Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A6300


Seiten : [1] 2 3 4

Yonnix
03.02.2016, 17:08
Hier ist die neue Alpha 6300:

Klick! (https://blog.sony.com/press/sony-introduces-new-%CE%B16300-camera-with-worlds-fastest-autofocus/)

Reisefoto
03.02.2016, 17:10
Und hier die live Pressekonferenz / Präsentation:
https://www.youtube.com/watch?v=6krHQ9qNa-Q

Alison
03.02.2016, 17:25
von dpreview

" uninterrupted live view at up to 8fps"

Wenn die es wirklich hinbekommen haben die Zeitverzögerung im Sucher bei Serienbildern zu elemieren würde eins der wichtigsten Argumente gegen den EVF wegfallen.

Wird spannend.

mic2908
03.02.2016, 17:30
Sony youtube Kanal mit Werbevideos zur neuen Kamera,

https://www.youtube.com/channel/UC7McIsZ7v-RdLedtk6d6zRg/videos

embe
03.02.2016, 17:34
Sucher laut technischer Daten (http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6300-body-kit/specifications) wieder mit der höheren Auflösung :D

Preis laut Pressekonferenz 1000USD für das Gehäuse, wird dann wohl 1000€ hier?

mic2908
03.02.2016, 17:37
Preis laut Pressekonferenz 1000USD für das Gehäuse, wird dann wohl 1000€ hier?

Schoen waere es, in Deutschland ab Maerz fuer 1249 Euro (Body) zu haben :twisted:.

http://presscentre.sony.de/pressreleases/alpha-6300-von-sony-die-schnellste-kamera-der-welt-1308349

Orbiter1
03.02.2016, 18:02
"Robustes Magnesiumgehäuse" klingt jedenfalls nach einem wertigeren Gehäuse als von der A6000. Staub- und Spritzwasserschutz hat sie aber nicht. Mal sehen was der neue Sensor und der neue AF dann tatsächlich leistet.

Oldy
03.02.2016, 18:14
Schoen waere es, in Deutschland ab Maerz fuer 1249 Euro (Body) zu haben :twisted:.

http://presscentre.sony.de/pressreleases/alpha-6300-von-sony-die-schnellste-kamera-der-welt-1308349

UVP-Sony!
Hat den schon mal jemand bezahlt?

Joshi_H
03.02.2016, 18:15
Im Video heißt es "with minimal lag", also ganz ohne Verzögerung im EVF geht es wohl nicht.

NetrunnerAT
03.02.2016, 18:45
Im Video heißt es "with minimal lag", also ganz ohne Verzögerung im EVF geht es wohl nicht.

Das ist ja der Punkt, die alle noch am Sony System schlecht reden und Sony löst dieses Problem langsam.

Oldy
03.02.2016, 18:49
Das ist ja der Punkt, die alle noch am Sony System schlecht reden und Sony löst dieses Problem langsam.

... und das weißt du woher, ohne die 6300 getestet zu haben?

hpike
03.02.2016, 18:58
Ist ja nicht nur die Kamera. GM FE 70-200 f2,8 / GM FE 85 f 1,4 / GM FE 24-70 f 2,8 / 1,4 Telekonverter und 2x Telekonverter.

DonFredo
03.02.2016, 18:59
... und das weißt du woher, ohne die 6300 getestet zu haben?

Vielleicht sollte man mal der Pressemitteilung vertrauen und nicht immer alles gleich zerreden....

Besser unterwegs ist die neue Alpha 6300 auch in Sachen Sensor und Sucher. Der neue 24,2 Megapixel Exmor APS-C Sensor liest extraschnell Bilddaten aus. Das ermöglicht ein kontinuierliches Live Bild im digitalen Sucher oder auf dem LCD Bildschirm mit bis zu acht Bildern pro Sekunde. Ohne Zeitverzögerung kann es der Sucher der Alpha 6300 hier spielend mit klassischen optischen Suchern aufnehmen.

BeHo
03.02.2016, 19:03
Kontinuierliches Live Bild mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde? :?

erich_k
03.02.2016, 19:04
Im Video heißt es "with minimal lag", also ganz ohne Verzögerung im EVF geht es wohl nicht.

Mit Lichtgeschwindigkeit halt, aber das dürfte für viele immer noch zu langsam sein

Freddy
03.02.2016, 19:13
der AF im Dunkeln, mal schaun wie gut der ist...? :D

NetrunnerAT
03.02.2016, 19:13
Kontinuierliches Live Bild mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde? :?

Damit meine die 8 FPS Bilder in der Sekunde, ohne das des Live View einfriert und der Auto Fokus verloren geht.

Ich hab mir die Pressekonferenz angeschaut und da sind die auf die von mir beschriebenen Details sehr genau eingegangen. Produkt Videos gibt es schon ein paar und die AF/Live View Leistung wird sicher auch bald Online gehen.

dinadan
03.02.2016, 19:15
Kontinuierliches Live Bild mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde? :?

Ich hoffe doch, die haben das "bei Serienbildern" vor dem "mit" vergessen :D

Oldy
03.02.2016, 19:20
Ich zerrede gar nix. Ich hoffe sogar, dass es so ist.
Aber so eine Ankündigung (die Sony dann auch noch selbst relativiert) gleich als in Stein gemeißelt zu sehen, halte ich für blauäugig.

NetrunnerAT
03.02.2016, 19:25
Sony a6000 vs a6300

https://pbs.twimg.com/media/CaTmn7UWEAEiJfA.jpg (https://twitter.com/tonynorthrup)

Quelle im Bild verlinkt! (DonFredo passt diese Art der Verlinkung?)

wwjdo?
03.02.2016, 19:27
Die preisliche Differenz zur a7II ist erstaunlich gering...

mrrondi
03.02.2016, 19:34
Die preisliche Differenz zur a7II ist erstaunlich gering...

1799 zu 1249

DiKo
03.02.2016, 19:35
"Robustes Magnesiumgehäuse" klingt jedenfalls nach einem wertigeren Gehäuse als von der A6000. Staub- und Spritzwasserschutz hat sie aber nicht. Mal sehen was der neue Sensor und der neue AF dann tatsächlich leistet.

Im Text heißt es, dass zumindest verbesserter Schutz vorhanden ist.

"The camera adds a digital level gauge as well as upgraded dust and moisture resistance...
This camera is designed for optimal dust and moisture resistance, but is not waterproof or splashproof."

Hätten sie noch einen Bildstabilisator untergebracht, wäre die Kamera richtig interressant.

Gruß, Dirk

wwjdo?
03.02.2016, 19:46
1799 zu 1249

Der Staßenpreis der a7II liegt bei ca. 1500 Piepen...

spaceman2
03.02.2016, 19:50
Ist es arg ketzerisch wenn ich frage wie ihr den Konverter seht in der Anwendung mit a Mount Objektiven z.B. dann auf der neuen 6300 er?



Der AF geht doch bei Konverter mit A Mount Objektiven oder?

:roll:

Phillip R
03.02.2016, 19:53
Kein Stabilisator und keine neuen E-mount Objektive und das für 1250 Piepen :cry:. Bleibt so ungefähr Video als Argument übrig.

Grüße,
Phillip

wiseguy
03.02.2016, 19:54
Hätten sie noch einen Bildstabilisator untergebracht, wäre die Kamera richtig interressant.
Das und zumindest ein A7II-Gehäuse. Haben sie aber nicht, und so ist die A6300 eine ziemlich derbe Enttäuschung und für mich absolut uninteressant.

ingoKober
03.02.2016, 19:55
Hätte sie steadyshot, würde ich sie wohl kaufen. Aber so definitiv nicht.

Viele Grüße

Ingo

mrrondi
03.02.2016, 19:56
Der Staßenpreis der a7II liegt bei ca. 1500 Piepen...

Vergleichen wir hier den LP oder spekulieren wir hier ?

Orbiter1
03.02.2016, 19:56
Die preisliche Differenz zur a7II ist erstaunlich gering...Das spielt aus meiner Sicht keine große Rolle. Wer eine möglichst kleine und kompakte Ausrüstung will greift zur A6300 und den APS-C E-Mount-Objektiven. Wer glaubt er braucht unbedingt Vollformat greift zur A7II und muß die deutlich größeren, schwereren und teureren Objektive akzeptieren.

wwjdo?
03.02.2016, 19:59
Vergleichen wir hier den LP oder spekulieren wir hier ?

Ich vergleiche die Straßen Preise und du?

dinadan
03.02.2016, 20:00
Der Staßenpreis der a7II liegt bei ca. 1500 Piepen...

Gäääähn. Dreimal darfst du raten, wo der Strassenpreis der a6300 in einem Jahr ist...

Orbiter1
03.02.2016, 20:02
Hätte sie steadyshot, würde ich sie wohl kaufen. Aber so definitiv nicht.Wozu braucht sie den steadyshot? Die E-Mount APS-C Objektive sind doch sowieso fast alle stabilisiert und wenn man schon adaptiert macht man das doch primär mit langen Teletüten, die sowieso aufs Stativ kommen.

dinadan
03.02.2016, 20:09
Wozu braucht sie den steadyshot? Die E-Mount APS-C Objektive sind doch sowieso fast alle stabilisiert

Der Stabi macht an APS-C genau so viel Sinn wie am Vollformat. Auch in Verbindung mit dem LA-EA3 oder Metabones.

Oldy
03.02.2016, 20:09
Gäääähn. Dreimal darfst du raten, wo der Strassenpreis der a6300 in einem Jahr ist...

Das dauert nicht mal ein Jahr, bevor das Teil unter 1000€ fällt.

BeHo
03.02.2016, 20:10
@Orbiter1: Ingo ist der Freihandmeister mit langen Tüten. ;)

mrrondi
03.02.2016, 20:13
A6300 in der KOMBI mit dem neuen 70-200.
Wenn der AF wirklich so gut ist.

Dann hat SONY da wohl eine überragende KOMBI für die SPORTFOTOGRAPHIE geschaffen.

ingoKober
03.02.2016, 20:13
Wozu braucht sie den steadyshot? Die E-Mount APS-C Objektive sind doch sowieso fast alle stabilisiert und wenn man schon adaptiert macht man das doch primär mit langen Teletüten, die sowieso aufs Stativ kommen.

Ich habe ne signifikante A-mount Sammlung und knipse auch mit der längsten Tüte frei Hand...wie Bernd schon sagte.


Viele Grüße

Ingo

Oldy
03.02.2016, 20:17
Wozu braucht sie den steadyshot? Die E-Mount APS-C Objektive sind doch sowieso fast alle stabilisiert und wenn man schon adaptiert macht man das doch primär mit langen Teletüten, die sowieso aufs Stativ kommen.

Immer wieder interessant, wie etwas, was eine Kamera nicht hat, aber eigentlich haben sollte, schön geredet wird. Wer sagt denn, dass man den Wackeldackel nur bei langen Tüten braucht bzw. er da nützlich ist?

wiseguy
03.02.2016, 20:18
Ich habe ne signifikante A-mount Sammlung und knipse auch mit der längsten Tüte frei Hand...wie Bernd schon sagte.
Auf deinem Profilbild hast du die Kamera allerdings auf ein Einbein geschraubt!

wwjdo?
03.02.2016, 20:22
Gäääähn. Dreimal darfst du raten, wo der Strassenpreis der a6300 in einem Jahr ist...

Wen interessiert, was in einem Jahr ist? :roll:

Oldy
03.02.2016, 20:23
Wen interessiert, was in einem Jahr ist? :roll:

Mich!

wwjdo?
03.02.2016, 20:24
Mich!

Schön für dich. :lol:

Oldy
03.02.2016, 20:24
Auf deinem Profilbild hast du die Kamera allerdings auf ein Einbein geschraubt!

Das ist natürlich der ultimative Beweis, dass er das immer macht.:roll:

hpike
03.02.2016, 20:27
Ich hol mir schon mal ne Tüte Popcorn :cool:

wwjdo?
03.02.2016, 20:30
Ich hol mir schon mal ne Tüte Popcorn :cool:

Spötter. ;)

Hier geht es eher um Spotter und ihre Gepflogenheiten. :top:

Orbiter1
03.02.2016, 20:30
Immer wieder interessant, wie etwas, was eine Kamera nicht hat, aber eigentlich haben sollte, schön geredet wird. Immer wieder interessant wie ein Feature, dass es bisher an keiner einzigen APS-C DSLM auf dem Markt gab, plötzlich als selbstverständlich und das Fehlen dann abwertend dargestellt wird.

matti62
03.02.2016, 20:32
Dann hat SONY da wohl eine überragende KOMBI für die SPORTFOTOGRAPHIE geschaffen.

:lol::lol::lol:

Objektiv mit vergrößertem Deckel als Sportteil.

Ne, Sony verspekuliert sich da im Preis, scheint es mir und zieht mit Canon und Nikon D500 gleich (im Preis). Ich denke, die a6000 wird es weiterhin geben. Also bevor ich solch eine Kamera für Sport einsetze, kaufe ich mir lieber die a77 oder die D500.

Eventuell nachvollziehbarer wäre es, wenn Sony die 6300 eventuell in ein a7 Gehäuse gepackt hätte....

Aber so freue ich mich weiderhin auf meine a6000 und denke immer daran, wie man Geld sparen kann.

wwjdo?
03.02.2016, 20:34
Den Stabi haben viele User eben - analog zur a7II - erwartet.

Dass man dessen Fehlen nicht toll finden muss, ist doch verständlich.

mrrondi
03.02.2016, 20:35
:lol::lol::lol:

Objektiv mit vergrößertem Deckel als Sportteil.

Ne, Sony verspekuliert sich da im Preis, scheint es mir und zieht mit Canon und Nikon D500 gleich (im Preis). Ich denke, die a6000 wird es weiterhin geben. Also bevor ich solch eine Kamera für Sport einsetze, kaufe ich mir lieber die a77 oder die D500.

Eventuell nachvollziehbarer wäre es, wenn Sony die 6300 eventuell in ein a7 Gehäuse gepackt hätte....

Aber so freue ich mich weiderhin auf meine a6000 und denke immer daran, wie man Geld sparen kann.

Wie soll den ein A77II mit dem AF der A6300 mithalten ?
Der kann doch im AF-C Modus nicht mal mit der A6000 mithalten.

wwjdo?
03.02.2016, 20:35
:lol::lol::lol:

Objektiv mit vergrößertem Deckel als Sportteil.



Manche kapieren es nie...:crazy:

DiKo
03.02.2016, 20:36
Immer wieder interessant wie ein Feature, dass es bisher an keiner einzigen APS-C DSLM auf dem Markt gab, plötzlich als selbstverständlich und das Fehlen dann abwertend dargestellt wird.

Wenn man betont, dass man da ganz toll die (unstabilisierten) A-Mount Objektive via Adapter anschließen kann, fehlt der Stabil eben... :zuck:

Erst mit Stabi wird es interessant.

Gruß, Dirk

Oldy
03.02.2016, 20:44
Wenn man betont, dass man da ganz toll die (unstabilisierten) A-Mount Objektive via Adapter anschließen kann, fehlt der Stabil eben... :zuck:

Erst mit Stabi wird es interessant.

Gruß, Dirk

Da bin ich bei dir. Er fehlt für mich auch, wenn ich den Adapter aussenvor lasse. Und das kann man nicht schönreden.;)

Tikal
03.02.2016, 20:46
Die A6300 ist eine sehr spannende Kamera. Aber der Preis hat mich wieder eingenüchtert. Es ist wohl mit dem Neupreis der Alpha 77 2 zu vergleichen, jeweils die Top Kameras in ihren Bereichen. Wenn man mit dem Adapter A-Mount Objektive dran schraubt, wie sollten sie mit dem langsamen AF-Modul des Adapters die Schnelligkeit ausgenutzt werden? Oder ist der eingebaute AF im Adapter egal?

matti62
03.02.2016, 20:49
Manche kapieren es nie...:crazy:

:top: ja da hast Du recht...

Aber es ist trotzdem zum Totlachen. Das ist wie ein Smart mit AMG 63 Auspuffanlage...:lol::lol::lol:

wwjdo?
03.02.2016, 20:49
Die A6300 ist eine sehr spannende Kamera. Aber der Preis hat mich wieder eingenüchtert. Es ist wohl mit dem Neupreis der Alpha 77 2 zu vergleichen, jeweils die Top Kameras in ihren Bereichen. Wenn man mit dem Adapter A-Mount Objektive dran schraubt, wie sollten sie mit dem langsamen AF-Modul des Adapters die Schnelligkeit ausgenutzt werden? Oder ist der eingebaute AF im Adapter egal?

Kommt auf den Adapter an.

Mit dem LA-EA 3 und SSM/SAM Objektiven müsste man es testen.

Mit dem 4er Adapter verpufft der Effekt. Richtig flott sollten die nativen Objektive sein...

matti62
03.02.2016, 20:52
Wie soll den ein A77II mit dem AF der A6300 mithalten ?
Der kann doch im AF-C Modus nicht mal mit der A6000 mithalten.

Ei Ei, ich hatte am Wochenende die a6000 mit dem 1670 vs. der a7rii mit dem 70200f2.8 im Einsatz. Übrigens: Hundeschlittenrennen im Todtmoss. Mieses Wetter, aber gute Position im Wald.

Mich hat es vom Hocker gehauen. Ich hatte mit der a6000 und Träcking eine größeren Ausschuß als mit der a7rii. Ich habe die a77ii nicht, aber das glaube ich net :D

mrrondi
03.02.2016, 20:54
Ei Ei, ich hatte am Wochenende die a6000 mit dem 1670 vs. der a7rii mit dem 70200f2.8 im Einsatz.

Mich hat es vom Hocker gehauen. Ich hatte mit der a6000 und Träcking eine größeren Ausschuß als mit der a7rii. Ich habe die a77ii nicht, aber das glaube ich net :D

Na dann stell dir mal vor was mit einer A6300 und dem neuen 70-200 mit Stabi dabei raus kommt.

Die A77II hat ein komplett anderes AF System.

hpike
03.02.2016, 21:02
Spötter. ;)

Stimmt ;)

matti62
03.02.2016, 21:04
Na dann stell dir mal vor was mit einer A6300 und dem neuen 70-200 mit Stabi dabei raus kommt.


Ich musste jetzt irre lachen, sei mir nicht böse, wwjdo? wird sich was denken, aber schaue den ersten Satz meines Threads mit der Nr. 82 an.... Oh Gott, sorry...

Es ist keine Sportkamera. Das ist wie ein Smart mit nem AMG Motor :lol:

Ich könnte mir nicht einmal annähernd vorstellen, wie ich 4 Stunden mit solch einer Kombination (als Beispiel Hundeschlittenrennen) am Rande des Kurses stehe würde. Nix in der Hand nur das Objektiv, um den Hals hängen mag ich das nicht. Ich hätte da immer Angst, dass das Objetkiv aus der Kamera reist.

Also dann lieber eine a77ii oder eine D500 als so was.... Ich konnte spüren, wie das mit 1D von Canon ist, das ist schon die richtige Kombi.

Sollte es eine a5 mit dieser Funktion im Kleide einer a7ii geben, dann würde ich Dir recht geben, aber so...

wwjdo?
03.02.2016, 21:09
Großes Gehäuse, native Objektive mit schnellem SSM, Verzögerungsfreier EVF,...

Vielleicht wird es das mal geben? Ist dann aber sicher ein Batzen Geld, den das kosten wird und wer glaubt an ein 300mm 2.8 für E-Mount? :crazy:

Ansonsten A77II oder wer mehr Geld hat die üblichen Verdächtigen. :cool:

Freddy
03.02.2016, 21:10
:lol::lol::lol:



Eventuell nachvollziehbarer wäre es, wenn Sony die 6300 eventuell in ein a7 Gehäuse gepackt hätte....

wird bei der A6500 so sein auf der Photokina... :lol:

Freddy
03.02.2016, 21:13
Wie soll den ein A77II mit dem AF der A6300 mithalten ?
Der kann doch im AF-C Modus nicht mal mit der A6000 mithalten.

lass den Raum/Saal mal nicht so hell sein...
dan ist sogar die alte A77 besser als die a6000... :lol:

ingoKober
03.02.2016, 21:15
Auf deinem Profilbild hast du die Kamera allerdings auf ein Einbein geschraubt!

Aber jedesmal, wenn ich das mache tut mir am Abend die Schulter weh und unterwegs merke ich immer wieder, dass ich die Kamera samt Einbein zum Knipsen hochhebe ;)

OK, geschätzte 1 Promille Stativbilder hab ich. Aber für 99,9% meiner Teleaufnahme brauch ich Atemtechnik, ne ruhige Hand ....und eben den Wackeldackel

Viele Grüße

Ingo

Tikal
03.02.2016, 21:15
Wie könnt ihr über die Qualität der A6300 vergleichen, wenn sie noch nicht geteste wurde? Das ist doch erst mal nur Theorie, also wartet ab.

mrrondi
03.02.2016, 21:19
Ich musste jetzt irre lachen, sei mir nicht böse, wwjdo? wird sich was denken, aber schaue den ersten Satz meines Threads mit der Nr. 82 an.... Oh Gott, sorry...

Es ist keine Sportkamera. Das ist wie ein Smart mit nem AMG Motor :lol:

Ich könnte mir nicht einmal annähernd vorstellen, wie ich 4 Stunden mit solch einer Kombination (als Beispiel Hundeschlittenrennen) am Rande des Kurses stehe würde. Nix in der Hand nur das Objektiv, um den Hals hängen mag ich das nicht. Ich hätte da immer Angst, dass das Objetkiv aus der Kamera reist.

Also dann lieber eine a77ii oder eine D500 als so was.... Ich konnte spüren, wie das mit 1D von Canon ist, das ist schon die richtige Kombi.

Sollte es eine a5 mit dieser Funktion im Kleide einer a7ii geben, dann würde ich Dir recht geben, aber so...

Immer wieder schön zu sehen das manche User noch immer es was in der Hand brauchen.
Und ein PROFI Kamera mit der 6300 zu vergleichen ist nicht dein Ernst.

Viele CANON User reicht voll und ganz ein 7dII und geniessen den APS-C Vorteil.
Vielleicht solltest mit der KOMBI mal vergleichen.

Und wenn der AF in dunkleren Hallen gut funktioniert, werden sich sicherlich auch einige
SPORTFANS freuen.

Frage ist einfach nur - wie gut ist der AF.

matti62
03.02.2016, 21:30
dann hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte damit einen DSLR-Body. Selbst die a7rii schien mir an dem 70200G gerade noch so akzeptal zu sein. Leider hatte ich meinen Commlite vergessen. Ich hätte das Canon 300mm f2.8 an der a7rii testen können :evil:
Auf diese Bilder war ich sehr gespannt.... Das Ding hat ja eine tolle Abbildungsleistung.

dinadan
03.02.2016, 22:15
Wie soll den ein A77II mit dem AF der A6300 mithalten ?
Der kann doch im AF-C Modus nicht mal mit der A6000 mithalten.

Nach meinen Erfahrungen funktioniert der AF-C der A77II besser als der der A6000.

mrrondi
03.02.2016, 22:28
Nach meinen Erfahrungen funktioniert der AF-C der A77II besser als der der A6000.

Also sobald das Objekt aus der Mitte wandert ist bei der A77 recht schnell Schluss mit scharfen Bildern und AF Nachführung.

Bei der A6000 ist der Bereich viel breiter und größer gehalten.

Jedoch ist es auch recht egal - wir werden sehen wie die Kombi und der AF der neuen 6300 sein wird.

Denke ja nicht das SONY die A6000 aus dem Program nimmt - laut SONY ist Sie die erfolgreichste Kamera ever.

Sony press notes:
Sony A6000 has been the number one selling camera ever

Itscha
03.02.2016, 22:40
...Denke ja nicht das SONY die A6000 aus dem Program nimmer - laut SONY die erfolgreichste Kamera ever.


... und immerhin ungefähr halb so teuer wie die Neue. Die 6000er wird ihre Käufer weiter finden.

Ich hätte mir einen Stabi in der 6300er gewünscht. Ansonsten finde ich, ist das ein gutes Gesamtpaket. Vom Gehäuse eher wieder NEX7 als NEX6. Vom Preis her (leider) auch.
Trotzdem bin ich versucht, meine NEX6 für die A6300 in Rente zu schicken. Trotz fehlendem Stabi.

Die Bildqualität muss halt noch stimmen. Da bin ich aber nicht skeptisch.

dinadan
03.02.2016, 22:57
Also sobald das Objekt aus der Mitte wandert ist bei der A77 recht schnell Schluss mit scharfen Bildern und AF Nachführung.

"Mitte" ist gut, kennst du die Abdeckung der A77II? Wenn ich zu langsam mitschwenke und das bewegte Motiv aus dem großen AF-Bereich der A77II herausläuft, ist die Aufnahme sowieso im Eimer. Kann es sein, dass du mit den beiden Kameras nie fotografiert hast?

mrrondi
03.02.2016, 23:01
Hab doch den ganzen Käse hier liegen.
Würd doch über nix mitreden was ich ned schon mal ausprobiert hab.

Jedoch warten wir mal die neuen AF der 6300er ab.

peter2tria
03.02.2016, 23:23
Nach meinen Erfahrungen funktioniert der AF-C der A77II besser als der der A6000.

Habe Beide:
Für Fotos ist der AF der A77II überlegen - bei Videos von schnellen, kleinen Objekten (bei mir Modellflieger) ist die a6000 unschlagbar.

Klar - wenn ich eine weggeben müsste, wäre es wohl die a77II, aber so habe ich für diverse Einsätze jeweils die bessere Option zu Auswahl.

Ich finde es auch schade, dass die Neue keinen Stabi habe ..... oder gut: das spart mir Geld.

Peabody
03.02.2016, 23:57
Also ich persönlich würde sie nur wegen des vermutlich höherwertigen Gehäuses kaufen.
Objektive brauch ich hingegen keine mehr, da bin ich komplett.

Beim restlichen Funktionsumfang reicht mir die 6000 schon völlig aus.
Warte ich mal 1 - 1 1/2 Jahre ab wie sich die Preise entwickeln.

Mudvayne
04.02.2016, 00:01
Ich habe die A6000 und das FE 70-200 (seit heute witzigerweise). AF auf AF-C und breit und dann ist das doch schon fix. Das neue Zoom ist doppelt so schwer und die Kombi ist so schon sehr kopflastig. Das neue Objektiv interessiert mich also weniger, aber hat die neue Kamera bessere Materialien (die A6000 ist ein Plastikbomber...) und hat sie nun auch endlich wieder die Wasserwaage? Ansonsten ist das Rauschverhalten besser, verstärktes Bajonett, evtl. noch besserer AF (für mich kaum relevant.. bin den der A7 gewohnt und da ist der der A6000 schon wesentlich besser, für mich vollkommen ausreichend).

hlenz
04.02.2016, 00:06
und hat sie nun auch endlich wieder die Wasserwaage?

Ja.

Mudvayne
04.02.2016, 00:10
Okay, wenn das Rauschverhalten nun noch deutlich besser ist, dann ist die gekauft :D

*thomasD*
04.02.2016, 00:21
Ein robusteres Gehäuse wären vielleicht ein Argument. Mal sehen was die Bildqualität macht. Eigentlich hatte ich auf eine günstige A6000 als Nachfolger zur Nex-6 spekuliert, aber jetzt :roll:

matteo
04.02.2016, 00:26
Hätte irgendwie mehr erwartet...(vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel:crazy:)

Welches Objektiv kaufe ich nun damit ich den Supertupermegagiga-schnellen Autofokus der A6300 richtig ausreizen kann? Das 16-50 Kitzoom?:roll:

Bei dem verbesserten AF in Verwendung mit dem LA-EA3 (und evtl. mit Fremdlinsen) kommt ohne IBIS auch nur begrenzt Freude auf...

Mudvayne
04.02.2016, 00:34
Ich habe das Zeiss 55mm ja schon länger (hat sehr fixen AF) und das FE 70-200 ist auch flott. Im Weitwinkel ist AF ja relativ nebensächlich. Das APS-C 35/1.8 hatte mich aber enttäuscht...

hanito
04.02.2016, 00:37
Ein robusteres Gehäuse wären vielleicht ein Argument.
Das Gehäuse hat bei mir einen Sturz aus ca. 1m Höhe ausgehalten. Das Batteriefach ist leicht verbogen, es funktioniert alles wie gehabt. Was will man mehr.
Stabi wäre gut, aber es gibt ja Objektive mit Stabi wie z. B. mein 70-200. Das hat sogar einen Mitziehermodus.

foxy
04.02.2016, 00:47
irgendwie hatte ich schon fast ein bissel Bammel vor dieser
neuen Kamera...habe mein ganzes A6000 Equipment verkauft
und mir ein A7II zugelegt, weil der Nachfolger nicht kam
und ich nicht mehr auf eine Kamera mit IBIS für meine
manuellen Objektive warten wollte...heute nun sag ich mir...
alles richtig gemacht :top:
Die A6300 wird eine super Kamera sein, super AF-System,
Metallbody, guter Sensor etc., dazu noch eine Filmkamera
vom feinsten (wer es braucht)... ich hätte mich heute dann doch für eine
A7II entscheiden müssen, weil das für mich wichtigste fehlt...
IBIS...wer keinen Stabi braucht, findet in der A6300 eine tolle
Fotomaschine zum sagen wir mal recht ambitionierten Preis...
viel Spass damit, meine Wahl war die richtige:D

Gruß Foxy

Giovanni
04.02.2016, 00:58
Die Kamera löst bei mir definitiv einen Kaufreflex aus.

Als "Aufllösungsmonster" reicht mir aktuell die "alte" 7r. Für alles, was schnell gehen muss, kleiner sein soll und für Video dürfte die 6300 ideal sein. Insbesondere das Video-Feature-Set erscheint auf den ersten Blick recht überzeugend.

