Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung NX vor dem Ende?
Macht (http://www.mirrorlessrumors.com/very-bad-news-samsung-will-really-kill-the-nx-camera-system/) Samsung wirklich NX platt? Ich kann die Originalquelle nicht lesen, deshalb nur der Link auf MR-Rumors.
Wenn das stimmt, können wir über unsere A-Mount-Sorgen nur milde lächeln ;)
Warum sollte des nicht Stimmen ?
Samsung hat in Sachen Fotographe soviel Tradition wie ... gar keine.
Also kann man dann seine wohl nicht lukrative Photosparte auch einstampfen.
Warum sollte des nicht Stimmen ?
Das Flagschiff NX1 und die Objektiv-Offensive habe ich zumindest nicht als letzten Schuss verstanden.
Aber du hast schon recht, wenn die Zahlen nicht passen macht es keinen Sinn.
Kennst du einen der ne NX 1 gekauft hat ?
Einen der ein hat ?
Schon mal eine in freier Wildbahn gesehen ?
Im extrem systemgetriebenen Fotogeschäft ist der Neuneinstieg und die wirtschaftlich sinnvolle Platzierung wirklich schwierig. Das kann man bei uns ja täglich lesen.
Sony hat sich Minolta geholt und um das eigenständige (einzigartig) Feature SLT erweitert. Den großen erhofften Wurf haben sie damit nicht gelandet.
Für Samsung war es ungleich schwerer. Wobei sie die ersten mit spiegellosem APS-C waren als Konkurrenz zu mft-Pen. Ich hatte zu Anfang auch schon mal damit geliebäugelt.
Wäre es wie das Handygeschäft hätte ich bestimmt auch mal NX versucht. Aber mein System hieß da schon KoMiSo.
Orbiter1
22.10.2015, 08:47
Kennst du einen der ne NX 1 gekauft hat ?
Einen der ein hat ?
Schon mal eine in freier Wildbahn gesehen ?
Bei der NX1 gab es jedenfalls erhebliche Verzögerungen bei der Auslieferung. Wäre schade, wenn sich Samsung zurückzieht. Eine große Überraschung wäre es aber nicht. Das war eher der Einstieg von Samsung in ein weltweit stark schrumpfendes Marktsegment.
Edit:
Im Samsung Jahresbericht 2014, der erst vor kurzem veröffentlicht wurde, taucht "digital camera" gar nicht mehr auf. Im Jahresbericht 2013 haben sie noch stolz davon berichtet im DSLM-Markt einen Marktanteil von 14,9% erreicht zu haben.
Schade wäre es, denn so ein "big player" wie Samsung hätte dem Markt unter anderen Vorzeichen durchaus aufmischen können, nicht zuletzt auch, weil sie imstande wären, hochwertige Sensoren herzustellen. Ohne Samsung droht hier über längere Sicht eine monolpolartige Stellung Sonys, und das kann für den Endverbraucher kein Vorteil sein.
Aus meiner Sicht hat Samsung den Markt falsch eingeschätzt. Mit einem APS-C Spitzenmodell, so gut es auch ist, in einen schrumpfenden Bestandskundenmarkt einzusteigen und dieses preislich so aufzustellen, dass es mit nicht wenigen FF-Bodys anderer Hersteller konkurriert, musste einfach zum Scheitern verurteilt sein.
Ich hoffe aber, dass Samsung nicht verschwindet, sondern sich neu aufstellt. Vielleicht hätten sie besser daran getan, sich mit anderen Herstellern zusammen zu tun.
RoDiAVision
25.10.2015, 14:02
Ohne Samsung droht hier über längere Sicht eine monolpolartige Stellung Sonys, und das kann für den Endverbraucher kein Vorteil sein.
Wo ist denn eine monopolartige Stellung Sonys zu sehen?
Ich sehe in den großen Elektro-Märkten gefühlt 90% Samsung TV Geräte stehen,
bei den Smartphones sieht es scheinbar nicht anders aus.
Ich sehe da in der Fotosparte bisher genügend Wettbewerb.
Patrick M
25.10.2015, 14:44
Wo ist denn eine monopolartige Stellung Sonys zu sehen?
Ich sehe in den großen Elektro-Märkten gefühlt 90% Samsung TV Geräte stehen,
bei den Smartphones sieht es scheinbar nicht anders aus.
Ich sehe da in der Fotosparte bisher genügend Wettbewerb.
Ich vermute mal dass die Systemkameras gemeint sind. Bezüglich der Fernseher hast du recht, Samsung ist stärker vertreten aber auch nur weil die tvs so günstig sind.
Die Handysparte hat Sony insbesondere mit dem z3 (compact) aufgemischt. Ich sehe in letzter Zeit mehr Leute mit besagtem Handy als mit iPhones der neuesten Generation. Von Samsung ganz zu schweigen.
