PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A6300


Seiten : 1 [2] 3 4

wwjdo?
19.02.2016, 16:24
Und schon fällt der Preis. 1138 (http://www.amazon.de/Sony-E-Mount-Kamera-Systemkamera-CMOS-Sensor-Reaktionszeit/dp/B01BMAIE86/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1455890856&sr=8-4&keywords=Sony+a6300)

Und schon nicht mehr lieferbar? ;)

Orbiter1
19.02.2016, 17:21
Und schon fällt der Preis. 1138 (http://www.amazon.de/Sony-E-Mount-Kamera-Systemkamera-CMOS-Sensor-Reaktionszeit/dp/B01BMAIE86/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1455890856&sr=8-4&keywords=Sony+a6300)Das ging aber schnell. 9% Nachlaß bevor das Teil im Handel auftaucht. Wenn es in dem Tempo weitergeht fällt die 1.000 € Schwelle bereits in ein paar Wochen :cool:

Freddy
19.02.2016, 17:27
Das ging aber schnell. 9% Nachlaß bevor das Teil im Handel auftaucht. Wenn es in dem Tempo weitergeht fällt die 1.000 € Schwelle bereits in ein paar Wochen :cool:

aber nur weil nächste Woche die A6500 mit 5-Achsenstabi rauskommt...:crazy::lol:

scuidgy
20.02.2016, 07:11
Beispielfotos (http://bestmirrorlessblogs.com/image-galleries/sony-a6300-sample-images/)

Zaar
20.02.2016, 14:32
Beispielfotos (http://bestmirrorlessblogs.com/image-galleries/sony-a6300-sample-images/)

Für eine APS-C Kamera sind die Fellstrukturen im letzten Bild schon eine Ansage bei ISO 3200. Allerdings ist bei eine Belichtungszeit von 1/1250 auch genügend Licht da. Da ich aber oft bei 1/600 in Hallen bei ISO 3200-6400 fotografiere, könnte die A6300 ein Schritt nach vorne für mich sein. Ich werde immer gespannter und hoffe auf baldige Preisanpassungen ;)

wus
20.02.2016, 14:56
Beispielfotos (http://bestmirrorlessblogs.com/image-galleries/sony-a6300-sample-images/)

Sony did provide us with no fewer than eighteen sample imagesNur mal so zur Erinnerung: Sony hat in der Vergangenheit in ihrer Kamerawerbung schon Fotos gezeigt bei denen später rauskam dass sie mit einer Kamera von einem anderen Hersteller gemacht wurden.

Für eine APS-C Kamera sind die Fellstrukturen im letzten Bild schon eine Ansage bei ISO 3200.
...
Ich werde immer gespannterNa hoffentlich wirst Du nicht enttäuscht.

Das erwähnte Foto hat übrigens nur 10,7 MP, das sollte man bei der Bewertung von Details vs Rauschen nicht ganz außer acht lassen... komisch auch dass diese Auflösung - 2667 x 4000 Pixel - gar nicht zu den Auflösungen gehört die man bei der A6300 einstellen kann. Ob es wohl Zufall ist dass das genau die Auflösung ist die 24 MP Vollformatkameras bei Verwendung von APS-C-Objektiven abgeben? :roll:

wwjdo?
20.02.2016, 15:05
Kaum vorstellbar, dass das letzte Bild aus einer APS-C Kamera stammen soll. :roll:

Das würde ich maximal einer D4S zutrauen oder einer a7s...

embe
20.02.2016, 15:32
Wie jetzt? :shock:
Soll das heissen, Ihr würdet Sony zutrauen, die Exif-Angaben zu fälschen (bzw. die haben sowas tatsächlich schon gemacht?)?

screwdriver
20.02.2016, 16:08
Kaum vorstellbar, dass das letzte Bild aus einer APS-C Kamera stammen soll. :roll:

Das würde ich maximal einer D4S zutrauen oder einer a7s...

Wenn ich davon ausgehe, dass in der A6300 ein in der Grösse reduzierter Sensor der A7RII drinsteckt, ist das völlig nachvollziehbar.

Erst ab ca. ISO 51200 überholt die A7S die A7RII.
Der APSC-Sensor ist dann bei gleicher Ausgabegrösse nur ca. 1 EV schlechter als die A7RII.

Allerdings macht das richtig gute Licht sehr viel aus.

dinadan
20.02.2016, 16:53
Ob es wohl Zufall ist dass das genau die Auflösung ist die 24 MP Vollformatkameras bei Verwendung von APS-C-Objektiven abgeben? :roll:

Das ist bestimmt Zufall, denn damit wäre nichts gewonnen, im Gegenteil. Sonys aktueller 24MP-Vollformatsensor ist im Crop-Modus eher schlechter als die alte a6000.

usch
20.02.2016, 17:29
komisch auch dass diese Auflösung - 2667 x 4000 Pixel - gar nicht zu den Auflösungen gehört die man bei der A6300 einstellen kann.
Die Bilder sind alle auf 4000px Höhe skaliert. Die querformatigen 6000×4000, und nur die beiden hochformatigen 2666×4000.

Ob es wohl Zufall ist dass das genau die Auflösung ist die 24 MP Vollformatkameras bei Verwendung von APS-C-Objektiven abgeben? :roll:
Ob die Behauptung wohl Quatsch ist? :roll:

α7 und A99 machen im APS-C-Modus nur 3936×2624, das ist mitnichten "genau die Auflösung".

Soll das heissen, Ihr würdet Sony zutrauen, die Exif-Angaben zu fälschen (bzw. die haben sowas tatsächlich schon gemacht?)?
Sie haben vor einigen Jahren wohl mal Bilder bei einer Stockphoto-Agentur eingekauft, statt einen eigenen Fotografen zu bezahlen. Und da waren halt bei einem Bild noch die Exif-Daten von Nikon(?) drin.

Die betreffenden Aufnahmen waren aber auf der Seite reine Dekoration (so nach dem Motto "Das sind Objektive für Landschaftsfotografie, besorg mal schnell ein schönes Landschaftsfoto für den Hintergrund") und nicht als Beispiel für ein bestimmtes Objektiv oder eine bestimmte Kamera gedacht. Schlamperei halt, wenn man den Praktikanten die Webseiten machen läßt. ;)

aidualk
20.02.2016, 17:41
Mich erstaunt ein wenig das erste Bild (https://mirrorlessons.smugmug.com/Sony/A6300/A6300-Press-Images/i-sFMR2D8/0/O/a6300_SEL700200G_DSC00385.jpg). Obwohl das 70-200 für Kleinbild ist, sieht man einen deutlichen Randabfall bei Blende 8. Das hätte ich am APS Sensor so nicht erwartet.

Bei der Nachtaufnahme (https://mirrorlessons.smugmug.com/Sony/A6300/A6300-Press-Images/i-cP5hqDm/0/O/a6300_SEL1670Z_DSC00051.jpg) gefallen mir die Spitzlichter nicht wirklich. Sie sind mir zu unsauber und schmieren. Bei Bl. 8 sollte das heute besser aussehen. Auch sind bei ISO 800 wieder die typischen Wasserfarbeneffekte zu sehen. Aber gut, das ist ein jpg, keine RAW Entwicklung (die Lichter werden dann aber nicht besser).

thimber
20.02.2016, 20:47
Hy,
Preise rutschen schon: Schön.
Aber ich finde es ziemlich schräg, dass das Set mit dem
16-70 teurer ist, als die beide Teile einzeln ( z. B. Amazon:
2010 zu 1137 + 777 € )

Was der "Kalkulator" sich dabei wohl gedacht hat ???

VG

wus
21.02.2016, 00:44
Ob die Behauptung wohl Quatsch ist? :roll:

α7 und A99 machen im APS-C-Modus nur 3936×2624, das ist mitnichten "genau die Auflösung".Okay ich hätte vielleicht besser "fast genau" schreiben sollen.

Was ich eigentlich sagen wollte ist halt dass ich Beispielfotos vom Hersteller zur Werbung zähle. Mag ja sein dass die alle "echt" sind - trotzdem können es evtl. nur die 18 besten von tausenden sein. Warten wir mal ab bis wir Beispielfotos sehen die Leute wie Kurt Munger oder auch SUF-User zeigen.

usch
21.02.2016, 02:17
Okay ich hätte vielleicht besser "fast genau" schreiben sollen.
Die Ähnlichkeit liegt aber nur daran, daß das Seitenverhältnis von 3:2 zufällig fast gleich dem Cropfaktor von 1,52 im APS-C-Modus ist. Das ist weder Hexenwerk noch Hinterlist.

Was ich eigentlich sagen wollte ist halt dass ich Beispielfotos vom Hersteller zur Werbung zähle. Mag ja sein dass die alle "echt" sind - trotzdem können es evtl. nur die 18 besten von tausenden sein.
Ja natürlich, da bin ich völlig deiner Meinung. Das Foto von dem rennenden Hund zwischen den Slalomstangen sagt nichts über die Treffsicherheit des AF-C, solange man nicht weiß, wie viele Fotos aus der Serie sie weggeworfen haben. Es soll ja auch nur zeigen, was mit der Kamera grundsätzlich möglich ist. Und da sich bei einigen Bildern auch deutliche Mängel zeigen (z.B. die Sensorreflexionen bei der Nachtaufnahme), denke ich nicht, daß die Beispiele geschummelt oder geschönt sind.

*thomasD*
21.02.2016, 06:41
Mich erstaunt ein wenig das erste Bild (https://mirrorlessons.smugmug.com/Sony/A6300/A6300-Press-Images/i-sFMR2D8/0/O/a6300_SEL700200G_DSC00385.jpg). Obwohl das 70-200 für Kleinbild ist, sieht man einen deutlichen Randabfall bei Blende 8. Das hätte ich am APS Sensor so nicht erwartet

Ich glaube da ist was mit dem Objektiv faul. Beim letzten Bild mit den zwei Affen ist das rechte untere Eck deutlich besser als die anderen drei. Das kann nicht alleine daran liegen, dass die außerhalb der Schärfenebene liegen. So einen starken Randabfall könnte ich nicht bestätigen und wäre so stark wohl auch bei DxO zu sehen.

minolta2175
21.02.2016, 10:00
Die Kamera steht auch auf der untersten Stufe bei Sony, nur für ''gelegentliche Aufnahmen'' die ist nicht für erfahrene Hobbyfotografen gedacht!
Gruß Ewald

AliiDrive
21.02.2016, 13:42
Die Ähnlichkeit liegt aber nur daran, daß das Seitenverhältnis von 3:2 zufällig fast gleich dem Cropfaktor von 1,52 im APS-C-Modus ist. Das ist weder Hexenwerk noch Hinterlist.


Ja natürlich, da bin ich völlig deiner Meinung. Das Foto von dem rennenden Hund zwischen den Slalomstangen sagt nichts über die Treffsicherheit des AF-C, solange man nicht weiß, wie viele Fotos aus der Serie sie weggeworfen haben. Es soll ja auch nur zeigen, was mit der Kamera grundsätzlich möglich ist. Und da sich bei einigen Bildern auch deutliche Mängel zeigen (z.B. die Sensorreflexionen bei der Nachtaufnahme), denke ich nicht, daß die Beispiele geschummelt oder geschönt sind.

Ich glaube nicht mal dass das kontinuierlicher AF war, der Hund taucht ja im Slalom nur für Sekundenbruchteile zwischen den Stangen auf, das wäre sogar für einen TOP-Sport-AF einer Canon 1 DX oder Nikon D4s schwierig.

Machen kann man so ein Foto schon, aber nicht mit AF-C, sondern mit manuellem Fokus und vorfokussieren, den Hund ein paar Mal mal durchlaufen lassen und dann hat man dank der 11 fps schon eines oder mehrere bei denen der Fokus exakt passt.

Freddy
21.02.2016, 13:54
Die Bilder sind alle auf 4000px Höhe skaliert. Die querformatigen 6000×4000, und nur die beiden hochformatigen 2666×4000.


Ob die Behauptung wohl Quatsch ist? :roll:

α7 und A99 machen im APS-C-Modus nur 3936×2624, das ist mitnichten "genau die Auflösung".

kann dieses eigenartige Format denn ein 4K Videobild sein?

Tikal
21.02.2016, 14:44
@Freddy
Welches eigenartige Format meinst du? Die Vollformate können auch im APS-C Modus arbeiten, wodurch vom ursprünglichen Sensor mit 24mp nur noch etwa 10,5mp genutzt werden können. Die 3936×2624 Pixel kommen rechnerisch auf 10328064 Pixel. Also passt das. 4K hingegen ist üblicherweise 3840×2160 oder 4096×2160 und kommt rein rechnerisch auf etwas über 8mp (8294400 bzw. 8847360). Und die Bilder haben Exif drin, die die Einstellungen als Foto beinhalten.

Gerüchte werden ja verbreitet...

usch
21.02.2016, 15:42
Ich glaube nicht mal dass das kontinuierlicher AF war
So steht es jedenfalls in den Exif-Daten, es ist die 13. Aufnahme aus einer Dauerfeuer-Serie mit AF-C. Natürlich heißt auch das nicht unbedingt, daß sie den Hund mit dem AF verfolgt haben, man kann ja auch mit AF-C auf eine der Stangen vorfokussieren und warten, daß der Hund durch den Schärfebereich läuft.

kann dieses eigenartige Format denn ein 4K Videobild sein?
3:2 hochkant mit 10MP? Das wäre für Video in der Tat ein eigenartiges Format. :lol:

muffin
22.02.2016, 11:21
Die Kamera steht auch auf der untersten Stufe bei Sony, nur für ''gelegentliche Aufnahmen'' die ist nicht für erfahrene Hobbyfotografen gedacht!
Gruß Ewald

Wenn dem so ist, was soll dann der Preis? Für nur gelegentliche Aufnahmen wäre sie eindeutig 1000.-€ zu teuer. Man sollte bedenken, es handelt sich nur um ein wenig Hardware aus China wie sie dort seit vielen Jahren in Mengen produziert wird und welche zudem ohne Objektive nahezu nutzlos ist.
Möchte man dann etwas SLR Feeling braucht es das passende Objektiv, z.Bsp Sony FE 24-70mm F2,8. Um sich sowas aber leisten zu wollen muss man dann schon sehr verliebt in sein Hobby sein oder sogar Geld damit verdienen. Für den üblichen Objektivschrott den Sony in den Kits vertreibt braucht man keine Alpha6300.
Von daher, "unterste Stufe" ist für mich Alpha 5000. Diese bekommt man im Kit mit einem PZ zu einem sehr fairen Preis und das "gelegentliche Foto" wird damit keinesfalls schlechter werden.

heischu
22.02.2016, 11:29
Wenn dem so ist, was soll dann der Preis?Frag Sony...
http://www.sony.de/electronics/kameras

usch
22.02.2016, 11:38
Es gibt zwei Kategorien: "Expertenfunktionen" - das sind die Vollformat-Kameras. Und "Gelegentliche Aufnahmen" - das sind die APS-C-Modelle. Der übliche Quatsch auf den Sony-Webseiten halt. :zuck:

http://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?bestfor=expert-capability

ha_ru
22.02.2016, 13:06
Hallo,

ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde, der Sucher hat jetzt 120fps. das ist für mich ein wirklicher Fortschritt zur A6000.

Ich habe seinerzeit die A6000 mit der GX7 verglichen, die auch ein 120fps Sucherbild hat. Da war aber der Sucher sehr klein und mit meiner Gleitsichtbrille schlecht einsehbar. Der Unterschied im Zeitversatz war da schon sichtbar.