Allerdings werde ich mich jetzt mal ganz entspannt zurücklehnen und die Markteinführung abwarten. Mal sehen, ob sich beim Preis noch was tut. Wenn ich eine 4K-fähige Kamera brauche, könnte das Warten aber ein jähes Ende finden.

hanito
04.02.2016, 01:08
4 K ist das was mich interessiert, gibt es leider nicht bei der A7 II. Jetzt ist warten angesagt, brauch ja nicht unbedingt was Neues. Hab eh zu viel und nutze fast nur noch die A6000.

scuidgy
04.02.2016, 01:19
Wenn man betont, dass man da ganz toll die (unstabilisierten) A-Mount Objektive via Adapter anschließen kann, fehlt der Stabil eben... :zuck:

Erst mit Stabi wird es interessant.

Gruß, Dirk

Warum muss ich bei diesen beknackten Stabidiskussionen immer an das Analogzeitalter und den damals auch tollen Fotos denken? :crazy:

... geht mittlerweile in die gleiche Richtung wie Großstadtmenschen die bei einer Kreuzung ohne Ampel dastehen und plötzlich nicht mehr weiter wissen. (Fazit: jede neue Kreuzung muss also eine Ampel haben)

Tikal
04.02.2016, 01:33
Wieso reiten denn überhaupt so viele auf dem Stabi? Die E-Mount Objektive haben doch in der Regel einen Stabilisator oder nicht? Der Zustand ist bei Canon und Nikon (und anderen) doch auch nicht anders; manche Objektiven haben einen Stabi und manche nicht und man kann auch ohne Stabilisator fast genauso gut fotografieren. Das ist doch jetzt kein Totschlag Argument. Ich hatte schon öfter mal auch ohne Stabi fotografiert, um einfach mal zu sehen wie es ohne wäre. Je nach Brennweite und Belichtungszeit ist das dann zu vernachlässigen.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 02:05
Es geht weiter mit APS-C E-Mount:top:

Oldy
04.02.2016, 07:14
Es geht nicht darum, ob man persönlich den Stabi braucht bzw. nützlich findet, sondern vielmehr um die Frage, warum Sony den Stabi bei so einer Kamera in diesem Preissegment nicht anbietet?
Um das Für und Wider eines optischen Stabilisators kann man trefflich streiten, geht aber an der grundsätzlichen Frage vollkommen vorbei.

Joshi_H
04.02.2016, 07:27
Kaufreflex habe ich auch nicht. Bei der nächsten mit Stabi und RS Sensor.

ingoKober
04.02.2016, 08:19
Es gibt Leute, für die ist der Stabi eines der wichtigsten - und nicht nur gefühlt, sondern nachweisbar- features.
Das ist umso relevanter, wenn man einiges an gutem A mount Glas hat.
In beide Kategorien gehöre ich.
Und deshalb finde ich es auch schade, dass dieser Kamera gerade der Stabi fehlt und kann nur hoffen, dass es irgendwann eine hochwertge APS-C Spiegellose gibt, die einen hat.

Viele Grüße

Ingo

laurel
04.02.2016, 08:23
Für 1100 € hätte ein Stabi dabei sein müssen .
Die 6300 ist für das Gebotene zu teuer .
Seit der A7II funktioniert der Stabi richtig gut .
Bei der Alpha 900 war das eher nettes Spielzeug .

screwdriver
04.02.2016, 08:35
...warum Sony den Stabi bei so einer Kamera in diesem Preissegment nicht anbietet?.

Die Mehrzahl der Käufer ist doch mit den OSS-Objektiven ausreichend bedient.
Für die paar Adaptierungswütigen, die unbedingt einen Sensorstabi brauchen, gibt es doch die A7/A7R mk2.
Im Vergleich und für das Gebotene finde ich die A6300 keineswegs zu teuer.

heischu
04.02.2016, 08:36
Ich finde die Vorstellung der Neuen auch sehr enttäuschend.
Absolut uninteressant die Cam.
Ich hätte mir eine ausgewachsene E-Mount APS-C gewünscht passend zur 7II, 7rII im selben Gehäuse. Mit nochmals verbessertem PDAF bei LA-EA3 Adaption und natürlich 5-Achsen Stabi.
Aber so... es wurde irgendwie "großes" rumort, aber leider war das mal wieder nix.
Keine "A9", keine A99II, keine Premium APS-C, kein verbesserter LA-EA4, bleiben als einzig positives die neuen f/2.8er Objektive.
Ich hoffe da kommt noch was...

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 09:02
Ist ja nicht nur die Kamera. GM FE 70-200 f2,8 / GM FE 85 f 1,4 / GM FE 24-70 f 2,8 / 1,4 Telekonverter und 2x Telekonverter.

Was bedeutet GM?
Ernst-Dieter

carm
04.02.2016, 09:04
@ Ernst-Dieter G-Master. Das Master ersetzt Zeiss

VG
Carlo

Zaar
04.02.2016, 09:09
Also für mich hört sich die Kamera wirklich interessant an. Ich bin mit der A6000 und dem 70-200 öfter beim Hallensport unterwegs. Sollten AF und Bildqualität zwischen ISO 3200 und 6400 wirklich deutlich zugelegt haben, wird sie nach der ersten Hochpreisphase sicher mein. Die anderen Verbesserungen am Gehäuse, Sucher (durchgängiges Bild!) und Video nehme ich gerne mit.

Und wer tatsächlich behauptet, Sony würde die Kamera im Preissegment der D500 ansiedeln, solle vielleicht noch einmal nachsehen. Aber das bin ich hier ja langsam gewöhnt, dass man Sony-Kameras mit doppelt so teuren Konkurrenzprodukten vergleicht und das als Argument heranzieht, was sie alles nicht können.

Der Preis ist vielleicht ambitioniert, aber m.E. kein Mondpreis, wenn sie die Versprechen der Ankündigung hält.

Viele Grüße,
Markus

Yonnix
04.02.2016, 09:10
Das Master ersetzt Zeiss

Bist du dir da sicher oder ist das eine Vermutung? Wenn ich mir 1.4/35 und 1.4/85 ansehe, könnte der Gedanke ja durchaus kommen.

Ich frage mich auch durchaus, wieso Sony auf das eigene Premium-Badge noch ein Premium-Badge setzen muss ohne etwas radikal neues zu machen. Da, wo bisher G und FE draufstand, war ja auch schon vorher was gutes drin.

Ich meine, es gibt jetzt nur von Sony 4! (normal, G, GM, Zeiss) verschiedene Objektivkategorien bei den paar Objektiven. Das verwirrt doch mehr als alles andere.

Zur A6300: Ich bereue nicht, mir erst letztes Jahr eine A6000 gekauft zu haben. Die A6300 kann für mich nichts ernsthaft entscheidendes mehr. Lediglich der Eye-AF-C wäre ein nettes Feature, das ich gebrauchen könnte. Mal schauen, was der Sensor kann.

Als Sensor-Primus hätte ich ehrlich gesagt erwartet, dass man "DEN" neuen APS-C-Sensor zeigt und damit Samsung wieder in die Schranken weist. Scheint ja nicht mehr nötig zu sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 09:10
Hätte sie steadyshot, würde ich sie wohl kaufen. Aber so definitiv nicht.

Viele Grüße

Ingo

Schade , der Stabi wäre sicherlich für viele User ein Kaufargument gewesen.Zeit genug so etwas zu verwirklichen hatte Sony nun wirklich.Etwas ernüchternd ist es schon, die Botschaft lautet halt, es geht weiter mit APS-C E-Mount.Mal die Bildqualität abwarten.
Ernst-Dieter

aidualk
04.02.2016, 09:14
Zitat von Mudvayne->
und hat sie nun auch endlich wieder die Wasserwaage?

Ja.

In den specs kann ich das nicht finden?

Yonnix
04.02.2016, 09:15
In den specs kann ich das nicht finden?

In der englischen Pressemitteilung wird digital level gauge erwähnt.

Joshi_H
04.02.2016, 09:21
Ich verstehe G-Master so, dass man nun größere Offenblenden mit kompakterer Bauweise kombiniert in dem man zwei Fokuselemente einbaut und ein XA-Element hat. Dass das Zeiss ersetzt sehe ich nicht.

Orbiter1
04.02.2016, 09:26
Es geht nicht darum, ob man persönlich den Stabi braucht bzw. nützlich findet, sondern vielmehr um die Frage, warum Sony den Stabi bei so einer Kamera in diesem Preissegment nicht anbietet?
Weil es alle APS-C-DSLM-Wettbewerber auch nicht tun und ihre Produkte trotzdem erfolgreich verkaufen.
Weil sich die APS-C-DSLM-Käufer bewusst für APS-C entscheiden und Kompaktheit sehr wichtig und Adaptiererei weniger wichtig ist
Weil es für weniger als die Hälfte des Preises A-Mount-APS-C-Kameras gibt bei denen nicht mal ein Adapter für A-Mount-Objektive notwendig ist
Weil das (Einbein-)Stativ inzwischen erfunden wurde

Aber am besten wird es sein Sony bietet für 500 € Aufpreis eine Version mit IBIS an, damit die Quengelei hier mal ein Ende findet.

Yonnix
04.02.2016, 09:29
Ich verstehe G-Master so, dass man nun größere Offenblenden mit kompakterer Bauweise kombiniert

Das mit der Bauweise kann sein, das mit der Größe würde ich zumindest beim 85mm f/1.4 und beim 24-70mm f/2.8 bezweifeln. Ersteres ist deutlich länger als das (angestaubte) EF 85mm f/1.2 L II, letzteres ist z.B. ein ganzes Stück länger als das EF II-Pendant.

Kurt Weinmeister
04.02.2016, 09:30
... damit die Quengelei hier mal ein Ende findet.

Es findet sich immer ein Grund :roll:

ericflash
04.02.2016, 09:34
Wenn endlich die perfekte Kamera von Sony auf den Markt kommt, können wir wenigstens noch über die Gehäuse Farbe quengeln :crazy:
Ich mag meine in Puma Optik mit Kroko Leder Griffen.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 09:35
Ich verstehe G-Master so, dass man nun größere Offenblenden mit kompakterer Bauweise kombiniert in dem man zwei Fokuselemente einbaut und ein XA-Element hat. Dass das Zeiss ersetzt sehe ich nicht.

So sehe ich es auch.Das 2,8/70-200 wird zudem das E-Mount Vollformat weiter aufwerten.Eventuell kommt ja später noch ein wertiger 1,4X und ein 2x Konverter?
Ernst-Dieter

Yonnix
04.02.2016, 09:36
Eventuell kommt ja später noch ein wertiger 1,4X und ein 2x Konverter?

Sind doch schon angekündigt :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 09:38
Aber am besten wird es sein Sony bietet für 500 € Aufpreis eine Version mit IBIS an, damit die Quengelei hier mal ein Ende findet.
Bei 250 Euro Aufpreis würde ich OK sagen.Sind bei der neuen Kamera eigentlich Userwünsche herangezogen worden?
Ernst-Dieter

About Schmidt
04.02.2016, 09:41
Für 1100 € hätte ein Stabi dabei sein müssen .
Die 6300 ist für das Gebotene zu teuer .
Seit der A7II funktioniert der Stabi richtig gut .
Bei der Alpha 900 war das eher nettes Spielzeug .

Mag sein, dass der Stabi der A7II besser funktioniert, als der, der A900. Das nennt sich Fortschritt. Dafür den Stabi der A900 als Spielzeug zu beschimpfen, nenne ich unsinnig. Das bemerkt man am ehesten dann, wenn man mal wieder ganz ohne Stabi unterwegs ist.

Gruß Wolfgang

combonattor
04.02.2016, 09:41
Bei 250 Euro Aufpreis würde ich OK sagen.Sind bei der neuen Kamera eigentlich Userwünsche herangezogen worden?
Ernst-Dieter

Und wer soll dir darauf antworten?:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 09:41
Sind doch schon angekündigt :roll:
Sorry, noch nicht davon gelesen.Also eine 5,6/400mm Endtelebrennweite beim Zoom wäre klasse und würde den Anwendungsbereich E-Mount Vollformat entscheident erweitern.:top:
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 09:46
Und wer soll dir darauf antworten?:crazy:
Genau diese Antwort wollte ich provozieren, da sie die einzig richtige Antwort ist!
Es sei denn ein Mitglied der Sony Marketing Abteilung liest hier mit.Mit User meine ich User weltweit.
Ernst-Dieter

mrrondi
04.02.2016, 09:54
High End APS-C mit Stabi für den fast gleichen Preis wie eine A7II ???

Dann hätten wohl wieder einige gemeckert das der Stabi in den neuen G.Master Objektiven umsonst wäre und die günstiger und leichter gemacht gehören.

Und und und ... wie so oft - SONY macht es nicht jedem recht und fast jedem zu teuer.

Schön wäre es wenn SONY doch mal einen glücklich machen würde.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 09:58
Im Vergleich und für das Gebotene finde ich die A6300 keineswegs zu teuer.
Schickst Du eine von Deinen Nex-5n in Rente im März?
Ernst-Dieter

ingoKober
04.02.2016, 10:00
mrrondi, ich verstehe Dich nicht. 6300er mit Stabi wäre für mich schon absolut eine interessante Kamera.
Ich bezweifle, dass die dadurch so viel teurer werden müsste - und wer stabilisierte E-mount Objektive ansetzt, kann ihn ja ausschalten..
Aber zwingen, meine guten A Mount Linsen zu verkaufen, um alles neu in E mount und mit Stabi (gibts eh nicht alles in E mount, was mir wichtig ist) zu erstehen...ne, das lasse ich mich nicht.

Viele Grüße

Ingo

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 10:01
Schön wäre es wenn SONY doch mal einen glücklich machen würde.
Es ist nicht einfach für Sony, ich meine aber die Erwartungen gingen schon in Richtung Stabi! Da sind lange Gesichter eine logische Konsequenz.
Ernst-Dieter

hanito
04.02.2016, 10:12
Bei 250 Euro Aufpreis würde ich OK sagen.
Ernst-Dieter
Würdest Du dann eine kaufen? Deine Ausrüstung könnte auch mal ein Upgrade bekommen.;)


Sind bei der neuen Kamera eigentlich Userwünsche herangezogen worden?
Ernst-Dieter

Meine :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 10:21
Würdest Du dann eine kaufen? Deine Ausrüstung könnte auch mal ein Upgrade bekommen.;)




Meine :top:
Ja, aber erst im Dezember!
Schön für dicht mit Deinem Wunsch.
Ernst-Dieter

Redeyeyimages
04.02.2016, 10:23
Auch ich finde sie so gut wie sie ist. Nach Aussage von Jason Lanier der sie schon länger getestet hat, wäre sie durch den Stabi dicker geworden was wohl vermieden werden solltes.
Zudem denke ich werden da noch ein oder zwei Modelle kommen. Eines mit Stabi und eines mit mehr Megapixel.

Joshi_H
04.02.2016, 10:23
Ja, sehe ich auch so!

berlac
04.02.2016, 10:56
High End APS-C mit Stabi für den fast gleichen Preis wie eine A7II ???

Dann hätten wohl wieder einige gemeckert das der Stabi in den neuen G.Master Objektiven umsonst wäre und die günstiger und leichter gemacht gehören.

Hmm. Ich sehe jetzt nicht, dass die neuen G Master Objektive die idealen Objektive für eine APS-C Kamera wären, allen voran das 24-70. Die Objektive sind ja relativ klar eher für die :a:7 Serie gedacht und die haben in der IIer Version alle einen Stabi. Mir stellt sich da schon die Frage: Wozu Stabi in den Objektive? Nur um sie teuer, größer und anfälliger zu machen?

