Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Akkupack für HVL 60 AM


ericflash
19.05.2015, 11:18
Hallo Leute,

jetzt reicht es mir. Bei der letzten Hochzeit musste mal wieder die Alpha77 mit Metzblitz einspringen weil der 60er ständig heiß läuft. Gelesen habe ich genug drüber, was Abhilfe schafft ist ein externes Akkupack (anscheinend). Habt ihr da eventuell Empfehlungen?

gpo
19.05.2015, 11:45
Moin

das es dir reicht...kann ich verstehen :P

nur, wenn du die gleiche Arbeitsweise beibehälst....
kann ich mir nicht vorstellen, das ein externes Akkuteil>>> dann keine Hitze im Blitz erzeugt :roll:

in der Regel macht ein Akkuteil>
# etwas schnellere Ladezeiten
# etwa doppelt soviel Blitze......:cool:
Mfg gpo

Redeyeyimages
19.05.2015, 11:50
Aber die Akkus die überhitzen sind dann nicht mehr im Blitz und überhitzen den ;)

erich_k
19.05.2015, 12:24
Gibt es dafür nicht ein FW-Update, um dieses Problem zu vermeiden?

Proxxon
19.05.2015, 12:27
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem auch wenn der Metz 58 nicht so extrem heiß wird. Aber mir waren die Batterien zu schnell leer und die auf dauer zu teuer.
Bei meiner Kaufentscheidung habe ich gezielt nach viel mAh gesucht und bin hier gelandet:
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Powerblock-4500mAh-schwarz/dp/B00AV5ICVS/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1432030705&sr=8-5&keywords=walimex+power+porta
Ich habe jetzt ca. 600-800 Blitzfotos damit gemacht und der Akku ist zu 3/4 voll. :top:
Das gute an dem Teil ist dass du noch das hier dran anschließen kannst für Outdoor Shooting (Paarshooting)
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Blitzger%C3%A4t-Light-Shooter/dp/B00F276FN2/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1432030705&sr=8-9&keywords=walimex+power+porta

Übrigens das Teil ist gleicht mir dem Calumet Genesis
https://www.calumetphoto.de/product/genesis-speedlight-gf400-kit-mit-speedlight-powerport-duo-1000/CALCF0182KIT/?tracking=|searchterm:genesis


Mfg Adam

NetrunnerAT
19.05.2015, 12:42
Ich verwende derzeit NiZn Batterien mit 1,6v. Kommt auf die selben Watt/Stunden wie enloops, laden schneller den Blitz. Subjektiv betrachtet kann ich nicht sagen ob der Blitz mit alter Firmware länger durchhaltet. Hitze Probleme hatte ich nur mit billig Akkus im hvl-58am vor Ewigkeiten.

Für dein Blitz gibt's ein Firmware update wegen Überhitzung.

ericflash
19.05.2015, 13:05
Wir benutzen auch die teuren Eneloops.

@Gerd: Selbst bei gemütlichen Blitzfolgen und dem üblichen Zeit lassen zur Abkühlung läuft das Teil heiß. Da hilft dann nur der schnelle Wechseln der Akkus und schon gehts wieder. Also liegt das Hitzeproblem einzig und alleine an den Akkus im Gerät. Mit einem externen Pack wären die ja nicht mehr im Blitz.

@Proxxon: Der Preis ist schon eine Hausnummer. Ich weiß nicht ob ich soviel Kohle für ein Akkupack ausgeben will. Das Teil hält aber sicher auch was es verspricht.

@Erich: Das mit FW Update habe ich auch durchgelesen. Das verlängert lediglich dann die Aufladezeit des Blitzes mittels Software. Das wäre im Prinzip genauso schlecht wie die Überhitzung. Gerade bei Erstkommunion oder Hochzeiten zählt Geschwindigkeit und Bereitschaft.
Bestes Beispiel am Sonntag Erstkommunion: Ich mit der Alpha77 + Metz Blitz meine Frau Alpha99 mit HLV 60 AM. Übergabe Kerze an die Paten. Meine Kombi jedes Bild in kurzer Zeit geblitzt. Bei meiner Frau 2 komplett dunkel weil der Blitz wieder mal nicht schnell genug war bzw. dann überhitzte. Wenn ich dann Ladezeiten von 8-7 Sekunden habe, lt. Beschreibung des FW Updates, dann verzichte ich darauf lieber.

NetrunnerAT
19.05.2015, 13:12
Sind die Akkus stark erwärmt? FW würde ich dennoch abspielen.

ericflash
19.05.2015, 13:32
Ja sogar sehr. Meine Frau hat das zwar schon ganz gut im Gefühl wann sie wechseln muss damit wieder kühle Batterien drinnen sind. Das kann aber kein Dauerzustand sein.
Ich will halt vermeiden, dass der Blitz dann dafür für 7-8 Sekunden immer wieder nicht funktioniert. Dachte nie, dass ich mir mal über so etwas Gedanken machen muss :shock:

Redeyeyimages
19.05.2015, 13:39
Meine Exfrau hat die Enerloops auch immer zum glühen gebracht :evil:
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme damit an meinen 42ern.

Karsten in Altona
19.05.2015, 13:56
Laut pittisoft, welcher meinem Eindruck nach das Material auf's äußerste ausreizt während seiner Einsätze an roten Teppichen, wurde das Problem durch Firmwareupdate behoben.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154172

Soweit ich das lese, ist er rund um zufrieden und es scheint nicht so, als wenn das Problem durch längere Ladezeiten behoben würde, sondern durch höhere Toleranzen. Ich hab den Blitz zwar auch und habe das Update beim Alpha Festival auch machen lassen, aber ich benutze den zu selten, dass ich darüber eine selbstgemachte Erfahrung mitteilen könnte. :oops:

NetrunnerAT
19.05.2015, 13:58
Teste mal NiZn Akkus. Sind teurer. Manchmal erwischt man Zellen, die keine 20 Ladezyklen aushalten -> Elektrode kann chemisch instabil werden und abbauen. Bei den Zellen die diesen Zersetzungseffekt nicht zeigen, halten schon mal gute 150 mit keine merkbaren Kapazitätsverlust. Meine ältersten Zellen haben erst so 150 Zyklen auf der Uhr. Deshalb kann ich nicht sagen, wie es mit 1000 Zyklen ausschaut. Wichtig ist, dass man ein eigenes NiZn Ladegerät braucht.

Warum die Zellen weniger warm werden, liegt an der hohen Nennspannung. Normalerweise müssen Step Up Kontroller weniger Amper aus den Akku saugen, um die Ziel Spannung zu erreichen. Das entlastet, je nach Design des Step Up Kontrollers, die Elektronik im Blitz. Derzeit ist mein Blitz noch in Garantie und wird deshalb noch nicht zerlegt, um diesen unterschied empirisch wissenschaftlich nach zu gehen.

Vor allem ist da schon die neue Firmware drin gg

Usch hat es eh irgend wo beschrieben hat oder wars ddd? Wird da nicht nur Abschalt-Paramente geändert, sondern auch Ladekurven "Optimiert" und das scheint auch so zu sein.

ericflash
19.05.2015, 14:03
Der 52er Metz hat auch keine Probleme und ist dabei kompakter als der Sony Blitz gebaut.
Hat noch jemand einen Tipp, das Walimex Teil ist mir dann doch zu klobig und teuer. Es sollte doch etwas handlicher sein für meine Frau. Leider habe ich in der Kirche die Vorherrschaft über die Alpha99 verloren :D

@Netrunner: schaue ich mir gleich mal an. Hauptsache das Problem ist gelöst.

@Karsten: Dann werde ich wohl oder übel doch mal nach Linz pilgern müssen. ARRRGGL das ist sicher mit einem Besuch bei Ikea verbunden :crazy:
Wenn ich so überlege ist die Überhitzung doch nicht so ein Problem, Hauptsache nicht zu Ikea :P

Karsten in Altona
19.05.2015, 14:06
Mach das Update und das Problem sollte gelöst sein! Wie es gemacht wird, sollte doch relativ egal sein. "Optimiert" hört sich für mich gut genug an. Und dann kannst Du ja nochmals berichten, ob es besser geworden ist, oder der Blitz abgeraucht ist. :cool:

Tipp für IKEA: Gib Dich im Smaland ab. :P

ericflash
19.05.2015, 14:09
Hehe danke, ich mag es sowieso mit den Kleinen im Bällebad zu spielen :D

Karsten in Altona
19.05.2015, 14:31
Ist aber erst ab 3. :oops:

ericflash
19.05.2015, 14:37
Gemeinheit :crazy:
So habe jetzt mal an Schuhmann eine Email geschrieben. Bin gespannt ob ich so Auskunft bekomme, immerhin verlangen sie normalerweise für einen Kostenvoranschlag auch schon Geld. Ich melde mich auf alle Fälle hier im Thread nochmal. Am Samstag steht die nächste Hochzeit an bis dahin hoffe ich mal, dass das Update drauf ist.

Proxxon
19.05.2015, 14:43
Hallo,

wenn dir der Preis für den Power Porta zu hoch ist gibt es von Walimex noch zwei Alternativen:
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Powerblock-Externer-Kamerasystemblitze/dp/B007773BNW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432038862&sr=8-1&keywords=walimex+akku+pack

http://www.amazon.de/Flash-Akkupack-Power-Batteriepack-Blitzger%C3%A4t-Speedlight-HVL-F58AM/dp/B008HXJEAE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432039335&sr=8-1&keywords=godox+powerpack

Der hat etwas wenniger als die hälfte der Akku Kapazität was aber für einen Tag locker ausreichen sollte.

Oder du nimmst so etwas hier :
http://www.amazon.de/Externes-Batteriepack-FB-3-%C3%A4hnlich-Minolta/dp/B006YU0Q18/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1432039237&sr=1-1&keywords=batteriepack+sony
Dann sind deine Akkus immer extern und erhitzen den Blitz nicht.

Mfg Adam

ericflash
19.05.2015, 14:53
Der letzte das ist es was ich mir eher vorgestellt habe. Schön kompakt und für die Kirche ausreichend. Mal schauen ob der für den HVL 60 auch funktioniert.

Proxxon
19.05.2015, 14:55
Der letzte das ist es was ich mir eher vorgestellt habe. Schön kompakt und für die Kirche ausreichend. Mal schauen ob der für den HVL 60 auch funktioniert.

Ich denke mal hier ist der Vorteil dass du Batteriepack ans Stativgewinde unter die Kamera schaurben kannst.

ericflash
19.05.2015, 14:58
Genau das ist es was ich brauche. Danke ich konnte nichts finden, weil das Original Sony irgendwie nicht verfügbar ist. Sollte ja dann vom Anschluss her auch beim 60er passen.

Proxxon
19.05.2015, 15:04
;)Genau das ist es was ich brauche. Danke ich konnte nichts finden, weil das Original Sony irgendwie nicht verfügbar ist. Sollte ja dann vom Anschluss her auch beim 60er passen.

Hoffe ich doch... :roll: melde dich doch mal bitte ob es passt wenn du das Teil gekauft hast

Karsten in Altona
19.05.2015, 15:08
Ich glaube das Geld ist besser in Sprit investiert, um "mal eben" zu Schuhmann zu fahren. Ist doch bei Dir um die Ecke. Sollte nach vorheriger Absprache doch wohl möglich sein. :zuck: Ein Update hat beim Alpha Festival irgendwas um 10 Minuten gedauert. Solltest also drauf warten können. Wenn der Servicelevel wirklich so gut ist, wie hier alle proklamieren, dann ist das bis Samstag doch Deine Lösung.

P.S.: Meine Vermutung ist auch, dass das externe Batteriepack nicht die Lösung des Abschaltproblems sein wird.

ericflash
19.05.2015, 15:12
Zu Schuhmann fahre ich trotzdem Karsten. Es sind von mir in der Tat "nur" ca. 75 Kilometer zu fahren. Naja das mal 2 = 150 = ca. 12 Liter Sprit = ca. 13 Euro. Ja ich weiß der Benziner frisst echt ziemlich Sprit.

NetrunnerAT
19.05.2015, 15:28
Hehehe ... du kennst mein Motorrad nicht Bj. 85. Das schluckt >_<

ericflash
19.05.2015, 15:30
Das glaube ich dir gerne :D
In Wien kannst du wenigstens mit den Öffis hinfahren.