Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forums-Radtour 28.05. Else Werre Radweg NordwestDeutschland
Photopeter
29.03.2005, 01:34
Nachdem der März nun von Frost bis T-Shirt- Grillwetter alles geboten hat, kann man ja mal über die schon angedachte Radtour nachdenken.
Eine bestimmt schöne und auch von nicht so trainierten Radlern zu bewältigende Route ist die Else- Werre Tour von der Bifurkation in Melle- Gesmold bis zur Weser bei Bad Oynhausen:
Mit dem "Else-Werre-Radweg" ist eine attraktive Route für Genussradler entwickelt worden. Abseits von verkehrsreichen Straßen kann hier umweltfreundlich, aktiv und abwechslungsreich Natur und Kultur entdeckt und erlebt werden. Der "Else-Werre-Radweg" verbindet außerdem die Hase-Ems-Tour im Emsland mit dem bekannten Weser-Radweg.
An der Bifurkation in Melle, dort wo die Else aus der Hase über die Werre der Weser zufließt, ist der Startpunkt dieses Radweges. Auf einer Strecke von 54,5 km führt der Radweg entlang der Else durch Bünde und Kirchlengern, und weiter an der Werre durch Löhne und Bad Oeynhausen. Endpunkt ist schließlich der Werre-Weser-Kuss in Bad Oeynhausen.
Der Else-Werre-Radweg ist in beiden Richtungen ausgeschildert, natürlich können Sie auch mittendrin einsteigen und nur einen Teilstück erkunden. Die Bahnlinie Osnabrück-Bad Oeynhausen begleitet den Else-Werre-Radweg, Bahnstationen sind nie weit entfernt. So kommen Sie bei einer kurzen Tagestour bequem per Bahn zum Ausgangspunkt zurück.
Die Bifurkation ist ein in Europa einmaliges und selbst weltweit nur sehr selten anzutreffendes Phänomen. Hier trennt sich ein Fluß (die Hase) in zwei verschiedene (Hase und Else, wobei die Else in die Weser und die Hase in die Ems mündet) auf, die hinterher nicht wieder zusammenfinden.
Weitere Informationen (http://www.buende.de/mobil/fahrrad/FernradwegeEWR.html)
Wenn jemand einen anderen Vorschlag hat, bin ich ganz Ohr.
Klingt ja sehr interessant :top: aber wo in Deutschland ist das? :?:
Photopeter
29.03.2005, 13:47
Die Else fließt in einem Tal, welches das Wiehengebirge vom Teutoburger Wald trennt, die beiden nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Der Startort Melle liegt 20 km östlich von Osnabrück (in Niedersachsen). Endpunkt ist Bad Oynhausen an der Weser (in NRW). Bad Oynhausen liegt auf halbem Weg zwischen dem Ruhrgebiet und Hannover an der Autobahn A2 und der Eisenbahnlinie Ruhrgebiet - Berlin, Osnabrück auf halbem Weg zwischen dem Ruhrgebiet und Bremen an den Autobahn A1 und der Kreuzung der Bahnlinien Amsterdam - Berlin und Hamburg - Ruhrgebiet.
Bobafett
29.03.2005, 14:35
Hey Peter,
das ist ja mal was!! Ich bin auch dabei und flicke schon mal mei Rad! ;-)
Die Idee hatten wir ja schon beim Osna Treffen. Wäre wirklich eine interessante und schöne Sache. Vielleicht werden wir ja diesmal ein paar mehr als beim letzten mal.
Ich bimmel mal den "10D Anhang" an, vielleicht hat er ja auch Lust.
Terminlich bin ich recht offen, mein Studentenleben ist gerade etwas lau :lol:
Gruß Christian
newdimage
29.03.2005, 15:03
Die Else fließt in einem Tal, welches das Wiehengebirge vom Teutoburger Wald trennt, die beiden nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Der Startort Melle liegt 20 km östlich von Osnabrück (in Niedersachsen). Endpunkt ist Bad Oynhausen an der Weser (in NRW). Bad Oynhausen liegt auf halbem Weg zwischen dem Ruhrgebiet und Hannover an der Autobahn A2 und der Eisenbahnlinie Ruhrgebiet - Berlin, Osnabrück auf halbem Weg zwischen dem Ruhrgebiet und Bremen an den Autobahn A1 und der Kreuzung der Bahnlinien Amsterdam - Berlin und Hamburg - Ruhrgebiet.
Bietet sich ja geradezu für ein Treffen an ;) . Ist mir leider zu weit, finde die Idee aber Klasse.
Photopeter
29.03.2005, 15:22
Und wenn man dann noch bedenkt, das die Tour von der A1 zur A2 geht... ;)
Hansevogel
29.03.2005, 21:07
Wenn ich jetzt losradel, bin ich im Mai in Melle- Gesmold. :D
Ich wünsche euch viel Spaß und saugutes Wetter!
Gruß: Hansevogel
Und wenn man dann noch bedenkt, das die Tour von der A1 zur A2 geht... ;)
Schade, dass es nicht bis zur A200 geht ;)
Genauen Termin gibts noch nicht? Die Idee ist super, da kann ich gleich 2 Hobbys miteinander verbinden. Nur bin ich im Mai/Juni/ bis Mitte Juli ständig auf Achse und habe da immer einen recht vollen Terminkalender. Aber vielleicht passt es ja diesmal zufällig, nachdem es beim Osna-Treffen schon nicht geklappt hat.
Photopeter
29.03.2005, 21:33
Wenn ich jetzt losradel, bin ich im Mai in Melle- Gesmold. :D
Ich wünsche euch viel Spaß und saugutes Wetter!
Gruß: Hansevogel
Na, nicht übertreiben. Von Hamburg aus braucht man 2 Stunden (mit der Bahn) um mit Fahrrad in Osnabrück zu sein. Währe zwar ein recht frühes Aufstehen nötig, aber wir Osnabrücker (so ein, zwei Bekannte von mir radeln bestimmt mit) haben ja auch 20km mehr zu fahren, da wir standesgemäß in Os schon aufs Fahrrad steigen und nicht etwa bis Melle mit der Bahn fahren werden.
Photopeter
29.03.2005, 21:38
Genauen Termin gibts noch nicht? Die Idee ist super, da kann ich gleich 2 Hobbys miteinander verbinden. Nur bin ich im Mai/Juni/ bis Mitte Juli ständig auf Achse und habe da immer einen recht vollen Terminkalender. Aber vielleicht passt es ja diesmal zufällig, nachdem es beim Osna-Treffen schon nicht geklappt hat.
Ganz einfach, dann schlag du doch gleich mal einen vor. Allerdings würde ich dringend zu einem Samstag raten und nicht zu einem Sonntag. Und zwar aus zwei Gründen. A) kann man sich Samstags problemlos unterwegs mit Wasser, Müsliriegeln und Bananen versorgen und muß nicht unbedingt alles von Zuhause mitschleppen und B) kann man seinen Muskelkater ;) am Sonntag schön auskurieren.
Und die Geschichte mit dem Verbinden von 2 Hobbies, geht mir genau so, deswegen will ich das ja machen.
Ganz einfach, dann schlag du doch gleich mal einen vor.
Puh, das ist jetzt aus dem Stand heraus schwierig, weil ich diese Woche noch Urlaub habe und erst nächste Woche wieder arbeiten muss und vorher auch nichts davon hören will ;)
Lass uns doch erstmal abwarten, wie die Reaktion hier so ist, wenn es ne größere Gruppe wird, dann wird es eh schwieriger mit ner Terminfindung. Also Leute, erstmal melden. Die Idee ist super und die Gegend dort superschön :top:
Photopeter
29.03.2005, 22:02
Schade, dass es nicht bis zur A200 geht ;)
Ach, gibt es eigentlich eine A200?
Bobafett
29.03.2005, 22:04
Der Mai ist ja eh nicht so übersäht mit in Frage kommenden Samstagen. Pfingsten wird ja schonmal bei den meisten wegfallen.
Dann blieben da noch: 07.05 ; 21.05 und 28.05
Gruß Christian
Photopeter
29.03.2005, 22:08
Ich kann bis jetzt noch an allen drei Samstagen. Der 14.5 währe bei mir auch nicht ganz so ideal, da ich an diesem Tag Geburtstag habe (und da abends doch das eine oder andere Bier trinken muß).
Hansevogel
29.03.2005, 22:54
Na, nicht übertreiben. Von Hamburg aus braucht man 2 Stunden (mit der Bahn) um mit Fahrrad in Osnabrück zu sein.
Ja, mit der Bahn... ;)
Gruß: Hansevogel
Bobafett
31.03.2005, 15:22
Ich hole uns mal wieder nach oben.....
Peter, viellleicht solltest du in deine Überschrift "Forums-Fahrradtour..." das Gebiet mit aufnehmen. Vielleicht achten dann mehrere Leute auf den Tread und lesen ihn?!
Gruß Christian
Was schon mal sehr gut ist: man kann an mehreren Punkten der Strecke mit dem Fahrrad per Bahn dazu stossen. Ich werde, wenn ich teilnehme, auch mit der Bahn fahren müssen und wenn es dann zeitlich nicht zum Start klappen sollte, kann man sich immer noch ein - zwei Stationen später treffen :)
Und wenn man dann noch bedenkt, das die Tour von der A1 zur A2 geht... ;)
Ich war zwar schon mal in Melle (beruflich) aber da ich nur eine D7i habe, kann ich da leider nicht mitmachen! :)
Photopeter
31.03.2005, 20:38
Das mit der Bahn ist auch für ungeübte Radler ein Vorteil. Die können so mal eine Etappe zwischen 2 Bahnhöfen überspringen, wenn es zu anstrengend wird. Schließlich soll das Ganze Spass machen und nicht zu einer Art "Tour de France" ausarten. Deswegen habe ich auch eine Route flußabwärts ausgesucht, da gibt es keine Steigungen. Höchstens mal eine Brücke oder sowas. Wenn man da gemütlich entlang radelt, schafft man auch viele Kilometer, ohne sich groß anstrengen zu müssen. Und natürlich richtet sich das gefahrene Tempo immer nach dem langsamsten, das ist eine Selbstverständlichkeit unter "Genußradlern".
Also, auch wenn ihr euch nicht so "fit" fühlt oder meint, das diese Strecke viel zu weit ist, trotzdem mitfahren! 54 Km hören sich vielleicht nach sehr viel an, aber in einer Gruppe rollt man gemütlich so 10-12 km in einer Stunde, ohne überhaupt ins Schwitzen zu kommen. Das sind dann gerade mal 5 Stunden über den ganzen Tag verteilt, kein Problem. Ich selbst bin sehr übergewichtig und wahrlich keine Sportskanone, habe aber schon ohne Muskelkater an einem Vormittag! 70km gefahren. Es ist wirklich nicht so schlimm. (Natürlich ohne zwischendurch auf die Eisenbahn auszuweichen. ;) )
Auch wenn die Tour von der A1 zur A2 geht, schließt das Besitzer anderer Kameras nicht automatisch von der Teilname aus. Erich du kannst also doch mitfahren.
Den Threat- Titel ändere ich gleich auch ab.
Photopeter
03.04.2005, 21:22
So, ich war gerade mal an der Bifurkation (mit dem Fahrrad natürlich). Ich muß schon sagen, da hat sich was getan. Man kann sogar auf einer Brücke bis direkt an die Stelle gehen, wo sich das Wasser teilt. Es sind auch diverse Tafeln, Modelle und andere Anschauungsobjekte dort plaziert, um genau zu verstehen, wie das ganze funktioniert. Und auch viel Geschichtliches zum Thema ist dort zu erfahren.
Von meiner Haustür aus sind es 23 km bis zur Bifurkation, so das ich insgesammt auf 78 km komme. Das schaffe ich locker. ;)
Hallo Peter,
das hört sich ja Interessant an. Steht das Datum schon? Wenn es zeitlich passt, würde ich gern mitfahren, auch wenn ich so eine Tour schon ewig nicht mehr gefahren bin. Allerdings muss ich noch sehen, wo ich dazu stosse. Ich werde mich wahrscheinlich per PKW bringen und abholen lassen.
Photopeter
04.04.2005, 11:24
Der Termin steht noch nicht. Wir warten noch darauf, das McPete im Büro nachschauen kann, welche Wochenenden er frei hat. Außerdem dachte ich, Astronautix wollte auch mit. der hat sich noch gar nicht gemeldet. Vermutlich ist (war) er in Urlaub.
astronautix
04.04.2005, 12:03
Hi,
bei mir sind auch noch die Wochenenden (bis auf Pfingsten) frei. Von daher würde ich auch gerne mitradeln. Wenn es keine Probleme bereitet, würde sicher auch gerne einer meiner Jungs und vielleicht auch meine Frau mitfahren.
Der Termin steht noch nicht. Wir warten noch darauf, das McPete im Büro nachschauen kann, welche Wochenenden er frei hat. Außerdem dachte ich, Astronautix wollte auch mit. der hat sich noch gar nicht gemeldet. Vermutlich ist (war) er in Urlaub.
Ich arbeite übrigens nicht im Büro *g*
Bei mir ist leider nur noch das letzte WE im Mai frei (28.05.), ansonsten muss ich an einem WE arbeiten und zwei sind wegen Familienfesten ausgebucht. Pfingstsamstag würde evtl. auch noch gehen, da hätte ich zumindest bis abends Zeit. Ansonsten ist der Mai leider sehr eng bei mir :cry:
astronautix
05.04.2005, 17:20
Der 28.05. ist doch gar nicht so schlecht. Da ist es wenigstens schon schön warm (hoffentlich).
Bobafett
05.04.2005, 18:00
Sehe Ich genau so!
Also: 28.05 !?
Gruß Christian
Wenn Photopeter der Termin auch passt: :top:
:cry:
Das ist ja schade, denn am 28.05.2005 fahre ich für 14 Tage nach Südtirol.
Photopeter
05.04.2005, 23:12
Gut, dann haben wir einen Termin, den 28.05.
Ich vermute, das gibt eine recht muntere Truppe, da einige Bekannte und Verwandte von mir wohl auch mitfahren. So etwa 10- 15 Leutchen kommen bestimmt zusammen.
Ich versuch mal aufzuzählen (und fang aus Bequemlichkeit bei mir und meinem Anhang an, man möge mir die Unhöflichkeit verzeihen):
Photopeter
Hannes (Kumpel von Photopeter, ist immer dabei, wenn es ums Radfahren geht)
Gaby und Erich (Schwester und Schwager von Photopeter)
Friedel und Amanda (Freunde von Gaby und Erich)
Eva (Schwester von Photopeter)
Ute (Ferundin von Eva)
Inga und Marcus (Freunde und Model von Photopeter)
Wobei mein Anhang (außer Hannes, der lässt alles stehen und liegen für so eine Tour) nur jeweils starkes Interesse bekundet hat, mangels Termin aber bisher noch nicht fest zusagen konnte. Da könnte sich also noch was bewegen, werde ich baldmöglichst abklären.
Bobafett und "10D Anhang"
mcpete
Astronautix mit Sohn und Frau
HeinS
PKost müsste seinen Urlaub um einen Tag verschieben, was wohl nicht geht, leider.
Und sonst können wir durchaus noch den einen oder anderen Teilnehmer gebrauchen, keine Frage.
astronautix
06.04.2005, 08:03
Bei so vielen Teilnehmern lassen wir am besten den Weg für den Tag sperren. Kommt doch keiner mehr durch. Dazu noch die vielen Stops der Fotos wegen. Da kommen dann stauähnliche Verhältnisse auf. Hört sich lustig an :) Wird Spaß machen.
Photopeter
23.04.2005, 18:59
So, ich hol uns mal wieder nach oben.
Ich hab gerade (m)einen Fahrrad- Urlaub hinter mir. Bin da mit "Nicht- Radfahrern" teilweise 85km an der Fulda, der Weser der Werre und der Edertalsperre entlang "getobt" und das alles auch noch in den Bergen rund um Kassel. Außer ein bischen "Aua am Popo" sind keinerlei Beschwerden aufgetreten. So eine "kleine" Tour wie der Else- Werre Radweg ist wirklich für jeden bequem zu schaffen.
Mädels is denn nu bei euch der 28.5. fix? Uhrzeit?
Sagt Bescheid dann trag ich euch in den Kalender ein.
Photopeter
24.04.2005, 13:38
Ja, der Termin steht. Nur bei Unwetter wird es wohl ausfallen.
[x] Done
Kalender 28.05. 09:00 und "Wichtig" ;)
Na wie siehts aus? Denkt Ihr auch an den Termin? ;) Ich habe mich schonmal bei der Bahn schlaugemacht, kann wohl erst kurz vorher sagen wann und wo ich zu Euch stoße. Ist überhaupt noch Interesse da? War ja lange still hier... Freue mich schon meine D70 dann ausführen zu können. Hoffentlich kommt nichts dazwischen, arbeiten muss ich auf jeden Fall nicht. Meinem Opa geht es derzeit zwar sehr schlecht, aber der hat schon soviele "Krisen" überstanden... :)
astronautix
17.05.2005, 20:01
Also bei uns sieht es auch noch sehr gut aus. Für das Wochende werden wir uns auf einem nahegelegenen Campingplatz niederlassen.
Der Stellplatz ist bereits reserviert.
Photopeter
17.05.2005, 22:09
Ich werde noch die Fahrpläne raussuchen und hier einstellen. Hoffentlich spielt das Wetter mit, im Moment ist es ja nicht zu toll.
Photopeter
20.05.2005, 14:07
So ich hab gerade mal die Fahrpläne rausgesucht.
Am besten treffen wir uns so gegen 10:00 Uhr in Melle- Westerhausen am Bahnhof und fahren dann von dort gemeinsam zur Bifurkation. So werden wir gegen 10:30 Uhr etwa die Tour beginnen. Die "Netto" Fahrzeit für eine Strecke von ca 50Km liegt bei grob 4 Stunden (ich brauche, wenn ich alleine fahre, deutlich weniger). Wenn man also eine Rückfahrt ab Bad Oynhausen so gegen 19:00 Uhr einplant, haben wir also mehr Pause als das wir fahren. Damit sollte eigentlich jeder klar kommen. Und im Notfall gibt es ja unterwegs auch noch diverse Bahnhöfe.
Also aus Richtung Osnabrück (Hamburg, Amsterdam, Ruhrgebiet eventuell) geht es um 9:48 Uhr ab Osnabrück HBF. Ankunft in Westerhausen um 9:58 Uhr.
Aus Richtung Bielefeld (Paderborn, Kassel, Ruhrgebiet eventuell) geht es ab Bielefeld HBF um 9:09 Uhr Ankunft in Westerhausen 10:01 Uhr.
Und aus Richtung Bad Oynhausen (Hannover, Berlin) geht es ab Bad Oynhausen HBF um 9:14 Uhr mit Umsteigen in Herford 9:25Uhr bis 9:33 Uhr und Ankunft in Westerhausen 10:01 Uhr. Das ist ab Herford dann der Zug, der aus Bielefeld kommt.
astronautix
20.05.2005, 14:16
Hallo Peter,
danke für die ausführliche Recherche.
Da wir uns in Gesmold auf dem Campingplatz niederlassen werden, ist es bis Westerhausden eher nah.
Das sollte ich gut bis 10 Uhr schaffen :D
Leider wird wird bis dahin mein Rucksack nicht fertig sein. Das ist ärgerlich.
Als Ausgleich sollte dafür das Wetter gut werden.
Hallo ihr Radfahrer :)
Ich werde wohl mit dem Womo nach Melle Westerhausen kommen. Das hat einen Radträger, mein PKW nicht. Von Bad Oyenhausen fahre ich dann mit der Bahn zurück. War das so geplant?
Laut Fahrplan-Auskunft fahren die Züge um 20 Uhr05, 21Uhr22 und 22 Uhr05 vom Hbf in Richtung Osnabrück ab. Hält der Zug dann auch in Melle Westerhausen? Ich lese nur was von Melle Hbf. :?:
astronautix
21.05.2005, 12:01
Hallo Heinz,
die Regionalbahnen halten eigentlich an jedem Haltepunkt. Also auch in Westerhausen.
Dort kannst Du auch recht gut parken. Es gibt einen kleinen Parkplatz direkt an der Haltestelle.
Das als Bahnhof zu bezeichnen wäre doch zu viel.
Danke Frank, hier (http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?ld=212.54&seqnr=4&ident=84.02794254.1116670768&REQ0HafasScrollDir=1) ist mal der Fahrplan. Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtigen Haltestellen sind. Da steht, man muss auf den Bus umsteigen. :?:
Zur Not rufe ich mal bei der Bahn an :)
Photopeter
21.05.2005, 12:29
Vorsicht. Auf der Strecke verkehren ReginonalBahn und RegionalExpress Züge. Letztere halten nicht an jeder Station. Und Westerhausen ist wirklich eine sehr kleine Station. Ich vermute, die Züge die HeinS rausgesucht hat sind Regio- Expresszüge, die nicht in Westerhausen halten. Im Notfall kann man aber entweder in Bünde bzw Melle umsteigen oder das kleine Stück von Melle bis Westerhausen wieder mit dem Rad fahren.
Eine Verbindung, die ich rausgesucht habe ist ab Bad Oynhausen um 20:05 Uhr mit Umstieg in Bünde von 20:20 Uhr bis 20:46 Uhr und Ankunft in Westerhausen 21:01 Uhr oder Umstieg in Melle von 20:31 Uhr bis 20:58 Uhr. Wie man sieht fährt die Bahn genau 3 Minuten von Melle bis Westerhausen. Mit dem Rad sind das dann keine 10 Minuten. Die schafft man wohl auch noch, denke ich. Besonders, da man sonst fast eine halbe Stunde warten muß.
Das kriegen wir schon hin :)
Der Link von mir war blöd. Ist ja klar, dass die Auskunft nicht dauerhaft gespeichert bleibt :roll:
Hoffentlich haben wir gutes Wetter. Wenn es regnet, wird es wohl nichts.
Ja, sollte es regnen werde ich nicht teilnehmen, bin eh erkältet zur Zeit und hoffe das bis zum nächsten WE auskuriert zu haben.
astronautix
22.05.2005, 16:30
Wer spricht denn hier von Regen :?: Es wird NICHT regnen :!:
Der Trend (http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regframe?3&LANG=de&PLZ=49326&PLZN=Melle&PRG=citybild) sieht gar nicht schlecht aus.
Bobafett
22.05.2005, 22:06
Hallo Leute,
ich muss euch leider absagen! Wir machen am 28.05 eine Kanu Tour in Münster und kann somit nicht! Echt schade, aber sicherlich mal ein anderes mal.
Die Geschichte mit Bielefeld habe ich mir auf jeden Fall schon mal vorgemerkt!!
Gruß Christian
astronautix
23.05.2005, 08:18
Hallo Leute,
ich muss euch leider absagen! Wir machen am 28.05 eine Kanu Tour in Münster und kann somit nicht! Echt schade, aber sicherlich mal ein anderes mal.
Das ist schade.
Die Geschichte mit Bielefeld habe ich mir auf jeden Fall schon mal vorgemerkt!!
Das ist gut!
astronautix
23.05.2005, 08:48
Wetter Samstag für Raum Melle:
http://www.wetteronline.de/daten/symbole/ms____.gif und 32° Grad heiß.
Wenn das keine guten Aussichten sind :!:
Photopeter
25.05.2005, 15:59
Besteht eigentlich Interesse, abends an der Weser eventuell zu Grillen?
Wir haben ein paar kleine Faltgrills, die man problemlos auf dem Rad transportieren kann. Kohle und Würstchen müssten wir uns dann Abends kaufen. So als Abschluß eines schönen Tages in der Natur.
Was meint ihr?
Also, ich wäre eigentlich dafür :top:
Allerdings wäre da die Frage der Uhrzeit, weil ich ja mit dem Zug zurück fahre.
Und wenn es zu heiss wird, ist es auch schlecht für mich :oops:
astronautix
27.05.2005, 08:45
Wegen mir muss das Grillen auch nicht sein.
Vermutlich werde ich mich auch eher absetzten, da wir abends noch etwas vor haben. Steht aber noch nicht fest.
astronautix
27.05.2005, 13:10
Bis morgen werde ich mich abmelden. Gleich fahre ich wieder vom Büro (musste leider arbeiten heute) aus zurück zum Campingplatz in Gesmold.
Wir sehen uns morgen früh um 10:00 Uhr in Westerhausen am "Bahnhof"
Die Trinkflasche und Sonnenmilch bei dem Wetter nicht vergessen :!:
newdimage
27.05.2005, 16:28
Und vernünftiges Werkzeug, ich hatte gestern Morgen eine kleine Panne mit dem Rad. Zum Glück musste ich nur 1-2 km bis zu Hause schieben.
Mit 15er Schlüssel wäre das nicht passiert.
Ich wünsche euch viel Spass.
Hallo
Wär vieleicht nicht schlecht, wenn ich mal eine Handynummer hätte (oder umgekehrt). Ich war am Treffpunkt noch nie und weiss nicht, ob ich es gleich finde :oops:
Ich muss leider absagen. Ich finde es selber doof, wenn man dass kurz vorher macht, daher entschuldige ich mich ausdrücklich bei Euch. Die meisten werden das Wetter sicher genial finden, aber mir ist es schon wieder eine Spur zu heavy. Ich war vor einem Jahr schwerstkrank und habe seitdem immer mal wieder Herz-Kreislauf-Probleme. In den letzten beiden Tagen habe ich jetzt vermehrt damit kämpfen müssen (Kopfschmerzen, Schwindel, Abgeschlagenheit). Hoffentlich ist auch die Grippe mit Schuld, die ich Mitte der Woche eigentlich überwunden hatte. Ansonsten weiss ich echt nicht, wie ich durch einen heissen Sommer kommen soll... Da das Wetter morgen ähnlich sein sollen, kann und darf ich mich nicht allzu stark belasten. Paradox, dass ich angekündigt habe nur bei Regen nicht teilzunehmen und ich jetzt wegen "zu gutem" Wetter absagen muss. Hoffe auf Euer Verständnis und wünsche Euch viel Spaß und bringt viele schöne Fotos mit. :)
Photopeter
27.05.2005, 22:30
Ist natürlich schade, das es immer mehr Absagen sind. Aber wir letzten Mohikaner werden schon unseren Spass haben.
astronautix
29.05.2005, 19:24
Ist natürlich schade, das es immer mehr Absagen sind. Aber wir letzten Mohikaner werden schon unseren Spass haben.
Und trotz der Hitze hatten wir unseren Spaß. Mir hat gefallen und meinem Sohn ebenfalls. Er würde sofot wieder mitfahren, ich natürlich auch.
Also - auf ein Neues??
@Heinz - Alfsee?
[Also - auf ein Neues??
@Heinz - Alfsee?
Hallo Frank, gut wieder angekommen?
Auch mir hat es klasse gefallen :top:
Die Alfseetour müssen wir machen, wenn ich von meiner Skandinavienreise zurück bin. Also Anfang August etwa. Kommendes WE sind wir verplant, am darauf folgenden WE fahren wir schon.
Mir ist ein doofes Missgeschick passiert :oops: Meine paar Fotos sind wohl nur als Erinnerungsmaterial, nicht als Referenzen zu gebrauchen. Am Freitag machte ich einen Test mit 800 ISO. Leider sieht man bei dieser Kamera die Einstellung nicht permanent, sondern muss eine Taste aktivieren. So ist mir das Maleur garnicht aufgefallen. Die Verschluss/ Zeitenkombination hätte mir ja auffallen müssen, leider war da die Hitze wohl stärker :oops:
ISO 800 ist nicht gerade die Stärke der SD10, geht aber so einigermassen.
astronautix
29.05.2005, 20:15
Hallo Heinz,
das ist aber ärgerlich mit dem Bildern. Nur bsit Du damit nicht alleine.
Zwar nicht am Samstag, aber es ist mir auch schon passiert, dass ich mit ISO 1000 bei Sonnenschein unterwegs war und es nicht sofort gemerkt habe.
Auch bei der D70 wird nur nach Tastendruck der eingestellte ISO-Wert angezeigt.
Und danke der Nachfrage, wir sind gut angekommen. Over all betrachtet war es ein sehr schönes Wochenende.
Und wir sind heute schon wieder Rad gefahren. Das Wetter war heute deutlich angenhemer als gestern.
Hallo Frank, ist die Userstreffen-Galerie schon beantragt oder geht das automatisch?
astronautix
29.05.2005, 20:40
Hallo Heinz,
wenn kein aufmerksamer Moderator oder Administarator eine Galerie eingerichtet hat, läuft das auf "Zuruf".
Das wäre doch eine gute Gelegenheit noch mal zu testen, ob es inzwischen mit den PNs an Horst funktioniert (hatte den Therad gesehen). Horst richtet sicher schnell eine ein. Ein paar Bilder hätte ich auch.
Photopeter
29.05.2005, 21:46
Ich habe meine heutige Dosis Fahrrad gerade hinter mir. Bin heute 2 Mal über den Teutoburger Wald gefahren. (Osnabrück Bad Iburg und zurück, ca 40 km und 500 Höhenmeter) Irgendwie kann ich gar nicht mehr genug vom Radfahren bekommen. Trotz der 90 km gestern.
Ich fand unsere Tour auch richtig Klasse. :top: Und wir sind doch trotz der Hitze wunderbar vorwärts gekommen. Auch Hannes hat sich sehr begeistert geäußert. Und am Alfsee sind wir auf alle Fälle auch mit dabei. Das gibt hier bald ein eigenes Unterforum für Radler ;)
Mal sehen, ob ich morgen die Fotos fertig bekomme, um sie in die Galerie stellen zu können.
Hallo Peter, kann es sein, dass du schon süchtig bist ;) :)
Ich habe es heute ruhig angehen lassen.
Beim nächsten mal wäre ich sehr gerne wieder dabei :top: Aber du hast schon gelesen, dass ich erst mal meine Womotour mache? So ca. 6-8 Wochen :)
Photopeter
29.05.2005, 22:42
Hallo Peter, kann es sein, dass du schon süchtig bist ;) :)
Den Eindruck habe ich auch schon manchmal. Aber besser auf Radfahren süchtig sein als auf Drogen, oder? ;)
Viel Spass in Norwegen.
Viel Spass in Norwegen.
Dauert ja noch 14 Tage ;)
Dimagier_Horst
30.05.2005, 08:58
Die Galerie ist eingerichtet....
astronautix
30.05.2005, 09:06
Hallo Horst,
aucvh auf diesem Wege noch mal ein "Danke schon" an Dich
Hier der LINK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=697)
Leider kann ich erst heute Abend Bilder hochladen.
Hallo ich habe ein paar Bilder hochgeladen. Nur so, nicht so toll durch meine Schusseligkeit. :oops:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/697/Am_Beginn_der_Else.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14942)
newdimage
30.05.2005, 12:22
Hallo Heinz,
so dramatisch schlecht finde ich die Bilder nicht.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder.
astronautix
30.05.2005, 12:35
Hallo Heinz,
da hatte ich jetzt aber schlimmere Bilder erwartet. So dramatisch ist es aber nicht. Die Bilder sind doch sehenswert!
Heute Abend kommen noch welche von mir. Leider in der Summe nicht so viel, da wird doch mehr geradelt sind, als anzuhalten und zu fotografieren.
Es war aber http://www.smiliemania.de/smilie132/00000597.gif
newdimage
30.05.2005, 12:38
Also mir war es im Auto schon zu heiss, trotz Dach im Kofferraum. Dann noch radeln - respekt meinerseits.
Wieviel Kilometer habt Ihr denn abgespult?
astronautix
30.05.2005, 12:46
Hi Frank,
Peter und Hannes kamen schon mit dem Rad aus Osnabrück. Wir selber hatten es nur 2 Km bis zum Treffpunkt.
So über den Tag kamen bei uns über 70km zusammen. War aber wirklich gut zu schaffen. Sogar meinen Sohn (10 Jahre)
hat die Sache Spaß gemacht und er hat wacker durchgehalten. Ab und an fuhr er sogar vorne weg.
Was auch gut lief war das Wasser. Oben rein und durch alle Poren wieder raus :D
newdimage
30.05.2005, 13:07
War das Wasser wenigstens Abends leicht gehopft?
Klasse Aktion, würde mir auch gefallen, ich bin aber nicht im Training, mehr als 20 km sind z.Zt. nämlich nicht drin, weil der Sohn hinten im Sitz sitzt und der junge Mann hat nach einer gewissen Zeit keine Lust mehr.
astronautix
30.05.2005, 13:47
Abends gab es gekühltes alkoholfreies Weizenbier - lecker und erfrischend.
Aber nur für mich! Für meine Jungs gab es Mineralwasser.
newdimage
30.05.2005, 13:50
Abends gab es gekühltes alkoholfreies Weizenbier - lecker und erfrischend.
Aber nur für mich! Für meine Jungs gab es Mineralwasser.
Alkoholfreies Weizenbier? Das Widerspricht sich ja schon im Ansatz :D .
Da beneide ich Deinen Sohn, das er Wasser trinken durfte.
Nene, für mich als alter Brauer ist das moderne Zeugs nix, ich brauch beim Gerstensaft Umdrehungen.
astronautix
30.05.2005, 13:53
ich brauch beim Gerstensaft Umdrehungen.
da hilft ein Löffel und wenn es mal ganz schnell gehen soll auch ein Quirl :shock:
newdimage
30.05.2005, 14:42
Zitat:
Vollbier mit 11 bis unter 16 Gewichtsprozent Stammwürze und einem Alkoholgehalt von etwa 4,5 bis 5,5 Volumenprozent wird am häufigsten getrunken. Dazu gehören z.B. Pils, Weizen, Märzen, Alt, Kölsch.
Quelle (http://www.was-wir-essen.de/abisz/bier.cfm#Stammw%FCrzegehalt)
Rot = Umdrehungen :cool:
So, genug OT :roll:
astronautix
30.05.2005, 14:51
Hallo Frank,
danke für die Aufklärung, aber mein Beitrag war eher ironischer Natur.
Auch wenn ich wenig bis kaum Alkohol trinke, weiss ich doch, dass mit
Umdrehungen nicht nur Drehzahl gemeint ist.
4,5 bis 5,5 Volumenprozent
Das liegt aber voll im roten Breich :P
Ichhörjaschonaufundbinauchschonweg
newdimage
30.05.2005, 15:07
Ich hatte es auch so aufgefasst, aber etwas Vertiefung in die Materie kann ja nicht schaden, so, jetzt wird der Hobbytrinker-thread aber geschlossen sonst krieg ich Durst.
astronautix
30.05.2005, 18:44
Nun sind auch von mir ein paar Bilder online. Zwei mit einem Leihobjektiv von von Peter (ein Sigma 18-50).
Photopeter
01.06.2005, 18:08
Nun hab ich es endlich geschafft, auch ein paar Fotos hochzuladen. Eines davon ist der "Gegenschuß" zu "Duell" von Astronautix, mit seinem Sigma 12-24