Hans

AliiDrive
22.02.2016, 13:12
Es gibt zwei Kategorien: "Expertenfunktionen" - das sind die Vollformat-Kameras. Und "Gelegentliche Aufnahmen" - das sind die APS-C-Modelle. Der übliche Quatsch auf den Sony-Webseiten halt. :zuck:

http://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?bestfor=expert-capability

Es gibt auch noch "erfahrene Hobbyfotografen", das wäre wohl die richtige Kategorie.

heischu
22.02.2016, 13:37
Es bliebe also noch Platz für eine APS-C im 7II Body... ;-)

wronglyNeo
22.02.2016, 13:40
Es gibt zwei Kategorien: "Expertenfunktionen" - das sind die Vollformat-Kameras. Und "Gelegentliche Aufnahmen" - das sind die APS-C-Modelle. Der übliche Quatsch auf den Sony-Webseiten halt. :zuck:


Es gibt auch noch "erfahrene Hobbyfotografen", das wäre wohl die richtige Kategorie.

Dass Aufnahemen "gelegentlich" stattfinden, heißt ja nicht, dass sie nicht gut oder ambitioniert sein können. Aber ich glaube diese Kategorie ist auch recht egal.

AliiDrive
22.02.2016, 13:55
Mit den aufgebohrten Videofunktionen ist das eine sehr schöne Videokamera für Action und Sport, ich denke durchaus ein interessanter Markt, nicht wenige werden sich zu ihrer Gopro noch etwas mit Wechselobjektiven bis hin zum Tele wünschen.

Was allerdings fehlt zur vollwertigen Videokamera ist ein Kopfhöreranschluss.

Peabody
22.02.2016, 19:41
Es bliebe also noch Platz für eine APS-C im 7II Body... ;-)

Oder ein KB-Sensor in a6300-Gehäuse.


Versteh das aber generell nicht warum nicht über all ein und die selbe Sensorgröße(KB)eingebaut ist und eher zig Produktlinien & Bajonette bei einem Hersteller angeboten werden.
Meine Einfachst-Canon-Kompaktknipse in den 80s hat KB-Filme belichtet - die selben, wie die Minolta X700 meines Vaters.

Den Preisunterschied dann einfach über Ausstattung&Haptik definieren. a6000 z.B. mit 16mp-KB-Sensor, a6300 dann mit 24mp, a7xx mit 36, 42 oder 64mp (Beispiel)
und nich so was sinnloses wie "gelegentliche Aufnahmen" usw. - für sowas tuts au a Handy.

Das man Objektive mit unterschiedlicher Lichtstärke anbietet ist klar.
Die "Budget-Version"/Kit-Objektive gibt halt nur mit f4 oder noch dunkler, Profi-Objektive dann mit 2.8, 1.8 usw.
Aber sollte ich später mal mit "Vollformat" liebäugeln kann meine sämtlichen Objektive in die Tonne kloppen, weil alles APS-C - den a6000-Body gleich mit, wobei ich ein KB-Objektiv ja zumindest noch an der a6000 nutzen kann, wie großzügig.

So finde ich z.B. das SEL1018 richtig klasse, würde ich mir jetzt irgendwann eine A7x mit KB-Sensor kaufen - tja, tolles Objektiv nahezu unbrauchbar und tut dann auch irgendwie weh, weil es ja nicht nur eine billige Kit-Scherbe war.

So kann doch keine Kundenbindung aussehen. Das man sich Stück für Stück verbessern/verändern kann wird doch recht heftig erschwert. Weil ein Body kommt und geht doch - Objektive bleiben - das SEL1018 in meinem Fall gern ein Leben lang, ah ne, glaub doch nicht.
So kann ich getrost auch zu Nikon z.B. wechseln, wenn ich mal KB haben will. (Nikon Df :crazy: ) weil ich eh alle Objektive neu kaufen muss...

Grüße
Torsten

Edit: Schxxx Autokorrektur

peter2tria
22.02.2016, 19:54
Der Trend geht zum Zweibody doer Dritt-, .....
Dann ist das kein Problem mehr.

Klingt witzig ....... ist aber in vielen Fällen so.

screwdriver
22.02.2016, 19:59
Weil ein Body kommt und geht doch - Objektive bleiben - das SEL1018 in meinem Faller gern ein Leben lang, ah ne, glaub doch nicht.


Kleinbild und APSC waren schon immer 2 verschiedene Welten.
Natürlich könnte man ein 10-18mm- Zoom auch für Kleinbild konzipieren.

Da wäre es dann ein Ultra-Weitwinklel, würde etwa das 6-fache Volumen haben, das 8-fache wiegen und das 5-fache kosten.
Dann bist du sicher der Erste der dann auch wieder heult: zu gross, zu schwer, zu teuer....

Ein ganz klein wenig physikalisches Wissen solltest du dir doch mal aneignen und nicht nur rumnölen.
Dass APS-C aus phsikalischen Gegebenheiten meist von Kleinbildobjektiven partizipieren kann und umgekehrt nicht, oder nur sehr eingeschränkt, ist bei allen Systemen so.

CP995
22.02.2016, 20:04
Kleinbild und APSC waren schon immer 2 verschiedene Welten.
Natürlich könnte man ein 10-18mm- Zoom auch für Kleinbild konzipieren...

Ich habe an der A7 mein Voigtländer UW Heliar 12mm in M39/LTM, was super funktioniert (Schärfe) aber von der Brennweite her sehr extrem ist.
Dafür ist es winzig klein und man steckt es einfach in die Hemdtasche.
An APS-C habe ich es hingegen oft und gerne beutzt! :top:

Peabody
22.02.2016, 20:04
Dann bist du sicher der Erste der dann auch wieder heult: zu gross, zu schwer, zu teuer....


Was macht dich da so sicher?

Auch im Internet gilt: Nicht von sich selbst auf andere schließen.

screwdriver
22.02.2016, 20:30
Was macht dich da so sicher?


Deine "untechnisch naive" Herangehensweise.

Aber evtl. ändert sich das ja mal.
Es würde mich für dich freuen. ;)

screwdriver
22.02.2016, 20:42
.. Voigtländer UW Heliar 12mm in M39/LTM, ... winzig klein ...

Es ist eben "nur Physik", dass es so vergleichsweise klein sein kann. :top:

Machs mal "nur" 1 oder 2 Blendenstufern lichtstärker. Dann sieht das schon gaaaaanz anders aus.

benmao
22.02.2016, 20:46
Die Kamera steht auch auf der untersten Stufe bei Sony, nur für ''gelegentliche Aufnahmen'' die ist nicht für erfahrene Hobbyfotografen gedacht!
Gruß Ewald
In der Tat ist das eine Frechheit. Für erfahrene Hobbyfotografen ist die A6xxx wohl nichts. Dafür hat Sony anscheinend die A77 und die A68 vorgesehen. Da frage ich mich schon, was das soll. Da fühle ich mich schon verarscht.
Frag Sony...
http://www.sony.de/electronics/kameras

dinadan
22.02.2016, 21:18
In der Tat ist das eine Frechheit. Für erfahrene Hobbyfotografen ist die A6xxx wohl nichts. Dafür hat Sony anscheinend die A77 und die A68 vorgesehen. Da frage ich mich schon, was das soll. Da fühle ich mich schon verarscht.

Ganz ruhig. Tief durchatmen. Wenn dich Sonys Website wirklich so sehr aufregt, bewirb dich einfach als Schülerpraktikant. Dann kannst du demnächst die Kategorisierung bestimmen :crazy:

minolta2175
22.02.2016, 21:35
In der Tat ist das eine Frechheit. Für erfahrene Hobbyfotografen ist die A6xxx wohl nichts. Dafür hat Sony anscheinend die A77 und die A68 vorgesehen. Da frage ich mich schon, was das soll. Da fühle ich mich schon verarscht.
Hallo,
das ist die Aussage von Sony, BITTE da beschweren.
http://www.sony.de/electronics/kameras
Gruß Ewald

Zaar
22.02.2016, 22:25
Also ich nutze meine A6000 wesentlich öfter als gelegentlich - seit 09/2014 ca. 33000 Auslösungen - und was soll ich sagen ... funktioniert trotz der Sony-Website (die ich schon lange nicht mehr besucht habe). Und ich fühle mich nicht einmal schlecht dabei ;). Ich bin mir sicher, das wird auch bei einer A6300 funktionieren.

matti62
22.02.2016, 22:36
Also ich nutze meine A6000 wesentlich öfter als gelegentlich - seit 09/2014 ca. 33000 Auslösungen - und was soll ich sagen ... funktioniert trotz der Sony-Website (die ich schon lange nicht mehr besucht habe). Und ich fühle mich nicht einmal schlecht dabei ;). Ich bin mir sicher, das wird auch bei einer A6300 funktionieren.

:top: genauso oft wie die a7rii. In der linken Jackentaschen die a6000 , in der rechten Jackentasche die a7rii :D. Obwohl das Fotografieren mit den Loxias und der a7rii schon so was wie eine Leidenschaft ist...

screwdriver
22.02.2016, 23:42
... Für erfahrene Hobbyfotografen ist die A6xxx wohl nichts.... Da fühle ich mich schon verarscht.

Viele hier haben den Spiess umgedreht und "verarschen" Sony und nutzen als erfahrene Fotografierer - egal ob hobbymässig oder beruflich- sogar noch viel ältere, einfachere oder preiswertere Kameras.
Egal, ob DSLR, SLT oder DSLM und völlig egal, wie Sony die klassifiziert.
Die Meisten hier interessiert das nicht die Bohne.

Wenn man den Profi "raushängen" lassen will, ist man bei Sony sowieso verkehrt. :lol:

Wichtig ist doch nur, dass die Kamera genau das tut, was sie soll und der Fotografierer will.

minolta2175
23.02.2016, 00:02
Also ich nutze meine A6000 wesentlich öfter als gelegentlich - seit 09/2014 ca. 33000 Auslösungen - und was soll ich sagen ... funktioniert trotz der Sony-Website (die ich schon lange nicht mehr besucht habe). Und ich fühle mich nicht einmal schlecht dabei ;). Ich bin mir sicher, das wird auch bei einer A6300 funktionieren.
..und das ist auch gut so.. ich habe die ja auch, nur die A6300 bietet wenig für den Preis.
Die Einstufung ist von Sony und zeigt wo die hinwollen.
Gruß Ewald

Giovanni
23.02.2016, 00:31
die A6300 bietet wenig für den Preis

Immerhin bietet sie 4K Video mit ungefähr den gleichen Eckdaten wie die ca. 3 x so teure A7R II. Und das vielleicht beste AF-System, das man in einer Spiegellosen bekommen kann.

muffin
23.02.2016, 00:45
Nutzt echt noch jemand Video? Ich dachte dieser Hype ist seit den 90ern vorbei. Ich kenne echt Niemanden der seine alten Videos noch schaut. Fotos hingegen werden auch nach vielen Jahren immer wieder mal rumgezeigt, sgar die von Uroma/Opa. :top:

screwdriver
23.02.2016, 00:47
Nutzt echt noch jemand Video?

Na klar. Aber 4K muss es echt nicht sein und es sind auch keine "Familienvideos".

AliiDrive
23.02.2016, 01:03
Man kann das Ding (hier die A6000) schon ganz gut aufbohren:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/picture.php?albumid=16731&pictureid=461361


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Giovanni
23.02.2016, 01:04
Nutzt echt noch jemand Video? Ich dachte dieser Hype ist seit den 90ern vorbei. Ich kenne echt Niemanden der seine alten Videos noch schaut.
Thema verfehlt. Oder steht auf der A6300 irgendwo aufgedruckt: "Nur für den nichtkommerziellen privaten Hausgebrauch"?

usch
23.02.2016, 01:22
die A6300 bietet wenig für den Preis.
Bitte was?

Die a6300 bietet mehr als meine NEX-7:

Besserer AF
Bessere Videofunktionen
Bessere High-ISO-Werte
Einstellbare Grenzen für Auto-ISO
14bit RAW
Silent Shutter
Zebra
Clean HDMI
Tethering via USB
Externe Stromversorgung via USB
Mehr belegbare Tastenfunktionen
Zwei Speicherplätze für Benutzereinstellungen
WLAN
Camera Apps
Abgedichtetes Gehäuse
Vollmetallbajonett

Und das alles für praktisch denselben UVP zur Markteinführung.

Die Einstufung ist von Sony und zeigt wo die hinwollen.
Ja. Was vor vier Jahren noch dem Flaggschiff in samtgefütterter Verpackung vorbehalten war, gibt es heute mit besserer Ausstattung schon in der gehobenen Mittelklasse.

AliiDrive
23.02.2016, 01:35
14bit RAW
(...)


Es heisst zwar bei den Technischen Daten

14 bit RAW Ausgang

http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6300-body-kit/specifications

Es fehlt aber: Unkomprimiertes RAW: ja

wie bei der A7 R II

http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm2/specifications

Darum vermute ich stark, dass leider nur das verlustbehaftete 11 + 7 bit RAW-Format zur Verfügung steht.

BeHo
23.02.2016, 01:49
Einige der Neuerungen findet man sogar in der HX-Serie. :cool:

Und wenn eine a6300 nicht deutlich mehr als eine NEX-7 böte, wäre es wohl äußerst verwunderlich.

Die aufgerufenen Preise sind Marketing-Preise.

iPhone-Käufer sollten besser auch nicht darüber nachdenken, was ihr Gerät tatsächlich in der Herstellung - inklusive Entwicklung - kostet.

Es muss halt jeder selbst entscheiden, ob einem das Angebotene den zu zahlenden Preis wert ist.

AliiDrive
23.02.2016, 01:50
Ich habe es jetzt nochmal gegengecheckt, bei der A7 heisste es ebenso:

RAW Ausgang: 14-bit RAW

ohne Hinweis auf unkomprimiertes RAW. Das heisst der Sensor liefert zwar 14 bit = RAW Ausgang, gespeichert werden aber nur komprimierte 11+7 bit.

minolta2175
23.02.2016, 02:07
Bitte was?
Ja. Was vor vier Jahren noch dem Flaggschiff in samtgefütterter Verpackung vorbehalten war, gibt es heute mit besserer Ausstattung schon in der gehobenen Mittelklasse.

Du hast sie ja bestimmt schon bestellt, der Preis fällt schon vor der Einführung.
Gruß Ewald

Giovanni
23.02.2016, 02:15
Die aufgerufenen Preise sind Marketing-Preise.

iPhone-Käufer sollten besser auch nicht darüber nachdenken, was ihr Gerät tatsächlich in der Herstellung - inklusive Entwicklung - kostet.

Es muss halt jeder selbst entscheiden, ob einem das Angebotene den zu zahlenden Preis wert ist.
Das ist natürlich korrekt. Alleinstellungsmerkmale und Neuentwicklungen waren schon immer etwas teurer, weil nicht nur die Entwicklung bezahlt sein will, sondern der Hersteller damit natürlich einen höheren Gewinn erzielen will und kann.

Beim Kauf eines iPhone bezahlt man korrekterweise auch für die Weiterentwicklung des Systems und der dazugehörigen Infrastruktur. Bei Android dagegen ist die Währung dafür die Auswertung der eigenen Daten für Werbezwecke, und die Handyhersteller sind fast reine Hardwareschmieden, die oft nicht mal willens sind, neue Systemversionen auf ihre Vorjahresmodelle zu implementieren. Bei Systemkameras sind Gegenfinanzierungen durch Datenabgriff zum Glück keine übliche Geschäftspraxis.

AliiDrive
23.02.2016, 02:22
Der Preis geht schon in Ordnung, die Kamera zielt auf die GH4. Die ist zwar mit 200 MBit/s noch besser bei Video, kostet aber nochmal mehr - trotz kleinerem Sensor.

BeHo
23.02.2016, 02:22
@Giovanni: Dass Apple nicht an Kundendaten verdient, halte ich für ein Gerücht.

