PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7S a7s als Zusatzkamera


ericflash
26.05.2015, 12:01
Hallo Leute,

nachdem wir unsere Hochzeiten erfolgreich absolviert haben ist jetzt wieder etwas Zeit für das Forum. Diesen Mai hatten wir eine relativ schlechte Quote mit dem Wetter und wir waren viel in dunklen Gemäuern und Standesämtern unterwegs. Unsere derzeitige Vorgehensweise in der Kirche + Standesamt:

Meine Frau mit Alpha99 + 70-200 + HVL 60 AM.
Ich mit Alpha 77 + Metz Blitz + OMD EMD 10 mit 45mm Objektiv für AL Portraits.
Die beiden Kameras mit Blitz sind unsere Sicherheitsmaschinen und die OMD für den Schnappschuss zwischendurch. Leider kommt die OMD bei dem Wetter auch an ihre Grenzen. ISO1600 - ISO3200 ist noch vertretbar und auch ok.
Immer wieder kommt mir aber die A7s unter. Leider findet man im Netz nicht soviel, liegt wohl daran dass sie auch nicht so viele Leute haben.
Mich würde eure Meinung interessieren ob man sie für Hochzeitsfotografie gut nutzen könnte? Wie ist der AF? Wie schauts aus wenn man viel beschneidet? Bis zu welcher Druckgröße nutzt ihr sie? Bis zu welchen Iso Werten ist sie gut nutzbar?
Ich weiß viele Fragen die ic sicher mühsam im Netz suchen kann. Mich würde halt die Erfahrung der echten Anwender interessieren. Mir fällt im Forum auch gerade niemand außer usch ein der eine hat?

nobody23
26.05.2015, 13:00
Für mich gehts bis ISO 12800, aber im Netz sagen einige, dass man bis 50k gehen kann.

Ansonsten ist Bildgestaltung sehr wichtig, meiner Meinung nach sollte das Bild schon zu 90% oder mehr stimmen bevor man abdrückt und hinterher croppt.

Gruss
Nicolas

ericflash
26.05.2015, 13:17
Hallo,

hast du eventuell irgendwo im Netz auch ein paar Bilder mit ISO 12.800? Flickr oder 500px? Würde ich mir gerne ansehen.
Das die Bildgestaltung bei gerade mal 12 MP wichtig ist kann ich verstehen, wie würde es aber aussehen wenn man trotzdem mal einen Crop auf 6 MP macht? Hast du schon mal 6MP Bilder drucken lassen?
Wenn ich rechne dass ich mit der OMD bis ISO 3200 gehe dafür aber einen Stabi habe der gut 2 Blenden gut macht hätte ich bei ISO 12.800 bei der A7s keinen Vorteil außer etwas besseres rauschen und Vollformat (ist auch nicht immer von Vorteil), oder rechne ich da falsch?

ericflash
26.05.2015, 13:19
Was ich vergessen hatte war meine zweite kleine Leidenschaft, die derzeit etwas zu kurz kommt. Die Sternenfotografie. Auflösung vs. bessere HIGH Iso Fähigkeiten = A99 vs. A7s.

Photoauge
26.05.2015, 13:42
Ich hoffe, dass meine A7s bald kommt, dann kann ich da mal was zu sagen.

Hier ist auch Grund, dass ich sie u.a. für Veranstaltungen brauche, wo die OM-D nicht ausreicht

ericflash
26.05.2015, 13:53
Die OMD ist auch bis jetzt perfekt für die Portraits gewesen aber irgendwo kommt sie halt dann doch an ihre Grenzen.
Interessant wäre ja zu wissen ob die A7II oder die A7s besser für solche Dinge geeignet sind. Ich sehe es mal so:

Sich bewegende Personen (Feier) oder Objekte --> Vorteil High Iso A7s
Trauung Standesamt (Brautpaar sitzt) --> Vorteil A7II mit Ibis, bessere Auflösung.

Schtorsch
26.05.2015, 15:33
Ich hab selber problemlos bis ISO 51200 fotografiert. Wobei das natürlich immer bissel auf das Motiv ankommt - und natürlich darauf, für welche Zwecke man das Bild dann braucht.

Hier hat einer alle ISO mal beispielhaft aufgearbeitet: http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/sony-l/sony-alpha-7s?showall=&start=3

Bei dpreview kann man auch vergleichen.

