deren Stimme erstickt wird.
Genießt das Leben.

Irmi
24.07.2016, 12:40
Dem ist nichts hinzuzufügen.:top:

wwjdo?
24.07.2016, 12:46
Ein Artikel aus Zeit online (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-07/amok-muenchen-praevention-mitleid), den ich sehr gut finde.
Die Überschrift ist etwas unglücklich, aber inhaltlich spiegelt das weitgehend meine Meinung wieder.

Gruß, Dirk

Alleine die Überschrift ist reiner Zynismus und drückt eine Haltung aus, die einer Verhöhnung
der aktuellen sowie zukünftigen Opfer (wir stehen noch am Anfang) gleich kommt.

Nicht den Tätern gebührt die Aufmerksamkeit sondern den Opfern bzw. deren Hinterbliebenen.

Manchmal frage ich mich, ob eine weitere Steigerung der Verdrehungen überhaupt noch möglich ist.

Die Pseudoexperten der "Qualitäspresse" lassen mich ob ihrer Ahnungslosigkeit erschaudern.

wwjdo?
24.07.2016, 12:57
[QUOTE=a1000;1838500]Ahh Du... mache es doch.
Jeder beschäftigt sich mit dem Thema anders, jeden betrifft es anders.Warum willst Du immer vorgeben was die anderen schreiben sollen.
Immer diese Belehrungen ... :?

/QUOTE]

Ohne Worte...:flop:

@a1000

Manche Leute sind unbelehrbar...:roll:

@karwendelyeti
Wenn dir das wirklich so an die Nieren geht, dann trauer doch, das sei dir unbenommen.

Mit deinen feindseligen Bemerkungen und Bekundungen hilfst aber niemandem weiter, im Gegenteil. :flop:

Es steht Dir außerdem nicht zu Leute in der Öffentlichkeit zu maßregeln und ihnen Verhaltensweisen vorzuschreiben. :twisted:

Jeder, der Kinder hat, kann nur ansatzweise erahnen, was in den Eltern der meist jugendlichen Opfer vorgeht. :(

In so einem Tread braucht es keine Aufseher!

DiKo
24.07.2016, 13:27
Man kann sich natürlich ausschließlich mit den jetztigen Opfern und Angehörigen befassen, ohne nachzudenken, welche Präventionsmöglichkeiten vorhanden sind und welche Wirksamkeit damit erreichbar ist.
Das halte ich aber für weitaus größeren Zynismus gegenüber möglichen zukünftigen Opfern.

Gruß, Dirk

Dat Ei
24.07.2016, 13:31
Hallo Matthias,

Alleine die Überschrift ist reiner Zynismus und drückt eine Haltung aus, die einer Verhöhnung
der aktuellen sowie zukünftigen Opfer (wir stehen noch am Anfang) gleich kommt.

Nicht den Tätern gebührt die Aufmerksamkeit sondern den Opfern bzw. deren Hinterbliebenen.

Manchmal frage ich mich, ob eine weitere Steigerung der Verdrehungen überhaupt noch möglich ist.

Die Pseudoexperten der "Qualitäspresse" lassen mich ob ihrer Ahnungslosigkeit erschaudern.

sorry, Du versteigst Dich schon wieder ganz, ganz mächtig. Nach derzeitigen Erkenntnisse war der Täter depressiv und hat bereits mindestens einen stationären Aufenthalt hinter sich (Aussage im Video). Damit handelt es sich schlicht und ergreifend um einen Menschen, der seelisch erkrankt ist, und der somit nicht unbedingt Herr seiner eigenen Sinne und Handlungen gewesen sein muss. Man kann nicht immer und für jeden die gleichen, uns normal erscheinenden Maßstäbe ansetzen, insbesondere nicht, wenn derjenige gar nicht in der Lage ist, diese Maßstäbe zu erfüllen. Bei intellektuellen und physischen Kriterien nehmen wir Rücksicht. Warum fällt uns das im psychischen Bereich so schwer?

Das, was er getan hat, ist eine Katastrophe für die Opfer, ihr Umfeld, die Zeugen, die Einsatzkräfte und auch für das Umfeld des Täters selbst. Da gibt es nichts zu beschönigen. Aber letztendlich war auch der Täter ein Mensch, wahrscheinlich sogar ein sehr kranker.


Dat Ei

wwjdo?
24.07.2016, 13:58
Nein, ich versteiegere mich nicht - und auch nicht schon wieder!

Weißt du überhaupt, was ich kritisiert habe? Vermutlich nicht...

Ein Täter, egal aus welchen Motiven er handelt, ist moralisch m.E. immer gleich schuldig.

In unserer Rechtsprechung gibt es Zugeständnisse, doch hier kann das nicht mehr zur Anwendung kommen, da der mehrfache Mörder sich selbst gerichtet hat. Seine Handlung war außerdem geplant..:flop:

Forderst du etwa posthume "Sonderbehandlungsrechte"?

Fände ich "mutig", wenn ich an die Opfer denke...:roll:

meshua
24.07.2016, 14:01
Ich kenne einige, die kein smartphone haben und wollen (incl. mir selbst). Das müsste dann aber wohl zur Pflicht werden?

Was müsste zur Pflicht werden - ein Smartphone? Mitnichten! Mein gesunder Menschenverstand sagt dann doch eher "Cell Broadcast" - funktioniert sogar noch mit den ältesten Nokia GSM-Brikets des letzten Jahrtausends! :top: Ist nur leider bei weitem nicht so hip & cool, wie sich das unsere Industry 4.0 Social Network Politiker gern erträumen... :doh::roll:

Viele Grüße, meshua

Dat Ei
24.07.2016, 14:08
Ein Täter, egal aus welchen Motiven er handelt, ist moralisch m.E. immer gleich schuldig.

Moral ist nicht absolut und daher kann es auch Dein Schuldbegriff nicht sein. Aber was ist der Sinn Deiner Schuldzuweisung? Willst Du den ersten Stein werfen?

So manche PN von Dir bekommt im Nachgang einen bitteren Beigeschmack.


Dat Ei

wwjdo?
24.07.2016, 14:19
Man kann sich natürlich ausschließlich mit den jetztigen Opfern und Angehörigen befassen, ohne nachzudenken, welche Präventionsmöglichkeiten vorhanden sind und welche Wirksamkeit damit erreichbar ist.
Das halte ich aber für weitaus größeren Zynismus gegenüber möglichen zukünftigen Opfern.

Gruß, Dirk

Wer hat das behauptet, sich nur darauf zu begrenzen?

Im Gegenteil, ich fordere ja eine weitreichendere Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen und befürchte, dass das nur der Auftakt von weiteren Gewalttaten sein wird.
Die Analyse bzw. Forderung des Artikels halte ich für weitgehend gelungen, ich störe mich aber sehr an der Überschrift, die für mich einen Reflex signalisiert: wir sind mitschuldig.

Schuldig im Sinne der Unterlassung machen wir - ich formuliere das mal so pauschal - uns immer wieder neu. Das ist eine Binsenweisheit und entspringt dem Bedürfnis etwas Verstörendes zu verstehen und begreifen.

Ich meinte aber in dem Titel einen Zungenschlag herauszuholen - und das wäre typisch für unsere "Überverstehungs-Manie" - ach, der Arme, kann ja gar nicht wirklich was dafür.

Wie sehr mittlerweile Gewalt im gesellschaftliche Bezügen für normal gehalten und geduldet wird, entsetzt mich. Da solche Taten auch immer als Fanal Vorbildfunktion haben, müssen sie m.E. als Tat! deutlich geächtet werden.

Ich selber bin in einer Präventionsarbeit seit Jahren engagiert. Es gibt viele Menschen, die sich sehr für junge Leute engagieren - das ist ein präventiver Mosaikstein, der aber oft die immer mehr auseinander driftenden Lebensverhältnisse und die inneren Zerissenheiten nicht aufhalten kannn...:(

wwjdo?
24.07.2016, 14:24
Moral ist nicht absolut und daher kann es auch Dein Schuldbegriff nicht sein. Aber was ist der Sinn Deiner Schuldzuweisung? Willst Du den ersten Stein werfen?

So manche PN von Dir bekommt im Nachgang einen bitteren Beigeschmack.


Dat Ei

Du kannst natürlich alles relativieren. Das ist letztlich einer der tiefen Gründe solcher Taten...

Welche Steine meinst du? Etwa die, dass man die Wahrheit (ach, wieder so etwas relatives) sagt?

Deine letzte Bemerkung finde ich nicht nur geschmacklos...:flop:

Mainecoon
24.07.2016, 14:26
Hallo Matthias,

für mich ist die Kernbotschaft des ZEIT-Artikels diese:

"Es lohnt sich aber trotz der Monstrosität einer solchen Tat, auch den Täter zu bemitleiden. Weil ihm niemand helfen konnte einerseits. Andererseits aber auch um allen potentiellen Nachahmern zu zeigen: Hier ist ein gescheiterter, trauriger Mensch, kein Superheld, kein cooler Rächer in eigener Sache. Sondern einer, der vielleicht ein gutes Leben hätte haben können.

Es grüßt

Mainecoon

Dat Ei
24.07.2016, 14:55
Du kannst natürlich alles relativieren. Das ist letztlich einer der tiefen Gründe solcher Taten...

?!?

Ich hoffe, Du erkrankst nie an der Psyche. Es könnte sein, dass Du nämlich anschließend auf Nachsicht und Vergebung angewiesen bist.

Welche Steine meinst du?

Deine moralischen Steine und Schuldzuweisungen.

Etwa die, dass man die Wahrheit (ach, wieder so etwas relatives) sagt?

Deine Wahrheit kannst Du da parken, wo nie die Sonne scheint. Und in der Tat - Wahrheit ist relativ. Sie entspringt nur der Wahrnehmung.

Deine letzte Bemerkung finde ich nicht nur geschmacklos...:flop:

Kein Problem - Deine Wahrheit!


Dat Ei

wwjdo?
24.07.2016, 15:13
@Dat Ei,

ich wünsche, dass du dich nicht mehr zu meinen Beiträgen äußerst.

Deine Verdrehungen und verschwurbelten philosophischen Ansichten beängstigen mich. :(

Da ich Kinder habe, werde ich es mir nicht nehmen lassen, mich um die Zukunft unserer Gesellschaft zu sorgen und Dinge zu äußern, die ich für richtig halte.

Aber gut, dass du jetzt einen Schuldigen des WE gefunden hast. Dass es sich dabei um jemanden handelt, der nah an Jugendliche dran ist und z.B Gespräche mit Jugendlichen führt, die sich u.a. wund ritzen oder Opfer von Mobbing sind, zeigt ja, wie es um deine Urteilsfähigkeit bestellt ist. :top:

peter67
24.07.2016, 15:14
Es ist ja schon moralische Pflicht in Deutschland, für die Täter im Nachhinein alle möglichen Gründe für eine Schuldrelativierung zu suchen.

Oft wird sich dabei so ereifert, daß die Opfer dabei vergessen werden.

Den Angehörigen der Opfer wird es, gelinde gesagt, sch...egal sein, ob der psychische Probleme oder eine "schwere Kindheit" hatte, ob es ein Amoklauf oder ein islamistisch motivierter Anschlag war....tot ist tot.

Meine Gedanken sind bei denen, nicht bei dieser Kreatur.

DiKo
24.07.2016, 15:14
Wer hat das behauptet, sich nur darauf zu begrenzen?


Hallo Matthias,

Dein Post #108 las sich für mich so, als würdest Du den Artikel grundsätzlich ablehnen, daher meine entsprechende Antwort, denn
Die Analyse bzw. Forderung des Artikels halte ich für weitgehend gelungen, ...
die Aussage von Dir war darin nicht für mich zu erkennen.
... ich störe mich aber sehr an der Überschrift ...
das hatte ich ja bei dem Verweis auf den Artikel bereits geschrieben, dass ich die Überschrift für unglücklich gewählt halte.
Ich meinte aber in dem Titel einen Zungenschlag herauszuholen - und das wäre typisch für unsere "Überverstehungs-Manie" - ach, der Arme, kann ja gar nicht wirklich was dafür.
Nein, das lese ich da nicht heraus.
Wie sehr mittlerweile Gewalt im gesellschaftliche Bezügen für normal gehalten und geduldet wird, entsetzt mich. Da solche Taten auch immer als Fanal Vorbildfunktion haben, müssen sie m.E. als Tat! deutlich geächtet werden.

Ein Mörder ist ein Mörder bleibt ein Mörder. Trotzdem geht es darum, zu erkennen, wie es dazu kam, denn uns
..entspringt [das] Bedürfnis etwas Verstörendes zu verstehen und begreifen.

wie Du bereits beschreibst.
Das heisst in diesem Fall, sich mit der Psyche des Täters auseinander zu setzen bzw. mit seinen psychischen Störungen oder Krankheiten.

Im Sinne der Prävention bedeutet für mich, als Vater meinen Kindern zuzuhören und zu verstehen, wie sie sich fühlen und nach Möglichkeiten bei Schwierigkeiten Hilfe anzubieten.
Um, so weit es in meiner Macht steht, verhindern zu können, dass sie weder zu Opfern noch gar zu Tätern werden.

Gruß, Dirk

wwjdo?
24.07.2016, 15:24
Hallo Matthias,

für mich ist die Kernbotschaft des ZEIT-Artikels diese:

"Es lohnt sich aber trotz der Monstrosität einer solchen Tat, auch den Täter zu bemitleiden. Weil ihm niemand helfen konnte einerseits. Andererseits aber auch um allen potentiellen Nachahmern zu zeigen: Hier ist ein gescheiterter, trauriger Mensch, kein Superheld, kein cooler Rächer in eigener Sache. Sondern einer, der vielleicht ein gutes Leben hätte haben können.

Es grüßt

Mainecoon

Danke für deine Zusammenfassung. :D

Ich habe ja bereits geäußert, dass ich diese Spitze in der Überschrift, die sich in deinem ersten Satz wieder findet, in Form einer Publizierung nicht teilen kann.
Den Angehörigen des Täters gegenüber wäre eine solche Sichtweise aber eine große Hilfe, um damit umgehen zu können!
Das ist eine weitere Tragik, die sich auftut, wenn ein Kind zum "Monster" wird. Damit müssen auch diese Eltern ihr ganzes Leben fertig werden.

Was mich eben noch, weiter in dem ganzen Kontext von Anschlägen etc. besorgt, ist die Beobachtung der systematischen Beschwichtigungen.
Zum Teil werden sogar Dinge unterdrückt, um die Bevölkerung nicht noch mehr zu beunruhigen.
In der englischsprachigen Presse ist z.B. durchgesickert, was letztes Jahr im Bactalan noch bzw. wirklich geschehen ist.

Porty
24.07.2016, 15:27
Wer hat das behauptet, sich nur darauf zu begrenzen?

Im Gegenteil, ich fordere ja eine weitreichendere Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen und befürchte, dass das nur der Auftakt von weiteren Gewalttaten sein wird.
Die Analyse bzw. Forderung des Artikels halte ich für weitgehend gelungen, ich störe mich aber sehr an der Überschrift, die für mich einen Reflex signalisiert: wir sind mitschuldig.



wie willst du diese (vermeindliche) Sicherheit erreichen?
Flächendeckende Überwachung und Bespitzelung? Hatten wir schon mal in Deutschland, Ergebnisse sind bekannt
Deutschland abdichten, einmauern? Auch schon mal dagewesen, zumindest in einen Teil dieses Landes....
Gar präventiv eingreifen, wie es die Amerikaner gern machen? Nirgendwo gibt es so viele Amokläufe wie in den USA
Waffengesetze weiter verschärfen? Dann holt man sich das Nötige im Baumakt oder beim Autoverleiher (hatten wir auch erst)

Solche Taten sind ja nicht mal an den wirtschaftlichen Verhältnissen festzumachen Siehe Germanwings 9525.....

Wir werden mit dem Risiko leben müssen. Und selbst wenn Du dich einigelst kann es dich irgendwo erwischen

Crimson
24.07.2016, 15:28
In solchen Diskussionen kann man durchaus die noch vorhandene Achtung vor Einzelnen verlieren oder die Bestätigung verlorener Achtung erlangen. Schade.

wwjdo?
24.07.2016, 15:32
Hallo Matthias,

Im Sinne der Prävention bedeutet für mich, als Vater meinen Kindern zuzuhören und zu verstehen, wie sie sich fühlen und nach Möglichkeiten bei Schwierigkeiten Hilfe anzubieten.
Um, so weit es in meiner Macht steht, verhindern zu können, dass sie weder zu Opfern noch gar zu Tätern werden.

Gruß, Dirk

Hallo, Dirk,

danke, ich bin froh, dass es solche Väter wie dich gibt. :top:

Ich erlebe leider oft das Gegenteil und sehe, wie sehr Kinder darunter leiden, wenn sie nicht ernst genommen werden.

Dass ich in dem Tread so heftig reagiere, hat mit verschiedenen Ereignissen und Informationen zu tun, die mich in den letzten Tagen erreicht haben. Zum Teil gibt es eben Bezüge zu diesem Fall, wenn auch stärker indirekt.

Dass du ein guter Gesprächspartner bist, hast du auch im Treadverlauf gezeigt. ;)

Dat Ei
24.07.2016, 15:33
...werde ich es mir nicht nehmen lassen, mich um die Zukunft unserer Gesellschaft zu sorgen und Dinge zu äußern, die ich für richtig halte.

Und genau aus dem gleichen Grunde werde ich Deiner Bitte

ich wünsche, dass du dich nicht mehr zu meinen Beiträgen äußerst.

nicht nachkommen.

Aber gut, dass du jetzt einen Schuldigen des WE gefunden hast. Dass es sich dabei um jemanden handelt, der nah an Jugendliche dran ist und z.B Gespräche mit Jugendlichen führt, die sich u.a. wund ritzen oder Opfer von Mobbing sind, zeigt ja, wie es um deine Urteilsfähigkeit bestellt ist. :top:

Ich habe weder einen Schuldigen gefunden, noch bist Du der einzige, der die Schattenseiten des Lebens kennt.


Dat Ei

wwjdo?
24.07.2016, 15:37
@Dat Ei,

geht es dir gut? :roll:

BadMan
24.07.2016, 15:47
@All: Ich weiß, das ist hier ein sehr sensibles Thema. Aber auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist, kann man dennoch respektvoll miteinander umgehen.

Mainecoon
24.07.2016, 15:48
Wann beginnt Sprache Gewalt zu werden?
Wann wird Unterschiedlichkeit zum Anlass für einen Angriff?

Hallo Matthias,

man spürt, wie sehr dich das Thema mitnimmt. Du hast gerade Andeutungen über Hintergründe gemacht. Willst du vielleicht mehr darüber erzählen, damit wir es besser verstehen können?

Ich frage mich z.B., warum du so heftig auf den jugendlichen Täter reagierst, wenn du doch in deiner Präventionsarbeit vermutlich viele Jugendliche kennen gelernt hast, die vielleicht sogar kurz vor einer Dummheit standen.

interessiert sich

Mainecoon

wwjdo?
24.07.2016, 15:49
@porty,

es gibt schon viele Möglichkeiten, die noch nicht genutzt werden.

Ich habe demletzt ein Interview mit einem israelischen Prof. gelesen, der auch als Sicherheitsberater in den USA tätig war.
Im Grunde genommen würden aber - je effektiver - die Maßnahmen sind, die Freiheit des Einzelnen entsprechend eingeengt. Er nannte z.B. Durchleuchtungsgeräte an Einkaufszentren, etc. oder die Koordination mit Nachbarn bis hin zum Profiling, das er zwar für undemokratisch aber wirkungsvoll hält.
Auch die "Versiegelung" der Grenzen nannte er, ohne konkreter zu werden.

wwjdo?
24.07.2016, 16:00
Wann beginnt Sprache Gewalt zu werden?
Wann wird Unterschiedlichkeit zum Anlass für einen Angriff?

Hallo Matthias,

man spürt, wie sehr dich das Thema mitnimmt. Du hast gerade Andeutungen über Hintergründe gemacht. Willst du vielleicht mehr darüber erzählen, damit wir es besser verstehen können?

Ich frage mich z.B., warum du so heftig auf den jugendlichen Täter reagierst, wenn du doch in deiner Präventionsarbeit vermutlich viele Jugendliche kennen gelernt hast, die vielleicht sogar kurz vor einer Dummheit standen.

interessiert sich

Mainecoon

Da sagst du etwas Wahres! :top:

Wir reden über die Vermeidung von Gewalt und gehen hier aufeinander los. :roll:

Ja, mich nimmt das mehr mit, als ich gedacht habe - das hast du gut beobachtet und das war sehr unprofessionell von mir, mich an manchen Stellen hinreißen zu lassen. :oops:
Da ich dabei aber er Schweigepflicht unterliege, darf ich ich mich nicht weiter konkret äußern.

Falls ich im Verlauf des Threads User im Eifer zu Unrecht angegriffen habe, möchte ich mich dafür entschuldigen (Frank und Michael?)

Es ist mir aber aus tiefer Überzeugung nicht möglich im Moment von meinen Positionen abzuweichen, deshalb werde ich mich zunächst aus diesem Tread zurückziehen, um zur Beruhigung beizutragen...

*thomasD*
24.07.2016, 16:23
Sich Gedanken über die Hintergründe des Täters zu machen heißt doch nicht, die Opfer zu vergessen. Man kann das eine tun ohne das andere zu lassen.

Ich bin auch der Meinung, man sollte auf die Beweggründe des Täters eingehen, um Folgetaten ggf. verhindern zu können.

Sensibilität, Empatie, Jugendarbeit usw. sollten helfen können, ähnliches wie in München geschehen oder auch eine Radikalisierung mit entsprechenden Folgen zu verhindern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein geistig gesunder, sozialkompetenter und empatischer Mensch einen Mord begeht. Natürlich will ich damit NICHT die Schuldfrage vom Täter abweisen.

Porty
24.07.2016, 16:51
@porty,

es gibt schon viele Möglichkeiten, die noch nicht genutzt werden.

Ich habe demletzt ein Interview mit einem israelischen Prof. gelesen, der auch als Sicherheitsberater in den USA tätig war.
Im Grunde genommen würden aber - je effektiver - die Maßnahmen sind, die Freiheit des Einzelnen entsprechend eingeengt. Er nannte z.B. Durchleuchtungsgeräte an Einkaufszentren, etc. oder die Koordination mit Nachbarn bis hin zum Profiling, das er zwar für undemokratisch aber wirkungsvoll hält.
Auch die "Versiegelung" der Grenzen nannte er, ohne konkreter zu werden.

Möchtest Du wirklich in so einer Welt leben?

Ich habe 32 Jahre DDR wohl behütet erleben "dürfen". Ja es gab keine Amokläufe, aber warum zum Teufel wollten so viele raus?
Und die allgegenwärtige Überwachung heute hat für mich bereits jetzt ein unerträgliches Maß erreicht!
Abgesehen davon: vor jeden Supermarkt ein Röntgengerät? Die Strahlendosis würde schon für ein Vielfaches an Krebstoten führen , wie je als vermiedene Opfer zu Buche schlagen könnten :roll:

Mich verwundert nicht, das gerade solche Vorschläge aus Israel kommen, ist man dort doch unfähig die wirklichen Ursachen der Terrorismus zu bekämpfen.

Dat Ei
24.07.2016, 17:56
Sich Gedanken über die Hintergründe des Täters zu machen heißt doch nicht, die Opfer zu vergessen. Man kann das eine tun ohne das andere zu lassen.

Danke Thomas!

Dieses sich Gedanken machen ist viel schwieriger als das vorschnelle Verurteilen, weil es auch bedeuten kann, den eigenen vermeintlich sicheren Standpunkt einmal zu verlassen und zu versuchen, die Gegenseite einzunehmen.

Wie schwer das ist, in solchen Situationen auch mal den weniger offensichtlichen Weg zu schreiten, haben wir selbst in den Medien gesehen. Nach Nizza und Würzburg ließ es sich am Freitagabend der ARD-Moderator Thomas Roth, aber auch Kollegen von ihm, nicht nehmen, immer wieder nur in den gleichen Bahnen zu denken und noch mehr Sensation aus der Situation zu schlagen, was bei zartbesaiteten Gemütern eher zu einer Verstärkung der Angst und Panik führt. Wie wohltuend waren da die Auftritte des Polizeisprechers sowie der Terrorismusexperten, die aufgrund der völlig unklaren Informationslage beschwichtigten, sich auf Fakten zurückfallen ließen und gedanklich auch mal andere Möglichkeiten als die eines (multiplen) IS-Anschlags in Erwägung zogen.

Leider scheint es heute aufgrund der vielen "Informationsquellen" und vielfältigen Medien wichtiger denn je zu sein, einfach nur schnell und möglichst präsent zu sein, um sich in der Masse noch oder insbesondere damit profilieren zu können. Die Qualität leidet im Wettrennen der Opinion Leader. Die vielen Fehlalarme und Fehlmeldungen in den sozialen Medien sind Anzeichen dafür.

Wenn wir uns aber auch im Nachgang nicht mehr die Zeit nehmen, das Geschehene zu analysieren und nüchtern zu deuten, dann füttern wir mit unseren eigenen, vorschnellen Verurteilungen Vorurteile und genau die Probleme, Konflikte und Rivalitäten, die auf lange Sicht zur nächsten Katastrophe führen können. Diese Form der Gewalt sät auch neue Gewalt.


Dat Ei

DiKo
24.07.2016, 18:47
Danke Thomas!
Leider scheint es heute aufgrund der vielen "Informationsquellen" und vielfältigen Medien wichtiger denn je zu sein, einfach nur schnell und möglichst präsent zu sein, um sich in der Masse noch oder insbesondere damit profilieren zu können. Die Qualität leidet im Wettrennen der Opinion Leader. Die vielen Fehlalarme und Fehlmeldungen in den sozialen Medien sind Anzeichen dafür.


Das habe ich auch so empfunden.
Es war eine regelrechte Hysterie in den Medien, sich ständig wiederholende Berichte ohne neue Fakten und mit vielen Vermutungen.
Deswegen habe ich um acht den Fernseher ausgemacht bzw umgeschaltet auf Unterhaltung und erst am späten Abend geschaut, ob es neue Informationen gibt, die auf Fakten basieren.

Gruß, Dirk

BeHo
24.07.2016, 19:59
[...]sich ständig wiederholende Berichte [...]
Was für Leute gut ist, die irgendwann einschalten.

[...]ohne neue Fakten und mit vielen Vermutungen.[...]
Nach meiner Empfindung hatten sich die Reporter und Kommentatoren im Großen und Ganzen gut geschlagen. Die Vermutungen, die auf unrichtige Zeugenaussagen oder Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken basierten, wurden auch als solche benannt. Der Konjunktiv wurde sehr häufig benutzt,.

Die Journalisten haben es heutzutage auch nicht gerade leicht. Wenn nur das berichtet wird, was von den Behörden bestätigt ist, kommen Vorwürfe wie staatsgelenkt, und wenn auch Hinweise aus anderen Quellen erwähnt werden, kommt der Vorwurf, dass die Medien schlechte Qualität liefern. Ein schwieriger Spagat.

Elric
24.07.2016, 20:22
Er nannte z.B. Durchleuchtungsgeräte an Einkaufszentren, etc.
Ich habe dieses und noch ein paar Sachen vor ein paar Jahren erleben "dürfen":
Mit dem Auto zum Hotel: Auto wird durchsucht und mit Spiegeln der Unterboden usw. beschaut. Motorraum selbstverständlich auch.
Auf der Arbeitstätte genau das gleiche Spiel. Beim Betreten des Bürogebäudes wird alles durchsucht.
Beim Besuch von Museen, Shoppingmalls, religiösen Stätten wird man wie am Flughafen in der Sicherheitsschleuse durchleuchtet. Handgepäck mit dem Scanner durchleuchtet.
An belebten und häufig besuchten Plätzen schwer bewaffnete Polizei bzw. Militär die mit Sicherheit nicht lange fackeln, wenn was passieren sollte.

Wo das Ganze war: Mumbai

DiKo
24.07.2016, 21:06
Bernd, welche Berichterstattung bzw. welchen Sender hattest Du gesehen?
Ich fand die Kommentation in der ARD nicht so souverän, wie ich das von ihnen gewohnt bin.

Gruß, Dirk

BeHo
24.07.2016, 21:10
Verschiedene Sender und auch nicht durchgängig.

DiKo
24.07.2016, 21:39
Bei mir war nur ARD an, vielleicht kommt mein Eindruck daher.

Gruß, Dirk

dey
24.07.2016, 21:52
Es ist mir aber aus tiefer Überzeugung nicht möglich im Moment von meinen Positionen abzuweichen, deshalb werde ich mich zunächst aus diesem Tread zurückziehen, um zur Beruhigung beizutragen...

Du scheinst des öftreren tiefere Überzeugungen zu haben, die dich deine Meinung für wichtiger als andere einschätzen lassen.
Da solltest du mal an deinem Verhältnis zur Meinungdfreiheit arbeiten. Denn dein rüdes Abbügeln anderer Gegenbeiträgen mit der Begründung Betroffenheit zeugen nicht davon.

Und das du dich gerne mal versteigst kannst wörtlich am Anfang dieses Threads nachlesen. Da forderst du, noch im Glauben an eine Terroraktion die Grenzen zu schließen und entfesselst darüber einen Streit der zur Schließung dieses Threads geführt hat.. Nur hatten wir es hier mit einem psychisch kranken Deutschen zu tun gegen eine Grenze zu Frankreich nix gebracht hat. Wie wir einige Stunden später erfahren durften.

Ich mache mir übrigends auch Sorgen. Um meine Kinder. Aber auch um all die anderen, die sich solch unnötiger Gewalt mit tödlichen Gefahren in der ganzen Welt ausgesetzt sehen.

