PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hund , Dein bester Freund, wer hat einen Hund von Euch?


Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 09:35
Nach 7 hundelosen Jahren spielen wir mit dem Gedanken uns wieder einen Hund zuzulegen.Nicht nur um den AF zu testen,sondern auch als wachsamen Melder.Bei uns im Ort wird vermehrt versucht einzubrechen.Die besten Wachhunde sind Gänse, aber die machen zu viel Radau um Nix.;)
MFG Ernst-Dieter

der_knipser
07.05.2016, 09:48
Nach 7 Jahren hast Du doch nicht alles vergessen!?

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 09:56
Nach 7 Jahren hast Du doch nicht alles vergessen!?
Nee, aber etwas verdrängt.Mit 61 Jahren statt 41 Jahren(1995 ,da kam der letzte Welpe, der 14 Jahre alt wurde) setzt man nun mal andere Prioritäten bei der Wahl des Hundes.
Wollte nur mal so schauen wer hier einen Hund hat.

ingoKober
07.05.2016, 10:41
Toto....oller Straßenhund, inzwischen mindestens 11 mit vielen Krankheiten aus seiner Straßenzeit (Tierärztin hat Bankeinzugsrecht).
Schwieriger Charakter (Hütehund und Terrier sind drin, hat einige Jahre frei gelebt), kleines Arschloch, aber auch ein lieber Kerl.
Kann alles, setzt aber manchmal andere Prioritäten....

6/Serignan2013__549.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182857)

Viele Grüße

Ingo

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 11:15
Das Gesicht des Hundes spricht Bände.....:top:
Terrier und Hütehund eine brisante Mischung!
Gefällt mir.

kilosierra
07.05.2016, 12:03
hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111249)
kannst Du doch viele unserer Hunde ansehen. :D

Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Freund.

LG Kerstin

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 12:27
Danke Kerstin, da werde ich mal schmökern!
Ich werde mir Zeit nehmen für die Suche, bis September 2017!

Conny1
07.05.2016, 12:39
Du bist sportlich, besitzt Empathie, fotografierst gern quirlige Lebewesen, besitzt Sinn für Ästhetik, fährst gern Auto, hältst Dich gern in der Natur auf, suchst Liebe, Treue, Charme und ausgeprägten Charakter ..........
Wie kann, zumal Du Erfahrungen damit hast, eine andere Rasse als ein
"Kleiner Münsterländer" für Dich zur Debatte stehen? ;)

Meiner:

Einst
1020/Ces06.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=47010)
Später
1020/Forrest_jump.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=137482)
Jetzt
1020/Hi_there_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=138288)

cbv
07.05.2016, 12:49
Wie kann, zumal Du Erfahrungen damit hast, eine andere Rasse als ein "Kleiner Münsterländer" für Dich zur Debatte stehen?

Du hast "Dachshund" falsch geschrieben... ;)

Nisti
07.05.2016, 12:57
Auch ich war vor einiger Zeit am Überlegen, wieder einen Hund oder nicht. Aber dann hat es in der Früh geregnet und wir sind nicht rausgegangen. Also wieder einen Hund. Geworden ist es dann ein 4 Jahre alter Borderterrier und seitdem gehen wir jeden Tag bis zu 10 km.
LG Nisti822/DSC04354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251549)

Conny1
07.05.2016, 13:00
Du hast "Dachshund" falsch geschrieben... ;)

Das ist der Name seiner Cousine, liebes Mädchen. ;)

Dornwald46
07.05.2016, 13:09
Nach 7 hundelosen Jahren spielen wir mit dem Gedanken uns wieder einen Hund zuzulegen.
MFG Ernst-Dieter

ED, hole Dir einen belgischen Schäferhund, der läßt sich bestimmt nicht von einem Einbrecher streicheln:)

Aber..........., der braucht viel Auslauf:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 13:13
Du bist sportlich, besitzt Empathie, fotografierst gern quirlige Lebewesen, besitzt Sinn für Ästhetik, fährst gern Auto, hältst Dich gern in der Natur auf, suchst Liebe, Treue, Charme und ausgeprägten Charakter ..........
Wie kann, zumal Du Erfahrungen damit hast, eine andere Rasse als ein
"Kleiner Münsterländer" für Dich zur Debatte stehen? ;)


Von 1982-1995 hatte ich eine Kleine Münsterländer Hündin. Toller Hund, der lieb aussah aber Pfeffer im Bauch hatte.Abgeleint, naja! Auf dem Grundstück hat keine Maus überlebt.Mit 13 verstorben an Krebsgeschwüren im Bauch.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 13:15
ED, hole Dir einen belgischen Schäferhund, der läßt sich bestimmt nicht von einem Einbrecher streicheln:)

Aber..........., der braucht viel Auslauf:top:
Habe ich schon im Visier

http://www.hundund.de/rassen/schipperke/

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 13:25
Auch ich war vor einiger Zeit am Überlegen, wieder einen Hund oder nicht. Aber dann hat es in der Früh geregnet und wir sind nicht rausgegangen. Also wieder einen Hund. Geworden ist es dann ein 4 Jahre alter Borderterrier und seitdem gehen wir jeden Tag bis zu 10 km.
LG Nisti822/DSC04354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251549)
Hast Du einen erwachsenen Hund gekauft?

