PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Soligor 100mm 3.5 Makro


Cam
21.03.2016, 21:59
Hi,

ich hätte die Möglichkeit ein Soligor 100mm 3.5 Makro AF mit Canon EOS Anschluss zu ergattern.

Rentiert sich dieses Objektiv an einer Sony Alpha 7? Natürlich benötige ich einen Adapter, dieser muss jedoch AF nicht unterstützen, da ich am Makro primär manuellen Fokus nutze.

Grüße

Dennis

droehnwood
21.03.2016, 22:19
Hallo,

Den Joghurtbecher hatte ich mal für meine Sony. Mehr als ein Einsteigerobjektiv ist es nicht. Die Haptik und Geräusche vom AF sind schon seltsam...

Immerhin ist es klein, leicht und günstig! Auf die Vorsatzlinse achten; nur damit kommst du auf 1:1

Ich verwende heute alte Canon FD Linsen - die sind besser aber dennoch nicht teuer.

Gruß, Heiko

Cam
21.03.2016, 22:29
OK,

danke schonmal. Ist es auch möglich das Objektiv an einen rein manuellen Adapter ohne AF zu adaptieren und sinnvoll zu nutzen?

Grüße

Dennis

CP995
27.03.2016, 14:11
OK,

danke schonmal. Ist es auch möglich das Objektiv an einen rein manuellen Adapter ohne AF zu adaptieren und sinnvoll zu nutzen?

Grüße

Dennis

Ja klar kannst Du es auch manuell benutzen.
Ich bin eh' der Meinung, daß AF bei Makro nicht wirklich Sinn macht.

Der Joghurtbecher ist übrigens gar nicht so schlecht und optisch mitnichten ein "Einsteigerobjektive" lediglich Verarbeitung ist halt rel. einfach.

Andereseits, wenn Du manuell anpeilst, kannst Du doch eines der vielen sehr guten manuellen Makroobjektive von MInolta oder auch Canon adaptieren.
Die sind sehr preiswert zu bekommen und haptisch eine andere Welt.

Oldy
27.03.2016, 14:59
Hallo,

Den Joghurtbecher hatte ich mal für meine Sony. Mehr als ein Einsteigerobjektiv ist es nicht. Die Haptik und Geräusche vom AF sind schon seltsam...

Immerhin ist es klein, leicht und günstig! Auf die Vorsatzlinse achten; nur damit kommst du auf 1:1

Ich verwende heute alte Canon FD Linsen - die sind besser aber dennoch nicht teuer.

Gruß, Heiko

Ich weiß ja nicht, was du da hattest, aber das Soligor 100/3.5 ist ein exzellentes Makroobjektiv. Wenn man mit der billigen Verarbeitung leben kann, gibt es für diesen Preis nichts Besseres. Die Kaffeemühle schlägt auch noch Makroobjektive, die das doppelte oder dreifache kosten
Den Achromaten drauf und glücklich sein. Die Dinger sind mittlerweile selten. Kaufen, wenn der Preis in Ordnung ist.

lg
Uwe

Cam
03.04.2016, 19:29
Hi,

das hört sich gut an! Denke für 25€ kann man nichts falsch machen.

Jedoch hat es ein Nikon Anschluss.

Das ich selbst eine Sony A7 verwende bräuchte ich einen Adapter. Aber welcher ist dafür geeignet (Adapter mit AF wird es hierfür wohl nicht geben).


Grüße

Dennis

subjektiv
03.04.2016, 20:30
Beim Nikon-Anschluss hast Du gegenüber dem EOS-Anschluss den Vorteil, dass auch ein billiger Adapter ohne Kontakte reicht. Die Blendensteuerung bei EOS funktioniert dagegen generell rein elektronisch. Eine Blende im Adapter ist nur eine Notlösung, da sie ja nicht optisch sinnvoll platziert ist.

jhagman
03.04.2016, 22:49
Ich weiß ja nicht, was du da hattest, aber das Soligor 100/3.5 ist ein exzellentes Makroobjektiv. Wenn man mit der billigen Verarbeitung ....schlägt auch noch Makroobjektive, die das doppelte oder dreifache kosten


lg
Uwe



Hatte auch eines und kann es nur bestätigen.
Ja. Es mag Gurken geben. Keine Frage. Meines war keine. Und ja. Es gibt wertigere Macro's
Aber definitiv nicht für das übliche Geld. Deswegen. Wenns für dich ein Einstieg in die Macro-Welt ist. Nutze die Chance und schau ob es war für dich ist. Wenn du Spass daran findest kann man immer noch richtig Geld in dieses Spezialgebiet versenken. Und wenn man keine Freude daran findet. wirst du das Teil auch wieder recht fix los. Mit sehr geringen Verlust...wenn überhaupt.

Grüßle

Jürgen

wetterauer
04.04.2016, 11:44
Hallo, ich kann es fotografisch zwar noch nicht ausnutzen, aber da macht man definitiv nichts falsch mit einem Kauf. Auseinanderfallen tut es nicht :D

Hier mal Bilder von mir:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=231639
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=231632
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=248675


Fotografisch wäre da wohl noch mehr möglich, dass liegt aber nicht am Objektiv :top:

droehnwood
04.04.2016, 16:42
@Uwe, Jürgen:

Es gibt das Objektiv ja unter verschiedensten Markennamen Soligor, Cosina, Vivitar... ich hatte das Cosina mit Original-Achromaten.

Der übliche Preis für dieses Objektiv liegt ja so um EUR 100,-. Für EUR 25,- würde ich da auch nicht mehr meckern. Aber für den gängigen Preis bekommt man auch Objektive, die weniger Farbsäume produzieren, und am Rand nicht so schwächeln. Das war insbesondere mit dem Achromaten ein Thema.

Ich habe mit meinen Canon nFD 100 f4 und dem Canon nFD 50 f3,5 bessere Erfahrungen gemacht.

An den Fragesteller: Für EUR 25,- ist das absolut ein no-brainer!

Gruß, Heiko

Cam
08.04.2016, 12:07
Vielen Dank für die Tipps!!!

Das Objektiv ging leider postwendend zurück. Das angeblich top gepflegte Objektiv hatte eine zertrümmerte Frontlinse. Der Schaden muss schon eine ganze Weile bestehen da große Linsenteile fehlen und auch nicht im Paket lagen.

Naja ich muss mich wohl weiter umsehen.

Grüße

Dennis