Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF und MF Frage


horest
04.08.2015, 09:29
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der a7ii. Ist bei dieser Kamera zum manuellen fokussieren auch ein gewisser Kontrast im anvisierten Bereich notwendig oder funktioniert der manuelle Fokus rein „optisch“?

Ich habe jetzt schon öfters das Phänomen gehabt, dass der Autofokus nicht gegriffen hat (ich vermute mangels Kontrast), ein manuelles Scharfstellen mittels Fokuslupe und Peaking aber auch nicht funktioniert hat. Ich habe das entsprechende Motiv nicht scharf bekommen, egal, wie weit ich am Fokusring gedreht habe.

Man sieht ja während des manuellen Fokussierens mit der Fokuslupe und dem Peaking, ob das gewünschte Objekt scharf wird oder nicht. In diesem Beispiel war ich mit dem Fokusring aber schon bei „unendlich“ und hätte noch weiterdrehen müssen, um das Motiv scharf zu bekommen.

Gestern Abend zuhause habe ich einen weiteren Test mit einem etwa 3 Meter entfernten Objekt bei Dämmerung und ohne Licht im Zimmer gemacht. Der Autofokus hat das Objekt nicht korrekt erwischt. Man sah im Live-View, dass es unscharf war. Nach Umstellung auf manuellen Fokus bekomme ich das Motiv aber auch nicht scharf. Der Fokusring ist irgendwann auf „unendlich“ und ich hab das Gefühl, ich müsste noch weiterdrehen, um den Fokus da hinzubekommen, wo ich ihn haben möchte.

Noch ein Beispiel. Ich stand auf einer Wiese und habe eine Kirche fotografieren wollen (Sonnenschein, Mittagshimmel). Ich habe mich so platziert, dass die Kirche im Hintergrund durch Äste eines Baumes im Vordergrund praktisch „eingerahmt“ wird. Die Äste befanden sich ca. 5 Meter vor mir, die Kirche im Hintergrund war etwa 1 km entfernt. Modus-Einstellung „p“, Fokussierung stand auf „DMF“.

Der Autofokus trifft in diesem Beispiel die Äste im Vordergrund, ich aber wollte die Kirche im Hintergrund fokussieren und habe dann mittels Peaking und Lupe versucht, die Kirche scharf zu stellen – vergeblich. Ich konnte am Fokusring drehen, wie ich wollte, ich habe die Kirche im Hintergrund nicht scharf bekommen.

Ich bin nun etwas verunsichert, da ich dieses „Verhalten“ von meiner Vorgänger-DSLR nicht kannte. Mir ist schon klar, dass man bei solch einer Systemkamera im Vergleich zu einer DSLR gehörig „umlernen“ muss.

Deswegen nun meine Frage an die Personen, die schon länger Erfahrung mit Systemkameras haben und mich diesbezüglich vielleicht aufklären, bzw. helfen können, ob das Verhalten meiner a7ii „normal“ ist oder ob ich selbst die Fehlerursache bin.

Sonnige Grüße,
Jens

fotoschist
04.08.2015, 10:25
Ich fotografiere seit Mai mit der A7ii und habe bereits erstaunlich viele Abfälle wegen Fehlfokus wie oben beschrieben. Ich schätze die Quote auf ca. 2 bis 3 %. Dieses Verhalten habe ich von einer Kamera in diesem Preissegment nicht erwartet und von meiner alten A700 auch nicht gekannt.
Ich habe mich jetzt angewöhnt die Fotos mit der Lupe zu kontrollirern, oder mehrfach auszulösen. Aber wahrlich, das ist wohl nicht der Anspruch von den Sonymacher. Generell je dunkler es wird desto schlechter. Bei kontrastarmen Hintergrund kann es schon am Tage nicht klappen.
Das manuelle Fokussieren habe ich nocht nicht in dem Umfang ausprobiert, dass ich es beurteilen könnte.

aidualk
04.08.2015, 10:56
Ich habe jetzt schon öfters das Phänomen gehabt, dass der Autofokus nicht gegriffen hat (ich vermute mangels Kontrast), ein manuelles Scharfstellen mittels Fokuslupe und Peaking aber auch nicht funktioniert hat. Ich habe das entsprechende Motiv nicht scharf bekommen, egal, wie weit ich am Fokusring gedreht habe.



Welches Objektiv?
Welche Fokusfeldgröße?
Welche Blende war eingestellt?
Welche Einstellungen bei 'live-view Anzeigen' (an oder aus)?

horest
04.08.2015, 15:59
Vielen Dank für eure Antworten. Nachstehend meine Beispieldaten.

Verschlusszeit: 1/80 Sekunde
Blende: F6.3
Empfindlichkeit: ISO100 (Auto bis 6400 eingestellt)
Fokusfeld: Flexible Spot in der Größe M
Objektiv: 28-70 Kit
Liveview-Einstellungen stehen auf "Ein"

Grüße

Redeyeyimages
04.08.2015, 16:26
Bei Flex-Spot nutzt die Kamera nur den Kontrast AF. Somit musst du auch wie gewohnt auf Hell/Dunkel Bereiche fokusieren.
Wie du geschildert hast im dunklem Raum mit Kunstlicht musst du auch wissen das du kontrastreiches anvisierst.

Das bei Flex-Spot die Kamera die Blätter und nicht die Kirche scharf gestellt hat liegt evtl daran das du einen zu großen Spot verwendet. Ich nutze immer den S.

Nutzt du bei MF nur das Peaking oder auch die Fokuslupe dazu?

Poste doch mal ein Beispiepbild.

zigzag
04.08.2015, 16:50
Ich habe zwar keine a7ii, aber mich wundert es schon das horest (Jens) auch mit MF nicht auf unendlich scharf stellen kann. Sind die Bilder denn nur im Sucher unscharf oder auch am Rechner. Evtl. sind die Dioptrien falsch eingestellt (Dioptrien-Einstellrad neben dem Sucher)

horest
04.08.2015, 18:31
Ich habe hier mal zwei Bilder rausgesucht. Das beschriebene Bild mit der Kirche habe ich leider nicht mehr. Aber bei diesen Beiden ist es ähnlich.

Einstellungen waren wie bereits angegebenen. Beide Male hatte der Autofokus ausgelöst. Bei dem Bild mit dem Bungee-Springer habe ich dann versucht, manuell scharf zu stellen mit Peaking und Lupe durch den Sucher, aber es hat nicht hingehauen.

6/ADSC00299.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231435)

6/DSC01592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231436)


@Redeyeyimages
Dass die Kamera beim FlexibleSpot nur den Kontrast-AF nutzt, wusste ich nicht. Das würde aber erklären, warum die Kamera manchmal den Punkt nicht trifft, insbesondere, wenn es dämmert.

Die Lücke zwischen den Ästen war so groß, dass selbst mit "M" nur die Kirche und nichts anderes in der Zielmarkeirung war, von daher schiebe ich das jetzt einfach mal auf den zu schwachen Kontrast.

@zigzag
Der Sucher zeigt mir das Bild genauso unscharf an, wie es auch am Monitor unscharf ist (siehe meine Beispielfotos). Die Dioptrien habe ich, behaupte ich mal, korrekt eingestellt.

aidualk
04.08.2015, 21:31
Das Kit (FE Objektiv) hat einen Fokus-by-wire, der je nach Drehgeschwindigkeit anders übersetzt. Wenn du langsam drehst kommst du kaum vorwärts, drehst du etwas schneller, ist er schnell schon über das Ziel hinaus. Das ist gewöhnungsbedürftig. Auch lassen sich die FE Objektive deutlich über unendlich hinaus drehen. Der Anschlag ist auf keinen Fall die tatsächliche Unendlicheinstellung.

Probiere es nochmal mit offener Blende und der Lupe incl. Peaking und drehe langsam und gleichmäßig.

'Hessen am Main' Wo genau ist das denn? Möglicherweise kann man sich mal treffen und gemeinsam 'testen'.

horest
04.08.2015, 21:50
Hallo aidualk,

da wo Opel zuhause ist, komme ich her :)

Mit dem "Überdrehen" hab ich auch schon festgestellt. Das mit der Übersetzung ist mir neu, das werde ich morgen Nachmittag in freier Wildbahn testen.

Beste Grüße

SimGee
04.08.2015, 22:24
Hallo,

Habe gerade auch nochmal ein bisschen an meiner A7 gefummelt. Dein Problem kann ich nicht nachstellen.

Du hast aber beim manuellen Fokussieren auch den Auslöser halb durchgedrückt nachdem der AF was gefunden hat?

Ansonsten würde ich mit der Kamera mal beim Verkäufer vorstellig werden, wenns nicht gerade online gekauft wurde, weil irgendwas kann da ja nicht stimmen, wenn da solche Bilder bei Rauskommen wenn Du auf unendlich fokussierst.

Grüße
Simon

Redeyeyimages
04.08.2015, 22:30
Noch eine andere Vermutung. Mir ist es mal passiert das ich neben der Gesichtserkennung mal den Kreativmodus Portrait drin hatte und im JPG aufgenommen habe. Da waren die Bilder auch alle recht weich obwohl es nur Blumen waren.
Hast du vielleicht dort etwas eingedtellt?

horest
05.08.2015, 05:33
@SimGee
Beim manuellen Fokussieren genügt es, am Fokusring zu drehen, da muss man den Auslöser nicht drücken. Aber bei der Fokusart DMF mache ich das auch so, wie von dir angesprochen.

Dass es an der Kamera liegt, glaube ich eigentlich nicht. Sie produziert ja nicht durchweg solche Bilder. Ich vermute am ehesten, dass es daran liegt, dass sie bei FlexibleSpot nur den Kontrastautofokus verwendet und ich genau bei solchen Szenarien dieses Phänomen erlebe.

@Redeyeyimages
Das habe ich auch schon überprüft, es ist kein Kreativprogramm ausgewählt.
Ich werde heute Nachmittag mal die verschiedenen Autofokus-Modi testen. Da werde ich auch noch den Tipp von aidualk bezügluch der Übersetzung beim Drehen ausprobieren.

Ich werde berichten.

Grüße an alle und Danke für die Tipps und Hinweise.


edit 06.08.2015

Wie versprochen möchte ich noch mal Rückmeldung geben. Ich war gestern und heute auf Tour und habe fleißig getestet.

Meine Einstellungen:

Focus: DMF
Focusfeld: Breit und Mitte (wobei ich Mitte favorisiere, da ich hier selber bestimmen kann, wo mein Focus hin soll)
Modus: P
Iso-Auto von 100-3200

Mit diesen Einstellungen habe ich prima Resultate erhalten. Es gab auch keine Situation mehr, in der der Fokus nicht gesessen hätte. Anhand der Unterhaltung hier vermute ich tatsächlich, dass dies durch den FlexibleSpot resultiert, der nur Kontrastautofokus zulässt.

Nutzen die Fokusfelder Breit und Mitte beide Verfahren, also Kontrast und Phasenverschiebung?

Beste Grüße