Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Fehlermeldung "Speicherkarte nicht verwendbar. Formatieren?"
FHagemeister
10.05.2015, 17:07
Hallo,
ich fotografiere mit einer Sony a65 und habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Auslesen der Fotos von der Speicherkarte. :shock:
Beim Übertragen der Fotos mit der PlayMemoriesHome-Software kam zuerst die Meldung "Es konnten nicht alle Mediendateien übertragen werden" (sinngemäß).
Beim Wiedereinsetzen in die Kamera erschien dann folgende Fehlermeldung auf dem Kameradisplay:
"Speicherkarte nicht verwendbar. Formatieren? Eingabe/Abbruch."
Wenn ich die Karte nicht formatiere, kommt beim nächsten Einsetzen der Karte bzw. Kamerastart folgende Meldung:
"Diese Speicherkarte kann nicht verwendet werden. Nehmen Sie sie heraus, setzen Sie sie wieder ein und formatieren Sie sie."
Dieser Fehler ist bei verschiedenen Speicherkarten aufgetreten (SanDisk Extreme 16GB, 45 MB/s und SanDisk Ultra 8GB, 30MB/s)
Kennt jemand diesen Fehler und was gibt es für Abhilfe?
Danke für Eure Hinweise und Tipps
Mario190
10.05.2015, 18:06
Weiß zufällig jemand, ob die Playmemories Software überhaupt noch weiterentwickelt wird? Kann die noch mehr als nur Fotos verwalten (ich hab's nie genutzt).
Sollte sich herausstellen, dass es ein Softwarefehler ist, der nicht korrigiert werden wird, wäre vielleicht Capture One eine Alternative für dich. Gibt's ja inzwischen für Sony-Nutzer kostenlos. Daher auch meine Vermutung, die Software könnte eventuell nicht mehr weiterentwickelt werden.
FHagemeister
10.05.2015, 21:36
...
Sollte sich herausstellen, dass es ein Softwarefehler ist, der nicht korrigiert werden wird, wäre vielleicht Capture One eine Alternative für dich. Gibt's ja inzwischen für Sony-Nutzer kostenlos. Daher auch meine Vermutung, die Software könnte eventuell nicht mehr weiterentwickelt werden.
Danke Mario für die schnelle Antwort.
Woher kann ich die Software Capture One beziehen, wenn sie für Sony-Nutzer kostenlos sein soll?
VG Frank H.
Saitenschuft
10.05.2015, 22:31
Hast du mit verschiedenen Karten versucht? Klingt nach defekter Speicherkarte.
fundiver1971
10.05.2015, 22:54
Danke Mario für die schnelle Antwort.
Woher kann ich die Software Capture One beziehen, wenn sie für Sony-Nutzer kostenlos sein soll?
VG Frank H.
Bitteschön: http://www.phaseone.com/Imaging-Software/Capture-One-for-Sony.aspx
BG Gregor
Welche Software, die früher funktionierte, soll sich denn so geändert haben, dass die jetzt nicht mehr funktioniert?
Ich nehme mal an, es war kein Firmware-Update der A65, und wenn ich den unterschwelligen Verdacht lese, dass PlayMemories nicht weiterentwickelt wird, ist es das wohl auch nicht.
Wenn sich die Software nicht geändert hat und mehrere Karten betroffen sind und Du neuerdings nichts tust, was Du nicht früher auch schon getan hast, als das Alles noch funktionierte, würde ich vermuten, das Gerät, in dem die Karte steckt verursacht den Fehler.
Gibt es Verdachtsmomente, dass der USB-Anschluss oder der Kartenslot der Kamera die Probleme verursachen könnte? Funktioniert die Kamera, wenn Du die Speicherkarte mit der Kamera formatiert hast? Kannst Du die Karte ohne Playmemories auslesen? Hast Du einen Kartenleser? Wie aktualisierst Du die GPS-Daten der Kamera?
FHagemeister
10.05.2015, 23:26
Hast du mit verschiedenen Karten versucht? Klingt nach defekter Speicherkarte.
Hallo Ede,
ich habe z. Zt. erst zwei SD-Karten (SanDisk Extreme 16GB, 45 MB/s und SanDisk Ultra 8GB, 30MB/s). Der Fehler trat bei beiden gleichermaßen auf.
VG Frank H.:(
FHagemeister
10.05.2015, 23:40
...
Gibt es Verdachtsmomente, dass der USB-Anschluss oder der Kartenslot der Kamera die Probleme verursachen könnte? Funktioniert die Kamera, wenn Du die Speicherkarte mit der Kamera formatiert hast? Kannst Du die Karte ohne Playmemories auslesen? Hast Du einen Kartenleser? Wie aktualisierst Du die GPS-Daten der Kamera?
Hallo fbe,
der Fehler trat sowohl am PC mit Kartenlesegerät (Windows XP) als auch am Laptop mit eingebautem SD-Kartenschacht (Windows 8.1) auf. Bei beiden kam die Meldung, dass der Datenträger nicht gelesen werden kann und erst formatiert werden muss.
Auch nach dem Formatieren der Karten trat der Fehler auf.
Die Kamera funktioniert nach dem Formatieren der SD-Karte innerhalb der Kamera weiter.
Die GPS-Daten habe ich bisher noch nicht genutzt und demzufolge auch noch nicht aktualisiert.
Ich habe heute am PC noch einen Versuch mit der Übertragung direkt per USB-Kabel von der Kamera aus und über den Windows-Explorer probiert. - Das hat merkwürdigerweise geklappt, und die Bilder ließen sich problemlos mit PlayMemoryHome und ImageDataConverter öffnen und bearbeiten... :?
Ich bin also weiterhin verunsichert... :(
VG Frank H.
Wie verhält es sich, wenn Du die Kamera anschließt und über PlayMemoryHome ausliest
Du kannst beim Auslesen über Kartenleser den Schreibschutz der Karten aktivieren. Dann sollten sie beim Wiedereinsetzen in die Kamera weiter funktionieren. Das behebt zwar nicht den Fehler, aber begrenzt den Schaden.
"Übertragen und löschen" würde ich übrigens ausschalten, falls es so eine Option gibt. Vom PC aus immer nur kopieren. Löschen oder formatieren nur mit der Kamera.
Saitenschuft
11.05.2015, 08:28
Hallo Frank,
zunächst einmal sorry, hatte übersehen, dass du ja geschrieben hast zwei Karten zu benützen.
Darf ich zunächst noch einmal zusammenfassen, wie ich das verstanden habe:
Ein Fehler tritt auch, wenn du die Karte aus der Kamera nimmst und mit einem PC ausliest: Es konnten angeblich nicht alle Mediendateien übertragen werden.
Dann veränderst du etwas an der Speicherkarte im PC, löscht Dateien oder formatierst, danach hast du mit der Karte Probleme in der Kamera.
Ich würde an deiner Stelle folgendes versuchen:
Kartenlesegerät: Bilddateien mit dem Windows-Explorer auf die Festplatte kopieren! Karte grundsätzlich nur in der Kamera formatieren und auch keine Bilder außerhalb der Kamera löschen, da die Kamera auf der Karte eine "Bilddatenbank" anlegt, die dann inkonsistent wird.
Mit der Kamera am USB-Port auslesen: Bilder nur kopieren. Bilder löschen mittels formatieren der Karte.
Wenn die Fehlermeldung kommt, dass nicht alle Mediendateien übertragen werden konnten, hast du mal gezählt ob alle Bilder übertragen wurden?
Hast du auch Videos auf der Karte?
In der Kamera machen die Karten ansonsten kein Problem, Datenverlust oder Fehlermeldungen?
FHagemeister
12.05.2015, 21:11
Hallo Frank,
zunächst einmal sorry, hatte übersehen, dass du ja geschrieben hast zwei Karten zu benützen.
......
Hallo Ede,
Danke für die Tipps zu meinem Kartenproblem. Ich werde sie ausprobieren und sehen, was dabei herauskommt und mit den Ergebnissen noch einmal hier melden.
VG Frank H.
fritzenm
12.05.2015, 21:37
Hallo,
Saitenschuft hat wohl so ziemlich alle Faktoren zusammen getragen.
Auch wenn ich micht vielleicht etwas weit aus dem Fenster lehne, würde ich ein Problem mit PMH ausschliessen, wie auch sonst ein SW Problem.
Wahrscheinlicher Hardware, aber wo, ist die Frage.
Die Karten selbst? Möglich, aber dass gleich 2 so Mätzchen machen wäre schon ungewöhnlich - sofern nicht der Fehler im Slot liegt (Kamera, ext. Lesegerät, PC-Slot).
Dann das Kabel. Funktioniert es mit dem Originalkabel zur Datenübertragung direkt von der Kamera? Erfahrungsgemäss ist das eigentlich der "sicherste" Transfer, wenn auch u.U. langsam. Wenn ich kopiere, dann mit keiner SW. Nur mit Windows Explorer. Ansonsten, sofern in der Kamera beim Schreiben keine Fehler auftreten, würde ich höchstens in der Kamera formatieren.
Playmemories wird durchaus noch weiterentwickelt. Meistens gibt es Updates kurz nachdem Sony neue Kameras vorgestellt hat, oder nach Firmware-Updates für Kameras.
Wenn man Playmemories zum Auslesen der Speicherkarte verwendet kann man wählen ob die Fotos nach Übertragung auf den PC von der Speicherkarte gelöscht werden sollen oder nicht. Auch wenn man sie löschen lässt gibt es in diesem Fall - also wenn man Playmemories dazu verwendet - keine Probleme mit der anschließenden Weiterverwendung der Karte in der Kamera.
Nur damit hier beim querlesen kein falscher Eindruck zurückbleibt!
Ich verwende es so - auf einem Win 7 Laptop mit eingebautem SD-Slot -, weiß also wovon ich schreibe.
Was anderes ist es sicherlich wenn man außerhalb der Sony Softwareumgebung Fotos von der SD Karte löscht.
Gerade gab's wieder ein Update - allerdings für die mobile Version auf Android Smartphones.