PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beispiel Tamron 18-200mm


Dimagier_Horst
16.03.2005, 20:34
Click (http://www.pbase.com/axl2/image/40844320) an der 20D. An Canon liegts bestimmt nicht.

Sunny
16.03.2005, 20:45
Horst,

was willst Du uns damit sagen?

Stehe ich auf der Leitung?

Dimagier_Horst
16.03.2005, 20:48
Ich will damit gar nichts sagen, ausser dass die Leistung des Objektivs etwas schwach ist. Es erinnert mich an mein 28-200 von Tokina aus...?1985?.

ManniC
16.03.2005, 20:48
Da simmer schon zwei auf der gleichen Leitung -- aber der Großmeister wird uns sicherlich noch aufklären.......

Dimagier_Horst
16.03.2005, 20:51
P.S.: Ihr müsst mit reinem Gewissen clicken, wer ein schlechtes Gewissen hat, hat keinen Zugang zu der Site :lol: :oops: . Habe den Link korrigiert :cool:

heckpart
16.03.2005, 23:43
Das foto hätte auch mit einer digitalen Kompakten aufgenommen sein können. Die Bildqualität ist in der Tat etwas mickrig für DSLR :roll:

GooSe
17.03.2005, 00:27
Schade, eigentlich wär das ja ne tolle Brennweite....

minolta 7d
17.03.2005, 00:35
Klick (www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12126&sid=4e0a7a5f1de5e13c69aec4d3d52723e7)an der 7d.Tamron 28-300mm.

:) Gruß Ralf

achim_k
18.03.2005, 17:04
Ich habe den Verdacht, dass man nur so eine rot-grün-Brille aufsetzen muss und dann sieht man alles in 3-D !
Wenn ich das Bild an der 20D anschaue, da sehen die Bildecken ja wirklich so aus wie die 3-D-Bilderbücher aus meiner Kindheit.
-
Nee, im Ernst, das ist ja miserabel. Ich kann das mit dem Sigma 18-125 vergleichen, das ist um Längen besser. Schaun mer mal, wie sich das Sigma 18-200 schlagen wird.

Achim

Worm
18.03.2005, 20:04
Eieiei, was bin ich froh, dass ich bisher immer kurz vorm "zum Warenkorb hinzufügen" gestoppt habe.
Wollte so eins wirklich als "Minimal-Ausrüstungs-Objektiv". Bleib wohl doch lieber dabei immer das 17-35 und 70-210 mitzuschleppen.

Markus

Cougarman
18.03.2005, 20:53
Click (http://www.pbase.com/axl2/image/40844320) an der 20D. An Canon liegts bestimmt nicht.

Du hast doch wohl nicht wirklich etwas anderes erwartet ?
;)

Photopeter
18.03.2005, 22:11
Bestätigt meine Ansichten über "Suppenzooms" nur ein weiteres Mal. :flop:

mrieglhofer
18.03.2005, 22:28
Wenn ich das Bild bei meiner Lumix 7 bekommen würde, würde ich sie einschicken. Von der A1 mal ganz abgesehen. Das ist wirklich ein Flaschenboden.

@minolta7D
Gings vielleicht um eine Spur größer. In der Größe ist jede Objektiv gut.

markus

minolta 7d
19.03.2005, 01:32
Hallo :D !
@mrieglhofer
Hier eine Spur größer.

Bild (www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12457&sid=04d878a647c95bb9a0c471953a6ccb01)

Schönes Wochenende!! :)

Gruß Ralf

minolta 7d
19.03.2005, 01:50
Hallo!
@mrieglhofer
Habe noch Eins gefunden.
Bild (www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12455)
Viele Grüße :D
Ralf

mrieglhofer
19.03.2005, 12:05
Hallo Minolta7d

Vielleicht war ich etwas vorsichtig im Post. Unter etwas größer meinte ich Originalgröße ;-))))
Jede Scherbe kann ich mit etwas Nachschärfen in dieser Bildgröße als gut darstellen. Erst ungeschärft und Originalgröße zeigt dann, wie das Ding wirklich ist.

Nur weiß ich nicht, ob du irgendwo Serverplatz für so ein Bild hast.

markus

minolta 7d
19.03.2005, 16:58
Tag! :D
Hallo @mrieglhofer!
Leider habe ich nicht soviel Serverplatz für die Originalgröße.Aber warum?Das Bild von Dimagier_Horst hat auch nicht die Originalgröße.Wieso soll ich Originalgröße senden da ich nie behauptet habe das Objektiv von Tamron 28-300mm kann keine Bilder machen.Und das mit einer Spur größer habe ich so aufgefasst,Du meinst die Brennweite.Das Bild von Dimagier_Horst mit dem Objektiv von Tamron ist wirklich schlecht.Da kann ja jede Automatic- Knipse mehr.Ich selbst habe Tamron 28-300mm seit 2Wochen und habe schon viele Bilder gemacht,aber so ein Bild habe ich noch nicht zustande gebracht.Kann mir nicht vorstellen das ein Hersteller Objektive verkauft wo solche Ergebnisse herauskommen.Da wären sie längst vom Markt.Natürlich kann ich die Kamera falsch einstellen egal von welcher Marke und sagen es liegt am Objektiv wenn das Bild nicht stimmt.Ich für meinen Teil bin zufrieden mit dem Ding.Nicht das Du meinst ich bin Tamron-Fan habe noch Objektive von Soligor und Minolta.Aber für den normalen Tageseinsatz ohne dauernd das Objektiv wechseln zu müßen ist es für mich super.
Also Markus gutes Wochenende! :top:
Gruß Ralf

Stefan42
31.03.2005, 01:36
wenn wenigstens ein Telefon drin wäre... :lol: :lol: :lol:

... aber brauchbare Bilder in Webgröße wird man sicher damit machen können,
und die Entwicklung geht weiter..

Stefan

ERKO
01.05.2005, 00:36
Hallo Minolta 7D
Ich kann dir da nur zustimmen, bin mit meinem Tamron 28-300 XR DI für den Bereich welcher abgedeckt wird mehr als zufrieden damit !
Mfg Ernst K.

biker-frank
01.05.2005, 12:07
Hallo Ralf,
ich bin mit dem Tamron 28-300 Di ebenfalls sehr zufrieden, jedenfalls für einen so großen brennweitenbereich.
Viele Grüße
Frank

minolta 7d
03.05.2005, 18:15
Hallo Erko und biker-frank!
Schön das Ihr mit Tamron 28-300mm zufrieden seid.Habe jetzt noch Tamron 28-75mmF/2.8 zugelegt und es macht tolle Bilder.Kann mich über das neue Objektiv überhaupt nicht beschweren.Gutes Teil.Das Tamron 18-200mm ist aber anscheinend nicht so der Hit,was ich so bei verschiedene Tests gelesen habe.
Schöne Grüße! :D
Ralf