PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 Pixelfehler auf CCD!!!


smatty
31.10.2003, 12:48
Hallo,

da ich ja nun auch seit gestern zu den glücklichen A1 Besitzern zähle und den Abend mit Testen verbracht habe, nun eine Frage an alle A1 Besitzer:

Auf meinem CCD haben sich zwei rote Dauersmarties (defekte Pixel) eingenistet. Je dunkler das Motiv ist, desto mehr strahlen sie mich an. (Bei SW Fotos als weiße Löcher) Dies ist unabhängig von der Belichtungszeit und der Erwärmung der Kamera (auch bei Kaltstart)! Die Pixel sind in ziemlich dominanten stellen auf dem Bild und stören mich ungemein.

Mit dem FosiBug bei Langzeitbelichtungen kann ich leben. Das kommt bei mir nicht so häufig vor und da kann ich dann auch mal ein FixUp Programm drüberlaufen lassen. Aber auf jedem Foto? No way! Da kann ich mir ja gleich einen Leistungsstarken Extrarechner kaufen, der alle Fotos glattbügelt :shock:

Ist das normal?
Habt Ihr auch feste Hotpixel bei jeder Belichtungszeit?
Muß ich das hinnehmen, oder ist das ein Tauschgrund?

Von diesem Ärger mal abgesehen, bin ich total begeistert von der A1. Dies ist meine erste komplexe Digicam mit DSLR Einstellmöglichkeiten. Ich habe ohne das Hanbuch aufzuschlagen alle Menüs und Funktionen in logischer Anordnung intuitiv gefunden und bedienen können :!:

Einzige Schwäche die ich bis jetzt (außer den 2 Smarties) finden konnte war der AF bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies kann aber auch an einer nicht optimalen Einstellung gelegen haben. :oops:
Der AF hat aber ganz schön rumgestochert, bis ich dann MF genommen habe (super, daß es diese Möglichkeit gibt)

Smatty

korfri
31.10.2003, 13:39
Hallo Smatty,

die A1 fokussiert sogar nachts noch gut, wenn es irgendwas scharf zu erkennen gibt, z.B. Lampen, Schaufenster usw. Nur unstrukturierte Flächen können den Fokus bremsen, das ist eigentlich aber nicht von der Helligkeit abhängig.

Außerdem muß man die Kamera immer ruhig halten, wenn sie fokussieren will. Nicht umherschwenken, und ihr helfen wollen ! Wenn man das tut, wird der AF irritiert, und das kann dann Zeit kosten.

Zu den anderen Fragen:

Wenn ich z.B. 3 Sek ohne Rauschunterdrückung belichte, habe ich immer wieder EINEN großen weißen Pixel an derselben Stelle, und viele kleine Smarties. Bei Rauschunterdrückung sind die alle erstmal weg. Bei ca. 10 Sek Belichtung mit Rauschunterdrückung kommen die Smarties dann wieder vor.

Belfigor
31.10.2003, 13:41
Beitrag gelöscht

smatty
31.10.2003, 13:50
Im Sucher und im Display habe ich keine hotpix. Kann ich mir aber vorstellen, daß das bei ca 200.000 mehr auffällt als bei 5 Mio!

Bei mir sind die 2 hotpix an ungünstiger Stelle. Eins ist auf der mittleren Horizontale mit 1/3 Rechtsversetzung zum Mittelpunkt. Bei SW sieht das wir ein weisses durchschußloch aus.

Hier muß man aber evtl. auf SONY zeigen. Der CCD: It's a SONY, oder liege ich da falsch :roll:

Smatty

smatty
31.10.2003, 13:59
Noch einmal zur Info:

Ich habe die Rauschunterdrückung natürlich immer aktiviert gehabt. Trotzdem lachen mich die beiden roten Smarties an. Ohne Rauschunterdrückung werde ich garnicht foten.

@ korfri
Ich hatte zwar das Gefühl, daß es mit schwächerem Licht schwieriger wurde zu fokusieren, werde hier aber noch mal genauer testen. War ja wie ich gesagt hatte das Einzige was mir spontan so unter der Kategorie "könnte besser sein" (assist Lampe?) aufgefallen war. Bei normalem Licht bin ich super zufrieden mit dem AF

Smatty

PeterM
31.10.2003, 14:42
Wenn ich z.B. 3 Sek ohne Rauschunterdrückung belichte,.......
Ja, hallo Fritz, ich habe (so glaube ich wenigstens) die Rauschunterdrückung am Anfang mal eingeschaltet und nicht mehr dran gedreht.
Eine Frage drängt sich mir beim o.g. Zitat auf: Kann es Situationen geben, bei denen die Rauschunterdrückung stört? Dauert das Speichen (vielleicht wegen der Entpixlung) länger? Ist das aber am Tage bei kurzen Belichtungszeiten überhaupt relevant.
Wer weiß was dazu?

Dat Ei
31.10.2003, 14:58
Hallo Peter,

die Rauschreduzierung wird per Darkframe-Subtraktion vorgenommen. Daz wird ein 2.Bild mit geschlossener Blende aufgenommen, das mit der eigentlichen Aufnahme verrechnet wird. Dieses 2.Bild wird genauso lange belichtet, wie die eigentliche Aufnahme. Das kann also bedeuten, daß die Kamera bis zu 2*30sec mit einer Aufnahme beschäftigt ist. Diese Rauschreduktion setzt aber bei der A1 erst ab 1sec Belichtung ein. Daher brauchst Du sie über Tag eh nicht ausschalten.

Dat Ei

doubleflash
31.10.2003, 15:19
Bei meiner 7i kann ich die Rauschunterdrückung ja gar nicht abschalten und eigentlich ist das auch OK so. Nur jedesmal wenn ein Gewitter aufzieht könnte ich den Darkframe verfluchen, weil die Blitze immer genau dann kommen wenn die Kamera gerade den Deckel knippst :? .
Nur mal so, meine Erfahrung dazu...

smatty
31.10.2003, 16:22
Sind es wirklich nur 2 weitere A1 Besitzer die DauerHotPix haben?

Dann sollte ich die cam wohl gleich wieder zurücksenden und eine "saubere" anfordern

:(
Smatty

Jornada
31.10.2003, 16:53
Hallo smatty.
So wie Du schreibst, glaube ich erkennen zu können, dass Dich die Pixelfehler doch sehr stören. Ungeachtet aller technischen Überlegungen rate ich Dir, die Kamera umzutauschen. Jetzt hast Du noch den Anspruch auf Dein 14-tägiges Rückgaberecht.
Auch mich stören solche "lächerlichen" Kleinigkeiten oft sehr, ich bin da sehr pingelig. Ich gebe dann auch keine Ruhe, bis diese kleinen Fehler beseitigt sind. Ist zwar bitter, das Teil gleich wieder einzuschicken, aber Du wirst bereuhen, wenn Du es nicht tust. Hast Du sie bei einem Händler vor Ort gekauft, gibt er Dir ja vielleicht gleich wieder eine mit.

smatty
31.10.2003, 17:20
Hallo Jornada,

Du hast recht. Mich stören die hotpixs. ABER, ich versuche festzustellen, ob dies konstruktionsbedingt bei 5 MPix ´Digi Cams ist, oder ob ich einfach nur Pech habe. Wenn hier die meisten A1 Besitzer 1 oder 2 hotpix haben, dann möchte ich meinen Händler nicht unötig diesen Ärger mit der Rückgabe machen. Was nützt es, wenn die nächste A1 wieder 1, 2 oder sogar 3 hotpix hat.....

Einer der beiden Übeltäter ;)

http://hamburgcam.com/Test/Smartie1.jpg

Smatty

WinSoft
31.10.2003, 17:22
Hallo smatty,
ich habe auch mehrere Hotpixel, die mich bei dunklen Bildteilen wunderbar anlächeln. Jetzt habe ich sie mit FixFoto gemappt und kann sie künftig schnellstens beseitigen. Die Kamera nach Bremen zu schicken, lohnt sich deshalb nicht. Wer weiß, was ich dann zurück erhalte... :)

smatty
31.10.2003, 17:30
Hallo WinSoft,

danke für die Antwort. Das mit dem Mappen ist dann mal wieder eine neue Lektion für mich ;) Bin gespannt ob ich das in PS Elements 2 auch machen kann.

Ich vermute, da Du nichts hardwaremässiges unternommen hast, daß es wohl "Stand der Technik ist" Dann lass ich meinen Hänler in Ruhe und werde mich wohl mit den beiden Rothäupten auf meiner A1 arrangieren müssen.

Smatty

Beff
31.10.2003, 17:31
[...]Jetzt habe ich sie mit FixFoto gemappt und kann sie künftig schnellstens beseitigen. [...]

OH ! Das geht ??
Ich habe ja auch FF..aber ich bin immer wieder erstaunt was User damit alles machen können...was ich nicht wusste ;-)