Ich nenne nur mal iAd (http://advertising.apple.com) als ein Beispiel.

usch
23.02.2016, 02:31
Darum vermute ich stark, dass leider nur das verlustbehaftete 11 + 7 bit RAW-Format zur Verfügung steht.
11 + 7 Bit sind sogar mehr als 14 Bit. ;)

Nein, ernsthaft: De facto hat cRAW aus 14 Bit Sensordaten immer noch 2EV mehr Dynamik als cRAW aus 12 Bit Sensordaten. Wie viele Bits das nun absolut nach der Kompression sind, ist doch nebensächlich, weil es um das Verhältnis geht.

AliiDrive
23.02.2016, 02:40
11 + 7 Bit sind sogar mehr als 14 Bit. ;)

Nein, ernsthaft: De facto hat cRAW aus 14 Bit Sensordaten immer noch 2EV mehr Dynamik als cRAW aus 12 Bit Sensordaten. Wie viele Bits das nun absolut nach der Kompression sind, ist doch nebensächlich, weil es um das Verhältnis geht.

Ja trotzdem ist das noch eine Baustelle bei Sony. Auch 14-bit unkomprimiert ist ja noch nicht eine vernünftige Lösung mit diesen Riesen-Dateien. Man sollte 12 bit und 14 bit verlustlos komprimiert auswählen können - und zwar auch unabhängig ob jetzt Einzelauslösung oder Serienmodus.

Das eingebettete Vorschaubild sollte zudem volle Auflösung haben um schnell z.B. per PhotoMechanic eine Vorauswahl mit Schärfecheck treffen zu können, jetzt ist das ja nur 1920 Pixel breit.

BeHo
23.02.2016, 02:54
[...]Das eingebettete Vorschaubild sollte zudem volle Auflösung haben[....]

Gibt es dafür nicht die Option Raw + JPG? :?

Ein Vorschaubild ist ein Vorschaubild ist ein Vorschaubild ist ein ...

aidualk
23.02.2016, 08:32
Das eingebettete Vorschaubild sollte zudem volle Auflösung haben ...

Wie war das noch mit den großen Dateien?


Auch 14-bit unkomprimiert ist ja noch nicht eine vernünftige Lösung mit diesen Riesen-Dateien...

Was will ich mit einem RAW, in dem noch ein riesen jpg, das je nach Motiv über 10MB haben kann, eingebettet ist?


Gibt es dafür nicht die Option Raw + JPG? :?


:top:

wronglyNeo
23.02.2016, 10:50
Nutzt echt noch jemand Video? Ich dachte dieser Hype ist seit den 90ern vorbei. Ich kenne echt Niemanden der seine alten Videos noch schaut. Fotos hingegen werden auch nach vielen Jahren immer wieder mal rumgezeigt, sgar die von Uroma/Opa. :top:

Ich bezweifle, dass es da um Heimvideos geht. Die Sony-Kameras kommen mit ihren Funktionen halt immer näher an teure Filmkameras heran. Ihnen fehlt zwar im Vergleich zu diesen auch viel, aber allein die Anmutung eines 35mm Sensors macht viel aus. Ok, im Kino sind es mit unter sogar 65mm, aber was digital angeht fällt mir da jetzt auf Anhieb auch nur eine professionelle Kamera ein, die so viel Sensorfläche bieten kann (die Arri Alexa 65). Das größte Manko der Sony-Alpha Modell ist immer noch, dass sie Video nur mit 8bit ausgeben können. Das schränkt die Postproduktion sehr ein.

Es gibt heute viele Leute, die z.B. einen Youtube-Channel betreiben, oder Communities im Netz die redaktionelle Inhalte auch in mehr oder weniger professionellen Videos anbieten. Die werden sich in der Regel nicht gleich eine RED-Kamera kaufen. Und ich glaube, was die dedizierten Videokameras angeht, da gibt es eben in dem Preisbereich z.B. eine A7II nicht so viel. Und letztendlich lassen sich in gewissen Grenzen sicher auch künstlerische Filmprojekte mit so einer Kamera angehen.

NetrunnerAT
23.02.2016, 11:05
Pfau... 11+7bit soll so mies sein? Bei ein menschlichen Auge, das nur 60ig graustufen unterscheiden kann. Farblich noch weniger! Langsam ist diese Diskussion absolut lächerlich. Selbst ein view Window, von ein CT lösst nicht mehr als Max 100 Graustufen auf und das mit 8000eu Monitore. Wie wollt ihr (ottonormal User + kalivrationsdings) des auf eure unter 1000eu Monitore sehen?

dinadan
23.02.2016, 11:23
Wie wollt ihr (ottonormal User + kalivrationsdings) des auf eure unter 1000eu Monitore sehen?

Es geht nicht darum, bei einem unbearbeiteten Bild auf einem teuren Spezialmonitor möglichst viel zu sehen. Es geht um den Spielraum, wenn man bei der RAW-Entwicklung an die Grenzen geht.

AliiDrive
23.02.2016, 11:43
Wie war das noch mit den großen Dateien?
Was will ich mit einem RAW, in dem noch ein riesen jpg, das je nach Motiv über 10MB haben kann, eingebettet ist?


Natürlich ist das eingebettete Jpeg relativ stark komprimiert, zur Schärfebeurteilung genügt es dennoch. Andere schaffens ja auch, da muss sich Sony schon ein bisschen an der Konkurrenz messen lassen.

Bei meiner D750 habe ich ein eingebettes 1:1 Jpeg, freie Wahl zwischen 12 und echten 14 bit, jeweils verlustlos oder verlustbehaftet komprimiert und die RAWs bleiben trotzdem noch in einer vernünftigen Größe. Diese Möglichkeiten hätte ich bei meiner Sony A6000 auch gern. Aber das geht bei keiner einzigen Sony derzeit.

Ellersiek
23.02.2016, 11:56
Die Qualität des Vorschaubildes finde ich jetzt auch nicht so wichtig, wer es braucht, ist doch mit JPG+RAW besser bedient: So braucht er bei der Beurteilung das RAW doch gar nicht zu öffnen und kann sich erstmal das JPG anschauen.

Was allerdings die Komprimierung angeht, so sehe das genauso: Wenigstens die Option zur verlustfreien Komprimierung der 12- oder 14-Bit-Raw-Daten sollte angeboten werden. Nach eigene Erfahrungen bei den RAW-Daten der 900 (nicht cRAW), sind da 30-40% an Platz und somit auch an Übertragungszeit (von SD-Karte/Kamera zu Rechner) zu sparen.

Gruß
Ralf

AliiDrive
23.02.2016, 13:25
Die Qualität des Vorschaubildes finde ich jetzt auch nicht so wichtig, wer es braucht, ist doch mit JPG+RAW besser bedient: So braucht er bei der Beurteilung das RAW doch gar nicht zu öffnen und kann sich erstmal das JPG anschauen.


Es ist einfach unpraktisch mit Jpeg und RAW, wer z.B. mit Lightroom arbeitet kann seinen Workflow deutlich beschleunigen, wenn er zuerst die zu bearbeitenden Fotos auswählt und nur die importiert. Ansonsten wartet man ewig bis alle 1:1-Vorschauen erstellt sind.

Mit eingebettem 1:1-Jpeg kann ich bei PhotoMechanic, ACDSee oder Faststone schnell die Schärfe überprüfen, die Raw-Datei markieren oder gleich in ein Importverzeichnis kopieren. Habe ich RAW und Jpeg getrennt kontrolliere ich das Jpeg, muss erst zurück oder vor zum RAW und kann erst dann kopieren. Das hört sich bei einem Foto nicht schlimm an, aber bei Hunderten nervts. Und wie gesagt, die anderen (Nikon, Canon) könnens auch.

dinadan
23.02.2016, 13:31
Und wie gesagt, die anderen (Nikon, Canon) könnens auch.

Seit wann? In Canon RAW-Dateien ist meines Wissens ein 1536x1024 JPEG eingebettet.

aidualk
23.02.2016, 13:35
Selbst wenn. Ich würde so eine Funktion nur begrüßen, wenn sie abschaltbar wäre. Ich brauche nicht mal das aktuelle Kleine.
Es würde nicht in meinen workflow passen.

AliiDrive
23.02.2016, 14:36
Seit wann? In Canon RAW-Dateien ist meines Wissens ein 1536x1024 JPEG eingebettet.

Das ist nicht mehr aktuell, ich habe keine Canon, habs aber mal mit ein paar Raws neuerer Kameras von hier ausprobiert:

http://www.rawsamples.ch/index.php/en/canon

760D, 70D, M3, 7D, 1DX, 5D M III haben z.B. jeweils Full Res Jpegs eingebettet.

AliiDrive
23.02.2016, 14:46
Selbst wenn. Ich würde so eine Funktion nur begrüßen, wenn sie abschaltbar wäre. Ich brauche nicht mal das aktuelle Kleine.
Es würde nicht in meinen workflow passen.

Das mag sein, die A6300 schielt mit ihren 11fps und erneuertem AF-System aber auf Sportfotografen und da ist der schnelle Schärfecheck sehr wichtig, wer professionell arbeitet braucht auch einen schnellen Workflow um die Bilder schnell herauszubekommen.

Wobei zum Thema Sport da noch das Thema Verschieben des AF-Feldes wäre. Bis ich den bei meiner A6000 verschoben habe, ist bei meinen Nikons schon das Feld verschoben und 5 Bilder gemacht. ;-) Sieht aus als wäre das bei der A6300 immer noch so umständlich, da gehört dringend ein dedizierter Joystick oder ähnliches her.

Urthona
23.02.2016, 17:00
[...]Die Sony-Kameras kommen mit ihren Funktionen halt immer näher an teure Filmkameras heran.[...]

Genauso ist es. Und vorausgesetzt, es gibt keine Überhitzungsprobleme in 4K á la A7RII anfangs, wird die A6300 unter Filmschaffenden einschlagen wie eine Bombe, da keine andere Kamera diesen Funktionsumfang - erst recht nicht im Verhältnis zu Gewicht und Preis - auch nur annähernd vereint.

Qualitativ sieht es jedenfalls schon mal gut:

http://www.youtube.com/watch?v=iuBGdFjPzHA

AliiDrive
23.02.2016, 21:36
Genauso ist es. Und vorausgesetzt, es gibt keine Überhitzungsprobleme in 4K á la A7RII anfangs, wird die A6300 unter Filmschaffenden einschlagen wie eine Bombe, da keine andere Kamera diesen Funktionsumfang - erst recht nicht im Verhältnis zu Gewicht und Preis - auch nur annähernd vereint.
(...)
[/url]

Sie hat keinen Kopfhörerausgang, das ist leider schon ein ganz dickes Manko bei den Filmern, wie ich das sehe liefert auch das XLR-Adapter Kit keinen.

screwdriver
23.02.2016, 22:07
Sie hat keinen Kopfhörerausgang, das ist leider schon ein ganz dickes Manko bei den Filmern..

Das sehe ich nicht so.
Es geht nichts über separat aufgezeichneten Ton.
Der Kameraton ist schön um den "richtigen" Ton damit zu synchronisieren. Dafür braucht der nicht hochwertig sein und wird eh viel zu leicht gestört.

AliiDrive
23.02.2016, 22:12
Das sehe ich nicht so.
Es geht nichts über separat aufgezeichneten Ton.
Der Kameraton ist schön um den "richtigen" Ton damit zu synchronisieren. Dafür braucht der nicht hochwertig sein und wird eh viel zu leicht gestört.

Ich wusste, das das kommt ;-) Klar, wenn du noch einen zweiten Mann mit Mikroangel hast ist das Klasse, aber mir gehts um kleinere Low-Budget-Produktionen, Reportagen oder Sportvideos, da ist das ein viel zu großer Aufwand.

Aufwendige Produktionen werden sicher nicht mit einer A6300 gedreht.

usch
23.02.2016, 22:17
Sie hat keinen Kopfhörerausgang

http://www.amazon.de/product/dp/B00Q2G0IPS/

Redeyeyimages
23.02.2016, 22:31
Dafür haben aber vernünftige Fieldmonitore einen Kopfhörerausgang ;)

AliiDrive
23.02.2016, 22:33
http://www.amazon.de/product/dp/B00Q2G0IPS/

Ich sehe da nur einen VGA-Monitoranschluss aber keinen Audio- oder Kopfhörerausgang, keine Ahnung wozu das Audio-Kabel dabei ist.

AliiDrive
23.02.2016, 22:37
Dafür haben aber vernünftige Fieldmonitore einen Kopfhörerausgang ;)

Damit wirds dann wieder größer, anfälliger, umständlicher etc. Warum soll man nicht den guten Monitor und EVF der Sony nutzen? Ich bleibe dabei, kein Kopfhörerausgang ist ein Manko.

Redeyeyimages
23.02.2016, 22:42
Aber genau das wird bei aufwendigen Produktionen verwendet.

Auch ist des Sound mit dem ECM- W1M kein Problem den direkt in der Kamrra aufzunehmen.

BeHo
23.02.2016, 22:59
Ich sehe da nur einen VGA-Monitoranschluss aber keinen Audio- oder Kopfhörerausgang, keine Ahnung wozu das Audio-Kabel dabei ist.

Die 3,5mm-Audio-Buchse dürfte auf der Rückseite zu finden sein.

ben71
23.02.2016, 23:00
Ich sehe da nur einen VGA-Monitoranschluss aber keinen Audio- oder Kopfhörerausgang, keine Ahnung wozu das Audio-Kabel dabei ist.

Der Audioanschluss befindet sich meistens auf der Rückseite des gesamten VGA-Anschlusses. Dafür liegt dann das extra Audio Kabel dabei.
Schau mal hier (http://www.amazon.de/Vergoldete-VicTsing-Adapter-Kabel-Audio-Anschluss-HDMI-Eingabeger%C3%A4te-HDMI-zu-VGA-New/dp/B00Y2IP3P8/ref=pd_sim_sbs_147_1?ie=UTF8&dpID=51eGQO853YL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=1F44WV5AWNFB6TXMFXPR) zBsp., da ist die Rückseite zu sehen.

JoZ
23.02.2016, 23:03
Ich sehe da nur einen VGA-Monitoranschluss aber keinen Audio- oder Kopfhörerausgang, keine Ahnung wozu das Audio-Kabel dabei ist.

Der Adapter hat auf der anderen Seite einen Audioausgang (vorne würde es keinen Sinn machen), das Audiosignal wird ausgekoppelt und kann weiterverwertet werden. Habe so einen ähnlichen Adapter für ein Tablet, da funktioniert es.

Gruß
Johannes

P.S. hat sich mit dem Vorposter überschnitten

AliiDrive
23.02.2016, 23:05
Ah vielen Dank! Das wäre tatsächlich eine Lösung. Leiste ich mir mal für meine A6000.

usch
24.02.2016, 00:02
Nicht ganz sicher bin ich mir allerdings bei der Stromversorgung. Der Adapter ist ja dafür ausgelegt, über den HDMI-Ausgang gespeist zu werden. Ich finde aber weder beim Adapter eine Angabe über die Stromaufnahme, noch bei den Kameras eine Angabe über den maximalen Ausgangsstrom. Das müßte man dann also wirklich ausprobieren und sich auch darauf einstellen, daß am Audio-Ausgang vermutlich nur ein aktiver Kopfhörer mit integriertem Verstärker funktioniert, keine einfachen passiven Ohrenstöpsel.

Freddy
24.02.2016, 00:17
Auf der Rückseite des VGA-Steckers an der das Kabel in den Adapter geht ist der MINI-USB-Stromanschluss...

usch
24.02.2016, 00:25
Bei manchen, aber nicht bei allen.

AliiDrive
24.02.2016, 00:53
Ich seh schon, das wird ein Gefrickle. Da ist die GH4 halt schon besser ausgestattet, sowohl Mikroein- als auch Kopfhörerausgang. Auch die Canon 80D hat beides. Manchmal machts einem Sony schon schwer...

heischu
24.02.2016, 01:00
Och, dabei hat Sony ein breites Spektrum an hervorragenden Videokameras im Angebot... ;-)

AliiDrive
24.02.2016, 01:03
Och, dabei hat Sony ein breites Spektrum an hervorragenden Videokameras im Angebot... ;-)

Welche denn mit APS-C und Full HD 120 fps unter 1500 Euro?

heischu
24.02.2016, 08:42
Das vielleicht nicht, dafür mit Allem was eine Videocam haben sollte und an einer gehobenen "Hobby-Knipse" bemängelt wird...[emoji38]

wronglyNeo
24.02.2016, 12:01
Bei ein menschlichen Auge, das nur 60ig graustufen unterscheiden kann. Farblich noch weniger!

Wo kommen denn jetzt solche Behauptungen wieder hier? Das ist ja wie die 30Hz-ist-genug-These...

Langsam ist diese Diskussion absolut lächerlich. Selbst ein view Window, von ein CT lösst nicht mehr als Max 100 Graustufen auf und das mit 8000eu Monitore.

Könntest du das mal genauer erläutern, was damit gemeint ist?


Wobei zum Thema Sport da noch das Thema Verschieben des AF-Feldes wäre. Bis ich den bei meiner A6000 verschoben habe, ist bei meinen Nikons schon das Feld verschoben und 5 Bilder gemacht. ;-) Sieht aus als wäre das bei der A6300 immer noch so umständlich, da gehört dringend ein dedizierter Joystick oder ähnliches her.

Da gibt es wirklich noch Verbesserungspotenzial.

hanito
24.02.2016, 12:04
Interessante Aussagen hier. Hat schon jemand eine A6300 in der Hand gehabt und hat damit fotografiert?

DiKo
24.02.2016, 12:18
Wo kommen denn jetzt solche Behauptungen wieder hier? Das ist ja wie die 30Hz-ist-genug-These...
Könntest du das mal genauer erläutern, was damit gemeint ist?


Ich glaube, das bezieht sich hierauf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fensterung_(Computertomographie)

So unrealistisch erscheint mir das nicht.
Ich meine, das das menschliche Auge etwa ein Auflösungsvermögen von 6-7 Bit pro Farbkanal hat (ist aber Hörensagen).
Da darf man aber nicht vergessen, dass das menschliche Auge in der Lage ist, sich anzupassen (Adaption) und damit insgesamt ein größeren Dynamikbereich abdeckt.

Gruß, Dirk

Nachtrag:
Farb/Helligkeitsverläufe empfinde ich aber erst ab 256 Stufen als angenehm/weich.
Siehe hierzu
http://www.hit-karlsruhe.de/aol2mime/farbwiedergabe.htm

Redeyeyimages
24.02.2016, 12:21
Meint ihr das bei der a6300 auch das Filmen dann per Smartphone gestartet werden kann?

wronglyNeo
24.02.2016, 13:01
Ich glaube, das bezieht sich hierauf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fensterung_(Computertomographie)

So unrealistisch erscheint mir das nicht.
Ich meine, das das menschliche Auge etwa ein Auflösungsvermögen von 6-7 Bit pro Farbkanal hat (ist aber Hörensagen).
Da darf man aber nicht vergessen, dass das menschliche Auge in der Lage ist, sich anzupassen (Adaption) und damit insgesamt ein größeren Dynamikbereich abdeckt.

Gruß, Dirk

Nachtrag:
Farb/Helligkeitsverläufe empfinde ich aber erst ab 256 Stufen als angenehm/weich.
Siehe hierzu
http://www.hit-karlsruhe.de/aol2mime/farbwiedergabe.htm

Wenn es darum geht, zwei getrennte Flächen im Bild zu unterscheiden, mag das hinkommen, aber bei zwei direkt aneinandergrenzenden Flächen kann man m.E. mehr unterscheiden. Abgesehen davon hängt das ja auch davon ab, über welchen Dynamikbereich sich die Helligkeitsstufen verteilen. Wie auch immer, wenn das so gemeint war, hat es ja mit der Fragestellung der RAW-Farbtiefe sowieso nichts zu tun. Die Bilder die aus dem CT-Scanner kommen haben jedenfalls auch mindestens 16bit.

NetrunnerAT
24.02.2016, 13:19
Nicht ganz sicher bin ich mir allerdings bei der Stromversorgung. Der Adapter ist ja dafür ausgelegt, über den HDMI-Ausgang gespeist zu werden. Ich finde aber weder beim Adapter eine Angabe über die Stromaufnahme, noch bei den Kameras eine Angabe über den maximalen Ausgangsstrom.

Hast du Zugang zu Sony Assist? Man sieht im Schaltplan, ob a Betriebsspannung zum Hdmi geschleift wird. Angabe findest du nicht einmal bei Laptops oder PCs.

NetrunnerAT
24.02.2016, 13:32
@wronglyNeo das lernt man schon als Lehrling in der TV Technik. Das Auge ist luminanz technisch etwa 60-100 graustufen empfindlich und Farbe 20-40. Gerade knapp nebeneinander liegende Farben, sind biophsikalisch ein großes Problem. Ct zb löst -1000 bis +1000 Houndfield units, auf wo bei 1 hu eben eine +1 im Raw entspricht. Neuere CTs lösten weiter - und + auf. Da das menschliche Auge nicht die Auflösung hat, wird gefenstert!

Auf Raw der Kamera umgemünzt, will ich editieren - kann ich aus ein breiten Raw 14/16 Bit mehr Fenstern, als im 10/11/12 Bit Raw.

Fenstern bedeutet welchen Bereich ich im Raw sehen will und wie stark ich dieses Dynamikfenster stauche oder auseinander ziehe.

30hz ist keine These und hat was zutun wie das Bild aufgebaut wird. Für dich flimmert ja auch der Film in Kino nicht? (24pps)

Am Handy getippt.

Urthona
24.02.2016, 14:43
Ich hoffe es stört nicht, wenn ich etwas zur A6300 poste? :D

Hier ein AF-Test mit Canon-Objektiven am Metabones Mark IV von Jason Lanier, recht beeindruckend, wie ich finde:

https://www.youtube.com/watch?v=dUYcIPnOFZg

carm
24.02.2016, 16:59
Schneller AF und das sind Canonlinsen.

LG
Carlo

Ditmar
24.02.2016, 17:04
Interessante Aussagen hier. Hat schon jemand eine A6300 in der Hand gehabt und hat damit fotografiert?

Das Frage ich mich schon seit Tagen, hier wird über ungelegte Eier diskutiert, und das ohne Ende.

CP995
24.02.2016, 18:04
Das Frage ich mich schon seit Tagen, hier wird über ungelegte Eier diskutiert, und das ohne Ende.

Stimmt, 35 Seiten sind schon eine Leistung!

benmao
24.02.2016, 20:08
Pfau... 11+7bit soll so mies sein?


Die 11bit sind weniger das Problem. Innerhalb von 16 Pixeln gibt es aber nur 7bit Abstufung zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Punkt, d.h. 128 Stufen. Es gibt Bilder im Netz wo man tatsächlich den Effekt sieht bei speziellen Motiven. Mich stört es nicht, aber ich benötige auch nicht die bestmögliche Qualität.

AliiDrive
24.02.2016, 20:25
Interessante Aussagen hier. Hat schon jemand eine A6300 in der Hand gehabt und hat damit fotografiert?

Über Dinge wie die AF-Performance kann man dann reden wenn man das Ding in der Hand gehalten hat. Man kann aber gewisse Schlüsse ziehen aus den technischen Daten, dem bekannten Vorgängermodell und den auf den Fotos erkennbaren Bedienungselementen.

Es gibt Leute die finden das blöd, die sollten Threads über neue Modelle am besten ganz einfach meiden. ;-)

Ditmar
24.02.2016, 20:43
Es gibt Leute die finden das blöd, die sollten Threads über neue Modelle am besten http://www.sonyuserforum.de/forum/private.phpganz einfach meiden. ;-)

Warum meiden?
Es könnten ja mal ECHTE Infos außer den technischen Daten kommen als immer nur Vermutungen. :roll:
Alles andere gehört eher in die Glaskugel, und ja die lese ich schon lange nicht mehr.

Übrigens ist Sie schon bestellt.

winniepooh
24.02.2016, 20:43
Blöd finde ich allerdings, dass Sony kein genaues Releasedatum angibt. Überall liesst und hört man ja, März. Mittlerweile hab ich von Anfang März bis Ende März im Netz alles gefunden. Der Händler meines Vertrauens (da hab ich vorbestellt) kann immer noch nix sagen. Haben von Sony noch keine Daten bekommen. Es kann für Sony doch nicht so schwer sein ein genaues Releasedatum für den Kram anzugeben. Logistisch sollte das für ein etwas doch grösseres Unternehmen wie Sony wohl machbar sein.

Also, nichts genaues weiss man nicht. :zuck:

Gruss
winnie

Ditmar
24.02.2016, 20:47
Also, nichts genaues weiss man nicht. :zuck:

Gruss
winnie

So ist es aber nicht erst seit der a6300 bei Sony, wird sich wohl auch nicht zu ändern.

benmao
24.02.2016, 21:53
Alles andere gehört eher in die Glaskugel, und ja die lese ich schon lange nicht mehr.

Übrigens ist Sie schon bestellt.

Wo kann man diese Glaskugel bestellen?
[emoji4]


Viele hier haben den Spiess umgedreht und "verarschen" Sony und nutzen als erfahrene Fotografierer - egal ob hobbymässig oder beruflich- sogar noch viel ältere, einfachere oder preiswertere Kameras.
Egal, ob DSLR, SLT oder DSLM und völlig egal, wie Sony die klassifiziert.
Die Meisten hier interessiert das nicht die Bohne.


Stimmt schon. Engagierte Fotografen schauen auf ihre Anforderungen.
Trotzdem kann ich Fehlinformation nicht ausstehen.
Warum eine A58 professioneller als eine A6300 sein soll?
Wie wenn BMW die 3er Reihe für Sonntagsfahrer klassifizieren würde.

screwdriver
24.02.2016, 22:47
Trotzdem kann ich Fehlinformation nicht ausstehen.

Das liegt aber oft nur daran, dass "die Leute" Propaganda und Marketinggeschwafel von echten Informationen nicht mehr unterscheiden können oder sich nicht die Mühe machen wollen.

scuidgy
24.02.2016, 22:59
6300 AF-check mit Canon Objektiven --- Game Changer (https://youtu.be/dUYcIPnOFZg)

*thomasD*
24.02.2016, 23:58
:shock: Ich bin beeindruckt. Sowas dann bei einer A9.
Nur bei schlechtem Licht wird es schwieriger werden.

Ubbe
25.02.2016, 09:29
Blöd finde ich allerdings, dass Sony kein genaues Releasedatum angibt. Überall liesst und hört man ja, März. Mittlerweile hab ich von Anfang März bis Ende März im Netz alles gefunden. Der Händler meines Vertrauens (da hab ich vorbestellt) kann immer noch nix sagen. Haben von Sony noch keine Daten bekommen. Es kann für Sony doch nicht so schwer sein ein genaues Releasedatum für den Kram anzugeben. Logistisch sollte das für ein etwas doch grösseres Unternehmen wie Sony wohl machbar sein.

Also, nichts genaues weiss man nicht. :zuck:

Gruss
winnie

Also der letzte Anruf des Händlers bei Sony (vorgestern) ergab, dass es wohl erst Ende März wird.
Die frühen Angaben einiger Internetanbieter sind wohl nur Lockungen, um für sich Kunden zu generieren.

heischu
25.02.2016, 11:39
:shock: Ich bin beeindruckt. Sowas dann bei einer A9.
Nur bei schlechtem Licht wird es schwieriger werden.
Ist schon sehr beeindruckend in welch großen Schritten der AF Fortschritte macht...
Wenn ich überlege, das auch hier im Forum vor nicht allzu langer Zeit ein funktionierender AF mit adaptiertem Glas für praktisch unmöglich gehalten wurde...
Für mich wird eine A9 immer wahrscheinlicher, ganz im Gegensatz zu einer A99II.

Gäbe es die 6300 im 7IIer Body, mit Stabi und vorallem Batteriegriff, würde ich kaufen.

wus
25.02.2016, 12:02
Ist schon sehr beeindruckend in welch großen Schritten der AF Fortschritte macht...Ich bin vor allem gespannt wie groß der Fortschritt ist mit langen Brennweiten und bei wenig Licht.

Gäbe es die 6300 im 7IIer Body, mit Stabi Dass auch die neue immer noch keinen Stabi hat fällt (mir) schon sehr negativ auf. Angeblich soll das ja so sein damit das Gehäuse weiterhin so kompakt bleiben kann wie die A6000, aber ich glaube es gibt nicht wenige User die für einen Sensor-Stabi gerne ein geringfügig größeres Gehäuse in Kauf nehmen würden.

Redeyeyimages
25.02.2016, 12:11
Zum filmen hab ich genug was die Kamera stabilisiert und den Stabi brauch ich da nicht ;)

Tikal
25.02.2016, 12:13
Man kann ja bei den adaptierten Objektiven auf welche mit Stabi zurück greifen.

Redeyeyimages
25.02.2016, 12:18
Gibt auch ein neues Video zum AF der a6300 mit LA-EA3 und Sony 70-400 G.

Klack (https://m.youtube.com/watch?v=6NKi-IObkOc)

ha_ru
25.02.2016, 12:27
Gäbe es die 6300 im 7IIer Body, mit Stabi und vorallem Batteriegriff, würde ich kaufen.

Heißt die nicht Sony A7R II ?

Es bringt nichts darüber zu lamentieren, dass es genau die für einen selbst perfekte Kombination nicht gibt. Ein bekannter Fotograf hat mal gesagt, die beste Kamera für ihn sie die, die ihn am wenigsten beim fotografieren behindert. Nachdem ich Jason Laniers Werbefilm für die A7R ii angesehen habe frage ich mich, ob ich nicht diese Kamera kaufen soll, obwohl sie viel mehr kann als ich je ausnutzen werde, und dann einfach aufhöre Diskussion über neue Kameramodelle zu lesen.

Vernünftig wäre es jetzt schon sein zu lassen, den eigentlich kann schon die A6000 mehr als ich brauche.

Hans

P.S. Wird zum Filmen einen Stabilisator haben will weil er Freihand filmen will sollte sich eine Videokamera mit Balanced Optical Steady Shot kaufen.

wwjdo?
25.02.2016, 13:05
Gibt auch ein neues Video zum AF der a6300 mit LA-EA3 und Sony 70-400 G.

Klack (https://m.youtube.com/watch?v=6NKi-IObkOc)

Der Typ quatscht einfach zu viel. Ein wenig besser hätte man den Test schon machen können. :roll:

Es wird etwas angedeutet aber eine Sport Tauglichkeit kann ich nicht eindeutig ableiten...

matti62
25.02.2016, 15:09
Heißt die nicht Sony A7R II ?

Es bringt nichts darüber zu lamentieren, dass es genau die für einen selbst perfekte Kombination nicht gibt. Ein bekannter Fotograf hat mal gesagt, die beste Kamera für ihn sie die, die ihn am wenigsten beim fotografieren behindert. Nachdem ich Jason Laniers Werbefilm für die A7R ii angesehen habe ....

Ja, das stimmt wohl.

Aber Jasons Videos gehen mir ehrlich gesagt auf den Senkel. Er ist herablassend zu seinen Models, oberflächlich und seine Bewertungen sind nichtssagend (aktuelles Bsp.: Batis 85 vs. 85G), immer so in der Liga "boah, outstanding, the best what i ever had seen....." keine konkrete Diskussion an irgendetwas. So nach dem Motto, für jedes Wort 1.000 Euro

ayreon
25.02.2016, 15:12
Auch wenn Sony für den fehlenden IBIS verprügelt wird, aber nachdem sie jetzt 4k groß vermarkten (ob es den Fotografen gefällt oder nicht) wird der IBIS dann im Nachfolger als Big Thing kommen. Denn wenn Sony jetzt die perfekte 6er rausbringt haben sie Probleme mit den Nachfolgern.

heischu
25.02.2016, 15:21
Naja, in einem 6000er Gehäuse wird die wohl ohne passensen Batteriegriff & Co. kein Ersatz für ein A77II für Wildlife und Sport mit langem Glas werden.

Als A6 im 7IIer Body wäre das schon eher akzeptabel.

Das die Videofunktionen z.Zt. so gepusht werden, ist nicht zu übersehen. Mir als reinen Fotografen aber völlig schnurz und eigentlich nur unnützer "Ballast" der das Menü aufbläht...
Wollte ich filmen, würde ich mir eine echte Videocam kaufen.

hanito
25.02.2016, 15:54
Mir als reinen Fotografen aber völlig schnurz und eigentlich nur unnützer "Ballast" der das Menü aufbläht...
Wollte ich filmen, würde ich mir eine echte Videocam kaufen.

Immer die gleiche Leier, interessiert doch niemand mehr. :roll:

Tikal
25.02.2016, 16:08
Ich filme gerne mit Foto Kamera. Muss mir nicht extra eine teuere Kamera kaufen, kann Objektive wechseln und habe alles unter einem Hut und immer dabei. Daher ist es als kleine Dreingabe sehr gut das ich filmen kann. Muss man darüber noch diskutieren? Einfach nicht nutzen, wenns nicht interessiert. Es gibt noch tausend andere Festures die irgendwen stören. Nachher hätte eine Kamera gar keine Features mehr, weils immer jemanden stört.

wus
25.02.2016, 16:09
nachdem sie jetzt 4k groß vermarkten (ob es den Fotografen gefällt oder nicht) wird der IBIS dann im Nachfolger als Big Thing kommen.Die übliche Salamitaktik. Und das auf höchstem Preisniveau. Die Leute haben's ja.

winniepooh
25.02.2016, 16:26
Also der letzte Anruf des Händlers bei Sony (vorgestern) ergab, dass es wohl erst Ende März wird.
Die frühen Angaben einiger Internetanbieter sind wohl nur Lockungen, um für sich Kunden zu generieren.


Ja, kann ich so bestätigen. Gerade eben nochmal angerufen, man vermutet dort frühestens Ende März. In der Regel bekommen sie die Kameras immer schon etwas früher als vor dem offiziellen Release. Aber es gibt von Sonys Seite auch auf deren Nachfrage keinen konkreten Auslieferungstermin. Es könnte sich sogar bis in den April hinneinziehen. Also frühestens Ende März dürfte wohl realistisch sein.


Gruss
winnie

Freddy
25.02.2016, 16:59
2 Fotomessen kommen dieses Jahr noch...
NBA im April
Photokina im September
da könnte noch was vorgestellt werden...

usch
25.02.2016, 18:27
Ich bin vor allem gespannt wie groß der Fortschritt ist mit langen Brennweiten und bei wenig Licht.
Das dürfte vor allem eine Frage der Objektive sein. Lange Brennweiten haben lange Verstellwege beim Fokussieren und brauchen entsprechend kräftige und schnelle Motoren. Die neue GM-Serie mit getrennten Motoren für die einzelnen Linsengruppen könnte da schon ein Schritt vorwärts sein. Und mehr Lichtstärke hilft sicher auch dem AF.

Dass auch die neue immer noch keinen Stabi hat fällt (mir) schon sehr negativ auf. Angeblich soll das ja so sein damit das Gehäuse weiterhin so kompakt bleiben kann wie die A6000, aber ich glaube es gibt nicht wenige User die für einen Sensor-Stabi gerne ein geringfügig größeres Gehäuse in Kauf nehmen würden.
Abgesehen davon, daß sie dann schätzungsweise auch nochmal 200€ teurer geworden wäre: "Geringfügig" liegt im Auge des Betrachters. Eine α6xxx mit Stabi hätte wahrscheinlich die gleiche Größe wie eine α7 II, nur ohne den Sucheraufsatz obendrauf. Und ich hab schon die α7 II nicht gekauft, weil sie mir im Vergleich zur α7 zu klobig ist und außer dem Stabi kaum Mehrwert bietet. Ich schätze, da hätten sich genauso viele über den Preis und das größere Gehäuse beschwert, wie sich jetzt über den fehlenden Stabi beschweren. Zumal man letzteres ja durch die Verwendung stabilisierter Objektive ausgleichen kann.

Freddy
25.02.2016, 18:50
auch du wirst älter und deine Hand wird nicht mehr so ruhig sein...
eigene Erfahrung...
und die alten "Edel-Scherben" würden dan auch wertvoller...
daher eine 6xxx mir 5-Achsen Stabi muss her... :lol:

screwdriver
25.02.2016, 19:01
auch du wirst älter und deine Hand wird nicht mehr so ruhig sein...
eigene Erfahrung...
und die alten "Edel-Scherben" würden dan auch wertvoller...


Die alten Edelscherben leuchten doch Kelinbildformat aus. Dafür gibt es doch schon die genau passenden Kameras.

Freddy
25.02.2016, 19:06
Die alten Edelscherben leuchten doch Kelinbildformat aus. Dafür gibt es doch schon die genau passenden Kameras.

hätte die A7M2 einen geräuschlosen Verschluss, würde ich mich vieleicht übereden lassen... mir ist einfach das Vollformat zu teuer... hab noch andere Wünsche... ;)

CP995
25.02.2016, 19:08
... Mir als reinen Fotografen aber völlig schnurz und eigentlich nur unnützer "Ballast" ...

Sehe ich auch so und wäre froh, wenn die Themen in unterschiedlichen Geräten getrennt würden.

CP995
25.02.2016, 19:15
...
und die alten "Edel-Scherben" würden dan auch wertvoller...
daher eine 6xxx mir 5-Achsen Stabi muss her... :lol:

Nee, die Altgläser machen mir unterhalb 100mm nur mit KB Sensor wirklich Spaß!
Ein tolles 20er ist z.B. APS-C doch nun wirklich nix Besonderes mehr.
Aber gut, das ist ja zum Glück Schnee von gestern, da eine gebrauchte A7 lächerlich billig geworden ist.

Daß Sony den IBIS an der A6300 weggelassen hat finde ich gut, da es die Kamera nur größer/schwerer gemacht hätte.
Der Fokus von Sony ist unübersehbar das KB und eine wirklich kleine, leichte APS-C darunter passt doch auch ohne Stabi ;)

Freddy
25.02.2016, 19:29
Nee, die Altgläser machen mir unterhalb 100mm nur mit KB Sensor wirklich Spaß!
;)

meiner Meinung stimmt das nicht ganz... habe an einer Test A7M2 ein Leica 200mm getestet... ist richtig gut was da rüberkam... ;)

CP995
25.02.2016, 20:16
meiner Meinung stimmt das nicht ganz... habe an einer Test A7M2 ein Leica 200mm getestet... ist richtig gut was da rüberkam... ;)

Nicht falsch verstehen, ich meinte, daß kurze Brennweiten an APS-C eben keinen Spaß mehr machen.
Klar sind lange Brennweiten an beiden Systemen prima!
Haben aber an APS-C halt zusätzlich den Cropvorteil.

matti62
25.02.2016, 22:13
Naja, in einem 6000er Gehäuse wird die wohl ohne passensen Batteriegriff & Co. kein Ersatz für ein A77II für Wildlife und Sport mit langem Glas werden.

Als A6 im 7IIer Body wäre das schon eher akzeptabel.

Das die Videofunktionen z.Zt. so gepusht werden, ist nicht zu übersehen. Mir als reinen Fotografen aber völlig schnurz und eigentlich nur unnützer "Ballast" der das Menü aufbläht...
Wollte ich filmen, würde ich mir eine echte Videocam kaufen.

:top:
das Filmen wird wohl mehr und mehr in den Vordergrund kommen. Das Medium läßt sich wohl nicht mehr wegdiskutieren.

maiurb
26.02.2016, 12:21
Sehe ich auch so und wäre froh, wenn die Themen in unterschiedlichen Geräten getrennt würden.

Sehen alle, die beide Modis nutzen nicht so und das sind nicht wenige.
Und genau deshalb sind diese Fotoapparate mit Videofunktion so interessant.

Wer das nicht möchte, kann sich doch ein Modell kaufen, dass keine Videofunktion hat.

wwjdo?
26.02.2016, 12:22
Wer das nicht möchte, kann sich doch ein Modell kaufen, dass keine Videofunktion hat.

So etwas gibt es noch? ;)

hanito
26.02.2016, 12:31
Video ist heute nicht mehr wegzudenken bei einer Kamera. Ich werde morgen auf der Rallye sicherlich mehr Videos mit der A6000 machen als Fotos. Ein Video bringt einfach mehr, Bewegung, Sound usw. Bei einer Blume ist das anders, da ist ein Foto ausreichend. Darum finde ich es gut das bei der A6300 Video in 4K dabei ist. Deshalb ist die A6300 für mich interessant.

maiurb
26.02.2016, 12:32
So etwas gibt es noch? ;)

Das ist genau das Problem.
Alle wollen die neuesten Modelle haben, auch wenn da Features drin sind, die sie nicht brauchen. Die früheren Kameras, ohne Videofunktion waren auch sehr gut, oder gab es in dieser Zeit keine guten Fotos?

heischu
26.02.2016, 12:34
Ich hätte nichts dagegen.
Eine aktuelle Kamera die 100% auf Fotografie ausgerichtet und entwickelt ist.

usch
26.02.2016, 12:46
Wer das nicht möchte, kann sich doch ein Modell kaufen, dass keine Videofunktion hat.
Mir würde es ja schon reichen, wenn die Videofunktionen wie bei der A99 unter einem eigenen Menüreiter zusammengefasst wären, und nicht kreuz und quer durch das gesamte Menü verstreut. Dann wäre das Menü für die Nur-Fotografen deutlich aufgeräumter, und die Videoleute müßten doch eigentlich auch froh sein, daß sie ihre Sachen an einer Stelle beisammen haben.

Ich hätte nichts dagegen.
Eine aktuelle Kamera die 100% auf Fotografie ausgerichtet und entwickelt ist.
Die beiden neuen Sigma Quattro haben kein Video, soweit ich weiß. ;)

BeHo
26.02.2016, 12:58
So etwas gibt es noch? ;)

Ja, z.B. die Leica 60. :crazy:

cat_on_leaf
26.02.2016, 12:58
Das ist genau das Problem.
Alle wollen die neuesten Modelle haben, auch wenn da Features drin sind, die sie nicht brauchen. ....

Ich kenne ganz viele, nein, um ehrlich zu sein, alle Fotografen aus meinem unmittelbaren Bekannten- und Freundeskreis die kein Interesse an Video haben, die Entwicklung dazu über den Gerätepreis aber mitbezahlen müssen. Wenn eine fiktive PenSonNikon 6500A mit Video 1500 Euro kosten würde und die gleiche Kamera ohne den Videoentwicklungsaufwand (und natürlich Hardware) 350 Euro weniger, dann würde diese Kamera vermutlich mehr Aufmerksamkeit erregen und eher gekauft werden.
Tatsächlich habe ich Gestern Abend mit jemandem kurz über das Thema geredet. Und haben dabei den Vergleich zu Autos gezogen. Die oben genannte PenSonNikon 6500A (oder auch Sony A6300) entspracht bei unserem Vergleich einem extrem gut ausgestatten Golf GTI.
Wir waren uns beide sicher, dass man an dem GTI gut verdient, aber die Umsatzmasse an dem 30% günstigeren Grundmodellen gemacht wird, das immer noch alle wichtigen Funktionen hat und davon deeeeeuuuutlich mehr verkauft werden. Und das uns dieses Grundmodell mit seinen normalen Extras absolut ausreichen würde und wir den Preis für den GTI nicht bezahlen würden).
Ich weiß, dass der Vergleich nicht perfekt ist. Aber wir empfanden es so.

heischu
26.02.2016, 12:59
Die haben nur leider weder A/E-Mount noch VF...[emoji38]
Menüpunkte zusammengefasst, oder besser noch, einfach deaktivierbar.

maiurb
26.02.2016, 12:59
Ich hätte nichts dagegen.
Eine aktuelle Kamera die 100% auf Fotografie ausgerichtet und entwickelt ist.

Warum aktuell? Kauf dir das frühere Spitzemodell ohne Videofunktion und gut ist.
Es liegt an den Leuten selber, wenn sie Dinge kaufen,die sie nicht brauchen.

wwjdo?
26.02.2016, 13:14
Ja, z.B. die Leica 60. :crazy:

Das beruhigt ungemein. :lol:

wwjdo?
26.02.2016, 13:17
Warum aktuell? Kauf dir das frühere Spitzemodell ohne Videofunktion und gut ist.
Es liegt an den Leuten selber, wenn sie Dinge kaufen,die sie nicht brauchen.

Sorry - aber weder die A700 oder A900 gibt es noch neu zu kaufen.

Eine A77II ohne Videofunktion würde ich mir für 600,00 Euro neu glatt als Backup holen. :top:

Ark
26.02.2016, 13:23
Ich finde die Video-Funktion super. Noch ein Ansteck-Mikrofon ran und die Ergebnisse können fantastisch sein. Ich denke da bspw. auch an Kinder und Hochzeiten...

Die Foto-Funktion ist doch schon in der A6000 absolut ausgereift. Wer die neuen Features nicht braucht, kauft einfach die günstige 6000.

Also ich speziell bin mit meiner A58 mit 15 Fokuspunkten und Full-HD Video momentan zu 100% glücklich. Dann gibts noch unmengen an Objektiven, die ohne Adapter passen. Was will ich mehr?

Ich würde die 6000 auch gerne haben, aber da gibt es ja keine (vernünftigen) 2.8er Objektive.

Und wenn ich extra den LA-EA4 kaufen muss, um mein 1650 zu nutzen, dann komme ich preislich gefährlich nahe an die A77II. Also irgendwie ist der E-Mount cool und konpakt, aber es fehlt einfach noch ein Objektiv, das mich wirklich überzeugt für einen Systemwechsel. Ein SEL 1650 2.8 für ca. 600€ und ich wäre dabei. Und dann können die Sony Kollegen G, GM und Zeiss Logos auch sehr gerne weg lassen.

Samsung hat so eins, aber leider auch zu teuer:
http://www.amazon.de/Samsung-EX-S1650ASB-Premium-Bajonett-Standard-Zoomobjektiv/dp/B00I0QZCH2

Ernst-Dieter aus Apelern
26.02.2016, 13:25
Wir waren uns beide sicher, dass man an dem GTI gut verdient, aber die Umsatzmasse an dem 30% günstigeren Grundmodellen gemacht wird, das immer noch alle wichtigen Funktionen hat und davon deeeeeuuuutlich mehr verkauft werden. Und das uns dieses Grundmodell mit seinen normalen Extras absolut ausreichen würde und wir den Preis für den GTI nicht bezahlen würden).
Ich weiß, dass der Vergleich nicht perfekt ist. Aber wir empfanden es so.
Kann doch noch kommen, so ein Modell! Für 800-850 Euro sicherlich möglich ohne den Rotstift zu viel zu gebrauchen.Aber war nicht gerade so ein Gehäuse wie die 6300 der Wunsch vieler User hier im Forum? Mal abwarten wo der Preis im Dezember steht für die 6300.

hanito
26.02.2016, 13:26
Bei der A6000 gibt es das Kachelmenü, da kann man sich doch seine wichtigsten Menüpunkte zusammenführen. Hinzu kommen noch die programmierbaren Funktionstasten, was will man noch mehr. :roll:
Natürlich gibt es Leute die damit Schwierigkeiten haben, für diese Minderheit werden die Hersteller nix Eigenes machen. Gib die Kamera einem 10 jährigen in die Hand, der hat keine Probleme mit dem Menü oder den vielen Funktionen. Eine Kamera ohne Video würde er auch nicht mehr kaufen. Da wäre er schlechter gestellt als mit dem Smartphone.
Es ist nun mal der Lauf der Dinge. Ich kann mir vorstellen das in 5 Jahren die Videofunktionen noch stärker genutzt werden können indem man Fotos mit guter Qualität aus den Videos extrahiert. Da ist die A6300 auf dem richtigen Weg.

dinadan
26.02.2016, 13:32
Wenn eine fiktive PenSonNikon 6500A mit Video 1500 Euro kosten würde und die gleiche Kamera ohne den Videoentwicklungsaufwand (und natürlich Hardware) 350 Euro weniger, dann würde diese Kamera vermutlich mehr Aufmerksamkeit erregen und eher gekauft werden.

Das ist leider eine Milchmädchenrechnung, denn der Entwicklungsaufwand muss vom Hersteller sowieso betrieben werden. Einen weiteren BionZ-Prozessor ohne Videofunktion zu produzieren, spart kein Sony Geld sondern kostet vermutlich eher noch etwas.

usch
26.02.2016, 13:42
Wieso einen Extra-BIONZ? Einfach die Menüpunkte weglassen, anstelle des Movie-Knopfes eine weitere frei belegbare Funktionstaste und auf dem Moduswahlrad anstelle der Video-Einstellung einen dritten Benutzerspeicherplatz, fertig.

Bei PC-Software funktioniert das ja auch – Capture One ist in allen Versionen exakt dasselbe Binary, und die freigeschalteten Funktionen richten sich nur danach, was man bezahlt hat.

(Edit: Und ja - ich würde für eine weitere C-Taste und einen dritten Speicherplatz statt Video sogar einen Aufpreis bezahlen.)

hanito
26.02.2016, 13:52
Einfach die Menüpunkte weglassen, anstelle des Movie-Knopfes eine weitere frei belegbare Funktionstaste und auf dem Moduswahlrad anstelle der Video-Einstellung einen dritten Benutzerspeicherplatz, fertig.



Bei Hardware ist das nicht so einfach, das bedeutet neue Teile, neue Sachnummern, mehr Fertigungs- und Logistikaufwand usw. Alles Mehrkosten die man hat und vom Kunden nicht bezahlt wird. Man hat ja was weggelassen, also muß es billiger sein meint der Kunde.

usch
26.02.2016, 14:07
Bei Hardware ist das nicht so einfach, das bedeutet neue Teile, neue Sachnummern, mehr Fertigungs- und Logistikaufwand usw.
Naja. Ein leicht anders bedrucktes Moduswahlrad und ein Knopf, auf dem "C3" steht statt eines roten Punkts. Das ist weniger Unterschied als zwischen den verschiedenen RX100-Varianten.

heischu
26.02.2016, 14:24
Die Foto-Funktion ist doch schon in der A6000 absolut ausgereift.Nicht einmal die A7rii ist fototechnisch ausgereift.
Und da liegt für mich halt auch ein wenig das Problem.
Anstatt alle verfügbaren Mittel erst mal in eine perfekte Foto Funktion zu stecken, wird gleich noch ein weiteres Feature derbe gepusht.
Es ist ja nun nicht wirklich so, als sei bei Sony alles perfekt...
Sie bieten viel, aber fast Alles ist teils deutlich verbesserungsfähig.

dinadan
26.02.2016, 16:20
Wieso einen Extra-BIONZ? Einfach die Menüpunkte weglassen, anstelle des Movie-Knopfes eine weitere frei belegbare Funktionstaste und auf dem Moduswahlrad anstelle der Video-Einstellung einen dritten Benutzerspeicherplatz, fertig.

Das reduziert aber nicht die Entwicklungskosten, und darum ging es. Im Gegensatz zur Auto-Analogie, wo der kleinere Motor tatsächlich günstiger in der Produktion ist.

usch
26.02.2016, 17:22
Warum sollen die denn reduziert werden? Man muß sie nur anders verteilen.

So wie Sony auf Video in den Kameras als Verkaufsargument herumreitet, sollte man meinen, daß neun von zehn Käufern die Funktion auch wirklich unbedingt haben wollen und die Nichtfilmer eine Minderheit sind. Wenn man also die Kameras mit Video 10€ teurer macht und die Kameras ohne Video 80€ billiger, hat man die Entwicklungskosten genauso gedeckt und sogar noch 10€ Überschuss für die zusätzlichen Logistikkosten wegen der zwei anders beschrifteten Knöpfe.

dinadan
26.02.2016, 17:25
Wenn man also die Kameras mit Video 10€ teurer macht und die Kameras ohne Video 80€ billiger, hat man die Entwicklungskosten genauso gedeckt und sogar noch 10€ Überschuss für die zusätzlichen Logistikkosten wegen der zwei anders beschrifteten Knöpfe.

...dann findet einer heraus, dass die Videofunktion nur per Firmware ausgeblendet ist und das Geschrei ist gross. Ich sehe schon den Thread im SUF mit dem Titel "Videogate" :crazy:

hanito
26.02.2016, 17:49
...dann findet einer heraus, dass die Videofunktion nur per Firmware ausgeblendet ist und das Geschrei ist gross. Ich sehe schon den Thread im SUF mit dem Titel "Videogate" :crazy:

Ich finde das es gut so wie es ist. Das Forum hier ist ja nicht die Welt und dafür werden die Kameras gebaut. Da müssen halt die Interessen Einzelner unter den Tisch fallen. Wer das nicht will kann sich ja anderweitig umschauen. Es wird niemand gezwungen Sony zu kaufen. Wären meine Betätigungsfelder wie vor 5 Jahren, wäre ich nicht mehr bei Sony. Für das was ich jetzt noch mache, reichts.
Da ich jetzt einen Enkel habe ist Video sowieso wichtiger als Foto geworden.

CP995
26.02.2016, 20:54
...dann findet einer heraus, dass die Videofunktion nur per Firmware ausgeblendet ist und das Geschrei ist gross. Ich sehe schon den Thread im SUF mit dem Titel "Videogate" :crazy:

Das ist gar nicht so abwegig!
Oder noch weiter gedacht, Software kostet nunmal was ...
In der IT-Welt ist es heute schon so, daß FW Updates, die kein "Bug-Fixing" sind sondern Zusatzfunktionen darstellen, bezahlt werden müssen.
Sowas wie Freischaltung von zusätzlichen Features nach Zahlung wird auch bei uns in Zukunft sicher noch kommen.
Dann sind wir da, wo die Kamera ein Baukasten wird; Du kaufst, was Du haben möchtest.
Fänd' ich sehr gut :top:

usch
26.02.2016, 21:50
Sowas wie Freischaltung von zusätzlichen Features nach Zahlung wird auch bei uns in Zukunft sicher noch kommen.
Am Ende sowas wie Apps auf der Kamera? :D

Also von mir aus könnte man einiges auslagern, und einiges davon würde ich sogar kaufen. :)

winniepooh
26.02.2016, 22:07
Am Ende sowas wie Apps auf der Kamera? :D

Also von mir aus könnte man einiges auslagern, und einiges davon würde ich sogar kaufen. :)

Hmmm, wie ich es schon mal in einem anderen Fred schrobte, wie genau würde es dann mit den Apps funktionieren ? Beispiel, du kaufst dir für deine a6000 deine benötigten Apps/Features. Dann kommt ein Nachfolgemodell das einen internen Stabi sowie ein stabileres Gehäuse hat und du möchtest es haben. Aber was dann ? Wärst du bereit, dafür die benötigten Apps ein 2tes mal zu kaufen ? Sinnvoll wäre es dann, die Apps von deiner a6000 auch auf dem Nachfolger nutzen zu können, und zwar unentgeltlich.

Gruss
winnie

Zaar
26.02.2016, 22:14
Wärst du bereit, dafür die benötigten Apps ein 2tes mal zu kaufen ? Sinnvoll wäre es dann, die Apps von deiner a6000 auch auf dem Nachfolger nutzen zu können, und zwar unentgeltlich.


Bei Sony gekaufte "Playmemories-Apps" lassen sich 10x installieren.

winniepooh
26.02.2016, 22:23
Bei Sony gekaufte "Playmemories-Apps" lassen sich 10x installieren.

Das mag jetzt bei Apps so sein, aber sollte es einmal so kommen wie vom ein oder anderen gewünscht, dass man seine Kamera selbst konfigurieren kann, also z.B. 4kVideo dazu kaufen, Zeitlupe/Zeitraffer oder was weiss ich noch, dann würde das mit 10x installieren mit Sicherheit wegfallen.

Gruss
Winnie

wronglyNeo
26.02.2016, 22:46
Sowas wie Freischaltung von zusätzlichen Features nach Zahlung wird auch bei uns in Zukunft sicher noch kommen.
Dann sind wir da, wo die Kamera ein Baukasten wird; Du kaufst, was Du haben möchtest.
Fänd' ich sehr gut :top:

Sorry, aber das halte ich für eine ganz schlechte Idee. So etwas war für den Kunden bisher glaube ich in keinem Fall wirklich gut. Ich denke u.a. an Free-to-Play, Microtransactions etc.

Ich halte auch von dem App-Prinzip bei Sony nicht viel. Ich habe mal die Timelapse-App ausprobiert, und die Usability ist ja mal so etwas von unterirdisch (nichtmal von der App selbst, aber was das ganze Prinzip der Software-in-der-Software angeht).

Giovanni
27.02.2016, 01:05
Nicht einmal die A7rii ist fototechnisch ausgereift.
Und da liegt für mich halt auch ein wenig das Problem.

Was fehlt ihr denn, um "fototechnisch ausgereift" zu sein, der A7R II?

Es gibt keine Kamera, die Jeden in jeder Hinsicht zufriedenstellen wird, weil sich die Anforderungen teilweise widersprechen. Man braucht ja nur die Aussagen hier im SUF nebeneinander zu halten: Die Einen wechseln zu Olympus, weil es ihnen nicht klein genug sein kann, die anderen finden eine E-Mount-Vollformat zu klein und wollen lieber was "Richtiges in der Hand haben". Von auseinandergehenden Wünschen in Bezug auf Funktionen, Sucher, Bedienelemente usw. ganz abgesehen.

Zum Thema Video ist meine Meinung: Spiegellose Systemkameras mit den heutigen Sensoren sind ein natürliches Biotop für Videofunktionen ohne signifikante Einschränkungen. Es erfordert fast keinen zusätzlichen Aufwand, schon gar keinen Hardwareaufwand, solche Kameras mit leistungsfähigen Videofeatures auszurüsten (außer vielleicht einen Mikrophoneingang und Kopfhöreranschluss nebst ein paar preisgünstigen Bauteilen für die Audioverarbeitung). Und es gibt genügend Interessenten dafür bzw. Fotografen, die sich diese Möglichkeit offenhalten wollen. Mit anderen Worten: Es wäre töricht, Video wegzulassen, denn gegenüber VDSLRs bringen die Sony Systemkameras wesentlich bessere Voraussetzungen für Video mit. Und es wird schließlich keiner gezwungen, das kleine rote Knöpfchen zu drücken.

winniepooh
27.02.2016, 01:16
Zum Thema Video ist meine Meinung: Spiegellose Systemkameras mit den heutigen Sensoren sind ein natürliches Biotop für Videofunktionen ohne signifikante Einschränkungen. Es erfordert fast keinen zusätzlichen Aufwand, schon gar keinen Hardwareaufwand, solche Kameras mit leistungsfähigen Videofeatures auszurüsten (außer vielleicht einen Mikrophoneingang und Kopfhöreranschluss nebst ein paar preisgünstigen Bauteilen für die Audioverarbeitung). Und es gibt genügend Interessenten dafür bzw. Fotografen, die sich diese Möglichkeit offenhalten wollen. Mit anderen Worten: Es wäre töricht, Video wegzulassen, denn gegenüber VDSLRs bringen die Sony Systemkameras wesentlich bessere Voraussetzungen für Video mit. Und es wird schließlich keiner gezwungen, das kleine rote Knöpfchen zu drücken.



:top::top::top: :beer:

Alexhibition
28.02.2016, 15:27
Weiss jemand, wann die Kamera in Österreich oder auf Amazon erhältlich ist?

cat_on_leaf
29.02.2016, 09:00
Das ist leider eine Milchmädchenrechnung, denn der Entwicklungsaufwand muss vom Hersteller sowieso betrieben werden. Einen weiteren BionZ-Prozessor ohne Videofunktion zu produzieren, spart kein Sony Geld sondern kostet vermutlich eher noch etwas.

Ich sehe das anders.

Erstens ist der Prozessor nur ein kleiner Teil des Systems und zweitens werden verschieden leistungsstarke Prozessoren für nahezu gleiche Anwendungen ständig von Firmen entwickelt.

Aber sei es drum. Wir alle werden die Videofunktion und die komplette Entwicklung dafür mitbezahlen. Das wird sich nicht mehr ändern lassen. Und da wir das auch bezahlen und solange Sony damit gutes Geld verdient haben sie es aus betriebswirtschaflicher Sicht richtig gemacht.

usch
29.02.2016, 10:06
Ich benutze die Videofunktion sogar manchmal ... als Diktiergerät, um unterwegs Notizen über verwendete Filter, manuelles Altglas usw. aufzusprechen. :crazy:

Dafür brauche ich allerdings kein 4K, da reicht MP4 in der niedrigsten Qualitätsstufe. ;)

cat_on_leaf
29.02.2016, 10:16
....
Dafür brauche ich allerdings kein 4K, da reicht MP4 in der niedrigsten Qualitätsstufe. ;)

Stimmt :lol:

Alison
29.02.2016, 10:51
Bei den Spiegellosen profitieren Foto-und Videofunktionen doch gegenseitig voneinander. Die schnellen neuen Sensoren erlauben ja nicht nur Zeitlupenvideos sondern auch ein schnellen EVF und Autofokus. Und das sind für mich definitiv Fotofunktionen.

ayreon
29.02.2016, 14:05
Die A6000 ist doch weiterhin erhältlich, also gibt es doch einen gescheiten Foto für die Puristen. Wem das nicht Puristisch genug ist sei Sigma mit seinen Foveon Kameras ans Herz gelegt. Bildqualität bis zum Abwinken.
Warum sich keiner darüber aufgeregt hat, dass Sony keinen BSI Sensor verwendet hat um so die Foto ISO Performance zu pushen?
Wenn die großen Hersteller auf Dauer gegen die Handykonkurrenz bestehen wollen, müssen sie Foto UND Video konkurrenzfähig anbieten.
Das Geschrei wird ja fürchterlich werden, falls es ein Hersteller wagt, eine Uploadfunktion zu integrieren :lol:

dinadan
29.02.2016, 15:05
Die A6000 ist doch weiterhin erhältlich, also gibt es doch einen gescheiten Foto für die Puristen.

Also meine a6000 kann sogar Video (zum Glück) :D

4k ist für mich noch nicht so das Thema, der Monitor kann es, der Fernseher aber noch nicht. Bei der a6300 bin ich eher mal auf Haptik, Sucherqualität und High-ISO gespannt.

Alexhibition
29.02.2016, 18:03
Glaubt ihr wird die A6000 billiger, wenn die A6300 auf dem Markt ist? Habe meine 6000er verkauft um die neue zu kaufen aber je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger lohnt es sich für mich 650€ draufzulegen. Sie kann zwar 4K aber nur in 30P, also nix für leichte Slowmoaufnahmen. Der Sucher ist zwar besser aber nachdem ich die Canon 1200D in letzter Zeit mehrmals benutzen musste, werde ich nie wieder über den Sucher der 6000er meckern :D
Ab morgen Abend fällt ja das Test Embargo und dann wird man auch sehen, wie gut die Bildqualität tatsächlich ist.

benmao
01.03.2016, 08:53
Glaubt ihr wird die A6000 billiger, wenn die A6300 auf dem Markt ist?

Glaube ich nicht, die A6000 kostet ja eh nur die Hälfte bei sehr guter Leistung.

Nachtrag: Gebraucht wird sie vielleicht billiger, weil sicher einige umsteigen.

Orbiter1
03.03.2016, 09:59
Auf dpreview gibt es Samples von der A6300. Hab mir nur die jpgs angesehen und dabei eher gemischte Gefühle, insbesondere bei den eher niedrigeren und mittleren ISO-Werten. Das 4/16-70 das zur Verfügung stand, scheint teilweise etwas überfordert. http://www.dpreview.com/sample-galleries/9996097469/sony-a6300-real-world-samples

Itscha
03.03.2016, 10:23
Das 4/16-70 das zur Verfügung stand, scheint teilweise etwas überfordert. http://www.dpreview.com/sample-galleries/9996097469/sony-a6300-real-world-samples

Kannst Du da mal konkreter werden?

Orbiter1
03.03.2016, 11:50
Kannst Du da mal konkreter werden?Bei diesem Bild, das bei Blende 4 und 70mm gemacht wurde, stand die Entfernung vermutlich auf unendlich. Da ist aber nur die Bildmitte ok, selbst in der Schärfeebene ist der linke und rechte Rand (jedenfalls aus meiner Sicht) nicht mehr akzeptabel. http://4.static.img-dpreview.com/files/p/TS6000x4000~sample_galleries/9996097469/3525723412.jpg

usch
03.03.2016, 11:59
1/80s bei 70mm Brennweite ist bei 24MP APS-C schon grenzwertig. Für mich sieht das Bild rechtsseitig verrissen aus; gegen einseitiges Verwackeln kann auch der Stabi im Objektiv nichts machen.

Orbiter1
03.03.2016, 12:10
1/80s bei 70mm Brennweite ist bei 24MP APS-C schon grenzwertig.Bei 1/500s (sowie Blende 4 und 70mm) wird es aber an den Rändern irgendwie auch nicht besser http://3.static.img-dpreview.com/files/p/TS6000x4000~sample_galleries/9996097469/8872934242.jpg

ha_ru
03.03.2016, 12:23
Bei diesem Bild, das bei Blende 4 und 70mm gemacht wurde, stand die Entfernung vermutlich auf unendlich. Da ist aber nur die Bildmitte ok, selbst in der Schärfeebene ist der linke und rechte Rand (jedenfalls aus meiner Sicht) nicht mehr akzeptabel.

Auf bei dem Bild bei 33mm ist der echte Rand auch sichtbar schwächer. Daher könnte auch eine Dezentrierung vorliegen. Unabhängig davon hat dann aber nicht die A6300 das Problem, sondern das verwendete Exemplar des 16-70/F4. Zoomobjektiv + viele Megapixel sind eben eine Kombi, beim dem oft das Objektiv und nicht mehr der Sensor die Auflösung limitiert. Die kompakte Bauform des 16-70/F4 macht es eventuell auch anfälliger für Montagetoleranzen.

Nicht ohne Grund sind die neuen Zooms oft optisch nicht mehr bestmöglich entzerrt, sondern man macht es erst im Postprozessing, auch wenn das den Puristen nicht gefällt.

Hans

Itscha
03.03.2016, 12:33
Erst mal Danke fürs Konkretisieren.

Weshalb sollte man aber aus diesen Bildern Rückschlüsse auf die A6300 ziehen? Vielleicht eher auf das Objektiv, aber doch nicht auf die Kamera.

(Nach meinen Erfahrungen mit meiner Ausgabe von diesem Objektiv dürfte das aber auch mit 24MP nicht überfordert sein. Das ist hier aber eigentlich fehl am Platz.)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2016, 12:37
Gibt es kompaktere Aps-C Kameras als die A6300, die einen eingebauten Stabi haben?
Ernst-Dieter

Orbiter1
03.03.2016, 12:53
Weshalb sollte man aber aus diesen Bildern Rückschlüsse auf die A6300 ziehen? Vielleicht eher auf das Objektiv, aber doch nicht auf die Kamera.Das hatte ich ja auch so geschrieben "Das 4/16-70 das zur Verfügung stand, scheint teilweise etwas überfordert.". Das folgende Bild wurde mit dem 1,4/85 bei ISO800 gemacht. Überzeugt mich auch nicht, da dürfte es dann aber nicht am Objektiv liegen. Irgendwie verwaschen. http://3.static.img-dpreview.com/files/p/TS6000x4000~sample_galleries/9996097469/3643252275.jpg Oder ist es Bewegungsunschärfe, aber Bewegungsunschärfe bei 1/400s? http://3.static.img-dpreview.com/files/p/TS6000x4000~sample_galleries/9996097469/7034678864.jpg

dinadan
03.03.2016, 15:54
Gibt es kompaktere Aps-C Kameras als die A6300, die einen eingebauten Stabi haben?
Ernst-Dieter

5-Achsen nicht, aber Olympus baut selbst in die kleinsten Gehäuse seinen normalen Stabi ein, z.B. in die E-PM2 (bei Camerasize) (http://camerasize.com/compact/#535,387,ha,t). Das hätte mir für die A6300 schon genügt.

BeHo
03.03.2016, 16:03
Das ist aber MFT und nicht APS-C.

dinadan
03.03.2016, 18:56
Das ist aber MFT und nicht APS-C.

Hast du dir den Größenvergleich bei Camerasize angeschaut?

BeHo
03.03.2016, 19:05
Hast Du das von Dir Zitierte aus Ernst-Dieters Beitrag mal genau durchgelesen?

dinadan
03.03.2016, 20:00
Hast Du das von Dir Zitierte aus Ernst-Dieters Beitrag mal genau durchgelesen?

Ja. Hast du dir den Größenvergleich angeschaut und ein wenig nachgedacht?

BeHo
03.03.2016, 20:22
Das ist doch vollkommen egal. Es wurde nach einer APS-Kamera gefragt.

winniepooh
03.03.2016, 20:30
Ganz ehrlich, ich will das Ding endlich auspacken und damit rumspielen dürfen. Das lange Warten geht mir auf den S♡ck. Wird Zeit das Sony endlich liefert, versteh eh nicht warum die sich mit der Auslieferung so lang Zeit lassen...Mann Sony, ich will das verdammte Ding jetzt endlich haben. :crazy:

dinadan
03.03.2016, 21:25
Das ist doch vollkommen egal. Es wurde nach einer APS-Kamera gefragt.

Ok, nochmal anders formuliert, damit auch BeHo es versteht:

Ich halte zumindest einen herkömmlichen 2-Achsen Stabi im Gehäuse der A6300 für technisch machbar, angesichts der Technik die Olympus verbaut :roll:

screwdriver
03.03.2016, 21:51
Ich halte zumindest einen herkömmlichen 2-Achsen Stabi im Gehäuse der A6300 für technisch machbar, angesichts der Technik die Olympus verbaut :roll:

Die doppelte Sensorgrösse ist mechanisch ne ganz andere Hausnummer für einen Stabi.

BeHo
03.03.2016, 21:57
@Detle: Ich verstehe das schon. Du musst mich hier nicht als dumm hinstellen.

Die Frage war aber nicht, ob so etwas evtl. möglich wäre, sondern ob es das ganz konkret gibt.

Oldy
03.03.2016, 22:03
Gibt es kompaktere Aps-C Kameras als die A6300, die einen eingebauten Stabi haben?
Ernst-Dieter

Korrekte Antwort auf diese Fragestellung:: Nein. Im Moment nicht.

Zaar
03.03.2016, 22:24
Ein etwas längeres "Erzählvideo" über die A6300 (mir war es zu lang), aber in den ersten 10 Minuten eine Lobeshymne auf den AF mit Canon- und A-Mount-Objektiven. Der Autofokus bei schlechtem Licht soll auch besser als bei der A6000 geworden sein (ich habe ja immer behauptet, ich hätte keine Probleme im Dunkeln, bis ich dann wirklich im Dunkeln war ;) - Bei ISO6400 / F4 / 1/500 ist noch alles gut, aber wenn's wirklich düster wird, geht's ja echt dahin).

https://www.youtube.com/watch?v=zzj_HGiT8Ew

Redeyeyimages
04.03.2016, 10:06
Video ist nicht mehr da.
Hab es mir Gestern aber ganz angesehen und fand seine Erfahrungen sehr Positiv.
Eine Überhitzung gibt es.
4k 22min
HD 29min.
Ist der Preis für alles in so einem kleinen Gehäuse. Besser als 3min 4k bei der D5 :D

Sieht auch so aus das er mit Sony direkt gesprochen hatte und der Stabi weggelassen wurde weil man die a6300 nicht dicker und schwerer machen wollte.

Warte auch shon sehnsüchtig auf meine ;)

firexyz
04.03.2016, 23:12
Für 1249€ würde ich Sie wohl auch nicht kaufen, wobei mir meine alte NEX 6 langsam auf die Nerven geht und ein Wechsel auf Vollformat für mich nicht in Frage kommt.

Vielleicht kennt jemand von euch einen Mitarbeiter vom Hamburger Otto Versand.

Mit Mitarbeiterrabatt von 15% kommt meine in zwei Wochen für 1062€ bei mir an :crazy:

winniepooh
04.03.2016, 23:51
Für 1249€ würde ich Sie wohl auch nicht kaufen, wobei mir meine alte NEX 6 langsam auf die Nerven geht und ein Wechsel auf Vollformat für mich nicht in Frage kommt.

Vielleicht kennt jemand von euch einen Mitarbeiter vom Hamburger Otto Versand.

Mit Mitarbeiterrabatt von 15% kommt meine in zwei Wochen für 1062€ bei mir an :crazy:


Hmm, ich kenn jemanden der arbeitet bei Ford. Aber das nützt mir in diesem Fall wohl eher wenig, oder ? :crazy: :mrgreen:

Und jetzt zu etwas ganz anderem...in zwei Wochen sollst du sie bekommen ? Ist das ein vorraussichtliches Datum oder fix ? Das lange Warten macht mich ganz kirre..

Gruss
Winnie

usch
04.03.2016, 23:57
Das lange Warten macht mich ganz kirre..
Oooohhh... *tätschel*

Meine NEX-7 hab ich im September 2011 direkt im Sony-Store in Berlin bestellt und im März 2012 bekommen. :crazy:

winniepooh
05.03.2016, 00:03
Oooohhh... *tätschel*

Meine NEX-7 hab ich im September 2011 direkt im Sony-Store in Berlin bestellt und im März 2012 bekommen. :crazy:


Na Mensch, dass ging doch aber hurtig. :mrgreen:

Gruss
Winnie

droehnwood
05.03.2016, 00:07
Meinen DSL-Anschluss habe ich direkt zu Beginn der 25 Mio Werbekampagne der Telekom bestellt, die Hardware erhalten, und als der Anschluss geschaltet wurde, war die Garantie der Geräte längst abgelaufen...

Ich möchte de A6300 auch! Das Geld ist seit Frühjahr letzten Jahres freigegeben worden... ihr wisst svhon, von wem...

Wo ist der Otto-Mitarbeiter für die Sammelbestellung? PN bitte! Danke!

Gruss, Heiko

firexyz
05.03.2016, 02:06
Hmm, ich kenn jemanden der arbeitet bei Ford. Aber das nützt mir in diesem Fall wohl eher wenig, oder ? :crazy: :mrgreen:

Und jetzt zu etwas ganz anderem...in zwei Wochen sollst du sie bekommen ? Ist das ein vorraussichtliches Datum oder fix ? Das lange Warten macht mich ganz kirre..

Gruss
Winnie

Ab 21.03. soll sie ausgeliefert werden..

Nachtrag: Ich weiß aber noch nicht in welchem Jahr ;)

winniepooh
05.03.2016, 02:09
Ab 21.03. soll sie ausgeliefert werden..


Danke. :top:

Gruss
Winnie

Freddy
05.03.2016, 09:29
auf einigen Hausmessen (z.B. Foto Mundus) kann ma sich da Teil ab dem 15.03. schon mal anschauen :crazy:

winniepooh
05.03.2016, 10:29
auf einigen Hausmessen (z.B. Foto Mundus) kann ma sich da Teil ab dem 15.03. schon mal anschauen :crazy:

Foto Gregor in Köln macht am 16.03. eine Vorführung mit anschliessender Bastelstunde.

Gruss
Winnie

winniepooh
08.03.2016, 00:47
Interessanter Vergleich:

https://www.cinema5d.com/sony-a6300-vs-sony-a7s-ii-how-good-is-it-really/

Sollte dieser Artikel schon vorher gepostet worden sein, dann sorry. Ich werde meinen hier dann löschen. Hab jetzt nicht alles von Anfang bis Ende durchgeschaut.

Gruss
Winnie

mrrondi
08.03.2016, 09:38
Die 6300 wär ja quasi eine perfekte Drohnen Kamera.

joedesperado
08.03.2016, 14:40
Ich hab' heute meine A6300 vom Händler in Österreich geholt (Body only). Keine Ahnung, warum der die schon lagernd hat(te), aber das Warum ist mir in dem Fall herzlich egal. :D

Ich sag's gleich, ohne lang um den heißen Brei herumzureden: Wer sich den vollen AF-Tracking Umfang für A-Mount Objektive (per LA-EA3 Adapter) erwartet hat, wird enttäuscht sein. Von den ganzen Tracking Features im AF-C Modus bleiben mit A-Mount Objektiven nämlich nur 3 Fokusfelder zur Auswahl über: Breit, Mitte und Flexible Spot (S, M, L). Erweit. Flexible Spot & "AF Verriegelung: Flexible Spot" (das hat wohl bei der Übersetzung etwas gelitten...) stehen nicht zur Wahl, auch die Option "Feld" steht nicht zur Verfügung!

Ich hab' das Ganze mit meinem Zeiss 50 1.4 & zwei Tamron Linsen (24-70 & 70-200) getestet, die Kamera macht da keinen Unterschied. Schade!

http://1.static.img-dpreview.com/files/p/TS940x940~forums/57405549/ddbe830738404f38ab2e6c89fb11c2c9


Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.

Redeyeyimages
08.03.2016, 16:06
Kannst du per App die Videoaufnahme starten?

Orbiter1
08.03.2016, 16:28
Ich hab' das Ganze mit meinem Zeiss 50 1.4 & zwei Tamron Linsen (24-70 & 70-200) getestet, die Kamera macht da keinen Unterschied. Schade!
Und wie schnell ist der AF mit diesen drei Objektiven? Vergleichbar mit A65 bzw A99 (die du gemäß deinem Profil besitzt)? Wäre nett wenn du das mal ausprobieren könntest. Eine subjektive Einschätzung reicht aus.

joedesperado
08.03.2016, 16:31
Und wie schnell ist der AF mit diesen drei Objektiven? Vergleichbar mit A65 bzw A99 (die du gemäß deinem Profil besitzt)? Wäre nett wenn du das mal ausprobieren könntest. Eine subjektive Einschätzung reicht aus.

Ich werd's morgen am Berg direkt an ein paar Skifahrern testen, dann weiß ich mehr.

maiurb
08.03.2016, 16:32
Kannst du per App die Videoaufnahme starten?

