Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die ersten Gehversuche


igy
09.09.2015, 09:46
Hi liebe Sonyaner.

bin bei meinen ersten richtigen Gehversuche mit meiner a330 und den Programmen
P-A-S-M, bis dato nur Automatik und vorgegebene Szenenwahl.
Da ich bei den vordefinierten Programmen gestalterisch sehr eingeschränkt war
wurden einige Tage mit dem "studieren" der Materie Verschluss, Belichtung, Blende, ISO etc verbracht.

Da ich seit fast einem Jahr glücklicher Papa von zwei Mädels bin kommen immer mehr und mehr Momente die ich per Foto festhalten möchte, aber leider klappt das halt nicht immer richtig.
Die Kleinen sind recht schnell und ein "scharfes" (fokussiertes) Bild hinzubekommen ist nicht einfach.

Folgende Objektive nenne ich meins
Sony SAL 1855/3.5-5.6
Sony SAL 55/1.8

So jetzt zu meiner Frage bzw. meinen Fragen:
-sind diese Objektive für Portraits geeignet
-kann ich sie für schnell bewegte Objekte verwenden, hat es überhaupt was mit dem Objektiv zu tun oder ist es ehr die Kamera die nicht so schnell ist beim fokus
-welche Empfehlungen habt Ihr für mich, Kamerawechsel da ja die 330 schon etwas älter ist, neue Objektive od. das fotografieren wieder mit AUTO :(

Danke im Voraus
G igy

Fuexline
09.09.2015, 10:09
1. das SAL 55 F1,8 ist sicher Portrait tauglich für nen 1000er sollte es das auch und sogar in sehr scharf.

2. ja für schnelle Szenen sollten sie reichen, lediglich Stangenantrieb Objektive sind vom AF her etwas lahmer als ihre SSM Kollegen!

3. Eine A77II hat glaube ich unter den APS-C Slts den schnellsten AF damit kann man wenn man weis wie man ihn nutzt viel kompensieren.

DonFredo
09.09.2015, 10:48
Keine Bildvorstellung, daher einen *schubbs* in den Objektiv-Bereich.

pansono
09.09.2015, 10:53
Meinst du evtl. das 50/1,8? Denn ein 55/1,8 mit alpha Anschluss kennen ich garnicht (nur als E-Mount).

Aber Portraits kann man auf jeden Fall mit beiden machen.
Generell finde ich es schon deutlich sinnvoller in ASM aufzunehmen, damit die Kamera tut was man will und nicht was die Automatik sich gerade so "denkt" - z.B. um bei schnelleren Sachen IMMER eine bestimmte Verschlusszeit zu erzwingen.

Was den AF angeht - das kommt drauf an worum es geht und was man machen will. Telebrennweiten (wären von AF her in der Regel anspruchsvoller) sind ja ohnehin nicht vorhanden, also wird sich alles etwas dichter vor der Kamera abspielen. Das Zoom hab ich noch nicht ausprobiert, aber mit dem 50er kann man auf jeden Fall Schnappschüsse machen (habs nur an der A77 probiert). Im Zweifelfall geht halt die Ausschussrate etwas hoch. Probier es einfach mal aus bevor du dir überlegst für irgendwelche Änderungen in der Ausrüstung Geld aus zu geben.

Die AF Performance hängt von beiden Komponenten ab. Das Objektiv kann sich nunmal nicht schneller bewegen, als es sein Antrieb oder der der Kamera zulässt und das schnellste Objektiv nutzt nichts, wenn daß AF System der Kamera (wegen zu weniger Sensoren, zu geringer Lichtempfindlichkeit...) kein Ziel findet und die Daten nicht schnell genug in Befehle für die Optik umrechnet.

Zu alle dem kommt noch ein völlig unterschätzter Punkt - gerade bei schneller Aktion - ÜBUNG ÜBUNG und ähm ÜBUNG. Ich hab Anfangs mit der A77 locker so viel Müll produziert wie mit der Dynax 5D. Auch AF Felder im Sucher sind gerne mal nicht 100% deckungsgleich mit dem tatsächlichen AF Punkt.

igy
09.09.2015, 12:39
Keine Bildvorstellung, daher einen *schubbs* in den Objektiv-Bereich.