Wir werden niemals alle erreichen und in diese Gesellschaft integrieren können. Wir haben in unseren Gesellschaften mit ausgeprägter Toleranzkultur und Meinungsfreiheit sicherlich bessere Chancen, als restriktivere Systeme. Obwohl diese die besseren theoretischen Möglichkeiten zur Gewaltverhinderung haben funktioniert die Gewaltverhinderung dort auch oft nicht, siehe USA, Türkei, Israel.
Ich sehe den Grund für unser Scheitern bei der Integration schlicht und einfach in den unterschiedlichen Motivationen. Auf der einen Seite haben wir ein extrem globalisiertes Leistungssystem und auf der anderen Seite wollen wir die Schwachen mitnehmen. Aber wer soll diese Schwachen mitnehmen und wohin.
Ich finde, wir integrieren kaum, sondern kleben diese Menschen außen an unser System.

a1000
24.07.2016, 22:40
#
Hab mir das anders überlegt.
Ich möchte mich nicht mehr an diesem Thema beteiligen :oops:.
Also gelöscht. Sorry.
#

Viele Grüße

Giovanni
24.07.2016, 23:13
Mich verwundert nicht, das gerade solche Vorschläge aus Israel kommen, ist man dort doch unfähig die wirklichen Ursachen der Terrorismus zu bekämpfen.
Stimmt. Dazu ist man dort unfähig. Schließlich kann man nicht jahrelang im Mittelmeer hin und her schwimmen, ohne die Füße jemals auf festen Boden zu setzen. Das wäre nämlich die Lösung, falls du unter den "wirklichen Ursachen" das Gleiche verstehst wie diejenigen "Nachbarn" Israels, die fest an der Seite der Terroristen stehen.

Übrigens haben sich die meisten Bewohner Israels sehr gut mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen - einschließlich Personenkontrollen an Einkaufszentren - arrangiert. Logischerweise würde ich viel lieber meinen Rucksack von Sicherheitspersonal durchsuchen oder röntgen lassen, das den Auftrag hat, mein Leben und das meiner Landsleute zu schützen, als zu riskieren, von einem religiös-nationalistischen Fanatiker auf seinem Weg ins vermeintliche Paradies erschossen oder in die Luft gesprengt zu werden. Am Flughafen akzeptierst du das doch auch als Selbstverständlichkeit. In Israel ist es leider unumgänglich, dass solche Kontrollen auch an anderen Orten stattfinden, und das wird nicht aufhören, so lange in Schulen und Moscheen ringsum der Hass auf den Staat Israel und vor allem auf seine jüdische Bevölkerung gepredigt wird.

Israel ist, mit Verlaub gesagt, das einzige Land im Nahen Osten, in dem ich mir sehr gut vorstellen könnte zu leben.

_____
P.S.:
Oops, mein Beitrag könnte als politisch angesehen werden. Falls er den Regeln des Forums widerspricht, darf er natürlich gelöscht werden, ebenso wie der von mir zitierte Beitrag, denn der ist dann mindestens ebenso politisch.

BeHo
24.07.2016, 23:18
Weil die Mehrheit einen Terroranschlag erwartet hat. Nach den Erfahrungen der letzten 2 Jahre. Ich glaube, das kann man niemanden übel nehmen.[...]

Soll das eine Legitimation für falsche Anschuldigungen sein?

Sollte man dann auch ein Verhalten wie das von André Poggenburg von vor zwei Tagen gutheißen?

a1000
24.07.2016, 23:23
@BeHo

20 Min. vor Deinem Beitrag habe ich meinen gelöscht, weil ich mich hier nicht mehr beteiligen will. Könntest Du das akzeptieren?
Und bitte lass mich mit der AfD in Ruhe.
Danke.

a1000
25.07.2016, 00:06
Nun gut. Da Du anscheinend nicht bereit bist meinen herausgerissenen Satz zu löschen, möchte ich auch reagieren.

Soll das eine Legitimation für falsche Anschuldigungen sein?

Falsche Anschuldigungen also?
Du bemängelst hier, dass man den Täter ein paar Stunden nach der Tat nicht als Amokläufer, sondern als Terrorist bezeichnet hat? Ist das wirklich ein Riesenproblem bei einem 9-fachen Mord?

Ich denke, Du solltest ernsthaft darüber nachdenken, ob Du noch wirklich einordnen kannst, was so um Dich in der Welt passiert.

Viele Grüße

BeHo
25.07.2016, 00:17
Ich habe nur zwei Fragen gestellt, die schon einige Leute gelesen haben dürften.

Daher werde ich sie auch nicht selbst entfernen.

Ist es wirklich so schwer, darauf zu antworten?

Die Auslassungen des Typs von der AfD waren nur ein Beispiel von vielen Tweets, die ich Freitag Abend bei meinem ersten Twitter-Versuch lesen musste. Meine Frage war lediglich, ob man so etwas gutheißen muss.

Edit: Wie ich etwas einzuordnen habe, bleibt mir selbst überlassen.

a1000
25.07.2016, 00:20
1. Frage: Habe doch geantwortet. Ich wundere mich halt wie wichtig die Reputation des Täters für dich ist ...

2. Frage. Was soll ich damit? Denkst doch nicht, dass ich die AfD hier erklären werde. Was ist los mit Dir? :shock:


Edit: Dein Beitrag vor meiner Antwort macht mir Angst.
Na, ich hoffe nicht... Und wenn doch, solltest Du die Schuld bei Dir suchen. Das machst Du doch immer.

BeHo
25.07.2016, 00:56
Nun gut. Da Du anscheinend nicht bereit bist meinen herausgerissenen Satz zu löschen, möchte ich auch reagieren.


Falsche Anschuldigungen also?
Du bemängelst hier, dass man den Täter ein paar Stunden nach der Tat nicht als Amokläufer, sondern als Terrorist bezeichnet hat? Ist das wirklich ein Riesenproblem bei einem 9-fachen Mord?

Ich denke, Du solltest ernsthaft darüber nachdenken, ob Du noch wirklich einordnen kannst, was so um Dich in der Welt passiert.

Viele Grüße

Ja, ich bemängele das. Überspitzt gesagt: Man erhofft sich damit quasi den Schuldigen schnell gefunden zu haben und nimmt dabei in Kauf, dass der Mob loslegt.

Und glaube mir, dass ich wirklich sehr ernsthaft - und mehr als es gesundheitlich zuträglich ist - über das nachdenke, was in der Welt passiert.

P.S.: Dass der AfD-Typ ähnliches schrieb, wie hier im Thread mehrfach gelesen, ist ja wohl kaum mir anzulasten.

turboengine
25.07.2016, 08:59
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es ein gewaltiges Problem mit "Multi-Kulti" nach der "Wir-Schaffen-Das"-Merkel Methode gibt.

Ein schiitisch-stämmiger Deutscher wird von sunnitischen Mitschülern gemobbt und dreht durch. Eine Waffe zu besorgen ist kein Problem.

In Ansbach sprengt sich ein Syrer in die Luft, er wollte möglichst viele Töten.

In Reutlingen läuft ein syrischer Asylbewerber mit einer Machete Amok, der schon als Gewalttäter polizeibekannt ist.

Nach den Attacken in Köln ist garnichts passiert, ausser dass sich die nordafrikanischen Banden von der Domplatte zum Theodor-Heuss-Ring verzogen haben, aber sie sind nach wie vor da.

Nur mit Gutmenschlichem Relativieren und Gesundbeten wird man der Lage nicht mehr Herr. Da die Behörden und die Justiz nichts wirkungsvolles unternehmen, die Bevölkerung vor derartigen Auswüchsen zu schützen werden derartige Vorkommnisse in Zukunft an der Tagesordnung sein. Traurig.

Dirk_Eagle
25.07.2016, 09:18
Üblicher Weise halte ich mich aus solchen Diskussionen raus. Doch möchte ich mal folgendes dazu beitragen.
Es geht nicht um Multi-Kulti oder "Ausländer" im allgemeinen, sondern um bestimmte Kulturen in denen junge Menschen einfach anders aufwachsen und andere Werte lernen. Zudem gibt es einen sehr großen Unterschied zwischen dem friedlichen Islam und dem radikalen Islam, bzw. Islamismus.

Integration kann nicht funktionieren, wenn sich bestimmte Gruppen gar nicht integrieren wollen. Der radikale Islam hat als Ziel, dass die ganze Welt dem Islam untersteht. Im Islam gibt es keine Menschenrechte und keine Demokratie. Sie hassen uns Deutsche und auch die Christen. Warum werden Christen als Ungläubige betitelt, obwohl doch der Islam und das Christentum an den gleichen Gott glauben? Obwohl das Alte Testament auch im Islam vorkommt und dort sogar noch umfangreicher ist?
Weil die Christen Gott, Jesus und Maria anbeten. Damit werden drei "Götter" verehrt und nicht wie im Islam nur Allah.
Daher wird es zwischen diesem Islam und den Christen, wie auch Juden niemals Frieden geben.

Zudem wird im Koran über die Vormachtstellung des Mannes geschrieben und eine Gleichheit von Frau und Mann wird nicht akzeptiert. Somit gehört Frauenfeindlichkeit einfach dazu. Ein streng gläubiger Moslem wird niemals die Frau als gleichberechtigt anerkennen, so wie auch nicht Demokratie und Menschenrechte.

Habe mich schon viele Jahre damit beschäftigt, da ich mit einer Türkin verheiratet bin.
Das Wunschdenken unserer Politiker von Integration etc. ist ein unerfüllbarer Traum.

.

a1000
25.07.2016, 09:41
Es geht nicht um Multi-Kulti oder "Ausländer" im allgemeinen, sondern um bestimmte Kulturen in denen junge Menschen einfach anders aufwachsen und andere Werte lernen.

Das ist m.M.n. völlig richtig.

Ich finde "Multi-Kulti" schön, solange sich alle bereit sind mit europäischen Werten zu identifizieren. Und mehr oder weniger ist es auch kein Problem, außer der genannten Kulturen...
Der Zufall wollte es so, dass ich viele Kubaner kenne, mein bester Freund ist auch ein Kubaner. Ich habe noch nie gehört, dass man mit denen in Europa besondere Probleme hätte.

Viele Grüße

Gerhard55
25.07.2016, 18:33
Ich habe mir lang überlegt, ob ich etwas dazu schreibe. Einige Gedanken möchte ich aber doch noch zur Diskussion beisteuern:

Menschen in einer psychischen Ausnahmesituation, so wie sie jetzt bekannt geworden ist, sind absolut unberechenbar. Nicht zuletzt deswegen, weil sie diese Situation sehr lange nach außen hin verdecken und überspielen können, auch und gerade ihren Angehörigen gegenüber. Das kann durchaus so weit gehen, dass sie aus einer stationären Therapie entlassen werden, weil sie sogar ihre Ärzte getäuscht haben. Je länger sie überspielen und verdrängen, desto heftiger kann dann der Ausbruch (gegen sich selbst oder gegen andere) werden. Dieser muss nicht zwingend eine Kurzschlusshandlung sein. Planvolles Handeln, wie im aktuellen Fall, wird meiner Meinung nach nicht ausgeschlossen, wird aber fehlgeleitet durch die Ausnahmesituation, in der sich der Betroffene befindet.

Das ist keine Entschuldigung für den Täter!

Die kontroverse Diskussion Langwaffen/Pistole, ein/mehrere Täter ist meiner Meinung nach ziemlich einfach zu erklären: ausgestreckter Arm mit Pistole, gestützt durch den zweiten Arm, das Ganze bei der teilweise schlechten Beleuchtung und Unübersichtlichkeit zumindest in Teilbereichen des OEZ. Schnelle Schussfolgen an unterschiedlichen Orten. Notrufe von verschiedenen Standorten aus. Paniksituation und dadurch verzerrte Wahrnehmung.

Die Polizei hat meiner Meinung nach völlig richtig damit reagiert, auf Grund der ersten Zeugenaussagen von der höchstmöglichen Gefährdungslage, sprich Terroranschlag durch mehrere Täter, auszugehen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Und auch mit dem Zurückhalten von Informationen in einer noch unklaren Situation.

Dass nun alle möglichen "Gscheidhaferl", wie man bei uns in Bayern sagt, diese Ereignisse für die lautstarke Verkündigung ihrer Ansichten und Forderungen nutzen ist zwar unschön, aber halt leider so üblich.

Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen der Toten, den Verletzten und ihren Familien, und auch den Eltern des Amokläufers, die den Rest ihres Lebens mit dem Geschehenen und den vielen Fragen verbringen müssen, die sich daraus ergeben.

Harry Hirsch
25.07.2016, 19:48
Unser Sohn saß in seinem Klassenzimmer während über ihm seine Mitschüler und Lehrerinnen eiskalt abgeknallt wurden.
Das war 2009 und es war in Winnenden. Tim K. war der Täter.

Unserem Sohn ist nichts passiert. Er hat Glück gehabt. Sagt man. Das stimmt - und auch nicht. Denn es ist ein traumatisches Erlebnis. Er hat die Schüsse gehört; den Schmauch gerochen. Er hat gesehen, wie Mitschüler in Panik über die Rettungsleiter, die vor seinem Klassenzimmer runterging, geflohen sind. (Einige haben sich dabei nicht unerheblich verletzt, was kaum in den Medien war). Seine Lehrerin hat das Klassenzimmer von innen verschlossen. Dann war hoffen. Hoffentlich kommt er nicht zu uns...
Später das Kopfkino - was wäre passiert wenn....

Wir wussten eine Zeit lang nicht, ob er zu den Opfern gehört, aber -hier sei dem Lehrer ein großes Lob ausgesprochen- haben wir relativ schnell erfahren, dass ihm nichts passiert ist.

Als wir ihn vom Evakuierungspunkt abholen wollten, konnten wir ganze Straßenzüge nicht betreten, da sie abgesperrt waren. SEK mit Maschinenpistolen und zivile Einsatzkräfte ebenfalls bewaffnet. Begleitet von der nicht abreißend wollenden Geheul der Sirenen und den Rattern der Rotoren der Hubschrauber.
Der absolute Ausnahmezustand.
Es war danach nichts wie zuvor. Die Stimmung in der Stadt danach kann man nicht beschreiben.

Die Emotionen werden bei solchen Ereignissen wie denen von München wieder wach. Es ist bedrückend.

Die Diskussionen, wie in diesem Thread, sind damals auch so geführt worden. Das ist nichts Neues. Schade, dass es irgendwann nur noch um Recht haben und den Konflikt selbst und nicht mehr um die Sache geht.
Aber so ist das.
Meine -unsere- Gedanken sind bei allen, die irgendwie von dem Amoklauf von München betroffen sind. Den Angehörigen der Toten, den Verletzten, allen die im EKZ waren, den Einsatzkräften. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

*thomasD*
25.07.2016, 20:28
...

Die dre Fälle darf man nicht zusammenschmeißen. Reutlingen bspw. soll eine Beziehungstat gewesen sein. Alle drei Fälle sind deutlich unterschiedlich, und mindestens zwei davon hätten auch von Deutschen ohne Migrationshintergrund ausgeführt werden können. Das sieht man inden USA, das hat man in Norwegen gesehen. Die Nachahmersituation macht es derzeit so brisant.

Welche Alternative zu Integration haben wir denn. Ghettoisierung?

dey
25.07.2016, 21:04
Die Ghettoisierung aufgrund gescheiterter oder nie gewollter Integration haben wir ja schon viel zu viel.
Ich fürchte, dass war so gewollt, von beiden Seiten. Weil es so bequem war.

Giovanni
25.07.2016, 21:18
Weil die Christen Gott, Jesus und Maria anbeten. Damit werden drei "Götter" verehrt und nicht wie im Islam nur Allah.
Kann es sein, dass du Maria mit dem Heiligen Geist verwechselst?

