PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : colorkey


newdimage
01.03.2005, 09:39
Guten Morgen,

gestern Abend habe ich nach dem Fototipp zu Colorkey von Benjamin (bkx) mal getestet.
Vom Prinzip ist die Sache klar, was mich stört: Kann ich die Formen nicht per Auswahl festlegen und den Bereich dann auf ein mal füllen?

Ich habe das nämlich mühsam mit Pinselchen eingefärbt.
Die Ergebnisse sind recht krass, es soll Anschauungsmaterial sein.

Vielen Dank für eure Tipps

colorkey (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11722&sid=9555eb89fe121c8e2b646106d19797da)

P.S.: zwei Fotos, einmal bitte überspringen, das erste ist leider etwas gross geraten, hab mich beim bearbeiten etwas verhauen.

Hier noch der Link zum Fototipp, nach dem ich mich versucht habe:

klick (http://www.digitalkamera.de/Tip/22/50.htm)

XxJakeBluesxX
01.03.2005, 11:00
Ich glaube Du hast bei der Colorkey-Methode was falsch verstanden. :roll:

Es geht nicht darum ein Bild in S/W umzuwandeln und dann einen Bereich neu einzufärben sondern darum einen Bereich der farbig bleiben soll auszuwählen und den Rest des Bildes in S/W (oder einen anderen Farbton wie z.B. Sepia) umzuwandeln.

Hier als Beispiel ein älteres Colorkey Bild von mir:
Vorher (http://www.mydigipix.de/4images/details.php?image_id=6&sessionid=16b24fd9e3d4ebc014caf1faa4f5874d) <-> Nachher (http://www.mydigipix.de/4images/details.php?image_id=7&sessionid=16b24fd9e3d4ebc014caf1faa4f5874d)

newdimage
01.03.2005, 11:05
Morgen Claudio,

ich bin mir keiner Schuld bewusst, ich hab mich am geschriebenen Wort orientiert.
Die Tatsache, das ich da was falsch gemacht habe, bringt mich aber nicht nach vorne.
Wie geht es richtig :?:

Computer-Maus
01.03.2005, 11:12
Hi Frank,

ich denke mal, daß viele Wege nach Rom führen :cool: . Mache es immer unterschiedlich, bzw. Motivabhängig. Ist das Motiv einfach auszuwählen mit einem der Lassowerkzeuge benutze ich dieses. Also auswählen, Auswahl umkehren und dann den Rest des Bildes mit dem Kanalmixer in s/w umwandeln oder auch nur die Farbsättigung runterdrehen.

Oder ich maskiere mein Motiv in dem Bild, welches farbig bleiben soll, dann ist es quasi genau so, wenn ich dann den Maskierungsmodus beende, sehe ich ja was ausgewählt ist, dann direkt umwandeln in s/w oder wieder Auswahl umkehren und wandeln.


Du kannst natürlich auch eine Ebenenkopie erstellen, die oberste Ebene umwandeln und dann mit dem Pinsel den Bereich wieder frei malen, welcher farbig sein soll. Dann aber mit der Sättigung runtergehen, weil es sonst zu knallig wirkt.

Einfach mal ausprobieren, dann wirst Du die für Dich richtige Methode schon finden.

So mache ich es immer.

Liebe Grüße,
Ute
:)

XxJakeBluesxX
01.03.2005, 11:32
Morgen Claudio,

ich bin mir keiner Schuld bewusst, ich hab mich am geschriebenen Wort orientiert.
Die Tatsache, das ich da was falsch gemacht habe, bringt mich aber nicht nach vorne.
Wie geht es richtig :?:

Ich habe mal ein Beispiel anhand Deiner Bilder erstellt wie Colorkey aussehen kann: Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11724&sid=c8d4187ec287e617b1503d4512da56c1)

Die Schüssel habe ich mit der Lupe eingezoomt und dann mit dem Magnetlasso markiert. Dann die Markierung umkehren und beim nun markierten Bildteil die Sättigung rausgenommen. Das Bild was Du genommen hast eigntet sich sowieso nicht für Colorkey weil da meiner Meinung nach zu wenig Farben enthalten sind.

Bei dem Bild was ich genommen habe sieht das schon anders aus.

1. Ist die Schüssel das Objekt der Begierde für Deinen Sohn gewesen und 2. ist die so schön bunt so dass sich Colorkey da förmlich angeboten hat... :)

newdimage
01.03.2005, 11:35
Hallo Ute,

so etwa?
Ich habe mit dem Magnetlasso den Deckel umfahren, habe die Auswahl umgekehrt und mittels Kanalmixer (Graustufen) heruntergedreht.

(Bis eben wusste ich nicht wofür das Lasso ist und das ich einen Kanalmixer habe, ich mixe sonst nur Apfelsaft und Mineralwasser).

click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11723&sid=4025647ed25d7511fbf43a43dde819d7)

newdimage
01.03.2005, 11:36
Morgen Claudio,

ich bin mir keiner Schuld bewusst, ich hab mich am geschriebenen Wort orientiert.
Die Tatsache, das ich da was falsch gemacht habe, bringt mich aber nicht nach vorne.
Wie geht es richtig :?:

Ich habe mal ein Beispiel anhand Deiner Bilder erstellt wie Colorkey aussehen kann: Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11724&sid=c8d4187ec287e617b1503d4512da56c1)


Hallo Claudio,

:top: , jetzt verrate mir nur noch Deinen Weg zum Ziel.

Computer-Maus
01.03.2005, 11:39
Hallo Ute,

so etwa?
Ich habe mit dem Magnetlasso den Deckel umfahren, habe die Auswahl umgekehrt und mittels Kanalmixer (Graustufen) heruntergedreht.

(Bis eben wusste ich nicht wofür das Lasso ist und das ich einen Kanalmixer habe, ich mixe sonst nur Apfelsaft und Mineralwasser).

click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11723&sid=4025647ed25d7511fbf43a43dde819d7)

Hallo Frank,

yepp, so zum Beispiel. Du kannst außer dem Kanalmixer, nachdem Du das Bild mit dem Lasso maskiert hast, auch die Farbsättigung herunterdrehen. Bei dem Kanalmixer hast Du dann die Möglichkeit mehr mit den Kontrasten zu spielen.

Liebe Grüße,
Ute
:)

XxJakeBluesxX
01.03.2005, 11:39
Hallo Ute,

so etwa?
Ich habe mit dem Magnetlasso den Deckel umfahren, habe die Auswahl umgekehrt und mittels Kanalmixer (Graustufen) heruntergedreht.

(Bis eben wusste ich nicht wofür das Lasso ist und das ich einen Kanalmixer habe, ich mixe sonst nur Apfelsaft und Mineralwasser).

click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11723&sid=4025647ed25d7511fbf43a43dde819d7)

Ich mache das immer ganz schnell mit "Bild; Anpassen; Sättigung verringern".

Für den ersten Versuch nicht übel, allerdings eignet sich das Bild meiner Meinung nach nicht für Colorkey da dort zuwenig Farben enthalten sind...

Welche Frequenz hast Du oben in der Leiste beim Magnetlasso eingestellt?

joki
01.03.2005, 11:46
Schau mal ob Du mit der Anleitung (http://www.myjanee.com/tuts/duotone/duotone.htm) etwas anfangen kannst. Ist Schrittweise erläutert allerdíngs auf English.

newdimage
01.03.2005, 12:01
Danke Joki,
werd ich mir mal translaten.

Einen hab ich noch:
Ich muss mich nämlich mal outen: Colorkey ist für mich die schönste Methode der bildbearbeitung, bislang hatte ich aber keine Zeit, mich damit auseinander zu setzen.

klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11725&sid=b5644c6648192e6c2c537ef2d9833432)

Die Rundung oben links wollte das Lasso nicht einfangen, habs mehrmals versucht.

newdimage
01.03.2005, 12:59
Hallo Ute,

so etwa?
Ich habe mit dem Magnetlasso den Deckel umfahren, habe die Auswahl umgekehrt und mittels Kanalmixer (Graustufen) heruntergedreht.

(Bis eben wusste ich nicht wofür das Lasso ist und das ich einen Kanalmixer habe, ich mixe sonst nur Apfelsaft und Mineralwasser).

click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11723&sid=4025647ed25d7511fbf43a43dde819d7)

Ich mache das immer ganz schnell mit "Bild; Anpassen; Sättigung verringern".

Für den ersten Versuch nicht übel, allerdings eignet sich das Bild meiner Meinung nach nicht für Colorkey da dort zuwenig Farben enthalten sind...

Welche Frequenz hast Du oben in der Leiste beim Magnetlasso eingestellt?

Hallo Claudio: Frequenz 57 (vom Programm voreingestellt).
Mir sagen die ganzen Daten nichts :oops:
Das Bild war auch nur zum testen, weil es gerade offen war.

XxJakeBluesxX
01.03.2005, 13:16
Danke Joki,
werd ich mir mal translaten.

Einen hab ich noch:
Ich muss mich nämlich mal outen: Colorkey ist für mich die schönste Methode der bildbearbeitung, bislang hatte ich aber keine Zeit, mich damit auseinander zu setzen.

klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11725&sid=b5644c6648192e6c2c537ef2d9833432)

Die Rundung oben links wollte das Lasso nicht einfangen, habs mehrmals versucht.

Du kannst auch ranzoomen und das Polygonlasso testen...

Die Frequenz ist dazu da die Genauigkeit beim Magnetlasso zu erhöhen, je höher der eingestellte Wert desto mehr einzelne Punkte werden gesetzt.

Ich persönlich ziehe meistens das Polygonlasso vor da ich damit besser zurechtkomme. Wenn Du Dich mal bei einer Markierung vertan hast kannst Du mit der BACK-Taste die bisherigen Punkte in der Markierung einzeln rückgängig machen.

newdimage
01.03.2005, 13:30
Danke Claudio,

werde das Vergnügen jetzt erst mal einstellen :cry: . Ich bleibe aber am Ball.
Ich werde auf jeden Fall die ganzen Tipps von Dir, Ute und Joki mal durchtesten. Ergebnisse gibt es später.

@all
Wenn meine Fragerunde keine Ergebnisse mehr liefert, werde ich die Bilder von mir löschen, wer also mal schlechte EBV sehen will, auf gehts...

So, de Bilderkes sin wech ...

Echidna
01.03.2005, 13:55
Vergeßt bitte nicht den Maskierungsmodus, in dem Ihr die Auswahl Euch "ermalen" könnt (was ich persönlich als viel einfacher empfinde als die Gurkerei mit dem Lasso), die Farbbereichauswahl und den Extrahierenfilter. Alles nach meinem Empfinden mit der Maus besser zu bedienen als das Lasso. Glücklich ist, wer ein Grafiktablett besitzt. Ich habe es nicht, also lass ich in den meisten Fällen die Finger vom Lasso, wenn es um die Feinarbeiten geht.

Gruß

Echidna

bdunkerbeck
01.03.2005, 13:58
Hi Frank,
Du bist ja nun schon zugebaggert mit Tipps, aber ich bin mehr für "Radierungen" :lol:

Ich passe mein Bild erstmal optimal an (Farbe, Helligkeit, Kontrast, Gradation);
dann erstelle ich mit Strg "J" eine Kopie der Hintergrundebene.
Auf dieser Kopie wende ich nun "Sättigung veringern" an.
Das Bild ist nun komplett SW.
Die Stellen, die ich nun wieder farbig haben will, radiere ich nun VORSICHTIG frei (unscharfer Pinsel, Deckkraft ca. 20 %).
Bei kniffeligen Kanten empfielt es sich natürlich mit dem Lasso zu maskieren.
Zum Schluss wieder die Ebenen (mit Strg "E") zu einer zusammenführen.

Viel Spass mit Colorkey :top:

Hier mein Remake von > It´s Stringtime (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11619&sid=f18a3f37df29cb2a03830c10ef0cef58)

Liebe Grüsse
Bernhard :cool:

Computer-Maus
01.03.2005, 14:36
Hi Frank,

Bernhard hat natürlich Recht :cool: . Mit dem Radiergummi den Bereich wieder hervorholen und nicht wie ich oben geschrieben habe

Du kannst natürlich auch eine Ebenenkopie erstellen, die oberste Ebene umwandeln und dann mit dem Pinsel den Bereich wieder frei malen, welcher farbig sein soll. Dann aber mit der Sättigung runtergehen, weil es sonst zu knallig wirkt.


War wohl nicht ganz dabei :oops: .

Liebe Grüße,
Ute
:)