PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LA-EA4 35-mm-Vollformat-Objektivadapter kapier ich nicht


Farbenwunder
08.07.2015, 09:50
Hallo zusammen,

der Nachfolger der A99 lässt ja auf sich warten, wenn er überhaupt noch kommen soll bei so viel tollen E-Mount Neuigkeiten. Da kommt man schon ins grübeln ob man nicht auf E umsteigen soll. Problematisch ist nur, dass ich natürlich dann nur A Objektive hätte.

Dazu gäbe es ja dann den: LA-EA4 35-mm-Vollformat-Objektivadapter

Nur kapiere ich das immer nicht ganz, wozu ist denn dann der Spiegel noch, warum kann der nicht weggelassen werden?????? :shock:

Kann mir das jemand mal erklären?

mrrondi
08.07.2015, 09:53
Das aktuell AF System der Systemkameras unterstützt die A-MOUNT Optiken nicht.
in dem Adapter ist das AF SYSTEM der A65 verbaut.

Erst die A7IIR wird ein neues AF System mit sich bringen

dey
08.07.2015, 09:55
Weil der Kontrast und Hybrid-AF der A7x nicht die richtigen Parameter an die A-Mount-Objektive schicken kann, da diese für Phasen-AF ausgelegt sind.
Der LAEA4 hat ein eigenes Phasen-AF-Modul und übernimmt den AF komplett für A7x (außer A7RII).
Zu dem haben die A7x keinen Antrieb für stangengetriebene Objektive und kann den AF dieser Objektive gar nicht antreiben.

Farbenwunder
08.07.2015, 09:56
Ok, nun angenommen ich ziele auf eine Möwe die mir im Flug entgegen kommt.

Ist der Fokus mit der 7RII (mit dem Adapter) dann vergleichbar wie jetzt der A99 oder wird er schlechter...?

Nur das ich es verstehe...

MakiSG
08.07.2015, 10:00
Ist der Fokus mit der 7RII dann vergleichbar wie jetzt der A99 oder wird er schlechter...?


Hallo :)

Mit welchem Objektiv würdest du die A7RII verwenden? A-Mount oder E-Mount?

Zudem, was wichtiges: Da die A7rII noch nicht erschienen ist, und eine Handvoll Leute diese zum Testen bekommen haben, wirst du im Forum kaum aussagekräftige Informationen aus erster Hand kriegen.

Gruss

hlenz
08.07.2015, 10:02
Ok, nun angenommen ich ziele auf eine Möwe die mir im Flug entgegen kommt.

Ist der Fokus mit der 7RII (mit dem Adapter) dann vergleichbar wie jetzt der A99 oder wird er schlechter...?

Nur das ich es verstehe...

Eher schlechter, weil der Adapter den AF der kleineren Modelle beinhaltet (A57/A65 meines Wissens), während die A99 einen besseren AF hat.

Farbenwunder
08.07.2015, 10:03
Ja, dass ist schon klar. Dann bleiben wir eben bei der 7R.

Ich schraube auf Sie z.B. mein 70-400 GII mit Adapter natürlich.

Ist der Fokus dann noch vergleichbar mit der A99?

hlenz
08.07.2015, 10:07
Ja, dass ist schon klar. Dann bleiben wir eben bei der 7R.

Ich schraube auf Sie z.B. mein 70-400 GII mit Adapter natürlich.

Ist der Fokus dann noch vergleichbar mit der A99?


In dem Moment, wo der LA-EA4 mit eigenem AF dazwischenhängt, ist es egal welchen AF die Kamera hat. Es wird immer der AF des Adapters greifen.

dinadan
08.07.2015, 10:43
Ist der Fokus mit der 7RII (mit dem Adapter) dann vergleichbar wie jetzt der A99 oder wird er schlechter...?

Schlechter, denn bei Verwendung des LA-EA4 nutzt du das im Adapter verbaute Fokusmodul, das aus der A65 stammt. Bei Verwendung des LA-EA3 kannst du die 399 AF-Punkte der A7RII nutzen, dann allerdings nur mit SSM oder SAM-Objektiven.

steve.hatton
08.07.2015, 11:00
...und dann wird man in den nächsten Tagen/Wochen sehen, ob da überhaupt noch ein Unterschied zwischen 70-400G an A7RII oder A99/A77II ist.

hatu
08.07.2015, 11:19
Und bei Verwendung eines LA-EAx Adapters kann man keine Konverter mehr mit AF benutzen, weil das System mehr als einen "Zwischenring" zw. Kamera und Objektiv verbietet bzgl. AF (Signallaufzeiten oder was weiß ich...). Wurde hier im Forum auch schon mal besser beschrieben.

Gruß hatu

MakiSG
08.07.2015, 11:36
Ich schraube auf Sie z.B. mein 70-400 GII mit Adapter natürlich.
Ist der Fokus dann noch vergleichbar mit der A99?

Wieso nimmst du nicht den LA-EA3. Das 70-400 GII hat ja einen SSM antrieb, dieser wird vom LA-EA3 vollumfänglich unterstützt, was dir den vollen AF eine E-Mount bringt.

Grüsse

Farbenwunder
08.07.2015, 11:39
ok, hatte ich nicht gelesen...

kedge
08.07.2015, 13:04
Wieso nimmst du nicht den LA-EA3. Das 70-400 GII hat ja einen SSM antrieb, dieser wird vom LA-EA3 vollumfänglich unterstützt, was dir den vollen AF eine E-Mount bringt.

Grüsse

Solange man nicht eine A7RII dahinter hat, ist der AF deutlich langsamer als an einer A-Mount Kamera.

dey
08.07.2015, 13:08
Ich habe die komplizierte Frage ja schon oft unbeantwortet gestellt. Vielleicht klappt es ja hier.

Die A7xxxx - Modelle haben ja gewöhnlich ein recht umfangreiches Menü für AF.
Bei der A65, die Basis des AF-Moduls im LAEA4 sein soll hat das nicht.

Wenn LAEA4 an eine A7x gesetzt wird, bleiben die zusätzlichen möglichen Einstellmöglichkeiten aktiv oder fällt es zurück auf das Minimum
- AF-C/S
- AF-Feld/ Gruppe
- Auslöseprio

usch
08.07.2015, 13:18
Aus dem Gedächtnis, weil die Kamera gerade nicht in Reichweite ist:

Es gibt AF-S, AF-C, DMF und MF als Modus,
Wide (alle Fokusfelder), Spot (Mitte) und Local als Feldauswahl,
keine Wahl zwischen Fokus- und Auslösepriorität,
kein AF-Hilfslicht,
aber dafür ist AF-Mikrojustierung möglich.

dey
08.07.2015, 13:35
Es gibt AF-S, AF-C, DMF und MF als Modus,
Wide (alle Fokusfelder), Spot (Mitte) und Local als Feldauswahl,
keine Wahl zwischen Fokus- und Auslösepriorität,
kein AF-Hilfslicht,
Das ist ziemlich A65-like. Aber das
aber dafür ist AF-Mikrojustierung möglich.wäre ein klares Upgrade-Argument für mich. Wobei ich zugeben muss, dass keines meiner Objektive es bis jetzt benötigt. Aber da ich ja aktuell auchnicht damit spielen kann, kann ich auch gar nicht so einfach feststellen, ob es etwas bringen würde.

peter67
08.07.2015, 14:50
@dey
Komisch ist, daß ich einige meiner Objektive an der a77 nachjustieren muss, die aber alle an der a65 einwandfrei sauber passen.
Das verstehe wer will.

dey
08.07.2015, 15:01
@dey
Komisch ist, daß ich einige meiner Objektive an der a77 nachjustieren muss, die aber alle an der a65 einwandfrei sauber passen.
Das verstehe wer will.

Ich wundere mich auch schon lange, warum ich mit meinen relativ lichtstarken Objektiven überhaupt schon mal ein scharfes Foto mit AF gemacht habe.

Einzig an meinem Tamron 70200 habe ich das Gefühl, dass ein FF vorliegt.

sharky611
14.07.2015, 11:10
ich hänge mich hier mal dran mit ner Frage:

Kann mir mal jemand den Unterschiedd zu den Adaptern erläutern? Ich habe da irgendwie den Überblick verloren...LA-EA 2,3 und 4... worin unterscheiden die sich??

Danke

hlenz
14.07.2015, 11:17
...LA-EA 2,3 und 4...

LA-EA1: Adapter mit elektronischer Übertragung, aber ohne AF-Motor.
Genutzt wird das AF-System der Kamera, AF-Motoren im Objektiv werden angesteuert.
LA-EA2: Zusätzlich hat der Adapter ein eigenes AF-Modul und einen Motor für den Stangenantrieb. Der AF der Kamera wird nicht genutzt.

EA3 und EA4 entsprechen technisch den o.a. Versionen, haben aber einen größeren "Durchgang", damit die Vollformatsensoren der A7-Reihe ausgeleuchtet werden.

sharky611
14.07.2015, 11:22
LA-EA1: Adapter mit elektronischer Übertragung, aber ohne AF-Motor.
Genutzt wird das AF-System der Kamera, AF-Motoren im Objektiv werden angesteuert.
LA-EA2: Zusätzlich hat der Adapter ein eigenes AF-Modul und einen Motor für den Stangenantrieb. Der AF der Kamera wird nicht genutzt.

EA3 und EA4 entsprechen technisch den o.a. Versionen, haben aber einen größeren "Durchgang", damit die Vollformatsensoren der A7-Reihe ausgeleuchtet werden.

ok, danke hierfür.
So richtig verstanden habe ich`s aber nicht...
mal anhand eines Beispiels: Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?

hlenz
14.07.2015, 11:31
ok, danke hierfür.
So richtig verstanden habe ich`s aber nicht...
mal anhand eines Beispiels: Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?

A7 = Vollformat, also EA3 oder EA4
AF 50/1.7 = kein eigener Motor, also für AF LA-EA4, für MF reicht auch EA3.

usch
14.07.2015, 11:37
Siehe auch http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139812.

Ravus
14.07.2015, 11:39
ich hänge mich hier mal dran mit ner Frage:

Kann mir mal jemand den Unterschiedd zu den Adaptern erläutern? Ich habe da irgendwie den Überblick verloren...LA-EA 2,3 und 4... worin unterscheiden die sich??

Danke

LA EA 1 Nur Elektronisch, Crop
LA EA 2 Mit Spiegel, AF-Modul und Motor Crop
LA EA 3 Nur Elektronisch, Kleinbild
LA EA 4 Mit Spiegel, AF-Modul und Motor Kleinbild

ups - viel zu langsam....

Ravus
14.07.2015, 11:42
ok, danke hierfür.
So richtig verstanden habe ich`s aber nicht...
mal anhand eines Beispiels: Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?

LA EA 4 weil Vollformat und Autofokus und Motor für AF, wenn du AF haben möchtest.

Mit LA EA 3 kein Autofokus, dafür durch das fehlen der Spiegfolie aber ein bisschen mehr Licht auf dem Sensor

Die beiden anderen sind für den kleineren Bildkreis.

sharky611
14.07.2015, 12:35
Danke euch, ich glaube jetzt hab ich`s ;)

mk53
14.07.2015, 23:43
.............. Ich möchte an der A7II mein Minolta 50mm f1.7 verwenden. welchen Adapter sollte ich (warum) nehmen?
Ich hab die A7II, das Minolta AF 50/1.4 und den LA-EA4. Funktioniert zu meiner vollen Zufriedenheit und der Microadjust geht auch.
Was nicht geht:
AugenAF (oder wie das auch immer genau heißt, wenn das System auf ein Auge fokussiert).
Fokus peaking geht. Assist (vergrößerung) nicht g'scheit. Geht nur wenn ich eine FE Linse drauf hab. Find ich ein wenig ätzend, bes. beim Makro (Tamron am EA4).
Hab die Vergrößerung nun auf C2 gelegt und MF auf C3. Fokusmode ist z.B. DMF.
DANN: Auslöser->Fokussiert. C3 schaltet auf MF. C2 drücken zeigt Rahmen. C2 nochmal für Vergrößerung. Fokussieren und auslösen.
Wehe man löst nicht aus, sondern tippt nur auf den Auslöser. Dann ist der schöne Zoom wieder weg und ich muß wieder 2mal C2 drücken um die Fokusvergrößerung nutzen zu können.

Im einfachen Fall muß man 5mal "drücken" bis das Bild im Kasten ist. Im "Fehlerfall" dann 7mal.

Alles in allem ist das ziemlich umständlich oder ich stell mich blöd an und es gibt DIE genial einfache Lösung, die ich halt noch nicht gefunden hab.

dey
14.07.2015, 23:54
Assist (vergrößerung) nicht. Geht nur wenn ich eine FE Linse drauf hab. Find ich ein wenig ätzend, bes. beim Makro (Tamron am EA4).

Kann das mal einer bestätigen?! Das wär ja ein NoGo!!!!!!!! :cry:

mk53
15.07.2015, 00:06
Kann das mal einer bestätigen?! Das wär ja ein NoGo!!!!!!!! :cry:
Guggst Du hier:
http://www.dpreview.com/forums/post/53113620

Also mit der o.g. Verfahrensweise kommt man schon zum MF assist. Ist halt umständlich. Beim 50/1.4 brauch ich das eigentlich nicht. Das geht am EA4 für meine Belange ohne Einschränkung. Aber beim Makro wärs hin und wieder doch ganz geschickt, wenn ich es "einfacher" hinbekommen würde.
Einen techn. Grund dafür seh ich überhaupt nicht, eher eine gewissen Kurzsichtigkeit im Sony Entwicklungslabor.

Bis jetzt ist das kein "workflow", sondern ein Shyce.

dey
15.07.2015, 00:13
Ich kann gar nicht so viel trinken, wie ich heulen möchte...
War das nicht mal die Stärke des E-Mounts? Adaptieren und Fokus-Peaking von und mit allem?

usch
15.07.2015, 00:49
Geht doch auch alles. Was nicht mit adaptierten Objektiven geht, ist das (bei E-Mount-Linsen nervige und deshalb von mir gleich als erstes abgeschaltete) automatische Anspringen der Suchervergrößerung, sobald man den Fokusring anfasst. Logisch. Weil die Kamera bei adaptierten Linsen ja nicht mitkriegt, daß da vorne einer dreht.

aidualk
15.07.2015, 07:33
Alles in allem ist das ziemlich umständlich oder ich stell mich blöd an und es gibt DIE genial einfache Lösung, die ich halt noch nicht gefunden hab.

Was ich nicht verstehe: Warum fokussierst du erstmal mit AF um dann auf MF umzuschalten, um dann mit der Lupe nochmal am Fokus rum zu spielen?
Der AF sitzt für gewöhnlich exakt, wenn ich dann auch noch die Lupenautomatik habe, muss ich ja zwangsweise den eigentlich schon exakt sitzenden Fokus wieder verstellen, damit die Lupe überhaupt anspringt. Und genau aus diesem Grund habe ich diese unsägliche Lupenautomatik auf Dauer deaktiviert. Die nervt nur.
Entweder ich fokussiere mit AF, dann steht die Kamera auf AF, fertig.

Oder ich fokussiere mit MF (was ich oft mache), dann steht die Kamera aber auch auf MF (ich habe die AF/MF Taste als Schalter umgestellt) und die Lupe liegt bei mir auf C1. Ein Doppelklick und ich habe die 100% Ansicht -> fokussieren, auslösen, fertig.

dey
15.07.2015, 07:49
@usch
Danke. Puh :doh:

@aidualk
Es ging doch um Adaptiertes. Da ist die Fokusqualität nicht garantiert.

aidualk
15.07.2015, 08:50
@aidualk
Es ging doch um Adaptiertes. Da ist die Fokusqualität nicht garantiert.

genau, wozu also überhaupt erst den AF bemühen? Lupe auf C1 => 1 Doppelklick und fertig. Deshalb verstehe ich die 5 bzw. 7 clicks nicht. Und selbst wenn man die AF nutzen möchte, warum soll man ihn erst wieder verstellen um die Lupe zu nutzen (Lupenautomatik)?

Davon ab: Mit dem LA-EA3 sind die A-Mount SSM Objektive genauso exakt wie die FE Objektive, nur halt langsamer.

ben71
15.07.2015, 08:58
genau, wozu also überhaupt erst den AF bemühen? Lupe auf C1 => 1 Doppelklick und fertig. Deshalb verstehe ich die 5 bzw. 7 clicks nicht.

... oder wie bei der A5100 direkt auf dem Display (Tochscreen) den zu vergrößerden Bereich anklicken, womit die Lupe aktiviert und gleich an der richtigen Stelle ist.
Finde ich genial gelöst.

aidualk
15.07.2015, 09:00
Das geht nur etwas schwierig, wenn man den Kamerasucher am Auge hat. ;)
Aber die 5er haben ja keinen Sucher... und die größeren kein Touchdisplay.

ben71
15.07.2015, 09:07
Das geht nur etwas schwierig, wenn man den Kamerasucher am Auge hat. ;)
Aber die 5er haben ja keinen Sucher... und die größeren kein Touchdisplay.

... richtig erkannt ;)

Wobei ich mal stark davon ausgehe, dass ein Touchdisplay auch bei den größeren implementiert wird. Hat viele Vorteile, wie ich finde.

dey
15.07.2015, 09:24
genau, wozu also überhaupt erst den AF bemühen? Lupe auf C1 => 1 Doppelklick und fertig. Deshalb verstehe ich die 5 bzw. 7 clicks nicht. Und selbst wenn man die AF nutzen möchte, warum soll man ihn erst wieder verstellen um die Lupe zu nutzen (Lupenautomatik)?
Wie du sicherlich schon verstanden hast hatte ich das Problem ohnehin anders verstanden.
Für MICH ist es ausreichend, wenn ich eine komplett manuelle Umstellung von AF auf MF habe. Dann Lupe-Button und los gehts.
Einzig den AF/MF-Umschalter rückseitig fände ich schön.
Unterstützt die A7 das?
Auch bei LAEA4?
Davon ab: Mit dem LA-EA3 sind die A-Mount SSM Objektive genauso exakt wie die FE Objektive, nur halt langsamer.
Hier sprach er explizit von LAEA4

Fokus peaking geht. Assist (vergrößerung) nicht g'scheit. Geht nur wenn ich eine FE Linse drauf hab. Find ich ein wenig ätzend, bes. beim Makro (Tamron am EA4).

mk53
15.07.2015, 14:32
genau, wozu also überhaupt erst den AF bemühen? Lupe auf C1 => 1 Doppelklick und fertig. Deshalb verstehe ich die 5 bzw. 7 clicks nicht. Und selbst wenn man die AF nutzen möchte, warum soll man ihn erst wieder verstellen um die Lupe zu nutzen (Lupenautomatik)?

Davon ab: Mit dem LA-EA3 sind die A-Mount SSM Objektive genauso exakt wie die FE Objektive, nur halt langsamer.

Den AF bemühe ich, um vorzufokussieren. Meist mit DMF.
Und die anderen Klicks hab ich doch beschrieben. Und ein Doppelklick sind halt mal 2 clicks.

Davon ab: Der LA-EA3 nützt mir aber bei den Minolta AF Objektiven nix. Der EA4 ist nunmal der kleinste gemeinsame Nenner in dem Linsenpark.

hpike
15.07.2015, 17:38
OMG bin ich froh das ich A-Mount habe. :mrgreen: Es lebe das Provisorium :crazy: