PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegeschwindigkeit Samsung S7 Edge


Tikal
29.04.2016, 10:21
Ich habe ich mal ein kleines Test durch geführt, wie schnell die Ladegeräte mit und ohne Kabel und Powerbanks mein Smartphone aufladen. Dazu habe ich mit dem immer gleichen Original Kabel von Samsung der Reihe nach verschiedene Geräte an mein Smartphone angeschlossen und die Anzeige der verbliebenden Dauer bis 100% Ladestand notiert. Das ist sicherlich kein wissenschaftlicher Test. Ich wollte nur wissen, wie der Unterschied zwischen kabellosem Laden mit dem Qi Standard ist und welche schnell laden können, eventuell mit dem Qualcomm Quick 2 Standard.

Die unteren Abkürzungen bedeuten folgendes:
Normal=Am Smartphone auf normale Ladegeschwindigkeit gestellt
Schnell=Am Smartphone auf schnelle Ladegeschwindigkeit gestellt
QC=Qualcomm Quick Charge Port am Ladegerät
AI=Intelligenter Port am Ladegerät, welches Ladestrom selbst erkennt

Smartphone: Samsung Galaxy S7 Edge (unterstützt Qi und Qualcomm Quick 2)
Akku Stand: 51-52%

Samsung EP-TA20EWE (Ladegerät)
- Normal: 1 h 4 min
- Schnell: 56 min

Aukey PA-T2 (Ladegerät)
- QC Normal: 1 h 4 min
- QC Schnell: 57 min
- AI Normal: 1 h 4 min
- AI Schnell: 1 h 4 min

Choetech T518 (induktiv verbunden mit einem der obigen Ladegeräte)
- EP-TA20EWE Normal: 1 h 42 min
- EP-TA20EWE Schnell: 1 h 15 min
- PA-T2 QC Normal: 1 h 42 min
- PA-T2 QC Schnell: 1 h 15 min
- PA-T2 AI Normal: 1 h 42 min
- PA-T2 AI Schnell: 1 h 42 min

EasyAcc PB6400MT2 6400 (Powerbank, kabelgebunden)
- Normal: 1 h 4 min
- Schnell: 1 h 4 min

EasyAcc PB15000C 15000 mAh (Powerbank, kabelgebunden)
- 2.1A Normal: 1 h 4 min
- 2.1A Schnell: 1 h 4 min
- 1.5A Normal: 1 h 4 min
- 1.5A Schnell: 1 h 4 min

Victsing 7000mAh (Powerbank, kabelgebunden und induktiv)
(ZZ und Z sind die beiden Anbindungen)
- Kabel Normal Z: 1 h 4 min
- Kabel Schnell Z: 1 h 4 min
- Kabel Normal ZZ: 3 h 42 min
- Kabel Schnell ZZ: 3 h 42 min
- Induktiv Normal: 1 h 42 min
- Induktiv Schnell: 1 h 42 min

meshua
29.04.2016, 11:20
Hallo,

Ich empfehle in diesem Zusammenhang auch gern eines der preisgünstigen USB-Multimeter (http://www.amazon.de/MUKER-TM103-USB-Multimeter-Leistungsmesser-Leistungsmessger%C3%A4t-Amperemeter-TM-103/dp/B00ZPT6E1A)... dann hat man's in Zahlen, weiß auf blau ;) :top:

(Beispiel: Meine Aukey 12000mAh Powerbank lädt es zu Beginn mit ~1.42A und fällt zum Ende hin natürlich ab.)

Viele Grüße, meshua

Tikal
29.04.2016, 11:50
Das USB Messgerät misst aber nur die eine Seite. Mir kam es insbesondere auf die exakte Konfiguration mir meinem Smartphone an.

wus
29.04.2016, 12:16
Danke. Da scheint sich ja doch einiges getan zu haben bei den Qi Ladegeräten.

Wieviel mAh hat der Akku des S7 Edge?

Tikal
29.04.2016, 12:57
3600 mAh
Ich möchte hinzu ergänzen, das ich ebenfalls ein Case nutze und dieser hat scheinbar keine oder kaum Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit bei kabellosem laden. Ebenfalls werden die Geräte nicht heiss,nur leicht lauwarm.

Wohlgemerkt noch ein Tipp nebenbei: Die aktuellen Smartphones fühlen sich mit einem Ladestand zwischen 50-80% am wohlsten. Man sollte niemals den Akku komplett entleeren. Das hängt mit dem Typ der Akkud zusammen, die verbaut wurden. Habe ich zumindest so im Internet gelesen.