… Ich sehe in den großen Elektro-Märkten gefühlt 90% Samsung TV Geräte stehen, …
Das sind doch die Geräte bzw. der Hersteller, welcher die Stromsparfunktion abschaltet/deaktiviert sobald man eigene Einstellungen egal welche an den Geräten anwendet.:flop:
minolta2175
25.10.2015, 15:09
Wo ist denn eine monopolartige Stellung Sonys zu sehen?
Der Sensor nicht die Kamera, kein Sensor von Toshiba, Samsung nur noch Sony.
Gruß
Orbiter1
25.10.2015, 16:42
Wo ist denn eine monopolartige Stellung Sonys zu sehen?
Die sieht man in der mittelfristigen Planung der Sony Devices Sparte. Im Geschäftsjahr 2016/17 will man fast 100% Weltmarktantei bei den Sensoren für Kompaktkameras und fast 50% bei den Sensoren für Systemkameras erreichen (s. rote Pfeile).
http://fs5.directupload.net/images/151025/x7pzm8r8.png
Giovanni
27.10.2015, 23:25
kein Sensor von Toshiba, Samsung nur noch Sony.
Ist zwar hierfür wohl der falsche Thread, aber eine Frage an die Sensor-Kenner:
Die Toshiba Sensoren in div. Nikon DX DSLRs scheinen praktisch die gleichen Eigenschaften zu besitzen wie Sony EXMOR Sensoren. Hat Toshiba einfach Sony Sensordesigns in seiner Fab gefertigt?
About Schmidt
28.10.2015, 07:16
Dazu kann ich leider nichts sagen.
Gestern habe ich allerdings gestaunt. Es kam eine Sendung, Mega Brands - Leica (http://www.etwasverpasst.de/n-tv/mega-brands/leica-288864).
Darin wurde erklärt, dass Leica seine Sensoren selbst herstellt und somit bestmöglich auf seine Kameras usw. einstellen kann. Das fand ich, für ein relativ kleines Unternehmen doch beeindruckend.
Gruß Wolfgang
phootobern
28.10.2015, 08:19
Samsung Macht gerade die Erfahrung dass man sich den Erfolg im Kamera Markt nicht erkaufen sonder erarbeiten muss und das dauert ein Paar Jahre.
Wie lange hat Sony gebraucht? 8 Jahre?
Samsung war und sind ja auch weniger Innovativ ... die bauen ja in der Regel nur nach was andere schon als Neuerung gebracht haben.
Und ne Kamera mit nem Android Handy zu kreuzen war wohl nicht der Kassenschlager.
dass man sich den Erfolg im Kamera Markt nicht erkaufen sonder erarbeiten muss und das dauert ein Paar Jahre.
Worauf willst du überhaupt anspielen, hat Samsung die FIFA bestochen oder sowas in der Art? :flop:
Soweit ich mich erinnere, hat Samsung ebenso wie Sony über die letzten Jahre ein ziemlich feines spiegelloses System aus dem Boden gestampft, mit einigen interessanten Objektiven und zum Schluss sogar einem Spitzensensor. Der 28mp-Sensor in der NX500 hat bei DxO zusammen mit Nikons D7200 das höchste Sensorrating aller APS-C Kameras. Eine Eigenentwicklung wohlgemerkt, nicht bei Sony eingekauft.
Und gerade an deiner Stelle wäre ich mit Häme zurückhaltend, denn wie lange noch Olympus mit den Gewinnen aus der Medizintechnik die erfolglose Kamerasparte quersubventionieren möchte, steht in den Sternen.
Worauf willst du überhaupt anspielen, hat Samsung die FIFA bestochen oder sowas in der Art? :flop:
Wer böses sucht, der findet.
So war es doch gar nicht gemeint. Es ist ein ähnlicher Kritikpunkt, den sich Sony auch immer wieder ausgesetzt sieht. Mal schnell etwas Geld reinpumpen, etwas andere Technik und sie werden in Scharen kommen.
Abe der Systemgedanke setzt dem doch deutliche Grenzen. Man muss da einfach viel Geduld haben, und passt nicht immer zu den Multi-AGs.
Sony Adaptionsansatz ist hier sehr klug gewählt, da es die Systemgrenzen auflösen kann und viele (mit Geld) mal zum Spielen anlockt.
Dazu einmalige Technik
Na ja .. SONY hat wohl schon viel richtig gemacht die letzten Jahre.
CANON bekommt ja gerade die Quittung mit über 20% Umsatzeinbußen - weil
sie den Systemkameramarkt belächelt haben und dann verschlafen haben.
phootobern
28.10.2015, 11:21
Worauf willst du überhaupt anspielen, hat Samsung die FIFA bestochen oder sowas in der Art?
Den Zusammenhang zwischen Samsung und Fifa sehe ich gerade nicht, du wirst mich sicher aufklären.
Samsung hat viel Geld in das NX System investiert und eine sehr gute NX1 Kamera gebaut. Nur leider verkauft sich die Kamera sehr schlecht. Wäre die selbe Kamera von Canon oder Nikon die hätte sich viel besser verkauft.
Was ich sagen wollte ist, es reicht nicht eine gute Kamera zu bauen, es braucht Ausdauer, Leidenschaft, und der Wille vom Konzern das zu tragen und zu finanzieren.
Und gerade an deiner Stelle wäre ich mit Häme zurückhaltend, denn wie lange noch Olympus mit den Gewinnen aus der Medizintechnik die erfolglose Kamerasparte quersubventionieren möchte, steht in den Sternen
Olympus baut seit 1936 Kameras und Objektive, hat eine Lange Geschichte und Tradition. 2011 durch einen Bilanzskandal arg gebeutelt hat sich Olympus recht gut erholt. Auch damals hat sich der Konzern für den Erhalt und ausbau der Kamera Sparte ausgesprochen.
Ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit Herr Toshi Terada, Manager, Product Planning SLR products kennen zu lernen und mit Ihm über Kameras und Funktionen zu diskutieren.
Wenn ich sehe was Herr Toshi Terada in seiner Manger Funktion für ein Wissen und eine Leidenschaft für Technik und Bilder hat, ist das für mich sehr Bemerkenswert eine Firmenstruktur und Haltung auf die mir sehr gefällt.
Deine Aussage "erfolglose Kamerasparte" zeigt mir dass mann vom Nachplappern auch nicht schlauer wird.
Aber es geht ja um Bilder Zeig mir die Bilder die ich mit der Olympus nicht machen kann.
Grüsse Markus
Samsung hat viel Geld in das NX System investiert und eine sehr gute NX1 Kamera gebaut. Nur leider verkauft sich die Kamera sehr schlecht. Wäre die selbe Kamera von Canon oder Nikon die hätte sich viel besser verkauft.
Ist vielleicht sogar ein Ansatz für Canikon. Das Know-How aufkaufen und implemetieren, was passt.
Den Zusammenhang zwischen Samsung und Fifa sehe ich gerade nicht, du wirst mich sicher aufklären.
Mehr als den Bezug im Zitat zu fetten, möchte ich wirklich nicht machen. Dem Rest musst du schon selbst verstehen.
Aber es geht ja um Bilder Zeig mir die Bilder die ich mit der Olympus nicht machen kann.
Zeig mir Bilder, die man mit einer NX1 nicht machen kann. Nützt nur leider nichts mehr :zuck: Aber ich drück dir die Daumen für das Überleben von Olympus MFT, ich habe selbst lange mit der E-P1 als Zweitkamera fotografiert.
alberich
28.10.2015, 11:49
Darin wurde erklärt, dass Leica seine Sensoren selbst herstellt und somit bestmöglich auf seine Kameras usw. einstellen kann. Das fand ich, für ein relativ kleines Unternehmen doch beeindruckend.
Der Sensor der S" kommt von Kodak/TruesenseImaging, und der in den Ms kam/kommt aus Belgien von CMOSIS. Sie entwickeln sie vielleicht selbst, aber Herstellen, also so mit eigener Backstube? Eher weniger. Zumidest kaufen Sie die Teile nicht als Meterware beim Grossisten.
Angeblich ist das bei Samsung nur die Ruhe vor dem Sturm
http://www.dpreview.com/forums/post/56591967
... und die gerüchte bloß böswillig gestreut
http://www.dpreview.com/forums/post/56670354
Schade wenn sie wirklich aussteigen aber in zeiten wo die Leute mit Handys und sogar tablets ihre Bilder machen sieht man gut wie es mit klassischen Kameras und deren Bedeutung aussieht.
Ich bin sicher auch kein Fan der marke Samsung aber die Leistung hat mich schon überzeugt das NX system zu nutzen. Denn schlecht ist es definitiv nicht und würde ein anderer name auf den Kameras stehen wären sie wohl erfolgreicher gewesen.:lol:
Angeblich ist das bei Samsung nur die Ruhe vor dem Sturm
http://www.dpreview.com/forums/post/56591967
... und die gerüchte bloß böswillig gestreut
http://www.dpreview.com/forums/post/56670354
Die Quellen sind aber 2 Wochen älter als die Ausgangsmeldung / -spekulation.
Ich würde mich freuen, wenn Samsung wirklich mit einem Vollformat-System kommen würde. Das könnte Sony zumindest dazu bewegen, die Reihe "gut und günstig" weiter auszubauen.
Ich würde mich freuen, wenn Samsung wirklich mit einem Vollformat-System kommen würde. Das könnte Sony zumindest dazu bewegen, die Reihe "gut und günstig" weiter auszubauen.
Was den Untergang von Samsung's Kamerasparte meiner Meinung nach nur noch weiter beschleunigen würde, wenn APSc schon schlecht verkauft wird dann Kleinbild erst recht.
Giovanni
30.10.2015, 23:13
Ich bin zwar kein großer Freund des Samsung NX Systems (habe für meine Tochter eine gekauft, aber fand sie beim Ausprobieren doch insgesamt eher enttäuschend, ganz besonders das Versagen des AF bei geringem Umgebungslicht). Aber andererseits finde ich es komisch, irgendeinen Link in den Raum zu stellen, in dem das angebliche Ende eines anderen Systems verkündet wird und dann über Gott und die Welt weiterzudiskutieren, weil es zum Thema anscheinend nichts mehr zu sagen gibt.
Vor ich jetzt in diesem Thread alles über Sony Sensoren, µFT-Kameras und auch schon wieder über "Canikon", die virtuelle Kamera-Hausmarke dieses Forums durchlese, die kurze Frage mit der Bitte um eine klare Antwort: Wird das NX System eingestellt, war die "Meldung" wieder mal nur eine warme Luftblase, oder was gibt es für verlässliche Anzeichen in die eine oder andere Richtung?
Ich frage jetzt nicht ganz uneigennützig, denn falls Samsung sich tatsächlich wieder auf Handys, Flachglotzen und Waschmaschinen zurückzieht, sehe ich irgendwie nicht ein, für die (wie gesagt für mich nicht sooo zufriedenstellende) Kamera meiner Tochter noch welche von den paar verfügbaren Objektiven für relativ teures Geld zu kaufen. Denn die würde man dann ja wahrscheinlich demnächst zu Ramschpreisen nachgeworfen bekommen. Falls ich ihr nicht gleich eine Sony schenke und die Samsung zurücknehme und bei eBay verticke oder so (sofern sie damit einverstanden ist).
About Schmidt
31.10.2015, 07:29
Der Sensor der S" kommt von Kodak/TruesenseImaging, und der in den Ms kam/kommt aus Belgien von CMOSIS. Sie entwickeln sie vielleicht selbst, aber Herstellen, also so mit eigener Backstube? Eher weniger. Zumidest kaufen Sie die Teile nicht als Meterware beim Grossisten.
Das kann ich nicht genau sagen. Einer der Chef´s hat in einem Film über Leica (http://www.nowtv.de/ntv/n-tv-dokumentation/mega-brands-leica/player) ausgeführt dass er stolz darauf sei, dass Leica seine Sensoren selber baue / herstelle / konstruiere (genau weiß ich es nicht mehr) und somit optimal auf die Kamera abgestimmt sei.
Gruß Wolfgang
@giovanni wenn ihr generell nicht zufrieden seid machts ja so oder so keinen Sinn da zu investieren. Dann würde ich je NEX kaufen.
Welche NX nutzt du denn und welches Objektiv? Gerade das kleine 20-50 kit obwohl optisch gut ist wirklich zickig mit dem Autofokus.
Ernst-Dieter aus Apelern
31.10.2015, 08:09
Samsung hat die Eigenarten des gehobenen Photomarktes wohl nicht richtig eingeschätzt.Ehrgeizige Amateure sind eher konservativ im Kaufverhalten.
Ernst-Dieter
Ehrgeizige Amateure sind eher konservativ im Kaufverhalten.
Ernst-Dieter
Nein. Ältere ehrgeizige Amateure sind eher konservativ im Kaufverhalten.
Das trifft es wohl eher.
Der große norwegische Kamerashop JapanPhoto (http://www.japanphoto.no/samsung-nx?errorViewName=AjaxOrderItemDisplayView) macht die Samsung-Abteilung dicht - Titel: Schlussverkauf.
Wäre schade,
als großes Manko empfinde ich die viel zu kleine Auswahl an Objektiven, deren Preise und gegebene Qualität.
Die Kameras an sich empfinde ich als pfiffig und durchdacht und die Bildqualität ist mehr als gut.
Nachdem mich die Objektiv Auswahl ziemlich enttäuscht hatte, habe ich mich von meiner NX getrennt.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 16:51
Nein. Ältere ehrgeizige Amateure sind eher konservativ im Kaufverhalten.
Das trifft es wohl eher.
;)
Wäre schade,
als großes Manko empfinde ich die viel zu kleine Auswahl an Objektiven, deren Preise und gegebene Qualität...
Das 16-50 2.8 ist zumindest haptisch wirklich gut. Die Performance stimmt nicht?
Und das 2.8er 50-150?
Wenn die jetzt ausverkauft werden... hmm. Kommt natürlich auf den Preis an, - hat die mal jemand an E-mount adaptiert :) ?
Das sind aber auch Objektive der 1000€ plus Klasse
Da finde ich stimmt das Preisleistung Verhältnis nicht und die günstigen sind recht mau.
Das sind aber auch Objektive der 1000€ plus Klasse
Da finde ich stimmt das Preisleistung Verhältnis nicht und die günstigen sind recht mau.
Sorry die aussage kann ich nicht bestätigen, von welchen objektiven reden wir? Abgesehen vom alten 20er sind die pancakes und festbrennweiten ziemlich gut (über den 28mpix sensor kann ich nix sagen). Nutze selber das 16er und 30er. Auch mit dem 18-55 und 55-200 bin ich sehr zufrieden. Selbst das 20-50 war zumindest optisch nicht schlecht. Verarbeitet naturlich sehr einfach.
So, das (http://www.eoshd.com/2015/11/samsung-nx1-officially-dead-samsung-announce-complete-discontinuation-in-europe/) war's auch schon wieder für die NX1 in Europa. Zumindest momentan ist es aber noch nicht mit dem Ende von Samsung NX gleichzusetzen. Das Statement klingt auch nicht so, als ob der Kameramarkt jetzt komplett kampflos aufgegeben wird.
Sehr interessant ist diese Aussage: “there are much better and upgrades cameras”. Welche damit wohl gemeint sind? :cool:
Orbiter1
11.11.2015, 16:24
So, das (http://www.eoshd.com/2015/11/samsung-nx1-officially-dead-samsung-announce-complete-discontinuation-in-europe/) war's auch schon wieder für die NX1 in Europa. Zumindest momentan ist es aber noch nicht mit dem Ende von Samsung NX gleichzusetzen. Das Statement klingt auch nicht so, als ob der Kameramarkt jetzt komplett kampflos aufgegeben wird.
Sehr interessant ist diese Aussage: “there are much better and upgrades cameras”. Welche damit wohl gemeint sind? :cool:
Klingt nach einer NX2, die sie dann wohl kurzfristig vorstellen werden.
Anaxaboras
11.11.2015, 16:38
So, das (http://www.eoshd.com/2015/11/samsung-nx1-officially-dead-samsung-announce-complete-discontinuation-in-europe/) war's auch schon wieder für die NX1 in Europa.
Warum nur findet Google den dort ohne Quellenangabe zitierten Text nicht? mmmmh :roll:
LG
Martin
Warum nur findet Google den dort ohne Quellenangabe zitierten Text nicht? mmmmh :roll:
Kommt wohl hier (http://www.eoshd.com/comments/topic/9451-is-samsung-shutting-down-their-camera-business/?page=11) aus dem dazugehörigen Forum.
Zumindest fuer den Rueckzug aus Deutschland scheint es jetzt ein offizielles Statement von Samsung Deutschland zu geben :(,
http://www.fotomagazin.de/technik/samsung-zieht-sich-vom-deutschen-fotomarkt-zurueck
Heftig! Jetzt scheint es so weit zu sein.
Die armen Leute die schon viel Geld in das System investiert haben.
Sehr schade ....
Gruß
guenter_w
19.11.2015, 16:59
Die armen Leute die schon viel Geld in das System investiert haben.
Sehr schade ....
Bei den Ramschpreisen der letzten Monate kann es so schlimm nicht geworden sein...
@guenter_w
Stimmt schon. Wobei das eher die Kameras betrifft. Gute Objektive waren auch bei Samsung nicht billig zu kriegen.
Ab welchen NX-Kameras gibt es Fokus-Peaking und eine mindestens 5fach-Fokuslupe?
Bei den Ramschpreisen der letzten Monate kann es so schlimm nicht geworden sein... Kannst du mir hinsichtlich eines NX-Modells einen Tipp geben? Ich kenne mich bei den Samsung-Ramschpreisen leider nicht aus. Wo ist der größte NX-Ramsch-Preis (also der niedrigste Preis)? Modell ist mir egal. Hauptsache Ramsch-Preis!!
guenter_w
19.11.2015, 18:10
Gibt es in Bielefeld kein Internet?
Doch. Poste mal einen link. Danke :top:
@minfox
Früher war das aber wirklich so.
Ich habe damals für meine NX1000 wenig bezahlt und noch ein 7 Zoll Tablett dazu bekommen...
Gute Objektive waren aber wirklich teuer.
Die neusten Kameras von Samsung waren scheinbar nicht mehr sooo günstig, wie ich sehe.
Wie ein DSLR-Forum User sagt:
Wie mich das ankotzt.. ich kanns garnicht sagen.
Bin erst letztes Jahr in das Business eingestiegen, hab mir für mehrere Monatsgehälter NX Ausrüstung geleistet und nun das hier. Ich bin richtig mega sauer.
Echt ärgerlich sowas....
@minfox
Früher war das aber wirklich so.
Ich habe damals für meine NX1000 wenig bezahlt und noch ein 7 Zoll Tablett dazu bekommen... Ich erinnere mich sehr gut an die Aktionen. Habe selbst eine NX 100 (das "Stück Seife"). Jetzt hätte ich gerne ein NX (mit oder ohne Suche) mit mind. 5fach-Lupe und Fokus-Peaking zum Ramschpreis. Da es in Bielefeld Internet gibt, warte ich jetzt nur auf einen entsprechenden link.
André 69
20.11.2015, 17:01
Samsung Deutschland zieht sich aus dem Fotomarkt zurück (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-Deutschland-zieht-sich-aus-dem-Fotomarkt-zurueck-3009021.html)
Gruß André
Du bist genau 27 Std und 5 Minuten zu spät ;)
Zumindest fuer den Rueckzug aus Deutschland scheint es jetzt ein offizielles Statement von Samsung Deutschland zu geben :(,
http://www.fotomagazin.de/technik/samsung-zieht-sich-vom-deutschen-fotomarkt-zurueck
Gruß
André 69
20.11.2015, 17:06
... wenigstens den richtigen Thread getroffen :mrgreen:
Gruß Andrße
Vielleicht wäre das ja eine Gelegenheit, sich noch schnell eine Samsung-Ausrüstung für billich anzuschaffen. Siehe z.B. hier eine nagelneue NX 1 im Kit für 1,29 k (Saturn!):
http://www.ebay.de/itm/SAMSUNG-NX-1-16-50MM-SCHWARZ-/151883005957?hash=item235ceec005:g:MqoAAOSwcdBWRLJ 5
Zumal sie nur den Vertrieb und das nur in Deutschland einstellen, Service gibt's also weiter und Zubehör mindestens im umliegenden Ausland auch weiterhin.
Zumal sie nur den Vertrieb und das nur in Deutschland einstellen, Service gibt's also weiter und Zubehör mindestens im umliegenden Ausland auch weiterhin.
Das glaubt wer?
Der Fotobereich bei Samsung ist offensichtlich tod.:roll:
combonattor
21.11.2015, 04:54
@ Antagon Sei mir nicht böse aber unter billig verstehe ich was anderes als eine noname Kamera für 1300 Euronen :-S. Gruß Alex
Zumal sie nur den Vertrieb und das nur in Deutschland einstellen, Service gibt's also weiter und Zubehör mindestens im umliegenden Ausland auch weiterhin.
In den Niederlanden stoppt Samsung auch.
http://tweakers.net/nieuws/106420/samsung-stopt-met-de-verkoop-van-cameras-in-nederland.html
Unwahrscheinlich imho das sie einen wichtigen Markt wie Deutschland rausnehmen und den Rest von Europa weiter bedienen.
Keine Ahnung, im oben verlinkten Bericht war nur von Deutschland die Rede, kann natürlich sein, dass die das in allen Ländern einzeln mitteilen.
Samsung ist so ganz noname nicht, finde ich jedenfalls. Das meiste, was die sonst so rausbringen, gefällt (nicht nur) mir doch ziemlich gut. Ich kenne aber deren Kameras nicht und der Markt dafür ist sicher kein Ponyhof (War's bei Smartphones allerdings auch nicht...).
Ernst-Dieter aus Apelern
21.11.2015, 20:38
Wie lange war Samsung im Fotomarkt anwesend?8 Jahre?
War nicht mehr als ein Intermezzo.
Die hatten doch auch eine Zusammenarbeit mit Schneider Kreuznach, oder?
Keine gute Reputation am Fotomarkt erworben als Newcomer.
Ernst-Dieter
Andronicus
22.11.2015, 19:40
Samsung zieht sich also aus dem Fotomarkt in Deutschland zurück.
Aber wie sieht es denn in der Schweiz oder Österreich aus?
Oder ist mit Deutschland der gesamte deutschsprachige Raum gemeint?
Damals hatte ich eine NX100 und fand diese sehr gut (also zur damaligen Zeit ;))
Die hatten doch auch eine Zusammenarbeit mit Schneider Kreuznach, oder?
Wäre diese Kooperation denn als Negativ-Merkmal zu buchen?
Für mich hat Schneider-Kreuznach eigentlich einen ganz guten Klang.
Jumbolino67
26.11.2015, 22:44
Samsung zieht sich auch aus dem Fotomarkt von Großbritannien zurück.
Quelle Photo Rumors (http://photorumors.com/2015/11/26/samsung-pulling-their-cameras-out-of-the-uk-as-well/)
Wirklich sehr schade, daß ein Mitbewerber für die Spiegellosensysteme aufgegeben hat.
