Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fremdes Netzgerät für die A1?
Valentina
12.03.2005, 19:49
Hallo!
Ich bin gerade seit einem Tag stolze Besitzerin einer gebrauchten A1 :D und ausserdem Fotografie-Anfängerin, wenn ich Schnappschusserfahrungen mal nicht berücksichtige :oops:
Jetzt möchte ich mir noch ein Netzgerät dazukaufen, der Verkäufer im Media-Markt riet mir, unbedingt dasMinolta-Original-Netzgerät zu verwenden, da die Cam sonst kapputtgehen könnte. Dieses Netzgerät hat aber keiner vorrätig und es ist ausserdem mit 59,- Euronen sehr teuer.
Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob ich überhaupt ein anderes Netzteil verwenden kann oder ob die Gefahr, dass die Kamera dann kapputtgeht, wirklich besteht.
Ich hab hier im Forum zwar gesucht und auch einige Beiträge gefunden, aber explizit wurde da nicht erwähnt, ob es prinzipiell gefährlich ist, ein fremdes Netzteil zu verwenden. Deshalb hier noch einmal meine Frage, es darf natürlich nicht sein, dass ich die Cam gleich kapputtmache, weil ich 30 Euros sparen möchte.
Bin halt ein im Moment etwas ängstlicher Newbie :oops:
LG,
Valentina
Hallo Valentina,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
MM hat Dir das Orginalnetzteil empfohlen weil sie kein anderes haben.
Hier im Forum sind viele User und ich auch die einen Ersatztyp bei ebay gekauft haben, viel preisgünstiger und funktioniert
DonFredo
12.03.2005, 19:55
Hallo Valentina,
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum... ;)
Dann möchte ich Dir diesen Beitrag nahe bringen :arrow: KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic17167.html)
Dort werden Deine Fragen direkt, freundlich und umfassend beantwortet... :cool:
Aber nun zum Thema: Wozu ein Netzteil :?:
Der Akku der A1 hält locker für 200 Bilder, meißt sogar 300 Bilder durch.
Ein Netzteil ist da m.E. völlig überflüssig.
Investiere dann lieber die Euros in ein paar weitere Akkus.
Aber nun zum Thema: Wozu ein Netzteil :?:
Studioaufnahmen, Einsatz mit Capture A1, Zeitraffer über längere Zeit (eine Blüte geht auf)
XxJakeBluesxX
12.03.2005, 20:02
Ähhhem...
Ich glaube, dass Valentina weder einen Zusatzakku noch ein Netzteil sondern das Akkuladegerät meint... :roll:
Ähhhem...
Ich glaube, dass Valentina weder einen Zusatzakku noch ein Netzteil sondern das Akkuladegerät meint... :roll:
Die Lady spricht aber von einem Netzgerät, ich zitiere:
" Jetzt möchte ich mir noch ein Netzgerät dazukaufen, der Verkäufer im Media-Markt riet mir, unbedingt dasMinolta-Original-Netzgerät zu verwenden, da die Cam sonst kapputtgehen könnte",
bei einem Akku-Ladegerät geht ja die Cam nicht kaputt :cool:
XxJakeBluesxX
12.03.2005, 20:13
Ähhhem...
Ich glaube, dass Valentina weder einen Zusatzakku noch ein Netzteil sondern das Akkuladegerät meint... :roll:
Die Lady spricht aber von einem Netzgerät, ich zitiere:
" Jetzt möchte ich mir noch ein Netzgerät dazukaufen, der Verkäufer im Media-Markt riet mir, unbedingt dasMinolta-Original-Netzgerät zu verwenden, da die Cam sonst kapputtgehen könnte",
bei einem Akku-Ladegerät geht ja die Cam nicht kaputt :cool:
Aber sie schrieb auch dass sie sich "noch" eins dazukaufen möchte was ja wohl bedeutet dass sie schon eins hat. Und das Akkuladegerät ist ja auch ein Netzgerät da es am Stromnetz betrieben wird.
Wenn der sog. MM Flachmann ihr sagt die Cam könnte kaputtgehen wenn sie kein Originales verwendet könnte das ja auch ein Zeichen der fehlenden Qualifikation von ihm sein... :roll:
Ausserdem schrieb Valentina einmal Netzgerät und dann wieder Netzteil... :roll:
Am besten Valentina klärt uns jetzt mal auf was Sie denn nun sucht... :)
Dann müssen wir eben warten bis Valentia das Rätsel auflöst :lol:
Valentina
13.03.2005, 02:47
Ooooh, ein Rätsel wollte ich nun wirklich nicht aufgeben!
Ich meine wirklich das Netzgerät oder Netzteil, ist das nicht dasselbe? :oops:
Nicht das Akku-Ladegerät, das war dabei.
Und ich möchte das Netzgerät im Moment in erster Linie für die Übertragung der Bilder auf den Rechner, das frisst doch bestimmt auch Strom? Dann ist mir der Strom, der direkt aus der Steckdose kommt, irgendwie lieber.
Ich war auch verwundert über die Aussagen des Media-Markt-Verkäufers, zumal sie Akkus ab 20,- Euro dahatten, dass Original von Minolta aber nicht. Deshalb hat es mich zeimlich verunsichert :(. Aber wahrscheinlich hatte der keine Ahnung, in demselben MM wollte man mir auch eine PC-Tastatur zum Anschluss an den Mac verkaufen, mit der Aussagen: wenn sie USB haben, gehen sie alle, aber nur Logitech hat USB :roll: Da war ich allerdings sehr skeptisch und bei genauerem Hinsehen waren eben auch die Logitech Tastaturen nur für den PC. Ich bin doch nicht blöd *gggg*
Also ich kann irgendein Netzteil nehmen, das auf die entsprechende Spannung eingestellt werden kann? Oder gibt es da Quali-Unterschiede?
Danke,
Valentina
@ DonFredo: Danke für den Link! Das ist ja schön, dass es hier einen Stammtisch gibt! Werd mal sehen, ob ich bis dahin schon ein paar vernünftige Bilder zusammengekriegt habe...
Moin Valentina,
(1) herzlich willkommen hier im Forum, hier bist du richtig!
(2) Netzteil: Wenn schon, dann auf jedenfall ein sauber stabilisiertes mit ca. 1,5 bis 2 A und nicht so ein billiges Reisabfallproduktionsprodukt.
(3) zum Transfer der Bilder auf den Compi: Nimm doch nen Kartenleser, das ist der preiswerteste, schnellste, unfallunträchtigste Weg.
(4) 20 € für einen NN-Akku bei MM ? Die haben wohl 'nen Ratsch am Kappes :?: Deutlich unter 10 ist State Of The Art bei ibäh.
DonFredo
13.03.2005, 08:52
Morgen Valentina,
na war doch selbstverständlich einen "Newbi" ;) auf den Stammtisch hinzuweisen.
ManniC hat's ja schon geschrieben: A1 hat nur USB 1.1 und die Bildübertragung dauert ewig...
Ich nutze einen ganz billigen Kartenleser für den PC oder einen PCMCIA-Adapter für den Laptop.
Damit ist die Bildübertragung wesendlich schneller, als von der Cam...
Valentina
13.03.2005, 12:30
Hallo DonFredo & ManiC,
danke für eure Antworten! Aber - öööhh, :oops:, was hat das mit dem Kartenleser auf sich? Ähm, ich kenne diese Möglichkeit nicht, wie funktioniert das? Und bestimmt gibts da wieder einen Unterschied zwischen PC und Mac?
Bin über eure Aufklärung sehr dankbar!
LG,
Valentina
Hi Valentina,
MAC ist leider nicht meine Baustelle, aber der hat m.W. doch auch USB.
Also Kartenleser:
Funzt mit USB (1 oder 2 je nach Ausführung), wird (zumindestens beim PC) als externes Laufwerk angesprochen, kostet rund 10 €.
CF raus aus der Cam, rein in den Leser und Pics auf Pladde kopieren.
DonFredo
13.03.2005, 13:52
...Aber - öööhh, :oops:, was hat das mit dem Kartenleser auf sich?...
Hallo Valentina,
also doch unbedingt ein Besuch des Stammtisches erforderlich.... ;)
...zum vorzeigen und anschauen solch eines Teiles...
