Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokus spinnt a99
Meisterknipser
06.05.2016, 21:18
Hallo zusammen,
Bin semiprofi und mache hauptsächlich Hochzeiten. Mein Handwerkszeug bis Dato die a 900 mit 24-70 2,8 Sony sowie 70-200 2,8 Sony....
Folgendes Problem mit der Zweitkamera (war die ständige Objektiv wechslerei satt) a99 habe ich...
Seit der letzten Hochzeit funzt der AF nicht mehr korrekt. Das äußert sich wie folgt. Findet den AF Punkt nicht ( arbeite zu 99 % mit Spot) ... Er zoomt zwar vor und zurück und sucht aber findet ihn selten. Und wenn er ihn findet dann brauch er 2-3 sek bis ich auslösen kann...
Das geht gar nicht! Erst recht nicht wo es schnell gehen muss.
Habe schon sämtliche Einstellungen durch. Ohne Erfolg. Auf Werkseinstellungen zurück auch nicht. Das komische ist das es vorher ging und an meinen 50mm 1,4 geht es so wie es soll...
Was kann das sein?
Vielleicht ein Staubfussel auf den AF-Sensoren. Das 50er ist gerade noch lichtstark genug um damit zurecht zu kommen?
Puste doch mal mit einem für Fotosensoren geeigneten Blasebalg die AF Sensoren ab. Bei der A99 sitzen sie oben hinter dem Bajonett in einer kleinen Vertiefung.
Macht nur das 70-200 Probleme? Reinige die Kontakte am Mount.
Versuch das Objektiv (wenn der Fehler auftritt) ab- und anzusetzen.
Funktioniert der Fokus dann wieder?
Dann:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167712&highlight=Fokus
Seit der letzten Hochzeit funzt der AF nicht mehr korrekt. Das äußert sich wie folgt. Findet den AF Punkt nicht ( arbeite zu 99 % mit Spot) ... Er zoomt zwar vor und zurück und sucht aber findet ihn selten. Und wenn er ihn findet dann brauch er 2-3 sek bis ich auslösen kann...
Was kann das sein?
Das erinnert mich an das Verhalten mit aktivierter Gesichtserkennung, mit festem AF-Punkt wenn eben nicht schnell genug frontale "normale" Gesichter im Bereich des AF-Punktes erkannt werden (wechselnden Licht oder Brillen im Gesicht, seitliches Gesicht etc.) ... vorgestern erst wieder erlebt und mich über mich selbst geärgert, dass ich das zu spät gemerkt habe.
Meisterknipser
10.05.2016, 11:20
Danke für eure Anregungen und Antworten...
Leider sind die ohne Erfolg geblieben...ausblasen hat nichts gebracht...
Außerdem tritt das Problem nicht nur beim 70-200 auf, wie schon geschrieben, sondern auch am 24-70er.... Aber eben nicht am 50mm Festbrennweite.
Habe auch Kontakte gereinigt...
Dachte das es evtl eine Einstellgeschichte sein könnte...?? Was mich wundert ist, dass es nicht von Anfanf an so war, sondern erst jetzt Auftritt. Muss dazu sagen das ich die 99 er erst seit ca. 3 Monaten besitze. War gebraucht nur im Studio benutzt worden mit grad mal 10tausend Auslosungen...
Bin für weitere Meiningen und Lösungsvorschläge offen...
Danke schon mal dafür...:)
fritzenm
10.05.2016, 16:16
Schon mal einen Reset durchgeführt.
Sony-Menüs sind ja nicht gerade die Übersichtlichsten und vielleicht ist irgendwo irgendetwas seltsam konfiguriert (vom Voreigener).
Wie steht es mit dem kamerainternen Fokusbereichsbegrenzer?
Wenn's mit den 24-70 2,8 Sony sowie 70-200 2,8 Sony (beide SSM-AF-Antrieb) nicht funktioniert, dafür aber mit dem (nicht Zeiss) 50 1,4 (Stangen-AF-Antrieb) ist es vielleicht ein Problem mit der SSM-Ansteuerung.
Wenn ein Total-Reset, Ausblasen und Kontakte reinigen nichts bringt, wird wohl nur der Service helfen können.
Ciao
Canax
fritzenm
10.05.2016, 16:30
Das äußert sich wie folgt. Findet den AF Punkt nicht ( arbeite zu 99 % mit Spot) ... Er zoomt zwar vor und zurück und sucht aber findet ihn selten. Und wenn er ihn findet dann brauch er 2-3 sek bis ich auslösen kann...
Ah, ok, jetzt habe ich gesehen, dass du anscheinend schon mal einen Reset durchgeführt hast.
Geht es aber etwas genauer mit den Modi? Welcher AF-Modus? Hast du statt Spor schon mal die zentrale Gruppe probiert?
AF-A würde ich nicht wählen. Wenn das Motiv sich bewegt, dann ist AF-C der Modus meiner Wahl, meist mit zentraler Gruppe. AF-D eher selten, da dann für mich die AF zu langsam wird, zuviel nachregeln will, zulange "überlegt" - höchstens, wenn die Szene komplex ist und unerwartet ein Objekt / eine Person durch Bild läuft (klassisch: anderer Spieler im Vordergrund bei Feldsportarten) wobei dann AF-D den Fokus eher auf dem ursprünglichen Motiv hält, während AF-C sofort auf den Invasor springt.
Ansonsten AF-S mit dann akustischer Fokus-Bestätigung.
Statt "Zentraler Spot" schon mal "Wählbaren Einzelpunkt" (unten in der Liste) versucht? Insgesamt finde ich die Spot-Fokusmessung sehr empfindlich, d.h. sie sucht sich schnell ein anderes Ziel, wenn der Punkt nicht sehr ruhig auf der richtigen Stelle gehalten wird. Ausserdem entspricht die gezeigte Grösse nicht dem exakten Fokuspunkt.
Hoffe du findest die Ursache.
Meisterknipser
12.05.2016, 18:12
...bis auf den wählbaren Fokuspunkt, habe ich alle möglichen Modus probiert...Überall das selbe Problem...findet gar nicht oder nur sehr schwer den Fokuspunkt...:roll:
Den wählbaren werde ich auch noch testen.
Das 50mm ist auch von Sony...
sir-charles
12.05.2016, 21:12
Dein Problem klingt ähnlich wie mein Problem.
Nur mit anderem Objektiv und anderer Kamera.
Ich schildere einfach mal mein Problemfall.
Sporthalle mit sehr vielen Spinning-Geräten vollgestellt, also Sport wo es nicht auf die Sekunde ankommt. Ein Freund von mir ist Ausrichter der Veranstaltung, ich soll Aufnahmen der Teilnehmer machen.
Das Tamron 70-200 Macro (Stangenantrieb) ist an der A850 im Einsatz. Als das Außenlicht schwindet, findet meine Kombination keinen Fokus mehr. Ich probiere mitgeführte Festbrennweiten (Minolta 85mm/Zeiss 135mm) und alles läuft wieder.
Ich bin halt kein Profi, ich bin nicht einmal Semi-Profi.
Mit meiner Kombination hatte ich bereits zu deutlich schlechteren Lichtbedingungen ordentliche Aufnahmen hinbekommen. Da habe ich nicht weiter darüber nachgedacht.
Vor ein paar Wochen gibt es die gleiche Veranstaltung unter gleichen Konditionen.
Es passiert erneut, so wie oben beschrieben.
Bisher habe ich mein Tamron noch nicht irgendwelchen Fokus-Tests bei schlechtem Licht unterzogen. Da war anderes mir in der Zwischenzeit wichtiger.
Parallelen, die ich sehe:
-Veranstaltung
-AF verweigert seine Arbeit
-die verwendeten Zooms sind alle Innenfokussierend, also keine Luftpunpen
-beim Wechsel auf FB arbeitet der AF wieder, wie gewohnt
Hast Du schon AF-Tests unter vergleichbaren Lichtbedingungen mit Deinen Objektiven gemacht ?
Wie sind die ausgefallen ?
Hast Du auf der Veranstaltung/Hochzeit nach einer kurzen Pause nochmals Dein Zoom probiert ?
Diese Fragen solltest Du Dir beantworten.
Mein Gedanke war: Man steht als Knipser über längere Zeit mit der Kamera in der Hand irgendwo rum, man wärmt sie. Es gibt viele Menschen um einen herum (Luftfeuchtigkeit). Man steht auch mal vor Luftpumpen, äh Lautsprechern herum, ohne es als optisch Interessierter zu merken.
Evtl. hat man trotz versprochener Dichtungen irgendwann auch genug heiße und feuchte Luft im Spiegelkasten, das der AF dann nicht mehr funktioniert.
Du kannst Deine Umstände sicherlich genauer beurteilen.
Du kannst Deine Ausrüstung eventuell nochmals bei schlechten Lichtbedingungen überprüfen.
Oder ob man durch den Objektivwechsel einfach nur den Spiegelkasten lüftet ?
Ich habe diesbezüglich keine Tests für mich gemacht. Ich bin auch Amateur.
Evtl. kannst Du für Dich mal meine Fragen durchtesten.
Vielleicht hilfst.
Gruß
Frank
fritzenm
13.05.2016, 14:04
...bis auf den wählbaren Fokuspunkt, habe ich alle möglichen Modus probiert...Überall das selbe Problem...findet gar nicht oder nur sehr schwer den Fokuspunkt...
Nochmal nachgefragt, hast du schon getestet, ob der AF auch bei besserem Licht zickt? Bzw. ab welchen Lichtverhältnissen es anfängt?
Meisterknipser
14.06.2016, 17:26
Hab jetzt alles nochmal getestet. Auch einzel Fokus Punkt...
Die Lichtverhältmisse haben damit nix zu tun...soll heißen das es egal ist ob sonnig oder nicht. Fokus wird nicht gefunden....
Kann es mir einfach nicht erklären... Vorallem weil sie schon ohne Problem ging. Sie ist auch nicht runter gefallen. Angeeckt bin ich auch nirgends, soweit ich mich entsinnen kann...
Das seltsame ist das sie an der beschriebenen Festtbrennweite ohne Problem geht...
Es ist zum verzweifeln. Hoffe auf noch ein paar Tipps hier. Würde sie ungern zu Geißler schicken, insofern sie fast Neu ist und ich sie erst 2 Monate im Einsatz habe...
Ich hoffe ja noch das es eine Einstellungssache ist?
Das komische ist das sie, wenn sie mal den Fokus gefunden hat, auch mehrere Sekunden brauch um den Auslöser frei zu geben das ich durchdrücken kann. Man sieht den grünen Punkt blinken. Aber mehr passiert nicht. Als ob sie auf was wartet....
Linsenblick
14.06.2016, 18:36
Hast schon mal geschaut, ob der Blendenring richtig funktioniert ? Im Normalfall ist die Blende bei Fokisierung ja geöffnet. Wenn der Blendenring hängt und dadurch die Blende zuweit geschlossen ist, könnte das Problem auch auftreten.
Meisterknipser
30.06.2016, 12:32
Wie kann ich das prüfen Linsenblick?