Oldy
07.05.2016, 13:30
Hast Du einen erwachsenen Hund gekauft?

Aber nicht doch. Mit 4 Jahren ist ein Hund doch noch ein Welpe.;)

Conny1
07.05.2016, 13:52
Den Kromfohrländer kann ich Dir wärmstens als Familienhund empfehlen.
Er ist m.W. nicht sehr bekannt. Er besitzt Freunde von mir. Ja, er besitzt sie. :D

http://www.kromfohrlaender.de

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 14:36
Den Kromfohrländer kann ich Dir wärmstens als Familienhund empfehlen.
Er ist m.W. nicht sehr bekannt. Er besitzt Freunde von mir. Ja, er besitzt sie. :D

http://www.kromfohrlaender.de
Ist schon länger eine Alternative in unserer Planung!
Der Hund hat Charme

Dimagier_Horst
07.05.2016, 15:53
Er sucht einen Wachhund, der zum Testen auch einigermassen schnell sein sollte. Da fallen viele der genannten schon raus...

minfox
07.05.2016, 16:03
sondern auch als wachsamen Melder.Bei uns im Ort wird vermehrt versucht einzubrechen. Guck lieber hier: Zuhause sicher (http://www.zuhause-sicher.de/einbruchschutz-und-brandschutz/). Soll der Hund allein zu Hause bleiben und aufpassen, wenn du spazieren gehst? Und was ist während des Kreta-Urlaubes? Gegen Einbrecher brauchst du mind. Dobermann, Rottweiler oder Riesenschnauzer. Viel Vergnügen!

Conny1
07.05.2016, 16:19
Er sucht einen Wachhund, der zum Testen auch einigermassen schnell sein sollte. Da fallen viele der genannten schon raus...

Dann sollte er sich doch einen KLM zulegen. Der ist nicht nur Jagd- und Familienhund,
sondern er schlägt auch sofort bei Geräuschen an, die nicht zu seinem Revier gehören. Ein Dauerkläffer ist er aber nicht. Wir haben seit Jahrzehnten KLM in der Familie und im Umfeld, die nur zum Teil jagdlich tätig sind. Meine Münsterländerin, wie auch Ihre Vorgängerinnen, ist ein reiner Familienhund mit viel Ausgang und Auslauf.

Dornwald46
07.05.2016, 20:13
Wasserscheu sind die auch nicht::top:

6/Sprung_ins_kalte_Nass.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251590)

Thomass5
07.05.2016, 21:21
1020/DSC05684_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216847)

ein 90% dt. Schäferhund .
die restlichen 10 sind angeblich http://www.springer-spaniel.de



Schläft gern auf dem Sofa oder im Garten unter dem Baum neben unsrer Katze . Wenn der Schornsteinfeger im Keller die Heizung misst setzt er sich leise und unbemerkt dahinter...

Man
07.05.2016, 22:38
Da meine Frau Labradors züchtet bzw. gezüchtet hat, haben wir 3 Stück davon.

Das sind aber keine Schutzhunde, sie wurden ursprünglich für die Jagt gezüchtet, für die (Such-) Arbeit nach dem Schuss.
Als Schutzhund ist der Labbi eine Niete - ich kenne keinen, der als Schutzhund z. b. bei Polizei oder Militär eingesetzt wird.

Wenn es "nur" darum geht, Unregelmäßigkeiten anzuzeigen, ist er schon eher zu gebrauchen.
Bei uns wird z. B. regelmäßig von den Hunden angeschlagen, wenn eine Vertretung die morgentliche Zeitung bringt. Meist sollte das schon ausreichen: im Zweifel möchten Einbrecher möglichst unbemekrt rein und (mit Beute / ggf. nach Vandalismus) wieder raus. Das wird durch einen oder mehrere Hunde, die Radau machen, wenn sich eine unbekannte Person dem Haus nähert, erschwert.
Unmöglich ist es aber nicht - egal welchen Hund du hast. Da gibt es dramatische Horrorgeschichten (zumindest für Hundeliebhaber), wie z. B. mit Sekundenkleber getränkte Lappen oder Papierkugeln, die durch den Briefkasten in der Haustür dem Hund zugefhrt werden = der Hund erstickt jämmerlich. Alternativ gibt es noch die "Leckerchen mit Gift" - der Dieb muss nur warten, bis es wirkt.

Das sind aber Gott sei Dank Ausnahmen: meist gibt sich ein Dieb nicht die Mühe, unbedingt in ein Haus oder eine Wohnung mit Hund einzubrechen.

Hund als Alarmanlage ist aber eher ein Nebeneffekt. Da du schon Hunde hatest, weist du das ja schon - ich erinnere trotzdem mal dran: du bindest dich für mindestens 10 Jahre an den Hund (und der an sich an dich). Sich binden heißt z. B. täglich mehrmals mit dem Hund rausgehen (egal welches Wetter), den Hund artgerecht beschäftigen (nicht rund um die uhr, aber ein paar mal die Woche sollten schon sein), Steuer/Tierarzt/Haftpflichtversicherung/Futter. Es gibt viele schöne Momente - manchmal auch weniger schöne. Der Hund wird eine Art Familienbmitglied - Wochendene oder Urlaub ohne Hund ist ein Problem (stellt sich bei uns nicht: es gibt kein Wochenende oder Urlaub ohne Hund).

In der Anschaffung ist eine Alarmanlage sicherlich teurer wie ein Hund - aber dafür musst du die nicht bespaßen und sie passt auch auf dein Haus auf, wenn du (mit Hund) nicht da sein solltest.

Ein Schutzhund ist kein Schoßhund. Wenn du damit klar kommst, dann spricht nichts gegen z. B. Schäferhund/Rottweiler/Riesenschnautzer usw.
Für mich wäre das nichts, da ich eher einen "zahmeren" Hund haben möchte.

Geh mal in dich und frage dich selbst, was du zum glücklich werden (hundemäßig) brauchst. Das kann dir keiner abnehmen.
Hunde sind keine Machinen, die man bei Nichtgebrauch irgendwo abstellen oder bei nichtgefallen zurückgeben/umbtauschen kann.

vlG

Manfred

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 08:46
Ich habe noch diese Rasse ausgemacht
http://www.hundund.de/rassen/mudi/

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 08:50
Ein Schutzhund ist kein Schoßhund. Wenn du damit klar kommst, dann spricht nichts gegen z. B. Schäferhund/Rottweiler/Riesenschnautzer usw.
Für mich wäre das nichts, da ich eher einen "zahmeren" Hund haben möchte.

Geh mal in dich und frage dich selbst, was du zum glücklich werden (hundemäßig) brauchst. Das kann dir keiner abnehmen.
Hunde sind keine Machinen, die man bei Nichtgebrauch irgendwo abstellen oder bei nichtgefallen zurückgeben/umbtauschen kann.

vlG

Manfred
Ich hatte schon einen Hovawart 12 Jahre , da weiß ich schon was mich in etwa erwartet mit einem Schutzhund.
Du hast aber recht ,einige Hundebesitzer unterschätzen einen Hund.

About Schmidt
08.05.2016, 09:01
Guck lieber hier: Zuhause sicher (http://www.zuhause-sicher.de/einbruchschutz-und-brandschutz/). Soll der Hund allein zu Hause bleiben und aufpassen, wenn du spazieren gehst? Und was ist während des Kreta-Urlaubes? Gegen Einbrecher brauchst du mind. Dobermann, Rottweiler oder Riesenschnauzer. Viel Vergnügen!

Das waren auch meine Gedanken. Allerdings lassen sich diese auch sehr schnell aushebeln. Währen der Einbrecher mit Atemschutz rum läuft, werden die Hunde mal schnell mit Ammoniak aus der Sprühflasche außer Gefecht gesetzt. Das haut den stärksten Rottweiler um.
Da wäre dann die bessere Alternative doch ein rundum Warnsystem, das unter dem Strich, auf die Dauer eines Hundelebends auch nicht teurer ist, als ein Hund. Und das sagt dir ein Hundebesitzer. Ein Hund ist ein treuer Begleiter, der allerdings auch Zeit, Aufmerksamkeit und Pflege bedarf. Er ist keine wandelnde Alarmanlage.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 09:11
Ein wachsamer "Melder" ist nur ein Grund, kam vielleicht in der Eröffnung etwas absolutistisch rüber.Meine Schuld.Der Hund muß natürlich in erster Linie Familienmitglied werden und sein.Wenn ich im Nachtdienst bin wäre ich schon etwas beruhigter wenn ein "Melder" im Hause ist.Urlaub ist etwas anderes, da bleibt mein Schwiegersohn im Haus.

About Schmidt
08.05.2016, 11:40
Das stimmt allerdings.

Conny1
08.05.2016, 12:44
Der Hund muß natürlich in erster Linie Familienmitglied werden und sein.

So habe ich Deine Frage verstanden.
Also, .......s.o.

Dana
08.05.2016, 12:52
Es gibt vielleicht auch Fragen, die ein Forum NICHT klären kann.

Ernst-Dieter, wenn du doch schon Hunde hattest, hast du doch Erfahrung. Und dann geht es eigentlich nur darum, nach einem Hund zu gucken, der dir zusagt. Egal, wer was im Forum sagt.

Ich persönlich würde die Tierheime abklappern und nicht die Züchter. Ich persönlich würde mich um einen Hund kümmern, der ein schönes Leben bekommen soll (auch da gibt es "Melder"), nachdem er kein besonders schönes Leben bisher hatte. Und gerade diese Hunde schließen sich gerne sehr eng an - und es gibt sie von Rattengröße bis Kalbgröße in allen Tierheimen der Umgebung...

Man weiß, dass es Hunde gibt, die eher defensiv, ängstlich sind und "sich verstecken" oder überreagieren und aus Angst "nach vorne gehen", übrigens sogar Doggen tun das, groß heißt also nicht automatisch gleich Wachhund, und dann gibt es Hunde, die locker und entspannt sind, aber ihre Aufgaben durchaus wahrnehmen. Da kann man sich etwas einlesen (gibt es genug im Web) und dann dementsprechend einfach mal gucken.

Übrigens stimmt es: Serieneinbrecher werden von Hunden eher nicht abgehalten, das funktioniert nur bei Gelegenheitseinbrechern, die das ganze nicht von großer Hand planen. Alle anderen haben was dabei...und wenn du Pech hast, ist es ein Giftköder.

Wenn ihr also Angst vor Einbrüchen habt, wäre eine zusätzliche, gut funktionierende Alarmanlage mit Direktverbindung zum begleitenden Wachschutz bestimmt sinnvoll(er). Kostet halt.

Sennaspy
08.05.2016, 13:06
Ich persönlich würde die Tierheime abklappern und nicht die Züchter. Ich persönlich würde mich um einen Hund kümmern, der ein schönes Leben bekommen soll (auch da gibt es "Melder"), nachdem er kein besonders schönes Leben bisher hatte. Und gerade diese Hunde schließen sich gerne sehr eng an - und es gibt sie von Rattengröße bis Kalbgröße in allen Tierheimen der Umgebung...



Dem ist nichts hinzuzufügen :top:
Genau sowas hatten wir damals gesucht und holten Emmi mit 13 aus dem Tierheim, alt und blind aber voller Leben. 3 Jahre hat sie unseres bereichert, zu wenig aber eine der schönsten Erfahrungen, die ich bisher machen durfte...

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 13:07
Es gibt vielleicht auch Fragen, die ein Forum NICHT klären kann.

Ernst-Dieter, wenn du doch schon Hunde hattest, hast du doch Erfahrung. Und dann geht es eigentlich nur darum, nach einem Hund zu gucken, der dir zusagt. Egal, wer was im Forum sagt.



Ich habe mit meinen 2 Hunden etwas Erfahrung gesammelt, mehr nicht.Ein erfahrener Hundeführer bin ich deswegen nicht.Eindrücke aus dem Internet zu sammeln kann nur ergänzende Funktion haben, auch aus diesem Foum.
Hier noch ein Link
http://www.web4dog.de/hunderasse/mudi
Bei dieser Seite fließen persönliche Bewertungen mit ein.
Einen sicheren Schutz vor Einbrüchen kann kein Hund erfüllen, aber die Möglichkeit des Einbruchs etwas mindern.Bei uns hat es eben zugenommen.Ein Mischling ist immer eine Option.Bei einem Rassehund sich den Hund und die Eltern anschauen ist Pflicht für mich.

Oldy
08.05.2016, 13:08
Familienhund und Wachhund passen nicht wirklich zusammen.
Was nicht heisst, dass ein Familienhund bei Fremden auch anschlägt. Unser Weissdergeiserwasdasist-Hund tut das auch, ist aber ein ausgesprochener Familienhund. Als solcher wurde er auch angeschafft.
Der Hund muss zu den Menschen (und Tieren) passen, bei denen er leben soll. Alles andere ist erst einmal zweitrangig.
Lass deinen Bauch entscheiden. Der denkt meist vernünftiger als dein Kopf.;)

By the way: Ein Familienhund begleitet die Familie i.d.R in der Freizeit und im Urlaub. Inwiefern kann er da seine "Wachhundfunktion" für das Haus ausüben? Und persönliche Bewertungen sind eben genau das: Persönliche Bewertungen.
Deine eigenen Prioritäten / Vorlieben kennst du nur selbst.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 13:12
By the way: Ein Familienhund begleitet die Familie i.d.R in der Freizeit und im Urlaub. Inwiefern kann er da seine "Wachhundfunktion" für das Haus ausüben?
Du meinst also den Kretaurlaub,dorhin würde ich nie einen Hund mitnehmen, in einen anderen Urlaub ohne Flug schon.Da passen dann die Nachbarn und Kinder auf.

Oldy
08.05.2016, 13:20
Da passen dann die Nachbarn und Kinder auf.
Das könnten die auch, wenn du überhaupt keinen Hund hättest.;)
Du willst einen Hund? Hol dir einen und lass die "Zusatzfunktionen" ausser acht.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 14:08
Das könnten die auch, wenn du überhaupt keinen Hund hättest.;)
Du willst einen Hund? Hol dir einen und lass die "Zusatzfunktionen" ausser acht.
Naja, was Lebendiges im Haus ist schon uns auch wichtig, es ist ja auch nicht für gleich.
Sondern für September 2017, da ist meine Inge Rentnerin und zuhause.Einen Hund zu haben, wenn man keine Zeit hat geht für mich überhaupt nicht.Ich muß noch, und will bis 67 arbeiten incl. Nachtdienst.

About Schmidt
08.05.2016, 15:15
...
Ich persönlich würde die Tierheime abklappern und nicht die Züchter.

Auch da kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Ich wollte mir zunächst ein Kromfohrländer zulegen, da ich diese Hunderasse von einer Freundin, die seit Jahren eine Hundeschule betreibt, empfohlen bekam. Zuvor besuchte ich jedoch eines der größten Tierheime im Saarland, um zu sehen, welche Hunde sie dort habe. Hier wurde ich allerdings so bescheuert abgefertigt, dass ich das Tierheim wortlos verlassen habe. Nur mal soviel, dass ich den Eindruck hatte, als wolle man mir gar kein Hund vermitteln sondern alle selbst behalten. :flop:
Wir hatten dann das Glück, dass wir eine Tierärztin kennen lernten, die uns ein Hund aus dem Baskenland vermittelte, den sie selbst betreut und untersucht hat. Also praktisch auch ein gutes Werk.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
08.05.2016, 18:23
Da ich von Ernst-Dieter gefragt wurde, hier noch ein Bild von unserer Diva :lol:
1020/Chip_im_See.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251665)

Gruß Wolfgang

Irmi
08.05.2016, 20:18
Hallo Ernst-Dieter,

hast Du hier schon mal geschaut?
http://www.hundeseite.de/welcher-hund-passt-zu-mir/
Nach Beantwortung der Fragen dünnt es die unpassenden Rassen aus.
Kann aber nur ein grober Hinweis sein.

Ich hatte da auch schon mal geschaut, weil wir auch einen Hund haben möchten, aber erst später. Im Moment kann ich noch ein bißchen arbeiten, wenn das nicht mehr geht und ich zuhause sein muß, möchte ich aber einen Hund haben.

Da wir nicht sehr sportlich und gutfüßig (habe ich heute gelernt :crazy:) sind, habe ich da einfach mal geschaut und dann speziell über die Hunde gelesen.

About Schmidt
08.05.2016, 20:47
Da wir nicht sehr sportlich und gutfüßig (habe ich heute gelernt :crazy:) sind, habe ich da einfach mal geschaut und dann speziell über die Hunde gelesen.

Du musst mit einem Hund nicht täglich zig Kilometer spazieren gehen. Aber für Bewegung sorgen. Das kann beim Spiel mit anderen Hunden sein, oder mit Agility oder auch mit anderen Spielen wie mit einem Ball. Beschäftigung, Bewegung und Aufgaben, das ist für ein Hund genau so wichtig, wie für uns Menschen.

Gruß Wolfgang

Rudolfo
08.05.2016, 22:07
Naja, was Lebendiges im Haus ist schon uns auch wichtig, es ist ja auch nicht für gleich.
Sondern für September 2017, da ist meine Inge Rentnerin und zuhause.Einen Hund zu haben, wenn man keine Zeit hat geht für mich überhaupt nicht.Ich muß noch, und will bis 67 arbeiten incl. Nachtdienst.

Ich habe mich durch den ganzen Thread gelesen und bin jetzt vollkommen verwirrt und gleichzeitig auch empört.
Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, willst Du einen Hund nach dem Motto :
"Ein Hund ein toller Typ, der Einbrechern das Fürchten leert!- aber trotzdem ein einfühlsamer und friedlicher Familienhund ist. Ein Hund, der mich toll aussehen läßt!" ?????

Wenn ich deinen Avatar richtig einschätze, bist du der Sportstyp, der auch einen Bernhardiner um den Finger wickeln kann. Aus dem Zitat (s.o.) geht aber hervor, dass es ein armes Familienopfer geben soll, dass dann den Hund ausschließlich betreuen soll, bis der "Herr" mal Zeit hat. :oops:

Klartext: Wenn Du einen Hund willst, hinter dem Deine Inge nicht freischwebend herfliegen soll (auf grund der besonderen Kräfteverhältnisse und der besonderen Leinenführigkeit), solltest Du in erster Linie Rassen in Betracht ziehen, die euch beiden hinsichtlich Alter und Kräften angemessen sind.

Irmi hat Dir bereits geraten, wie Du die richtige Rasse erkennen kannst.
------
Vor dem Kauf unseres ersten Hundes haben wir uns damals ein Buch über Hunderassen gekauft und haben Monate nach der richtigen Rasse gesucht. Es ist dann ein kleiner Münsterländerwelpe geworden. Er stammte von einem Bauerhof, auf dem ein Landwirt, der auch Jäger war, diese Rasse (ohne Papiere) züchtete. Es war ein toller Hund, von dem die Kinder im Ort sagten, vor dem brauchst du keine Angst zu haben. Dieser liebenswerte Typ ist fast fünfzehn Jahre alt geworden. - Damit wir den Welpen richtig behandeln, haben wir uns auch Literatur besorgt und uns weitergebildet. Heute tut dies auch das Internet.

Danach haben wir uns eine 2,5 Jahre alte Hündin aus dem Tierheim geholt. Sie kam aus einer Auffangstation in der Toskana/Italien. Wie sich erst später herausstellte, handelte es sich um einen Epagneul Breton. Die Tierschützer kannten die in Frankreich und Italien weit verbreitete Rasse leider auch nicht. Es hat ein ganzes Jahr gedauert, bis sie ihre unglaubliche Ängstlichkeit abgelegt hat. Jetzt haben wir sie 5 Jahre und einen ganz tollen Hund, der auch wie wild bellen kann, wenn sich an der Haustür oder hinten im Garten unbekanntes ereignet. Ansonsten ist sie sehr ruhig und sehr umgänglich. Da sie aus dem Mittelmeerraum kommt, waren die anfänglichen Tierarztrechnungen sehr hoch.

Ob ein Straßenhund/Tierheimhund für dich in Frage kommt, kann ich nicht beurteilen. Es hängt im wesentlichen davon ab, ob ihr die Zeit und Geduld aufbringt, euch entsprechend mit dem Hund zu beschäftigen. Nach deinen bisherigen Aussagen in diesem Thread habe ich da so meine Zweifel.:oops:

About Schmidt
09.05.2016, 06:25
Ob ein Straßenhund/Tierheimhund für dich in Frage kommt, kann ich nicht beurteilen. Es hängt im wesentlichen davon ab, ob ihr die Zeit und Geduld aufbringt, euch entsprechend mit dem Hund zu beschäftigen. Nach deinen bisherigen Aussagen in diesem Thread habe ich da so meine Zweifel.:oops:

Nun, vielleicht sollte man das nicht gerade so extrem sehen. Es gibt gewiss Hundehalter, die vieles falsch machen. Und dennoch geht es den Tieren wohl besser als in einer Sammelanstalt in Spanien oder Rumänien. Und auch da gibt es große Unterschiede. Unsere Hündin kam wie gesagt aus so einer Anstalt aus dem Baskenland. Dort kümmerte sich allerdings eine deutsche Tierärztin freiwillig um die Tiere. Sie kam entwurmt, gechipt, geimpft und komplett untersucht zu uns. Natürlich bin ich mit all den Unterlagen zum Tierarzt und habe sie durchsehen lassen. Sein Fazit, alles Ok. Dabei wurde sie auch auf Leishmaniose und andere vorkommende Krankheiten untersucht. Lediglich eine Tollwutimpfung musste sie noch bekommen, da sie erst drei Monate alt war und die Zeit nicht für den Vollschutz reichte.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2016, 07:42
Hallo Rudolfo, wir nehmen uns alle Zeit der Welt bevor wir einen Hund holen.Der Hund soll lediglich melden , mehr nicht.Ich hatte auch schon 13 Jahre eine KLM Hündin.
Natürlich kann man in einen Hund nicht reinschauen vorher ,aber durch die Wahl der Rasse in etwa vorsorgen.Mein Avatar müßte mal überarbeitet werden.Trotzdem sagt es Nichts über meine Hundehaltung aus.

RZP
09.05.2016, 08:44
Hallo Ernst-Dieter
wenn du "nur" einen absolut zuverlässigen, wachsamen und unbestechlichen "Melder" brauchst .... dann kann ich dir einen (echten) Zwergpinscher empfehlen.

