SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ladegeschwindigkeit Samsung S7 Edge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2016, 10:21   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ladegeschwindigkeit Samsung S7 Edge

Ich habe ich mal ein kleines Test durch geführt, wie schnell die Ladegeräte mit und ohne Kabel und Powerbanks mein Smartphone aufladen. Dazu habe ich mit dem immer gleichen Original Kabel von Samsung der Reihe nach verschiedene Geräte an mein Smartphone angeschlossen und die Anzeige der verbliebenden Dauer bis 100% Ladestand notiert. Das ist sicherlich kein wissenschaftlicher Test. Ich wollte nur wissen, wie der Unterschied zwischen kabellosem Laden mit dem Qi Standard ist und welche schnell laden können, eventuell mit dem Qualcomm Quick 2 Standard.

Die unteren Abkürzungen bedeuten folgendes:
Normal=Am Smartphone auf normale Ladegeschwindigkeit gestellt
Schnell=Am Smartphone auf schnelle Ladegeschwindigkeit gestellt
QC=Qualcomm Quick Charge Port am Ladegerät
AI=Intelligenter Port am Ladegerät, welches Ladestrom selbst erkennt

Smartphone: Samsung Galaxy S7 Edge (unterstützt Qi und Qualcomm Quick 2)
Akku Stand: 51-52%

Samsung EP-TA20EWE (Ladegerät)
- Normal: 1 h 4 min
- Schnell: 56 min

Aukey PA-T2 (Ladegerät)
- QC Normal: 1 h 4 min
- QC Schnell: 57 min
- AI Normal: 1 h 4 min
- AI Schnell: 1 h 4 min

Choetech T518 (induktiv verbunden mit einem der obigen Ladegeräte)
- EP-TA20EWE Normal: 1 h 42 min
- EP-TA20EWE Schnell: 1 h 15 min
- PA-T2 QC Normal: 1 h 42 min
- PA-T2 QC Schnell: 1 h 15 min
- PA-T2 AI Normal: 1 h 42 min
- PA-T2 AI Schnell: 1 h 42 min

EasyAcc PB6400MT2 6400 (Powerbank, kabelgebunden)
- Normal: 1 h 4 min
- Schnell: 1 h 4 min

EasyAcc PB15000C 15000 mAh (Powerbank, kabelgebunden)
- 2.1A Normal: 1 h 4 min
- 2.1A Schnell: 1 h 4 min
- 1.5A Normal: 1 h 4 min
- 1.5A Schnell: 1 h 4 min

Victsing 7000mAh (Powerbank, kabelgebunden und induktiv)
(ZZ und Z sind die beiden Anbindungen)
- Kabel Normal Z: 1 h 4 min
- Kabel Schnell Z: 1 h 4 min
- Kabel Normal ZZ: 3 h 42 min
- Kabel Schnell ZZ: 3 h 42 min
- Induktiv Normal: 1 h 42 min
- Induktiv Schnell: 1 h 42 min
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (30.04.2016 um 15:23 Uhr) Grund: Klitzekleinen Fehler korrigiert
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2016, 11:20   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

Ich empfehle in diesem Zusammenhang auch gern eines der preisgünstigen USB-Multimeter... dann hat man's in Zahlen, weiß auf blau

(Beispiel: Meine Aukey 12000mAh Powerbank lädt es zu Beginn mit ~1.42A und fällt zum Ende hin natürlich ab.)

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 11:50   #3
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das USB Messgerät misst aber nur die eine Seite. Mir kam es insbesondere auf die exakte Konfiguration mir meinem Smartphone an.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:16   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke. Da scheint sich ja doch einiges getan zu haben bei den Qi Ladegeräten.

Wieviel mAh hat der Akku des S7 Edge?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:57   #5
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
3600 mAh
Ich möchte hinzu ergänzen, das ich ebenfalls ein Case nutze und dieser hat scheinbar keine oder kaum Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit bei kabellosem laden. Ebenfalls werden die Geräte nicht heiss,nur leicht lauwarm.

Wohlgemerkt noch ein Tipp nebenbei: Die aktuellen Smartphones fühlen sich mit einem Ladestand zwischen 50-80% am wohlsten. Man sollte niemals den Akku komplett entleeren. Das hängt mit dem Typ der Akkud zusammen, die verbaut wurden. Habe ich zumindest so im Internet gelesen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ladegeschwindigkeit Samsung S7 Edge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.