Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder ein schweres Seebeben
in Südostasien, drückt die Daumen das es diesmal glimpflicher abgehen möge! :cry:
Ich befürchte Schlimmes. Auf BBC sagte man gerade, daß das größte Problem sein würde, daß die meist schon schlafenden Menschen nichts mitbekommen von Tsunamiwarnungen.
Beben der Stärke 8,2 vor Indonesien - Tsunamiwarnung
Vor der Küste Indonesiens hat sich erneut ein schweres Seebeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 8,2 auf der Richterskala. Das Epizentrum soll rund 800 Meilen nordwestlich von Jakarta liegen - unweit der Stelle, wo am 26. Dezember ein Beben den tödlichen Tsunami auslöste. Mehrere Staaten lösten Flut-Warnungen aus.
SPIEGEL ONLINE
Jakarta - Die thailändischen Behörden haben nach dem Beben eine Tsunamiwarnung über das Radio verbreitet. Aus Indonesien wurden panikartige Reaktionen der Bevölkerung gemeldet, vielerorts fiel der Strom aus. In der vom Tsunami im Dezember besonders heftig betroffenen Region Banda Aceh auf Sumatra flüchteten die Menschen aus ihren Häusern. Die Erschütterungen waren bis Malaysia und Thailand zu spüren.
Das Beben ereignete sich in Indonesien um kurz nach 23 Uhr (etwa 18 Uhr MESZ). Daher dürften sich nicht viele Menschen am Strand aufgehalten haben - die Flutwellen nach dem Beben im Dezember waren am Vormittag an Land gebrochen. Viele Menschen, die sich am Strand oder in den Siedlungen am Meer aufgehalten hatten, wurden von den Meterhohen Wellen einfach weggerissen.
Nach Einschätzung amerikanischer Geologen handelt es sich um ein Nachbeben des schweren Bebens, dass an Weihnachten einen Tsunami auslöste. Ein Experte der US-Behörde für Geologische Überwachung sagte der Nachrichtenagentur Reuters, das Epizentrum liege 125 Meilen westlich der Stadt Sibolga auf der Insel Sumatra in fast 30 Kilometern Tiefe.
Ob das Beben einen Tsunami zur Folge haben werde, konnte er noch nicht sagen. Die Regierungsstellen in der Region seien benachrichtigt worden. Nach Medienberichten sei die Empfehlung gegeben worden, die Küstenregionen im Umkreis von 1000 Kilometern des Epizentrums in Nordsumatra zu evakuieren. Allerdings sei für den Fall eines Tsunamis nicht davon auszugehen, dass er so weitläufig ausfalle, wie im Dezember.
Das Pazifische Tsunami-Warncenter in Hawai warnte allerdings davor, dass das Beben einen verheerenden Tsunami zur Folge haben könnte. Die Behörden sollten umgehend Maßnahmen wie die Evakuierung der Küstenstreifen einleiten, forderte das Institut. "Die Behörden können davon ausgehen, das die Gefahr vorüber ist, wenn innerhalb der nächsten drei Stunden in der Region nahe dem Epizentrum keine Wellen entdeckt werden", erklärte das Center in einer Mitteilung.
Über die Stärke des Seebebens liegen unterschiedliche Informationen vor. Das japanische Erdbebenzentrum in Tokio registrierte eine Stärke von 8,5, ebenso das Pazifische Tsunami-Warncenter. Zuvor hatten US-Geologen ein Beben der Stärke 8,2 gemeldet.
Ein Augenzeuge auf der Insel Penang in Malaysia berichtete dem Sender CNN, das Erdbeben um 23.09 Uhr Ortszeit sei für zwei bis drei Minuten deutlich zu spüren gewesen. Es habe aber nach erstem Augenschein keine unmittelbaren Schäden gegeben.
Im Dezember 2004 hatte ein Seebeben im Indischen Ozean eine Flutkatastrophe ausgelöst, bei der rund 300.000 Menschen ums Leben gekommen waren. Das Beben im Dezember war ausgelöst worden, als sich die Indische Platte unter die Burmesische Platte schob. Vor allem an den Punkten, an denen zwei Platten zusammenstoßen und aneinander entlangreiben, können Erdbeben entstehen.
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,348512,00.html
na dann hoffen wir mal das dem beben nicht wieder eine welle folgt.
Puuhh...
Weitere Info´s hier... (http://neic.usgs.gov/neis/bulletin/)
Ich wollts eigentlich nicht hier einstellen,
aber nun hat Joki schon eine URL gezeigt.
Es gibt nämlich auch eine europäische / deutsche Seite:
SDAC (http://sdac.hannover.bgr.de/index2.html)
Erdebeben in deutschland, Europa und Weltweit.
Die Leute da unten können einem echt nur leid tun. Möchte nicht wissen, was alleine die Meldung bzw. die Warnung mit einem macht, wenn man die Ereignisse vom letzten Jahresende noch so frisch im Kopf hat. Wollen wir mal hoffen, dass es glimpflich ausgeht und zumindest das Frühwarnsystem diesmal besser greift.
Welches Frühwarnsystem denn? Das mit deutscher Hilfe sollte erst in 3(!) Jahren fertig sein...
"Zum Glück" erstrecken sich die Fühler der Japanischen Seewarnungen auch bis zum Indischen Ozean...
Ja, ich meinte das aktuell vorhandene "Warnsystem" bzw. die Warnkette an sich.
Cougarman
28.03.2005, 20:47
Welches Frühwarnsystem denn? Das mit deutscher Hilfe sollte erst in 3(!) Jahren fertig sein...
So schnell schon ? :shock:
Wow, da legen sich ja wohl welche mächtig ins Zeug
Eben in den Nachrichten gehört:
Leider gab es doch einige Opfer und Verletzte, es gab auch eine Panik.
Aber insgesamt: Entwarnung! Es wurde bisher keine Flutwelle gesichtet.
So grade kamen Nachrichten. Die ersten Regionen haben den Tsunami Alarm schon aufgehoben. Wie stark die Schäden durch das Beben selbst sind ist noch nicht ganz klar, aber es hat wohl keine große Katastrophe wie im Dezember gegeben. Die Leute sind also wohl nochmal halbwegs glimpflich weggekommen. Nur für die Leute die da vom Tourismus leben ist das natürlich sehr übel.
tgroesschen
29.03.2005, 07:40
Eben wird in den Nachrichten schon wieder von 2000 Toten gesprochen....
Aus einer kleineren Insel.... :cry:
MiLLHouSe
29.03.2005, 07:58
Zum Glück wohl kein neuer Tsunami, aber mind. wohl 2000 Tote. Korrigierter Wert des Bebens ist lt. Radioangaben 8,7. Ein Glück, dass nicht wieder eine solche Killerwelle losgelöst wurde.
Am schlimmsten wird die Angst der Menschen sein. Es werden immerhin noch täglich hunderte Tote des ersten Unglückes gefunden...
newdimage
29.03.2005, 09:02
Schwerwiegender als das ja zum Glück relativ glimpflichte Ausgehen dieses Bebens wird sein, das potentielle Touristen durch die Anhäufung an Beben in dieser Region abgeschreckt werden.
Frohe Weihnachten, Frohe Ostern .......
Ich lasse mich nicht abschrecken, dafür ist es dort einfach zu schön!
Ich lasse mich nicht abschrecken, dafür ist es dort einfach zu schön!
Ja Ditmar,
sehr schön aber neuerdings auch gefährlich
Hansevogel
30.03.2005, 01:07
...aber neuerdings auch gefährlich
Nicht erst neuerdings, Sunny. See- und Erdbeben gab es da schon, als noch keine Menschen auf der Erde rumkrauchten. Und von den Toten vor ein paar tausend Jahren konnten wir noch nichts wissen, weil es mit der globalen Kommunikation noch nicht so recht klappte.
Durch die moderne Medienlandschaft sind wir heute sofort und umfassend "dabei".
Gruß: Hansevogel
Der Mensch ist diesbezüglich sehr "vergesslich". Ich denke da nur an das Rheinhochwasser 1995. Heutzutage wollen wieder Leute im Überflutungsgebiet Ihr Häuschen bauen. Ts ts...
Gefahrlos ist das Leben auf keinen Fall. So kann sich z.B. Pompei und Herculaneum jederzeit mit noch schlimmeren Konsequenzen wiederholen.
Denken wir doch ein wenig wie der hier!
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Schmunzelmonster.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12907)
Ich werde dieses Jahr noch in diese "gefährliche" Gegend reisen, und das zum xten mal, und ich bin mir sicher das ich die Entscheidung nicht bereuen werde.
newdimage
31.03.2005, 12:24
Ich werde dieses Jahr noch in diese "gefährliche" Gegend reisen, und das zum xten mal, und ich bin mir sicher das ich die Entscheidung nicht bereuen werde.
Ich hoffe, Dein positives Vorbild macht Schule, die Betroffenen brauchen den Tourismus dringender denn je.
Und das Risiko ist genau so hoch wie bei einem Urlaub in Neapel...