Aber mit so was wie der Lehre von der Dreieinigkeit beschäftigen sich Muslime nach meiner Erfahrung sowieso grundsätzlich nicht. Für ihr verzerrtes Bild vom Christentum ist nicht entscheidend, was die Christen lehren, sondern was der Islam behauptet, dass sie lehren würden.

Dat Ei
25.07.2016, 21:47
Moin, moin,

ich glaube, hier wird etwas Schönfärberei zur Gleichstellung der Frau in der christlichen oder westlichen Welt betrieben. Ich kann da nur empfehlen, einmal zu recherchieren, wann z.B. welche Gesetze in der Bundesrepublik abgeschafft wurden (z.B. Stichwort: Arbeitserlaubnis, Kontoeröffnung), oder wann in der Schweiz das Wahlrecht für die Frauen eingeführt wurde. Das Christentum ist (wie auch das Judentum) deutlich männlich geprägt. Von der Kirche mal ganz zu schweigen...


Dat Ei

Dirk_Eagle
25.07.2016, 22:09
Kann es sein, dass du Maria mit dem Heiligen Geist verwechselst?


In vielen katholischen Kirchen stehen Figuren oder sind Gemälde der Jungfrau Maria zu der gebetet wird.

Muslime sagen "Es gibt nur einen Gott und sein Name ist Allah". Christen beten nunmal zu mehreren "Göttern" und daher sagen Muslime, dass die Christen vom Teufel verführt wurden und somit Ungläubige sind.

Nun ja, dies ist ja auch nur ein kleiner Teil. Problem ist einfach, dass streng gläubige Muslime eine vollkommen andere Auffassung vom Leben und der Welt haben.

Z.B. Steht im Koran, dass sich die Sonne um die Erde dreht. Dies wird von ranghohen Muslimischen Geistlichen auch bestätigt und die westliche Wissenschaft als falsch und vom Teufel verbreitet dargestellt.

Dazu gäbe es noch viel mehr zu schreiben. Punkt ist aber, dass diese Personen keine Integration wollen. Leider denke ich daher, dass diese Anschläge der letzten Monate erst der Anfang sind.

Dirk_Eagle
25.07.2016, 22:15
Moin, moin,

ich glaube, hier wird etwas Schönfärberei zur Gleichstellung der Frau in der christlichen oder westlichen Welt betrieben.

Stimmt, hier dürfen Frauen noch lange nicht alles. Vor allem in der katholischen Kirche nicht.

Im Islam aber noch viel weniger.
Die Frau wurde aus der Rippe eines Mannes gemacht. Eine Rippe ist krumm und spröde. Wenn man versucht sie aufrichtig und gerade zu biegen, dann bricht sie. Daher wird man eine Frau auch nicht zu einem aufrichtigen Muslim machen können. (Aussage eines Hodschas)

Eine Frau darf während der Menstruation 6 Tage nicht beten. Daher können Frauen niemals so gläubig werden wie ein Mann.

Frauen dürfen nun endlich seit April 2016 in Saudi Arabien alleine Auto fahren. Aber nur mit schriftlicher Erlaubnis ihres Mannes.

Nur mal einige Beispiele.

Dat Ei
25.07.2016, 22:18
Im Christentum gibt es genau einen Gott und neben dem solltest Du keine weiteren haben. Das Christentum ist monotheistisch. ;)
Das Christentum hat sich auch sehr lange mit dem heutigen Weltbild (Erde dreht sich um die Sonne) schwer getan. Für die Verbreitung des heutigen Weltbildes haben einige ihr Leben gelassen.


Dat Ei

Kurt Weinmeister
25.07.2016, 22:21
Nun ja, dies ist ja auch nur ein kleiner Teil. Problem ist einfach, dass streng gläubige Muslime eine vollkommen andere Auffassung vom Leben und der Welt haben.

Veto. Es gibt strenggläubige Christen, die da ähnlich ticken. Unterhalte Dich mal mit Kreationisten. Nach deren Lehre ist die Welt 6.000 Jahre alt und alles, was "älter" aussieht ist genau so von Gott geschaffen worden.
Der Schlüssel zum verträglichen Miteinander liegt immer noch in der Bildung und der geistigen Reife. Religion ist da eher sekundär.

Dirk_Eagle
25.07.2016, 22:29
Im Christentum gibt es genau einen Gott und neben dem solltest Du keine weiteren haben. Das Christentum ist monotheistisch. ;)


Theoretisch.
Wenn es nur Gott gibt, warum hängt dann das Götzenbild Jesus am Kreuz in den Kirchen?
Ebenso das Götzenbild der Jungfrau Maria?
- aus Sicht der Muslime.

Es wird zu Jesus gebetet und manche beten zu Maria. Somit werden nicht nur Gott, sondern weitere angebetet.


@Kurt
Jede Religion wird von Menschen geführt, die Macht haben wollen und VERführen damit andere Menschen.
Stimmt, Bildung und Reife ist die Lösung ... aber wie sollen Milliarden Menschen dies erlangen?


So, wollte nur mal kurz eine andere Sichtweise darstellen.
Gute Nacht zusammen.

Dat Ei
25.07.2016, 22:30
So, wollte nur mal kurz eine andere Sichtweise darstellen.

Ist Dir gelungen!

Gute Nacht zusammen.

In der Tat...


Dat Ei

yoyo
25.07.2016, 22:34
Sorry Frank - so sehr ich Deine Beiträge ansonsten schätze: Die Relativierung (#158) mag zwar historisch korrekt sein, bringt diese Diskussion aber nicht weiter. Ein verachtenswertes Frauenbild ist dem Islam immanent und das wird sich in absehbarer Zukunft nicht ändern. Ich sehe derzeit keine Anzeichen einer Säkularisierung (im Gegenteil: Stichwort Erdogan), welche die christlichen Religionen im Zeichen der Aufklärung "zähneknirschend" hin nehmen mussten.
Wir werden daher weiter mit muslimischen Parallelgesellschaften leben müssen, die westliche Werte ablehnen, aber keine integrativen Perspektiven bieten - mit bekannten Folgen.

Ecce
25.07.2016, 23:49
In einer globalisierten Welt spüren die Menschen zwar, dass alles irgendwie zusammenhängt, aber sehr viele fühlen sich der Komplexität einer verwobenen Welt (incl. www) nicht gewachsen.

Da greift man doch gerne zu einfachen Lösungen. Brexit, Erdogan, Putin, Trump, Duterte, konservativer Islam, Nationalismus, Rassismus, ....

Der letzte große Krieg, ausgelöst durch einfache Lösungen, ist wohl schon wieder zu lange her. Lieber einfach in den Untergang, wie jeden Tag nachdenken, bewerten, diskutieren, lernen, erfahren, wählen, Meinung bilden und nötigenfalls ändern.

Amok ist übrigens auch eine einfache Lösung, wenn man seinen Problemen nicht mehr Herr wird. Gewalt an sich besticht durch Einfachheit.

dey
26.07.2016, 13:05
Der Schlüssel zum verträglichen Miteinander liegt immer noch in der Bildung und der geistigen Reife. Religion ist da eher sekundär.

Die Religionen sind das Öl im Feuer der Dummheit.
Theoretisch.
Wenn es nur Gott gibt, warum hängt dann das Götzenbild Jesus am Kreuz in den Kirchen?
Ebenso das Götzenbild der Jungfrau Maria?

Nach meinem Verständnis sind das Heilige und nicht Gott.
Mit etwas gutem Willen kann ich auch eine heilige Kuh anbeten.

Bin aber atheist und mir fehlt da viel Verständnis auf emotionaler Ebene.

Was bringen uns gerade unsere Erkenntnisse?

Der Islam ist nicht das grundlegende Problem, weil weltweit genug Muslime gezeigt haben, dass sie sich integrieren wollten und es auch geschafft haben. Das Problem ist, dass wir die Gefahr nicht gesehen haben, weil sie
a) recht klein war und
b) ausreichend sichtbar
Wir haben uns nun europaweit Ghettos der Perspektivlosigkeit geschaffen, die muslimisch dominiert sind und in denen nun unkontrolliert auf Seelenfang gegangen werden kann.
Da IS, im Gegensatz zu Qaida nicht auf große symbolträchtige Ziele aus ist, ist der logistische Aufwand so gering, dass die Beschaffung schön unterm Polizeiradar abläuft.
Auf dieses Scenario sind wir nicht vorbereitet. Eine einfache Antwort die auch eine funktionierende Lösung darstellt sehe ich nicht.

turboengine
26.07.2016, 13:07
Die dre Fälle darf man nicht zusammenschmeißen. Reutlingen bspw. soll eine Beziehungstat gewesen sein. Alle drei Fälle sind deutlich unterschiedlich, und mindestens zwei davon hätten auch von Deutschen ohne Migrationshintergrund ausgeführt werden können. Das sieht man inden USA, das hat man in Norwegen gesehen.

Hätten, hätten..., sind sie aber nicht. Allen ist der "jung-männliche-Migrationshintergrund" gemein. Da helfen auch die verschwurbelten Einlassungen des Kanzleramtsministers Altmaier nicht weiter. Bisher hat er immer bestritten, dass dass von Migranten eine höhere Terrorgefahr als von der angestammten Bevölkerung ausgehe.

Flüchtlinge sind nicht gefährlicher als andere Menschen, sagt der Kanzleramtsminister. Der Verfassungsschutz vermutet bei dem Würzburg-Angreifer Identitätsschwindel.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-07/wuerzburg-axt-attacke-fluechtlinge-peter-altmaier-cdu-csu

Der Innenminister ist da schon etwas weiter und fängt an zurückzurudern...

(dpa) Bundesinnenminister Thomas de Maiziére schätzt die Terrorgefahr unabhängig von dem Flüchtlingszuzug nach Deutschland hoch ein. Es gebe aber auch «Hinweise auf Bezüge zum internationalen Terrorismus» unter den Flüchtlingen, sagte er in Berlin. In den allermeisten Fällen hätten sich die Hinweise als falsch dargestellt. Es gebe aber Hinweise, die auch noch überprüft werden. Deswegen könne man nicht sagen, es gibt zwischen Flüchtlingen und Terrorismus keinen Zusammenhang, sagte de Maizière.

..."Könne man nicht sagen, es gäbe keinen Zusammenhang"...
Wer ist "man"? Herr Altmaier?

Die Terrorgefahr ist also hoch, hat aber nichts mit der unkontrollierten Zuwanderung zu tun? Alles nur Einzelfälle?

Heute schon wieder ein barbarischer "Einzelfall" in Frankreich.

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/geiselnahme-in-der-normandie-in-frankreich-beendet-14357987.html

Das gewohnte Aussitzen und dem Problem Geld hinterherwerfen wird nicht mehr lange gehen, auch wenn das Führunspersonal im Kanzleramt recht strapazierfähige Gesässe und viel Steuerzahlergeld dafür mitbringt.

Herr Altmaier hat nach München getönt, dass alles unternommen werde um die Bevölkerung zu schützen. Das hat er auch schon ein paar mal zuvor. Schon wieder gelogen, denn dazu gehörte zunächst einmal zu wissen, wer sich überhaupt im Land aufhält. Da passiert garnichts -im Gegenteil. Die Grenzkontrollen in Bayern wurden von Berlin missbilligt. Und Flüchtlinge haben nach wie vor viele Vorteile wenn Sie ihre Pässe wegwerfen und ihre Identität verschleiern. Dagegen wird überhaupt nichts unternommen.

dey
26.07.2016, 13:17
Hätten, hätten..., sind sie aber nicht. Allen ist der "jung-männliche-Migrationshintergrund" gemein. Da helfen auch die verschwurbelten Einlassungen des Kanzleramtsministers Altmaier nicht weiter. Bisher hat er immer bestritten, dass dass von Migranten eine höhere Terrorgefahr als von der angestammten Bevölkerung ausgehe.
Wenn wir 40y zurückschauen hat er Recht. >> RAF
Wenn wir 10y zurückschauen steht es unentschieden. >> NSU

Der "jung-männliche-Migrationshintergrund" ist unbestreitbar, allerdings ist eine Tat eine Beziehungstat und eine weitere weniger ein Terrorakt mit islamistischem Hintergrund.

Herr Altmaier hat nach München getönt, dass alles unternommen werde um die Bevölkerung zu schützen. Das hat er auch schon ein paar mal zuvor. Schon wieder gelogen, denn dazu gehörte zunächst einmal zu wissen, wer sich überhaupt im Land aufhält. Da passiert garnichts -im Gegenteil. Die Grenzkontrollen in Bayern wurden von Berlin missbilligt. Und Flüchtlinge haben nach wie vor viele Vorteile wenn Sie ihre Pässe wegwerfen und ihre Identität verschleiern. Dagegen wird überhaupt nichts unternommen.
Und wie sieht dein Ansatz aus. Gültige Papiere zur teuersten Währung machen, weil es ohne keine Anerkennung als Flüchtling gibt. Das trifft dann wieder mal die Armen und Schwachen.

turboengine
26.07.2016, 13:28
Und wie sieht dein Ansatz aus. Gültige Papiere zur teuersten Währung machen, weil es ohne keine Anerkennung als Flüchtling gibt. Das trifft dann wieder mal die Armen und Schwachen.

Haben Arme und Schwache weniger Ausweise als Reiche und Starke? Wie soll man das verstehen?

Dat Ei
26.07.2016, 13:34
Die aktuellen Zahlen der Terroropfer in Europa liegt deutlich hinter denen aus den 70ern und 80ern. Allein in Deutschland ersticken jährlich mehr Menschen beim Essen als in ganz Europa durch Terror.


Dat Ei

Crimson
26.07.2016, 13:42
Wo fängt Migrationshintergrund an, wo hört er auf? Haben die - beileibe nicht freiwillig integrierten - Millionen Vertriebenen auch einen Migrationshintergrund? Wer hat denn keinen?

Plakative Antworten bringen einen nicht immer weiter. Oder was versteckt sich hinter den so starken Worten?

cbv
26.07.2016, 13:49
Ein verachtenswertes Frauenbild ist dem Islam immanent
Dort ist es nur besonders ausgeprägt. Frauenverachtung ist Teil aller abrahamitischen Religionen.

Allein in Deutschland ersticken jährlich mehr Menschen beim Essen als in ganz Europa durch Terror.
Verdammt. Hat sich de Maizière schon für ein Verbot von Essen ausgesprochen?

Alison
26.07.2016, 14:04
Die aktuellen Zahlen der Terroropfer in Europa liegt deutlich hinter denen aus den 70ern und 80ern. Allein in Deutschland ersticken jährlich mehr Menschen beim Essen als in ganz Europa durch Terror.
Dat Ei

Das glaube ich gern. Hast du zufällig eine Quelle dafür?

Dat Ei
26.07.2016, 14:22
Moin, moin,

Das glaube ich gern. Hast du zufällig eine Quelle dafür?

ich beziehe mich auf die statistischen Einordnungen, die man heute Morgen in der ARD vorgenommen hat. Quellen zu den Terroranschlägen und Terroropfen findet man vielfältig, z.B. hier (http://blog.zeit.de/teilchen/2016/03/23/terror-in-zahlen/) oder hier (http://www.watson.ch/Wissen/Schweiz/982459207-Die-vergessenen-Jahre-des-Terrors--In-den-70ern-und-80ern-zogen-Terroristen-eine-Blutspur-durch-Europa). Ergänzend muss man anmerken, dass der Terror in den 70ern und 80ern lokaler auftrat, während er nun mehr über Europa streut.

Zum Ersticken durch Essen suche ich gleich mal nach der Statistik, die in der ARD gezeigt wurde.


Dat Ei

Alison
26.07.2016, 14:26
Schon mal vielen Dank! Es ist zur Zeit schwer, Risken richtig einzuschätzen (war vielleicht schon immer so) und mir helfen Zahlen dabei.

Leider scheinen sich die Medien immer auf 1-2 Themen einzuschießen, die dann omipräsent sind und tendenziell zu viel Bedeutung erfahren (z.B. lange nichts von der Griechenlandkreise gehört, war vor ein paar Monaten mehrmals täglich Thema, es gab nichts wichtigeres).

Dat Ei
26.07.2016, 14:48
Moin, moin,

Es ist zur Zeit schwer, Risken richtig einzuschätzen (war vielleicht schon immer so) und mir helfen Zahlen dabei.

das geht mir genauso.

Als am 5.September 1977 Hanns Martin Schleyer in der Vincenz-Statz-Str. in Köln entführt wurde und mehrere Begleiter zu Tode kamen, befand ich mich nur wenige hundert Meter entfernt auf dem Kunstrasenplatz der Sporthochschule, wo wir als Jugendliche immer wieder mit den Studenten Fußball spielten. Unser Heimweg auf den Fahrrädern wurde aufgrund der massiven Straßensperren zu einer halben Stadtrundfahrt. Vielleicht war es gut so, dass wir zu dem Zeitpunkt nicht wussten, was vorgefallen war. Als wir davon erfuhren, schlotterten uns die Knie. Wir haben zwar gespürt, dass das Thema RAF kein rein abstraktes war, aber die Wahrscheinlichkeit davon betroffen zu sein, war so gering, dass es uns nicht nachhaltig negativ prägte.

Zum Thema Ersticken beim Essen: clickclack! (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70701753.html)


Dat Ei

Alison
26.07.2016, 15:03
Nochmals Danke!

turboengine
26.07.2016, 15:06
Die aktuellen Zahlen der Terroropfer in Europa liegt deutlich hinter denen aus den 70ern und 80ern. Allein in Deutschland ersticken jährlich mehr Menschen beim Essen als in ganz Europa durch Terror.


Dat Ei

Na, dann ist ja alles in bester Ordung!

Woran erinnert mich das? Ach ja:

James Bond: "Sie werden 60.000 Menschen sinnlos töten"
Goldfinger: "Ach was, Autofahrer bringen in zwei Jahren genausoviel um!"

Dat Ei
26.07.2016, 15:10
Na, dann ist ja alles in bester Ordung!

Nein, aber es relativiert Ereignisse, vor denen sich viele fürchten und in Teilen Panik schieben. Dieser Ansatz ist übrigens bei der Therapie von Angststörungen ein ganz typischer und valider.


Dat Ei

MEPE
26.07.2016, 15:20
Nein, aber es relativiert Ereignisse, vor denen sich viele fürchten und in Teilen Panik schieben. Dieser Ansatz ist übrigens bei der Therapie von Angststörungen ein ganz typischer und valider.
Dat Ei

Bei dieser Art von statistischen Betrachtungen wird leider oft übersehen, dass man auf die einen (Ersticken beim Essen) die Möglichkeit hat, Einfluss zu nehmen, während man den anderen (Terror) völlig schutzlos ausgeliefert ist.

Aus dem gleichen Grund haben auch mehr Menschen Angst, in ein Flugzeug als in ein Auto zu steigen.

Generell finde ich diese statistische Betrachtungsweise auch ein Stück weit zynisch, auch wenn dies sicherlich nicht in Deiner Absicht liegt.
Ebensogut könnte man nämlich Asylsuchenden vorrechnen, wie (un-)wahrscheinlich es ist, in einer Flüchtlingsunterkunft von Rechtsextremen verletzt zu werden.

peter67
26.07.2016, 15:24
Durchschnitt, Statistik.......Blödsinn.
Die Oma, die nur noch zu Hause sitzt hat so gut wie kein Risiko, der Pendler, der jeden Tag Bahnhöfe, Bahnsteige und Züge nutzt, ein wesentlich höheres.
Und unsere Kinder, die oft das Gleiche tun, ebenfalls.
Wer auf dem Land lebt hat wieder ein geringeres Risiko, als der in der Stadt.
Wenn ich in einer Großstadt wohnen würde und meine Kinder jeden Tag mit Bussen und Bahnen unterwegs wären, sich in großen Einkaufszentren aufhalten würden, hätte ich Angst.

Ich glaube, jeder ist in der Lage, sein persönliches Risiko selbst einzuschätzen. Als mein Jüngster kürzlich auf Klassenfahrt in Berlin war, habe ich mir Sorgen gemacht.
Mein Neffe war in Brüssel, drei Tage vor dem Anschlag. Wenn du Pech hast, bist du dabei.
Und dem, den es erwischt, ist denen ihre Statistik ziemlich scheißegal.

Ich habe selterner eine schwachsinnigeren Vergleich gehört, als den mit dem Ersticken.
Es gibt nun mal Risiken, die sind kaum abwendbar.......andere dagegen wären es schon.

Alison
26.07.2016, 15:27
Was die Sache mit dem Flugzeugabsturz im Vergleich zu einem Risiko angeht, das man beeinflussen kann, gebe ich dir Recht.

Wenn man aber die Terrorgefahr in den 70ern mit der heute vergleicht, sehe ich nicht was daran falsch sein sollte.

Es geht auch in keiner Weise im eine Realtivierung in dem Sinne, dass es nicht schlimm sein. Nur um ein eine Einordnung, ob man sich denn jetzt als einzelner mehr fürchten sollte als vor ein paar Jahren.

turboengine
26.07.2016, 16:22
Dieser Ansatz ist übrigens bei der Therapie von Angststörungen ein ganz typischer und valider.

Dieser Ansatz war auch im deutschen Nanny-Journalismus ein ganz typischer und valider. Mittlerweile ist das den Herren und Damen Redakteuren ganz heftig um die Ohren geflogen, genauso wie das Verheimlichen der Herkunft von Straftätern. Vertuschen und Verniedlichen... Nach der Methode könnten wir uns z.B. Die Mordkommissionen alle komplett sparen, da mehr Leute durch Autounfälle ums Leben kommen als durch Gewaltverbrechen. Ist das die Logik?

Und auch kein Tatort-Krimi mehr, dafür abendliche Vorlesungen in Statistik?

Dat Ei
26.07.2016, 17:21
Moin, moin,

wenn der Erstickungstod durch Essen so abwendbar ist, wie hier getan wird, warum sind die Leute dann verstorben?

Die Statistik hilft hier nur, um die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse einzuordnen und zu überprüfen, ob der aktuelle Hype zur eigentlichen Bedrohung verhältnismäßig ist. Wenn wir die Ereignisse nur noch unreflektiert und ohne Bezug und Relation zum Alltag sehen, dann werden sie unser Leben und unser Denken dominieren. Das ist die eine Form von Angststörung, neben der, dass man eine Gefahr / Angst gar nicht mehr wahrnimmt. Das wäre genauso fatal.

Und wer nicht mit Wahrscheinlichkeiten umgehen kann, mei, der soll's sein lassen und die Ereignisse verdrängen oder sie als seine eigene, neue Normalität sehen. Wahrscheinlichkeiten abzuwägen, ist aber ein menschlicher Prozess, der auch dem Selbsterhalt dient, selbst bei nicht beeinflussbaren und abwendbaren Ereignissen.

Diese Wahrscheinlichkeiten sind kein Gradmesser für Sinn, Unsinn oder Tragik der Ereignis.


Dat Ei

cbv
26.07.2016, 17:42
Solche Statistiken zu einander in Relation zu setzen ist nur eines: zynisch.

Oder käme jemand auf die Idee, den Familien der Todesopfer der Love Parade 2010 unter die Nase zu halten, dass ein Verkehrsunfall wahrscheinlich sei? Wohl kaum.

Crimson
26.07.2016, 17:44
Ich glaube, jeder ist in der Lage, sein persönliches Risiko selbst einzuschätzen.ich wette dagegen, jedenfalls, wenn es darum geht, halbwegs valide Abwägungen zu treffen, denn das hierWahrscheinlichkeiten abzuwägen, ist aber ein menschlicher Prozess...sehe ich als leider nicht arg weit verbreitet an. Frag mal nur in die Runde, wer Median und Mittelwert unterscheiden kann.

In Sachen Einschätzung bin ich aber derselben Meinung: valide nur unter Berücksichtigung der Statistik. Und ganz sicher ist der aktuelle Hype nicht verhältnismäßig.

@Turboengine: welchen Sinn hat Deine Brachialrhetorik eigentlich? Soll das witzig sein? Andere überfahren? Unsicherheit kaschieren?

Dat Ei
26.07.2016, 17:49
Solche Statistiken zu einander in Relation zu setzen ist nur eines: zynisch.

Oder käme jemand auf die Idee, den Familien der Todesopfer der Love Parade 2010 unter die Nase zu halten, dass ein Verkehrsunfall wahrscheinlich sei? Wohl kaum.

Genau, das wird kein halbwegs normal mitfühlender Mensch tun und dafür ist die Relation der Wahrscheinlichkeiten nicht angedacht. Es geht um einzig um die Wahrscheinlichkeit für ein zukünftiges Ereignis - Gefahren, welcher Art auch immer, zu negieren ist genau so ungesund, wie die Ängste vor den Gefahren in den Lebensmittelpunkt zu stellen und ihnen eine dominaten Rolle einzuräumen.


Dat Ei

Kurt Weinmeister
26.07.2016, 18:23
Ich habe selterner eine schwachsinnigeren Vergleich gehört, als den mit dem Ersticken.
Es gibt nun mal Risiken, die sind kaum abwendbar.......andere dagegen wären es schon.

Ich war am 13.11. zufällig in Paris.
Als ich zurückkam meinten viele, ich hätte da Glück gehabt, dass mir nichts passiert sei.
Ich habe mit genau so einer Statistik gekontert: mein Risiko auf der Straße zu verenden ist ungleich höher, als von einem Terroristen erschossen zu werden.
Mir persönlich helfen solche Vergleiche, da ich nicht vor habe, mich vor Angst und Schrecken vor ein paar Wenigen in meiner Höhle zu verkriechen.
Zynisch werden solche Vergleiche nur, wenn die dahinter stehende Angst nicht ernst genommen und der Vergleich ausschließlich und isoliert eingesetzt wird.

cbv
26.07.2016, 18:43
dass ein Verkehrsunfall wahrscheinlich sei? Wohl kaum.

Sollte natürlich wahrscheinlicher lauten...

@Kurt:
Als ich in Bethesda wohnte, wurde mein unmittelbarer Nachbar in der Nacht bei einem Streit erschossen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das hier in Deutschland passiert, ist relativ gering. Trotzdem bekomme ich immer noch Panikattacken, wenn ich nachts aus einer Nachbarswohnung laute Stimmen höre. Angst hat oft wenig mit der Realität zu tun, sondern mit subjektiver Wahrnehmung.

peter67
26.07.2016, 18:54
ich wette dagegen, .........

Natürlich ist diese Einschätzung subjektiv.......aber daran ändert auch keine Statistik was. Mich beruhigt der Vergleich mit dem Ersticken jedenfalls nicht.

Und ja, ich ändere mein Leben, ich schränke meine persönlichen Freiheiten ein.
Weil ich Verantwortung trage, nicht nur für mich, sondern auch für jeden in meiner Familie.
Daran wird auch diese Statistik-Probaganda nichts ändern.

TONI_B
26.07.2016, 19:47
Für mich hinkt der Vergleich mit dem Ersticken insofern, weil man das Ersticken kaum durch gesetzliche Vorgaben verhindern könnte. Man könnte aber zB. viele Verkehrstote durch massive Geschwindigkeitsbeschränkungen verhindern. Oder durch bessere Filter bei Kraftwerken usw. usw.

Ich dachte auch zu Beginn, dass der Vergleich zynisch sein könnte. Aber wenn es nicht um Gegenrechnen geht, sondern "nur" um das richtige Einordnen der Gefahr durch solche dramatische Ereignisse für den Einzelnen, halte ich ihn durchaus für vertretbar.

Wie oben in Hinblick auf die Verkehrstoten, sollten sich vielleicht so Mancher, der jetzt mitfühlt und trauert, einmal überlegen, wie viel Trauer pro Jahr auf den Straßen "generiert" wird durch die persönliche Freiheit, die in diesem Zusammenhang immer gefordert wird.

Wenn man "nur" 120 auf den Autobahnen fahren dürfte, geben es sicher tausende Trauerfälle weniger pro Jahr. Warum wird das von den jetzt Trauernden nicht eingefordert bzw. warum fahren sie nicht freiwillig viel langsamer?

meshua
26.07.2016, 19:49
Es geht - wie bereits schon richtig erkannt wurde - um die Vorratsdatenspeicherung. Es wird nicht lange dauern, daß bekannte Interessenvertreter nach noch mehr Überwachung schreien (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pariser-Anschlaege-Polizei-ruft-nach-erweiterter-Vorratsdatenspeicherung-2921757.html) werden. :roll:


Und schon prescht Bayerns Justizminister Winfried Bausback wie auf Befehl vor: "Bayern fordert Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung (http://www.golem.de/news/nach-terroranschlaegen-bayern-fordert-ausweitung-der-vorratsdatenspeicherung-1607-122353.html)". :roll: Immer wieder diese fachlich inkompetenten Populisten...:cry: Prävention sieht für mich anders aus als primär & exzessiv in vergangenheitsbezogenes Daten zu wühlen...

Viele Grüße, meshua

Kurt Weinmeister
26.07.2016, 20:21
... Statistik-Propaganda ...

Das ist aber starker Tobak, den Du hier kredenzt.

Natürlich trägst Du Verantwortung und natürlich ziehst Du Deine Konsequenzen aus dem Geschehenen.
Auch ich bin wachsamer, wenn ich auf Bahnsteigen stehe, herrenlose Taschen sehe oder sonst irgend etwas Merkwürdiges beobachte.
Aber Angst habe ich nicht. Jedenfalls nicht soviel, dass ich mich persönlich einschränke.

Chris hat es oben treffend formuliert: Wer einmal selbst etwas Traumatisches erlebt hat, der wird wohl sein Leben lang daran erinnert. Aber die Kontrolle darüber sollte der Verstand behalten und von daher versuchen, die subjektive Angst zu relativieren.
Und dafür sind Statistiken ganz gut zu gebrauchen, da der Mensch in aller Regel bei "Wahrscheinlichkeitsrechnungen" kläglich versagt.

a1000
26.07.2016, 20:44
Zu erst möchte ich sagen: wenn jemand unter Angstzuständen oder Panikattacken leidet und dabei Vergleiche mit Ersticken oder Autounfällen helfen, kann ich das verstehen – auch wenn ich denke, Betroffene sollten sich bei schwerwiegenden Beschwerden eher an einen Psychotherapeuten wenden, um professionelle Hilfe zu bekommen (die Kosten übernimmt ja die KK).

