Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verborgene Gesichter der Welt (Mitmach-Thread)


Seiten : 1 [2]

perser
05.04.2023, 09:15
Mehr Spaß noch, als wilde Tiere zu fotografieren, macht es mir, auf Reisen Menschen abzulichten. Und das klappt nach meiner Erfahrung nirgendwo angenehmer als in Asien. Die Menschen hier sind so entspannt, so selbstbewusst und sicher in ihrem Auftreten, wie man das hierzulande selten hat.

Hier denn Bilder von reiferen Frauen aus Vietnams Metropolen Hanoi und Saigon, die ich total spontan auf der Straße gemacht habe. Man sieht eine Gruppe Leute kommen oder irgendwo stehen (zumeist Frauen, weil die optisch natürlich weitaus mehr hermachen), überlegt sich, dass diese ein gutes Foto ergeben könnten, fragt sie, ob man darf – und schon spielen sie mit…

844/.Vietnamesische_Frauen_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=376864)|844/.Vietnamesische_Frauen_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=376865)|844/.Vietnamesische_Frauen_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=376866)|844/.Vietnamesische_Frauen_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=376867)|844/.Vietnamesische_Frauen_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=376868)


Die uniformierten Damen sind übrigens Offizierinnen der Vietnamesischen Volksarmee, alle im Dienstrang eines Majors, und als ich sie ansprach, nahmen sie sofort ihren Corona-Mundschutz ab (den zwei der vier trugen), fuhren sich noch mal durch die Haare und freuten sich einfach.

Ebenso die drei Damen in traditionellen Kleidern vorm Rathaus in Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt), die vorher schwatzend an einem Brunnen standen.

Die drei anderen Bilder habe ich in einem Park in Hanoi gemacht. Dort trifft man sich offenbar häufig nachmittags gern zum Plauschen und Promenieren und macht sich dazu etwas schick. Wobei das eben mehr auf Frauen oder auch auf junge Paare zutrifft. Männergruppen sieht man in den Parks eher beim Hahnenkampf, beim Angeln oder in einem Freisitz, wo es auch etwas zu trinken gibt.

Dass die eine Frauengruppe Weihnachtsschmuck im Haar trägt, liegt daran, dass es gerade der 21. Dezember war. Und obwohl Vietnam ja sozialistisch und im Grunde eher buddhistisch ist, gibt es viele, die das Christenfest begehen. Man sieht in der Altstadt von Hanoi auch ganze Ladenzeilen nur mit Weihnachts-Schnickschnack.

Dat Ei
05.04.2023, 09:54
Moin Harald,

Und das klappt nach meiner Erfahrung nirgendwo angenehmer als in Asien. Die Menschen hier sind so entspannt, so selbstbewusst und sicher in ihrem Auftreten, wie man das hierzulande selten hat.

dem kann ich nur zustimmen. Zudem freuen sich die meisten einfach nur, wenn man Interesse an ihnen zeigt und sich mit ihnen unterhält.

Hier denn Bilder von reiferen Frauen aus Vietnams Metropolen Hanoi und Saigon, die ich total spontan auf der Straße gemacht habe.

Aber bist Du bei aller Spontanität auch so entspannt wie Deine Motive? Ich habe bei manchen Bildern das Gefühl, dass Du etwas in Hektik verfällst und z.B. die Füße abschneidest. Ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis ich locker genug war, in Ruhe zu agieren. Oftmals half es, ein paar Witzchen zu machen, um für beide Seiten den Druck raus zu nehmen. Zudem fühlen sich die meisten geehrt, wenn man die Bilder (gemeinsam) begutachtet, um dann bei Unzufriedenheit noch ein paar Aufnahmen nachzulegen.

Die Bilder aus Hanoi habe ich gleich an der auffälligen Uferkante erkannt. Schon komisch, was man sich so merkt...


Dat Ei

perser
05.04.2023, 13:33
Ich habe bei manchen Bildern das Gefühl, dass Du etwas in Hektik verfällst und z.B. die Füße abschneidest.