Valentina
13.03.2005, 14:15
Hi Manni,
hm, bei mir auf dem Mac wird die angeschlossene Camera als externes Laufwerk erkannt und ich muss nur die Bilder von der Speicherkarte auf die Festplatte kopieren. Aber stimmt, mit dem Kartenleser bräuchte die Kamera in der Zeit keinen Strom, sodass ich mir den Kauf eines Netzteils fürs erste sparen könnte. Mal überlegen.
@ DonFredo: ja, du hast Recht, auf jeden Fall. Mal sehen, ob ich mich traue ;)
Schönen Sonntag,
Valentina
@ DonFredo: ja, du hast Recht, auf jeden Fall. Mal sehen, ob ich mich traue ;)
Trau' dich, er beisst nicht (zumindestens nicht als ich ihn das letzte Mal getroffen habe ;) )
Ich hab' hier ein Netzteil sogar mit passendem Stecker ;) rumliegen, aber für die Cam noch nicht gebraucht. Das USB-Kabel haben meine A1 und A2 nur zur Fernsteuerung per Capture gespürt, ansonsten ist mir das mit dem Kabelministeckdingens zu frickelig. Ich weiss nicht ob der Stecker den Transfer von inzwischen 3729 A1- und 4803 A2-Bildern ausgehalten hätte.
Wie ich oben schon schrieb: CF raus aus der Cam, rein in den Leser und gut isses.
DonFredo
13.03.2005, 17:35
...Trau' dich, er beisst nicht (zumindestens nicht als ich ihn das letzte Mal getroffen habe ;) )...
Hallo Valentina,
mein Namensvetter hat's auf den Punkt gebracht und die Stammtisch-Neulinge sind beim nächsten Treffen alle wieder gekommen... ;)
Dimagier_Horst
13.03.2005, 17:44
Trau' dich, er beisst nicht
Das kann ich so nicht bestätigen. Als ich ihn das letzte Mal traf, war er zu weit weg. Er hätte mich gar nicht beissen können, selbst wenn er gewollt hätte :mrgreen: . Bestätigen kann ich hingegen, dass er nicht den Eindruck erweckte, gewollt haben zu wollen. :lol:
DonFredo
13.03.2005, 17:46
Hallo Horst,
...aber er könnte wenn er wollte, nur er will nicht... :P
Dimagier_Horst
13.03.2005, 17:53
So geselle ich mich zu den Bestätigenden :D .
Ist aber alles schon länger her. Ob das gezz noch gilt? :roll:
DonFredo
13.03.2005, 18:01
Ist aber alles schon länger her. Ob das gezz noch gilt? :roll:
Na klar, außerdem ist bald wieder September... :cool:
Ihr macht ja Valentina richtig Angst :shock:
DonFredo
13.03.2005, 18:23
Ihr macht ja Valentina richtig Angst :shock:
Nööö...
Valentina
13.03.2005, 18:39
:shock: :shock: *bibber* Will aber nicht gebissen werden! Sonst bring ich meinen Kampfkater mit :evil:
Ne, ne, ich brauch dringend Menschen zum Austausch, hab in meinem Freundes- und Bekanntenkreis leider gar niemanden, der sich für Fotos oder EBV interessiert und bin damit ganz allein :cry: ... ;)
Also, wenn nichts arbeitmässiges dazwischen kommt, werd ich all meinen Mut zusammennehmen und ohne Kampfkater erscheinen
Valentina
DonFredo
13.03.2005, 18:46
...werd ich all meinen Mut zusammennehmen und ohne Kampfkater erscheinen...
:top: :top: :top:
Valentina
15.03.2005, 17:53
Hallo,
wollt mich nur nochmal melden, ich studiere natürlich fleissig die Forumsbeiträge :crazy:
Danke für den Tip mit dem Kartenleser! Hab einen für 9,99 gekauft und brauch so fürs erste kein Netzgerät :). hat ausserdem den Vorteil, dass ich nicht die ganze Cam jedesmal mit ins Büro schleppen muss, da da mein Rechner steht.
Also, Dankeschön für eure schnellen Antworten und den Tip!
LG,
Valentina