Ich hab online bisher nur ein ISO 20000: http://www.dhk-galerie.de/4images/details.php?image_id=6603

ericflash
26.05.2015, 15:47
Super danke für den Link. Mittlerweile habe ich schon ein paar Threads auch hier im Forum durch. Ziemlich schwierig eine Entscheidung zu treffen. Die A7II scheint mir die bessere Allroundlösung zu sein dafür ist die A7s ungeschlagen was High ISO betrifft. Noch cooler wäre natürlich eine A7sII mit Ibis.

Alison
26.05.2015, 16:38
Die A7s hat auch noch den Vorteil, dass sie lautlos auslösen kann - in der Kirche ein netter Vorteil, vor allem weil immer mehr Leute die lautlosen Kameras der Handys gewohnt sind. Mich hat hinterher schon mal jemand gefragt warum ich das Verschlussgeräusch (bei der A77ii) nicht ausgeschaltet hätte ... :)

ericflash
26.05.2015, 22:44
Achja das stimmt die A7s hat ja einen rein elektronischen Verschluss auch zur Verfügung. Die Anekdote ist aber nicht schlecht *lol*

rikov6
26.05.2015, 22:55
Also ich denke die a7s hat sicherlich ihre Vorzüge im high ist Bereich. Würde sagen nach den Vergleichsbildern nach ist sie aber erst ab 12800 der a7 bzw. a7 ii überlegen. Darunter ist der Unterschied relativ gering bis nicht zusehen wenn man die a7 Fotos auch 12 mp reduziert.
Fotografierst du viel in diesem hohen ist Bereich ist die a7s sicherlich die bessere Wahl, sonst würde ich doch die a7ii bevorzugen.
Ich selbst fotografiere ja seit kurzem mit der a7 und bin bis jetzt begeistert, vor allem i. Zusammenhang mit dem 24-70z und dem 55 1.8.
Evtl. Wäre das ja noch eine Option falls du auf den Ibis und die etwas verbesserte Bedienung verzichten kannst.

ericflash
26.05.2015, 22:58
Hey danke dass du mir hier auch noch geantwortet hast. Ja ich bin mal am überlegen. Jetzt muss erstmal ein gewisser Teil der Ausrüstung weg. Die A7 inkl. Kit ist schon eine Verlockung zu dem jetzigen Preis. Ich möchte sie auf alle Fälle in der Kirche und Standesamt ohne Blitz nutzen. Das wäre schon toll.

matti62
26.05.2015, 23:21
Die OMD ist auch bis jetzt perfekt für die Portraits gewesen aber irgendwo kommt sie halt dann doch an ihre Grenzen.
Interessant wäre ja zu wissen ob die A7II oder die A7s besser für solche Dinge geeignet sind. Ich sehe es mal so:

Sich bewegende Personen (Feier) oder Objekte --> Vorteil High Iso A7s
Trauung Standesamt (Brautpaar sitzt) --> Vorteil A7II mit Ibis, bessere Auflösung.

Na, dann bis Du ja wieder beim Urproblem: Wo ist der Allrounder?

Ich komme immer wieder auf die D750 zurück. Das ist zwar so langsam langweilig, aber es ist so. So klein wie die a77. ISO locker nutzbar bis ISO8000, einen super AF, Klappdisplay, nun keinen EVF, dafür aber einen klaren Sucher.

Die a7ii ist klein und unauffällig (finde ich jetzt gut), AF so olala, aber ISO-seitig kann das Ding leider nicht mit der D750 mithalten. Jetzt gibt es sicherlich wieder viele im Forum, die sagen, das stimmt nicht... Ich habe mir die RAW Files angeschaut... Und wenn Du dann das 135 1.8 draufschraubst, wird es noch weniger....

So, jetzt kennst Du mein Grundproblem. die a7 ii wäre der Zielbahnhof, die Vernunft sagt aber die D750. UNd dann ist das Ding nicht einmal teurer wie die a7 ii. Nikon besitzt dann außerdem noch gigantische Linsen....

Jetzt hast Du wahrscheinlich ein bißchen mehr Linsen wie ich...