Oh mein Fehler

Danke!

lg igor

sidol1
09.09.2015, 15:15
Falls du mit einem Kamerawechsel liebäugelst, wäre vielleicht eine a58 ganz interessant, Preis/Leistung ist echt gut, je nach Budget hat man dann noch Reserven für alles mögliche wie ein objektiv oder oder...
Deine objektive eignen sich ganz gut für Portrait und die Kids, wenn sie nicht grade weit weg Rennen ;) (und du meinst doch sicher das sal50/1.8, oder?) aber auch hier ist dann die Frage was du sonst noch fotografieren willst, danach kann man dann Empfehlungen geben ;)
Grüse

igy
09.09.2015, 15:23
@pansono

Danke für die Infos.
ja stimmt ist das 50/1.8 -Tippfehler.
das Problem ist ja das so viel Müll dabei rauskommt das ab und zu alle Fotos im
Papierkorb landen. Und bei zwei sehr aktiven Kindern hat man halt nicht die Möglichkeit das ganze zu wiederholen. :?
Bin zwar fleißig am ÜBEN aber in dem Moment wenns drauf ankommt ist das
scharfstellen ein Graus.

habt Ihr irgendwelche Tipps was ich noch beachten sollte?


thx im Voraus!
lg igy

igy
09.09.2015, 15:33
Falls du mit einem Kamerawechsel liebäugelst, wäre vielleicht eine a58 ganz interessant, Preis/Leistung ist echt gut, je nach Budget hat man dann noch Reserven für alles mögliche wie ein objektiv oder oder...
Deine objektive eignen sich ganz gut für Portrait und die Kids, wenn sie nicht grade weit weg Rennen ;) (und du meinst doch sicher das sal50/1.8, oder?) aber auch hier ist dann die Frage was du sonst noch fotografieren willst, danach kann man dann Empfehlungen geben ;)
Grüse

ja bin grad wirklich beim überlegen ob ich die Kamera wechseln sollte.
da ich bei der a330, fast alles über das Fn- Menü einstellen muss und bis das erledigt ist... bei gewissen Situationen nimmt es relativ viel Zeit in Anspruch.
da wünsch ich mir dann doch ab und zu ein paar Tasten für benutzerdefinierte Belegung bzw. das ich sie nicht im menü umstellen muss.


ja ist das 50/1.8 - Tippfehler

g igy

hlenz
09.09.2015, 15:39
Bei einer A58 musst du auch alles über Menüs einstellen.
Aber was verstelllst du denn da jedes Mal?
Hast du ev. mal ein misslungenes Foto da mit allen EXIF-Daten?

Die A330 fokussiert sicher nicht am schnellsten, aber so riesig ist der Sprung zu einer A58 auch wieder nicht. Vielleicht kannst du mit einer anderen Technik oder Einstellung noch etwas herausholen.

Windbreaker
09.09.2015, 15:51
Versuche mal die Kamera auf S-Modus einzustellen. Mit dem vorderen Drehrah rechts kannst du dann die Belichtungszeit einstellen. Auf 1/250 oder 1/500 müsste reichen.
Die Iso mal auf 200 oder 400 (FN-Menu) Danach brauchst du das FN Menu nicht mehr.
Fokusfeld mal auf Spot stellen und die Kids mit halb durchgedrückter Auslösetaste scharf stellen.

Damit müsstest du ganz ordentliche Bilder hinkriegen. Das 50 1,8 ist sicher die bessere Lösung für Portraits.

minfox
09.09.2015, 16:21
das Problem ist ja das so viel Müll dabei rauskommt Um Kinder zu fotografieren, reichen die von dir genannten Gerätschaften allemal aus. Kamera und Objektive sind nicht verantwortlich für den Müll.

matti62
09.09.2015, 16:28
...das ist zunächst einmal alles Übung. Die a330 ist ja wahrscheinlich so schlecht nicht. Ich habe das mit der HX1 auch hinbekommen (Bridge).

