Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Suche Linse für bewegte Motive (FB)


Sam2211
04.11.2015, 19:18
Hallo in die Runde,

ich benötige ein paar Ratschläge für meine nächste Linse.

Fotografieren werde ich meisst Hunde in Bewegung.
Ich liebäugel zwar mit dem Tamron 70-200 USM, aber das Gewicht ist auf Dauer Kontraproduktiv und grundsätzlich bevorzuge ich Festbrennweiten.

Nun gibt es zwar ein paar gut bewertete "Macro" Objektive, nur bin ich nicht sicher ob ich hier glücklich werde zwecks Nicht-Macro-Einsatz.
Wie das Tamron 90mm Macro oder das Sigma 105 Macro.

Habt ihr hier einen Tipp für mich?
Preislich sollte es gebraucht nicht über 600,- € sein.

Danke und Grüße
Dennis

Yonnix
04.11.2015, 19:22
Minolta 200mm f/2.8 APO G HS.

lüni
04.11.2015, 19:34
200mm APO 2.8 ist genial, ich kenne kein schnelleres Objektiv. Ohne HS schon schnell mit HS nochmal schneller.
Genial auch Größe und Gewicht.

Das 90mm Macro mit USD von Tamron finde ich immer wieder überraschend schnell.
An bewegten Objekten habe ich es noch nicht ausführlich getestet.

Für beide Objektive gilt der Fokus limmiter an der A77mk2 hilft zusätzlich.

Steffen

Sam2211
05.11.2015, 00:26
Ansonsten noch Alternativen?
Was Aktuelleres?

Hat jemand erwähnte Macrolinsen für meinen oder ähnlichen Einsatzzweck benutzt?

wiseguy
05.11.2015, 09:54
Hast du mal über das Sony 70-300 SSM nachgedacht?Eine günstige Alternative hierzu wäre das Tamron 70-300 USD.

Eine Makrofestbrennweite wäre mir für diesen Zewck zu unflexibel.

Saitenschuft
05.11.2015, 10:11
Hallo Dennis,

ich habe ein Tamron 90 mm Makro USD und würde es dir nicht für schnell bewegende Motive empfehlen. Ein Makro ist darauf optimiert sehr genau zu fokussieren und das dauert einfach länger. Ich kann es nur mit meinem Sony 1650 vergleichen, das mach "tack" und der Fokus sitzt, das Makro macht da eher "ssssd ssssd" bis es passt ;) Gefühlt ist sogar das nicht ganz so wertige Tamron 70-300 USD schneller. Aber bitte, das ist mein subjektives Empfinden in der Kombination mit meiner A57, die natürlich nicht den ausgefeilten AF der A77 II besitzt.
Zu bedenken ist auch die 135 mm Crop-Brennweite des 90 mm. Das ist schon ganz schön lang am APS-C. Meine Empfehlung wäre also schon eher ein Telezoom mit hoher Lichtstärke und einem schnellen Antrieb SSM, USD und wie die alle heißen.

sir-charles
05.11.2015, 22:57
Kann jemand etwas zur Schnelligkeit des SAM-Antriebs des Sony 85/2,8 sagen ?

Ich habe es selber nicht. Aber es ist klein, leicht, günstig und aktuell. Brennweite und Blende ähneln den nachgefragten Makro-Objektiven. Die Beispielbilder, die ich von diesem Objektiv bislang sehen konnte, sprechen auch nicht gegen das Objektiv.

Gruß
Frank

BAligator
06.11.2015, 01:14
Kann jemand etwas zur Schnelligkeit des SAM-Antriebs des Sony 85/2,8 sagen ?

Ich habe es selber nicht. Aber es ist klein, leicht, günstig und aktuell. Brennweite und Blende ähneln den nachgefragten Makro-Objektiven. Die Beispielbilder, die ich von diesem Objektiv bislang sehen konnte, sprechen auch nicht gegen das Objektiv.

Gruß
Frank

Also ich würde sagen in etwa wie das 35F18 - vielleicht einen Tick schneller, aber habe das Objektiv nicht mit CAF getestet und Achtung habe nur eine A58.

Von der Bildqualität bin ich aber sehr zufrieden damit. Ist mein Portraitobjektiv bzw. eigentlich gehört es meiner Freundin damit ich Bilder von ihr mache und nicht die Ausrede nehmen kann das 70-200er wäre zu schwer :crazy:

Wennich mal was bestimmtest probieren soll, gerne Anweisungen :)

Tironimo
01.01.2016, 15:05
Moin,
also Festbrennweiten bei Hunden kann ich dir nicht empfehlen
und 200mm Brennweite ist oft zu kurz.
würde ein Zoomtele empfehlen mit Ultraschallfocus.
Tamron 70300 usd ist Preisleistungtechnisch sehr gut,
das Sony 70300g2 ist sehr viel teuerer, bringt aber natürlich nochmal mehr Qualität
und eine 30cm kürzere Naheinstellgrenze, was auch oft hilfreich sein kann.

ton43
08.01.2016, 01:18
Wenn genug Licht vorhanden ist, liefert das Tamron 70-300 usd erstaunlich gute Bilder, treffsicherer und ausreichend schneller AF. Preis/Leistung wirklich top.

binbald
08.01.2016, 08:37
Was Aktuelleres?
warum? was passt Dir am Alter nicht?
Ein schnelleres Objektiv wirst Du nicht finden, auch die modernen Ultraschallantriebe sind (z.T. deutlich) langsamer. Ein handlicheres, leichteres Teleobjektiv mit ähnlicher Top-Abbildungsleistung gibt es auch nicht. Schon gar nicht zu dem Preis.

-Pu
08.01.2016, 09:56
Das 200mm ist das beste A-mount objektiv dass es gibt. :top:

lüni
08.01.2016, 10:12
.... Selbst das "langsame" ist schnell.

Optisch ist es noch voll auf der Höhe, es wird lange dauern bis ein Zoom hier mithalten kann.
Steffen

soka246
08.01.2016, 19:03
Das Sony 85mm/2,8 kann ich dir nicht empfehlen! Von der Bildqualität ist es für den Preis top, aber der Autofokus ist nur mittelschnell. Ich nutze es wegen seiner Lichtstärke gelegentlich für Hallensport (Handball), aber da ist es mir eigentlich zu langsam. Nutze es dort für 7m-Würfe und Torwartaktionen, wo ich ausreichend Zeit zum fokussieren habe.

wwjdo?
08.01.2016, 19:11
Schau dich doch nach einem Sigma 50 150mm 2.8 II um, das wäre an APS-C doch von der Brennweite ideal.