Yonnix
04.02.2016, 10:58
Wozu Stabi in den Objektive? Nur um sie teuer, größer und anfälliger zu machen?

Um die 5-Achsen-Stabilisierung zu erreichen. Der IBIS ist nur ein Teil davon.

berlac
04.02.2016, 11:11
Um die 5-Achsen-Stabilisierung zu erreichen. Der IBIS ist nur ein Teil davon.

Meiner Meinung nach bieten die :a:7 II Modelle schon 5 Achsen Stabi im Gehäuse. Mit Stabi im Objektiv wird dann allerdings für 2 Achsen die Objektiv Stabi verwendet. So habe ich das jedenfalls einmal auf einen Sony Schaubild gesehen. Bleibt die Frage, welche Vorteile bringt dann der Stabi im Objektiv? Und sind es diese Vorteile wert, die Nachteile in Kauf zu nehmen?

hanito
04.02.2016, 11:13
Mir stellt sich da schon die Frage: Wozu Stabi in den Objektive? Nur um sie teuer, größer und anfälliger zu machen?

Ich denke eher der Stabi im Gehäuse ist anfälliger. Meine A6000 ist mir zusammen mit dem 70-200/4 aus einem Meter Höhe abgestürzt, weil ein Haken am Tragegurt gebrochen ist. Keine Probleme danach, außer das die Kamera am Batteriefach etwas verbogen ist.
Frage, wäre das auch mit einem Kamerastabi so ausgegangen. Den halte ich für anfälliger für solche Fälle.

hanito
04.02.2016, 11:17
Bleibt die Frage, welche Vorteile bringt dann der Stabi im Objektiv? Und sind es diese Vorteile wert, die Nachteile in Kauf zu nehmen?
Beim Sony 70-200/4 kann man einen Mitziehermodus am Objektivstabi einstellen, ob so was in der Kamera geht ist mir nicht bekannt. Den 5 Achsen Stabi kenne ich nicht, bei meinen A77 II und A99 ist der Stabi am Sigma 50-500 besser. Ich sehe viel Vorteile bei einem Objektivstabi.

matteo
04.02.2016, 11:19
Wenn ich Sony wär und nach einer Produktvorstellung solche Reaktionen erhalten würde....dann würde ich mich wohl von ein paar Managern trennen.

Was ich bis jetzt so gelesen habe, so ist die ganze Social Community von der A6300 zusammenfassend recht enttäuscht.
-Kein Stabi
-Kein Wetterschutz
-Kein Touchscreen
-Keine neuen Objektive (bzw. Updates) für APS-C E-Mount...

Wenn nicht demnächst eine A7000 vorgestellt wird....bye bye Sony

wus
04.02.2016, 11:22
Immer wieder interessant wie ein Feature, dass es bisher an keiner einzigen APS-C DSLM auf dem Markt gab, plötzlich als selbstverständlich und das Fehlen dann abwertend dargestellt wird.Also mal ehrlich, nachdem A7 Gen 2 alle mit Stabi daherkommen hätte ich das bei einer neuen APS-C auch erwartet. Speziell bei dem wirklich SEEEHHR ambitionierten Preis.

Irgendwie schafft Sony zuverlässig immer genau das zu bringen was ich nicht will. Einerseits bringen sie Einsteigerkameras zu wirklich günstigen Preisen denen aber das ein oder andere (mir wichtige) Feature fehlt - der A6000 z.B. die Wasserwaage (das man sicher für wenig Geld in ein Nachfolgemodell bringen könnte) -, oder Kameras die durch das ein oder andere Alleinstellungsmerkmal herausstechen, für die gesalzene Preise verlangt werden, die aber trotzdem kein rundes Paket abgeben, für das ich solche Preise zu zahlen bereit wäre.

Für 1249 Euro - und selbst für 999, denn der der Straßenpreis wird früher oder später dort hinkommen - müsste da schon mindestens noch der 5-Achsen-Stabi drin sein.

hanito
04.02.2016, 11:23
Was ich bis jetzt so gelesen habe, so ist die ganze Social Community von der A6300 zusammenfassend recht enttäuscht.

Die Ganze sicher nicht, ich gehör schon mal nicht dazu und das Forum hier ist nicht die Welt.

heischu
04.02.2016, 11:27
Irgendwie schafft Sony zuverlässig immer genau das zu bringen was ich nicht will. :top:

ericflash
04.02.2016, 11:29
Ich verstehe auch nicht warum sie den Stabi nicht einbauen? Bei Olympus ist zwar der Sensor kleiner, die haben aber auch in jeder Kamera den verbaut. So viel größer wäre die A6300 dadurch nicht geworden.

matteo
04.02.2016, 11:32
Irgendwie schafft Sony zuverlässig immer genau das zu bringen was ich nicht will.
+1 :top:

heischu
04.02.2016, 11:36
Nun ja, der Body einer 6000er ist mir eh zu klein. Ich hab mich mittlerweile mit dem 7IIer + Batteriegriff gut anfreunden können, ab kleiner darf's nicht werden.
Mich hätte daher eine APS-C im selben Body sehr gefreut, hätte sie doch die 77II ersetzen können und würde so mit 7II und 7rII ein System richtig "rund" machen für alle Belange.
Für mich wäre es wohl das Signal zum endgültigen Wechsel gewesen... aber nun ist wieder mal abwarten gefragt.

Redeyeyimages
04.02.2016, 11:40
Wem sie nicht passt der solle sich wo anders bedienen.
Für mich ist sie nun perfekt. Stabi wäre nettes Gimmik gewesen aber nicht vorrausgesetzt.
Zum Glück kein Touchscreen die dinger gehören einfach nicht an eine Kamera.
Noch mehr Megapixel? Wer braucht das schon. Dann doch lieber nen Phase One mit 100mp.

Komisch das nur hier geweint wird und über all anders die Resonanz sehr positiv ist.
Filmer werden sie lieben und der der nur fotografiert freut sich das die a6000 günstiger wird.

Zaar
04.02.2016, 11:42
Also mal ehrlich, nachdem A7 Gen 2 alle mit Stabi daherkommen hätte ich das bei einer neuen APS-C auch erwartet. Speziell bei dem wirklich SEEEHHR ambitionierten Preis.

...

Für 1249 Euro - und selbst für 999, denn der der Straßenpreis wird früher oder später dort hinkommen - müsste da schon mindestens noch der 5-Achsen-Stabi drin sein.

Wenn die anderen Ankündigungen zur Kamera stimmen, halte ich das für eine ziemlich überzogene Vorstellung. Man erhält eine Kamera mit tollem AF, klasse Features, guten High-ISO-Fähigkeiten für APS-C, wahrscheinlich hervorragenden EVF, wertigem Gehäuse, tollen Video-Fähigkeiten und der konkurrenzlosen Adaptierbarkeit der hochpreisigen Gehäuse. Du zählst mir jetzt sicher ad hoc ein paar Kameras für 999€ am Markt auf, die diese Kombination von Fähigkeiten und Merkmalen in den Schatten stellen und einen 5-Achsen-Stabi im Gehäuse haben, oder?

Die Ganze sicher nicht, ich gehör schon mal nicht dazu und das Forum hier ist nicht die Welt.

Ich auch nicht. Wenn sie in Realität so ist wie auf dem Papier, wird sie bei einem Preis unter 1000€ den Weg zu mir finden.

Itscha
04.02.2016, 12:13
Und wer soll dir darauf antworten?

Genau diese Antwort wollte ich provozieren, da sie die einzig richtige Antwort ist!
(...)
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter, Du alter Fuchs! So zwingst Du sie in die Knie! Weiter so!


;)

Orbiter1
04.02.2016, 12:18
Wenn die anderen Ankündigungen zur Kamera stimmen, halte ich das für eine ziemlich überzogene Vorstellung. Man erhält eine Kamera mit tollem AF, klasse Features, guten High-ISO-Fähigkeiten für APS-C, wahrscheinlich hervorragenden EVF, wertigem Gehäuse, tollen Video-Fähigkeiten und der konkurrenzlosen Adaptierbarkeit der hochpreisigen Gehäuse. Du zählst mir jetzt sicher ad hoc ein paar Kameras für 999€ am Markt auf, die diese Kombination von Fähigkeiten und Merkmalen in den Schatten stellen und einen 5-Achsen-Stabi im Gehäuse haben, oder?.So ist es! Ich sehe keine APS-C DSLM auf dem Markt die es mit der A6300 aufnehmen könnte.
Wenn sie in Realität so ist wie auf dem Papier, wird sie bei einem Preis unter 1000€ den Weg zu mir finden.Zu mir ebenfalls.

Itscha
04.02.2016, 12:23
Bei mir geht das Teil auch noch in den Schrank. Spätestens bei 1000 €. Stabi oder nicht.

matteo
04.02.2016, 12:24
Du zählst mir jetzt sicher ad hoc ein paar Kameras für 999€ am Markt auf, die diese Kombination von Fähigkeiten und Merkmalen in den Schatten stellen und einen 5-Achsen-Stabi im Gehäuse haben, oder?

hmmm wie wärs mit:
GX8
GX7
Om-D E-10 & E-10II
X-T10

Sind alle günstiger, trotzdem bieten sie unter anderem:
Stabi, Verschlusszeiten kürzer als 1/8000, Global Shutter (Pana), Touchscreen, hochauflösenderes OLED-Klappdisplay, mehr Bedienelemente...

Will ich nur nen guten APS-C Sensor kann ich mir auch die A5000 oder ne günstige Fuji holen.

wus
04.02.2016, 12:31
man kann auch ohne Stabilisator fast genauso gut fotografieren. Sorry, meine Erfahrung ist konträr anders. Ich habe viele Digitalfotos (mit A55 bis A77 II gemacht, die alle Stabis haben), die ich zu analogen Zeiten - wo ich ohne Stabi unterwegs war - einfach nicht hätte machen können.

es wurde irgendwie "großes" rumort, aber leider war das mal wieder nix.Immerhin, eins ist wirklich groß - der Preis :shock:

Sollte Bildqualität zwischen ISO 3200 und 6400 wirklich deutlich zugelegt habenDa bin ich auch sehr gespannt, allerdings nicht sehr optimistisch. Warum sollte die BQ deutlich zulegen? Der Sensor hat die gleiche Pixelzahl, er ist nach wie vor nicht vom BS-Typ*, ein speziell verbesserter Prozessor wird soweit ich bisher gelesen habe auch nicht erwartet* - woher soll also eine deutlich gesteigerte BQ kommen?

*bitte korrigiert mich wenn ich was übersehen haben sollte!

Aber am besten wird es sein Sony bietet für 500 € Aufpreis eine Version mit IBIS an, damit die Quengelei hier mal ein Ende findet.Die Quengelei hier wird so lange kein Ende finden, solange Sony keine APS-C E-Mount mit Stabi zu einen konkurrenzfähigen Preis anbietet. Und konkurrenzfähig meine ich hier durchaus umfassend, nicht nur auf spiegellose bezogen. Wie Du schon selber schreibst,
Weil es für weniger als die Hälfte des Preises A-Mount-APS-C-Kameras gibt ... bei denen grundsätzlich ein Stabi eingebaut ist.

Für dann 1749 Euro müsste so eine Kamera tatsächlich in jeder Hinsicht voll umfänglich mit Nikon D500 oder zumindest Canon EOS 7DII mithalten können. Das kann Sony schon wegen dem fehlenden Objektivangebot nicht.

Dein Vergleich erinnert mich - einmal mehr - daran was Sony mit E-Mount in meinen Augen hauptsächlich macht: das Sahnehäubchen vom Markt abschöpfen.

Das ist zweifellos legitim, und ich finde auch gut, dass Sony so erfindungsreich ist, wofür sicherlich beträchtliche Investitionen nötig sind.

Aber ich lasse mich eben nicht gerne abschöpfen, warte lieber bis ich eine Kamera zu einem moderatem Preis kriege.

Für mich spricht ja noch einiges mehr gegen die A6300. Mit liegt ein Gehäuse von Schlag einer A77 einfach entschieden besser in der Hand, dafür nehme ich die 322 Gramm, die das Gehäuse der A77 II mehr wiegt, gerne in Kauf, und kriege obendrein einen Stabi im Gehäuse, einen größeren Akku, mehr Knöpfe und Rädchen für schnellere Bedienbarkeit, und ein voll bewegliches Display.

Filmer werden sie liebenDas bleibt abzuwarten. "Dank" fehlendem IBIS ist das Gehäuse ja nun sehr kompakt geblieben, da würde mich nicht wundern wenn die Wärmeentwicklung beim Filmen mit 4K zeitlich enge Grenzen zieht. Wie lange die kleinen Akkus das durchhalten wird auch noch interessant.

Ich finde auch 100 Mbit/s für 4K einfach zu wenig, genauso wie 24 Mbit/s für 25p FHD einfach zu wenig ist.

Die für mich wichtigste Neuerung bei der A6300 - ich glaube sogar es ist das einzig wirklich neue Feature am Markt - ist dass jetzt ein nahezu ununterbrochener Live View bei Serien bis 8 fps möglich ist. Wenn es denn so funktioniert wie behauptet.

Ich hoffe diese neue Technologie wird weiter optimiert und findet in eine zukünftige A99 II oder A77 III.

hmmm wie wärs mit:
...Danke, Matthias!

mic2908
04.02.2016, 12:42
Da bin ich auch sehr gespannt, allerdings nicht sehr optimistisch. Warum sollte die BQ deutlich zulegen? Der Sensor hat die gleiche Pixelzahl, er ist nach wie vor nicht vom BS-Typ*, ein speziell verbesserter Prozessor wird soweit ich bisher gelesen habe auch nicht erwartet* - woher soll also eine deutlich gesteigerte BQ kommen?

*bitte korrigiert mich wenn ich was übersehen haben sollte!


Der neue Sensor setzt auf eine duennere Verdrahtung aus Kupfer. Daraus sollen groessere Photodioden und bessere ISO Eigenschaften resultieren. Mal schauen wie sich das in der Realitaet bewaehrt :?:

http://www.sony.co.uk/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilce-6300-body-kit?cpint=SG_CATEGORY_SEC-TOUT-CAT-CAMERAS-EN_GL-2016-01-FASTEST#inside

hanito
04.02.2016, 12:45
Für mich spricht ja noch einiges mehr gegen die A6300. Mit liegt ein Gehäuse von Schlag einer A77 einfach entschieden besser in der Hand, dafür nehme ich die 322 Gramm, die das Gehäuse der A77 II mehr wiegt, gerne in Kauf, und kriege obendrein einen Stabi im Gehäuse, einen größeren Akku, mehr Knöpfe und Rädchen für schnellere Bedienbarkeit, und ein voll bewegliches Display.


Naja, kommt drauf an wie schnell man sich umstellen kann. Ich hab auch die A77II und die A99 zur A6000. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, für die meisten Fotos die ich momentan mache reicht mir die leichte, handliche A6000, da brauchts den Klotz A99 nicht dazu. Weshalb sie auch schon seit Wochen im Schrank liegt. Stabi, ist so eine Sache. Hab ich ein Objektiv mit Stabi an den Kameras, ist der Stabi in der Kamera aus.

Zaar
04.02.2016, 12:46
hmmm wie wärs mit:
GX8
GX7
Om-D E-10 & E-10II
X-T10

...

Will ich nur nen guten APS-C Sensor kann ich mir auch die A5000 oder ne günstige Fuji holen.

Wie sieht es mit AF-C aus? Kannst Du Canon-Glas daran betreiben? Nikon?
Selbst die A6000 ist ISO-technisch 2/3 bis 1 Blende besser als alle die oben genannten. Warum sollte die A6300 plötzlich schlechter sein?

Jeder hat halt so seine Präferenzen. Für mich wäre keine der von Dir genannten Cams eine Alternative zur A6000, obwohl sie alle wesentlich teurer sind, geschweige denn für einen verbesserten Nachfolger.

berlac
04.02.2016, 12:52
Naja, kommt drauf an wie schnell man sich umstellen kann. Ich hab auch die A77II und die A99 zur A6000. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, für die meisten Fotos die ich momentan mache reicht mir die leichte, handliche A6000, da brauchts den Klotz A99 nicht dazu. Weshalb sie auch schon seit Wochen im Schrank liegt. Stabi, ist so eine Sache. Hab ich ein Objektiv mit Stabi an den Kameras, ist der Stabi in der Kamera aus.

Laut der Sony Erklärung zur :a:7 IIer Serie ist dies dort nicht so. Nur ein Teil des internen Stabis wird dann deaktiviert. Und nur mit Objektiv Stabi ist auch keine 5 Achsen Stabilisierung möglich.

Also ich würde da schon noch Raum für eine :a:7000 z.B. im :a:7 Gehäuse sehen. Nur Frage ich mich wo die sich dann preislich einordnen soll.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 12:53
Ernst-Dieter, Du alter Fuchs! So zwingst Du sie in die Knie! Weiter so!


;)
Alles klar;)
Einige Unternehmen lassen die Usermeinungen in ihre Produkte einfliessen un d berücksichtigen sie auch (zum Teil).Z.B. im LED Taschen Lampenbereich haben einige Hersteller einen Account in den Foren.Taschenlampenforum und Candle Power Forum seien genannt.Dort nehmen die Hersteller ab und zu aktiv am Foren Traffic teil.Man kann Ihnen auch eine PN senden, die recht zeitnah beantwortet wird.Manchmal wird auf Anfrage eine Lampe zum Passaround zur Verfügung gestellt.Sicherlich mit Sony hier im Forum unmöglich, eine Kamera als Passaround anzubieten.
Ernst-Dieter, viele User werden nun meinen ich hätte einen an der Waffel;)

Ravus
04.02.2016, 12:55
...

Für dann 1749 Euro müsste so eine Kamera tatsächlich in jeder Hinsicht voll umfänglich mit Nikon D500 oder zumindest Canon EOS 7DII mithalten können. Das kann Sony schon wegen dem fehlenden Objektivangebot nicht.
...
!


Hmm - es sind meines Wissens nach 1249 €, und da ist doch noch ein bisschen Luft nach oben zu den meines Wissens nach über 2000 € die Nikon für die D500 haben will,
und stabilisiert ist der Body da auch nicht - oder?

Ich finde den Preis auch ambitioniert und werde sie mir zu diesem Preis vermutlich auch nicht kaufen - aber wenn man mal vom IBIS absieht wurde doch schon sehr viel von dem gewünschten in die Kamera eingebaut - vom verbesserten AF auch für Fremdobjektive über Silent Shutter bis zur Wasserwaage und dem verbesserten Sucher ist das doch schon mal Prima.
Und was die Bildqualität angeht - warten wir doch einfach mal die Tests ab.

Für mich persönlich - ich habe die A77 untinteressant gefunden als sie rauskam - und habe sie mir dann doch irgendwann gekauft und sie hat mir die Freude am Fotografieren wiedergebracht.
Ich habe die Nex 6 uninteressant gefunden als sie rauskam - und habe sie mir irgendwann als kleine neben der A77 geleistet und diese fast verdrängt.
Ich habe die 6000 uninteressant gefunden als sie rauskam - und habe sie mir dann doch letztes Jahr geleistet und seit dem liegt die Nex 6 nur noch im Schrank und die A77 wird noch seltener benutzt.

Wie gesagt - im Augenblick ist die A6300 für mich persönlich uninteressant - schaun wir mal..... ich spar schon mal...

Zaar
04.02.2016, 12:55
Für dann 1749 Euro müsste so eine Kamera tatsächlich in jeder Hinsicht voll umfänglich mit Nikon D500 oder zumindest Canon EOS 7DII mithalten können.

Und wo kannst Du eine D500 für 1749 kaufen? Wobei ich auch für eine Stabi-Version der A6300 keine 1700 ausgeben würde. Dafür benötige ich ihn an einer E-Mount APS-C Kamera nicht dringend genug. Womit wir wieder beim Thema wären: jeder macht den Wert eine Kamera an den eigenen Wünschen und Anforderungen fest. Das ist ja auch in Ordnung, aber man sollte dann nicht immer versuchen, die eigenen Vorstellungen als allgemeingültig zu deklarieren.

ericflash
04.02.2016, 12:56
Wie sieht es mit AF-C aus? Kannst Du Canon-Glas daran betreiben? Nikon?
Selbst die A6000 ist ISO-technisch 2/3 bis 1 Blende besser als alle die oben genannten. Warum sollte die A6300 plötzlich schlechter sein?

Jeder hat halt so seine Präferenzen. Für mich wäre keine der von Dir genannten Cams eine Alternative zur A6000, obwohl sie alle wesentlich teurer sind, geschweige denn für einen verbesserten Nachfolger.

Was aber der fehlende Stabi gegenüber einer Olympus / Panasonic Kamera wieder verliert. So musst du mit der A6000 eine ISO Stufe höher gehen. MFT gegen VF lasse ich gelten. Aber APS-C gegen eine aktuelle MFT Kamera gibt es fast keine Unterschiede.

peter2tria
04.02.2016, 13:00
Das ist eigentlich marketing technisch das Gebot der Stunde, dass man in den Social Media präsent ist. Es gibt jedes Jahr ein beeindruckendes Video zur Social Revolution. Ich denke auf Dauer können sich Hersteller dem nicht entziehen.


In diesem Fall liegt das so:
Es gibt ein paar wenige Leute, die Minolta oder Sony A-Mount Objektive ohne Stabi haben, denn der Stabi war ja in dem Body.
Und es gibt viele Leute die Canon oder Nikon haben mit Stabi in den Objektiven.
Was ist nun der wichtigere Markt für den Hersteller :crazy::crazy:

Ernüchternd und man kann jammern was man will. Ich kann die Strategie von Sony verstehen, aber leider habe ich zum Teil das falsche Equipement für diese Strategie.

Zaar
04.02.2016, 13:01
Was aber der fehlende Stabi gegenüber einer Olympus / Panasonic Kamera wieder verliert. So musst du mit der A6000 eine ISO Stufe höher gehen. MFT gegen VF lasse ich gelten. Aber APS-C gegen eine aktuelle MFT Kamera gibt es fast keine Unterschiede.

Also die Hockey-Spieler werden nicht langsamer laufen/fahren, weil ich länger still halten kann ;). Meine Kinder werden sich auch nicht langsamer bewegen. Der Stabi ist für mich kein Heilmittel für fehlende High-ISO-Fähigkeiten.

Ich glaube, diese Diskussion ist so alt wie die Erfindung des Stabis ...

peter2tria
04.02.2016, 13:04
Übrigens ein stabilisiertes 'Sucherbild ' kommt auch der AF Performance zu Gute.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 13:21
Gespannt sollte man auf die Leistung des neuen 24,2Megapixel Sensors sein, bzw wie interpretiert die Engine BIONZ X die Sensorleistung.Damit steht und fällt ja das Niveau der Lampe.25.600 Iso sind im normalen ISO Umfang schon gut für eine solche Kamera, der Iso Burst auf 51.200 Iso ist nur für den Notfall.Aber es gibt ihn.
Ernst-Dieter

ericflash
04.02.2016, 13:40
Punkt für dich :D
Trotzdem glaube ich es erst wenn ich es sehe, dass die A6300 um 1 Blende besser ist.
Die anderen Funktionen sind schon interessant für eine APS-C Kamera. Gerade weil auch ein Silent Shutter drinnen ist. Mal sehen wie die ersten Bilder ausfallen.

Orbiter1
04.02.2016, 13:40
25.600 Iso sind im normalen ISO Umfang schon gut für eine solche Kamera, der Iso Burst auf 51.200 Iso ist nur für den Notfall. Aber es gibt ihn.War das bei der A6000 nicht schon genauso?

matti62
04.02.2016, 13:44
Punkt für dich :D
Trotzdem glaube ich es erst wenn ich es sehe, dass die A6300 um 1 Blende besser ist.


:top:

Und ISO technisch wird sie nicht viel besser sein, das ist wie a7r und a7rii. Das Rauschen ist Anders, aber besser?

Redeyeyimages
04.02.2016, 13:45
Vielleicht machen sie dann auch das die LichtspurApp (https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000013) damit geht.
Man darf ja noch träumen :D

dinadan
04.02.2016, 14:03
hmmm wie wärs mit:
GX8
GX7
Om-D E-10 & E-10II
X-T10


Von diesen Kameras hat nur die OMD-E-10II einen 5-Achsen Stabi, die anderen haben einen herkömmlichen oder gar keinen (Fuji). Was die sonstigen Features angeht, ist sowieso nur die GX8 ein ernsthafter Konkurrent zur A6300, diese Kamera ist selbst vor einem halben Jahr zu dem ambitionierten Preis von 1199 Euro (Body only) auf den Markt gekommen.

juergendiener
04.02.2016, 14:21
Für mich wäre wichtig, ob das Feature "Lensflarestripes" weiterhin verfügbar sein wird.

Könnte ja sein: gleiche Auflösung, gleiche Sensorgröße

matteo
04.02.2016, 14:22
Von diesen Kameras hat nur die OMD-E-10II einen 5-Achsen Stabi, die anderen haben einen herkömmlichen oder gar keinen (Fuji). Was die sonstigen Features angeht, ist sowieso nur die GX8 ein ernsthafter Konkurrent zur A6300, diese Kamera ist selbst vor einem halben Jahr zu dem ambitionierten Preis von 1199 Euro (Body only) auf den Markt gekommen.
Hmm.. verglichen zu "GAR KEINEM Stabi" ist selbst ein "3-Axis" besser...

Dann sag mir doch einfach wo die A6300 gegen meine aufgezählte "Konkurrenz" punkten kann? AF? Die meisten Objektive waren schon an der A6000 am Limit...

Finde nur was uns da als "neue Innovation" verkauft wird, gab es schon bei Kameras die mehr als 3 Jahre alt sind...

dinadan
04.02.2016, 14:33
was uns da als "neue Innovation" verkauft wird, gab es schon bei Kameras die mehr als 3 Jahre alt sind...

On-Sensor PDAF mit voller Abdeckung und 425 AF-Punkten? 4k-Video mit S-Log um professionelles Color Grading zu machen? Langsam wirst du albern.

HoSt
04.02.2016, 14:39
On-Sensor PDAF mit voller Abdeckung und 425 AF-Punkten?
.. und das auch noch - wenn ich mich nicht verlesen habe - mit dem LA-EA3 mit allen A-Mount Objektiven...

Onkel Manuel
04.02.2016, 14:39
Scheint so, als hätte Sony endlich mal a weng auf die User gehört... ;)

-effizienterer AF
-native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)
-Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)
-besserer EVF
-Silent Shooting (3fps)
-ISO Auto Minimum Shutter Speed
-4K Video mit Clean HDMI Output
-Full HD Video bis 120 fps
-Klinkenstecker für externes Mikro
-externe Stromversorgung via USB-Stecker :top:

--> http://www.sony.com/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilce-6300-body-kit/specifications#features


Aber trotzdem, 1000€ bzw 1400€ mit Kitlinse (UVP) sind für das Gebotene zuviel...

wwjdo?
04.02.2016, 14:40
Hmm.. verglichen zu "GAR KEINEM Stabi" ist selbst ein "3-Axis" besser...


Vergiss es. Manche User finden prinzipiell alles super toll, so lange Sony draufsteht...;)

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 14:42
Streitet Euch doch nicht, das Baby ist gerade mal 1 Tag alt! Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit einen Passaround der Kamera hier im Forum zu machen, dann kann jeder Interessierte die Kamera begutachten(2-3)Tage.Eine Kamera sollte der Hersteller doch mal zeitweise beisteuern können.Die Admins könnten es ja mal versuchen bei Sony.
10-15 Leute , dann wäre die Kamera nach 6 Wochen durch.
Ernst-Dieter

Zaar
04.02.2016, 14:49
Vergiss es. Manche User finden prinzipiell alles super toll, so lange Sony draufsteht...;)

Und zack ... da isses wieder. Jeder, der nicht Eurer Meinung ist, dass Sony mal wieder gnadenlos enttäuschend ist, muss gleich wieder in Fanboy-Ecke gestellt und als Diskussionspartner diskreditiert werden.

Freddy
04.02.2016, 14:50
:top:

:top::top:

matteo
04.02.2016, 14:53
On-Sensor PDAF mit voller Abdeckung und 425 AF-Punkten?
Wie schon gesagt....in Kombination mit einem IBIS macht das sicher richtig Sinn...dann kannste deine A-Mount Objektive "voll unterstützt" verwenden.

Ansonsten war "Geschwindigkeit" wohl nie das Problem der A6000....eher der Objektive die dran hängen...

heischu
04.02.2016, 14:57
Und zack ... da isses wieder. Jeder, der nicht Eurer Meinung ist, dass Sony mal wieder gnadenlos enttäuschend ist, muss gleich wieder in Fanboy-Ecke gestellt und als Diskussionspartner diskreditiert werden.:top:

wwjdo?
04.02.2016, 14:59
Und zack ... da isses wieder. Jeder, der nicht Eurer Meinung ist, dass Sony mal wieder gnadenlos enttäuschend ist, muss gleich wieder in Fanboy-Ecke gestellt und als Diskussionspartner diskreditiert werden.

Fühlst du dich angesprochen?

Du fährst hier ja schwere Geschütze auf. :roll: :flop:

Den Stempel "fanboy" hast du dir selber verpasst...

peter2tria
04.02.2016, 15:22
...
-native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)


Jetzt weiß ich, warum es das FW Update für die a6000 nicht gibt. Wir dürfen die neue Kamera kaufen :oops: - das Leben kann so einfach sein.

Wenn ich die a6000 nicht hätte und nun vor der Entscheidung stehen würde, würde ich auch die a6300 nehmen. Sind schon nette Features (auch ohne Stabi) drin.

DiKo
04.02.2016, 15:24
.. und das auch noch - wenn ich mich nicht verlesen habe - mit dem LA-EA3 mit allen A-Mount Objektiven...

Nein, nur SAM und SSM Objektive.

Zitat:
"Die 425 Phasen-Autofokuspunkte mit verbesserter Nachverfolgung und Genauigkeit stehen übrigens auch uneingeschränkt zur Verfügung, wenn die Alpha 6300 gemeinsam mit SAM oder SSM A-Mount Objektiven via LA-EA3 Adapter genutzt wird."

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 15:34
Mein Gott , machmal wäre etwas Gelassenheit angebracht hier im Forum wenn es um neue Kameras geht.Ernüchterung ja, aber keine Enttäuschung ist angebracht.Stabi hin oder her.Haupsache es gab ein Lebenszeichen von Sony im APS-C Bereich.Die "Chuzpe"
hier im Forum ist immer dann gegenwärtig wenn neue Kameras außerhalb des E-Mount Vollformats auf den Markt kommen.Damit ist Niemanden gedient.
Ernst-Dieter

wwjdo?
04.02.2016, 15:36
Nein, nur SAM und SSM Objektive.

Zitat:
"Die 425 Phasen-Autofokuspunkte mit verbesserter Nachverfolgung und Genauigkeit stehen übrigens auch uneingeschränkt zur Verfügung, wenn die Alpha 6300 gemeinsam mit SAM oder SSM A-Mount Objektiven via LA-EA3 Adapter genutzt wird."

Gruß, Dirk

Da bin ich wirklich darauf gespannt, ob hinter diesem Marketinggetöse mehr als bisher steckt.

Ich vermute mal, dass es mindestens noch 1-2 Generationen braucht, um bei der Nachführung Konkurrenz fähig zu werden.

HoSt
04.02.2016, 15:50
Nein, nur SAM und SSM Objektive.

Zitat:
"Die 425 Phasen-Autofokuspunkte mit verbesserter Nachverfolgung und Genauigkeit stehen übrigens auch uneingeschränkt zur Verfügung, wenn die Alpha 6300 gemeinsam mit SAM oder SSM A-Mount Objektiven via LA-EA3 Adapter genutzt wird."

Gruß, Dirk
Ah... Danke :top:

wronglyNeo
04.02.2016, 15:56
Ich finde auch 100 Mbit/s für 4K einfach zu wenig, genauso wie 24 Mbit/s für 25p FHD einfach zu wenig ist.


Kann man keinen externen Rekorder verwenden?
Was ich finde, was den Kameras noch fehlt, um fürs Filmen wirklich interessant zu sein, ist ein 10 oder 12-bit output.

Ich persönlich habe zwar momentan sowieso kein Interesse an einer A6300, kann aber verstehen, dass das Fehlen des Stabilisators von einigen kritisiert wird. Es wäre zu erwarten, dass Sony sich hier mal für eine klare Linie entscheidet und entweder alle Kameras mit oder ohne Sensorstabilisator anbietet. Dann könnte man sich auch die Stabilisation in den Objektiven sparen, was deren Konstruktion vereinfachte.

Meines Wissens deckt der Sensorstabilisator übrigens auch ohne Stabilisator im Objektiv fünf Achsen ab. Wird ein stabilisiertes Objektiv verwendet, übernimmt dieses jedoch die Stabilisation einiger Achsen.

dinadan
04.02.2016, 16:02
Es wäre zu erwarten, dass Sony sich hier mal für eine klare Linie entscheidet und entweder alle Kameras mit oder ohne Sensorstabilisator anbietet.

Die klare Linie ist doch beibehalten worden, weiterhin kein Sensorstabi bei APS-C. Ich persönlich könnte auf die klare Linie gern verzichten und vermisse den Stabi in der A6300.

Mudvayne
04.02.2016, 16:03
"ISO Auto Minimum Shutter Speed".

Wie ist das zu verstehen?

wronglyNeo
04.02.2016, 16:09
Die klare Linie ist doch beibehalten worden, weiterhin kein Sensorstabi bei APS-C. Ich persönlich könnte auf die klare Linie gern verzichten und vermisse den Stabi in der A6300.

Also für mich wäre eine klare Linie, wenn es bei allen Kameras gleich wäre. Vor allem da es ja kaum Nachteile gibt. Dass die Materialkosten besonders hoch sind, kann ich mir auch nicht vorstellen., und die Entwicklungsarbeit ist ja eigentlich schon gemacht.

"ISO Auto Minimum Shutter Speed".

Wie ist das zu verstehen?

Vermutlich, dass man einstellen kann, was die kleinste Belichtungszeit ist, die die ISO-Automatik zulässt.

Mudvayne
04.02.2016, 16:17
Auto ISO bei festgestellter Belichtungszeit und Blende macht ja Sinn, aber das? Naja, man muss es ja nicht einstellen.

matteo
04.02.2016, 16:19
Vermutlich, dass man einstellen kann, was die kleinste Belichtungszeit ist, die die ISO-Automatik zulässt.
Finde ich ein cooles Feature :top:...dürfte man ruhig per FW-Update auch der 6000er spendieren. ;)
Blendenpriorität mit einem "Hauch von Shutterpriority"

wronglyNeo
04.02.2016, 16:20
Auto ISO bei festgestellter Belichtungszeit und Blende macht ja Sinn, aber das? Naja, man muss es ja nicht einstellen.

Wieso? Auto-ISO kann man z.B. auch bei Programmautomaik oder Blendenvorwahl verwenden. Dann steht die Kamera vor der Entscheidung: gehe ich jetzt mit der Empfindlichkeit hoch, oder mache ich die Belichtungszeit länger. Und da kommt diese Einstellung ins Spiel. Ist die mögliche Belichtungszeit länger, als der vom User eingestellte Wert, wird die Empfindlichkeit erhöht. Andernfalls die Belichtungszeit.

Finde ich ein cooles Feature :top:...dürfte man ruhig per FW-Update auch der 6000er spendieren. ;)
Blendenpriorität mit einem "Hauch von Shutterpriority"

Trifft auch für die A7II zu.

Mudvayne
04.02.2016, 16:22
Man kann Auto-ISO bei Blendenvorwahl UND vorgegebener Belichtungszeit verwenden oder ging das nur an der A7? :shock:

heischu
04.02.2016, 16:24
Wenn man auf der Sony Homepage guckt, ist die A6000 + A6300 auch nur in dem Segment "gelegentliche Hobbyaufnahmen" positioniert.
Es fehlt eine Semi-Pro E-Mount im Programm, daher kann man weiterhin auf eine zukünftige A5 oder ähnliches hoffen...

NetrunnerAT
04.02.2016, 16:26
"ISO Auto Minimum Shutter Speed".

Wie ist das zu verstehen?
Man gibt der ISO Automatik vor welche Belichtungszeit nicht überschritten werden darf. Also zb Minimum 1/500 -> ISO Automatik geht früh recht massiv hoch. Interessant für Bewegung und Hallensport Geschichten.

Orbiter1
04.02.2016, 16:29
Also für mich wäre eine klare Linie, wenn es bei allen Kameras gleich wäre. Vor allem da es ja kaum Nachteile gibt. Dass die Materialkosten besonders hoch sind, kann ich mir auch nicht vorstellen., und die Entwicklungsarbeit ist ja eigentlich schon gemacht.Erst erhalten nahezu alle E-Mount-APS-C Objektive die Stabilisierung in den Objektiven und jetzt sollen alle E-Mount-APS-C Kameras mit IBIS ausgestattet werden. Besonders sinnvoll ist das für den überwältigenden Anteil der Kunden nun wirklich nicht. Die müssen alle 2 mal für die Stabilisierung zahlen. Am besten legt Sony jeder Kamera noch ein Einbeinstativ bei. Dreifach genäht hält besser. :crazy:

Tikal
04.02.2016, 16:46
Bei A-Mount mit Kamera Stabilisator hatte man ja immer das Problem bei neuen Fremdanbieter Objektiven, das sie extra die Objektiv interne Stabilisatoren lahm legten, ohne günstiger zu werden und man musste länger auf deren Erscheinen warten. Das sollte man auch im Hinterkopf behalten. Wenn Sony nur noch die größten und teuersten Premium E-Mount Kameras mit Stabi ausstattet, so kommen sicherlich fast alle Objektive mit Stabi, damit es auch die Masse kauft, weil braucht. Das Nachsehen haben A-Mount adaptierer. Die bleiben besser bei A-Mount, wenn Stabi wichtig ist oder kaufen sich das Top A7 2 oder die Objektive neu.

peter2tria
04.02.2016, 16:46
Erst erhalten nahezu alle E-Mount-APS-C Objektive die Stabilisierung in den Objektiven und jetzt sollen alle E-Mount-APS-C Kameras mit IBIS ausgestattet werden. Besonders sinnvoll ist das für den überwältigenden Anteil der Kunden nun wirklich nicht. Die müssen alle 2 mal für die Stabilisierung zahlen. ..

Oder die langjährigen Minolta/Sony A-Mount Kunden sind einem Wurscht !
Aber die hat man ja schon - deshalb keine Pflege der eigenen Kundenbasis.

Vielleicht kommt ja wirklich noch eine vergleichbare mit Stabi - meinetwegen im a7 Gehäuse (würde mich nicht stören)

matteo
04.02.2016, 16:49
daher kann man weiterhin auf eine zukünftige A5 oder ähnliches hoffen...
Hoffen kann man immer...nur warten kann ich schon lange nicht mehr ;-)

wronglyNeo
04.02.2016, 17:01
Erst erhalten nahezu alle E-Mount-APS-C Objektive die Stabilisierung in den Objektiven und jetzt sollen alle E-Mount-APS-C Kameras mit IBIS ausgestattet werden. Besonders sinnvoll ist das für den überwältigenden Anteil der Kunden nun wirklich nicht. Die müssen alle 2 mal für die Stabilisierung zahlen.

Wie ich geschrieben habe, würde ich dafür die Stabilisatoren in den Objektiven weglassen.

Tikal
04.02.2016, 17:22
Dann ist das Geheule wieder groß, das das Sucherbild nicht stabilisiert ist.

peter2tria
04.02.2016, 17:53
Dann ist das Geheule wieder groß, das das Sucherbild nicht stabilisiert ist.

Dazu braucht es aber keine Stabilsierung in den Objektiven - bei der A77II ist das Sucherbild auch stabilisiert.


Ich möchte auch kein Drama draus machen, dass das Stabi nicht in der a6300 ist. Wie gesagt, ich spare mir erst mal Geld.

Ich denke nur: Sony hat nach wie vor nix im E-Mount Bereich mit langen Brennweiten und schnellem AF. Wäre der Stabi drin, wäre das Segment schon bedient .... z.B. mit dem SAL70-400 GII an LA-EA3. An der Optik 'beisse' ich schon länger rum, denn 1800€ sind (für mich) nicht eben schnell ausgegeben. Wenn ich jetzt aber keine Zukunft für dieses Objektiv an einer E-Mount (mit schnellem AF & bezahlbar) erkenne, lasse ich auch die Finger von dieser Investition.

Meine ganz persönliche Situation/Meinung - bin ich alleine (?), dann ist die Sony Strategie 100% korrekt.

XxJakeBluesxX
04.02.2016, 18:05
Kann mir mal einer das hier erklären?
Der Preis liegt bei 1249 Euro für den Body. Im Kit ist die Kamera mit dem SELP1650 Standardobjektiv für 1399 Euro zu haben, oder mit dem SEL1670Z für 2250 Euro.

Das SEL1670Z kostet bei Amazon z.Zt. 777 Euro. Wenn ich die Summe mit den 1249 Euro die die A6300 kosten soll addiere komme ich auf 2026 Euro und nicht auf 2250 Euro.

combonattor
04.02.2016, 18:13
Die UVP von 16-70 liegt bei 999,00
Gruß,

BeHo
04.02.2016, 18:18
Wobei man dann auf 2.248 € käme. Das Zusammenpacken kostet wohl 2 € Aufschlag. :crazy:

Das Set ergäbe zu dem Preis nur Sinn, wenn bei Sony eine Preiserhöhung für die Objektive anstehen würde. :?

XxJakeBluesxX
04.02.2016, 18:20
Hat das damals als es neu auf dem Markt kam denn soviel gekostet? Oder war das nur direkt bei Sony so teuer?

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2016, 19:12
Hoffen kann man immer...nur warten kann ich schon lange nicht mehr ;-)
Dann solltest Du das System wechseln um glücklich zu sein!
So einfach ist es!
Ernst-Dieter

NetrunnerAT
04.02.2016, 21:13
Wäre der Stabi drin, wäre das Segment schon bedient .... z.B. mit dem SAL70-400 GII an LA-EA3. An der Optik 'beisse' ich schon länger rum, denn 1800€ sind (für mich) nicht eben schnell ausgegeben.

Warum nicht ein gebrauchte 70-400g für 900eu? 70-300g für 450eu? Laea1 für 100eu?

Da bin ich anscheinend zu Schmerzbefreit?!?

Bei genügend Licht, brauche ich den Stabi nicht und ohne Licht macht die Linse eh kein Spaß.

BeHo
04.02.2016, 21:51
Kamnst Du nicht einfach akzeptieren, dass andere Leute andere Präferenzen haben?

Gibt es den Stabi bei allen Marken etwa, weil ihn keiner benötigt?

NetrunnerAT
04.02.2016, 22:17
Doch voll, nur wenn ich dauernd hader ob des oder nicht, warum nicht gebraucht und mal schauen was passiert?

dinadan
04.02.2016, 22:23
Doch voll, nur wenn ich dauernd hader ob des oder nicht, warum nicht gebraucht und mal schauen was passiert?

Aber wozu? Mit den genannten Teles und einer A77II wirst du für weniger Geld einfach bessere Ergebnisse erzielen.

peter2tria
04.02.2016, 22:35
Warum nicht ein gebrauchte 70-400g für 900eu? 70-300g für 450eu? Laea1 für 100eu?

Da bin ich anscheinend zu Schmerzbefreit?!?

Bei genügend Licht, brauche ich den Stabi nicht und ohne Licht macht die Linse eh kein Spaß.

Weil der AF der vorgeschlagenen Optiken meine Anwendung nicht schafft.
Ich hatte den Bezug zum schnellen AF auch geschrieben. :roll:

Klar, wenn die AF Performance kein Thema ist, findet sich ja genug im E-Mount Regal.

Ich würde ja auch nicht mehr jammern; die Kamera ist so wie sie ist und wird viele Freunde finden - nur die Bekehrungsversuche stacheln mich an, es zu erklären.
Aber lassen wir das - es fällt wohl schwer zu verstehen und zu akzeptieren, dass es durchaus sinnvolle Anwendungen/berechtigte Wünsche für den Stabi gibt.

NetrunnerAT
04.02.2016, 22:40
Doch habe dich schon verstanden. Habe die AF Performance Problem überlesen.

Orbiter1
05.02.2016, 12:22
Scheint so, als hätte Sony endlich mal a weng auf die User gehört... ;)

-effizienterer AF
-native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)
-Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)
-besserer EVF
-Silent Shooting (3fps)
-ISO Auto Minimum Shutter Speed
-4K Video mit Clean HDMI Output
-Full HD Video bis 120 fps
-Klinkenstecker für externes Mikro
-externe Stromversorgung via USB-Stecker :top:

--> http://www.sony.com/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilce-6300-body-kit/specifications#features


Aber trotzdem, 1000€ bzw 1400€ mit Kitlinse (UVP) sind für das Gebotene zuviel...Hätten sie der A6300 bei gleichen Daten den Namen A7000 und die Tri-Navi-Bedienung der NEX-7 verpasst würde es erheblich weniger Preisdiskussionen geben. Dann wäre es halt der NEX-7 Nachfolger die ja seinerzeit mit einem ähnlichen Preis auf den Markt kam. Da hat sich Sony selbst ein Bein gestellt und eine Chance verpasst.

cat_on_leaf
05.02.2016, 12:26
Hätten sie der A6300 bei gleichen Daten den Namen A7000 und die Tri-Navi-Bedienung der NEX-7 verpasst würde es erheblich weniger Preisdiskussionen geben. Dann wäre es halt der NEX-7 Nachfolger die ja seinerzeit mit einem ähnlichen Preis auf den Markt kam. .....

Das stimmt allerdings.

Itscha
05.02.2016, 12:37
Seh ich auch so. Taktisch hätte man den Preis besser verkaufen können. Gerade wo die Alpha 6000 offiziell Nachfolger von NEX6 und NEX7 war.

Was die "native AF-Unterstützung der A-Mount-Objektive" angeht, bin ich ja mal gespannt. Und auf den neuen EVF.

Meinem Haushaltsvorstand hab ich den Preis schon mal zum dran gewöhnen unter die Nase gerieben. Natürlich die UVP. ;)

Vielleicht muss ich ein alibimäßig paar Objektive verkaufen. :cool:

ha_ru
05.02.2016, 12:55
Meine ganz persönliche Situation/Meinung - bin ich alleine (?), dann ist die Sony Strategie 100% korrekt.

Alleine vielleicht nicht, aber es werden auch nicht viele deine Probleme haben.

Ich habe mich gefragt was mich an meiner A6000 stört bzw. was für mich an der A6300 eine spürbare Verbesserung wäre. Ich bin dann die vorstehende Aufzählung durchgegangen.

Effizienterer AF? Nein.
Native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)? Komme mit LEA4 gut zurecht.
Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)? Nie vermisst
Besserer EVF? Ja, das wäre schön, kann ja nie gut genug sein. Wenn ich mit dem 4:3 Format nicht meine persönlichen Schwierigkeiten hätte, wäre es vielleicht statt einer A6000 eine Panasonic GX7 mit ihrem schnelleren Sucher geworden, der war aber wieder auch klein. Der Sucher der X-T1 hätte mir gefallen, bis auf den Formfaktor der Rest der Kamera auch.
Silent Shooting (3fps)? Auch das wäre schön, kenn ich von der GM1.
ISO Auto Minimum Shutter Speed? Nein.
4K Video mit Clean HDMI Output? Wäre mir in der Nachbearbeitung zu aufwendig
Full HD Video bis 120 fps? nett Spielerei um beim Hobby zu Filmen.
Klinkenstecker für externes Mikro? Nur wenn der Pegel manuell regelbar ist, Ich denke ein Audiorekorder macht es immer noch besser und ist frei positionierbar.
Externe Stromversorgung via USB-Stecker? Nein


Die A6300 ist zwar ein Stückchen näher an der für mich perfekt passenden Kamera dran wie die A6000, aber eben nur ein Stückchen und das ist für einen Umstieg ganz sicher zu wenig. Wenn mir meine A6000 abhanden käme wüsste ich auch nicht, ob mir die Verbesserungen den Aufpreis wert wären. Bis dahin bin ich weiter mit meiner A6000 glücklich.

Hans

cat_on_leaf
05.02.2016, 13:17
Alleine vielleicht nicht, aber es werden auch nicht viele deine Probleme haben.
ich habe gerade die A6000 neben mir liegen und nutze mal deine Aufstellung für mich.
Ich bin dann die vorstehende Aufzählung durchgegangen.

Effizienterer AF? Nein.
Native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)? Nie gebraucht
Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)? Nie gebraucht
Besserer EVF? Ja, das wäre schön, kann ja nie gut genug sein.
Silent Shooting (3fps)? Nett, aber nicht wirklich für mich notwendig
ISO Auto Minimum Shutter Speed? Egal
4K Video mit Clean HDMI Output? 4K Video?????? Total egal
Full HD Video bis 120 fps? Hm, könnte hier im Betrieb interessant sein, wenn ich mal ein paar schnelle Abläufe filmen müsste.... Bisher habe ich es nicht gebraucht.
Klinkenstecker für externes Mikro? Total egal
Externe Stromversorgung via USB-Stecker? Auch das kööönnte interessant sein.... Bis jetzt habe ich es nicht gebraucht.


Für mich sehe ich gerade überhaupt keinen Mehrwert.
Ein Stabilisator im Gehäuse hingegen würde mir gaaaaanz häufig einen echten Nutzen bringen.

Mir ist absolut klar, dass die Verschmelzung von Video und Foto immer stärker wird, und Sony mit dieser Kamera wieder einen Schritt in diese Richtung gemacht hat. Mir, als reinrassigem Fotografen bringt sie wirklich gar nichts. Und den Preis der A6300 halte ich für deutlich überzogen!

mrrondi
05.02.2016, 13:22
Muss doch auch keiner kaufen - SONY nimmt doch die A6000 nicht vom Markt ;-)
Wer die andere will oder braucht kauft Sie sich einfach.

Und ein genialer AF ist den Mehrpreis immer Wert.
Aber der muss sich einfach erst beweisen.

dinadan
05.02.2016, 13:46
Das der 5-Achsen Stabi es nicht in diese Generation geschafft hat, finde ich schade. Für mich sind der bessere Sucher, die Wasserwaage und der Silent Shutter die interessantesten Neuerungen. Einen schnellen AF habe ich mir gerade mit der A77II zugelegt. Ein Upgrade muss daher warten, bis der Strassenpreis deutlich gesunken ist.

peter2tria
05.02.2016, 13:50
Muss doch auch keiner kaufen - SONY nimmt doch die A6000 nicht vom Markt ;-)
Wer die andere will oder braucht kauft Sie sich einfach.

Und ein genialer AF ist den Mehrpreis immer Wert.
Aber der muss sich einfach erst beweisen.

Sehe ich auch so - ist wieder für eine größere Kundengruppe was dabei.
Noch ein Wunsch(ich weiß Weihnachten ist vorbei):
hoffentlich wird die SW der a6000 auch weitergepflegt.

ericflash
05.02.2016, 15:03
Nie im Leben, ich warte seit langem auf ein FW Update bei der A99. FW Updates mit neuen Funktionen gibts nur bei Olympus :P

Mikosch
05.02.2016, 15:49
FW Updates mit neuen Funktionen gibts nur bei Olympus :P

und Fujifilm X .... :D

dieterson
05.02.2016, 17:04
...und Sony A7II!

Orbiter1
05.02.2016, 17:22
Und den Leica-Systemkameras

Kopernikus1966
05.02.2016, 18:11
Bin seit langem glücklicher A6000 User. Auch ich klaue einmal die Liste

Effizienterer AF? Jain.
Native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)? Könnte interessant sein...
Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)? Bisher erst einmal vermisst...
Besserer EVF? Je schöner, je besser
Silent Shooting (3fps)? JAAA!!!! Der Hauptgrund nicht bei der A7ii zuzuschlagen!
ISO Auto Minimum Shutter Speed? Bonus, aber kein Kaufgrund
4K Video mit Clean HDMI Output? 4K Video?????? Zumindest zum herumspielen interessant
Full HD Video bis 120 fps? Schon ein, zweimal vermisst.
Klinkenstecker für externes Mikro? Nicht meine Priorität
Externe Stromversorgung via USB-Stecker? Witzigerweise gerade dieses Wochende darüber geflucht! :) Wollte ein Timelapse am Balkon im Urlaub machen (rollender Nebel über den Bergen...) dann Temperatursturz (+5° auf -6°) Regen, Schnee... Voller Akku nach ca 1h LEER!
Kein IBIS? schade, wäre aber in *meinen* Situationen sowieso nur marginal nützlich.

Alles in allem, wenn der Preis unter €1000 fällt, werde ich wohl zuschlagen!

DiKo
05.02.2016, 19:36
Hätten sie der A6300 bei gleichen Daten den Namen A7000 und die Tri-Navi-Bedienung der NEX-7 verpasst würde es erheblich weniger Preisdiskussionen geben. Dann wäre es halt der NEX-7 Nachfolger die ja seinerzeit mit einem ähnlichen Preis auf den Markt kam. Da hat sich Sony selbst ein Bein gestellt und eine Chance verpasst.

Ich hab mir gerade mal den Preisverlauf der NEX 7 angesehen. Klick (http://www.heise.de/preisvergleich/eu/?phist=675234)
Wenn man nicht immer sofort das neueste haben muss und auch mal 1-2 Jahre warten kann...

Einstweilen verschiebe ich erstmal die teuren Anschaffungen eines langen Teles und des Makros bis feststeht, welche A-Mount Objektive von der A6300 unterstützt werden.
Wenn ich Glück habe, unterstützt die A6300 ja Objektive von Sigma/Tamron mit eingebauten Stabi.

Dann steht langfristig einem Wechsel ins E-Mount nicht mehr so viel entgegen, wenn das A-Mount dann doch mal irgendwann eingestellt wird.

Warten wir einfach mal ab.

Gruß, Dirk

Folker mit V
06.02.2016, 12:40
Mir gefällt die A6300 insgesamt sehr gut. Dass die ersten Reaktionen verhalten bis enttäuscht ausfallen, ist nachvollziehbar. Sony hat für seine Verhältnisse lange auf einen A6000-Nachfolger warten lassen und angesichts der Innovationen bei den KB-Modellen waren die Erwartungen sehr hoch.
Ein IBIS hätte mir auch gefallen - andererseits: als Altglashalter oder zum Adaptieren von A-Mount Objektiven ist die A7 II ohnehin die bessere Wahl. Dennoch gibt es ja einige unstabilisierte APS-C Objektive (Sigma Arts) und einige kompakte unstabilisierte FE-Linsen, die man an den A6X00 gut nutzen kann (wie FE35 f2,8, FE55 oder die Loxias).

Wie auch immer, der IBIS hätte vermutlich, wie bei der A7 II im Vergleich zur A7, für ein dickeres Gehäuse gesorgt. Das Gehäuse hat mir bisher in Form und Abmessungen an der A6000 sehr gut gefallen. Zwar Plastik-Feeling, aber schnörkellos, schön leicht und kompakt, mit ordentlichem Handgriff, über dem der Auslöser platziert ist, so dass man die Kamera entspannt halten kann. Die Bedienelemente sind gut erreichbar platziert. Ich finde es gut, dass Sony hier nichts verändert hat, abgesehen vom Gehäusematerial.

Ein positives Signal wäre es gewesen, wenn Sony wenigstens eine neue APS-C Linse vorgestellt hätte. Die G-Master Serie am gleichen Tag vorzustellen, fand ich ziemlich deplatziert. Was wollen sie damit sagen? Wir halten APS-C am Leben, aber richtig geile Linsen bekommt ihr nur fürs KB-Format?! Wenigstens eine neue Kit-Linse hätten sie der A6300 spendieren können. Ich persönlich vermisse zwar akut keine Brennweite, weil ich die A6000 als Zweit-Cam zur A7 II nutze, aber wer ausschließlich in APS-C investieren will, der schaut sich bei einem >1.000€ Gehäuse das verfügbare APS-C Objektivsortiment schon genauer an und hier gibt es keine Neuigkeiten - noch nicht mal eine Roadmap.

Die neuen Features, wie noch schnellerer AF, besserer EVF, 4K-Video usw. sind natürlich immer willkommen. Ich werde abwarten, ob der neue Sensor auch in Punkto Dynamik und Rauschverhalten einen sichtbaren Fortschritt bietet und wo sich der Straßenpreis letztlich einpendelt. Der anvisierte Preis von 1.250€ wäre mir noch zu hoch, wenngleich auch die Konkurrenz bei ihren neuen Modellen preislich ordentlich hinlangt (Fuji X-PRO2, Olympus PEN-F).

Noch eine Frage: wie ist es eigentlich mit der RAW-Kompression bei der A6300? Darüber habe ich in den Specs nichts gefunden. Weiterhin nur Lossy compression, zusätzlich unkomrimiert wie bei den A7X IIern oder nun endlich lossless Compression? Das ist für mich zwar letztlich kein entscheidendes Kriterium, interessiert mich aber, nachdem es ja in der Vergangenheit sehr viele Diskussionen darüber gab.

Redeyeyimages
06.02.2016, 12:56
Doch stand auch drin 14bit unkomprimiert.

Folker mit V
06.02.2016, 13:26
Doch stand auch drin 14bit unkomprimiert.
Ich finde auf der Sony-Seite nur folgendes:
For RAW recording, 14-bit RAW output and 16-bit image processing help preserve maximum detail and produce images of the highest quality with rich tonal gradations. The 14-bit RAW (Sony ARW) format ensures optimal quality for later image adjustment (via Image Data Converter or other software).

Von Kompression steht dort nichts. Sie werden doch wohl nicht als einzige Option unkomprimiertes RAW anbieten. Also vermutlich wird es dann wie bei den A7 IIern sein, dass man die Wahl zwischen unkomprimiert und lossy comression hat, aber keine lossless comression.

Redeyeyimages
06.02.2016, 15:09
Da wird es wohl noch cRAW wie bei den Anderen geben.

aidualk
06.02.2016, 15:17
Also vermutlich wird es dann wie bei den A7 IIern sein, dass man die Wahl zwischen unkomprimiert und lossy comression hat, aber keine lossless comression.

Da in den technischen Daten auf der Sony Seite bei der A7RII (http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm2/specifications) explizit dabei steht, 'RAW' und 'RAW unkomprimiert', wird es für die A6300 nur ein, wie seit jeher bekanntes, komprimiertes RAW geben, das was man als cRAW bezeichnet.
Würde es ein unkomprimiertes (oder gar verlustfrei komprimiertes) RAW geben, würde damit mit Sicherheit auch geworben werden.

guenter_w
06.02.2016, 16:20
Würde es ein unkomprimiertes (oder gar verlustfrei komprimiertes) RAW geben, würde damit mit Sicherheit auch geworben werden.
Hast du auf der Sony-Website schon mal Logik entdeckt?:crazy:

heischu
06.02.2016, 16:43
Hier heißt es auch, kein unkomprimiertes RAW. Wie seriös das im Endeffekt ist, weiß ich allerdings nicht.

http://bestmirrorlessblogs.com/comparisons/sony-a6000-vs-a6300-comparison/

matti62
06.02.2016, 17:06
..und ich mach mal weiter


Effizienterer AF? Nein
Native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)? KNein
Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)? Nein
Besserer EVF? Nein
Silent Shooting (3fps)? Ja
ISO Auto Minimum Shutter Speed? Nein
4K Video mit Clean HDMI Output? 4K Video Nein
Full HD Video bis 120 fps? Nein
Klinkenstecker für externes Mikro? vielleicht
Externe Stromversorgung via USB-Stecker? Ja
Kein IBIS? sehr schlecht, da Loxias
konfigurierbares Menu - fehlt
zweites Rad für Blende oder Belichtungszeit - fehlt
Focusbracketing - fehlt
ISO Optimierung - glaube ich nicht, da auch die bisherigen Kameras sich nicht verbessert haben


Nein, für mich in der Summe ist die Kamera die 1000 E nicht Wert. Aus meiner Sicht ist die Kamera ein Ersatz für die a6000 zum Preis einer a6000 + 150 E. Zumal die Funktionen im Portfolio schon vorliegen und genutzt werden können.

Mit der jetztigen Kamera bin ich oft im Regen unterwegs... Merk nichts davon...

Der Preis wäre gerechtfertigt für eine a5 (a7 im APS-C Design mit den gesamten Funktionen, vielleicht noch verbraucharmes und deutlich treffsicheres GPS). So bin ich bei Oly besser aufgehoben.

m.rup
06.02.2016, 17:18
Kein IBIS? sehr schlecht, da Loxias

Nicht zu vergessen das Sony 24mm f/1.8 ZA E-Mount

usch
06.02.2016, 18:12
Sony hat für seine Verhältnisse lange auf einen A6000-Nachfolger warten lassen
Ich sehe die α6300 nicht als α6000-Nachfolger. Die α6000 war in einigen Punkten gegenüber der NEX-6 ein Schritt zurück. Diese eingesparten Features (Wasserwaage, hochauflösender Sucher) hat Sony jetzt nachgeliefert und sogar noch ein paar andere draufgesattelt (z.B. 4K-Video); damit ist die α6300 jetzt eigentlich der bislang fehlende legitime NEX-6-Nachfolger. Ein möglicher α6000-Nachfolger würde α6100 heißen, dafür ist ja extra noch Platz in der Nummernfolge freigehalten.

Was jetzt den "fehlenden" Stabilisator angeht – bei einer α7000 hätte ich ihn wohl auch vermisst, aber wir reden immer noch von einem Modell mit einer "6" vorne in der Bezeichnung. Abgesehen davon hätte das die Kamera wohl nochmal mindestens 200€ verteuert, dann wären wir bei einem UVP von 1500€. Wer würde das denn ernsthaft bezahlen wollen?

Alles in allem löst die Neue bei mir zwar keinen unmittelbaren Kaufreflex aus, aber falls meine NEX-7 mal den Geist aufgeben sollte, hätte ich keine Bedenken, sie durch eine α6300 zu ersetzen. Bei der α6000 dagegen hätte ich schon ein bißchen Bauchschmerzen gehabt.

14-bit RAW
Lustig, daß so eine Sensation in einem Nebensatz versteckt ist. Damit ist die α6300 das erste APS-C-Modell mit 14 Bit, bisher war das den Vollformat-Modellen vorbehalten. Da bin ich mal auf die Tests von DxO gespannt, ob sich das in Rauschen und Dynamik wiederfindet.

Tikal
06.02.2016, 19:49
Die Modellbezeichnung ist doch völlig irrelevant; gerade bei Sony.

peter2tria
06.02.2016, 20:27
....
zweites Rad für Blende oder Belichtungszeit - fehlt...

Du hast doch bei der a6000 schon 2 Räder:
- das oben
- das hinten mit der Kreuz-Wippe
Ok, nicht so ergonomisch wie bei der a77II - aber doch halbwegs vernünftig bedienbar (finde ich).

BeHo
06.02.2016, 21:00
[...]Ok, nicht so ergonomisch wie bei der a77II [...]

Eben.

usch
06.02.2016, 21:04
Du hast doch bei der a6000 schon 2 Räder:
- das oben
- das hinten mit der Kreuz-Wippe
Na dann fehlt eben das dritte Rad ... zwei oben, eins hinten wie bei der NEX-7.

matti62
06.02.2016, 21:21
Du hast doch bei der a6000 schon 2 Räder:
- das oben
- das hinten mit der Kreuz-Wippe
Ok, nicht so ergonomisch wie bei der a77II - aber doch halbwegs vernünftig bedienbar (finde ich).

das stimmt schon.

Da ich ausschließlich manuell fotografiere, habe ich die Verschlußzeit auch dahin verlegt.
Nur: Soll ich Dir berichten, wie oft ich schon ausversehen über dieses schöne Wippchen die Verschlußzeit verstellt habe.:flop:

Reisefoto
07.02.2016, 12:37
Ich schreibe auch mal, was mir gefällt und ich gebrauchen kann in die Liste:


Effizienterer AF? Na klar, möchte ich unbedingt
Native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)? KGanz wichtig, ich habe bisher nur Objektive mit A-Bajonett (außer ein Nikon)
Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)? Klasse, ein Riesenfortschritt!
Besserer EVF? Immer gut
Silent Shooting (3fps)? In manchen Situationen sehr willkommen!
ISO Auto Minimum Shutter Speed? Wunderbar, das hat gefehlt
4K Video mit Clean HDMI Output? 4K Video Kann nicht schaden, brauche ich im Moment aber nicht
Full HD Video bis 120 fps? Video- und Sportfans werden sich darüber freuen, mir ist es nicht so wichtig.
Klinkenstecker für externes Mikro? für mich im Moment nicht so wichtig
Externe Stromversorgung via USB-Stecker? Gut!
Kein IBIS? Das ist wirklich schade
konfigurierbares Menu - fehlt
zweites Rad für Blende oder Belichtungszeit - fehlt
Focusbracketing - fehlt
ISO Optimierung Wäre außerordentlich willkommen!


Insgesamt ist es doch ein bedeutender Fortschritt, auch für Nichtfilmer. Ein GPS wäre auch schön gewesen. Wie ist das nun mit dem ISO-Fortschritt? Es wird behauptet, es gäbe eine Verbesserung von einer ISO-Stufe. Das wäre schon eine ganze Menge und ein bedeutender Fortschritt. Der Sensor ist offensichtlich ein BSI und hat wie derjenige der A7rII eine dünnere Verdrahtung (Kupfer), so dass mehr Licht auf die Photodioden fallen kann. Eine Verbesserung halte ich für plausibel, warten wir ab, wie groß sie wirklich ausfällt.

mic2908
07.02.2016, 12:59
Der Sensor ist offensichtlich ein BSI und hat wie derjenige der A7rII eine dünnere Verdrahtung (Kupfer), so dass mehr Licht auf die Photodioden fallen kann. Eine Verbesserung halte ich für plausibel, warten wir ab, wie groß sie wirklich ausfällt.

Kein BSI Sensor bei der A6300, die Aluminiumverdrahtung wurde "nur" durch eine duennere aus Kupfer ersetzt. Daraus sollen sich, neben einer schnelleren Auslesegeschwindigkeit, groessere Photodioden und ein besseres ISO Verhalten ergeben.

http://www.sony.co.uk/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilce-6300-body-kit#inside

hanito
07.02.2016, 13:43
zweites Rad für Blende oder Belichtungszeit - fehlt

Ist doch schon vorhanden, find ich gut so wie es ist. Ist auch bei der A7xx Reihe so.

scuidgy
08.02.2016, 23:28
Ist doch schon vorhanden, find ich gut so wie es ist. Ist auch bei der A7xx Reihe so.

Nö, meine A7 hat vorne auch noch ein Rad. Hätte mir auch noch ein zweites Rad gewünscht, vor allem auch die schon bei der A6000 kritisierte Position der beiden Räder (Platztausch). So muss der Daumen wieder unnötig verrenkt werden, während das Programmrad eher weniger benutzt wird und nach außen rücken sollte.

Das komische Rad vom Steuerkreuz kann man vergessen, bei zuviel Druck erwischt man immer eine der Buttonfunktion.

Irgendwie habe ich tatsächlich das Gefühl dass die A6300 schon letztes Jahr kommen sollte (und bereits fertig war!). Sie bietet jetzt gerade mal das, was die A6000 ohne deren Sparmaßnahmen bereits hätte haben können. Der AF wurde nochmal verbessert, den Rest hätte man bereits bei der A6000 so bringen können. :roll:

PeterBa
09.02.2016, 12:51
Darf ich diese Liste für mich abändern:

Effizienterer AF? Will ich
AF wie bei den 7er: AugenAF auf bei AF-C/Verfolgung des Spot Feldes: Ja, will ich
Native AF-Unterstützung für A-Mount-Objektive (LA-EA3)? Für mich unwichtig
Modus für unterbrechungsfreie Serienbilder (bis 8fps)? Klasse, ein Riesenfortschritt!
Besserer EVF? Ja, will ich
Silent Shooting (3fps)? Ja, will ich!
ISO Auto Minimum Shutter Speed? Wunderbar, das hat gefehlt
4K Video mit Clean HDMI Output? Ja, will ich
Full HD Video bis 120 fps? Geile Sache, will ich
Klinkenstecker für externes Mikro? für mich im Moment nicht so wichtig
Externe Stromversorgung via USB-Stecker? Hatte noch keinen Anwendungsfall dafür
Kein IBIS? Schade, aber verzichtbar
konfigurierbares Menu - fehlt: Dafür gibt es da konfigurierbare FN Menü, alo vorhanden
zweites Rad für Blende oder Belichtungszeit: vermisse ich gar nicht, da auch beinen EOS Kameras immer ein Rad oben und in "Daumenrad" an der Rückseite war.
Focusbracketing: Brauch ich nicht
Magnesium Gehäuse: Ich kam mit dem Material der A6000 sehr gut zurecht.

Orbiter1
09.02.2016, 19:34
Ich sehe die α6300 nicht als α6000-Nachfolger. Auch Sony spricht nicht von einem Nachfolger sondern von der größeren Schwester. Die α6000 wird sicher noch eine ganze Weile im Sony-Programm bleiben. Im Mai startet z. b. im TV wieder eine Kampagne mit Manuel Neuer zur α6000 http://www.hitec-magazin.de/hitec-08/News/News-2016/02.php?we_objectID=19266 Ich behaupte mal die wird auch in 1 Jahr noch von Sony angeboten werden.

peter2tria
09.02.2016, 19:47
..... Im Mai startet z. b. im TV wieder eine Kampagne mit Manuel Neuer zur α6000 http://www.hitec-magazin.de/hitec-08/News/News-2016/02.php?we_objectID=19266 Ich behaupte mal die wird auch in 1 Jahr noch von Sony angeboten werden.

Na dann kann man vielleicht ja noch mal auf ein FW update (native LA-EA3 support wäre :top:) hoffen - wenn die Kampagne mit der a6000 und nicht mit der a6300 gemacht wird: alle schön brav die Daumen drücken ;)

jsffm
09.02.2016, 19:58
Na dann kann man vielleicht ja noch mal auf ein FW update (native LA-EA3 support wäre :top:) hoffen - wenn die Kampagne mit der a6000 und nicht mit der a6300 gemacht wird: alle schön brav die Daumen drücken ;)

Das wäre super!

NeverSmile
10.02.2016, 23:24
.......
zweites Rad für Blende oder Belichtungszeit - fehlt
.......


Aber das zweite Rad ist doch da. Ein ist neben dem Moduswahlrad und eins ist auf der Rückseite mittig.
Geht doch auch an der A6000

scuidgy
11.02.2016, 23:23
Aber das zweite Rad ist doch da. Ein ist neben dem Moduswahlrad und eins ist auf der Rückseite mittig.
Geht doch auch an der A6000

Das auf der Rückseite ist ein Witz! Man trifft zu oft eine der Button Funktionen.
Ich finde es schade, dass die A6300 ergonomisch die Fehler der A6000 übernommen hat.

matti62
11.02.2016, 23:35
Bei Sony ging es nie darum ergonomisch zu werden sondern immer darum soviel als möglich Funktionalität reinzupacken.... Von jedem ein bißchen. Ein Bißchen weniger und das recht wäre auch mal eine Idee.

Tikal
12.02.2016, 05:30
Bei Sony ging es nie darum ergonomisch zu werden

Du hast wohl noch nie eine Alpha 77 2 in Händen gehalten...

Itscha
12.02.2016, 10:15
Bei Sony ging es nie darum ergonomisch zu werden ...

Was Du immer weißt. Ich staune.

wus
12.02.2016, 11:28
ISO Optimierung
[/LIST]Was ist damit gemeint?

Der Sensor ist offensichtlich ein BSIWo findet man diese Info?

Ich finde es schade, dass die A6300 ergonomisch die Fehler der A6000 übernommen hat.Die Fehler vom Vorgänger zu übernehmen ist bei Sony leider eine traurige Tradition. So zeigt z.B. die A77 II das genau gleiche zeitverzögerte Ansprechen auf Drehs am hinteren Rädchen zur Einstellung einer Belichtungskorrektur wie die erste A77.

Ich finde es schade, dass die A6300 ergonomisch die Fehler der A6000 übernommen hat.Bei E-Mount stand halt immer Kompaktheit und geringes Gewicht im Vordergrund und hat Vorrang vor bestmöglicher Ergonomie - für mich einer der Hauptgründe warum ich mich bisher nicht dazu entschließen konnte eine E-Mount Kamera zu kaufen.

Die A77 dagegen liegen mir sehr gut in der Hand, und ich bin - bis auf den oben schon angemerkten Schwachpunkt - mit der Ergonomie dieser Kameras sehr zufrieden.

hanito
12.02.2016, 11:44
Das auf der Rückseite ist ein Witz! Man trifft zu oft eine der Button Funktionen.
Ich finde es schade, dass die A6300 ergonomisch die Fehler der A6000 übernommen hat.

Ich finde das Drehrad gut. :top: Sehe auch keinen Fehler von Sony, mir gefällt das so wie es gelöst wurde. Das die Knöpfe kleiner als bei der A77 sind ist halt der Größe der A6000 geschuldet. Alles kann man halt nicht haben. Nehme ich die A77 II oder A99 zur Hand habe ich keine Probleme mich umzustellen. Bis auf Eines, das Gewicht.
Ist Gewöhnungssache.

P.S. Canon hat doch auch ein Drehrad auf der Rückseite, da wird immer die Ergonomie gelobt. Wobei mir der Begriff Bedienbarkeit besser gefallen würde.

aidualk
12.02.2016, 15:42
Ich verstehe nicht, warum der 24MP APS Sensor noch immer einen AA-Filter hat.

mic2908
14.02.2016, 14:35
Hands-on Video A6300 von der Pressevorstellung in Europa,

https://www.youtube.com/watch?v=KDkEsc8VHL8

usch
14.02.2016, 16:29
Ich verstehe nicht, warum der 24MP APS Sensor noch immer einen AA-Filter hat.
Um Aliasing zu verhindern? :crazy:

Die Auflösung der α6300 ist ja nicht höher als bei den früheren Kameras. Offenbar geht man bei Sony davon aus, daß man erst ab 7000px/Sensorbreite auf den Filter verzichten kann (das Nischenmodell DSC-RX1R mal ausgenommen).

aidualk
14.02.2016, 17:36
Um Aliasing zu verhindern? :crazy:


Da das ohnehin nicht gelingt (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=211057), kann man den Weichmacher auch gleich ganz weg lassen.

Meine Nex6 z.B. sieht schlimmer aus (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=210992) als meine hinterhofgetunte A850R. Heftig weich und trotzdem bunt (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=211035). :roll:

aber sorry, das ist hier OT. :oops:

Redeyeyimages
19.02.2016, 16:14
Und schon fällt der Preis. 1138 (http://www.amazon.de/Sony-E-Mount-Kamera-Systemkamera-CMOS-Sensor-Reaktionszeit/dp/B01BMAIE86/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1455890856&sr=8-4&keywords=Sony+a6300)