Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzleitzahl und APSC Frage
Randomdude
24.05.2016, 18:08
Hallo Blitzspezialisten,
da die Blitzleitzahl ja aus verschiedenen Parametern wie Entfernung und Blende
errechnet wird und für VF angegeben ist, frage ich mich, ob man bei Verwendung eines kleineren Sensors wie APS/C da noch was umrechnen muss,
Beispielsweise, erreicht man gecroppt mehr Reichweite?
Oder muss man die Blende um eine Stufe hochrechnen?
Oder was ganz anderes, was ich noch nicht bedacht habe?
Vielen Dank für Eure Tipps
vG Steve
screwdriver
24.05.2016, 18:23
...und für VF angegeben ist,..
Das stimmt nicht.
Der Blitz leuchtet einfach nur einen bestimmten Bildwinkel aus.
Wenn das verwendete Obejktiv den nicht "ausnutzt" ändert das gar nichts an der Leitzahl.
Wenn man allerdings einen "Zoom"-Blitz hat, der auf unterschiedliche Brennweiten einstellbar ist, sind diese tatsächlich auf Kleinbildformat bezogen. Da darf man dann bei APSC die Brennweite mit 0,67 Multiplizieren um den entsprechenden Bildwinkel aufs Foto zu bekommen.
Das ist sozusagen der "umgekehrte" Cropfaktor.
Eine grössere Ausleucht- Reichweite oder Leitzahl ergibt sich dadurch nie.
Man kann mit APSC-Sensor nur die Lichtmenge durch die kleinere Brennweite entsprechend des Bildwinkels nutzen.
Sonst "verschenkt" man einfach Licht.
Randomdude
24.05.2016, 18:35
Vielen Dank Screwdriver.
Aber nochmal bitte zur Bestätigung:
Wenn der Zoomblitz 24mm unten anbietet, könnte ich den also mit APCS bei ca.16mm voll nutzen?
Und bei der Blende ändert sich nichts?
vG Steve
screwdriver
24.05.2016, 18:35
Wenn der Zoomblitz 24mm unten anbietet, könnte ich den also mit APCS bei ca.16mm voll nutzen?
Und bei der Blende ändert sich nichts?
Genau! :top:
Randomdude
24.05.2016, 18:46
super erklärt, Danke:top:
vG Steve
der_knipser
24.05.2016, 19:07
Ziemlich doof finde ich dann aber die Kommunikation zwischen Kamera und Blitz. Wenn ich den 56er Sony-Blitz auf meine A700 oder A77 stecke, und den Automatik-Zoom des Blitzes nutze, dann stellt der sich auf die tatsächliche Brennweite ein, obwohl er eigentlich die Crop-Brennweite nutzen sollte. Warum ist das nicht nutzerfreundlicher gelöst?
Also ich meine dass schon der alte Metz 54mz3 schon auf eine Art Crop Modus umgestellt werden kann...
Dann würde ich erwarten dass die Sony Blitze das auch können sollten...
Gesendet von meinem thl 2015A mit Tapatalk
screwdriver
24.05.2016, 19:17
... auf eine Art Crop Modus umgestellt werden kann...
Wenn schon, dann "Kehrwertcrop". ;)
Ja, wenn du es so formulieren willst. Er zoomt auf die für die Kleinbild äquivalente Brennweite richtige Position.
Gesendet von meinem thl 5000 mit Tapatalk