PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung neuer Body A7II; A77II, A68, lass es sein Junge


BAligator
18.11.2015, 21:23
So,

nachdem ich jetzt auch mit meiner Entscheidungstabelle nicht weiter komme muss ich euch leider doch nerven :(

Kurz zusammengefasst: Ich will nen neuen Body und weiß nicht ob ich

es besser sein lasse
auf die A68 warte um sie vermutlich doch nicht zu kaufen
die A77II kaufe
die A7II + Laea 4 kaufe und mein restliches Leben im Schuldenturm verbringe :P


Damit ihr nen Überblick habt was mich so umtreibt mal was als Anhang das vielleicht mein Problem beschreibt bzw. zeigt um was so meine Vorstellungen sind. Die A68 habe ich bewusst raus gelassen da einige für mich wichtigen Infos fehlen.

Das Ding zeigt was ich will und mir wie wichtig ist :crazy:

6/Unbenannt_17.jpg

Kurz zur Erklärung: Ich habe 100 Punkte vergeben was mir am wichtigsten ist bei Dingen die grundsätzlich für mich wichtig sind.

Dann habe ich nach besten Wissen und Gewissen die Kameras bewertet von 0-100 - 100 wäre besonders gut. Das x meine Kriterien ergibt dann eine Summe. Die Summe mit der höchsten Punktzahl gewinnt - eigentlich - denn die Ergebnisse liegen bei den beiden Cams zu nah beieinander.

Ich muss dazu sagen, dass ich mit der 58 nicht unzufrieden bin, aber gerne etwas mehr hätte.

Folgende Objektive habe ich:

Sony-SAL-1855 II
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 (iiih bäh ;-) )
Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP*
Tamron 18-270 Pumpe Düse :-)
Sigma 10-20
Sony SAL-35F18
Sony SAL-85F28*
Minolta 35-70F4*

Die mit Sternchen wären ja VF tauglich. Die anderen wären dann 10mp

Neue Objektive wären (außer dann mal Altglas) ich sage mal bis Mitte nächsten Jahres bei der A7II nicht drinnen.

So ich bin für alle Kommentare dankbar :top:

Yonnix
18.11.2015, 21:39
Pack doch in die Bewertung noch eine A99 mit rein. Die dürfte momentan zumindest im Gebrauchtkauf noch günstiger als die A7II sein und würde sich ggf. sogar mit der A58 ergänzen (auch wenn ich genau wüsste, welche Kamera du dann hauptsächlich nutzt :P )

Ansonsten würde ich mich beim Kauf einer A7II von den APS-C Objektiven trennen und vom Verkaufserlös z.B. ein FE 28mm f/2 oder etwas Altglas kaufen.

Was ist denn mit der A7? Kommt die nicht in Frage? Die ist ja quasi genauso teuer wie die A77II. Wenn das Budget dein Nadelöhr ist und du unbedingt umsteigen möchtest, wäre das sicher eine schlaue Option.

black flag
18.11.2015, 21:48
Pack doch in die Bewertung noch eine A99 mit rein. Die dürfte momentan zumindest im Gebrauchtkauf noch günstiger als die A7II sein und würde sich ggf. sogar mit der A58 ergänzen (auch wenn ich genau wüsste, welche Kamera du dann hauptsächlich nutzt :P )

Das wäre auch genau mein Gedankengang! Und auch beim Neukauf der A99 sollte noch Spiel nach unten sein! Aber diese Frage muss letztendlich Dein Konto beantworten!

:roll:

dinadan
18.11.2015, 21:49
Ich würde einfach mit der A58 weitermachen und nächsten Sommer schauen, wie der Strassenpreis der A68 sich entwickelt.

peter2tria
18.11.2015, 21:51
Ist schwierig, Dir was zu raten.
Vielleicht mal ganz was anderes:
Wie lange schiebst Du schon die Gedanken hin-und-her ?
Ich habe mir meine Gedanken von Dez '14 solange rumgeschoben, bis ich dann im Juli '15 an einem Punkt angekommen bin, an dem ich wieder locker geworden bin. Ich hatte sogar ein technisches Problem mit meiner damaligen Ausrüstung, wo mir niemand helfen konnte.

Lass' Dir Zeit - beobachte, was Dir wichtiger ist: besser Bildqualität oder AF ... ich glaube das ist die Kernfrage ob links oder rechts.
Beobachte was Du fotographierst - was wäre anders gegenüber jetzt..... usw.

Die Zeit des Suchens und Ausprobierens ist total aufregend - da muss ich fast sagen: Schade, dass das vorbei ist (oder ich suche was Neues :roll: Gedanke weiche !!).

Yonnix
18.11.2015, 21:58
Die Zeit des Suchens und Ausprobierens ist total aufregend - da muss ich fast sagen: Schade, dass das vorbei ist (oder ich suche was Neues :roll: Gedanke weiche !!).

Nach dem Kauf ist vor dem Kauf!! G.A.S. lässt grüßen :crazy:

BAligator
18.11.2015, 22:19
Wow ganz schön schnell seit ihr diesmal :top:

Gut das die BF3 Server diesmal längere Wartezeit haben :P

Also ich empfand die A99 als relativ groß. Hatte sie aber erst einmal in der Hand und noch nicht damit fotografiert. Am Ende müsste ich darüber auch mal nachdenken. Irgendwie verbinde ich damit aber irgendwie alt - ich weiß auch nicht :oops:

A7I hab ich wegen dem fehlenden Stabi für mich ausgeschlossen, sonst habe ich von der ISO Steigerunng zu wenig

dinadan
18.11.2015, 22:23
ISO Steigerunng zu wenig

Die ISO Steigerung ist sowieso eine Illusion, solange du überwiegend APS-C Objektive verwendest. Der Sensor deiner A58 ist besser als der 10,5 MP Crop der aktuellen A7II.

hlenz
18.11.2015, 22:34
Über dein Tabelle kann man ja trefflich diskutieren.
So würde ich den Punkt Ergonomie deutlich anders gewichten, änderbares FN-Menü, programmierbare Tasten, usw. sind hier die Haupt-Vorteile gegenüber der A58.
Dagegen wird die Bildqualität der A77II ggü der A58 nicht so viel besser sein, zur A7II ist es ein größerer Schritt.
Und warum soll der AF bei der A7II schneller sein als bei der A58, wenn du doch fast ausschließlich mit dem LA-EA4 fotografieren wirst.
Ganz abgesehen vom Preis - beim Umstieg auf Kleinbild und E-Mount wirst du bei deinen vorhandenen Objektiven mittelfristig nicht bleiben.
Dann deine Gewichtung, die du ja nur selbst einstufen kannst.


Entscheidend ist doch diese Aussage hier:


Ich muss dazu sagen, dass ich mit der 58 nicht unzufrieden bin, aber gerne etwas mehr hätte.


Wovon willst du denn mehr und warum?

BAligator
18.11.2015, 23:07
Ja die Kriterien sind halt subjektiv, ich verstehe das man da das ein oder andere vielleicht anders sieht und das ist ja auch ok.

Bei der Ergonomie sehe ich die große ja auch vorne, aber sie ist ja auch größer - besonders wenn ich dann irgendwann doch mal ein E Mount VF besitze.

Im Prinzip hätte ich mit dem Laea 4 im Moment 35-200, oder ggf. mit Konverter 280mm VF + 85er , abgedeckt (ob der funktioniert ist nicht so ganz klar). Ohne laea gar nichts.

Langfristig müsste ich natürlich schon die Objektive ersetzen.

Es müsste noch etwas um die 35 bzw 50 Lichtstark her.

Was ich vermissen würde wäre mein WW

Bei bestimmten Situationen hätte ich ja noch die a58.

Vielleicht habe ich auch nen Denkfehler, aber ich hatte einiges im netz schon zu verstanden das die A7II mit Laea vom Fokus her schon besser ist als der AF der a58.

Das die ISO Crops nicht so berauschend sind denke ich auch.

