Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7RII, Displayschutzfolie
Cyclefan
10.11.2015, 10:08
Hallo,
wie sieht es eigentlich aus mit dem Display der Sony A7RII, ist dieses ebenso empfindlich wie das der anderen Sonys?
Wenn ich mir in den Kaufhäusern so die Ausstellungskameras anschaue so stelle ich fest das nur bei den Sony Kameras die Displaybeschichtung sich auflöst oder ablöst. Jedenfalls bei einigen.
Stellt sich die Frage ob es dann nicht sinnvoll wäre das Display zu schützen, obwohl ich solchen Displayschutz, sei es die Folien oder Schutzglas nicht mag.
Bei den Sonys frage ich mich dann auch, was passiert wenn man den Schutz wieder entfernt, hat man dann die Beschichtung mit entfernt wenn diese so anfällig sind.
Wenn ich einen Schutz anbringe, so dachte ich an den Sony PCK-LM15, denke da dieser ja von Sony ist dürfte nicht passieren wenn man ihn wieder entfernen oder ersetzen möchte.
An meine Leica habe ich ein Saphirglas, da passiert nichts, das hält schon was aus, denke bei dem Preis was die A7RII kostet müsste doch schon wenigsten ein solches Display verbaut sein wie bei der Fuji X-T1 oder E2, also bedingt kratzfest, oder bei der Pentax K3, dieses ist auch sehr widerstandsfähig.
Welche Erfahrungen gibt es denn mit dem Display an der A7RII und gegebenenfalls Displayschutz.
Gruß, Manfred
Cyclefan
11.11.2015, 20:32
Nun muss ich mir selber die Antwort geben. Ein mir bekannter Fotograf aus San Francisco empfiehlt auf jeden Fall einen Displayschutz.
Er hatte keinen angebracht und nach 2-3 Monaten waren blanke Stellen und Reflexionen an dem Display seiner Sony A7R.
Fragt sich nun nur welchen Schutz man anbringen sollte.
Verstehe nicht das an so hochpreisigen Kameras doch Displays verbaut werden die so anfällig sind.
speicherkarte
11.11.2015, 21:06
moin moin, ich denke sowas sollte reichen..
http://www.amazon.de/Displayschutz-Alpha-vierte-LCD-Echtglas-Protektor-6-Schicht-Prinzip/dp/B013B8O2BK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1447268718&sr=8-2-spons&keywords=ggs+displayschutz&psc=1
...so ist es. Habe ich auch an meiner a6000 dran.
Cyclefan
11.11.2015, 23:53
Ich habe jetzt diese hier bestellt, hält ohne Kleber und wäre rückstandsfrei wieder zu entfernen
http://www.amazon.de/gp/product/B0164DZNLC?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A33VMGMP0HMTMN
Ich denke das der Original Sony Displayschutz vielleicht auch nicht verkehrt wäre, dieser soll sich auch rückstandsfrei entfernen lassen, also das dass Display nicht beschädigt wird.
Der Schutz bleibt ja auf dem Display, aber es könnten sich ja doch Umstände ergeben wo es ausgetauscht werden müsste.
AS Photography
12.11.2015, 01:12
...Er hatte keinen angebracht und nach 2-3 Monaten waren blanke Stellen und Reflexionen an dem Display seiner Sony A7R.
Meine A7 Mk II ist jetzt über 9 Monate alt und ohne Display-Schutz. Sie kommt auch oft genug "einfach so" zusätzlich in die Fototasche, bis jetzt gibt es weder Kratzer noch Flecken - bloss ständig "Fettflecken" vom Gesicht, da ich mit dem linken Auge durch den Sucher schauen muss und daher das Display intensiveren Kontakt zu mir bekommt...
Die werden regelmässig mit Mikrofasertuch und einem Reinigungsspray, das eigentlich für meine Brille gedacht ist, beseitigt.
Unsere A7s ist inzwischen über ein Jahr alt, die hat allerdings neulich ein neues Display bekommen, sie war ausgeliehen und derjenige ist mit dem Display über etwas scharfkantiges gerutscht beim Transport. Aber ansonsten gleiche Situation wie bei der A7 Mk II...
Ich vermisse allerdings das Schwenkdisplay der A77 Mk II, da klappe ich bei Nichtgebrauch das Display einfach um, einen besseren Schutz kann es kaum geben!
Verstehe nicht das an so hochpreisigen Kameras doch Displays verbaut werden die so anfällig sind.Vor allem, weil Sony z.B. bei den Smartphones der Xperia-Serie ja wirklich extrem kratzfeste und robuste Deckgläser verbaut - aber solange die Konkurrenz ja nicht einmal bewegliche Displays in der Kamerakategorie vorsieht und die "Profis" stolz auf diesee vorgesetzten Plastikschutzschilde an ihrer 5D usw. sind, solange wird wohl das Marketing bei Sony sagen: "das reicht erst einmal!"
… hält ohne Kleber und wäre rückstandsfrei wieder zu entfernen
Das wäre ja jetzt was ganz Neues, ohne Kleber kenne ich die garnicht.
Aber auch mit Kleber lassen diese Gläser sich Rückstandsfrei entfernen.
Das wäre ja jetzt was ganz Neues, ohne Kleber kenne ich die garnicht.
Aber auch mit Kleber lassen diese Gläser sich Rückstandsfrei entfernen.
Tja Ditmar, man lernt immer noch dazu - auch Du! :-)
Ich nutze auf A6000, A7 und A7RII den Displayschutz von Sony PCK-LMxx. Dieser ist abnehmbar, kann nach dem Abnehmen wieder angebracht werden und das alles ohne Kleber. Kann ich Dir vielleicht bei meinem nächsten Berlin-Besuch zeigen.
Gruß, Jörg
Kurt Weinmeister
12.11.2015, 08:14
... den Displayschutz von Sony PCK-LMxx.
So einen original Schutz hatte ich damals auch gleich auf Empfehlung des Sony Stores gekauft. Der klebt wirklich nicht.
Kann ich Dir (Ditmar) zum nächsten Stammtisch zeigen. Ich denke, ich habe sogar noch die Verpackung.
Cyclefan
12.11.2015, 08:50
Vielen Dank für all die Antworten, dann werde ich mir den Sony PCK-LM15 auch mal anschauen.
Edit; habe mir die PCK-LM15 besorgt, war sehr leicht anzubringen, ohne Probleme.
ja nun, den habe ich mir gekauft. Allerdings ist der Displayschutz seitenverkehrt, da bei der a7rii der breite Rand rechts ist?
Bin ich der Einzige?
EDIT: zurück: der 16 wurde geliefert. Das bedeutet, das der Rand bei der a7r auf der linken Seiten dicker ist?
Bei allen drei "Mark I"-Modellen ist der linke Rand am Display breiter als der rechte.
http://sonyglobal.scene7.com/is/image/gwtprod/9d9eab5da8b218d1bf6e7ab5433af522?wid=800
Er hatte keinen angebracht und nach 2-3 Monaten waren blanke Stellen und Reflexionen an dem Display seiner Sony A7R.
Verstehe nicht das an so hochpreisigen Kameras doch Displays verbaut werden die so anfällig sind.
Und ich verstehe nicht, was der mit seiner Kamera macht. Meine A7R ist jetzt 2 Jahre mein Begleiter, im Rucksack ausschliesslich outdoor, nicht wirklich geschont, aber wenn ich die Kamera und das Display nach einer Tour reinige, sieht es aktuell fast noch aus wie neu.
Das Display an meiner A7R ist sehr robust (obwohl meine A7R an sich schon ein paar Kampfspuren hat).
Ich habe überhaupt keinen Displayschutz auf meinen Kameras.
edit: Im Gegensatz zum Display der A65, das aussieht als hätte es Ausschlag. :roll: