Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α55 Eure Meinung zum Macroobjektiv
Linsenblick
16.05.2015, 11:18
Guten Morgen @ all,
Möchte mir ein Macroobjektiv kaufen.
Dabei denke ich an das "SIGMA AF 105mm 1:2.8 EX MACRO." Wäre das eine gute Wahl in Verbindung mit der SLT a55V ?
Für Objektivfragen haben wir die Objektiv-Unterforen. -> Schubs
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2015, 11:46
Guten Morgen @ all,
Möchte mir ein Macroobjektiv kaufen.
Dabei denke ich an das "SIGMA AF 105mm 1:2.8 EX MACRO." Wäre das eine gute Wahl in Verbindung mit der SLT a55V ?
Was willst Du denn hauptsächlich aufnehmen?
ERnst-Dieter
Linsenblick
16.05.2015, 11:54
Bevorzugte Motive sind Insekten.
Bevorzugte Motive sind Insekten.
... da liegst Du mit dem Sigma 105 mm richtig. Ich bevorzuge allerdings eher das Sigma 70 mm - nach meiner Erfahrung noch einen Tick höhere Auflösung und schärfere Abbildung.
Viele meiner Insektenbilder sind damit entstanden.
Den kürzeren Abstand zum Motiv kann man mit entsprechender Erfahrung gut erreichen.
Grüße
Bernd
Hab die Kombi a55 und 105er Sigma - kann es sehr empfehlen!
LG Karl
Ich vermisse bei meinem Minolta 100 mm die Stativschelle. Deshalb würde ich eher zum 150er raten, da doch häufiger ein Stativ eingesetzt werden muss. Die längere Naheinstellgrenze ist gerade bei Insekten ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2015, 09:32
Bevorzugte Motive sind Insekten.
Dann sind 105mm und mehr richtig!Vielleicht geht noch ein Tamron 2,8/90mm Makro!
Ernst-dieter
Fata Morgana
17.05.2015, 16:17
Mit dem 105/2.8 machst du sicherlich nichts falsch. Das 150/2.8 wäre auch eine Überlegung wert, wenn es das Budget hergibt. Ein Muss ist das 150er allerdings nicht, denn an einer APSC-Kamera, wie der a55V, sollte auch das 105er für die meisten Motive lang genug sein.
Ob sigma oder Tamron ist egal, beide ein Klasse.
Sigma hat immer mal wieder Kompatibilitäts Probleme, aber 15mm mehr sind auch was.
Steffen
ich bin mit meinem Tamron 90mmF2,8 USD sehr
zufrieden...heute im Garten entstand diese
Aufnahme, ohne Stativ (konnte es nicht so schnell
aufbauen)...
6/kleine_Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226992)
macht immer wieder Spass...
Gruß Foxy
Linsenblick
19.05.2015, 10:14
Hab mich jetzt für das "Voigtlander AF Macro Dynar VMV 100mm F3.5" entschieden.
Wenn DHL seiner Mitteilung folgt, ist das am Dienstag Abend, wenn ich vom worken komme bei mir zu hause. Wenn ich dann viel geübt habe, kommt was besseres. Die Informationen im Netz über das Voigtlander sind glaub garnicht so schlecht. Dann hoffe ich mal, dass ich nicht voll danebengegriffen habe.