Mehr wollen sind hauptsächlich:

Bildqualität allgemein
ISO Möglichkeiten
AF Geschwindigkeit und auch Treffgenauigkeit

Drüber nachdenken - schwierig. Ich meine ja ich bin schon grundsätzlich technikgeil - denke aber konkret seit ca nem halben Jahr drüber nach.

dinadan
18.11.2015, 23:11
Vielleicht habe ich auch nen Denkfehler, aber ich hatte einiges im netz schon zu verstanden das die A7II mit Laea vom Fokus her schon besser ist als der AF der a58.


Nö, der LA-EA4 hat das selbe alte Fokusmodul wie deine A58.

hlenz
18.11.2015, 23:28
Mehr wollen sind hauptsächlich:

Bildqualität allgemein
ISO Möglichkeiten
AF Geschwindigkeit und auch Treffgenauigkeit



Bildqualität und ISO-Möglichkeiten wirst du entscheidend nur mit Kleinbild verbessern.
Den AF deutlich verbessern mit deinen A-Mount-Objektiven wirst du nur mit A77II oder A99.
Die Schnittmenge daraus ist die A99.

Wenn du die A99 nicht magst und die A7II in Betracht ziehst, brauchst du für die AF-Verbesserung FE-Objektive oder wenigstens vollformatfähige A-Mount mit eigenem Motor zur Verwendung mit LA-EA3.
Wobei mir hier die AF-Verbesserung noch ein wenig fraglich ist. Die Genauigkeit scheint höher zu sein, bei Tracking- und Lowlight-AF erwarte ich aber kein höheres Niveau als bei einer A58 (habe aber keine eigenen Erfahrungen).

mekbat
18.11.2015, 23:33
Ja die Kriterien sind halt subjektiv, ...

Vielleicht habe ich auch nen Denkfehler, aber ich hatte einiges im netz schon zu verstanden das die A7II mit Laea vom Fokus her schon besser ist als der AF der a58.
...

Bildqualität allgemein
ISO Möglichkeiten
AF Geschwindigkeit und auch Treffgenauigkeit

Drüber nachdenken - schwierig. Ich meine ja ich bin schon grundsätzlich technikgeil - denke aber konkret seit ca nem halben Jahr drüber nach.

Hallo und guten Abend

Ausgehend von der a57 ist die A7II + LAEA4 nicht schneller beim AF.
Aber auch nicht viel langsamer.
Mein Empfinden - nicht gemessen - also subjektiv.

Die etwas anders gestaltete Preiskategorie bei den nativen Objektiven ist auch nicht von der Hand zuweisen.
Solltest du daher noch ein wenig warten, könnte sich dein Vorhaben doch kostensparender auswirken.

In Verbindung mit dem LAEA3 und Objektiven mit A-Mount kann sich eventuell auch eine Sparmöglichkeit ergeben.

Das Thema ISO wird manchmal als überbewertet dargestellt.
Ich habe die jetzigen Möglichkeiten mit der A7II richtig schätzen gelernt :top:

heischu
19.11.2015, 00:13
In Verbindung mit dem LAEA3 und Objektiven mit A-Mount kann sich eventuell auch eine Sparmöglichkeit ergeben.
Oder Canon Glas, welches in deutlich größeren Mengen zu günstigeren Preisen als A/E-Mount auf dem Gebrauchtmarkt vertreten ist...
Aber wenn es eine VF wird, dann würde ich mich auch vom APS-C Glas trennen.

minfox
19.11.2015, 01:00
Also ich empfand die A99 als relativ groß. Hatte sie aber erst einmal in der Hand und noch nicht damit fotografiert. Am Ende müsste ich darüber auch mal nachdenken. Irgendwie verbinde ich damit aber irgendwie alt - ich weiß auch nicht :oops: Es ist fast schon erschütternd, wie du Argumente gegen eine A 99 fast schon an den Haaren herbeiziehen musst - obwohl sie deine Anforderungen beantworten würde. Große Kamera, kleine Kamera - das spielt bei einem 70-200er an der Kamera doch überhaupt keine Rolle. Je größer, je griffiger. Und die A 99 ist im Vergleich zu Canon und Nikon nicht größer.

BAligator
19.11.2015, 01:04
Also das mit der a99 habe ich mir jetzt mal durchüberlegt.

Nur das ist irgendwie habe ich dabei ein ungutes Gefühl. Wenn ich mal meine eigene Kriterien nehme:

Bildqualität allgemeinbesser, aber nicht wie die A7II
ISO Möglichkeitenwesentlich besser aber nicht wie die A7II
AF Geschwindigkeitbesser aber nicht a 77II
AF Justierungvorhanden
Ergonomiewie A77II
Gewicht/Größeetwas schlechter als A77II
ZukunftsaussichtenA77II
Preisteuer wie A7II
Objektivkompatibelitätgleiche Probleme wie a7II mit Laea
Zubehörverwendbarkeitneue Fernbedienung, neuer Blitz (habe den 43er mit MI

Auf den ersten Blick ein guter Kompromiss aus allem, aber dann würde ich eher bewusst mit einem Nachteil der beiden Welten leben.

Vielleicht sollte ich mir aber die Cam wirklich nochmal genauer ansehen....:roll:

minfox
19.11.2015, 01:20
Was du so weißt; aber ... das ist doch alles nur Theorie! Beispielsweise ISO-Möglichkeiten. Was hast du vor? Mit ISO 12.800 auf Fotopirsch gehen? So etwas fällt nur Theoretikern ein. Und zum Preis: Es gab die A 99 oft genug im Angebot bei Amazon. Wer zu spät kommt ... Vielleicht kann man aber auch mit dem Fachhandel vor Ort reden, sofern die Kamera dort vorhanden ist. Eine Aussage wie "Bildqualität allgemein - besser, aber nicht wie die A7II"
ist - mit Verlaub und Entschuldigung ;) - Forumgelaber.[/QUOTE]

Yonnix
19.11.2015, 01:47
Deine ganze Argumentation zeigt, dass du einfach was kaufen willst, aber gar nicht genau weißt was und warum.. Vielleicht um im Umfeld zu zeigen, dass du jetzt eine tolle Kamera hast und ein guter Fotograf bist, vielleicht auch nur aus Kauflust heraus.

Das ist alles schön und legitim, aber dann kauf das, worauf du am meisten Lust hast oder womit du am meisten Eindruck schinden kannst und nicht das, was du dir in irgendwelchen Tabellen zu objektivieren versuchst.

Mein Rat: Hol dir die A7II und verkauf auf jeden Fall die APS-C-Objektive.. Über alles andere wirst du dich nachher wahrscheinlich nur wieder ärgern.

BAligator
19.11.2015, 09:48
Guten Morgen :)

Ich kann bei alle Kameras nur auf Fremdmeinungen zurück greifen, die natürlich immer schwierig sind das stimmt. Das ist natürlich auch ein Grund warum ich hier nochmal nachfragen wollte. Mir haben die kritischen Nachfragen bisher auch schon was gebracht und ich werde mir in aller Ruhe nochmal meine Anforderungen überlegen.
Deshalb Danke schon mal an alle die geschrieben haben. :top:

Kauflust - ja ok das spielt bei mir sicher auch eine Rolle, ich bin schon manchmal ein kleines Konsumkind :)

Eindruck schinden mag ich aber eigentlich gar nicht so, aber muss mich vielleicht wirklich mal fragen warum das so rüber kommen könnte :(

Das mit der Tabelle ist für mich - bei schwierigen Entscheidungen - immer so eine kleine objektive Hilfe da ich schon etwas Theoretiker bin, dass weiß ich.

cbv
19.11.2015, 10:08
Eindruck schinden mag ich aber eigentlich gar nicht so
Dann greif zu einer schnuckeligen a6000 ;)
aber muss mich vielleicht wirklich mal fragen warum das so rüber kommen könnte
Naja, weil es so ist. Je größer die Kamera, desto eher haben andere den Eindruck "wow, der/die kann was."
Auf der Einschulung meines Sohnes im September war ich der einzige mit einer "echten" Kamera, alle anderen waren ... Telefonknipser. Um mich herum war wunderbar viel Platz, dafür haben sich rechts und links von mir in fast 2m Abstand alle anderen dicht gedrängt. Ok, könnte auch sein, dass mein Deo versagt hat, aber das glaube ich jetzt eher nicht.

Windbreaker
19.11.2015, 10:18
Eindruck schinden mag ich aber eigentlich gar nicht so, aber muss mich vielleicht wirklich mal fragen warum das so rüber kommen könnte :(

Dieser Aspekt scheint mir, so wie ich Dich kennen gelernt habe, wenig wahrscheinlich.

Ich kann mir einfach vorstellen, dass du bei Deiner Cam den Eindruck hast, an die Grenzen zu stoßen. Ob das so ist, kann ich nicht beurteilen.

Ich kann Dir hier auch nur meine persönliche Meinung schreiben.
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe meine A55 durch die A77ii ersetzt. Grund war, dass ich meine Objektive alle weiterverwenden konnte und die Ausstattung der A77ii genau meine Wünsche erfüllte.
Inzwischen liebäugele ich schon wieder mit einer Nachfolgerin (ohne dass mir an der A77ii was fehlen würde). Das ist das Ding mit dem Konsumkind.

Ich würde an Deiner Stelle zwischen A77ii und A99 entscheiden und mein Wahl würde letztendlich auf die A77ii fallen. (Besserer AF) Gewicht und Größenunterscheide sind vernachlässigbar. Vorteil A99 wäre das VF, Vorteil A77ii die modernere Technik.

A7er Reihe würde ich aufgrund des anderen Bajonetts nicht wählen.

Übrigens kannst du deinen Blitz an der A99 der A77ii weiternutzen. Mit Adapter (ca 28 €) geht das wunderbar.

Man
19.11.2015, 10:24
...und mein restliches Leben im Schuldenturm verbringe :P
[/LIST]...Folgende Objektive habe ich:

Sony-SAL-1855 II
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 (iiih bäh ;-) )
Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP*
Tamron 18-270 Pumpe Düse :-)
Sigma 10-20
Sony SAL-35F18
Sony SAL-85F28*
Minolta 35-70F4*
...

Für mich heißt das: möglichst wenig Geld ausgeben. (kenne ich ja von mir selber)

= wäre sinnvoll, wenn nicht auch noch zusätzlich zur Kamera neue (teure) Objektive notwendig wären.

A99 (neu um die 1.500 EUR, gebraucht ab 1.000,00 EUR) wäre auch mein Favorit gewesen - 70-200/2,8 + 35-70/4,0 + 85/2,8 passen perfekt - der Rest allerdings nur mäßig (70-300/4-5,6 ohne USD) oder eher gar nicht, da für APS-C gerechnet.
Es ist zwar problemlos möglich, APS-C-Objektive an die A99 zu montieren - das Resultat (Ausschnitt aus 24 MP) ist aber wohl kaum besser, als das Bildergebnis der A58. Mit der A99 wäre also auch ein neues Standardobjektiv fällig, z. B. das Tamron 28-75/2,8 (neu um die 350 EUR, gebraucht ab 200 EUR).
A77II deckt für APS-C alles ab - allerdings wird die Verbesserung der High-Iso-Fähigkeit nicht sehr groß ausfallen. Dafür ist es etwas billiger (neu 950 EUR, gebraucht ab 800 EUR) wie die A99 - auch weil erst einmal der Neukauf einer Standardlinse entfällt. Glücklich wirst du mit dem 18-55 II an der A77II allerdings nicht - mindestens das Tamron 17-50/2,8 (neu 400 EUR, gebraucht ab 200 EUR) oder das Sony 16-50/2,8 (neu 600 EUR, gebraucht ab 400 EUR) sind da eigentlich schon Pflicht.
Wenn man sich im klaren darüber ist, dass eine drastische Verbesserung der Bildqualität (gemeint ist vermutlich im Wesentlichen die High-Iso-Fähigkeit) nicht machbar ist, wenn man bei APS-C-Größe des Sensors bleibt und die bisherigen Objektive weiterbenutzen möchte (für den AF benötigt man bei den Stangengetriebenen Objektiven einen bei Sony lichtschluckenden Spiegel - egal ob A- oder E-Mount) , wäre auch die A77(alt) eine Option. Gebraucht ab 400 EUR, AF besser wie die A58 (und mit AF-Microadjust), aber nicht ganz so gut wie der 4D-AF in der A77II oder der A68 (letztere dafür voraussichtlich ohne AF-Microadjust).

E-Mount ist denkbar - aber deutlich teurer. Wenn man Wert auf High-Iso legt, kommt man an der A7? nicht vorbei. Um die Objektive weiter nutzen zu können, benötigt man noch den (wegen integriertem Spiegel lichtschluckenden) LA-EA4.
Wegen Vollformat benötigt man eine neue Standardlinse (wie bei der A99 auch).
Bei der kleinsten A7 geht es ab 1000 EUR neu (sollte gebraucht auch schon für 750 EUR zu haben sein) los. Dazu noch den Adapter (400 EUR) und ein preiswertes Standardobjektiv (also dann wegen dem Preis der Objektive eher A-Mount statt E-Mount) wie das Tamron 28-75/28,8 (neu 400 EUR, gebraucht ab 200 EUR, wie bei der A99) und schwups ist man in E-Mount schon gebraucht bei mindestens rd. 1.350,00 EUR (wenn man den Adapter gebraucht bekommen sollte, kommt man vielleicht auch mit 1.200 EUR hin) - ohne Verbesserung beim AF (da zieht dann der AF des LA-EA4) und (wenn überhaupt) nur geringere Verbesserung gegenüber der A99 (ist ja bei beiden der Spiegel im Weg - geringe High-Iso-Vorteile für A7 wird es aber dennoch geben, da der Sensor der A7 neuer ist). Neuere A7-Versionen werden (deutlich) teurer.
Wenn es Hauptsächlich um die High-Iso-Fähigkeit geht, sollte man auch mal über eine (alte) A7s nachdenken (gebraucht ab 1.500 EUR) - mit dem notwendigen LA-EA4 und einer gebrauchten Standardlinse liegt man dann bei rd. 2.000,00 EUR für den Einstieg ins E-Mount.
Wenn es E-Mount sein muss und man dafür keine wesentliche Verbesserung bei den High-Iso-Fähigkeiten oder dem AF in Kauf nimmt, wäre auch eine APS-C wie die 5000 oder 6000 mit dem LA-EA2 eine Option. Die wäre allerdings bezüglich AF und rauschen nicht besser, wie die A-Mountkameras (auch keine Verbesserung gegenüber der A58) und kostet dennoch eher mehr.

Für mich unter dem Strich:
1) möglichst preiswert = 600 EUR = A77 (alt) gebraucht für rd. 400 EUR + Tamron 17-50/2,8 gebraucht für rd. 200 EUR
2) preiswert mit 4D-AF = 800 EUR = A68 für 600 EUR + Tamron 17-50/2,8 gebraucht für rd. 200 EUR
3) preiswert in APS-C = 1.000 EUR = A77II gebraucht für 800 EUR + Tamron 17-50/2,8 gebraucht für rd. 200 EUR
4) preiswert und Aufstieg in Vollformat = 1.200 EUR = A99 gebraucht für 1.000 EUR + Tamron 28-75/2,8 gebraucht für 200 EUR.

Ich würde mich für 1) oder 4) entscheiden - wenn die 1.200 EUR möglich sind (die APS-C-Linsen könnte man bei Umstieg auf Vollformat ja auch noch zu Geld machen) für 4).

Alternativ kann man sich den Umstieg auch einfach schenken und erst einmal in bessere Objektive (Standardzoom) investieren - damit verschiebt man den (gewünschten?) Aufstieg ins Vollformat aber noch weiter in die Zukunft, da das (neue) Standardobjektiv für die APS-C-Kamera dann ja doch wieder ausgetauscht werden müsste.

viel Spaß bei der Qual der Wahl

Manfred

Africa_Twin
19.11.2015, 10:36
α7ii mit Kitobjektiv + LA-EA4
Alles andere wird dich nicht glücklich machen.:crazy:

cbv
19.11.2015, 10:42
Alternativ kann man sich den Umstieg auch einfach schenken und erst einmal in bessere Objektive (Standardzoom) investieren - damit verschiebt man den (gewünschten?) Aufstieg ins Vollformat aber noch weiter in die Zukunft, da das (neue) Standardobjektiv für die APS-C-Kamera dann ja doch wieder ausgetauscht werden müsste.
Halte ich eigentlich für die vernünftigste Variante.
Nach und nach alle APS-C Objektive veräußern und durch VF ersetzen. Sollte es dann in absehbarer Zeit Nachfolger für die a77 und/oder a99 geben, hat man (fast) alle Optionen offen.

Panflam
19.11.2015, 10:52
Wollte ich mich verbessern/verändern, würde ich eher dazu neigen beim Kamerasystem zu bleiben (wenn denn die Leistung ausreicht) und die Verbesserung in hochwertigen Objektiven suchen. Die sind eine Wertanlage, kann man gut wieder verkaufen, auch später. Die Kamera hat praktisch beim Kauf schon 40% vom Wert verloren und verliert dann rasant mit jedem Folgemodell.
Was anderes ist es, ich habe genug Kohle.....

Gruß Jörg

berlac
19.11.2015, 11:11
Ich mache mir gerade ähnliche Gedanken wie du. Ich habe auch eine :a:58 und bin damit durchaus nicht unzufrieden. Ich glaube auch nicht, dass meine Bilder mit einer anderen Kamera um Klassen besser werden, das Problem ist meist hinter der Kamera :cool:, trotzdem hätte ich gerne eine Kamera die etwas mehr bietet. :oops:

Deine Tabelle war daher recht interessant und ich bin sie einmal für mich durchgegangen. Natürlich hätte ich eine etwas andere Gewichtung, aber groß etwas anderes käme dabei nicht raus.

Zumal ist es bei mir durchaus so, das ich unterschiedliche Anforderungen für unterschiedliche Zwecke hätte. Im Urlaub mit der Familie wäre vielleicht etwas kleineres manchmal schön. Wenn ich tatsächlich mal im Studio fotografiere oder "bewusst" Landschaft (<- also nicht nur Urlaubsknipserei), wäre evtl. Kleinbild nett. Auf jeden Fall mache ich das aber rein hobbymäßig und dafür ist eine :a:7rII schon mal zur Zeit nicht drin.

Außerdem ist auch meine Objektivausstattung anders als bei dir. Das einzige etwas höherwertige vollformattaugliche Objektiv wäre wohl das Sony 2.8/100 Macro.

Daher käme ich bei ähnlicher Fragestellung für mich dann am ehesten zur :a:77II, auch wenn mich Kleinbildformat schon interessieren würde. Aber aufgeschoben muss ja nicht aufgehoben bedeuten. ;)

Warum ich mich wohl für die :a:77II entscheide:

Die :a:68 habe ich für mich schon ausgeschlossen, da ich wirklich gerne einmal einen guten Sucher haben möchte. Mir persönlich ist dies der Aufpreis wert.

Die :a:99 habe ich für mich ausgeschlossen, da sie eben doch ungefähr doppelt so teuer ist. Da älteres Modell, ihr AF hinter der :a:77II zurück bleibt und wenn ich ohnehin, dank meines APS-C lastigen Objektivparks, in Vollformat-Objektive investieren müsste, dann lieber gleich zu E-Mount greifen würde.

Wenn E-Mount käme für mich ohnehin zur Zeit nur die :a:7II in Frage. Obwohl ich die vorher gerne erst einmal in den Pfoten halten würde. Die :a:7 konnte ich schon einmal anfassen und Griff/Auslöseknopfposition fand ich doch etwas unbequem. Die erhoffte Verbesserung hier bei der :a:7II zusammen mit dem Antishake und den mit der neuen Firmware scheinbar besseren AF würden für mich den Aufpreis :a:7II zu :a:7 rechtfertigen. Die anderen :a:7 IIer Modell liegen schlicht deutlich außerhalb meines Preisbereichs und im Falle der :a:7s auch außerhalb meiner Anforderungen.

der_knipser
19.11.2015, 11:21
Kauflust, wenn die Kasse leer ist, ist eine böse Sache. Besser, man zügelt sich dann.
Die A58 hast Du noch lange nicht ausgereizt!

Konzentriere Dich einfach weniger auf die Technik, sondern widme Dich der Bildgestaltung und thematischen Motiven. Dann macht's Fotografieren auch wieder Spaß. :top:

helgo2000
19.11.2015, 11:32
Ich habe mich schon vor 1 Jahr für einen Wechsel von A58 auf A77II entschieden und bin auch heute noch froh über diese Entscheidung.

Insbesondere, weil ich ja auch ein Jahr Entwicklung bei den Sony Spiegellosen mitverfolgt habe.

Und obwohl sich die Technik bei den A7x rasant entwickelt und ein "das möcht ich auch haben" entwickelt, habe ich bis jetzt keine Wechselabsichten.

Die A77II ist wirklich eine Kamera, mit der ich sehr zufrieden bin, da kaufe ich mir auch lieber noch paar schöne Objektive dazu (70-200/2.8 ..und 70-400).

Das Equipment bei den Spiegellosen ist für mich in Summe einfach zu teuer, da das ja mit einem Body nicht getan ist.

Gruß
helgo

Africa_Twin
19.11.2015, 11:38
@der_knipser

Ich glaube der TO möchte eine Hilfe von uns haben um seine Entscheidung zu erleichtern welche Kamera er sich kaufen sollte,
und nicht Rattschläge bekommen ob er das Ding sich leisten kann oder nicht.
Das weiß nur er.

So sehe ich es zumindest
(nicht böse gemeint)

Anthem
19.11.2015, 11:50
Kauflust, wenn die Kasse leer ist, ist eine böse Sache. Besser, man zügelt sich dann.
Die A58 hast Du noch lange nicht ausgereizt!

Konzentriere Dich einfach weniger auf die Technik, sondern widme Dich der Bildgestaltung und thematischen Motiven. Dann macht's Fotografieren auch wieder Spaß. :top:

+100

Das kann ich 100% aus eigener Erfahrung unterschreiben. Ich bin vor kurzem von der A77 auf die A77ii umgestiegen und der Kauf war durch nichts zu rechtfertigen ausser "haben wollen" :crazy: Mein alte 77 habe ich meiner Verlobten gegeben, die ihre A350 dafür eingemottet hat. DAS war ein riesiger Sprung.

Ein Fotokumpel der auch die 58 besitzt, hat sich meine A77ii mal ausgeliehen. Dann war die Kauflust erstmal weg. Die Bildqualität ist gleich, ISO fand er schlechter und Fokus zwar besser, aber auch komplizierter zu handhaben mit den ganzen Einstellmöglichkeiten.

Was mich derzeit weiterbringt, ist das hier:
http://www.amazon.de/gp/product/3933131790?keywords=harald%20mante&qid=1447926434&ref_=sr_1_1&s=books&sr=1-1
http://www.amazon.de/gp/product/386490210X?keywords=harald%20mante&qid=1447926434&ref_=sr_1_2&s=books&sr=1-2

Ausserdem lasse ich meine Bilder viel häufiger als am Anfang ausbelichten. Meist in 20x30, oft auch in 30x45. Damit kontrolliere ich meine Bildgestaltung, zeige die Bilder (anstatt iPad) und sehe in dieser Größe auch Retuschefehler viel besser. Und das Rauschen verliert seinen Schrecken.

Alles gute
Michael

Anthem
19.11.2015, 11:53
@der_knipser

Ich glaube der TO möchte eine Hilfe von uns haben um seine Entscheidung zu erleichtern welche Kamera er sich kaufen sollte,
und nicht Rattschläge bekommen ob er das Ding sich leisten kann oder nicht.
Das weiß nur er.

So sehe ich es zumindest
(nicht böse gemeint)

Na ja, und im Thread-Titel fragt er ja auch ..."lass es sein, Junge". Diese Beratungsoption hat er ja auch vorgeschlagen.

Gruss
Michael

Nahpets
19.11.2015, 12:18
Ach wie gut ich das kenne...

Kaum hat man was gekauft will man schon was anderes/besseres/neues. Kamera, Objektive, Auto, Motorrad, Haus... Blödes H.W.S

Ich schreib dir mal was mich bewogen hat von A58 auf A77ii zu wechseln.

Aber Achtung: Nicht ganz ernst gemeint, wird dir vermutlich auch nicht helfen, meine persönliche Meinung.


Warum ich gewechselt habe? Blödes H.W.S :D
Ich nenne es mal Luxusproblem gepaart mit dem Gefühl, dass ich mich mal wieder belohnen müsste für..ehm...äh.. ja halt so belohnen.

Die A77ii ist eine tolle, geniale Kamera und ich bin absolut zufrieden (hm warum schaue ich eigentlich trotzdem immer auf die Verkaufsanzeige zur a7ii oder a7s...? ach nur so aus Spaß :crazy:)

Was ich an der A58 "gestört" hat war das fehlende zweite Rädchen für die Blende/ Zeit (immer uf den Knopp und dann drehen sorgt irgendwann für Krämpfe), die fehlende Möglichkeit die Tasten zu belegen, Bildschirm ist fest verbaut. Klas-sisch Luxusproblem...
Auch habe ich den Eindruck, dass der AF der A77ii deutlich schneller und treffsicherer ist als der der A58. Verglichen habe ich aber nie.

Die A77ii ist schwerer liegt mir aber dadurch besser.
Mache ich jetzt bessere Bilder? Nö ganz bestimmt nicht. Vielleicht sogar das Gegenteil. Die A77ii hat so viele Einstellmöglichkeiten das ich weit davon entfernt bin das Maximum rauszuholen.
Ab und zu schiele ich auf eine A58... Warum? Die ist so schön leicht :roll:

Warum keine A99?
Ja weil die A77ii neu günstiger war/ ist als eine A99 gebraucht (wenn man davon ausgeht, dass man eine haben wir die nicht schon den ersten Desert Storm erlebt hat...)
Ich habe etliche APS-C Objektive und habe keine Lust und keine Geld zu verkaufen und kaufen (irgendwie gewinnt dabei immer nur die Bank...).

Aus dem Grund war E-Mount auch nie ein Thema. Ich denke man wird mit der Adapterlösung auf Dauer nicht Glücklich. Haste gesehen was gescheite E-Mount Objektive kosten?
Und nen 70-200 an der A7 sieht auch merkwürdig aus. Wie ein 2 t. Tandem Anhänger an nem Smart.

Da ist ja noch die Sache mit den ISO....

ISO ist (das wird vielleicht das Letzte sein was ich hier schreibe :lol:) in meinen Augen völlig (ok vielleicht auch nur ein wenig) überbewertet. Zumindest für das was ich so knipse (Frau, Kind, Bäume, Wiesen, Hund, Katze, Maus mal nen Stern mal nen Bach).
Ich habe aber auch schon Bilder mit ISO3200 gemacht und nach ein bissel Entrauschen mit LR sind auch diese völlig i.O. (für mich).
Wie viel besser das eine A99 oder A7 kann weiss nicht.
Aber ich produziere auch keine Hochglanzbilder die 100% Ansichtsanalysen und Katalogstandards erfüllen müssen sondern schöne Erinnerungen (und die auch nur für mich und denjenigen der da vor der Linse steht).

Ich halte mich an den Satz:
"Verrauschte" Bilder kann man mit zwei Klicks verbessern, verwackelte mit einem Klick entsorgen und nicht gemachte Bilder.... und störe mich nicht am Rauschen. War für mich daher kein Argument.

Am Ende war es aber eine Bauchentscheidung. Hat sich einfach richtig angefühlt.
So ist es doch immer, oder? Der Bauch entscheidet und der Kopf sucht danach Argumente um es logisch zu erklären.

Also was fühlt sich für dich richtiger an?

Ergänzung: Obwohl ich es nicht bereue würde ich heute vermutlich bei der A58 bleiben und das Geld eher in ein paar gescheite Festbrennweiten investieren...

Africa_Twin
19.11.2015, 12:38
Na ja, und im Thread-Titel fragt er ja auch ..."lass es sein, Junge". Diese Beratungsoption hat er ja auch vorgeschlagen.

Gruss
Michael

Du hast Recht:oops:

ha_ru
19.11.2015, 13:11
Hallo,
Kauflust kann auch in Kauffrust umschlagen, wenn man sich was neues gegönnt hat und hinterher kommt nichts besseres raus als vorher, man realisiert dass man fehlinvestiert hat.

Von den aufgezählten Objektiven würde ich nur mit Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP*,
Sony SAL-35F18, Sony SAL-85F28* in die Zukunft planen. Das Sigma 10-20 kenne ich nicht, wird in der Datenbank gut beurteilt. Alles andere kann weg.

Variante A: A77 + Sony 16-50 und Du hättest ein sehr schönes Komplettpaket das viel Raum für deine persönliche Entwicklung bietet. Die A77 ist aber schon ein Gerät und ich würde die mal vorab ausgiebig begrabbeln, z.B. bei einem Stammtisch.

Variante B:
Dasselbe mit A99 und Kit 24-70. Das 35er und Sigma 10-20 müsste dann ersetzt werden. Das 35er z.B. ein 50er, das geht günstig durch ein Minolta 50/1.7 . Das UWW durch das Sigma 17- 35mm f2.8-4 EX DG ASPHERICAL oder das Tamron 17- 35mm f2.8-4 Di LD ASPHERICAL [IF] wenn es ein Zoom bleiben soll. UWW und Vollformat ist eben so eine Sache. Begrabbeln ist hier auch Pflicht (kannst ja mal Gottlieb und Dana anlässlich eines Fotospaziergangs oder Stammtisches be-/heimsuchen, die haben glaube ich A77 und A99).

Variante C:
A6000 und alles neu wenn es doch Kompakt werden soll. Der LEA4 funktioniert gut und überbrückt Lücken in der Umstellungsphase. Altglas mag der Sensor weniger als die A7, stellt hohe Anforderungen daran. Einfach mal einen Objektivpark zusammenstellen und bepreisen. Ich habe die A6000 Doppelzoomkit mit SEL 10-18, Touit 32/1.8 und adaptierten A-Mount-Linsen. Einziger bedeutender Minuspunkt für mich ist der kleine Sucher.

Variante D:
A7x. ... auch mal den Wunschobjektivpark bepreisen. Villeicht legt sich dann das Verlangen.

Zwischen A- und E-Mount steht die Frage was Du für ein Typ bist, willst Du viel Kamera in den Händen haben oder was Kompaktes zu mitnehmen.

Gruß
Hans

Saitenschuft
19.11.2015, 15:19
@BAligator
Junge, Junge, du hast Sorgen :crazy:
Um dir die Daumenschrauben noch weiter anzuziehen:
Seit ich bei meiner A57 alle Objektive SAL 16-50, Tamron 70-300 SP USD, Tamron 90 mm Makro USD auf die Kamera justieren ließ, bin ich leider überglücklich. Meine Lust nach Altglas zu schauen ist ins bodenlose gefallen, nicht mal mehr eine günstige gebrauchte A77II reizt mich.
Meine Partnerin hat die A99, mit dem Minolta 35-70 F4 macht die super Bilder, mit dem neu gekauften Sony CZ 24-70 ist sie nicht zufrieden, teilweise einfach nicht scharf. Ich hab ihr gesagt: Micro-Adjust oder justieren lassen.