Da Du mit Automatikprogrammen gearbeitet hast und ich jetzt nicht weiß, inwieweit Du Dich in Blende etx. eingelesen hast, soll das jetzt kein "Schulmeister Tip" sein. Sollte es der Fall sein, dann ignoriere es einfach:

Bei Bewegung solltest Du ausschließlich mit dem Programm "S" arbeiten. Was die Verschlußzeit angeht, würde ich mal versuchen zwischen 1/250 und 1/500 zu arbeiten, bei der Blende ca. 5.6 bis 7.1 zu wählen. Versuche bei der ISO nicht über 800 zu gehen. Danach soll es bei der a330 nicht sonderlich sein. Das ist natürlich in Gebäuden eine Challenge oder eben auch bei "Dämmerlicht". Da hilft Dir ein Blitz eventuell nicht viel, da der (dazu kenne ich die a330 zu wenig) nicht über max 1/160 raus kann.

ich konnte mit der a77 und dem 50 1.8 solche Schnappschüsse einfangen oder auch mit dem 55300 bei nicht gutem Licht Skater aufnehmen. Das klappt schon, ist eben ein bißchen Übung (so lange bis die Familie sagt, jetzt hör mal auf damit! :D). Das lag aber dann weniger an der Kamera, bestimmt wäre das auch mit der a58 möglich gewesen, ich hatte nur nicht die Erfahrung. Wichtig ist, dass Du Dir vorher schon die Kamera mit den Werten vorbelegst.

Wie gesagt, wenn der Beitrag zu "oberlehrerhaft" klingt, "lösche" ihn einfach. Ich konnte jetzt nicht herausfinden, inwieweit Du Dich ausführlich mit den einzelnen Programmen beschäftigen konntest.

Zur alternativen Kamerawahl hast Du ja schon Tips erhalten.

igy
09.09.2015, 21:52
Bei einer A58 musst du auch alles über Menüs einstellen.
Aber was verstelllst du denn da jedes Mal?
Hast du ev. mal ein misslungenes Foto da mit allen EXIF-Daten?

Die A330 fokussiert sicher nicht am schnellsten, aber so riesig ist der Sprung zu einer A58 auch wieder nicht. Vielleicht kannst du mit einer anderen Technik oder Einstellung noch etwas herausholen.

hi, ja ein Kamerawechsel ist jetzt nur so ne Überlegung gewesen ist nichts konkretes.
mir ist natürlich klar des jeder Kamera nur so gut ist wie die Person die Sie bedient.

hab mir gestern noch ein 35/1.8 ausgeliehen und waren beim Spaziergang mit unseren Mädels hab dann ein paar Fotos beim Schaukeln gemacht aber wieder nicht zufriedenstellend.

hier mal die Daten -- ISO 100; 35mm; f/3,5 ; 1/40
hoffe das bringt dir was?!

lg

igy
09.09.2015, 21:56
Versuche mal die Kamera auf S-Modus einzustellen. Mit dem vorderen Drehrah rechts kannst du dann die Belichtungszeit einstellen. Auf 1/250 oder 1/500 müsste reichen.
Die Iso mal auf 200 oder 400 (FN-Menu) Danach brauchst du das FN Menu nicht mehr.
Fokusfeld mal auf Spot stellen und die Kids mit halb durchgedrückter Auslösetaste scharf stellen.

Damit müsstest du ganz ordentliche Bilder hinkriegen. Das 50 1,8 ist sicher die bessere Lösung für Portraits.

Hi Windbreaker
Danke für die Infos werd ich beim nächsten Spaziergang beachten und durchtesten.
ich hab halt immer Angst beim ISO "raufdrehen" da die 330 schon sehr früh bei den ISO-Werten rauschen in den Bildern verursacht.
Da ich immer versuche die Mädels etwas vom Hintergrund hervorzuheben hab ich es mit dem A-Modus probiert.

thx igy

Windbreaker
09.09.2015, 22:09
ich hab halt immer Angst beim ISO "raufdrehen" da die 330 schon sehr früh bei den ISO-Werten rauschen in den Bildern verursacht.
Da ich immer versuche die Mädels etwas vom Hintergrund hervorzuheben hab ich es mit dem A-Modus probiert.

Klar verstehe ich. Das 50 1,8 oder das 35 1,8 müsste dir da auch noch genügend Platz für ne große Blende geben.

Sonst probiers mal mit dem M-Modus, da kannst du Blende und Zeit beeinflussen.
Ich denke halt, bei 1/40 hast du wenig Chancen, ein nicht verwackeltes Bild zu bekommen. Da sinds nicht deine lebhaften Kinder sondern deine lebhafte Hand.

Also versuch mal die Belichtungszeit kürzer zu kriegen und dafür ein bissel rauschen in kauf zu nehmen. Bei 400 ISO müsste sich das rauschen aber auch bei der A330 in Grenzen halten. Außerdem lässt sich da einiges mit der Bearbeitung wegkriegen.

igy
09.09.2015, 22:11
...das ist zunächst einmal alles Übung. Die a330 ist ja wahrscheinlich so schlecht nicht. Ich habe das mit der HX1 auch hinbekommen (Bridge).

Da Du mit Automatikprogrammen gearbeitet hast und ich jetzt nicht weiß, inwieweit Du Dich in Blende etx. eingelesen hast, soll das jetzt kein "Schulmeister Tip" sein. Sollte es der Fall sein, dann ignoriere es einfach:

Bei Bewegung solltest Du ausschließlich mit dem Programm "S" arbeiten. Was die Verschlußzeit angeht, würde ich mal versuchen zwischen 1/250 und 1/500 zu arbeiten, bei der Blende ca. 5.6 bis 7.1 zu wählen. Versuche bei der ISO nicht über 800 zu gehen. Danach soll es bei der a330 nicht sonderlich sein. Das ist natürlich in Gebäuden eine Challenge oder eben auch bei "Dämmerlicht". Da hilft Dir ein Blitz eventuell nicht viel, da der (dazu kenne ich die a330 zu wenig) nicht über max 1/160 raus kann.

ich konnte mit der a77 und dem 50 1.8 solche Schnappschüsse einfangen oder auch mit dem 55300 bei nicht gutem Licht Skater aufnehmen. Das klappt schon, ist eben ein bißchen Übung (so lange bis die Familie sagt, jetzt hör mal auf damit! :D). Das lag aber dann weniger an der Kamera, bestimmt wäre das auch mit der a58 möglich gewesen, ich hatte nur nicht die Erfahrung. Wichtig ist, dass Du Dir vorher schon die Kamera mit den Werten vorbelegst.

Wie gesagt, wenn der Beitrag zu "oberlehrerhaft" klingt, "lösche" ihn einfach. Ich konnte jetzt nicht herausfinden, inwieweit Du Dich ausführlich mit den einzelnen Programmen beschäftigen konntest.

Zur alternativen Kamerawahl hast Du ja schon Tips erhalten.

Hi matti!
Danke für die tipps, ich bin für jede Art von Kritik offen, da ich das Ganze nichts so schnell aufgeben will und mich verbessern will.
"Oberlehrhaft" find ich nicht, alles bringt mich weiter.
Ich bin jetzt wirklich beim durchtesten von allen Zusammenhängen Verschlusszeit, Blende, ISO, Weißabgleich, Fokusiermodus etc.

bin halt nur in gewissen Situation nicht weitergekommen, hab mir dann halt gedacht stell ich mal hier mein Anliegen dar... da die Mädels recht schnell groß werden und jeden Tag was neues erforscht und ausprobiert wird will ich jeden Moment festhalten ohne im Nachhinein alle Fotos löschen zu müssen.

Ja bei der 330 ist mir das aufgefallen das ab ISO-800 sehr viel Rauschen im Bild ist, deswegen lass ich den ISO-Wert so niedrig wie nur möglich und versuche halt über die Verschlusszeit und die Blende das Foto scharf und mit Licht zu füttern.


thx
lg igy

igy
11.09.2015, 11:20
Hi Leute,
nochmals Danke für die Tipps!

das WE kommt und ich werde bei hoffentlich gutem Wetter im Freien mal eure Tipps in die Praxis umsetzten können.

habe in der Wohnung ein paar Fotos gemacht, hat auch im S-Modus besser funktioniert mit dem scharfstellen als wie im A-Modus (Zeit kürzer gewählt zw. 1/200 und 1/400).
"wenn das ABER bloß nicht wär"
Am Abend bei schwache Licht (Glühlampe) ist mit ISO-800 nicht viel zu sehen,
da muss ich schon auf 1600 rauf.
-->hilft mir da ein externer Blitz weiter, weil mit dem internen ist nicht viel anzufangen?!


thx igy