PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Beste aus zwei Welten?


dinadan
01.04.2016, 08:07
Es ist nur eine Frage der Zeit, das neben Fuji auch andere Hersteller Hybrid-Sucher produzieren: http://www.dpreview.com/news/1155069571/canon-files-patent-for-design-of-hybrid-viewfinder-aimed-at-dslr-cameras.

Ich hätte gern eine Pentax K-1 Mk II mit so einem Teil :crazy:

Joshi_H
01.04.2016, 08:26
Interessant, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Im OFV muss das Bild durch zwei transparente Spiegel, drei weitere Sucherkomponenten die justiert werden müssen macht das bestimmt nicht billiger, der Aufbau macht den Sucher größer. WYSIWYG geht trotzdem nur im Lievview-Modus, oder ist der Schwingspiegel ein SLT-Spiegel. Entweder habe ich das Prinzip nicht verstanden oder das ist nur in dem Sinne Hybrid, als dass zum OVF-Bild ein Menü eingeblendet werden / überlagert werden kann. Das würde mich eher stören, je nach Motiv.

zigzag
01.04.2016, 10:30
Wenn der Spiegel unten ist, dann hat man einen Hybrid-Sucher mit der Möglichkeit Menüs etc. einzublenden. Im Liveview, z.B. bei Video, hätte man dann keinen Hybrid, sondern einen reinen EVF.

Eigentlich eine schöne Sache, aber wie schon geschrieben, macht das die Kameras noch aufwendiger. Im Grunde das Gegenteil von dem was Sony mit SLT erreichen wollte. Wenn Canon dazu noch einen wettbewerbsfähigen Liveview (also bei hochgeklappten Spiegel) bietet, dann bleibt für die Spiegellosen lediglich das diese kompakter ausfallen können.

Ich bin gespannt wann und ob es kommt, und wann es dann auch in einer ca. 1000 € Kamera zu finden ist.

dinadan
01.04.2016, 11:40
Eigentlich eine schöne Sache, aber wir schon geschrieben macht das die Kameras noch aufwendiger. Im Grunde das Gegenteil von dem was Sony mit SLT erreichen wollte.

Mir als Kunde ist der Aufwand ziemlich egal, solange der Preis noch stimmt. Aber so etwas ist natürlich diametral zu Sonys Strategie, eine "A900 IIrs" ist auf keinen Fall zu erwarten.