Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildbesprechung


Sinti
16.04.2005, 11:26
Hallo Leute

Ich habe mal wieder etwas gebastelt. Es gefällt mir auch, oder sollte ich besser schreiben, es gefiel mir auch.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/667/PICT0100v.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13347)
Denn wie länger ich das Pic betrachte umso mehr habe ich das Gefühl, dass

-- der Konstrast zu hoch
-- die Farbsättigung zu stark

und das Bild im gesamten zu unruhig ist. Wie seht ihr das.

Für eure Anmerkungen im Voraus besten Dank.
Sinti

dancefan
16.04.2005, 11:44
Also für mich:
Farben ok
Kontrast vielleicht ein bischen viel.
Aber ich suche nach Schärfe. Der Wasserfall ist ok so ein bischen Bewegungsunschärfe, aber die recht dominante Felswand sieht nicht scharf aus. Das stört mich mehr.

PeterHadTrapp
16.04.2005, 11:57
Hi Sinti

ich bin auch der Ansicht, dass das Bild nirgendwo richtig scharf aussieht.
Entweder war das original schon nicht richtig scharf oder der Workflow beim Aufbereiten für die Galerie hat nicht gestimmt.

Wie hast Du denn das Bild für die Galerie bearbeitet ?
Ist das Originalbild richtig scharf und wenn ja, wo ist der Schärfepunkt ?
Blende/Belichtungszeit/ ISO ?

Sinti
16.04.2005, 12:47
Hallo

Ich habe mir die Bilder im Original nochmals angeschaut. Es gibt noch ein Bild in RAW-Format das im 1:250 F 3,6 aufgenommen wurde. Aber auch da erkenne ich keine bessere Schärfe der Felswand. Dazu muss ich wohl noch gestehen, dass meine Bequemlichkeit wieder einmal siegte und ich nur das Einbeinstativ dabei hatte. Vielleicht liegt die Unschärfe daran.

Aber ich habe mit dem Bild auch noch was anderes angestellt. So sah es aus bevor ich es ins Forum stellte. Das war mir zu unruhig darum nahm ich dem Filter um stöhrendes zu entfernen von PS und das Bild wurde weicher. ZUvor hatte ich den Filter unschaft maskieren bemüht. Die Bildgrösse habe ich mit PS eingestellt. Die Farben hatte ich aber mit DIMAGE Viewer RAW-Formatbearbeitung bearbeitet. Bitte nicht gleich schlagen :-)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/667/PICT0100v2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13349)

Danke für eure Anmerkungen
Freundlich grüsst
Sinti der Zauberlehrling

Dimagier_Horst
16.04.2005, 14:33
Das war mir zu unruhig darum nahm ich dem Filter um stöhrendes zu entfernen von PS und das Bild wurde weicher. ZUvor hatte ich den Filter unschaft maskieren bemüht.
Unscharf maskieren sollte der letzte Bearbeitungsschritt sein. Gerade bei der unregelmäßig erodierten Oberflächen der Felswand und dem nicht durchgängigen Bewuchs ist das Schärfen schwierig.

fresch
16.04.2005, 18:27
Hallo Sinti,

durch Deinen Bildaufbau lenkst du den Blick durch den Ausschnitt im Gestrüpp auf die Felswand und den Wasserfall. Diese sind aber unscharf. Das ist kontraproduktiv.

Du mußt Dich schon vorher entscheiden welches Motivteil scharf sein soll und wo das Auge des Betrachters hingelenkt werden soll.

So hast Du einen wenig reizvollen mehr oder weniger scharfen Vordergrund, und dort wo der Blick hingelenkt wird ist Unschärfe. Dadurch wirkt das Bild nicht.

Sinti
16.04.2005, 19:01
Guten Abend

@Fred
Eigentlich dachte ich, dass bei einer Blende von 5,6 die Schärfe auf einer breiten Tiefe liegen sollte. Distanz zum Wasser etwa ~20m Aber zumindest sollte sie, weil avisiert, auf dem Wasser liegen.

So verstehe ich die Schärfentiefe. Zwei drittel der gesamten Tiefe liegt vor dem avierten (Mehrfeldmessung) Gegenstand und ein drittel der Tiefe liegt hinter dem Gegenstand. Nur da ist ja nichts mehr.

Ich habe den Wasserfall angepeilt. Wieso ist dann der Vodergrund scharf und der ganze rechstliche Raum unscharf? Liegt es an der Mehrfeldmessung. Lag da etwas im Vordergrund das die Messung dominierte und das ganze Resultat somit verfälschte. Ist es besser generell auf die Spotmessung umzusteigen?

@Dimagier_Horst
Ja, habe ich so von dir gelernt. Doch dann schien mir das Bild zu wild und ich wollte es etwas glätten, vergleiche die beiden Bilder, darum die Korrektur mit dem "Reinigungsfilter".
Aber ich komme dem Problem langsam auf die Spur, siehe Fred. Er brachte den richtigen Ausdruck, das Bild wirkt nicht.

Herzlichen Dank für eure Beiträge und
schönes Wochenende
Sinti

Sunny
16.04.2005, 19:08
Vom Motiv her gefällt es mir,

es fehlt mir aber an der Schärfe

fresch
16.04.2005, 21:31
Guten Abend

@Fred
Eigentlich dachte ich, dass bei einer Blende von 5,6 die Schärfe auf einer breiten Tiefe liegen sollte. Distanz zum Wasser etwa ~20m Aber zumindest sollte sie, weil avisiert, auf dem Wasser liegen.

Zwei drittel der gesamten Tiefe liegt vor dem avierten (Mehrfeldmessung) Gegenstand und ein drittel der Tiefe liegt hinter dem Gegenstand.

Ich habe den Wasserfall angepeilt. Wieso ist dann der Vodergrund scharf und der ganze rechstliche Raum unscharf? Liegt es an der Mehrfeldmessung. Lag da etwas im Vordergrund das die Messung dominierte und das ganze Resultat somit verfälschte. Ist es besser generell auf die Spotmessung umzusteigen?

Hallo Sinti,

Mehrfeld- und Spotmessung dienen hauptsächlich der Belichtungsmessung und nicht der Fokussierung. Bist du sicher das du ein AF- Messfeld auf das Wasser gerichtet hattest??

Ich hatte das Gefühl das es bei Deinem Bild hauptsächlich um Kontrast- und Farbkorrektur ging (was ist nachträglich möglich?), und nicht um eine Bildidee oder eine Bildaussage um einen Hingucker zu erzielen , die dann durch eine entsprechende Bildbearbeitung in der Darstellung verbessert wird.

Sinti
16.04.2005, 22:32
Guten Abend Fred

Sicher ging es am Anfang um Sättigung und Kontrast. Aber dann stand plötzlich das Problem Schärfe im Mittelpunkt. Du hast es dann auf den Punkt gebracht. Es ist die Unschärfe die das Bild nicht wirken lässt.

Also meine Absicht was ganz klar, das Wasser und das hatte ich ganz klar im anvisiert. Ich kann es mir nicht anders vorstellen, als dass ich einem Irrtum aufgesessen bin. Die Kamera war auf Mehrfeldmessung eingestellt. Das Rechteck im Sucher war sichtbar. Nun stellte ich um, so dass anstelle des Rechteckes das Kreuz sichtbar wurde. Ich war nun der Ansicht, dass ich die Spotmessung eingestellt hätte. Die nur dort misst wo das Kreuz positioniert ist. Ich wusste nicht, dass mit diesem Kreuz nur das Rechteck, also der Mehrfeldmessbereich, verschoben wird und keine Spotmessung stattfindet.

Ich kann es mir also nicht anders vorstellen, als dass durch die Mehrfeldmessung Gegenstände im Kameranahen Bereich die Messung beeinflusst haben und so die Unschärfe in der Tiefe des Raumes entstanden ist.
Angehängt eine Bild unter denselben Verhältnissen aufgenommen. Ich glaube auch dieses ist im Vordergrund schaft und in der Tiefe unscharf.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/667/PICT0095k.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13421)
Gruss
Sinti

Fritzchen
16.04.2005, 22:37
Bei dem Wasserfall, tun mir die Augen weh. Wo ist die Schärfe, das Ding ist auf meinem Bild voll daneben.
Da ist etwas völlig falsch, etweder gleich die Aufnahme, oder bein reinstellen.

dancefan
16.04.2005, 23:41
Auch bei der zweiten Aufnahme ist die Schärfe sehr weit vorne.
Eventuell ist ein Blatt aus dem Vordergrund so unglücklich positioniert, das der Autofocus davon abgelenkt wurde.

Sinti
17.04.2005, 20:28
Guten Abend

@Fritzchen
Ja Fritzchen, so weit sind wir schon, dass wir bemerkt haben, dass die Schärfe voll daneben ist. Aber warum? Meines erachtens kann es nur daran liegen, dass das Bild mit der Mehrbereichsmessung aufgenommen wurde und die Pflanzen im Vordergrund die Messung beeinflussen.
Danke für deinen Beitrag

@Dancefan
Ja, das ist es was auch ich vermute. Ich habe meine Kamera auf Punkmessung umgestellt und versuch ähnliche Bilder nach zustellen. Vielleicht gehe ich auch noch einmal in den Zoo.

Herzlichen Dank für eure Anmerkungen
Sinti

Jerichos
18.04.2005, 07:46
Also ich möchte nur kurz anmerken, dass ich auf beiden Bilder überhaupt nichts Scharfes finde. Weder im Vordergrund, noch im Hintergrund. Also entweder völlig daneben fokussiert oder verwackelt. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Der FFP (=Flexible Fokus Punkt) ist übrigens sehr hilfreich.

Fritzchen
18.04.2005, 08:14
Also ich möchte nur kurz anmerken, dass ich auf beiden Bilder überhaupt nichts Scharfes finde. Weder im Vordergrund, noch im Hintergrund. Also entweder völlig daneben fokussiert oder verwackelt. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Der FFP (=Flexible Fokus Punkt) ist übrigens sehr hilfreich.
Das ist mir ja auch genauso aufgefallen.
Um es mal zu verdeutlichen, wenn ein Kamera die Schärfe bestätigt, ich dann auslöse, aber das ganze Bild ist unscharf.
Dann liegt es wohl am Fotografen, den sonst müßte ja irgendeine Stelle scharf sein.
Wenn nur eine Stelle scharf währe, könnte man davon ausgehen, der AF hat an einer falschen Stelle angefasst.

Sinti
18.04.2005, 09:40
Guten Morgen

@Jerichos
@Fritzchen
Ich habe alle Bilder durchgesehen. Irgendwie sind sie alle in der selben Art, unscharf. Habe ich alle verwackelt? Oder ist die Messung defekt? Ich weiss es nicht. Ich werde jetzt einen Versuch ab Stativ starten. Diese Bilder hier wurden vom Einbeinstativ aus aufgenommen, darum bezweifle ich, dass ich sie dermassen verwackelt habe. So lang ist die Belichtung mit 1:80 ja auch nicht. Aber schaun wir mal. Ich melde mich dann wieder.

Besten Dank für eure Anmerkungen
Sinti

Jerichos
18.04.2005, 09:43
So lang ist die Belichtung mit 1:80 ja auch nicht. Aber schaun wir mal. Ich melde mich dann wieder.
Naja, 1/80 bei 200mm Brennweite, da kann man auch mit Einbein verwackeln. Um welche Kamera geht es denn eigentlich? A1 oder?
Teste doch einfach mal bei Tageslicht draußen, ob die Schärfe im nahen, mittleren und fernen Bereich OK ist und der AF korrekt funktioniert. Wenn das der Fall ist, würd ich mir die einzelnen Bilder mit den Belichtungsdaten nochmal genau ansehen. Vielleicht sind die Bilder wirklich nur verwackelt. Kann ja möglich sein.

Sinti
18.04.2005, 10:00
Hallo Jerichos

Ja es handelt sich um eine A1. Wie du empfiehlst werde ich eine Versuchsreihe starten und mich danach wieder melden.

Vorerst bedanke ich mich bei allen für den offenen Meinungsaustausch. So besteht die Chance, dass aus mir doch noch ein kreativer Fotograf wird oder aber ich kehre dev. zum **Ferie-Fötteli* zurück :-)

Freundliche Grüsse
Sinti

Sinti
22.04.2005, 13:49
Hallo

Ich wollte es nochmals wissen. Dieses Mal aber im Papillorama. Hier die Bilder http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/667/PICT0192_WEB.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13596) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/667/PICT0194_WEB.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13597) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/667/PICT0196_WEB.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13598)

Ich denke, die sind einigermassen. Ich werd mich wohl damit abfinden müssen, dass mit dieser Kamera bei diffusem Licht nicht viel anzufangen ist ohne Stativ. Eine höhere ISO Zahl bringt eh nur Rauschen.

Mit freundlichen Grüssen
Sinti

PeterHadTrapp
22.04.2005, 14:14
Hi Sinti

sieht doch jetzt ganz ordentlich aus.
Allerdings ist das zweite eindeutig überschärft, erkennbar an den hellen Säumen um Fühler und Flügelvorderkanten.

dancefan
22.04.2005, 17:24
Die Schmetterlinge sind doch toll.
Nur wer hat dem amren Kerl auf Foto 2 derart die Flügel angeknabbert ;)

Sinti
23.04.2005, 11:12
Guten Morgen

@PeterHadTrapp
Wie du sagst ordentlich :-) , aber immer noch nicht das was ich möchte. Darum auch die Überschärfung. Ich musste alle Bilder nachschärfen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die A1 wohl nur ein Schönwetter- apparat ist. :-(

@Dancefan
Toll ist wohl übertrieben, aber ich bleib dran :-). Ich glaube, ich sah nur diese Art von Falter mit angefressenen Flügeln. Entweder war diese Art früher geschlüpft und somit am Altern oder aber sie wurden wirklich angeknappert. Ich jedenfalls war froh, dass er wenigstens lange genug sitzen blieb, ich bin ja so langsam mit meiner Kamera. :-)

Schönes Wochenende wünscht
Sinti

martinschweiz
23.04.2005, 13:55
@ Sinti zufällig war ich gestern auch wieder einmal im Zoo in Zürich und habe mich auch mit der Masoala Halle herumgeschlagen :-) meiner Ansicht nach ist in dieser Halle das Licht besonders diffus dadurch das die ganze Halle mit einer Milchigen Kunststoff Folie überzogen ist! Auch meine A2 hatte zum Teil etwas Schärfe Probleme aber schlussendlich doch meistens die Schärfe optimal getroffen. Nur habe ich meist einfach noch denn eingebauten Blitz benutzt (auf niedrigster Leistung) um die Farben ein bisschen lebendiger scheinen zu lassen, hier ein Beispiel:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/665/came.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13617)

Ich hoffe es hilf dir weiter

Gruss Martin

Sinti
23.04.2005, 15:34
Hallo CH-Martin
Danke für deine Anmerkung. Ich bin völlig von der Rolle. Ich kriege die Schärfe scheinbar einfach nicht in den Griff. Ich habe jetzt aber doch noch ein paar Gehversuche mit einer höheren ISO Zahl gemacht. Anders kriege ich meine Zeitautomatik nicht in die Höhe.

Du musst ein Glückspilz sein. Als ich da war, stand bei jeder Echse eine Wärterin und schaute mit Argusaugen, dass man nicht blitzte.

Ich glaube aber, dass ich diesen hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/667/PICT0111_WEB2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13618) doch recht schön erwischt habe.

Freundliche Grüsse
Sinti

dancefan
23.04.2005, 22:56
Hallo Sinti,
ich habe meine A2 jetzt seit Februar. So langsam kann ich einschätzen wie ich sie einstellen muß um meine Aufnahmesituationen zu meistern. Aber eine Menge Schärfe Ausschuss habe ich auch. Nur das ganze sieht m.E. auf dem Bildschirm viel schlimmer aus, als es ist. Ordentlich gezoomt ist alles unscharf.

Die Echse ist doch super scharf (fast zuviel ?)

Ich habe mir inzwischen angewöhnt Bilder nicht grösser als 2* Bildschirm zu vergrössern. Der Bildschirm selbst ist ja auch nicht so scharf. Und beim Nachschärfen gehe ich eher vorsichtig zu Werke. Als Papierbild gab's bisher nix zu meckern.

Sinti
24.04.2005, 19:01
Guten Abend Michael

Siehst du, das Fotografieren ist das eine, die Bildbearbeitung das andere. Noch neige ich zu übertreiben hier wie dort. Aber wenn ich dann irgendeinmal begriffen habe, dass gewisse Bilder mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden sie wohl oder hoffentlich besser. Die Tierchen sind ja schon ein Hoffungsschimmer.

Herzlichen Dank für deine Beiträge hier

Freundliche Grüsse
Sinti