Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiger in der Westpfalz


amenemhat
31.10.2015, 16:23
Hi Leute,
ich bin ein Katzenfan durch und durch und wills´auch nicht leugnen. Bei mir wohnen zur Zeit 8 Hauskatzen die niemand mehr will. Oft zurückgelassen von US Soldaten die weiterziehen um die Welt anderswo mit ihren Machenschaften zu beglücken. Das sind meine "Flüchtlinge". Die meisten sind einfach gekommen - und geblieben.
Aber das ist heute nicht mein Thema. Es geht um Maßweiler. Es geht um "Vier Pfoten" und es geht um "Tierart eV".
Auf einem ehemaligen Militärgelände wurde eine Heimstatt für zur Zeit 4 Tiger die aus armseligsten Verhältnissen kamen und nun ein neues, ein jedenfalls wesentlich besseres Leben kennenlernen. Anbei einige Fotos von Cara, meinem Schätzchen.

1023/DSC05962-HDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237785)

1023/DSC06156.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237786)

Cara beim Wasser trinken

1023/DSC06219.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237787)

Und nun, was mich zur Verzweiflung bringt:

1023/DSC06280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237788)

Dieser Sch**** Zaun. Ich weiss, lange Brennweite, offene Blende, extrem kurze Entfernung vor dem Zaun lassen diesen verschwimmen- verschwinden.

Ich hab jetzt schon mit einem alten, sehr "schlanken" Vivitar 100-300 f 5.0 am Gartenzaun experimentiert. Sony Alpha 77 als Camera.
Ist natürlich auch nix.

Gibt es noch irgendwelche Tricks um den Zaun auszublenden?

Wegschneiden wäre eine Möglichkeit, nur wird das aus verständlichen Gründen nicht gedulded.

Grüße
Dieter

Gepard
01.11.2015, 01:11
Wirklich weg geht der nicht. Es kommt auch auf die Maschenweite und Drahtrstärke an. Wie ich das auf den Fotos sehe, sieht es ungünstig aus, da die Maschenweite recht klein ist. Und das Objektiv direkt an den Zaun halten und mitten durch eine Masche fotografieren ist bei Tigern nicht ratsam.

matti62
01.11.2015, 08:50
...echt? Unterschätze die Tiere nicht. Dieter, kennst Du die Herkunft, wo sind diese geboren worden, welche Art von Menschennähe hatten Sie (Zirkus, oder ähnliches?)

Das hört sich identisch mit dem Beginn meiner Zeit an...

...und EDIT: was verbindet Dich mit Cara?

Selbst mit PS kannst Du Zäune sehr schlecht beseitigen. Der Zaun ist sehr engmaschig. In meiner Anfangszeit habe ich ausschließlich das 16105 und 70200f4 von Mino verwendet. Das 70200gf2.8 blieb oftmals zuhaus, da es an der a77 nicht die BQ zeigt, wie z. b an der a99 oder einer anderen VF.

Und das Objekt an den Zahn ranlegen und mit höhere Brennweite fotografieren ist Pflicht.

amenemhat
01.11.2015, 12:16
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten.

Ja, der Zaun. Bei Cara hab ich keine Bedenken, die Optik direkt an den Zaun zu plazieren. Sie ist eine sehr freundliche, menschenbezogene Tigerdame. Wenn man ruhig und freundlich mit ihr spricht, antwortet sie mit gegrummel. Die hat mich noch nie angefaucht oder sowas. Allerdings bleibt sie auch schön bei mir am Zaun, dann ist mit Bildern garnichts drin. Gut ist immer wenn Besuchergruppen kommen. Dann ist sie abgelenkt und ich kann meine Chance bekommen.
Was ich über sie weiß,
nun ja, sie wurde im Dezember 2013 in der Nähe von Neapel total verängstigt und verwahrlost aus einem Betonverschlag befreit und dann zunächst im Tierheim Rüsselsheim aufgepäppelt. Im August diesen Jahres zog sie dann um nach Maßweiler bei Pirmasens. Nun ist sie ca 2 Jahre alt und ungefähr 150kg schwer und trotz der schlimmen Vergangenheit teils ein verspieltes "Kätzchen" und teils eine Diva die gerne posiert.
Die anderen Tiger - ein junges Pärchen - Bela und Shahrukh - stammen aus Baden Württemberg von einen "Züchter". Die sind noch ziemlich scheu und fürchten sich vor Kameras. Besonders Bela rüttelt auch mal fauchend und schimpfend am Zaun.
Und dann ist da noch Vavara, eine Tigerin die 12 lange Jahre in Bulgarien als Zirkustiger leben musste und die sich nun an den Platz und den Auslauf in ihrem neuen Zuhause gewöhnen muss.

Ansonsten leben noch Rehe, Waschbären, Füchse und und und auf dem weitläufigen ehemaligen Militärgelände in der Westpfalz.
Einen Besuch ist´s immer wert.

Frau Bour, die Vorsitzende des Vereins "Tierart" hat mir erzählt, dass eine Panzerglasscheibean der Besucherplattform installiert werden soll. Das ergibt neue Möglichkeiten. Ich werde da dranbleiben.

Ich hab mal noch 2 Bilder von Cara angehängt wie sie auf ihrer Plattform posiert. Da sieht man fast nichts mehr von den Maschen. Sie ist halt weit genug weg.

1023/DSC06149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237890)

1023/DSC06172.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237891)

Schönen Sonntag aus der Westpfalz
Dieter