PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dmf mit autofokus objektiv


saxini
08.12.2015, 12:35
hallo Forum.
bin seit kurzem a7 besitzer und fotografiere meist mit meinen nikon festbrennweiten. habe aber auch ein sony 28-75 .
wenn ich mit diesem dmf aktiviere, dann habe ich eine vergrösserung wenn ich am objektivring drehe, aber ich weiß nicht , wie ich zum bildausschnitt zurückkommen kann.
wenn ich den auslöser loslasse und dann durchdrücke , fokussiert das Teil wieder neu statt den focus beizu behalten.

hat hier jemand den richtigen Tipp für mich?
danke für antwort

Africa_Twin
08.12.2015, 14:38
Sobald du an der manuelle Fokussierung am Objektiv drehst, geht die Kamera im Luppen Modus damit du besser manuell fokussieren kannst.
Sobald du aber den Auslöser loslässt und wieder drückst, muss die Kamera erneut automatisch fokussieren, das ist normal.
Du kannst im Menü abstellen dass die Kamera automatisch im Lupenmodus geht sobald du am Objektiv fokussieren möchtest.

Zurück zum normalen Bildausschnitt kommst du glaube ich mit der Taste im Wahlrad.

Am besten ist es die Bedienungsanleitung selber zu lesen:D

chronos7
08.12.2015, 16:36
Du kannst im Menu auch die Zeit einstellen, ab der der Fokusmodus automatisch wieder verlassen wird, wenn du den Fokusring los lässt.

Du lässt also den Auslöser halb durchgedrückt und das Bild springt wieder in die Vollansicht zurück.

Ich habe da bei meiner A7 II zwei Sekunden eingestellt.

Viele Grüße

Uwe

saxini
08.12.2015, 20:50
alles bekannt . also nochmal: sobald ich am ring dreh... springt die vergrößerung ein. ich stelle scharf... dann will ich also den ausschnitt bestimmen. aber ich komme nicht aus dem vergrösserungsm modus raus. ... also zurück zu meiner frage: wenn ich denn den focus via vergrösserungsring richtig eingestellt hab: wie komm ich dann wieder zurück in den bildausschnitt ?.wer drückt schon ab ohne zu wissen, was auf dem bild landet?

chronos7
08.12.2015, 21:00
???

Habe ich doch geschrieben, geht automatisch, je nachdem, welche Zeit du im Menu einstellst.

Uwe

saxini
08.12.2015, 21:12
???

Habe ich doch geschrieben, geht automatisch, je nachdem, welche Zeit du im Menu einstellst.

Uwe

funtzt nicht wirklich: weil . wenn z.b manual. 2 sek zu wenig. aber. 2 sek im real sony modus . also mit sony objektiv, elend lang nix passiert.
wenn also der tipp via zeiteinstellung hier zu nix führt... weil im manual modus 2 sek zu kurz .... im autof zul lang.... aber nochmal....via autofocus dmf...scharf gestellt... wie zurück ?

chronos7
08.12.2015, 21:17
Tut mir leid, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du meinst.

Sieh doch mal in die Bedienungsanleitung der A7 II: S. 68, 69, 70.

Dort ist es erklärt.

Viel Glück

Uwe


Hinweis aus der Anleitung z.B.:

[71] Hinweise zur Bedienung Verwendung der
Aufnahmefunktionen Fokuseinstellung
Fokusvergröß.zeit
Stellen Sie die Dauer, für die ein Bild vergrößert werden soll, mit der Funktion [ MFUnterstützung]
oder [Fokusvergrößerung] ein.
1. MENU → (Benutzer- einstlg.) → [Fokusvergröß.zeit] → gewünschte Einstellung.
Menüpostendetails
2 Sek.:
Bilder werden für 2 Sekunden vergrößert.
5 Sek.:
Bilder werden für 5 Sekunden vergrößert.
Unbegrenzt (Standardeinstellung):
Die Bilder werden bis zum Drücken des Auslösers vergrößert.

saxini
09.12.2015, 10:10
???

Habe ich doch geschrieben, geht automatisch, je nachdem, welche Zeit du im Menu einstellst.

Uwe

so, nun hab ich mich vergewissert. um ohne Zeitvorwahl wieder in den Bildausschnitt zu kommen: mf Taste drücken. bleibt dann auf mf aber man kann ja mit weiterem klick bei Bedarf auf af zurück. Scheint mir die beste lösung
die Zeitvoreinstellung bringt es nicht wenn man überwiegend mit Fremdobjektiven manuell fokussiert .
dank an Africa und Cronos

Africa_Twin
09.12.2015, 10:30
Ich fotografiere hauptsächlich mit alte manuelle Objektive, somit muss ich auch immer manuell fokussieren,
die Lupe muss ich dann immer selber aktivieren (es ist die Taste zum löschen der Bilder)
und rauskommen tue ich immer mit der Taste im Wahlrad (es ist dieses Rad mit eine Taste in der Mitte).
Aber die Tastenbelegung kann mann ja auch selber definieren

matteo
10.12.2015, 10:54
Ich kann die Frage und das Problem sehr gut verstehen. Ums kurz zu machen: der DMF- Modus von Sony ist sch.... programmiert. Bei manchen Objektivkombis funktioniert er tadellos, bei manchen nicht und bleibt dann in der Fokusluppe "hängen" obschon man die Lupe auf zBsp. nur 2Sek. eingestellt hat. (und wenn ich von Objektivkombis rede, meine ich natürlich native Sony Linsen)

Das Problem habe ich vermutlich gleich wie der TO gelöst:
Bei der A6000 habe ich die AEL Taste in eine AF/MF-Taste umbelegt. Im MF-Modus funktioniert die Lupe wie sie soll und auch die Fokusvergrösserungszeiten sind korrekt, so wie eingestellt.

Also DMF einfach vergessen...Schade eigentlich...wäre ne coole Funktion...

weitwinkel
10.12.2015, 23:37
Ich nutze in der Regel nur den DMF Modus zusammen mit den Autofokus. So kann ich mir sicher sein das ich das richtige scharf gestellt habe.

Was du vor hast funktioniert so.

DMF Modus auswählen und Back Button Autofokus (der liegt bei mir auf AEL) einstellen. Den Autofokus des Auslösers deaktivieren.

https://www.youtube.com/watch?v=8bBXpqfHn3c

Dann Objekt mit Back Butten Autofokus scharf stellen => dann Back Butten Knopf weiter gedrückt halten (mit dem rechten Daumen) => Fokus Peaking bleibt weiterhin aktiv logischerweise => jetzt kannst du manuell Nachstellen (mit der linken Hand) in dem Moment kommt die Lupe und wenn du fertig bist einfach den Back Button Autofokus loslassen (in dem Moment verschwindet wieder die Lupe) => Fokus bleibt fix stehen => in Ruhe den Auslöser voll durchdrücken um das Bild zu machen.

Probiere es so mal aus. Nutze nur FE Objektive...jetzt kann es halt sein das es mit Fremdobjektiven nicht so funktioniert. Back Button Autofokus ist sowieso mega vorteilhaft. Habe mich am Anfang dran gewöhnen müssen aber wenn man Uebung darin hat läuft die Sache von selber...

Gruss
Chris

matteo
11.12.2015, 00:08
Ne weitere Variante die ich so noch nicht kannte...hat aber dann NIX mit DMF zu tun. Du machst im Prinzip nix anderes (wie ich auch) einfach den Wechsel von AF zu MF...
(Du kannst ja genau dasselbe auch machen wenn du statt DMF zBsp. AF-S eingestellt hast)

Die Idee von DMF wäre eigentlich den Autofokus zu "übersteuern", nicht zu deaktivieren.

weitwinkel
11.12.2015, 00:19
Ne weitere Variante die ich so noch nicht kannte...hat aber dann NIX mit DMF zu tun. Du machst im Prinzip nix anderes (wie ich auch) einfach den Wechsel von AF zu MF...
(Du kannst ja genau dasselbe auch machen wenn du statt DMF zBsp. AF-S eingestellt hast)

Die Idee von DMF wäre eigentlich den Autofokus zu "übersteuern", nicht zu deaktivieren.

Da verstehen wir uns nicht ganz richtig...ich schalte den Autofokus nicht ab! Den nutze ich über den Back Button Autofokus (AEL Taste). Habe den Autofokus von dem Auslöser auf die AEL Taste gelegt...wechsel damit auch nicht in den manuellen Fokus. Das mache ich weiterhin mit der AF/MF Taste. AF/MF bleibt aber völlig unberührt.

Schau dir am besten das Video an...

So "übersteuer" ich den Autofokus...

matteo
11.12.2015, 00:43
Habs kapiert :D
Der Trick ist eigentlich nix anderes als den AF auf einen anderen Knopf zu legen als den Auslöse-Knopf. Persönlich finde ich das aber etwas "gewöhnungsbedürftig"

weitwinkel
11.12.2015, 01:40
Zusammengefasst genau...richtig!

Wusste auch nie warum das viele machen...

Habs einfach dann mal eine Zeit lang ausprobiert und mittlerweile kann ich schon gar nicht mehr anders. Vorteil ist halt das du halt nicht jedesmal neu Fokussieren musst. Gerde in der Landschafts-, Tier und Sportfotografie ist es ein wesentlicher Vorteil. Bist halt so schneller als jedesmal AF/MF zu wechseln...und Dank DMF haste gleichzeitig auch noch Fokus Peking dabei. Switche eigentlich auch gar nicht mehr zwischen AF/MF hin und her fällt mir gerade so auf. MF ist für mich völlig überflüssig geworden.