Allerdings, warum soll die a7s für Hochzeit nicht ausreichend sein, wegen der 12mpx?
Sie könnte doch die a77 ersetzen..., dann hast Du immer noch die a99...

ericflash
26.05.2015, 23:31
Das wären auch so meine Gedanken. Sie verkaufe/biete Bereich im Forum. Da geht gerade eine A77 MKI über den Tisch. Ich werde das Teil mal so richtig testen. Ansonsten habe ich noch immer die Möglichkeit mir eine Zweite Alpha99 zu kaufen :shock:

About Schmidt
27.05.2015, 07:32
Na, dann bis Du ja wieder beim Urproblem: Wo ist der Allrounder?

Ich komme immer wieder auf die D750 zurück. Das ist zwar so langsam langweilig, aber es ist so. So klein wie die a77. ISO locker nutzbar bis ISO8000, einen super AF, Klappdisplay, nun keinen EVF, dafür aber einen klaren Sucher.

Die a7ii ist klein und unauffällig (finde ich jetzt gut), AF so olala, aber ISO-seitig kann das Ding leider nicht mit der D750 mithalten. Jetzt gibt es sicherlich wieder viele im Forum, die sagen, das stimmt nicht... Ich habe mir die RAW Files angeschaut... Und wenn Du dann das 135 1.8 draufschraubst, wird es noch weniger....

So, jetzt kennst Du mein Grundproblem. die a7 ii wäre der Zielbahnhof, die Vernunft sagt aber die D750. UNd dann ist das Ding nicht einmal teurer wie die a7 ii. Nikon besitzt dann außerdem noch gigantische Linsen....


Das war auch mein Gedanke, als ich die Überschrift las.
Die A-Objektive (Sony/Zeiss/Minolta) sind an der A7 nur mit Adapter brauchbar und dann langsam. Außerdem sind die Objektive von Nikon im Vergleich (UVP) gegenüber Sony recht günstig. Gerade neulich habe ich mal im Sony Store (online) vorbei geschaut und war über die Preise der NEUEN Objektive wie 16-35 New, 24-70 New und 70-200 II nicht schlecht erstaunt. :shock:
Ich sähe mich hier bei Nikon einfach besser aufgestellt.

Gruß Wolfgang

ericflash
27.05.2015, 07:43
Die günstigste Alternative wäre ja einfach eine Zweite Alpha99 zu kaufen. Ich weiß auch nicht ob ich mich mit einem normalen Sucher anfreunden kann ehrlich gesagt. Dieses ganze Bling Bling wie so mancher Fotograf dazu sagt würde ich schon vermissen. Wieder extra bei Nikon einsteigen glaube ich aber nicht, dass ich möchte. Die A7 bzw. A99 sind schon tolle Kameras :top:
Ich lese jetzt schon ein paar Tagen alles mögliche zu den A7er Modellen. Es ist aber auch echt gemein, dass Sony die so konzipiert hat, dass man für jeden Einsatz eine anderen nehmen müsste :lol:

aidualk
27.05.2015, 07:47
Wenn du nicht tatsächlich die sehr hohen ISO der A7S benötigst, bei denen sie ihr Können erst richtig ausspielen kann, würde ich auch noch zu bedenken geben (und das weiß ich aus Erfahrung), dass 2 Kameras bei parallelem Einsatz mit kompett unterschiedlicher Bedienung/userinterface immer ein wenig mehr Konzentration auf die Kamera erfordern als 2 Kameras mit gleicher Bedienung. Und dieses kleine etwas an Konzentration fehlt dann für die Motive. Das sollte man in hektischen Situationen einer Hochzeit nicht unterschätzen.

Ansonsten habe ich noch immer die Möglichkeit mir eine Zweite Alpha99 zu kaufen :shock:

Das würde ich in deiner Situation als die Beste Lösung sehen (vorhandene A99 und A77)

mrrondi
27.05.2015, 07:53
Bei der A7s würd ich mir ned so die Gedanken machen wegen der ISO sonderen ob dir der AF in der Performance reicht - Genauigkeit und schnelligkeit.

About Schmidt
27.05.2015, 07:53
Das sehe ich etwas anders. Die A7 (II) ist die A-llround Kamera, die beiden anderen die Spezialisten.
Und wie du sagst, ist für dich die A99 eine tolle Kamera. Wenn du damit gut klar kommst, wenn dir das Arbeiten mit der Kamera gefällt, dir die Ergebnisse gefallen. Dann ist das für dich die beste Auswahl. Was gibt es da noch zu überlegen.

Als stille Alternative würde ich mir vielleicht eine A6000 zulegen. ;)
Gruß Wolfgang

ericflash
27.05.2015, 08:01
@mrrondi: Jetzt bin ich total verwirrt. Der AF der A7s soll doch ziemlich gut sein oder bin ich da falsch informiert?

@Wolfgang: Das ist die Frage ob ich diesen Spezialisten wie die A7s dann auch nutzen kann. Wie gesagt ich bin mit den Ergebnissen der OMD in den Kirchen zufrieden, aber halt nicht übermäßig. Wenn ich mir dann die Bilder die meine Frau mit der 99er gemacht hat anschaue, sieht man den gewaltigen Unterschied. Die 77er lasse ich da mal außen vor.
Also das Aufgabengebiet wäre dunkle Ecken, Kirchen, Standesämter wenn möglich ohne Blitz. Ich weiß das geht mit der 99er auch, die ist aber bereits für die Sicherheitsfotos Ringtausch etc. zuständig, da doppelte Sicherung mit 2 SD Karten.
Die "Neue" soll sich auf gut Deutsch gut einfügen. Die Sache ist, wagen wir den kleinen Einstieg in E-Mount mit sagen wir Kamera + 1 Objektiv erstmal, oder kaufe ich eine A99 die ungefähr das gleiche kostet. Die A7 hätte halt den Spieltrieb wieder mal geweckt :crazy: Ihr wisst ja wie das ist.

About Schmidt
27.05.2015, 08:10
Das geht also, wenn ich das richtig lese, eindeutig in Richtung High Iso (und Spieltrieb :)) und da scheint mir die A7s (das ist doch die mit 12MP) die richtige Kamera, vermutlich auch für die Sternchen.

Da wir die Kamera ja nun hätten ;) fehlt noch das passende Objektiv
Gruß Wolfgang

ericflash
27.05.2015, 08:27
Ja rein theoretisch Wolfgang :D
Ich hätte mich über mehr Feedback von wirklichen A7s Nutzern gefreut. Ein paar Links habe ich ja schon bekommen. Meine Bedenken:

"Nur" 12MP, wie sieht es mit der Druckgröße aus? Die Brautpaare lassen sich auch gerne mal ein Bild auf Leinwand ausbelichten in 80x60cm z.B.
Bringt der Sensor wirklich so viele Unterschiede, oder verliere ich durch den fehlenden Stabi doch wieder genau die Blendenstufe, dass es sich wieder aufhebt?

ChW
27.05.2015, 08:57
Die erste Frage ist, wieso sollten 12 MP für große Leinwände nicht ausreichen? Das reicht locker, selbt mit etwas Beschnitt ist noch eine Menge übrig.
Die zweite Frage, wieso wird in einer Kirche so viel Wert auf den AF gelegt? Hier mal ein kurzer Bericht:

Mein Kollege und ich haben ein Fotostudio und verdienen damit Hauptberuflich unser Geld. Mein Kollege Nikon, ich Sony = beide glücklich ;) Er fotografiert sehr sehr viele Hochzeiten, ich mehr Gewerbe und Industrie. Neben der D800, D750 und einigen anderen, nutzt er seit einem halben Jahr überwiegend die 7s für Hochzeiten, sogar manuell! Wir haben natürlich einen AF Adapter für meine A-Mounts und auch E-Mounts. Er nutzt aber dennoch fast nur den Novoflex Adapter mit seinen Nikon Linsen.
Die Vorteile der 7s: absolute Lichtstärke und absolut geräuschlos!
Die 7r eignet sich hervorragend für Produktfotos, sogar mit WLan und anderen geilen Funktionen.

Du siehst, sobald Unauffälligkeit und eine hohe Lichtstärke gefragt ist, ist die 7s das Modell der Stunde. Und wie geschrieben, wozu mehr als 12 MP?

Grüße
Christian

About Schmidt
27.05.2015, 09:03
Ja rein theoretisch Wolfgang :D
Meine Bedenken:

"Nur" 12MP, wie sieht es mit der Druckgröße aus? Die Brautpaare lassen sich auch gerne mal ein Bild auf Leinwand ausbelichten in 80x60cm z.B.


Ich habe aus Spaß mal ein Bild in dieser Größe ausbelichten lassen, welches ich seiner Zeit mit der D7d (6MP!) gemacht hatte. Ich kann dir sagen, das ist mehr als ausreichend.

Gruß Wolfgang

ericflash
27.05.2015, 09:06
Genau auf so einen Bericht warte ich. Also nutzt ihr die A7s genau für das Gebiet wo ich sie auch nutzen würde. Natürlich ist die Nutzung anderer Linsen auf dem Teil noch die Kirschen auf der Schlagsahne. Ich würde mir da eher dann schon FE Mounts dazu kaufen. Wie gesagt den AF sehe ich auch nicht als kritisch. Die Leute können ja eh nicht davon laufen :crazy:
Der Pfarrer würde es mir danken wenn ich absolut lautlos fotografiere. Wie macht ihr das mit dem fehlenden zweiten SD Karten Slot? Hattet ihr schon mal Ausfälle?

Photoauge
27.05.2015, 09:07
Bringt der Sensor wirklich so viele Unterschiede, oder verliere ich durch den fehlenden Stabi doch wieder genau die Blendenstufe, dass es sich wieder aufhebt?

Den Unterschied siehst Du spätestens, wenn es bei der A7II trotz Stabi aber zu langer Verschlusszeit doch zu Bewegungsunschärfen kommt, weil sich das Motiv bewegt.

ChW
27.05.2015, 09:26
Wie macht ihr das mit dem fehlenden zweiten SD Karten Slot? Hattet ihr schon mal Ausfälle?

Nein, wir hatten noch nie Ausfälle. Aber wenn ihr zu zweit seid, kann ja deine Frau spätestens beim Abendessen die Daten sichern. Es gibt aber auch Apps, mit denen man die Fotos parallel auf einem Android Gerät speichern kann, per WLan. Funktioniert super.

Grüße
Christian

ericflash
27.05.2015, 09:42
Jaja das machen wir sowieso. Es kann ja auch während dem Fotografieren was schief gehen. Wir wechseln halt bei den Kameras ohne zweiten Slot regelmäßig die Karten. So verliert man nur einen Teil der Fotos.
Ich suche mal einen Händler der die A7 Modelle im Programm hat. Mal schauen.

Mikosch
27.05.2015, 10:13
Huhu!

Warum mietest Ihr Euch nicht einfach mal eine A7s und schaut wie ihr damit zurecht kommt.

Über http://fotomieten.de/ klappt das doch ganz gut, unkompliziert und relativ günstig - im Vergleich zu einem überstürzten Fehlkauf.

ericflash
27.05.2015, 10:26
Hey danke für den Tipp. Die Seite kannte ich gar nicht. Muss ich mal checken was es kostet die nach AT liefern zu lassen. Wobei mir ein Händler in der Nähe auch schon reichen würde. Leider sind die A7er Modelle bei uns fast nicht vorhanden in den Geschäften. Ich wüsste adhoc keinen Händler bei uns. Die großen Elektronikmärkte haben ja meistens auch nur die Schnäppchen rumliegen :roll:

usch
27.05.2015, 10:59
Ich hätte mich über mehr Feedback von wirklichen A7s Nutzern gefreut.
Ich hab im Oktober ein dreitägiges Festival praktisch nur mit α7S, LA-EA4, SAL2470Z und SAL135F18Z durchgezogen. Nur ab und zu kam für den Gang durchs Publikum mal das SEL35F28Z drauf.

Den Link hatte ich vor einiger Zeit schon gepostet:
https://www.flickr.com/photos/25029068@N00/sets/72157648895996071

Da ist so ziemlich alles an ISO-Werten bis 51200 dabei. Exif-Daten sind drin (bis auf ein paar Bilder, bei denen sie aus unerklärlichen Gründen unterwegs verloren gegangen sind), allerdings ist alles auf Forumsgröße 1800×1200 skaliert.

matti62
27.05.2015, 12:38
Super Bilder!

Mikosch
27.05.2015, 12:43
Ich hab im Oktober ein dreitägiges Festival praktisch nur mit α7S, LA-EA4, SAL2470Z und SAL135F18Z durchgezogen. Nur ab und zu kam für den Gang durchs Publikum mal das SEL35F28Z drauf.

Kannst Du bitte kurz was dazu schreiben, ob die AF-Leistung zumindest bzgl. der Genauigkeit/Schnelligkeit bei AF-S mit SEL35F28Z ähnlich/besser/schlechter als z.B. mit SAL24-70 und Adapter.

Oder anders gefragt:
Wenn Du die Wahl hättest zwischen A7s + SEL55F18Z und A7s + LA-EA4+Minolta 28-70mm 2.8 oder Minolta 50mm 1.4 ... zu welcher Kombination würdest Du entsprechend Deiner Erfahrung tendieren?!

ericflash
27.05.2015, 14:05
Nur zur Info Leute. Die Stimme der Vernunft hat doch gewonnen (nennt sich auch Ehefrau). Es wird eine zweite A99 werden mit 24-70 Objektiv. Die A7 kommt frühestens nach der Saison ins Haus.
Ich werde aber trotzdem noch ein bisschen weiter schauen.

Photoauge
27.05.2015, 14:08
Nur zur Info Leute. Die Stimme der Vernunft hat doch gewonnen (nennt sich auch Ehefrau). Es wird eine zweite A99 werden mit 24-70 Objektiv. Die A7 kommt frühestens nach der Saison ins Haus.
Ich werde aber trotzdem noch ein bisschen weiter schauen.

Was ja auch nicht die schlechteste Entscheidung ist

ericflash
27.05.2015, 14:10
Ja irgendwie schon, lauter A-Mount Objektive und wenn mal die A99 den Geist aufgibt müssten wir als Ersatz auch noch den Adapter anschaffen. Vielleicht kommt ja bis Herbst eine A7s II heraus und die alte wird noch günstiger :crazy:

usch
28.05.2015, 21:07
Kannst Du bitte kurz was dazu schreiben, ob die AF-Leistung zumindest bzgl. der Genauigkeit/Schnelligkeit bei AF-S mit SEL35F28Z ähnlich/besser/schlechter als z.B. mit SAL24-70 und Adapter.
Puh. Ehrlich gesagt habe ich die meiste Zeit manuell fokussiert, weil mit den gegebenen Lichtverhältnissen auf der Bühne (Spot an, Spot aus, Spot an, Spot aus, Rot, Blau, Nebel, Stroboskop) jeder Autofokus überfordert ist. Wenn der AF losrennt und dann für einen Augenblick das Licht ausgeht oder eine Nebelwolke durchs Bild zieht, bevor er fertig ist, läuft er sofort ins Leere. Beim manuellen Fokussieren ignoriert man einfach die Dunkelphasen und macht erst weiter, sobald man wieder etwas sieht.

Oder anders gefragt:
Wenn Du die Wahl hättest zwischen A7s + SEL55F18Z und A7s + LA-EA4+Minolta 28-70mm 2.8 oder Minolta 50mm 1.4 ... zu welcher Kombination würdest Du entsprechend Deiner Erfahrung tendieren?!
Der größte Nachteil beim LA-EA4 in Bezug auf den Autofokus ist die extrem mittige Anordnung der Fokusfelder, während man bei FE-Objektiven den Fokuspunkt bis in die Ecken setzen kann. Dadurch muß man mit dem Adapter oft schwenken-fokussieren-schwenken-auslösen und verliert dabei die Zeit wieder, die man durch den schnelleren Phasen-AF gewonnen hat. Auch AF-C ist mit dem Adapter eigentlich nur dann möglich, wenn das Hauptmotiv genau in der Bildmitte sitzt. Insofern würde ich in Situationen, wo es auf Bildkomposition und Schnelligkeit gleichzeitig ankommt (ungestellte Porträts z.B.), wohl das FE-Objektiv bevorzugen, auch wenn dessen AF an sich etwas langsamer ist. Beim Plane Spotting dagegen wäre wohl der A-Mount im Vorteil, und bei Landschaftsaufnahmen ist es ziemlich egal. Es kommt also ganz auf das Motiv an.

Ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft. ;)

Mikosch
01.06.2015, 11:08
Ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft. ;)

Hm, naja ... auf jeden Fall ist es spannend über derartige Erfahrungen zu lesen.

Aus Gewichtsgründen und High-ISO-Gründen überlege ich ja seit einiger Zeit auf die A7s umzusatteln. Habe gerade ein tolles Festival hinter mir (mit A99 und A900) und ordentlich Rücken-Schmerzen vom Geschleppe. Der AF der A900 war allerdings selbst bei Nebel und völlig miserablen Licht sehr schnell und exakt (gefühlt sogar besser als der AF der A99) ... ich würde mich sehr ärgern das aufzugeben.

Von daher DANKE für Deine Einschätzung. :top:

usch
01.06.2015, 22:19
Aus Gewichtsgründen und High-ISO-Gründen überlege ich ja seit einiger Zeit auf die A7s umzusatteln.
"Aus Gewichtsgründen" macht allerdings nur Sinn, wenn du dann auch auf FE-Objektive umrüstest.

A99 inklusive Akku und Speicherkarte: 812 g
Objektiv SAL2470Z: 995 g
Zusammen ~ 1,8 kg

α7S inklusive Akku und Speicherkarte: 489 g
LA-EA4: ca. 200 g
Objektiv SAL2470Z: 995 g
Zusammen ~ 1,7 kg

Macht rund 120 g Unterschied, du sparst also gerade mal das Gewicht einer Tafel Schokolade.

α7S inklusive Akku und Speicherkarte: 489 g
Objektiv SEL2470Z: 426 g
Zusammen ~ 0,92 kg

Also nur noch gut die Hälfte an Gewicht. Das SEL hat zwar eine Blende weniger Lichtstärke, aber dafür gewinnst du auf der anderen Seite eine halbe Blende durch den Wegfall des Spiegels. Das wäre insofern durchaus eine Überlegung wert, denn die halbe Blende steckt gerade die α7S locker weg..

Der AF der A900 war allerdings selbst bei Nebel und völlig miserablen Licht sehr schnell und exakt (gefühlt sogar besser als der AF der A99)
Das klingt durchaus plausibel. Die A900 hat für das zentrale Fokusfeld einen zusätzlichen AF-Sensor, der nur bei lichtstarken Objektiven (ab f/2,8) aktiv ist und die Treffsicherheit dem Vernehmen nach deutlich verbessert (ich hab das selber nie so genau getestet). Die A99 benutzt nur die f/5,6(?)-Sensoren, egal wie lichtstark das Objektiv ist.

Bei den Spiegellosen wiederum ist die Empfindlichkeit des AF direkt abhängig von der Lichtstärke, allerdings benötigt der Kontrast-AF halt vor allem Kontrast ;) und das ist bei Bühnennebel oft nicht mehr gegeben.

Für eine A900 mit dem Sensor der α7S könnte ich mich wohl auch begeistern. :D

Redeyeyimages
01.06.2015, 22:30
Für eine A900 mit dem Sensor der α7S könnte ich mich wohl auch begeistern. :D

Da wär ich auch dabei.

Mikosch
02.06.2015, 09:26
Moin!

"Aus Gewichtsgründen" macht allerdings nur Sinn, wenn du dann auch auf FE-Objektive umrüstest.

Das wäre dann wohl auch der Plan. Wahrscheinlich dann mit Sony FE PZ 28-135mm F4 G OSS (nein, leicht es das Teil nicht), weil ich doch immer mehr Video mache und mich über den hackeligen Zoom und der unsanften Fokus-Verstellung des alten Minolta 28-70 2.8 ärgere.

Dazu die beiden Batis - Linsen und sonst gar nix mehr.

Das klingt durchaus plausibel. Die A900 hat für das zentrale Fokusfeld einen zusätzlichen AF-Sensor, der nur bei lichtstarken Objektiven (ab f/2,8) aktiv ist und die Treffsicherheit dem Vernehmen nach deutlich verbessert (ich hab das selber nie so genau getestet). Die A99 benutzt nur die f/5,6(?)-Sensoren, egal wie lichtstark das Objektiv ist.

Ich würde sogar sagen, dass in der Praxis selbst die Außen-Sensoren der A900 sensibler sind als bei der A99. Das finde ich erstaunlich.

Für eine A900 mit dem Sensor der α7S könnte ich mich wohl auch begeistern. :D

Oh, das wäre ein Traum ... schneller Low-Light-AF, High-Iso, ein toller Sucher ... schade, dass es sich noch kein Hersteller zu so einer Art Baukausten-Kamera-System entschieden hat, bei dem man je nach Anwendung jeweils den passenden Sensor, AF- und Sucher-Modul zusammen stecken kann.

aidualk
02.06.2015, 09:48
Für eine A900 mit dem Sensor der α7S könnte ich mich wohl auch begeistern. :D

Ich würde sofort eine A900 mit dem Sensor der A7R nehmen. :top: