PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Playmemories App: Sky HDR


kayf
17.12.2015, 23:01
Habe grade entdeckt, dass es eine neue App gibt:
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000017

Das hört sich, abgesehen von der automatischen Übersetzung abgesehen, sehr interessant an. Gerade, weil damit auch RAW möglich ist.
Ist erst seit heute draußen… hat evtl schon jemand damit gespielt?

weitwinkel
18.12.2015, 00:25
Cool Danke...wäre sicherlich absolut geil wenn Sony Touch Displays hätte...so ist es mir zu viel gedrücke....da nutze ich lieber weiterhin meine Steckfilter...bin ich viel schneller...

benmao
19.12.2015, 12:23
Das hört sich, abgesehen von der automatischen Übersetzung abgesehen, sehr interessant an. Gerade, weil damit auch RAW möglich ist.


Du meinst weil man an der Kamera schon sieht, wie das bearbeitete Bild später aussehen wird? Ich würde dann aber das RAW mit einem externen Programm bearbeiten, z.B mit Capture one.

wus
19.12.2015, 12:58
Interessante App, auch wenn sie mir derzeit mangels kompatibler Kamera nichts nützt.

Ich würde dann aber das RAW mit einem externen Programm bearbeiten, z.B mit Capture one.Da würde mich aber doch interessieren ob c1 - oder irgend ein RAW-Programm - derart geteilte Fotos auch so entwickelt wie die Kamera. Würde mich ehrlich gesagt wundern.

Weiß das schon jemand?

kayf
20.12.2015, 08:38
Du meinst weil man an der Kamera schon sieht, wie das bearbeitete Bild später aussehen wird? Ich würde dann aber das RAW mit einem externen Programm bearbeiten, z.B mit Capture one.







Da würde mich aber doch interessieren ob c1 - oder irgend ein RAW-Programm - derart geteilte Fotos auch so entwickelt wie die Kamera. Würde mich ehrlich gesagt wundern.



Weiß das schon jemand?



Das ist die große Frage. Ist es viel zu abwegig auf ein RAW zu hoffen, welches ebenfalls aus beiden Belichtungen gemergt wurde?

big_lindi
20.12.2015, 17:05
Da wetter- und zeitbedingt ein echter Test grad recht schwierig ist, hab ich nur mal auf die Schnelle die App getestet:

1.) es scheint ratsam zu sein, ein Stativ zu verwenden. Im Bereich, in dem sich die beiden Bilder überschneiden entstehen zumindest teilweise unschöne Doppelbilder

2.) die RAW-Datei ist in Photomechanic, Lightroom, CO1 9, Exposure X und Affinity Photo problemlos lesbar, ebenso auf Betriebssystem-Ebene in OSX. Sollte also mit jedem anderen vernünftigen RAW-Converter auch funktionieren.


Die App bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten, in die man sich erst mal reinfuchsen muß. Das geht alles weit über einen normalen Verlaufsfilter hinaus. Wenn die Bildergebnisse dann gut werden, wäre die App ja wirklich sensationell.

kayf
20.12.2015, 22:36
2.) die RAW-Datei ist in Photomechanic, Lightroom, CO1 9, Exposure X und Affinity Photo problemlos lesbar, ebenso auf Betriebssystem-Ebene in OSX. Sollte also mit jedem anderen vernünftigen RAW-Converter auch .


Vielen Dank für den Test - werde es selbst erst an den Feiertagen schaffen.
Kannst Du einschätzen, ob das RAW nur einer der Aufnahmen entspricht oder aus beiden erstellt wurde?

aidualk
20.12.2015, 22:46
es scheint ratsam zu sein, ein Stativ zu verwenden.

Wo ist denn der Unterschied dazu, wenn ich 2 unterschiedliche Belichtungen mache, in PS übereinander lege und das was ich brauche, rüber maskiere? Das ist seit Jahren Routine... ?

*thomasD*
20.12.2015, 22:57
Du musst nicht PS bemühen sondern hast das fertige RAW denke ich

aidualk
20.12.2015, 23:01
Die beiden Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung habe ich in wenigen Sekunden gemacht und später am Rechner alle Freiheiten. Wenn ich mir die App ansehe, bin ich eine Zeit unterwegs um sie richtig einzustellen und anzuwenden. Wenn es dumm läuft, hat sich das Licht in der Zeit verändert...
Ich kann echt nicht den praktischen Mehrwert erkennen.

big_lindi
20.12.2015, 23:27
Vielen Dank für den Test - werde es selbst erst an den Feiertagen schaffen.
Kannst Du einschätzen, ob das RAW das nur einer der Aufnahmen entspricht oder aus beiden erstellt wurde?


Aufgrund der "Fehler" bei der Überlagerung geh ich mal davon aus, dass es aus beiden Bildern zusammengesetzt ist.

big_lindi
20.12.2015, 23:37
Wo ist denn der Unterschied dazu, wenn ich 2 unterschiedliche Belichtungen mache, in PS übereinander lege und das was ich brauche, rüber maskiere? Das ist seit Jahren Routine... ?


Hmm, verstehe jetzt Deinen Einwand nicht so ganz.
Anscheinend hat die App Probleme, zwei Bilder, die etwas versetzt sind wie es halt bei Freihand passiert, korrekt zusammen zu setzen.
Das konnte schon meine NEX-5 besser bei den Mehrfachbelichtungen zur Rauschunterdrückung.
Mit Stativ sieht es halt besser aus.

*thomasD*
21.12.2015, 08:21
...

Schon richtig, da bin ich ja bei dir. Aber wenn man das Ergebnis sofort braucht oder am Rechner nicht so aufwendig nachbearbeiten will ... die Arbeitsweisen sind eben unterschiedlich.

usch
21.12.2015, 15:04
Anscheinend hat die App Probleme, zwei Bilder, die etwas versetzt sind wie es halt bei Freihand passiert, korrekt zusammen zu setzen.
Das ist nicht direkt ein Problem (im Sinne von "schlecht programmiert"), sondern der Preis, den man für die Möglichkeit der Raw-Ausgabe zahlt. Es werden einfach die beiden Aufnahmen übereinandergelegt und Pixel für Pixel miteinander verrechnet.

Bei den Bearbeitungen, die die Bildgeometrie durch Verschieben, Drehen oder Strecken verändern können, müssen die Rohdaten erst umgewandelt werden, und dann kommt eben nur JPEG heraus.

Daß man ein Stativ benutzen soll, steht ja auch ausdrücklich in der Beschreibung der Anwendung. Natürlich schränkt das den Nutzen deutlich ein – wenn ich Zeit habe, ein Stativ aufzubauen, dann hätte ich erst recht Zeit, einfach einen Verlaufsfilter aufzuschrauben oder eine Belichtungsreihe zu machen und späterr selber am Rechner zusammenzusetzen.

So ganz ist mir der Nutzen also auch noch nicht klar. :zuck:

matteo
21.12.2015, 16:39
So ganz ist mir der Nutzen also auch noch nicht klar. :zuck:

Die Idee finde ich grundsätzlich gut....die Umsetzung..naja :roll:
Der Vorteil gegenüber einem Verlaufsfilter: Man kriegt nicht nur einen geraden Verlauf hin.
Vorteil gegenüber PS: Man hat das "fertige" Bild schon in der Kamera.

Mit Touchscreen, einer App die schnell aufstartet (bzw. per Kurztaste ausgewählt werden kann) und der Möglichkeit auch Freihand Fotos zu machen hätte die App für mich ne Daseinsberechtigung...aber so:flop:

usch
21.12.2015, 17:36
Der Vorteil gegenüber einem Verlaufsfilter: Man kriegt nicht nur einen geraden Verlauf hin.
Das geht aber aus dem Demo-Video nicht hervor. Wie würde man denn einen gebogenen oder gar beliebig geformten Verlauf einstellen?

dieimwaldlebt
22.12.2015, 18:14
Ich habe die APP auch gerade erst entdeckt und gleich mal ausprobiert. Wetter war zwar mies und ich schon viel zu spät dran... aber es funktioniert. Ich finde die APP klasse und freue mich schon auf besseres Wetter :top:

6/DSC06581_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242342)

So ganz ist mir der Nutzen also auch noch nicht klar. :zuck:

Du siehst halt vor der Aufnahme schon das Ergebnis. Und es reichen bei Himmel + Landschaft ja auch 2 Bilder für ein HDR. Es geht schneller, einfacher und macht auch irgendwie Spaß. Und man braucht eben keine Filter mit sich rumschleppen.

dieimwaldlebt
22.12.2015, 18:18
Das geht aber aus dem Demo-Video nicht hervor. Wie würde man denn einen gebogenen oder gar beliebig geformten Verlauf einstellen?

Geht nicht. Nur gerade Linie, die du im Winkel verdrehen kannst. Bei "Huch - da vorne steht ein Baum" funktioniert es dann also nicht.

kayf
22.12.2015, 21:58
Wie ist das mit dem RAW?: Besteht dies aus beiden 'Teil'bildern?

kayf
25.10.2016, 09:35
Wie ist das mit dem RAW?: Besteht dies aus beiden 'Teil'bildern?



Es entsteht ein RAW und/oder JPEG.

klaramus
01.11.2016, 10:29
Ich habe gerade diesen Fred entdeckt, aber die app seinerzeit als uninteressant abgestuft und nicht mehr beachtet. Und gerade festgestellt, dass neuerdings beide Teilbilder abgespeichert werden, hoffentlich in RAW. So kann man später in PS neu überlagern, verstärken, abschwächen, wenn es schiefgegangen ist.

Obwohl ein Verlaufsfilter heute kaum nötig ist, wollte ich diese wieder für alle Fälle einstecken und die zerkratzten erneuern. Aber die App ist preiswerter und ein Versuch wert.
Und on the road ist nicht immer PS im Gepäck...
K.

kayf
01.11.2016, 18:58
Ich habe gerade diesen Fred entdeckt, aber die app seinerzeit als uninteressant abgestuft und nicht mehr beachtet. Und gerade festgestellt, dass neuerdings beide Teilbilder abgespeichert werden, hoffentlich in RAW. So kann man später in PS neu überlagern, verstärken, abschwächen, wenn es schiefgegangen ist.



Obwohl ein Verlaufsfilter heute kaum nötig ist, wollte ich diese wieder für alle Fälle einstecken und die zerkratzten erneuern. Aber die App ist preiswerter und ein Versuch wert.

Und on the road ist nicht immer PS im Gepäck...

K.



Du meinst, es werden Himmel und Boden zusätzlich zum zusammengefügten Bild gespeichert?

Beispiel nur RAW:
Bild mit Himmelbelichtung
Bild mit Bodenbelichtung
Bild als Merge aus Himmel und Boden

Es werden also 3 Bilder gesichert?

klaramus
03.11.2016, 01:11
Gut, dass du gefragt hast, die Info hatte ich von der Sony Seite mit dem update Verlauf. Fast gekauft, aber der download funzte nicht.
Jetzt habe ich mal in technischen Daten geschaut und siehe da, es werden nur die neuesten Modelle und damit nicht meine unterstützt - also kann ich mir den Kauf sparen.

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbspec.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000017

K.

kayf
03.11.2016, 17:02
Gut, dass du gefragt hast, die Info hatte ich von der Sony Seite mit dem update Verlauf. Fast gekauft, aber der download funzte nicht.

Jetzt habe ich mal in technischen Daten geschaut und siehe da, es werden nur die neuesten Modelle und damit nicht meine unterstützt - also kann ich mir den Kauf sparen.



https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbspec.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000017



K.



mmh, welche Kamera hast Du denn?
Und: Ich verstehe noch nicht, wie es zu Deiner ersten Aussage/ersten Thread kommt.

Ich kann sagen, dass nur ein Bild rauskommt. Bzw. ein RAW und ein JPEG vom identischen Motiv.

Ist es evtl. je nach Kamera anders?

Runner65
03.11.2016, 17:14
mmh, welche Kamera hast Du denn?
Und: Ich verstehe noch nicht, wie es zu Deiner ersten Aussage/ersten Thread kommt.

Ich kann sagen, dass nur ein Bild rauskommt. Bzw. ein RAW und ein JPEG vom identischen Motiv.

Ist es evtl. je nach Kamera anders?

In den technischen Daten gibt es einen Abschnitt, der mit
Auf dem Kamera-Modell basierende Applikationsmerkmal-Beschränkungen
überschrieben ist. Dem kann man entnehmen, welches Kameramodell das Abspeichern der Originalbilder erlaubt.

kayf
03.11.2016, 18:09
In den technischen Daten gibt es einen Abschnitt, der mit

Auf dem Kamera-Modell basierende Applikationsmerkmal-Beschränkungen

überschrieben ist. Dem kann man entnehmen, welches Kameramodell das Abspeichern der Originalbilder erlaubt.



Ah. Das ist der Abschnitt, bei dem die Modelle namentlich aufgeführt sind, die es nicht können.
Alle anderen können es.
Interessante Art dies aufzulisten.
Danke!

klaramus
11.11.2016, 01:30
Ich hatte mich von der Sony Seite blenden lassen: "mit dem neuen update lassen sich die Einzelbilder auch in raw abspeichern"
Und das klang perfekt für mein Wünsche denn meine A7R wird von der App unterstützt.
Ziemlich ärgerlich versteckt war dann die info, daß meine Kamera nicht vollständig unterstützt wird.
K.