Danke, Frank, für Deine Anmerkungen! :)

Aber nee, Hektik ist das nicht. Eher das Gegenteil. Weil die Leute so relaxt sind, wird man schnell davon angesteckt, flirtet gar etwas, zumindest mit den Augen, und muss sich dann richtig aufs Bildermachen konzentrieren.

Und sobald ich die Kamera hochnehme, muss es wirklich schnell gehen, vor allem wenn es mehrere Frauen sind. Da guckt garantiert immer eine unvorteilhaft, hat die Augen zu oder schaut dann albernd zu den anderen. Ich mache immer drei, vier Bilder sehr schnell hintereinander, und meine Erfahrung ist, dass das erste oder zweite das Beste ist. Dann lässt die Konzentration nach.

Was die Füße betrifft: Da die Kamera Augenautofokus hat, fixiert sie natürlich den Kopf, und wenn man zu dicht dransteht, hat man nicht immer die ganze Person drauf. Man will aber auch nicht ewig zurückgehen oder sie noch unnötig dirigieren, weil das die ungezwungene Stimmung zerstört. Es ist ja kein Shooting, soll es auch gar nicht sein, sondern eine Momentaufnahme, an die ich mich später gern erinnere. Solche Situationen machen einfach Spaß, leben von ihrer Spontaneität.

Im Übrigen habe ich gemerkt, dass die Füße auf dem Bild nicht immer von Vorteil sind. Manchmal beschneide ich die Bilder dann sogar entsprechend. Schau Dir mal die beiden Ehepaare in Hué an (#249). Die Männer tragen unter ihren tollen historischen Kostümen schnöde Turnschuhe… Und das habe ich auch schon bei Frauen erlebt. Auch in anderen Ländern.

Andronicus
06.04.2023, 09:08
Tolle Bilder zeigst Du da wieder. :top:

Jedes für sich genommen finde ich richtig gut. Die Damen im Feld/Wiese stechen für mich allerdings noch ein kleines bischen raus... von der Lichtstimmung her und auch von der Platzierung.

perser
07.04.2023, 09:28
... Die Damen im Feld/Wiese stechen für mich allerdings noch ein kleines bischen raus... von der Lichtstimmung her und auch von der Platzierung.

Vielen Dank für Deine Anmerkung! Ja, für die Lichtstimmung an diesem Spätnachmittag (Exif-Daten + 6 Stunden) kann ich natürlich nichts, die war einfach da, und für die Aufstellung in dem hohen Gras eigentlich auch nicht. ;) Die Damen verteilten sich einfach ganz selbstbewusst von allein, so als ob sie es vorher einstudiert hätten.

Ich weiß noch, wie ich fasziniert zusah und sie sich dann über meinen überraschten Blick amüsierten. Mein erster Gedanke dabei: Das sind bestimmt Lehrerinnen… :)

844/.Vietnamesische_Frauen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376866)

Andronicus
07.04.2023, 22:51
...Mein erster Gedanke dabei: Das sind bestimmt Lehrerinnen… :)

Nur Lehrerinnen können sich so positionieren??? :lol::lol::lol:

perser
08.04.2023, 17:57
Nur Lehrerinnen können sich so positionieren??? :lol::lol::lol:

Natürlich nicht nur Lehrerinnen. Aber so selbstbewusst und irgendwie innerlich sortiert sie sich da gleich aufgestellt haben, da musste ich eben als erstes an Lehrerinnen denken… :D


Anbei noch weitere vietnamesische Schönheiten, die nun wohl aber keine Lehrerinnen sind, sondern zum Teil vielleicht eher noch Schülerinnen... ;)

844/Vietnam_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377044)|844/Vietnam_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377043)|844/Vietnam_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377042)|844/Vietnam_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377041)|844/Vietnam_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377040)|844/Vietnam_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377039)


Alle Fotos entstanden wieder nach spontanen, zufälligen Begegnungen, quasi auf der Straße. Ich bin da nirgends entlang gelaufen, um „Models“ zu suchen, aber wenn uns jemand über den Weg lief, der/die fotogen wirkte, weil er/sie beispielsweise landestypisch (statt westlich) gekleidet war, habe ich einfach gefragt, ob ich darf.