Für mich persönlich (da ich solche Beschwerden nicht habe) ist aber völlig unverständlich wie man solche Vergleiche anstellen kann.
Wie ich schon geschrieben habe, hier werden Unfälle mit gezielten Tötungen (Morden) , also Äpfel mit Birnen verglichen .Nur weil Leute auch ersticken , kann man sich doch nicht bequem zurücklehnen und die jetzige Situation einfach so hinnehmen.
(Es könnte natürlich auch sein, dass Leute die gerne diese Vergleiche bringen, einfach nur den „Coolen John“ spielen wollen – „seht hier ich bin der coolste“) .

Es ist in Europa seit Jahrzehnten nicht üblich, dass Leute beim Kaffeetrinken oder Konzertbesuchen einfach so erschossen werden. Selbst in den RAF-Zeiten waren nicht Zivilisten das erklärte Ziel, sondern Politiker, Wirtschaftsbosse oder Polizisten – natürlich ist das auch schlimm! Aber das kann man mit der heutigen Situation nicht einfach so vergleichen oder gleichsetzen .
Und selbst wenn man das vergleichen könnte, wäre dann jetzt alles gut? Dann können Extremisten wieder morden? Weil wir das schon mal hatten? Oder wie soll ich das verstehen?

Europa hat sich glücklicherweise weiter entwickelt. Man sollte es unbedingt verhindern, dass der Kontinent in Zeiten zurückfällt, die vor vielen vielen Jahren (vielleicht mal) üblich waren.
Wir sollten nicht erlauben, dass sich hier (importierte) extreme Kulturen, extreme Religionen oder extreme Ansichten festsetzen, die (was die Werte angeht) aus dem Mittelalter kommen.

In 1,5 Jahren sind schon Hunderte Menschen in Europa ums Leben gekommen – ermordet durch Islamisten, also Leuten die hier leben wollen, aber die Werte, die Gewohnheiten, die Traditionen , die Religionen oder Nicht-Religionen und auch die Menschen hier hassen.
Da klingt ein Vergleich mit Ersticken beim Essen geradezu beleidigend für die Angehörigen der Opfer.

Viele Grüße

Crimson
26.07.2016, 20:53
Was ist eigentlich so schwer daran, zu verstehen, dass es eben nicht darum geht, Vergleiche anzustellen? Es geht darum, eine Basis für Risikoabschätzungen zu suchen. Wer das nicht will/braucht/kann, der muss das natürlich nicht tun.

peter67
26.07.2016, 20:54
Das ist aber starker Tobak, den Du hier kredenzt.


Probaganda > bezeichnet einen absichtlichen und systematischen Versuch, öffentliche Sichtweisen zu formen

Ja, genau dieser Meinung bin ich.

a1000
26.07.2016, 20:57
Was ist eigentlich so schwer daran, zu verstehen, dass es eben nicht darum geht, Vergleiche anzustellen? Es geht darum, eine Basis für Risikoabschätzungen zu suchen. Wer das nicht will/braucht/kann, der muss das natürlich nicht tun.
Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen was ich geschrieben habe. 1. Absatz.
Wenn es Dir oder andere Menschen hilft, die unter Angstzuständen leiden, bitteschön.Warum nicht?
Aber warum sollten Menschen , die keine Angst haben, Risikoabschätzungen betreiben?

Dat Ei
26.07.2016, 21:02
Zu erst möchte ich sagen: wenn jemand unter Angstzuständen oder Panikattacken leidet und dabei Vergleiche mit Ersticken oder Autounfällen helfen, kann ich das verstehen – auch wenn ich denke, Betroffene sollten sich bei schwerwiegenden Beschwerden eher an einen Psychotherapeuten wenden, um professionelle Hilfe zu bekommen (die Kosten übernimmt ja die KK).

Und genau dieser Ansatz, zu versuchen das angsttreibende Moment rational einzuordnen, z.B. über Wahrscheinlichkeiten, ist eine der vielen Methoden zur Behandlung von Angststörungen.

Ansonsten: danke für Deine öffentliche Empörung, die nur leider nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun hat, was hier geschrieben wurde.


Dat Ei

a1000
26.07.2016, 21:05
Und genau dieser Ansatz, zu versuchen das angsttreibende Moment rational einzuordnen, z.B. über Wahrscheinlichkeiten, ist eine der vielen Methoden zur Behandlung von Angststörungen.
Gewusst oder gegoogelt? Ich würde eher professionelle Hilfe empfehlen. Jeder Fall ist anders, jeder Fall wird anders behandelt.

Ansonsten: danke für Deine öffentliche Empörung, die nur leider nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun hat, was hier geschrieben wurde.

Bitte.

Viele Grüße

Dat Ei
26.07.2016, 21:05
Probaganda > bezeichnet einen absichtlichen und systematischen Versuch, öffentliche Sichtweisen zu formen

Ja, genau dieser Meinung bin ich.

Das, was Du meinst, ist Propaganda, und der bist Du näher als ich. Ich habe schlicht eine Risikoanalyse betrieben. Das statistische Material ist offen für jeden zugänglich. Selbst das Zahlenmaterial, das aus der IS- und Flüchtlingsvorzeit stammt, zeigt das gleiche. Sorry!


Dat Ei

Dat Ei
26.07.2016, 21:07
Gewusst oder gegoogelt? Ich würde eher professionelle Hilfe empfehlen. Jeder Fall ist anders, jeder Fall wird anders behandelt.

Gewusst, und wie geschrieben ist es eine der Methoden. Eine Konfrontationstherapie verbietet sich beim Thema Terror von alleine...


Dat Ei

a1000
26.07.2016, 21:21
Also wenn man sich nur etwas unsicher ist, kann man sicher Deine "Beim Essen erstickt" Vergleiche nehmen.
Bei Angststörungen und Panikattacken ist professionelle Hilfe doch ratsamer. Und da ist selbst eine Konfrontationstherapie nicht ganz ausgeschlossen. Hängt vom Patient, Problem und Therapeuten ab. Mehr kann ich dazu nicht wirklich sagen, da ich kein Psychotherapeut bin, trotzdem habe ich damit beruflich seit vielen Jahren zu tun.

Viele Grüße

Dat Ei
26.07.2016, 21:39
Also wenn man sich nur etwas unsicher ist, kann man sicher Deine "Beim Essen erstickt" Vergleiche nehmen.

Es ist nicht mein Vergleich, sondern der des ARD Morgenmagazins: clickclack! (http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/kurz-erklaert-terrorangst-100.html) Und auch in diesem Bericht ging es nur darum, die Angst, die wir haben müssen, einzuordnen. Wir können weder die Hände als Dreieck in den Schoß legen, noch müssen wir den dritten Weltkrieg ausrufen.

Bei Angststörungen und Panikattacken ist professionelle Hilfe doch ratsamer.

Da bin ich vollkommen bei Dir.

Und da ist selbst eine Konfrontationstherapie nicht ganz ausgeschlossen. Hängt vom Patient, Problem und Therapeuten ab.

Natürlich! Aber bei Angst vor Terror?!? Schwer vorstellbar, wie da die Konfrontation aussähe?


Dat Ei

*thomasD*
26.07.2016, 21:43
Es ist in Europa seit Jahrzehnten nicht üblich, dass Leute beim Kaffeetrinken oder Konzertbesuchen einfach so erschossen werden.


Üblich ist es ja derzeit auch nicht, vorgekommen ist es in der jüngeren Vergangenheit aber dennoch leider recht oft: NSU, Norwegen vor fünf Jahren, ...
Ich befürchte, es gibt zahlreiche Beispiele von Extremisten. Lieder geraten diese Morde schnell in Vergessenheit.

a1000
26.07.2016, 21:55
Üblich ist es ja derzeit auch nicht, vorgekommen ist es in der jüngeren Vergangenheit aber dennoch leider recht oft: NSU, Norwegen vor fünf Jahren, ...
Das stimmt schon...allerdings:
Norwegen: Täter geschnappt, Sache erledigt, Ruhe.
NSU: 2 Täter weg, Ruhe.
Islamisten: immer wieder andere (neue) Täter, immer wieder andere Anschlagsziele, Ende nicht in Sicht.

Außerdem gab es schon mal in Europa ein Fall, wo die Täter (Terroristen) mindestens 95% der Bevölkerung gehasst haben und wenn sie könnten, auch töten würden?
In Europa gibt es ca. 5% Muslime, der Rest wird gehasst. Aber selbst viele aufgeklärte und moderne Muslime hassen sie.
Ich komme wohl auf min. 99% gehasste Menschen.
Gab es schon mal solche Extremisten in Europa?

peter67
26.07.2016, 22:11
Das, was Du meinst, ist Propaganda, und der bist Du näher als ich. Ich habe schlicht eine Risikoanalyse betrieben. Das statistische Material ist offen für jeden zugänglich. Selbst das Zahlenmaterial, das aus der IS- und Flüchtlingsvorzeit stammt, zeigt das gleiche. Sorry!


Dat Ei

Sorry, verschrieben.
Die Darreichungsform z.B. in den öffentlichrechtlichen Sendern ist das, was ich anprangere.
Gezieltes Einsetzen dieser öffentlich zugänglichen Zahlen zur Meinungsbildung ist auch Propaganda.
Und von dieser Meinung bringst auch du mich nicht ab.
Propaganda muss nämlich nicht zwangsläufig mit Lügen und Unwahrheiten einher gehen.

a1000
26.07.2016, 22:15
Natürlich! Aber bei Angst vor Terror?!? Schwer vorstellbar, wie da die Konfrontation aussähe?

Wie gesagt, bin kein Therapeut, deshalb kann ich dir keine fachmännische Antwort geben.
Nur so viel: Angst vor Terror? Was ist das genau?
Man kann das auch zerlegen. Vielleicht ist es Angst vor Rücksäcken, vor Menschen die "irgendwie anders" aussehen, vor Menschenmassen usw. Und da ist sehr vieles möglich.
Ein erfahrener Therapeut wird das schon richtig beurteilen können. Wie gesagt, jeder Patient und jeder Fall ist anders. Bei 2 Patienten mit gleichen Beschwerden muss man vielleicht völlig andere Therapieverfahren anwenden.
Eine Konfrontationstherapie wird auch hier nicht grundsätzlich abgelehnt.

Viele Grüße

steve.hatton
26.07.2016, 22:20
Das stimmt schon...allerdings:
Norwegen: Täter geschnappt, Sache erledigt, Ruhe.
NSU: 2 Täter weg, Ruhe.
Islamisten: immer wieder andere (neue) Täter, immer wieder andere Anschlagsziele, Ende nicht in Sicht.
.....

Tja eine etwas eigenwillige Aufzählung.

Google mal Amoktaten und USA, von Columbine bis Florida....immer wieder...immer neue Täter....

a1000
26.07.2016, 22:35
Ich habe nichts aufgezählt. Das was thomasD :cool:
Außerdem dachte ich , wir reden über Europa (Terror in Deutschland und Europa) . Sonst können wir bald Kolumbien oder Nigeria als Gegenbeispiel nennen (wenn man sonst nichts findet).

Und... Amoktaten sind was anderes als Terroranschläge

perser
26.07.2016, 22:44
Google mal Amoktaten und USA, von Columbine bis Florida....immer wieder...immer neue Täter....

Und... Amoktaten sind was anderes als Terroranschläge

Laut Resolution 1566 des UN-Sicherheitsrates sind „terroristische Handlungen solche, die mit Tötungs- oder schwerer Körperverletzungsabsicht oder zur Geiselnahme und mit dem Zweck begangen werden, einen Zustand des Schreckens hervorzurufen, eine Bevölkerung einzuschüchtern oder etwa eine Regierung zu nötigen...“.

Nach dieser Definition sind die bisher blutigsten Terroranschläge der jüngeren Menschheitsgeschichte die Atombombenabwürfe der USA auf Hiroshima und Nagasaki.

steve.hatton
26.07.2016, 22:48
...
Außerdem dachte ich , wir reden über Europa (Terror in Deutschland und Europa) . Sonst können wir bald Kolumbien oder Nigeria als Gegenbeispiel nennen (wenn man sonst nichts findet).

Und... Amoktaten sind was anderes als Terroranschläge

Columbine High School nicht Kolumbien !

Und München war ein Amoklauf.

a1000
26.07.2016, 22:52
Das weiß ich doch....
Kolumbien (und Nigeria) war ein Beispiel, weil das Land sehr kriminell ist.
Dass Du es so verstehen könntest, darauf hätte ich nicht kommen können. Oder hast Du das gewollt so verstanden? :shock:

Es geht mir darum, dass Du jetzt Beispiele aus der ganzen Welt sammelst , um die für Europa anzuwenden. Europa ist so viel anders als die USA....

Und München war ein Amoklauf.
Ja, weiß ich. Andere XX Anschläge in Europa in 2 Jahren aber nicht...

Ecce
26.07.2016, 22:52
Der verzweifelte Versuch ein religiöses, ethnisches oder kulturelles Feindbild aufzubauen um von (in der Masse) banaler Kriminalität abzulenken, die von Menschen jedweden gesellschatlichen Hintergrunds ausgeht ist erbärmlich kleingeistig.

Gewaltbereitschaft ist Teil der menschlichen Natur. Antropologisch sinnvoll im Sinne der Selbsterhaltung. Kultur wäre es diese Gewaltbereitschaft zu kanalisieren und zu substituieren. Verhindern geht nicht! Da helfen auch nicht noch mehr Kontrollen, Überwachungen, Grenzen, Gesetze, etc.

Aber wir könntes es doch mal mit dem Lösungsvorschlag der amerikanischen Waffenlobby versuchen. Terroristen und Amokläufer haben keine Chance, wenn jeder Bürger bewaffnet ist! Waffenkult als einfache Lösung. Bei der gegenwärtigen Mordrate in den USA rotten sie sich evtl. selber aus!? Löst das Problem auch.

Gib irgendjemand die Macht durch Waffenbesitz und die menschliche Natur kommt zum Vorschein. Unabhängig von Herkunft oder Religion. Übrigens sind junge Männer auf der ganzen Welt auffällig aggressiv.

Probiert es mal mit Bildung statt Erbsenzählerei.

TS135A
26.07.2016, 22:56
@Ecce...:top::top:

a1000
26.07.2016, 23:05
Der verzweifelte Versuch ein religiöses, ethnisches oder kulturelles Feindbild aufzubauen um von (in der Masse) banaler Kriminalität abzulenken, die von Menschen jedweden gesellschatlichen Hintergrunds ausgeht ist erbärmlich kleingeistig.

Banale Kriminalität kommt von Menschen jedweden gesellschaftlichen Hintergrunds, das stimmt.
Und was hat das mit den Terroranschlägen der letzten Jahre zu tun?
Die Terroranschläge in Europa der letzten Jahre werden nämlich vor allem von Menschen mit "bestimmten" Hintergrund verübt. Was willst Du dagegen einwenden? Fakten? Oder kannst Du dich nur intellektuell aber inhaltslos aufregen?

Der verzweifelte Versuch Terror zu relativieren und mit banaler Kriminalität versuchen abzulenken ist erbärmlich naiv....

Dat Ei
26.07.2016, 23:19
Gezieltes Einsetzen dieser öffentlich zugänglichen Zahlen zur Meinungsbildung ist auch Propaganda.
Und von dieser Meinung bringst auch du mich nicht ab.
Propaganda muss nämlich nicht zwangsläufig mit Lügen und Unwahrheiten einher gehen.

So, dann erzähl mir doch mal, was ich Deiner Meinung nach mit meiner Propaganda für wen oder was erreichen will? Ich bin gespannt...

Und erzähl mir dann bitte auch, was Du mit Deiner Propaganda, mir Propaganda zu unterstellen, erreichen willst! Das ist nämlich auch nicht so ganz unspannend...


Dat Ei

Ecce
26.07.2016, 23:31
Banale Kriminalität kommt von Menschen jedweden gesellschaftlichen Hintergrunds, das stimmt.
Und was hat das mit den Terroranschlägen der letzten Jahren zu tun?
Die Terroranschläge in Europa der letzten Jahre werden nämlich vor allem von Menschen mit "bestimmten" Hintergrund verübt. Was willst Du dagegen einwenden? Fakten? Oder kannst Du dich nur intellektuell aber inhaltslos aufregen?

Der verzweifelte Versuch Terror zu relativieren und mit banaler Kriminalität versuchen abzulenken ist erbärmlich naiv....

Zuviel Ferngesehen und nicht nachgedacht.
Da werden Deppen zu Terroristen hochstilisiert.
Der edle Terrorist mit seinen edlen politischen oder religiösen Motiven.
Friss weiter den Dreck, den man Dir medial vorkaut.
Vor Lauter Gier auf geile Bilder hast Du aufgehört zu kauen und zu schmecken!
Bist allerdings beileibe kein Einzelfall.

Am Ende sind es doch nur Kranke oder Kriminelle oder kranke Kriminelle.
Allerdings mit interessanten Motiven. Z.B.:

Lieber einmal ein Jemand sein, als ein ganzes Leben als Niemand verbringen.

Beides ist Produkt unserer Medienwelt.
Verglichem mit all den "Stars" ist fast jeder ein Niemand.
Aber durch eine monströse Tat kannst auch Du ein Star sein.
Breivik schaut jeden Tag fern. Immer wenn er sich in HD sieht holt er sich einen runter.
Ist schon ganz wund der Arme.

Auch die IS-Grattler machen ohne mediale Inszenierung kein Geschäft.
Oder glaubst Du allen Ernstes, da gehts um Religion?

Hör auf Erbsen zu zählen

cbv
26.07.2016, 23:34
Gib irgendjemand die Macht durch Waffenbesitz und die menschliche Natur kommt zum Vorschein.

Verallgemeinerungen? Das macht es zu einfach.
Nur weil ich eine Waffe besitze, bedeutet das nicht automatisch, dass ich gewaltbereit bin. Nicht, wenn man verantwortungsbewusst ist.
Das Problem bei uns ist die, meiner Meinung nach, falsch interpretierte second amendment. Das a well regulated militia wird dabei nämlich gerne vergessen und zu viel Augenmerk auf das right to keep and bear gelegt.

Ecce, ansonsten: Full ACK.

a1000
26.07.2016, 23:39
Am Ende sind es doch nur Kranke oder Kriminelle oder kranke Kriminelle.
Allerdings mit interessanten Motiven. Z.B.:

Spannend. Alles kranke Kriminelle.
Und warum gibt es so viel mehr "kranke Kriminelle" die Menschen töten unter "bestimmten" Gruppen? Vielleicht kannst Du mir das erklären.


Der Rest was Du geschrieben hast, ignoriere ich. Bin auch nicht länger als 1-2 Stunden nachtragend.

Viele Grüße

Giovanni
26.07.2016, 23:44
Der verzweifelte Versuch ein religiöses, ethnisches oder kulturelles Feindbild aufzubauen
Das bauen die Repräsentanten ganz von selbst auf. Seit Jahrhunderten. Von Anfang an. Oder wie viele Religionen gibt es, deren verehrte Gründer mordend, raubend, vergewaltigend und versklavend umherzogen und auch noch stolz darauf waren?

Gewaltbereitschaft ist Teil der menschlichen Natur. Antropologisch sinnvoll im Sinne der Selbsterhaltung. Kultur wäre es diese Gewaltbereitschaft zu kanalisieren und zu substituieren. Verhindern geht nicht! Da helfen auch nicht noch mehr Kontrollen, Überwachungen, Grenzen, Gesetze, etc.
Klingt ein bisschen wie aus der PR-Abteilung von EA Games.

Dat Ei
26.07.2016, 23:44
Und warum gibt es so viel mehr "kranke Kriminelle" die Menschen töten unter "bestimmten" Gruppen? Vielleicht kannst Du mir das erklären.

Du darfst es uns aber auch gerne selber erklären, was Du damit meinst. :roll:


Dat Ei

a1000
26.07.2016, 23:55
Du darfst es uns aber auch gerne selber erklären, was Du damit meinst. :roll:

Na Ecce hat doch geschrieben, dass "Terroristen" am Ende doch nur "kranke Kriminelle" sind. Ich hoffe, ich habe nichts missverstanden :oops:
Und mich hat interessiert, wie kann das sein, dass es unter bestimmten Gruppen so viel mehr "kranke Kriminelle" gibt. Da sie übermäßig viele Anschläge verüben (Statistisch gesehen).

Meine Erklärung wäre: sie sind nicht so viel kranker, als die anderen - wäre ja auch merkwürdig. Das ist die Religion (ob missinterpretiert oder nicht, sie berufen sich aber auf ihre Religion).

cbv
26.07.2016, 23:56
@a1000:
Ich formuliere es einmal vorsichtig so: einige Gruppen lassen sich leichter verführen und/oder beeinflussen, als andere.

Wenn ich in LA an der Straßenecke stehe und lauthals davon schwadroniere, dass das Ende der Welt nahe ist, wenn wir nicht von unseren Sünden ablassen, stehen spätestens nach fünf Minuten die Cops da und nehmen mich mit. In Jackson oder Fayetteville stehen dagegen nach fünf Minuten 30 oder mehr Zuhörer da, die zustimmend nicken...

a1000
27.07.2016, 00:00
@a1000:
Ich formuliere es einmal vorsichtig so: einige Gruppen lassen sich leichter verführen und/oder beeinflussen, als andere.

Völlig einverstanden :top:
Man sollte auch unangenehme Sachen aussprechen, nichts unter Teppich kehren, relativieren oder schönreden, sonst haben wir eine schöne Fassade , aber darunter schimmelts.
Und wenn man Probleme offen ausspricht, sollte man auch nach Lösungen suchen - langfristige wie kurzfristige.
Sonst kommen wir nicht weiter.

cbv
27.07.2016, 00:05
Richtig. Nur ist es unangenehm, wenn andere darauf nur mit Gewalt zu antworten wissen.

Nur um das klar zu stellen: ich meine damit niemanden aus dem Forum.

a1000
27.07.2016, 00:07
Ja, das ist natürlich die traurige Seite....
Ich hoffe, die Mehrheit ist aber doch an gewaltfreien Lösungen interessiert.

Ecce
27.07.2016, 00:24
Spannend. Alles kranke Kriminelle.
Und warum gibt es so viel mehr "kranke Kriminelle" die Menschen töten unter "bestimmten" Gruppen? Vielleicht kannst Du mir das erklären.
Viele Grüße

Die haltlose Beschuldigung "bestimmter Gruppen" ist faschistisches Gedankengut.
Während Du von Springer-Verlags Gnaden mit Erbsen zählen beschäftigt bist, gedeihen die Radikalen (unter uns) unbehelligt und prächtig.

Geschichte lehrt, dass Herkunft, Hautfarbe oder Religion ohne jeden Belang sind, wenn es um Radikalismus, Gewalt und Kriminalität geht! Sehr viele der Generation unserer Großeltern (kein Migrationshintergrund) waren radikale, gewalttätige Faschisten.

Was für eine "bestimmte Gruppe" war das denn?

Kurt Weinmeister
27.07.2016, 00:30
Und mich hat interessiert, wie kann das sein, dass es unter bestimmten Gruppen so viel mehr "kranke Kriminelle" gibt. Da sie übermäßig viele Anschläge verüben (Statistisch gesehen).


Ich hoffe, Dein Interesse ist ausgewogen.
Ich kenne da ein paar Orte in Sachsen oder Bayern oder Thüringen oder oder oder.
Und da gibt es tatsächlich auch Gruppierungen ...

a1000
27.07.2016, 00:42
Die haltlose Beschuldigung "bestimmter Gruppen" ist faschistisches Gedankengut.
Ja, die Nazikeule. Die funktioniert scheinbar immer noch. Oder nicht mehr?


Geschichte lehrt, dass Herkunft, Hautfarbe oder Religion ohne jeden Belang sind, wenn es um Radikalismus, Gewalt und Kriminalität geht! Sehr viele der Generation unserer Großeltern (kein Migrationshintergrund) waren radikale, gewalttätige Faschisten.
Sorry, aber wenn schon, dann nicht "unsere" ,sondern Deine Großeltern. Musst Du wissen.
Außerdem, ich als nicht Deutscher muss sagen: ich habe die Schnauze voll mit ständigen Vorwürfen gegen die Deutschen dafür, was sie vor über 70 Jahren getan haben. Es ist eine ganz andere Generation, die nichts mehr mit denen vor über 70 Jahren zu tun hat.
Und: wenn Du Dich auf Ereignisse vor 70 oder 80 Jahren berufen musst, dann zeigt es nur, dass Du mit deiner Argumentation in die Ecke getrieben wurdest. Wir schreiben das Jahr 2016, nicht 1936.

Viele Grüße

P.S. das mit "bestimmten Gruppen" habe ich für mich schon geklärt. Siehe oben.

a1000
27.07.2016, 00:45
Ich hoffe, Dein Interesse ist ausgewogen.
Ich kenne da ein paar Orte in Sachsen oder Bayern oder Thüringen oder oder oder.
Und da gibt es tatsächlich auch Gruppierungen ...
Du hast Recht.
Bei der WM waren sogar "no go Areas" für farbige Ausländer.
Dagegen muss man auch ankämpfen. Radikale gibt es überall und wird es wohl immer geben.
Aber was jetzt gerade abläuft, ist lebensgefährlicher (und gesellschaftlich gefährlicher) als alles was wir seit Jahrzehnten kennen.

Ecce
27.07.2016, 00:45
Im sich gegenseitig Umbringen hat die Menschheit lange Tradition.
Religion wurde als Legitimation für Gewaltexzesse schon immer gern genommen, weil sich dagen mit Vernunft nicht argumentieren lässt.

Ach wie einfach wär das jetzt:
Der Islam ist schuld an Terror und Gewalt.

Damit kann Generation Doof und alle anderen Denkfaulen wirklich was anfangen.
Also machen wir einen Volksentscheid: Der Islam muss raus aus Europa. Ja oder Nein.
Als nächstes tilgen wir ganz demokratisch den Islam aus Europa und alles ist wieder gut. Setzt halt die Einfalt voraus, dass es schon mal gut war und nach einem Völkermord erst recht sein wird.

Kann mich täuschen, aber bei Hitler warens die Juden.
Sein demokratisch gewähltes Regime hat dann nach Recht und Gesetz getligt.
Wenn wir uns vorher mit den Amis und Russen auf Nichteinmischung einigen, können wir's diesmal auch zu Ende bringen.

a1000
27.07.2016, 00:48
@Ecce

Zwischen Rechtsextrem und Linksextrem habe ich noch nie große Unterschiede gesehen. Du bestätigst nur meine Ansichten.

Ecce
27.07.2016, 00:51
Ja, die Nazikeule. Die funktioniert scheinbar immer noch. Oder nicht mehr?

..

Wir schreiben das Jahr 2016, nicht 1936.



Faschissmus ist Faschissmus (absichtlich falsch geschrieben)
Und Geschichte verjährt nicht.

Gerhard55
27.07.2016, 01:32
Heute erfahren:

Ein Angestellter einer Kollegin von mir hat einen Sohn. Der war mit seinen Freunden im McDonalds gegenüber dem Eingang zum OEZ, am Freitag Abend um kurz vor 18 Uhr. Er liegt jetzt schwer verletzt in einem Krankenhaus, drei seiner Freunde sind tot.

Weil ein anderer Mensch mit seinem Leben nicht mehr zurecht kam.

Und weil offensichtlich niemand realisierte, in welcher Situation er tatsächlich steckte (siehe dazu die Ausführungen in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema).

Da, Freunde, liegt das Problem, von dem unsere Diskussion ausging. Nicht bei Islam, Islamismus (man beachte den Unterschied!), NSU, Terrorismus egal welcher Provenienz, Christentum, usw. usf., egal was die aktuelle Propaganda (auch in einzelnen Beiträgen dieses Threads) behauptet.

Propaganda: "der Versuch, mittels geeigneter Publikationsmittel und Werbemethoden die [politische] Meinung anderer zu beeinflussen" (Duden). Sie dient immer den Interessen bestimmter Menschen oder Gruppen, aber nicht den Interessen der Allgemeinheit. Sie hat aber die Eigenschaft, Menschen zum Dienen der Interessen dieser Gruppen zu verführen, und das Ziel ist, die Anzahl dieser Menschen so zu vergrößern, dass diese schließlich die Allgemeinheit (oder deren größten Teil) darstellen. Die besten Chancen hat Propaganda zu Krisenzeiten und bei Menschen, die in schlechten Verhältnissen leben, die Geschichte beweist es - nicht zuletzt in unserem Land in den 1930er Jahren!

Viel zu viele Menschen gehen zur Zeit wieder der Propaganda auf den Leim, und schreien Hurra zu den tollen Reden, von denen wir in letzter Zeit hören und lesen (IS, Erdogan, europäische Politiker....).

Lasst doch wenigstens uns noch vernünftig sein!

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht!

About Schmidt
27.07.2016, 06:24
Im sich gegenseitig Umbringen hat die Menschheit lange Tradition.
Religion wurde als Legitimation für Gewaltexzesse schon immer gern genommen, weil sich dagen mit Vernunft nicht argumentieren lässt.

Ach wie einfach wär das jetzt:
Der Islam ist schuld an Terror und Gewalt.

....

Ich wollte nicht alles zitieren, aber du hast 100% recht. Anmerken möchte ich, dass es nicht der Islam ist, sondern der Islamismus. Hier muss man ganz deutlich unterscheiden, was die Meisten nicht tun, weil man sich nicht ausreichend mit diesem Thema beschäftigt hat. Dennoch wird fleißig darüber diskutiert und debattiert. Und ich stelle die Frage noch einmal, was ist momentan in dieser Welt los. Erdowahn trampelt los als wolle er zurück zur Steinzeit mit der Todeskeule, in Polen schreit man, dass die Deutschen schuld an den Gewalttaten sind, bei denen auch Polen zu Tode kamen.

Hier sind durch eine Wahnsinnstat vielen Menschen das Leben genommen worden. Dabei spielt es keine Rolle, woher sie kamen oder stammten. Es geht nun um Zusammenhalt um zu verhindern, dass so etwas immer wieder passiert. Da helfen gegenseitige Anschuldigungen nur wenig.

Gruß Wolfgang

peter67
27.07.2016, 06:32
So, dann erzähl mir doch mal, was ich Deiner Meinung nach mit meiner Propaganda für wen oder was erreichen will? Ich bin gespannt...

Und erzähl mir dann bitte auch, was Du mit Deiner Propaganda, mir Propaganda zu unterstellen, erreichen willst! Das ist nämlich auch nicht so ganz unspannend...


Dat Ei

Wo steht, daß ich dich meine?
Ich meine z.B den Beitrag im Fernsehen, wo es um den Vergleich mit dem Ersticken ging, den du ja sicher auch gesehen hast und dich darauf beziehst.
http://de.yahstar.com/tagesschau/video/579228c4cebd2ed3658b4943-beim-essen-zu-ersticken-ist-deutlich-wahrscheinlicher-als-bei-einem-terror-anschlag-zu-sterben-laut-statistik-unser-kurz....html
Oder liege ich da falsch?
Und genau diese Beiträge in der Medienlandschaft bezeichne ich als Propaganda, weil ich der Überzeugung bin, daß hier gezielt Meinungsbildung betrieben wird.
Sorry, wenn ich das nicht klar genug herausgestellt habe.

Was ich damit erreichen will?
Nur, daß der eine oder andere vielleicht mal kurz nachdenkt und hinterfragt,
warum intelligente Menschen solch hanebüchene Vergleiche im Fernsehen anstellen. Mehr nicht.

Dat Ei
27.07.2016, 08:49
Moin Peter,

eier hier nicht rum!

Wo steht, daß ich dich meine?

Den Vergleich Erstickungstod-Terrortod habe ich hier in den Thread einfließen lassen, und Du hast darauf gleich ziemlich barsch reagiert.

Ich meine z.B den Beitrag im Fernsehen, wo es um den Vergleich mit dem Ersticken ging, den du ja sicher auch gesehen hast und dich darauf beziehst.
http://de.yahstar.com/tagesschau/video/579228c4cebd2ed3658b4943-beim-essen-zu-ersticken-ist-deutlich-wahrscheinlicher-als-bei-einem-terror-anschlag-zu-sterben-laut-statistik-unser-kurz....html
Oder liege ich da falsch?

Es ist genau der Beitrag des ARD Morgenmagazins, auf den ich mich bezog und den ich hier auch verlinkt habe.

Und genau diese Beiträge in der Medienlandschaft bezeichne ich als Propaganda, weil ich der Überzeugung bin, daß hier gezielt Meinungsbildung betrieben wird.

Zum wiederholten Male sprichst Du von Propaganda. So, wer will hier wen systemisch beeinflußen? Warum sind die Statistiken falsch? Warum darf man hier nicht, wie bei jeder Risikoanalyse Wahrscheinlichkeiten vergleichen?

Was ich damit erreichen will?
Nur, daß der eine oder andere vielleicht mal kurz nachdenkt und hinterfragt,
warum intelligente Menschen solch hanebüchene Vergleiche im Fernsehen anstellen. Mehr nicht.

Was ist an dem Vergleich hanebüchen? Der Vergleich von Risiken ist ein ganz normaler Prozess, um Risiken gegeneinander abschätzen zu können. Das findet täglich in allen Bereichen des Lebens statt (Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Privatleben), mal mathematisch, mal aus dem Bauch heraus.

Deine Beispiele mit Oma und Co. sind keine Wahrscheinlichkeiten, sondern bedingte Wahrscheinlichkeiten. Durch die Unterstellung einer Bedingung ist die Gefahr einer manipulativen Auslegung der Statistik ungleich höher, weil sie gezielt unter Auslassung anderer Szenarien spezialisiert und damit weniger allgemeingültig sein kann.

Also Butter bei die Fische!


Dat Ei

Giovanni
27.07.2016, 09:13
Ach wie einfach wär das jetzt:
Der Islam ist schuld an Terror und Gewalt.

Kann mich täuschen, aber bei Hitler warens die Juden.
Ich finde es infam, wie du hier Verursacher und Opfer von Gewalt auf eine Stufe stellst.

MEPE
27.07.2016, 09:35
Nochmal ein paar Gedanken zu statistischen Betrachtungen und deren Wert.

Frank, es ist in Deutschland statistisch extrem unwahrscheinlich, vom Blitz erschlagen zu werden, hättest Du daher ein Problem, bei Gewitter draußen auf einem Feld spazieren zu gehen?

Die abstrakte Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Anschlags zu werden, ist in einer U-Bahn in Berlin höher als auf einer Alm in Bayern.
Daher kann ich jeden verstehen, der öffentliche Verkehrsmittel in Großstädten zumindest mit einem mulmigen Gefühl betritt.

Und: Von der Vergangenheit statistisch auf die Zukunft zu schließen funktioniert natürlich nur, wenn es sich um Dinge handelt, die nicht einer derartigen Dynamik unterworfen sind, wie es die Anzahl von Amokläufen und islamistischen Gewalttaten es in Europa derzeit ist.

Die Anzahl der Anschläge ist in den letzten Monaten dramatisch angestiegen, welches Zeitfenster zieht man zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten heran?
Die letzte Woche, das letzte Jahr, die letzten 50 Jahre? Hochgerechnet in die Zukunft kann man hier auf diese Weise fast jede beliebige Zahl "ausrechnen".

Ich bin Naturwissenschaftler und ein großer Freund von Statistik, aber bitte nicht so hölzern und unausgegoren, wie sie hier teilweise präsentiert wird.

Kurt Weinmeister
27.07.2016, 11:06
Ich finde es infam, wie du hier Verursacher und Opfer von Gewalt auf eine Stufe stellst.

Tut er das wirklich?

Oder zeigt er nur auf, wo so eine Spirale enden kann?

Schon bald wird der engagierte Mob die ersten Kopftücher johlend vor die Tore verbannen.
Ach ich vergaß: das sind dann unbescholtene, "besorgte Bürger", die den Auftrag "unser Dorf soll schöner werden" anders interpretiert haben.

Und genau davor warnt er meines Erachtens völlig zu Recht.

@Wolfgang: was ist los in dieser Welt?
Ich versuche es mal mit einem unvollständigen Bruchteil einer möglichen Erklärung: die Welt hat sich technologisch in den letzten 30 Jahren so stark weiter entwickelt, dass sich neue Formen des Zusammenlebens ergeben. Globalisierung ist nur ein Aspekt. Der Zusammenbruch der UDSSR ein anderer. Stabile Machtsysteme sind im Wanken (naher Osten)
Das sind sehr viele Veränderunen in sehr kurzer Zeit und nicht jeder kommt damit zurecht, geschweige denn ist gewillt, das zu akzeptieren.
Lies mal Trumps Reden über ein wieder zu erstarkendes Amerika mit law and Order und zieh mal - zulässig oder nicht - Parallelen ...

cbv
27.07.2016, 12:00
Stabile Machtsysteme sind im Wanken (naher Osten)
Ohne Legimitation oder moralische Aspekte dieser Machtsysteme im Nahen Osten näher zu betrachten: der Westen -- allen voran die USA, UK und Frankreich -- haben über Jahre hinweg alles daran gesetzt, den Nahen Osten gezielt und bewusst zu destabilisieren. Über das Warum? mag ich nicht spekulieren, aber die Auswirkungen erleben wir jetzt.
Dass die Mensche dort mittlerweile die Nase voll haben und mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zurückschlagen, ist in meinen Augen verständlich -- oder sagen wir besser: nachvollziehbar.
Was nicht bedeutet, dass ich die Methoden gut heiße.

Alison
27.07.2016, 12:37
Die haltlose Beschuldigung "bestimmter Gruppen" ist faschistisches Gedankengut.
...
Geschichte lehrt, dass Herkunft, Hautfarbe oder Religion ohne jeden Belang sind, wenn es um Radikalismus, Gewalt und Kriminalität geht! ...

Das ist ein interessanter Einwurf, den ich gerne diskutieren würde, aber wahrscheinlich ist das online eher schwierig.

In dem ersten Satz ist das "haltlos" der wichtige Punkt. Ich denke wenige Leute hierzulande haben Probleme damit den IS als bösartige Gruppe zu bezeichen - es gibt mehr als genug Fakten dazu. Daraufhin etwas alle Menschen z.B. aus der Region unter Generalverdacht zu stellen ist schon nicht mehr zulässig. Aber wo ist die Grenze, wann wird aus einem Vorurteil ein Urteil?

Deine Interpretation der Geschichte sehe ich auch etwas anders: mir fallen spontan etliche religiös begründete Konflikte ein, oder auch solche, bei denen sich die Konfliktparteien durch ihre Religion definierten. Die Aussage dass die Religion jeweils ohne Belang war erscheint mir zumindest extrem unwahrscheinlich.

sissi
27.07.2016, 12:48
Habt ihr schon Inder, Philippinos oder Chinesen bei uns Amok laufen gesehen?

whz
27.07.2016, 12:58
...Sehr viele der Generation unserer Großeltern (kein Migrationshintergrund) waren radikale, gewalttätige Faschisten.



... und vor allem NationalsozialistInnen !

cbv
27.07.2016, 13:11
Habt ihr schon Inder, Philippinos oder Chinesen bei uns Amok laufen gesehen?

Definiere bei uns.
Gerade erst im Juni ist ein ehemaliger Student der UCLA -- ein gebürtiger Inder -- Amok gelaufen.

peter67
27.07.2016, 13:13
Moin Peter,

eier hier nicht rum!

Den Vergleich Erstickungstod-Terrortod habe ich hier in den Thread einfließen lassen, und Du hast darauf gleich ziemlich barsch reagiert.

Es ist genau der Beitrag des ARD Morgenmagazins, auf den ich mich bezog und den ich hier auch verlinkt habe.



Dann ist doch alles klar, .....habe ich erklärt, wo ist dein Problem?
Ich habe dich nicht persönlich angegriffen.
Und wenn hier einer barsch wird, bist du es.
Und "eiern" tut hier schon mal gar keiner.

Ich hatte mich nicht klar ausgedrückt, du mich falsch verstanden......mein "Sorry" hattest du bekommen, was willst du noch?



Zum wiederholten Male sprichst Du von Propaganda. So, wer will hier wen systemisch beeinflußen? Warum sind die Statistiken falsch? Warum darf man hier nicht, wie bei jeder Risikoanalyse Wahrscheinlichkeiten vergleichen?


Wo habe ich behauptet, daß die Statistiken falsch sind?
Ich zitiere ich mal selbst:

Propaganda muss nämlich nicht zwangsläufig mit Lügen und Unwahrheiten einher gehen.

Ich stelle also fest, daß die Unwahrheiten hier von dir in den Raum gestellt werden.

Vielleicht solltest du dich auch mal mit dem Begriff Propaganda auseinandersetzen und nicht gleich reflexartig an Hitlerdeutschland denken.
So eine Denkweise schränkt gegebenenfalls ein.

Auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest oder auch anders siehst, ist es meine Meinung, daß die Medienlandschaft gezielt die Bürger in einer scheinbaren Sicherheit wiegen möchte und dafür solche unsinnigen Vergleiche heranzieht.
Für mich erfüllt das die Umschreibung für den Begriff Propaganda.

Deine Meinung darfst du behalten, dafür behalte ich meine aber auch.
Wenn dir meine nicht passt, ist das dein Problem, nicht meins.


Was ist an dem Vergleich hanebüchen? Der Vergleich von Risiken ist ein ganz normaler Prozess, um Risiken gegeneinander abschätzen zu können. Das findet täglich in allen Bereichen des Lebens statt (Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Privatleben), mal mathematisch, mal aus dem Bauch heraus.


Wenn für dich ein solcher Vergleich schlüssig ist, bitte....geschenkt.
Über subjektive Eindrücke diskutiere ich nicht.
Für mich ist das ganz großer Bullshit.




Deine Beispiele mit Oma und Co. sind keine Wahrscheinlichkeiten, sondern bedingte Wahrscheinlichkeiten. Durch die Unterstellung einer Bedingung ist die Gefahr einer manipulativen Auslegung der Statistik ungleich höher, weil sie gezielt unter Auslassung anderer Szenarien spezialisiert und damit weniger allgemeingültig sein kann.
Also Butter bei die Fische!
Dat Ei

Das sind die (bedingten) Wahrscheinlichkeiten, in denen Ottonormalmensch denkt, wie du schon oben selbst anmerkst....aus dem Bauch heraus.
So einfach ist das.

Mich interessiert z.B. nicht, wie wahrscheinlich ein Anschlag in einem Zug wäre, ich fahre nicht damit.
Deshalb ist auch jede noch so schöne Statistik darüber bei mir völlig sinnlos.

Und da du ja scheinbar hier missionarisch unterwegs bist und keine anderen Meinungen, die nicht in dein Weltbild passen, gelten lassen möchtest (wie man im Threadverlauf unschwer erkennen kann), bin ich jetzt raus und überlasse dir das Feld.

Die viel beschworene Toleranz, die immer wieder eingefordert wird, hört bei manchen Menschen offensichtlich auf, wenn jemand anderer Meinung ist.
Akzeptieren, nicht gezwungenerweise gutheißen ist die Lösung.

Ich bin im Gegensatz zu dir bereit, deine Meinung zu akzeptieren, warum kannst du das im Umkehrschluss nicht auch?
Denk mal drüber nach.
Viel Erfolg


Nach der Propaganda kommt in der Regel die Indoktrination......oder sind wir da schon?
(allgemeine Frage, einfach mal "in den Raum" gestellt, wieder nicht persönlich gemeint)

Dat Ei
27.07.2016, 13:35
Ich bin im Gegensatz zu dir bereit, deine Meinung zu akzeptieren, warum kannst du das im Umkehrschluss nicht auch?

Wenn die Begriffe "Blödsinn", "schwachsinniger Vergleich", "Propaganda" und "hanebüchen" Zeichen Deiner Akzeptanz sind, dann scheinen wir einen deutlich unterschiedlichen Sprachgebrauch zu haben. Ich finde es barsch.

Wer hier warum Propaganda betreibt, hast Du immer noch nicht dargelegt - ebenso wenig, warum dieser ganz normale Risikovergleich Blödsinn, schwachsinning oder hanebüchen sein soll.

Wenn Dein persönliches, subjektives Risikoempfinden ein anderes ist, als es schlicht die Zahlen hergeben, dann ist das vollkommen ok. Du musst Dich nicht beruhigen (lassen).


Dat Ei

Conny1
27.07.2016, 15:02
Ohne Legimitation oder moralische Aspekte dieser Machtsysteme im Nahen Osten näher zu betrachten: der Westen -- allen voran die USA, UK und Frankreich -- haben über Jahre hinweg alles daran gesetzt, den Nahen Osten gezielt und bewusst zu destabilisieren. Über das Warum? mag ich nicht spekulieren, aber die Auswirkungen erleben wir jetzt.
Dass die Mensche dort mittlerweile die Nase voll haben und mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zurückschlagen, ist in meinen Augen verständlich -- oder sagen wir besser: nachvollziehbar.
Was nicht bedeutet, dass ich die Methoden gut heiße.

So sieht es aus. Die Büchse der Pandora ist geöffnet und keiner wird mehr den Deckel draufmachen können.

heischu
27.07.2016, 15:15
Mhhh... :?
Amokläufer von München war Rechtsextremist
Er war stolz, wie Hitler am 20. April geboren zu sein... (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/f-a-z-exklusiv-amoklaeufer-von-muenchen-war-rechtsextremist-14359855.html)