Es sind pflegeleichte Allroundtalente und für sämtliche Freizeitaktivitäten zu gebrauchen - Beschäftigung muss sein, entweder draussen oder auch auf dem Grundstück.
Ihrer Familie/Besitzer schließen sie sich sehr eng an. Gute, konsequente Erziehung ist jedoch notwendig wobei sie "leichtführig" sind und sich bemühen alles richtig zu machen.
zum melden: Wenn sie melden dann hören sie erst auf wenn du nachgesehen hast weshalb er bellt und ihm "erklärst" : "Ich hab´s gesehen/gehört -alles o.k., kannst aufhören." (das muss trainiert werden)
Die Größe täuscht - Diese Hunde sind nicht "klein" - sie sind "ein Konzentrat" :D

Wir wohnen in Alleinlage und nach 30 Jahren Rottweiler-Haltung und Ausbildung habe ich nun diese Kombination:
Riesenschnauzer + Zwergpinscher
- beide haben die Ausdauerprüfung und Begleithundeprüfung (VDH) - die Kleinen sind genauso leistungsfähig und ausdauernd wie die Großen.


1020/DSC01888_FrisbeeFans.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183833)

Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2016, 09:12
Danke Monika, die Grösse des Hundes soll bei uns bei 40-45cm Widerrist aufhören.
Werde ich im Hinterkopf behalten.
Der Favorit ist ein Schipperke.
Der Hund darf ruhig mehr kläffen, um und herum kläfft es andauernd!
Deswegen ist auch ein Mistbeller oder Mistkläffer willkommen.

RZP
09.05.2016, 10:47
Schipperke - scheint für deine Zwecke auch gut geeignet :D .... wenn du einen unruhigen Geist möchtest ? :D
zur Schipperke-Größe habe ich im Standard nichts gefunden - gewichtsmäßig liegt er mit dem Zwerg etwa gleichauf.
Ergänzung meinerseits zum Zwerg: Der Standard beim Zwerg (Größe 25-30) ist inzwischen an und für sich überholt, wird aber leider nicht angepasst :roll:
Die Zwerge fangen nun bei +/- 30-32 cm als unterste Größe an und tendieren eher in Richtung noch größer ( bekommen dann aber keine Zuchtzulassung mehr).... Gewichtsmäßig liegt der Zwerg zwischen +/- 6-8kg, ist ebenfalls quadratisch gebaut mit gutem Knochenbau. Wesensmäßig ähneln sich die Beschreibungen, Zwerge sind zwar lebhaft aber ohne Nervosität und Unruhe (das würde mir zu denken geben)
Pass bei deiner Auswahl auf die Winkelungen auf ! ( das Fahrgestell muss passen )

Ergänzung: guck dir doch auch mal die Zwerg- und evtl. auch Mittelschnauzer an ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2016, 10:55
Monika, ich werde mir die Hunde beim Züchter ansehen, besonders auch die Mutter.

RZP
09.05.2016, 10:56
Monika, ich werde mir die Hunde beim Züchter ansehen, besonders auch die Mutter.

:top: ( und vom Vater zumindest Fotos ;) )

minfox
09.05.2016, 11:23
Senioren und Hunde - Wer passt zu wem? (http://www.hunde-zone.at/hundehaltung/senioren-und-hunde.html) und Hunde als Jungbrunnen für Senioren (http://www.hunde-zone.at/hundehaltung/hunde-als-jungbrunnen-fuer-senioren.html) oder Welche Hunderassen für Senioren? (http://www.senioren-leben.com/welche-hunderasse-fuer-senioren-und-rentner/) Ernst-Dieter, du könntest auch einmal bei einem ambulanten Pflegedienst fragen! Die Pfleger und Pflegerinnen kommen viel `rum und wissen, welche Hunde es in der Kundschaft gibt.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2016, 11:35
Mach mich nicht seniler als ich bin!;)

Dornwald46
09.05.2016, 11:51
[QUOTE=Ernst-Dieter aus Apelern;]

Du könntest Dir auch einen Hund aus dem Tierheim holen, dann hast Du schon mal eine gute Tat getan.

http://www.tierschutz-rodenberg.de/index.php/hunde

minfox
09.05.2016, 12:15
Mach mich nicht seniler als ich bin!;) Wir sind ungefähr gleichaltrig. Einen Welpen würde ich mir nicht mehr zutrauen - selbst wenn ich die Zeit dafür hätte. Ich habe zwei Katzen. Das schaffe ich noch, weil die Katzen auch ohne mich durch die Gegend stromern. Ich weiß: das letzte Kind hat immer ein Fell :lol: Aber ein Welpe? :roll: Was ist in fünf Jahren? Schau dich in deinem Bekanntenkreis um. Da gibt es vermutlich manche Lücke, wo vor fünf Jahren noch ein relativ lebensfroher Mensch war.

jhagman
09.05.2016, 12:15
[QUOTE=Ernst-Dieter aus Apelern;]

Du könntest Dir auch einen Hund aus dem Tierheim holen, dann hast Du schon mal eine gute Tat getan.