Gruß Jumbolino
Tja.
Zu spät und allein. Hätte Samsung bloß auf die vertiefte Zusammenarbeit mit Pentax gesetzt.
Die Konkurrenz dürfte aber nicht unglücklich sein, denke ich.
cat_on_leaf
27.11.2015, 09:15
Und keine Reputation für Kameras. So einfach ist das.
Wo lag/liegt der Marktanteil von Samsung? Mehr als 0,1%? Ich weiß es nicht, aber ich habe noch nie eine Samsungsystemkamera in freier Wildbahn gesehen.
Sony wäre es mit einem eigenen Bajonett für Systemkameras ohne die Minoltabestandskunden vermutlich nicht anders gegangen.
Und nachdem ich vor Monaten mal mit jemanden aus der Branche geredet hatte (absolut zufällig bei eine mehrstündigen Bahnfahrt), hat niemand wohl niemand der großen Vertreiber an Samsung geglaubt, da diese noch nicht einmal im Asiatischen Raum eine Rolle spielen und im sehr konservativen Europa und Nordamerika mit Samsung nur die Assoziation zu Handys und Fernseher gemacht wird und Kameras und teure Objektive unter "Die haben nen Knall" fallen. Man hatte wohl auf echte Samsung Fans gehofft, die vom Handy die Wege zu den Kameras finden. Und das hat gar nicht funktioniert.
Orbiter1
27.11.2015, 09:47
Wo lag/liegt der Marktanteil von Samsung? Mehr als 0,1%?
Ich zitier mal aus dem Samsung Jahresbericht 2013, S. 19 http://www.samsung.com/us/aboutsamsung/investor_relations/financial_information/downloads/2013/2013-samsung-electronic-report.pdf
"The NX camera recorded a notable 14.9% global share in the compact system camera market, growing over the previous year to reach No. 2 in the world."
ich habe noch nie eine Samsungsystemkamera in freier Wildbahn gesehen.
Die hab ich in den Touristen-Hochburgen wie z. B. Venedig oder Prag, insbesondere bei Besuchern aus dem asiatischen Raum, recht häufig gesehen.
Also Mirrorlessrumors (http://www.mirrorlessrumors.com/samsung-also-ends-camera-sales-in-uk/) deutet einen Foto-/Videozwitter an. Vielleicht ein Vollformatsystem? Scheint mir jedenfalls noch nicht in Stein gemeißelt, dass sich Samsung aus dem Fotomarkt zurückzieht.
Ob Kunden nach dem NX-Ende jetzt in solch ein System einsteigen, wage ich aber vorerst zu bezweifeln. Ich wäre als Samsung Kunde an diesem Punkt maximal verunsichert.
cat_on_leaf
27.11.2015, 10:22
Ich zitier mal aus dem Samsung Jahresbericht 2013, S. 19 http://www.samsung.com/us/aboutsamsung/investor_relations/financial_information/downloads/2013/2013-samsung-electronic-report.pdf
"The NX camera recorded a notable 14.9% global share in the compact system camera market, growing over the previous year to reach No. 2 in the world."
Okay, ich habe mich da wohl unglücklich ausgedrückt. Ich meinte nicht den Teil des "Systemkameramarktes" sondern eher insgesamt. Wobei ich die 14,9% nicht glaube. Sind das verkaufte Kameras an Endkunden? Ich bin bei solchen zahlen ziemlich skeptisch.
Und wie sieht es aus im Bereich aller Kameras mit Wechselobjektive? Also DSLR, DSLT, Spiegellos etc.
Die hab ich in den Touristen-Hochburgen wie z. B. Venedig oder Prag, insbesondere bei Besuchern aus dem asiatischen Raum, recht häufig gesehen.
Tja, ich kenne nur den deutschsprachigen Raum, sowie Benelux.... und da habe ich noch nie eine Samsung gesehen (Aber das ist genause wenig representativ wie deine Erfahrung)... wobei, ein Galaxy S2-S6 ist ja auch ne Samsung Kamera. Und die sehe ich wirklcih ständig.
Orbiter1
27.11.2015, 11:34
Okay, ich habe mich da wohl unglücklich ausgedrückt. Ich meinte nicht den Teil des "Systemkameramarktes" sondern eher insgesamt.
Bei den Digitalkameras insgesamt war der Marktanteil von Samsung im Jahr 2013 bei knapp 10% http://fs5.directupload.net/images/151127/3hsgp74a.png
Wobei ich die 14,9% nicht glaube. Sind das verkaufte Kameras an Endkunden? Ich bin bei solchen zahlen ziemlich skeptisch.
Bei welchen Zahlen bist du denn nicht skeptisch? Ich bringe jedenfalls den Zahlen die in Geschäftsberichten geäußert werden noch am meisten Vertrauen entgegen. Diese Geschäftsberichte werden vorab akribisch von Anwälten geprüft, damit das Unternehmen nicht wegen der Angabe falscher Informationen von Anlegern verklagt werden kann.
cat_on_leaf
27.11.2015, 12:33
Bei den Digitalkameras insgesamt war der Marktanteil von Samsung im Jahr 2013 bei knapp 10% http://fs5.directupload.net/images/151127/3hsgp74a.png
Bei welchen Zahlen bist du denn nicht skeptisch? Ich bringe jedenfalls den Zahlen die in Geschäftsberichten geäußert werden noch am meisten Vertrauen entgegen. Diese Geschäftsberichte werden vorab akribisch von Anwälten geprüft, damit das Unternehmen nicht wegen der Angabe falscher Informationen von Anlegern verklagt werden kann.
Ich bin bei unabhängigen Instituten bei weitem nicht so skeptisch. Insbesondere wenn verschiedene Institute ähnliche Werte zeigen.
Aus dem Directupload kann ich leider nichts sehen... :(
nobody23
02.12.2015, 10:14
http://www.mirrorlessrumors.com/some-disruptive-samsung-rumor-coming-soon/
Was könnte denn aus der Asche entstehen?
Gruss
Nicolas
http://www.mirrorlessrumors.com/some-disruptive-samsung-rumor-coming-soon/
Was könnte denn aus der Asche entstehen?
Gruss
Nicolas
Wers glaubt :lol:
Totes System leider.
Orbiter1
11.12.2015, 12:23
Sieht aber so aus als ob Samsung tatsächlich an einem neuen Wechselobjektivsystem arbeitet, allerdings in Verbindung mit Smartphones. Wenn das einigermaßen komfortabel zu bedienen ist und die Ergebnisse in Sachen Bildqualität auch etwas gehobeneren Ansprüchen entsprechen könnte es für die klassischen Systemkameras in Form von DSLR und DSLM noch ziemlich ungemütlich werden. http://www.mirrorlessrumors.com/samsungs-is-working-on-a-new-interchangeable-lens-system-for-smartphones/
Orbiter1
22.12.2015, 18:04
Samsung hat ein Patent für ein Pancake-NX-Objektiv veröffentlicht. Dieses Objektiv würde gut zu dem Smartphone-Wechselobjektivsystem passen, für das Samsung vor ein paar Wochen ein Patent veröffentlicht hat (s. Posting vorher). Mal sehen ob was draus wird. Dann geht es ja vielleicht doch weiter mit Samsung NX (Mini). http://www.mirrorlessrumors.com/samsung-patents-a-superslim-nx-lens/
Orbiter1
24.12.2015, 06:58
Die Samsung-Zentrale bestreitet sowohl die Aufgabe des Kamerageschäfts als auch den Verkauf von Technologien an Nikon. http://photorumors.com/2015/12/23/samsung-denies-withdrawal-from-digital-imaging-business-nikon-sell-out/
""It is true that we have not rolled out any new products since February," said a Samsung Electronics spokesman, ‘but we do not have any official plans to withdraw from the camera business. We still have employees working in the division."
Zwerg009
25.12.2015, 17:53
Also Samsung stellt den Kameraverkauf zumindest in Deutschland aktuell ein.
Ich weiß das alle Mitarbeiter zum 31.12. ihre Stelle gewechselt haben oder sich einen neuen Job suchen mussten.
Giovanni
26.12.2015, 23:48
Also Samsung stellt den Kameraverkauf zumindest in Deutschland aktuell ein.
Ich weiß das alle Mitarbeiter zum 31.12. ihre Stelle gewechselt haben oder sich einen neuen Job suchen mussten.
Ist doch eigentlich irgendwie irrsinnig, wenn man sich das Marketing-Trara anschaut, mit dem die NX1 als Kamera für Profis eingeführt wurde.
http://samsungcamera.com
https://www.youtube.com/user/samsungimaging/videos
Ein so raumgreifendes Unternehmen sollte einen etwas längeren Atem haben.
Phillip R
27.12.2015, 00:17
Ist doch eigentlich irgendwie irrsinnig, wenn man sich das Marketing-Trara anschaut, mit dem die NX1 als Kamera für Profis eingeführt wurde.
http://samsungcamera.com
https://www.youtube.com/user/samsungimaging/videos
Ein so raumgreifendes Unternehmen sollte einen etwas längeren Atem haben.
Also wenn ich mir die Zugriffszahlen auf der Seite anschaue, dann sind die auch mehr als schlecht, ist das deren Hauptseite? Wenn ja dann haben sie mit ihrem Tara sehr wenig erreicht.
Grüße,
Phillip