PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Windows-Experten


Igel
09.04.2005, 22:41
Hallo!

Vor einigen Wochen habe ich meinen PC - nicht ganz freiwillig - modernisiert und bei dieser Gelegenheit auch WinXP (Home) installiert. Nun hat sich herausgestellt, daß XP-Pro die bessere Lösung gewesen wäre.

Deshalb die Frage an die Experten: Ist es problemlos möglich, eine Home-Installation auf eine Pro-Installation upzugraden, ohne alles neu zu installieren? Mich interessiert nicht so sehr Lizenzrechtliche Teil (der natürlich auch), sondern vor allem, ob das überhaupt funktioniert. Da die Home- und die Pro-Version sich in weiten Bereichen gleichen, stelle ich mir das eigentlich so vor, daß die Pro-CD eingelegt wird und die fehlenden Dateien nachinstalliert werden bzw. durch die richtigen Versionen ersetzt werden. Dann neuen Lizenzschlüssel eingeben, aktivieren - fertig.

Hat von Euch schon mal jemand sowas probiert? Oder mache ich da einen Denkfehler und das kann gar nicht funktionieren?

Danke im Voraus für die Antworten.

Peter

Mike_T
09.04.2005, 22:52
Ich glaube, mit der CD drüberfahren müsste reichen.
Aber bitte frag mich jetzt nicht, was bei der Installation, wenn du mit der CD bootest, ausgewählt werden muss. Jedenfalls nicht die Wiederherstellung.

Ich setze den PC dann immer gleich neu auf. Nebenbei mach ich immer andere Tätigkeiten.

Jornada
09.04.2005, 23:58
Es kann Probleme an der Stelle geben, an der Du die Seriennummer eingeben musst. Evtl. wird dann die Seriennummer der Pro-CD von der Home-Installation auf der Platte nicht akzeptiert.
Ich empfehle Dir zudem, das System komplett neu aufzusetzen, das ist immer die sauberste Lösung.

Photopeter
10.04.2005, 13:13
Eigentlich müsste es reichen, die CD bei laufendem XP Home einzulegen (sofern der Autorun nicht abgeschaltet ist). Die Installationsroutine überprüft, ob ein Update möglich ist bzw woran es krankt.

Aber Jornada hat natürlich Recht. Eine Neuinstallation ist immer die beste Lösung. Und der Umstieg lohnt auf alle Fälle. XP Home ist doch kastriert und vor allem bevormundet es den User noch viel stärker als XP Prof.

erich_k
10.04.2005, 14:12
nachdem die Installation ja noch nicht allzu lange her ist, ist es sicherlich einfacher, gleich die Pro-Version neu aufzusetzen. Wenn die XP-Pro eine Vollversion ist, kann ich mir gut vorstellen, dass ein Update Probleme mit sich bringt!

tbiegel
10.04.2005, 16:33
Hallo !

Es funktioniert definitiv nicht. Denn man kann keine Vollversionen über eine zweite hinweg installieren.

Wenn Du die Prof. -Version installierst, wird ein 2. Betriebssystem (jetzt nämlich die Pro-Version) zusätzlich (!) instaliert. Fortan erscheint ein Startmenü und fragt, welches OS Du nun haben willst, bevor ein Windows startet. Das Menü selbst bekommt man zwar leicht weg, auch kann man den Startvorgang wieder beschleunigen, aber die alten Daten lassen sich nicht so ohne weiteres löschen. Formatiere die Festplatte und installiere sauber das OS erneut inkl. den Service Packs.

Obiges funktioniert übrigens auch mit Home-Versionen ! Auf diese Weise kann man mehrere Windwos-Konfigurationen fahren, ohne die HD zu partionieren.

Soweit,

Thomas

wuzibua
11.04.2005, 12:34
Hallo !

Es funktioniert definitiv. Ich bin über meine Home-Version vor ca. 2 Monaten mit der PRO darübergefahren (mit Ser-Nr. von PRO) und bis heute ist keinerlei Problem aufgetaucht.

jrunge
11.04.2005, 13:13
Hallo !

Es funktioniert definitiv. Ich bin über meine Home-Version vor ca. 2 Monaten mit der PRO darübergefahren (mit Ser-Nr. von PRO) und bis heute ist keinerlei Problem aufgetaucht.

:top: :top: :top:
Für alle, die das nicht glauben: hier (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;292607) wird es beschrieben.

Natürlich ist es oft besser, ein nicht rund laufendes BS platt zu machen und neu zu installieren, aber es geht auch als Upgrade, egal ob das neue XP-Prof eine Vollversion oder eine Upgradeversion ist. Probleme entstehen, wenn XP-Prof nur eine OEM-Version ist, hier helfen dann wohl nur Tricks weiter.

Gruß
Jürgen

Mike_T
11.04.2005, 13:18
Es funktioniert definitiv nicht. Denn man kann keine Vollversionen über eine zweite hinweg installieren.


Du kannst Win98 über Win98 drüberfahren, XP über XP, alles kein Problem. Du kannst aber XP zu XP oder 98 zu XP installieren, auf einer Partition.

Igel
11.04.2005, 13:33
Hallo!

Danke für die zahlreichen - zum Teil widersprüchlichen - Antworten. Eine Neuinstallation wollte ich mir eigentlich sparen, weil das halt immer viel Zeit kostet. Mir geht es eigentlich nur darum, daß ich für meinen Sohn einen eigenen Benutzer einrichten kann, der keinerlei Schreib- und Löschrechte hat. Er schaut nämlich gerne Bilder an, drückt aber oft wahllos irgendwelche Tasten. Ich möchte nur erreichen, daß er mir nicht versehentlich irgendwas löscht, wenn ich mal nicht dabei bin. Leider gibt es diese Möglichkeit bei XP-Home nicht, was mir bisher nicht aufgefallen ist.

Peter

Mike_T
11.04.2005, 13:43
Hast du deine Platte mit FAT32 oder NTFS formatiert ?

MiLLHouSe
11.04.2005, 13:55
Das ist bei WinXP Home egal, das mit den Sicherheitseinstellungen geht nur mit XP-Prof.!

Mike_T
11.04.2005, 14:24
Ja, das ist schon klar.
Aber für's XP wäre es halt dann wichtig, wenn er nur dürberfährt.

Igel
11.04.2005, 15:00
Hast du deine Platte mit FAT32 oder NTFS formatiert ?
Mit NTFS

jrunge
11.04.2005, 15:03
Ja, das ist schon klar.
Aber für's XP wäre es halt dann wichtig, wenn er nur dürberfährt.

Eine Konvertierung von FAT32 in NTFS ist auch nach der Installation von XP-Prof später möglich, zurück nach FAT32 geht aber nicht (ohne Datenverlust).

EDIT: Mal wieder zu langsam gewesen! ;)

Gruß
Jürgen

Mike_T
11.04.2005, 15:03
Passt, dann brauchst du nicht neu formatieren bzw. umwandeln.

Jornada
11.04.2005, 17:19
Hallo Igel.
Schreib dann mal, ob's geklappt hat :)

Protonos
11.04.2005, 17:20
Hallo Peter,

aus langjähriger IT-Erfahrung kann ich Dir nur eins empfehlen: Eine Neuinstallation ist IMMER die sauberste Lösung.

Ein Update mag funktionieren, auch über längere Zeit. Wenn Du aber ein upgedatetes und ein neuinstalliertes XP Pro ins Rennen schickst, wirst Du teilweise sehr große Performance-Unterschiede feststellen.

Das Problem besteht schon seit Windows 95 :flop:
Die Registry bläht sich unnötig auf, da MS es nicht für nötig hält, nicht benötigte Einträge zu entfernen (um nur EIN Beispiel zu nennen).

Wenn Du lange Freude und hohe Performance haben willst, mach ne Neuinstallation mit allem was Du brauchst und dann ein Image (z.B. mit Drive Image oder Ghost).

Solltest Du mal einen Crash haben läuft Deine Kiste wieder in nur 10 Minuten.

Tom

Jornada
11.04.2005, 17:29
Hallo Peter,

aus langjähriger IT-Erfahrung kann ich Dir nur eins empfehlen: Eine Neuinstallation ist IMMER die sauberste Lösung.
Genau :top:
Ich habe schon unzählige Systeme zu reparieren versucht, die zerschossen waren. Erst quält man sich stundenlang rum, nach dem Motto "Das muss doch auch so gehen", aber irgendwann gibt man doch auf, und setzt das System neu auf.

Igel
11.04.2005, 18:15
Hallo Peter,

aus langjähriger IT-Erfahrung kann ich Dir nur eins empfehlen: Eine Neuinstallation ist IMMER die sauberste Lösung.
Bei den bisherigen Systemen ist mir das auch klar. Allerdings bin ich davon ausgegeangen, daß die Unterschiede zwischen Home und Pro nicht sehr groß sind. Wie anfangs erwähnt, war ich der Meinung, daß nur einzelne Dateien ausgetauscht bzw. ergänzt werden werden müssen.

Wenn Du lange Freude und hohe Performance haben willst, mach ne Neuinstallation mit allem was Du brauchst und dann ein Image (z.B. mit Drive Image oder Ghost).
Das Dumme ist, daß eine komplette Neuinstallation sehr lange braucht. Eine komplette Neuinstallation zieht sich mehrere Tage hin, da ich jeweils max. ca. 2 Stunden/Tag dranbleiben kann. Das BS ist das wenigste. Aber dann kommen die Anwendungen mit all Ihren individuellen Einstellungen. Und dazu Unmengen von Updates aus dem Internet. (Windows, Virenscanner, diverse Anwendungen...) Das dauert - trotz DSL. Und diese Zeit einer Komplettinstallation wollte ich eigentlich abkürzen. Natürlich ziehe ich aus diesem Grund auch immer wieder mal ein Image (mit TrueImage 8 ).

Schreib dann mal, ob's geklappt hat
Sollte ich das wirklich probieren, werde ich natürlich berichten. Im Moment habe ich mich noch nicht endgültig entschieden. XP-Pro ist ja nicht ganz billig - und dann habe ich ein XP-Home rumliegen.

Wenn ich ein künstliches Gebiss hätte, könnte ich mich jetzt in den Hintern beißen, weil ich neulich nicht gleich ein XP-Pro genommen habe. :twisted:

Peter

DonFredo
11.04.2005, 18:24
...Mir geht es eigentlich nur darum, daß ich für meinen Sohn einen eigenen Benutzer einrichten kann, der keinerlei Schreib- und Löschrechte hat. Er schaut nämlich gerne Bilder an, drückt aber oft wahllos irgendwelche Tasten. Ich möchte nur erreichen, daß er mir nicht versehentlich irgendwas löscht, wenn ich mal nicht dabei bin. Leider gibt es diese Möglichkeit bei XP-Home nicht, was mir bisher nicht aufgefallen ist...
Hallo Peter,

:?: :?: :?:

Unter XP-Home wird ein zweiter Nutzer eingerichtet, der dann nach deinen Admin-Rechten halt nur Lesezugriffe bekommt. XP-Prof ist dafür überhaupt nicht notwendig...
Allerdings sollte die Admin-Funktion mit einem Passwort gesichert werden, denn Kinder sind ja erfindungsreich... ;)

Igel
29.04.2005, 11:05
Inzwischen habe ich mich doch zum Umstieg auf XP-Pro entschieden. Für die Home-Lizenz habe ich einen Abnehmer, da kommt das nicht so teuer.
Da ich zwei identische Festplatten habe, konnte ich zunächst ohne Risiko probieren, was beim drüberinstallieren passiert.
- Zunächst funktionierte alles einwandfrei, ich habe einfach "Update" ausgewählt.
- Bei der Hardwareerkennung blieb der Rechner plötzlich hängen, da sich XP-Pro am nicht zertifizierten Treiber meiner TV-Karte gestört hat.
- nach ausschalten, ausbauen der Karte und Neustart lief die Installation wieder weiter.
- Nach wegklicken von einigen Fehlermeldungen ("Datei nicht gefunden", obwohl diese auf der CD vorhanden sind) wird die Installation abgeschlossen.
- PC fährt normal hoch, Anmeldung klappt.
- 1. Programmaufruf (ACDSee) endet mit einer Fehlermeldung (Registrierung geändert, bitte neu installieren). Dazu hatte ich keine Lust mehr. Andere Programme habe ich nicht mehr probiert. Wenn die sich dann ähnlich verhalten...
Deshalb habe ich den Versuch abgebrochen und mich zur Neuinstallation entschlossen. Da ich vor wenigen Tagen am Knie operiert worden bin und nun zu Hause sitze, hatte ich genug Zeit dafür.
Inzwischen läuft alles so, wie es soll, nur die Benutzereinrichtung steht mir noch bevor.

Peter

Protonos
29.04.2005, 11:15
1. Programmaufruf (ACDSee) endet mit einer Fehlermeldung (Registrierung geändert, bitte neu installieren). Dazu hatte ich keine Lust mehr. Andere Programme habe ich nicht mehr probiert. Wenn die sich dann ähnlich verhalten...
Deshalb habe ich den Versuch abgebrochen und mich zur Neuinstallation entschlossen. Da ich vor wenigen Tagen am Knie operiert worden bin und nun zu Hause sitze, hatte ich genug Zeit dafür.
Inzwischen läuft alles so, wie es soll, nur die Benutzereinrichtung steht mir noch bevor.

Peter

Die beste Entscheidung :top:
Die Update-Funktion ist eigentlich keine, nur das Betriebssystem wird ersetzt und somit die Registry neu angelegt. Das heisst es hätten so ziemlich alle Programme "drüberinstalliert" werden müssen.

Eine richtige Update-Funktion hat man nur bei vorhandenen älteren Betriebssystemen wie Win98, WinME, etc.

Eine Neuinstallation ist und bleibt die beste und vor allem sauberste Lösung.

Tom