Hallo Ernst-Dieter
Da ich keinen Hund habe kann ich dir da leider keinerlei Empfehlung aussprechen.
Aber die Aussage voll unterstützen. Wenn es möglich ist und sich was passendes findet ein Tier aus dem Tierheim zu holen.

Grüßle

Jürgen

Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2016, 12:32
Ist alles eine Option!Meine Frau entscheidet natürlich mit.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2016, 16:07
Wir sind ungefähr gleichaltrig. Einen Welpen würde ich mir nicht mehr zutrauen - selbst wenn ich die Zeit dafür hätte. Ich habe zwei Katzen. Das schaffe ich noch, weil die Katzen auch ohne mich durch die Gegend stromern. Ich weiß: das letzte Kind hat immer ein Fell :lol: Aber ein Welpe? :roll: Was ist in fünf Jahren? Schau dich in deinem Bekanntenkreis um. Da gibt es vermutlich manche Lücke, wo vor fünf Jahren noch ein relativ lebensfroher Mensch war.
Mensch karl-Heinz, klar die Einschläge kommen näher, oder sind schon vorbei!Morgen muß ich erst einmal zum Betriegsarzt:).Nee, ich fühle mich noch sehr gut und meine Frau auch.
Katze geht nicht, meine Frau hat eine Allergie gegen Katzen(haare).Mein Alter kennst Du .....Deins kenne ich aber nicht!

Gummikatze
09.05.2016, 17:19
Hallo Ernst-Dieter,
Wie du weißt hatten wir einen Sibirien Husky aus dem Tierheim. Eine Seele von Hund, aber zum Melden völlig ungeeignet. Richtig bellen konnte der gar nicht. Ich weiß, du willst keinen Hund ohne dir Gedanken zu machen, und von daher haben dich einige hier wohl missverstanden.
Als "Kläffer" kann ich noch Spitze und Spitzmischlinge empfehlen :D
Tierheimhunde sind immer eine gute Alternative.
Viele Grüße
Gisela

Gummikatze
09.05.2016, 17:36
Hallo,
Habe die welcher Hund passt zu mir Seite grade ausprobiert. Wollte einen Hund ohne Jagdtrieb, habe es mit wichtig markiert, außerdem mittelgroß und stockhaarig.
Habe einen Barsoi empfohlen bekommen :shock:
Also die müssen noch etwas üben :flop: Alternative war ein AmStaff, damit könnte ich gerade noch klar kommen, oder ein irisch Terrier, na ja...
Ich würde definitiv in Frage stellen, dass die Seite tauglich ist.
Grüße
Gisela,
die auch Hunde mit Jagdtrieb mag, aber ganz bestimmt keinen Windhund möchte!!!

Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2016, 05:41
Hallo Gisela, diese Seite ist besser
http://www.hundund.de

Panflam
10.05.2016, 10:40
Nach Schäferhunden, Rottweiler, Mischlingen und Kreuzungen habe wir jetzt eine Wolfsspitz-Hündin. Wir haben alle unser Hund geliebt (wir hatten fast immer 2 gleichzeitig) und jeder hatte sein Vorzüge, aber unser Spitz-Hündin ist besonders charaktervoll, wenn mir erlaubt ist diese menschliche Eigenschaft als Vergleich heran zu ziehen.
Sie meldet ALLES, bellt und brummt, ist aber kein Dauerkläffer, stellt also ab. Wir haben sie von Anfang an so erzogen. Fremden gegenüber ist sie distanziert, läßt sich nicht gleich streicheln, hat allerdings auch noch nie zu geschnappt. Leine (aus Respekt vor Mitbürgern leinen wir sie IMMER an wenn Fußgänger/Radfahrer kommen) braucht sie eigentlich gar keine, läuft nie fort und mit Artgenossen kommt sie problemlos klar. Einziges 'Problem' sind die Haare beim Fell-Wechsel - mit Staubsaugern kennen wir uns aus.....

Wir haben auch noch noch einen Border Collie-Hündin. Die bellt nicht und liebt jeden, sie hat andere Vorzüge.

Übrigens: Mit der A58 komme ich bei der Hundefotografie einigermaßen zurecht - besser ist allerdings unsere superschnelle Nikon1, bei genug Licht. Wäre ich bereit mehr Geld zu investieren, hätte ich eine 7D.

Gruß Jörg