Das erste Bild entstand auf einem Blumenmarkt in der Altstadt von Saigon. Das Mädchen hatte gerade Strohblumen gekauft und kam in dieser engen Gasse entgegen.

Die beiden nächsten Mädchen traf ich im chinesischen Thien-Hau-Tempel, auch in Saigon. Die Aufnahme im Inneren war etwas kompliziert, weil es dort eigentlich eher dunkel und verraucht war. Aber an manchen Stellen kam Spotlicht durch Wand- oder Deckenöffnungen, das ich dann genutzt habe (Bild 2).

Die beiden jungen Frauen in Bild 5+6 begegneten uns im alten Kaiserpalast in Hué. Es waren Besucherinnen, die sich hierfür extra anlassgerecht, sprich: traditionell gekleidet hatten. Das habe ich in Vietnam (und später auch in Kambodscha) immer wieder erlebt, auch bei Männern. Vielleicht reift da ein neuer Nationalstolz heran.

Die letztere Frau war denn auch in Begleitung ihres Mannes. Der schaute erst belustigt zu und machte dann selbst Smartphone-Fotos von ihr, zierte sich aber, als ich ihn bat, sich einfach mit dazuzustellen. Dann wurde er aber immer lockerer. Zum Schluss posierte dann seine Frau noch ein wenig mit ihrer Lotusblüte (ich hoffe, das ist eine, ich habe da nicht viel Ahnung), was er auch gleich für eigene Fotos nutzte.

844/Vietnam_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377038)|844/Vietnam_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377037)|844/Vietnam_9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=377036)|


Da das Programm, mit dem ich diese Bilder SUF-gerecht kalibriert habe, die Exif-Daten verschluckt, hier noch zur Erläuterung: Alles mit der Sony a6600 plus Tamron 18-300 aufgenommen.

Reisefoto
13.04.2023, 20:51
Schöne Gesichter der Welt hast du wieder herausgesucht, die machen richtig gute Laune!

perser
06.06.2023, 10:03
Damit auch hier mal wieder etwas kommt und es damit überhaupt mal wieder ein wenig mehr im Forum „menschelt“ – Spontanaufnahmen von einem ländlichen Bauernmarkt in Kambodscha. Aufgenommen im Januar dieses Jahres.

Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie unkompliziert man mit asiatischen Menschen kommunizieren – und sie dabei auch fotografieren – kann…

844/Dorfmarkt_Kambodscha_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377108)

844/Dorfmarkt_Kambodscha_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377107)

844/Dorfmarkt_Kambodscha_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377106)

844/Dorfmarkt_Kambodscha_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377105)

844/Dorfmarkt_Kambodscha_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377104)

Andronicus
06.06.2023, 16:41
Auch eine schöne Bilderreihe :top:

Hans1611
06.06.2023, 23:18
Ja, Deine Menschenbilder sind immer unheimlich erfrischend und rühren mich.

kiwi05
07.06.2023, 07:41
Leider sind meine Kommentare nicht annähernd so abwechslungsreich wie deine Bilder.
Meiner Freude daran ist aber ungebrochen.:top:


Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie unkompliziert man mit asiatischen Menschen kommunizieren – und sie dabei auch fotografieren – kann…



Das wünschte ich mir in Europa auch.
Wobei mir in Deutschland der Grad der Abneigung gegenüber „Nicht-Handy-Kameras“ geradezu hysterisch erscheint.
Aber Drohnen mit Cams über ganzen Gruppen ungefragter Menschen….das ist cool.:roll:

Windbreaker
07.06.2023, 09:29
Aber Drohnen mit Cams über ganzen Gruppen ungefragter Menschen….das ist cool.:roll: Nein, das ist verboten!

kiwi05
07.06.2023, 09:42
Klar, wird aber regelmäßig praktiziert.

perser
07.06.2023, 18:16
Bei so viel freundlicher Resonanz fühle ich mich natürlich motiviert, noch etwas nachzulegen. Indes nicht aus Südostasien sondern aus Aserbaidschan, wo ich gerade war.

Das gehört noch zu Europa, liegt teilweise im Kaukasus und spielt hierzulande meist nur eine Rolle, wenn es wieder einmal Krieg mit dem Nachbarland Armenien gibt. Dabei ist allein schon die Hauptstadt Baku eine echt geile Weltstadt mit hochspannender Architektur. In Baku fanden 2015 die ersten Europasportspiele statt, bereits 2012 der 57. Eurovision Song Contest, und es ist Austragungsort von Formel-I-Rennen. Mir geht es aber hier im Thread mehr um Gesichter, also die Menschen.

844/Aserbaidschan_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379816)

Diese Schulklasse traf ich im Ateschgah, dem historischen Feuertempel bei Baku, in dem die Flammen durch Erdgas gespeist werden, das seit Menschengedenken aus dem Erdinneren aufsteigt. Die Lehrerin fragte mich, ob ich sie mal alle mit ihren Smartphone fotografieren würde, wenn sie sich entsprechend aufstellen. Das habe ich natürlich gern gemacht – und dann gleich noch Aufnahmen mit der eigenen Kamera. Sie freuten sich darüber...

Sie sprach mich übrigens auf Russisch an. Denn fast alle ausländischen Touristen sind dort Russen. Deutsche sieht man nahezu gar nicht.

844/Aserbaidschan_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379821)

Diese kontaktfreudigen Mädchen (oben) begegneten uns in der Altstadt von Baku. Sie sprachen recht gut Englisch.

844/Aserbaidschan_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379822)

Das sind junge Pianistinnen, die gerade das Konservatorium in Baku abgeschlossen hatten und dies nun in der historischen Karawanserei ihrer Heimatstadt Şəki (Scheki) ein wenig feierten.

844/Aserbaidschan_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379823)

844/Aserbaidschan_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379824)

Diese Jungs...

844/Aserbaidschan_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379817)

... stehen mit ihrem Lehrer an einem Märtyrerdenkmal. Um die Schultern tragen sie neben der aserbaidschanischen Fahne auch die türkische.

844/Aserbaidschan_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379818)

Albern(d)e Schulmädchen

844/Aserbaidschan_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379819)

Halbwüchsige in Nachitschewan (oben). Das ist eine (ehemals sowjetische) autonome Republik, die zu Aserbaidschan gehört, aber als Exklave zwischen Armenien und dem Iran liegt.

844/Aserbaidschan_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379820)

Gut gelaunte Schulklasse am Kaspischen Meer in Baku

perser
07.06.2023, 18:21
Wobei mir in Deutschland der Grad der Abneigung gegenüber „Nicht-Handy-Kameras“ geradezu hysterisch erscheint.

Das erlebe ich inzwischen auch immer wieder. Selbst in Urlaubsgebieten, wo es mal wie selbstverständlich zum guten Ton gehörte, mit einer Kamera um den Hals herumzulaufen, wird man damit zuweilen schon misstrauisch-vorwurfsvoll angeschaut. Eine kranke Welt!

In Aserbaidschan war dagegen nichts hiervon zu spüren.

Andronicus
07.06.2023, 20:31
844/Aserbaidschan_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379816)


Bei der Einschulung meines Sohnes vor etlichen Jahren begrüßte der Schulleiter die zukünftigen Schüler mit den Worten: ... und ihr seid alle frisch gewaschen ... :lol:

Das fiel mir sofort beim Anblick dieses Bildes ein, verstärkt auch noch durch die Kleidung in Weiss und Schwarz (oder blau?).

perser
08.06.2023, 07:55
...Das fiel mir sofort beim Anblick dieses Bildes ein, verstärkt auch noch durch die Kleidung in Weiss und Schwarz (oder blau?).

Ja, diese blütenweißen Blusen und Hemden fielen mir natürlich auch sofort auf. Ob dahinter eine besondere Bedeutung steckt oder ob es vielleicht die Kleidung dieser Schule ist, ich weiß es nicht.

Jedenfalls wirken die Mädchen und Jungen damit irgendwie alle würdevoller und, wie ich finde, auch selbstbewusster. Man kann sich Kind für Kind nacheinander anschauen, jedes ist sich irgendwie auf seine Weise einer gewissen Feierlichkeit des Moments (ein Klassenfoto vorm weltberühmten Feuertempel!) bewusst... :cool:

Reisefoto
18.06.2023, 12:36
Wie immer schöne Bilder von Dir, Harald, diesmal aus Aserbaidschan! Währenddessen war ich in Tunesien und habe auch etliche Bilder mitgebracht (und welche, die eine tunesische Kollegin aufgenommen hat), aber da die Bilder aus dem beruflichen Umfeld sind, kann ich sie leider nicht hier zeigen.

Effjotter
08.02.2025, 22:27
Ich mag es auch sehr, die Menschen zu fotografieren, die ich in solch einem Umfeld antreffe. . . . Und meist ist es gar nicht so schwer, Kontakt zu ihnen zu bekommen, selbst in muslimischen Gesellschaften.

. . . Wenn Du magst, Jürgen, stelle doch bitte hier davon etwas ein:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167370&page=26


Das kann ich gerne machen. Anbei auf die Schnelle ein paar Fotos aus der Altstadt von Sana'a.

841/SUF_11-P1270003_klein.jpg

841/SUF_17-P1270006_klein.jpg

Effjotter
08.02.2025, 22:40
Und hier noch ein kleiner Nachschlag

798/7a-P1300003_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400355)

798/9-P1270020_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400356)

798/14a-P1280013_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400357)

perser
09.02.2025, 15:14
Anbei auf die Schnelle ein paar Fotos aus der Altstadt von Sana'a.

841/SUF_11-P1270003_klein.jpg

841/SUF_17-P1270006_klein.jpg

Danke, Jürgen, den Jemen hatten wir hier, wie gesagt, noch nicht. :top:

Ich freue mich, dass es so in diesem Thread mal wieder weitergeht, werde mal schauen, dass ich auch noch weiteres hochlade.

Und auch wenn Du noch mehr hast: Nur zu!!

Es ist ein forumsoffenes Thema für jedermann.

Effjotter
10.02.2025, 19:03
Und auch wenn Du noch mehr hast: Nur zu!!

Gerne. Heute dann mal ein paar Fotos aus Sa'da, also ziemlich weit im Norden des Jemen.

Zwei sind vom Markt und die beiden anderen aus der Altstadt.

844/SUF_48b-P1280022.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400442)|844/SUF_45a-P2100036.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400443)|844/SUF_38quer2-P1300035.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400444)|841/SUF_32-P1280017_klein.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399865)

perser
12.02.2025, 09:50
Klasse, Jürgen, Du bringst hier mit den Bildern aus dem Jemen eine ganz andere Facette hinein! :top:

Die Frage ist leider nur, wie es heute im Jemen aussieht. Der Norden ist fest in Huthi-Hand, der Süden wird von einer Regierung gemanagt, die zwar formal international anerkannt ist, aber de facto nicht mehr viel zu sagen hat... :?

Effjotter
13.02.2025, 22:44
Shibam Kawkaban ist eine Zwillingsstadt im westlich von Sana'a gelegenen Bergjemen.
Dabei liegt Kawkaban in einer Höhe von über 2.900 Metern als Festungsstadt auf dem Dschabal (= Berg) Kawkaban und Schibam am Fuße des Berges.

Das erste der gezeigten Fotos wurde aus Kawkaban mit Blick nach unten auf die Innenstadt von Shibam aufgenommen, die restlichen sind ein paar Schnappschüsse vom Freitagsmarkt in Shibam.


847/SUF_33-P2050057-Shibam.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400581)|847/SUF_3a-P2050003-Shibam.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400582)|847/SUF_8-P2050010-Shibam.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400583)|847/SUF_46-P1300054.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400584)|847/SUF_4-P2050005.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400585)|847/SUF_6-P2050009.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400586)

Effjotter
17.02.2025, 20:17
Und weil's so schön war, hier noch ein paar Bildchen aus dem Berg-Jemen.

Ein paar Kilometer nördlich von Shibam liegt das mittelalterliche Thula auf ca. 2.800 m Höhe.

1009/25-P2050039-Thula_Stadttor.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400759)|1009/23a-P2050035-Thula.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400760)|1009/32-P2050056.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400761)|1009/18-P2050026.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400762)

Auch hier sind die oft mehrstöckigen Häuser aus Naturstein und ohne Mörtel erbaut und zeigen die für diese Gegend typischen Verzierungen an Fenstern und Türen.

HoSt
21.02.2025, 09:55
Beim Stöbern für die Monatsthemen sind mir ein paar peruanische "Gesichter" im Archiv über den Weg gelaufen... nicht spektakuläres, aber vielleicht doch zeigenswert ;)

Altiplano.. aus dem Zug:
844/2006-08-23_11-21-11_D5D_PICT3217_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400934)

La Raya - Zwischenstopp auf 4319müNN
844/2006-08-23_12-54-30_D5D_PICT3245_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400935)

844/2006-08-23_13-02-03_D5D_PICT3249_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400936)

844/2006-08-23_13-25-35_D5D_PICT3259_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400937)

844/2006-08-23_13-29-43_D5D_PICT3262_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400938)

Außerhalb von Cusco an einem Tempel:

844/2006-08-26_17-23-23_D5D_PICT3769_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=400939)

perser
24.04.2025, 11:10
Besten Dank noch an Holger und Jürgen für ihre jüngsten Beiträge!! :top::top:

Heute auch wieder etwas von mir...

An der S-Bahn-Station Mahalaxmi in Indiens gewaltigster Metropole Mumbai erstreckt sich die weltweit größte Freiluftwäscherei des Planeten. So lautet auch ihr Name Dhobi Ghat (zu Deutsch: großer Waschplatz). Anno 1890 am Fluss Mithi gegründet, werden in den gemauerten Becken täglich bis zu 1 Mio. Kleidungsstücke gewaschen und anschließend getrocknet und gebügelt.

Dhobi nennt man die Kaste der Wäscher in Indien. Die meisten von ihnen wohnen in den Blechhütten, die die Waschbecken arrondieren. Weil die Arbeit mit schmutziger Wäsche als „unrein“ gilt, gehören die Dhobi den untersten Kasten an und gelten meist als Unberührbare.

Wäschewaschen ist in Indien übrigens traditionell Männersache, Frauen sieht man eher selten. Die Dhobi holen die Schmutzwäsche bei ihren Kunden ab und bringen sie am nächsten Tag sauber zurück. Alle Posten werden geschickt markiert, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.


844/Dhobi_Ghat_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402607)| 844/Dhobi_Ghat_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402606)| 844/Dhobi_Ghat_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402605)| 844/Dhobi_Ghat_4...jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402604)| 844/Dhobi_Ghat_5...jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402603)|844/Dhobi_Ghat_6...jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402602)
844/Dhobi_Ghat_7...jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402601)| 844/Dhobi_Ghat_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402600)| 844/Dhobi_Ghat_9..jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402599)| 844/Dhobi_Ghat_10..jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402598)| 844/Dhobi_Ghat_11..jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402597)|844/Dhobi_Ghat_12..jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402596)

Die Wäsche wird mehrere Stunden eingeweicht und danach auf einem Stein ausgeklopft. Dann wird sie gespült und getrocknet.

Die Waschbecken müssen die Dhobi mieten oder pachten. Die Stadt Mumbai kassiert dafür rund 300 Rupien (ca. 3,10 Euro) im Monat. Ein Wäscher verdient mit zwei Kleidungsstücken, etwa Hemd und Hose, 10 bis 15 Rupien (10 bis 15 Cent).

jqsch
24.04.2025, 18:40
Hallo Harald,

Hammerbilder! Reportagebilder vom feinsten. Ich bedaure, dass man eine Serie nicht für die Ausstellung vorschlagen kann. :top::top::top:

Viele Grüße

Jürgen

kiwi05
24.04.2025, 19:03
Wirklich eindrucksvolle Serie Harald.:top:
Das ganze Szenario wirkt wie aus einer vergangenen Epoche.

perser
25.04.2025, 10:39
Danke, Jürgen, danke, Peter, für Eure warmen lobenden Worte!! :oops:

Das geht runter wie Öl... ;) Und es motiviert mich, hier bei Gelegenheit weiteres nachzulegen.

Effjotter
26.04.2025, 09:50
@Harald,
sehr eindrucksstarke Fotos. Was es nicht alles gibt . . . ;) .