Laut Play Memories (https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbspec.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-F00002) soll es funktionieren.

Redeyeyimages
08.03.2016, 16:36
Das ist super :top:

Itscha
08.03.2016, 16:39
Ich hab' heute meine A6300 vom Händler in Österreich geholt (Body only).

Herzlichen Glückwunsch.:top:

;) Allerdings bringt Dich das jetzt in die Position des ersten "Real-Life-Tester". Ein paar Bilder (mit der neuen Kamera aufgenommen) wären nicht schlecht, gerne auch mit höheren ISO-Werten.

joedesperado
08.03.2016, 16:48
Allerdings bringt Dich das jetzt in die Position des ersten "Real-Life-Tester". Ein paar Bilder (mit der neuen Kamera aufgenommen) wären nicht schlecht, gerne auch mit höheren ISO-Werten.

...das hab' ich befürchtet! :D Versprechen kann ich nichts, aber morgen werden schon ein paar Actionshots drin sein.

heinzhugu
09.03.2016, 15:33
Es wird ernst...

http://www.dpreview.com/news/7832469254/keeping-up-with-the-action-shooting-the-sony-a6300-in-miami

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 10:13
Kleiner Vergleich
http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_A6300/outdoor_resolution.shtml
Die Fuji schneidet besser ab als Sony in diesem Vergleich.
Trotz des teuren 16-70mm Zeiss Objektivs.

heischu
10.03.2016, 10:35
Die Unterschiede sind doch sehr deutlich...
Da bleibt die Frage warum?
Sensor, Objektiv oder JPEG Verarbeitung...
Interessanter und aussagekräftiger wäre wohl ein RAW Vergleich mit der selben Linse (adaptiert).

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 10:38
Die Unterschiede sind doch sehr deutlich...
Da bleibt die Frage warum?
Sensor, Objektiv oder JPEG Verarbeitung...
Interessanter und aussagekräftiger wäre wohl der RAW Vergleich.
Ja,Raw wäre besser, trotzdem bin ich etwas erstaunt über die sichtbaren Unterschiede in JPEG.Vielleicht ein Montagsobjektiv?

Africa_Twin
10.03.2016, 10:55
Also ich erkenne eine aggressivere jpg Bearbeitung der Fujifilm X-Pro 2 gegenüber Sony,
und ich sehe auch dass das Objektiv von Fuji weniger CA´s hat als das Zeiss

heischu
10.03.2016, 10:56
Daher wäre ein RAW Test mit dem selben Objektiv wohl der Beste Vergleich...

ben71
10.03.2016, 11:07
Trotz des teuren 16-70mm Zeiss Objektivs.

Die Linse ist ja auch nicht unbedingt der Brüller, obwohl teuer und Zeiss ;-)

Orbiter1
10.03.2016, 11:14
Die Linse ist ja auch nicht unbedingt der Brüller, obwohl teuer und Zeiss ;-)
Ich habe auch den Eindruck dass das Ergebnis hauptsächlich der Schwäche des 16-70 Objektivs geschuldet ist.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 11:16
Ich habe auch den Eindruck dass das Ergebnis hauptsächlich der Schwäche des 16-70 Objektivs geschuldet ist.
Hier Photozone zum Objektiv

http://www.photozone.de/sony_nex/901-sony1670f4oss?start=2
Ziemlich schlecht in der Benotung, Sony hat bisher wohl noch nicht auf die Kritik geantwortet.

mic2908
10.03.2016, 11:19
Ja,Raw wäre besser, trotzdem bin ich etwas erstaunt über die sichtbaren Unterschiede in JPEG.Vielleicht ein Montagsobjektiv?

Naja, da ist schon ein Unterschied zwischen der linken und der rechten unteren Ecke. Wuerde den "Test" jetzt nicht ueberbewerten.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 11:21
Naja, da ist schon ein Unterschied zwischen der linken und der rechten unteren Ecke. Wuerde den "Test" jetzt nicht ueberbewerten.
Nein, aber wenn man sieht, dass es besser geht bleibt schon ein komisches Gefühl.
Das 16-80 mm als Alternative (per Adapter) wäre interessant.

ha_ru
10.03.2016, 11:51
Die Fuji schneidet besser ab als Sony in diesem Vergleich. Trotz des teuren 16-70mm Zeiss Objektivs.

Eher wegen der Objektive!

Ein Vergleich zwischen einem 16-70 4,3fach Zoom für 700 € und einem und 16-24 2,5fach Zoom für 900 € ist in meinen Augen Unsinn. Die Fujiobjektive sind klasse, aber wie man sieht auch nicht billig.

Ein Freund von mir fotografiert mit der Fuji X-E2 und ein Vergleich der Bildergebnisse mit einer A6000 unter Verwendung von Festbrennweiten um den Objektiveinfluss klein zu halten und gleichen Einstellungen für Zeit und Blende (die Kameras kommen bei gleichen Zeit- und Blendeneinstellungen zu leicht unterschiedlichen ISO- Werten) haben wir bei einer rein visuellen Betrachtung kaum Unterschiede gesehen.

Fuji hat eine feine Objektivpallette, aber das muss man auch gut bezahlen. Die neue X-E2S sehe ich daher als direkte Konkurrentin zur A6300 und so wie bei der A6300 Schwächen der A6000 behoben wurde so bei der X-E2S. Wer so eine Kamera sucht sollte die zwei Systeme gegeneinander vergleichen.

Hans

Hans

Alexhibition
10.03.2016, 11:53
Der Vergleich ist wahrscheinlich gesponsert. Es wird beim Sony die anfangsbrennweite benutzt und beim Fuji objektiv liegen 16mm in der Mitte der Zoomrange. Ich bin da nicht so der pixelpeeper aber kann es sein das bei objektiven die anfangs und endbrennweiten öfters am weichsten abbilden? Außerdem hat die Fuji in den Schatten manchmal weniger Details als die Sony. Trotzdem ein Armutszeugnis fürs 1670er. Ich benutze es täglich mangels Alternative aber so richtig begeistern tuts mich nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 12:44
Der Vergleich ist wahrscheinlich gesponsert. Es wird beim Sony die anfangsbrennweite benutzt und beim Fuji objektiv liegen 16mm in der Mitte der Zoomrange. Ich bin da nicht so der pixelpeeper aber kann es sein das bei objektiven die anfangs und endbrennweiten öfters am weichsten abbilden? Außerdem hat die Fuji in den Schatten manchmal weniger Details als die Sony. Trotzdem ein Armutszeugnis fürs 1670er. Ich benutze es täglich mangels Alternative aber so richtig begeistern tuts mich nicht.
Hmmh, und was sagst Du zum Test Photozone?

ha_ru
10.03.2016, 12:49
Das SEL 16-70/F4 ist ein Mittelding zwischen Superzoom und Kompaktzoom mit dafür guter optischer Leistung, super kompakt, zu einem respektablen Preis. Entweder will man das oder man sollte es lassen, vor allem das jammern über die Schwächen, die dieses Konzept eben mit sich bringen, ein Konzept das es woanders so nicht gibt. Die Alternative das Ding doppelt so groß/schwer und nochmal 25% teurer zu designen würde auch bemeckert werden.

Das Fujinon XF 10-24/F4 wiegt das 1,3fache, kostet deutlich mehr und hat unzweifelhaft (einfach die MFT-Chats bei Digiatalkmaera.de ansehen, das Ding ist klasse) die deutlich besser optische Leistungen, ist aber eine ganz andere Objektivkategorie.

Daher ist verlinkte Vergleich für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Bodies völlig wertlos, das werden zwei grundverschiedene Objektive verglichen. Das gehört dann aber nicht in diesen Beitrag. Hinsichtlich Bildqualität braucht man sich bei beiden Bodies keine Gedanken machen, beide spielen in der APS-C-Liga ganz oben mit und schenken sich nicht viel. In der Bedienung sind sie so verschieden, dass man selbst entscheiden muss, was man persönlich besser findet.

Hans

combonattor
10.03.2016, 12:56
Hmmh, und was sagst Du zum Test Photozone?

Ich frage mich warum die nicht den SEL 10-18mm zum Test genommen haben!
Gruß,Alex

ha_ru
10.03.2016, 13:20
Ich frage mich warum sie nicht einfach zwei gute, vergleichbare Festbrennweiten genommen haben und die auf Blende 4-5.6 abgeblendet. Dann könnte man die Sensoren und Bildaufbereitung vergleichen.

Vielleicht würde dann zu wenig zum Schreiben übrigbleiben? Der erste Satz müsste nämlich lauten: Solange sie nicht Bilder größer als 30*45 drucken du aus nächster Nähe betrachten wollen sind die folgenden Ausführungen irrelevant. Die BQ ist doch bei den Bedingungen (Sonne ISO 100/200 ...) kein Thema der Sensoren mehr.

Hans

Alexhibition
10.03.2016, 13:48
Hmmh, und was sagst Du zum Test Photozone?

Meine Aussage war ja auf den Photozone Test bezogen.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 13:54
Meine Aussage war ja auf den Photozone Test bezogen.

Ich dachte auf den Test von Camera labs.

Alexhibition
10.03.2016, 13:56
Ich dachte auf den Test von Camera labs.

Oh Sorry, nehme die Aussage zurück. Den Photozone Test habe ich noch nicht gesehen.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 14:01
Oh Sorry, nehme die Aussage zurück. Den Photozone Test habe ich noch nicht gesehen.
Ich meine Photozone testet und beurteilt eher streng.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 14:03
Ich frage mich warum die nicht den SEL 10-18mm zum Test genommen haben!
Gruß,Alex
Hier ist der Test

http://www.photozone.de/sony_nex/829-sony1018f4oss?start=1

theraer
10.03.2016, 16:13
Hier ist der Test



http://www.photozone.de/sony_nex/829-sony1018f4oss?start=1


Ich denke, gemeint war der Test Fuji vs. Sony, der mMn tatsächlich unter unfairen Bedingungen gemacht wurde.

Die hätten das 10-18mm gegen das 10-24 bei 16mm antreten lassen müssen.

Das 1670Z ist ja nach allgemeiner Meinung erst ab 24mm gut

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 16:21
Ich denke, gemeint war der Test Fuji vs. Sony, der mMn tatsächlich unter unfairen Bedingungen gemacht wurde.
Also der Camera Labs Test!
Finde ich aber nicht unbedingt unfair, beim 10-24mm Fuji liegen die 16mm im untersten Drittel des Zoombereichs, bei Sony/Zeiss ist es die untere Endbrennweite! Für so viel Geld ist das Preisleistungsverhältnis des Zeiss nicht eben gut!Das muß man auch beachten.An beide Bodies mal ein Sigma 2,8/60mm ausprobieren.

winniepooh
10.03.2016, 16:28
Ich halts da mit dem alten Sportskameraden Alfred Preisler:" Grau is alle Theorie, entscheidend is auf'm Platz." :crazy: :top:

Gruss
Winnie

ha_ru
10.03.2016, 16:28
Darf ich Euch daran erinnern, dass es hier um die A6300 gehen sollte und nicht um Objektive. Dafür wäre es der falsche Beitrag in der falschen Rubrik.

Danke
Hans

zigzag
10.03.2016, 17:03
Ok, zurück zur Kamera ;)

Ich bin mir nicht sicher ob es schon geschrieben wurde:

Laut dpreview (http://www.dpreview.com/news/7832469254/keeping-up-with-the-action-shooting-the-sony-a6300-in-miami) ist es nun möglich den Fokuspunkt direkt zu verschieben. Das wurde sich ja schön häufiger gewünscht.

One easily overlooked improvement on the a6300 is the ease of selecting one's AF point. I like to shoot using the flexible spot. Previously, on the a6000, to move my spot around I needed to first hit the center button on the back click wheel, before hitting any of the direction keys. On the a6300, the center button functions as a toggle. By default a press of one of the direction keys brings up its assigned function. But hit the center button once and the direction keys function as your AF point selector. Whichever function you have the direction keys set to, your choice is sticky (unlike on the a6000), so even if you turn off the camera or pop into the menu, it will default to the last function set (unless you change the mode).


Das Review von TheCameraStoreTV finde ich recht gut. Ab Minute 18 (klick (https://youtu.be/f4f2drPwZvo?t=1103)) fassen sie die Eigenschaften etwas zusammen und relativieren alles. Insgesamt kommt der AF, wenn man sich mit ihm beschäftigt, wohl sehr gut weg.

Eine schöne Kamera ;)

Orbiter1
10.03.2016, 17:12
Ich frage mich warum die nicht den SEL 10-18mm zum Test genommen haben!
Gruß,Alex
Noch besser wäre es gewesen die hätten eines der Zeiss Touit-Objektive genommen. Die gibt es ja jeweils in einer Ausführung für E-Mount-APS-C und für Fuji X. Jetzt hör ich aber schon wieder auf mit den Objektiven. Bin schon gespannt wie die ersten Praxiserfahrungen mit der A6300 sind.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 17:35
Noch besser wäre es gewesen die hätten eines der Zeiss Touit-Objektive genommen. Die gibt es ja jeweils in einer Ausführung für E-Mount-APS-C und für Fuji X. Jetzt hör ich aber schon wieder auf mit den Objektiven. Bin schon gespannt wie die ersten Praxiserfahrungen mit der A6300 sind.
Wieso, die Kamera lebt durchs Objektiv und umgekehrt!
Wenn da keine Harmonie besteht leidet die Bildqualität drunter.
Ernst-Dieter

usch
10.03.2016, 17:46
Whichever function you have the direction keys set to, your choice is sticky (unlike on the a6000), so even if you turn off the camera or pop into the menu, it will default to the last function set (unless you change the mode).
Das fände ich persönlich allerdings eher lästig. Wenn man die Richtungstasten für die Funktionen benutzen will, mit denen man sie selber belegt hat, bedeutet das insgesamt einen Tastendruck mehr statt weniger, weil man das Verschieben des Fokuspunkts nicht nur einschalten, sondern auch explizit wieder ausschalten muss. Und man muss außerdem immer erst gucken, in welchem Modus man gerade ist. Normalerweise würde ich erwarten, daß die Kamera wenigstens beim Einschalten in einen definerten Zustand geht. :zuck:

zigzag
10.03.2016, 18:01
Stimmt, könnte ein Tastendruck mehr bedeuten und man wüßte evtl. nicht immer intuitiv in welchem Modi man sich gerade befindet :(

Da muß man testen wie das in der Praxis funktioniert. Ich pers. benutze zum Beispiel an der a57 fast immer den verschiebbaren einzelnen AF-Punkt. Wenn ich die Kamera eingestellt habe brauche ich diese Funktion weitaus häufiger als die Funktionen auf den Steuerkreuztasten. Denke es würde mich daher nicht so sehr stören. Obwohl mich bisher auch der eine Tastendruck zum verschieben nicht gestört hat. Kenne es aber auch nicht anders.

Da ist der Steuerknüppel von Fuji nur für den AF schon echt ganz cool. Vor allem es ja auch immer mehr AF-Felder werden. Aber ob der zu einem a6x00 Gehäuse passt?

Redeyeyimages
10.03.2016, 18:17
Hätte die a6300 so einen Minijoystick wie auch die a850 ihn noch hatte würden sich alle aufregen weil sie ihn unbeabsichtigt verstellen wen sie drankommen :D

Itscha
10.03.2016, 18:45
Wieso, die Kamera lebt durchs Objektiv und umgekehrt!
Wenn da keine Harmonie besteht leidet die Bildqualität drunter.
Ernst-Dieter

Hier geht's aber nicht um Harmonie, sondern um die Bildqualität, die die Kamera zu leisten vermag. Da sollte man bei Vergleichstests nicht auf die eine Kamera Birnen schrauben, auf die andere Auberginen.

Die Harmonie kann man dann zu Hause herbeiführen.;)