Also man kann den Kaufrausch besiegen :top:;)

dey
19.11.2015, 15:41
Mich treibt das Thema ja auch um.

A7(1): Größe, Preis, High-ISO und endlich mal KB
A68: aktuell kein Thema
A77II: gebraucht interessant, aber recht groß und High-ISO kein großer Sprung
A99: gebraucht interessant, aber recht groß

Die A7 liegt im Moment mal wieder vorne. Die Kombination mit dem 35/2.8 finde ich cool, weil es deutlich kompakter ist, als A65+28/2.

Aber, die Folgekosten.

Dennoch läuft es bei mir auf die A7 hinaus, weil ich KB wenigstens einmal probiert haben möchte.

Über laea4 kann ich viel von meinen vorhandenen Gläsern zumindest übergangsweise nutzen.

Mein Problem ist, dass ich HighISO eigentlich für Actionsfotos brauche und da ist die Kombination am Ende wenig sinnvoll. Und die A99 ist mir als einzige Cam dann wiederum zu groß.

Die A77II ist sicherlich auch eine gute Lösung, löst bei mir aber 0 habenwollen aus.

Ergo, bis die A65 das Zeitliche segnet, werde ich wohl gar nichts kaufen und dann muss ich.

ben71
19.11.2015, 15:47
Ich hab ihr gesagt: Micro-Adjust oder justieren lassen.


Bei Zoom-Objektiven besser justieren lassen. Denn wenn zB nur im unteren Brennweitenbereich der Fokus nicht passt und Du einen Abgleich über Micro-Adjust durchführst, dann passt es im oberen Brennweitenbereich nicht mehr.
So meine ersten Erfahrungen mit Micro-Adjust am LA-EA4 und einer Zoom-Linse.

Für FB ist das ein super Sache.

Yonnix
19.11.2015, 15:49
Bei Zoom-Objektiven besser justieren lassen.

Alleine um mich mit sowas nicht mehr herumärgern zu müssen, würde ich zu einer E-Mount-Kamera (ohne LA-EA4) greifen :P

ben71
19.11.2015, 15:53
Alleine um mich mit sowas nicht mehr herumärgern zu müssen, würde ich zu einer E-Mount-Kamera (ohne LA-EA4) greifen :P

Deshalb war ja auch das aktuelle Update für die A7ii so interessant ;)

HikerandBiker
19.11.2015, 16:05
... und die Zukunftsaussichten der 77 II so schlecht zu beurteilen passt hier zwar ins Forum aber nicht zu ernsthaften Fotografen.
Dein Objektivpark deckt ja vieles ab und mit der 77II hättest du eine ordentliche Kamera und kein Invest mehr in Objektive. Einzig die ISO Fähigkeit ist nach meinem Dafürhalten etwas bescheiden. Wäre für mich aber auch kein Kriterium wenn ich eh nur mit dem Stativ bei schlechteren Lichtverhältnissen unterwegs bin.
Die Kostengünstigste Verbesserung wäre in der Tat die 77 II oder gar eine A99

Grüße

Gerhard55
19.11.2015, 16:37
Hallo BAligator,

ich sag' jetzt einfach mal, was meine Fragen und Entscheidungskriterien waren:

1. und am wichtigsten für mich: Wie liegt die Kamera in der Hand, wie komme ich mit den Fingern an die diversen Einstellräder und -knöpfe?

Für 'nen Gelegenheitsknipser vielleicht weniger wichtig, aber wenn man mit dem Gerümpel mal losziehen und längere Zeit am Stück was Ordentliches tun will, kriegt man schnell Handprobleme wenn's nicht passt. Das Gewicht ist hier sekundär! Ich hatte an die 30 verschiedene Kameras in der Hand, von denen kamen nur sehr wenige in die engere Auswahl...

2. Was kann die Kamera? Passt das zu meinen Interessen? Zum Beispiel ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Tiere in freier Wildbahn erfordern einen schnellen AF, Architektur läuft eher nicht davon.
Auflösung? Ca. 24 MP sind wohl genug für die meisten fotografischen Zwecke, siehe die Testberichte über die Pixelboliden (die es bei meiner Kaufentscheidung noch nicht gab). Extrem-HighISO war für mich nicht kaufentscheidend, auch wenn ich eher Available-Light-Fotos mache als mit 'nem Blitz die Stimmung zerstöre.
Welche Einstellmöglichkeiten bietet mir die Kamera (Zeit, Blende, ISO, Farbabgleich, Automatiken wenn's schnell gehen soll, Profilspeicherung.......), wie einfach geht das, kann ich die Automatiken manuell nachkorrigieren?

3. Kann ich vorhandenes Material (ggf. mit Adapter) an der neuen Kamera weiterverwenden?

Ich habe eine Reihe guter älterer Minolta-Objektive (manuell, Vollformat)...

4. Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis der Kameras, die in Frage kommen? Wie viel muss ich bei Kamera B drauflegen, um die gleiche Leistung wie bei Kamera A (verschiedene Hersteller!) zu erhalten?

5. Gibt es die Objektive, die für mich auf Grund meiner fotografischen Interessen interessant sind, für diese Kamera?

6. Was kosten die Kameras, die letztendlich in Frage kommen, welche Folgekosten für die Zukunft sind mit der Entscheidung verbunden (Objektive, sonstiges Zubehör...)?

7. Sucher.

Meine Entscheidung:

In die enge Auswahl kamen 2 Canons und 2 Sonys, die Nikons innerhalb der selbstgesetzten Preisgrenzen konnte ich alle nicht ordentlich halten und bedienen. Punkt 4 und 6 führten zum Ausscheiden der Canons, übrig blieben Sony A99 und A77II. Letzten Endes entschied ich mich wegen des Kamerapreises und der moderneren Technik für die A77II. Die Objektive, die ich mir danach gekauft habe, sind aber alle vollformattauglich, man weiß ja nie...

BAligator
19.11.2015, 21:27
Wow, da geht man mal eben schnell nen Tag auf Arbeit um zu bürokratisieren und dann das hier, vielen Dank besonders für die teilweisen recht langen Beiträge :D

Glücklicherweise dürfen wir wieder in der Mittagspause ins Internet (also offiziell) und ich habe mal mit einem Auge kurz mitgelesen.

Was mir so - auch bei mir aufgefallen ist:

Es ist völlig oK mir abzuraten überhaupt was zu kaufen und natürlich auch noch andere Lösungen mit einzubeziehen. ;)

Ich habe selbst fast vergessen das ich für Leicht und klein ja die RX100II habe, die ich praktisch ja immer dabei habe.

Also für mich raus ist die a99 trotz allem was dafür spricht. Normalerweise bin ich ja eher objektiv, aber hier sagt trotz oder wegem allem was ich gelesen habe mein Bauch nein.
Das bedeutet natürlich auch nicht das ich die Kamera schrecklich finde, dafür habe ich zu wenig Ahnung, auch von der cam selbst.

Auch die a 5000 oder 6000 bringt mir im Endeffekt nichts und ich habe den Stabi verloren.

Da ja hier immer auch mal das Objektivthema aufgekommen ist, habe ich mir jetzt mal meine Bilder der letzten Zeit nochmal ganz genau angesehen.

Die meisten Bilder teilen sich in WW und Tele - dazwischen eigentlich eher weniger mit Ausnahme von Low light wo dann das 35er dran kommt.

Ich bin im Moment mal wieder am löschen. Ich ärgere mich mehr über nicht ganz scharfe Bilder und nicht so sehr übers rauschen.

Die A7II mit LAEA-4 kann ich mir leisten - also das mit Schuldenturm ist natürlich ein Witz gewesen. Aber das ist die absolute Schmerzgrenze.
Was ich machen müsste hier wäre:

Das WW verkaufen und durch ein anderes ersetzten, da muss ich vermutlich drauf legen.

Ein 50er kaufen das ich aber mit dem 35er bezahlen kann.

Das 70-300 ist im Endeffekt nichts - besonders ab 200mm - das kann ich irgendwann mal jemandem für nen Kasten Bier und ein Päckchen Kippen überlassen...

Das 35-70 wäre mein Standardzoom. Das 85er benutze ich ab und an mal und das 70-200 geht.

Das 18-270 bleibt für den Urlaub, da ich die 58 ja nicht weg werfen muss ;).
Das 18-55 ist praktisch durch das 18-270 ersetzt - kann mich nicht erinnern wann ich das mal zuletzt seit dem drauf hatte, das mag aber auch niemand haben.

Vielleicht sollte ich mit einem VF Wechsel noch etwas warten - bis ggf. auch Tamron und Sigma was bauen.

Im Moment tendiere ich leicht zur A77II

Aber nein - sicher bin ich noch nicht :shock::crazy:

Wissi
19.11.2015, 23:01
Ha!
Noch einer mit Entscheidungsschwierigkeiten. Kenn ich. :shock: :D

Sach mal, Du warst doch auch letztens beim Frankfurter Stammtisch. Alle Deine "Eventuellvielleichtunterumständenkaufkandidaten" sind da ebenfalls vertreten. Ich hab z.B. die A77II.
Irgendwer wird auch ne A99 haben und ne A7. Wie wärs, wenn Du Dir irgendwas in der "Umgebung" raussuchst, wo Du für Dich meinst, alle Kameras auf einmal testen zu können. Fussballspiel, Zoo, what ever und wir treffen uns da und Du probierst? Objektive hast Du ja genug.
Ich glaub das bringt Dich weiter als hunnertfuffzich Tabellen und hätte könnte würde.

peter2tria
19.11.2015, 23:05
@ Claudia
Perfekter Vorschlag - keine Theorie - besser geht es wirklich nicht :top:

Wissi
19.11.2015, 23:15
Die Theorie bringt einen irgendwann um.
Mir hat selbst mal jemand geholfen mit nem "Testnachmittag", damals hatt ich noch Pentax und meine Kamera hatte Focusprobleme, was er mir dann bestätigt hat. Ich dachte, ich mach irgendwas falsch...

Daher mach ich gerne so n Angebot.
Hab noch das 16-50, das 55-300, das 50 1,8 und die Tammys 16-300 und 70-200 mit USD. Und ich kann ja selbst auch bissi rumknipsen nebenher, also haben alle gewonnen.

cbv
19.11.2015, 23:18
Blöde Idee, dann weiss er ja gleich, was Sache ist. ;)

mekbat
19.11.2015, 23:24
...
Ich glaub das bringt Dich weiter als hunnertfuffzich Tabellen und hätte könnte würde.

:top:

Wissi
19.11.2015, 23:32
Blöde Idee, dann weiss er ja gleich, was Sache ist. ;)

Ach was... dann weiß er erst recht nich mehr, was er machen soll... muhaha.

cbv
19.11.2015, 23:37
Nun, ein Großteil des Spasses ist doch gerade das Hätte, Könnte, Würde.

Ach, am besten ist, er verschenkt den ganzen Kram und kauft sich statt dessen eine Angel...

Wissi
19.11.2015, 23:43
Nun, ein Großteil des Spasses ist doch gerade das Hätte, Könnte, Würde.

Ach, am besten ist, er verschenkt den ganzen Kram und kauft sich statt dessen eine Angel...


Ach komm, das ist doch nur ne Verlagerung. Welche Rolle? Welche Schnur? Und die Köderfrage? Kaufen oder selbstbauen? Wann angeln? Bei Sonne oder Regen und wo? Welche Gummistiefel? Und mit Boot oder ohne? :D

Nee, off topic zur Seite, klar ist was wie wo könnte hätte würde toll, aber irgendwann will man ja auch mal Butter bei die Fische (die man geangelt hat, siehe oben) tun. Also mein Angebot steht.
Einfach mal Vergleichsbilder machen, mit den eigenen Objektiven und nem "eigenen" Motiv und dann kann man immer noch weiterüberlegen...

dey
19.11.2015, 23:44
Du hast heut aber auch den Kasper gefrühstückt. Oder ist das dein persönlicher Feldzug gegen das Forennonvembergrau. :)

BAligator
19.11.2015, 23:46
Ja war letzte Woche auch da :)

Hmm also mal ne Stunde mit der A77II rumfingern zu können würde der Sache natürlich schon helfen, Objektive brächte ich noch nicht mal groß - höchstens das 16-50 :)

Also ich glaube da komme ich gerne drauf zurück :top:

Fürs Angeln fehlt mir die Geduld, da würde ich doch lieber glatt nen Systemwechsel machen, weil das A - Mount tot ist.:crazy:

hpike
19.11.2015, 23:49
Das ist keine Lösung mit dem Angeln. Da bekommt er soviele Motive vor die Nase, da ärgert er sich schwarz das er keine Kamera dabei hat. :D

Wissi
19.11.2015, 23:52
Du hast heut aber auch den Kasper gefrühstückt. Oder ist das dein persönlicher Feldzug gegen das Forennonvembergrau. :)

Wer, ich? Buh! :mrgreen: Der Kasper musste weg, der wär bald abgelaufen.


Ja war letzte Woche auch da :)

Hmm also mal ne Stunde mit der A77II rumfingern zu können würde der Sache natürlich schon helfen, Objektive brächte ich noch nicht mal groß - höchstens das 16-50 :)

Also ich glaube da komme ich gerne drauf zurück :top:

Fürs Angeln fehlt mir die Geduld, da würde ich doch lieber glatt nen Systemwechsel machen, weil das A - Mount tot ist.:crazy:

Meld Dich einfach. Vielleicht hilfts ja bei der Entscheidungsfindung.
Evtl. mal bei Usertreffen nochn Thread machen, dann könnte mans als Fotoausflug deklarieren, vielleicht will ja noch wer mit aus der Umgebung.

BAligator
19.11.2015, 23:58
Ok :)

Jetzt muss ich mal ins Bett gehen, will morgen mal ausnahsweise früher anfangen ;)

cbv
19.11.2015, 23:59
@Wissi:
S...ugar, daran habe ich nicht gedacht. Angeln ist für mich ein Stock mit einem Seil daran, und unten ein Haken.

@BAligator:
Dann nimm eine Nikon, weil e-Mount ist auch tot *duck*

@dey:
Ein Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages...

dey
20.11.2015, 00:03
@dey:
Ein Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages...

:lol: der Brüller
You made my evening

Wissi, der Clownsfrühstücker war direkt vor dir aufgestanden.

BAligator
21.11.2015, 22:17
Also,

heute kann mich mal updaten. Die A7 mit laea ist mir doch etwas zu klein und kopflastig und dabei war noch nicht mal das 70-200er drauf. Deshalb hat sich jetzt dann doch eine Entscheidung quasi von selbst ergeben.

Tadadada............ A77II :)

Yonnix
21.11.2015, 22:19
Tadadada............ A77II :)

Denke, dass es unter den gegebenen Vorraussetzungen die vernünftigste Option ist. Gute Wahl, viel Spaß :top:

dey
21.11.2015, 22:20
Und schon gekauft?

Zu mir würde wohl eine A7 gut passen; bin auch eher der kopflastige Typ. :D

Yonnix
21.11.2015, 22:22
Zu mir würde wohl eine A7 gut passen; bin auch eher der kopflastige Typ. :D

Worauf wartest du eigentlich? Der Gedanken trägst doch schon seit langem mit dir rum.

dey
21.11.2015, 22:29
Worauf wartest du eigentlich? Der Gedanken trägst doch schon seit langem mit dir rum.

Ich werde euch noch eine Weile mit meiner On-Off-Beziehung nerven. Es fehlt gerade am nötigen Kleingeld. Es kommt halt noch a bissle was hinzu.

Grad wars eh nur en Sprüchle, weil mir die kopflastige Steilvorlage so gut gefiel.

Vorhin wieder mal ein bisschen mit der A65 und dem Min 50/1.7 gespielt. Erkenntnis: selten brauche ich mehr.

BAligator
21.11.2015, 22:32
Und schon gekauft?






:oops::oops::oops::oops::oops::oops::oops:


Ja :crazy::D

dinadan
21.11.2015, 22:41
Tadadada............ A77II :)

:top:

BAligator
21.11.2015, 22:53
Danke :)

Hab mir das set mit dem 16-50 heute in der Stadt geholt, damit ich mal ein vernünftiges standardzoom habe -war auf den ersten Blick schon mal kein Fehler.

Jetzt gibt`s vermutlich bald eine a58 mit 18-55er und 70-300 Tamron mehr im Angebot hier :cool:

peter2tria
21.11.2015, 22:53
Ja :crazy::D

auch ein :top:

Africa_Twin
22.11.2015, 01:15
Von mir auch ein:top:

Viel Spass mit der α77ii ,

vieleicht schein ja auch demnächst,bald, in paar Monate.....wieder die Sonne damit du sie sofort testen kannst:mrgreen:

wiseguy
22.11.2015, 06:40
Mein erster Gedanke nach Lesen des Eröffnungsposts war: A77 II.

Soviel dazu also, viel Spass damit! =)

kiwi05
22.11.2015, 08:55
Willkommen bei den A77II Usern:top:
Und mache Bilder und zeige Bilder.....das Forum braucht Bilder und andere Themen :crazy:

BAligator
22.11.2015, 13:38
Heute gibt`s bei uns endlich mal wieder keinen Regen, wenn ich in ner Stunde noch etwas ausgekatert bin geht´s mal vor die Tür ;)

cbv
22.11.2015, 14:04
Stimmt, kein Regen, aber Schnee ohne Ende :?

BAligator
22.11.2015, 22:09
Wir haben jetzt erst etwas Frost. Hatten auch kurz überlegt Richtung Feldberg zu fahren aber war zu nebelig und damit sollte man finde ich nicht anfangen.

Also ich muss sagen Hut ab - besonders das Objektiv, das kann es im Zentrum locker mit meinem 35er aufnehmen.

Habe jetzt mal die Iso Verträglichkeit für mich am Tag und abends in der Wohnung getestet.

(DXO)

Iso 4000 in der Standard Entrauschung ist schon mal kein Problem - gefühlt ist das wesentlich besser als die A58. Iso 8000 sollte schon perfekt belichtet sein - eher etwas zu hell, sonst rauscht es zu dolle oder es gibt Aquarelle :)

ISO 12.800 Outdoor mit Prime Entrauschung (genug Licht) ist brauchbar, aber Detailverlust. Zoomt man nicht rein geht das aber noch in Ordnung.

Muss mal in der Stadt abends/nachts noch paar Testbilder machen.

Wissi
22.11.2015, 23:53
Na dann, Glückwunsch zur Entscheidung und viel Spaß damit!

BAligator
23.11.2015, 00:27
Danke, aber vor allem Danke für dein super tolles Angebot mal testen zu dürfen, echt cool, auch wenn´s dann nicht mehr nötig war :top:

der_knipser
23.11.2015, 00:42
Jetzt will ich bitte die Unterschiede sehen, die die 77II gegenüber der 58 drauf hat! :lol:

BAligator
23.11.2015, 00:50
Jetzt setz mich mal nicht so unter Druck :lol:

Ich habe eben mal meine Objektive über die AF Einstellung etwas bearbeitet.

Wenn ich Glück habe, habe ich ein Teil meines Schärfeproblems gefunden. Ich musste bei allen relativ hohe Werte nehmen, außer beim neuen 16-50.

Aber ich will jetzt noch nicht zu viel versprechen ;)

der_knipser
23.11.2015, 00:58
Jetzt setz mich mal nicht so unter Druck :lol:Nee, kein Druck. Aber mach schnell!

Ich habe eben mal meine Objektive über die AF Einstellung etwas bearbeitet.Wenn das mal gut geht. Du hast das nicht etwa bei Kunstlicht gemacht? Dann stimmen die Ergebnisse sowieso nicht. Mach's bei Tageslicht!

BAligator
23.11.2015, 01:06
Du hast das nicht etwa bei Kunstlicht gemacht? Dann stimmen die Ergebnisse sowieso nicht. Mach's bei Tageslicht!

Na was ist denn das für ne Frage als ob ich ein Amateur wäre ...... natürlich habe ich es bei Kunstlicht gemacht :crazy::lol:

Ok Danke für den Tipp dann habe ich für Mittwoch ein todo - da werde ich mal nicht bis 18:30 arbeiten :)

der_knipser
23.11.2015, 01:31
Das mit dem Licht hab ich beim Jahrestreffen in Wien von den Schuhmännern gelernt. Für die Justage von Sony-Kameras braucht man ein anderes Licht als z.B. für Canon. Sonst passt die Justierung nicht. Sehr empfindlich, so eine Justage.

Ich habe das an einigen meiner Objektive und der A77 selbst probiert, und das braucht viel Geduld, sonst stimmt es nicht.
Möglicherweise bekommt man die Mikrojustage an Zoomobjektiven auch gar nicht eingestellt, weil jede Brennweite einen verschiedenen Wert brauchen kann.
Also erstmal fotografieren gehen, bevor man alles umjustiert. Und dann die Bilder beurteilen.

weris
23.11.2015, 09:53
@ BAligator

Ich gratuliere dir zur neuen Kamera und wünsche dir viel Freude damit!

Warum ich das schreibe? Ich habe mich in letzter Zeit ziemlich häufig und intensiv über die mir zu große A77 (und A68) geäußert. Das war auch immer mein Empfinden, wenn ich sie in den diversen Märkten anfasste. Und nun saß vorige Woche bei einer Veranstaltung eine Dame neben mir mit einer A77. Ich fasste mir ein Herz und fragte, ob ich sie einmal anfassen dürfte (die Kamera)! Sie hatte ein Sony 11-18 Objektiv drauf und plötzlich schien mir das ganze durchaus handlich! Da setzte sich ein Gedanke in mir fest, ließ mich nicht mehr los und, was soll ich sagen - morgen soll meine A77II kommen! Freue mich schon sehr!

Nahpets
23.11.2015, 11:02
Tadadada............ A77II :)

Gute Entscheidung für eine tolle Kamera!



Ich habe eben mal meine Objektive über die AF Einstellung etwas bearbeitet.

Hab ich auch mal versucht und es direkt wieder gelassen. Außer bei Festbrennweiten fast nicht zu machen. Vernünftiges Licht & Testaufbau vorausgesetzt...
Ich würd´s lassen und das Gerümpel lieber einschicken. Wenn es denn wirklich sein muss.


Ich fasste mir ein Herz und fragte, ob ich sie einmal anfassen dürfte (die Kamera)!

Zum Glück hast du das dazu geschrieben :lol:.

Wissi
27.11.2015, 16:33
Und, erste Erfahrungen gemacht? Was sagst Du? War es für Dich die richtige Entscheidung?

BAligator
27.11.2015, 19:20
Da ich jetzt mehr oder weniger die ganze Woche auf Dienstreise war, war noch nicht so viel mit testen.

Waren Sonntag mal 2 Stunden draußen. Also das Thema AF und ISO ist schon mal erfüllt. Selbst das 18-270 kann nun auch mit AF genutzt werden und das 70-200 hat auch nen Schub bekommen ;)

Was auch klasse ist, ist das kleine Display. Habe jetzt oft auch das hinten umgedreht, da ich hier die wichtigsten Infos habe und ja auch noch den Sucher habe. Display und Sucher sind auch besser las bei der A58, auch wenn das für mich gereicht hat.

Wie schon erwähnt bin ich auch ganz froh das 16-50 mitgenommen zu haben.

Glaube aber es war die richtige Entscheidung für mich :D

Jetzt hoffe ich das meine zukünftige Ex - die 58 - in gute Hände kommt, also auch wieder mal angefasst wird - also die Kamera - nicht meine Ex selbst - wobei mir das auch egal ist :lol: