Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Traumziel für uns?


Yonnix
24.03.2015, 14:18
Hallo zusammen,

wir wollen voraussichtlich Ende des Jahres unsere Familie gründen und haben im Sommer noch einmal 3 Wochen Zeit zu zweit, die wir gerne gut nutzen wollen. Da kleine Kinder die Auswahl der Aktivitäten in den nächsten Jahren doch etwas einschränken werden, wollen wir noch einmal eine Fernreise machen (alles, was man nicht innerhalb von 3 Stunden mit dem Flugzeug erreicht).

Der Reisezeitraum wird Juli-August sein und wir haben ca. 2.000€ bis 2.500€ p.P. (ohne Verpflegung und Ausgaben vor Ort) zur Verfügung.

Da die Welt riesig ist und die Auswahl schier unendlich, würde ich gerne mal von euch wissen, was euch in unserer Situation in den Sinn käme..

Was haltet Ihr von Busreisen in Reisegruppen? Ich kann das mangels Erfahrung überhaupt nicht einschätzen.

Wir haben an Java/Bali oder vielleicht sogar an China/Tibet/Nepal gedacht, sind aber für jegliche Ideen offen.

Würde mich sehr über ein bisschen Inspiration freuen.

Viele Grüße,
Jannik

BadMan
24.03.2015, 14:23
Was haltet Ihr von Busreisen in Reisegruppen? Ich kann das mangels Erfahrung überhaupt nicht einschätzen.

Ich denke, das hängt davon ab, was Du erwartest und wie die Reise organisiert ist.

Ich hatte mal eine Gruppenreise in Namibia gemacht und die fand ich klasse. Wir waren nur 8 Personen, so dass Jeder in dem kleinen Bus einen Fensterplatz hatte. In der Gruppe waren auch 3 Ehepaare.

Unterwegs hatten wir eine andere Gruppe von Studiosus getroffen und das wäre gar nicht mein Fall gewesen.

Dana
24.03.2015, 14:26
Was Fernreisen angeht, kann ich euch nur raten, euch an Dat Ei zu wenden oder auch an Leo (slowhand). Meines Erachtens nach waren die schon an wirklich tollen Plätzen, unter anderem an Orten deiner Liste. Wenn sie es hier nicht lesen, einfach mal ne PN schreiben.

Dieser Satz:

wir wollen voraussichtlich Ende des Jahres unsere Familie gründen hat mir eben einen Lacher beschert. :D

Entweder ist deine Frau schon schwanger, so dass ihr das mit "Ende des Jahres" schon wisst, oder ihr seid euch sicher, dass ihr beide höchst fruchtbare Menschen seid, dass es so terminlich genau klappt. :lol:

Yonnix
24.03.2015, 14:34
hat mir eben einen Lacher beschert. :D


Ha! Jetzt musste ich lachen :D

Wir stellen uns das ganze erstmal zumindest so vor, dass meine Frau nächsten Sommer nicht mehr so mobil ist wie diesen ;) :P Ob das klappt, steht natürlich in den Sternen ;)

Ich habe mich mit Frank zum Thema Fernreise schon einmal vor unserer Hochzeitsreise unterhalten. (Danke noch einmal :top::top:) Da bin ich in Gedanken schon in Indonesien hängen geblieben, zumal seine und Hella Strohs Bilder davon natürlich erste Sahne sind und Vulkanismus als Thema für mich seit Hawaii auch sehr präsent ist.

Leider ist eine Individualreise mit persönlichem Fahrer z.B. von East Asia Tours organisiert für uns finanziell zur Hauptsaison nicht darstellbar, weshalb man da ggf. auf eine größere Gruppe ausweichen müsste.

Ich vermute, dass man bei einer kleineren Gruppe wie in Jörgs Fall mehr Glück als mit einem vollen Reisebus haben könnte.

ingoKober
24.03.2015, 14:39
Das Budget schliesst leider die attraktiven Afrikaziele ebenso aus wie Island oder Australien. Aber was drin ist, ist Costa Rica. Das ist für jeden Naturliebhaber, der noch nicht dort war, eigentlich ein Muss. Abwechslungsreichste Landschaft auf kleinem Raum -auch Vulkane gibts in dreistelliger Zahl. Tolle Regenwälder mit reichhaltiger Tierwelt, vor allem im Makro und Birding Bereich. Auch Schnorchler kommen auf ihre Kosten - und es ist ein recht sicheres Reiseland.
Eure Planung fällt zwar auf die Regenzeit, aber das ist nur eine Organisationsfrage,. Auch zur Regenzeit regnet es nicht den ganzen Tag und dafür ist alles besonders üppig.
Auch ins Auge zu fassen wäre zb Kuba -so lange es noch nicht amerikanisiert wurde. Allerdings habt ihr zur angedachten Reisezeit schon ein Hurricane Risiko.
Auch die Kanaren - Europas Klein Galapagos - sind weiter als 3 Flugstunden weg und durchaus eine Reise wert.
Sri Lanka oder Indien wären im Budget auch drin. Aber Indien ist nicht unbedingt etwas für empfindliche Gemüter, sofern man sich nicht voll in eine Pauschalreise hängt.
Allgemeiner empfehle ich euch mal auf den Seiten von Travel to Nature zu stöbern. Die haben interessante und flexibel zusammenstellbare Angebote zu oft moderaten Preisen und bieten naturnahen Tourismus meist abseits der Massen und in aller Regel perfekt organisiert. Wir waren schon mehrfach mit denen unterwegs - und sind es ab dem Wochenende wieder...

Das nur so als Ideen

Viele Grüße

Ingo

HoSt
24.03.2015, 14:42
Da die Welt riesig ist und die Auswahl schier unendlich, würde ich gerne mal von euch wissen, was euch in unserer Situation in den Sinn käme..

Südamerika... Argentinien, Chile, Peru, ... :top:

iffi
24.03.2015, 14:50
Dann werfe ich mal noch Kanada ins Rennen :top:
Sollte bei deinem Budget von ca. 2500.- mit einem Mietwagen machbar sein.

slowhand
24.03.2015, 14:58
Nachdem ich hier genannt wurde - meine Empfehlung Indien
Wir waren zweimal dort. Einmal mit einer Gruppenreise, gebucht bei Lidl *hust*. Die Gruppe und die Reise war aber toll, aber mit ca 30 Mann auch schon etwas groß. Es war vor allem interessant zu sehen, wer seinen Urlaub beim Discounter bucht (Rechtsanwalt, Zahnarzt, Dipl. Ingenieur, Vorstandsvorsitzender) ;)
Das zweite mal waren wir nur zu zweit mit unserem eigenen Fahrer unterwegs. (Rajasthan, Varanasi, Goa inkl. Inlandsflügen und 16 Std. Zugfahrt) Preislich sollte das in Dein Budget passen.

Im direkten Vergleich Indien - Afrika, würde ich Indien wieder den Vorzug geben, es sei denn Du willst auf Großwildjagd gehen. Die Farben in Indien sind unbeschreiblich - Motive an jeder Ecke. Zu Südamerika kann ich leider nichts sagen, da ist noch ein großer weißer Fleck auf der Landkarte ;)

zigzag
24.03.2015, 15:14
Bei mir steht noch Afrika und Thailand auf der Liste. Möchte dir aber, wenn Regenwald und Tiere für dich interessant sind, auch Costa Rica empfehlen. Sicher, einfach zu planen, da Mietwagen kein Problem, und im Budget ;)

schaust du hier (Costa Rica – Teil 1: Der Reisebericht) (ups, da fehlen ja noch Tage :shock:)

Von Bali habe ich im Bekanntenkreis nicht nur gutes gehört. Z.t. wohl recht überlaufen und sehr touristisch.

Viel Erfolg bei mit der Qual der Wahl.

ingoKober
24.03.2015, 15:39
Bei "Indien mit Blick hinter die Kulissen" möchte ich aber eindrücklich nochmal vor dem Kulturschock und möglichen schockierenden Anblicken und Erlebnissen warnen. Bitte vorher informieren. Für meine Frau zB ist das definitiv nichts.
Indien für Normal-Touristen ist dagegen recht gut verdaulich.

Viele Grüße

Ingo

dieterson
24.03.2015, 15:42
Zwei Freunde von mir haben in einer ähnlichen Situation ein PKW in Australien gemietet und waren damit 4 Wochen dort unterwegs. Schöne Tour!
Eine Arbeitskollegin fährt gerne per Rucksack Richtung Vietnam, Kambodscha - auch empfehlenswert!
Afrika habe ich sehr geliebt (war ein-einhalb Jahre beruflich in Kenia), aber wenn man keine typische Touristen-Tour machen will, kann es in manchen Ecken auch gefährlich werden, wenn man sich nicht auskennt.
Mein persönliches Tourziel für den 50. Geburtstag ist eine Israel-Tour von Deutschland aus mit dem Motorrad.;)

Viel Spaß beim Überlegen!
Reinhard

ha_ru
24.03.2015, 15:49
Hallo,

seid ihr an die Reisezeit gebunden?

Sowas:
http://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/asien/3401.php?PHPSESSID=85c317974aaf78c1d3cf2ae1d00a362 6

Gerade Reisen mit Aktivität gehen mit Kindern nämlich die ersten Jahre nicht mehr. So eine Reise mit Bewegung und Relaxen im Mix finde ich gut.

Hans

BadMan
24.03.2015, 15:58
Das Budget schliesst leider die attraktiven Afrikaziele ebenso aus
Ja, das ist leider richtig, zumindest, wenn man in Lodges und Hotels übernachtet. Als Zeltreise könnte es machbar sein. So eine hatte ich ursprünglich gebucht, kam aber wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande.

cat_on_leaf
24.03.2015, 16:02
Neuseeland mit Bed and Breakfast und eigenem Mietwagen!!!!

slowhand
24.03.2015, 16:17
da hab ich doch mal ganz spontan was für Afrika entdeckt - Namibia z. B. Klick (http://www.abendsonneafrika.de/safari/selbstfahrerspecial-namibia-15-taegige-selbstfahrer-rundreise-mit-flug-mietwagen-und-unterkuenfte.html)

DeepBlueD.
24.03.2015, 16:21
Neuseeland mit Bed and Breakfast und eigenem Mietwagen!!!!

Neuseeland ja, aber unbedingt mit nem eigenen Camper! Man ist viel flexibler und freier. Außerdem gibt es traumhafte "Stellplätze" ohne andere Menschen weit und breit in der Nähe.
Haben wir 2013 gemacht (5 Wochen) und es war traumhaft.
Budget würde ich sicherheitshalber aber etwas höher ansetzen, abhängig davon, wie günstig ihr die Flüge bekommt oder eben nicht.

JoZ
24.03.2015, 16:58
Hallo,

falls es Afrika sein soll, ist eine Zeltreise mit dem Budget durchaus drin. Ein Anbieter, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe, ist drifters (http://www.drifters.co.za/). Dort halte ich die Botswana-Tour für eines der Highlights, die mit einem Budget machbar sein müsste.
Für Südamerika kenne ich Viventura, die auch Reisen für junge Leute und das nicht ganz so große Budget anbieten. Die kann ich auch durchaus weiterempfehlen.

Generell zu Reisegruppen: Wenn sie klein genug sind, kann das eine gute Sache sein, weil du, vor allem wenn du das erste Mal dort bist, keine Zeit mit suchen etc. verlierst. Und wenn die Guides geschickt sind, kannst du einiges geboten bekommen. Dafür bist du natürlich weniger flexibel, vor allem fürs Fotografieren kann das ein deutlicher Nachteil sein. Und mit der Zusammensetzung der Gruppe kannst du natürlich auch mehr oder weniger Glück haben.

Mein persönliches Traumziel war in deiner Situation für mich Galapagos, das war dann unsere letzte große Reise vor den Kindern. Wäre gar nicht so weit über eurem Budget. Ist aber natürlich schon was spezielles für "Tierfans".

Gruß, Johannes

wus
24.03.2015, 16:59
Was Fernreisen angeht, kann ich euch nur raten, euch an Dat Ei zu wenden oder auch an Leo (slowhand).. oder an mich :top:

Ich organisiere meine Resisen selbst und empfehle das auch jedem der eine bleibende Erinnerung sucht. Das erfordert viel Zeit vorweg, aber die ist gut investiert weil man dann schon viel mehr weiß über das Zielland und ganz anders hinsieht. Und meiner Erfahrung nach (ein paar Pauschalreisen habe ich auch schon gemacht) bleiben solche selbst organisierten Reisen viel besser in Erinnerung. Außerdem schürt diese Vorbereitung das Reisefieber :mrgreen:

Bali oder ganz allgemein Indonesien kann ich euch schon empfehlen. In Java war ich zwar noch nicht, aber schon öfters in Bali, Sulawesi und Flores, und auch schon in Sumatra, Timor, Alor und auf den Molukken. Ob es in euer Budget passt hängt weitgehend davon ab wieviel ihr für die Flüge bezahlt. Guckt mal hier (http://www.emirates.com/de/german/destinations_offers/special_offers/special_fares/special_fares.aspx)... Das Leben und auch das Reisen kann in Indonesien sehr preisgünstig sein, wenn man nicht unbedingt durchgängig internationale Hotelstandards erwartet.

Indien ist natürlich auch hoch interessant, für Erstbesucher würde ich aber in der Tat eine Gruppenreise buchen, oder zumindest ein Auto mit Fahrer der euch auch ein bisschen was über Land, Leute, Dos and Don'ts erzählt. Ingo hat ganz recht mit Bei "Indien mit Blick hinter die Kulissen" möchte ich aber eindrücklich nochmal vor dem Kulturschock und möglichen schockierenden Anblicken und Erlebnissen warnen.

Ich kann euch einen vermitteln der im Bereich Delhi und Rajastan fährt, schick mir ggfs eine PN.

Sri Lanka ist auch eine tolle Insel die sicher in euer Budget passen würde. Auch hier könnte ich evtl. einen Fahrer aktivieren (mein letzter Besuch dort war 2008, trotzdem habe ich noch Kontakt).

Thailand ist auch schön, mir persönlich nach 6 Besuchen aber inzwischen zu touristisch geworden. Das hat natürlich auch Vorteile. Für einen Erstbesucher bietet das Land mehr als man in 3 Wochen sehen kann. Falls ihr dort nicht schon wart: das wäre die "easy destination" unter denen die ich hier vorstelle.

Wenn ihr was wirklich ungewöhnliches sucht: Äthiopien (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100974&highlight=%C3%A4thiopien)! Dort kann man sogar einen Lavasee aus nächster Nähe sehen.

Ditmar
24.03.2015, 17:28
Nach so vielen Infos, möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Wie wäre es mit Thailand hier mit einer Rundtour in den Norden bis Chiang Mai oder Chiang Rai, vorbei an der alten Hauptstadt Ayutthaya (http://de.wikipedia.org/wiki/Ayutthaya_(Stadt)) so wie der Stadt Sukhothai (http://de.wikipedia.org/wiki/Ayutthaya_(Stadt)).
Danach zum relaxen nach Khao Lak mit einem mehrtägigen Abstecher in den Khao Sok NP, ist absolut sehenswert.

Oder das von Dir erwähnte Java mit den Tempelanlagen Borobodur und Prambanan, eine Miniausgabe von Angkor (Kambodscha), aber wirklich Mini, und wer noch nie in S/O- Asien war, für den ist Bali sicher ein schöner Einstieg. Und wenn man Glück hat sind auch gerade die Götter zu besuch auf Bali.

Nach >15 Reisen in die Region könnte ich noch einige Ziele angeben welche sich lohnen, dazu wäre es aber schön etwas mehr über Eure Vorlieben Ideen zu wissen.

Dat Ei
24.03.2015, 17:29
Moin, moin,

so viel rumgekommen bin ich auch noch nicht, dass es hier besonderer Erwähnung bedarf. Ich werf dann mal meinerseits noch Ditmars Namen in den Hut, der auch schon reichlich in Südost-Asien unterwegs war und einiges erzählen kann.

Anfangs haben meine Ex-Frau und ich auch Pauschalgruppenreisen gebucht. Es ging damals nach Nord-Thailand bzw. auf den Yucatan. Die Gruppengrößen waren erträglich, auch wenn es wie immer im Leben Leute gab, die man mehr oder halt auch weniger mochte. Was sich aber zeigte, war, dass Gruppenreise für Photographen schwierig sind, insbesondere für Paare, bei denen beide dem Hobby nachgehen. Die Zeit, die man als Photograph braucht, bekommt man i.d.R. nicht. Die Folge ist, dass die Gruppe einen dicken Hals bekommt, weil die Photographen wieder trödeln, und die Photographen bekommen einen dicken Hals, weil die Gruppe wieder hetzt und kein Auge für's Detail hat. Es ist für beide Seiten nur ein bedingtes Vergnügen.

Das andere Ende der Reiseformen ist die vollständige Individualreise. Das hat man zwar alle Freiheiten, aber leider auch alle Pflichten und Verantwortungen der Hand: von der Unterkunft über die Transfers, die INformationsbeschaffung und Navigation bis hin zum Krisenmanagement, wenn mal was schief läuft. Je nach Reiseziel kann das ambitioniert, sehr, sehr stressig oder auch aufgrund von gesetzlichen Vorschriften unmöglich sein. Man glaubt gar nicht, wieviel Zeit man verlieren kann, wenn man alles von A bis Z selber in die Hand nehmen muss.

Für mich ist die organisierte Individualreise das Optimum zwischen Planungssicherheit und der Freiheit, mal länger oder kürzer zu verweilen, zwischen Herdentrieb und sich selber durchschlagen müssen, zwischen sich selber kümmern müssen und bedient werden. Eine Rundreise, auf der man dauernd mit neuen Eindrücken konfrontiert wird und oft von morgens bis abends photographiert, kostet auch richtig Körner - das grenzt manchmal an Arbeit, insbesondere, wenn das Klima etwas fordernder ist. Da ist man froh, wenn man zwischendrin ein Nickerchen im Wagen machen kann, und nicht wieder selber fahren muss.

Die Kombi Java / Bali halte ich nach wie vor für eine sehr, sehr spannende, weil sie viele verschiedene Eindrücke vermittelt und Aspekte berücksichtigt: verschiedene Landschaftsformen (Reisterrassen, Vulkane, Strand, Korallenriffe), zwei Kulturen (Java ist muslim, Bali hinduistisch) und auf Bali viel, viel Entspannung in Top-Hotels.


Dat Ei

Byronimus
24.03.2015, 18:04
alles, was man nicht innerhalb von 3 Stunden mit dem Flugzeug erreicht.


Nimm doch Berlin - Schönefeld (BER)! ca. 2 Jahre Flugzeit bis zur Landung.:mrgreen:

Petterson
24.03.2015, 19:38
Auch ins Auge zu fassen wäre zb Kuba -so lange es noch nicht amerikanisiert wurde.
Kann ich auch nur empfehlen, nicht nur unter fotografischen Gesichtspunkten. Wenn man nach Kuba will, dann sollte man das in nächster Zeiut tun, denn die Insel wird sich nun rasch verändern. Auf jeden Fall wunderschön!

Südamerika... Argentinien, Chile, Peru, ... :top:
Bolivien nicht zu vergessen! Ein spannendes und landschaftlich sehr abwechslungsreiches Land, das sich auch individual gut bereisen lässt. Unsere Bolivienreisen sind uns unvergesslich!

LG und viel Erfolg bei der Familiengründung;),

Stefan

About Schmidt
24.03.2015, 19:59
Ich kenne euer Traumziel nicht, aber bei den Vorgaben wüsste ich meines ganz genau. El Hierro (http://de.wikipedia.org/wiki/El_Hierro), die die westlichste und kleinste der kanarischen Inseln.

Gruß und viel Spaß (bei allem :))

Gruß Wolfgang

lüni
24.03.2015, 20:07
Island! Nicht besonders exotisch aber anders :)

wpau
24.03.2015, 20:17
Wenn es preiswert und selbst organisiert sein soll:

https://www.airbnb.de/

Yonnix
24.03.2015, 21:22
Vorab schon einmal vielen Dank euch allen für die ausführlichen und zahlreichen Tipps :top::top::top:

Ich schaffe es heute Abend leider nicht mehr, auf alle einzeln einzugehen. Eines zeigen die Kommentare auf den ersten Blick: Die Möglichkeiten und die schönen Orte auf der Welt sind kaum abzuzählen.

In einem kurzen Gespräch mit meiner Frau darüber haben wir uns darauf geeinigt, dass es diesmal nach Asien geht. Allein Indien hat sie leider für sich ausgeschlossen, das möchte ich dann auch respektieren. Für alles andere sind wir aber grundsätzlich offen, so lange die Wetterverhältnisse den Urlaub noch genießbar machen lassen. Im Vordergrund stehen bei uns Kultur und Landschaft, Erholung am Ende ist nett, können wir zur Not aber auch an der Ostsee machen, wenn wir wieder da sind ;)

Ich melde mich morgen ;)

Viele Grüße und schonmal eine gute Nacht

Yonnix
25.03.2015, 10:44
So, jetzt habe ich noch etwas mehr Zeit...

Viele Ziele hatte ich für mich schon auf dem Radar, aber z.B. Galapagos oder El Hierro bisher noch nicht. Die müssen dann aber wahrscheinlich 10 Jahre warten, bis wir dann wieder völlig mobil sind. Nach Island, Süd- und Ostafrika und nach Südamerika möchte ich in Zukunft auch noch unbedingt reisen.

Das Namibia-Angebot von Leo ist natürlich unverschämt.. Das müsste man eigentlich buchen!

Allerdings zieht es uns jetzt tatsächlich wie gesagt in Richtung Asien. Das liegt in erster Linie daran, dass meine Frau gerne Tempelanlagen in Asien sehen möchte. Ich kann mich damit auch sehr gut anfreunden, da ich das ebenfalls sehr interessant finde und zudem das Essen in Südostasien genial finde.

Ich habe außerdem ein Faible für Vulkane und Gebirgslandschaften im Allgemeinen. Wir beide haben in Hawaii das Schnorcheln für uns entdeckt, das wäre aber kein Muss.

Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich wohl auch die organisierte Individualreise bevorzugen.

Auf Hawaii waren wir auf eigene Faust unterwegs und nach teilweise sehr vollen Tagen und tropischem Klima ganz schön platt. Im wuseligen Asien stelle ich mir das noch drei Stufen schwieriger vor. Deshalb gerne mit Guide, zur Not auch in einer Gruppe - je kleiner desto besser. h

Die Reise selbst zu organisieren würde ich nicht ausschließen, allerdings wüsste ich so spontan nicht, worauf ich dabei achten muss und wonach ich suchen sollte. Gerade da ich Asien noch überhaupt nicht kenne und die landestypischen Eigenarten gewiss so vielfältig (wenn nicht vielfältiger) sind wie in Europa, hätte ich da Bedenken. Jedenfalls wüsste ich wie gesagt nicht, worauf ic jetzt achten sollte und wie das geht. :?

Eure Beschreibungen zu Reisen in großen Gruppen decken sich da mit meinen Befürchtungen. Ich hatte schon vermutet, dass es immer Drängler gibt, die jeden Stein um jeden Preis umdrehen müssen. Man hat schließlich dafür bezahlt^^ Ich wäre mit meinen fotografischen Ambitionen natürlich kompromissbereit, allerdings auch nicht bis zum äußersten.

Wir sind leider fest an die Reisezeit gebunden, da VW einen festen 3-wöchigen Werksurlaubskorridor +- 1 Woche im August vorgibt.

Wenn es das hier:


Sowas:
http://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/asien/3401.php?PHPSESSID=85c317974aaf78c1d3cf2ae1d00a362 6


in unserer Reisezeit gäbe, würde ich es sofort buchen. Finde ich grandios!

Welche Ziele kann man denn im August in Südostasien anpeilen ohne dabei mehr Regen als Sonne zu haben? Java und Bali fände ich super, sind aber natürlich auch in der Hauptsaison überdurchschnittlich teuer. Thailand fällt wohl größtenteils aus, da würde mich aber mal eine zweite Meinung interessieren.

Inwiefern unterscheidet sich die Kultur und Lebensweise in Sri Lanka von der in Indien? Meine Frau hat Indien wie gesagt für sich ausgeschlossen, Sri Lanka aber jedenfalls nicht explizit.

Noch einmal vielen Dank euch allen für eure Hilfsbereitschaft und die vielen spannenden Kommentare :top::top::top:

Jan
25.03.2015, 12:24
Irgendwie reizen mich Thailand und Co. wenig,
Reunion (und weniger spannend die Azoren) sind Reiseziele, die auf meiner Wunschliste stehen, Hawaii ist toll, Skandinavien mit Wohnmobil auch (aber das geht dann vielleicht auch wieder mit Kindern).
LG Jan

P.S.: Wir haben Hawaii als erholsam in Erinnerung (verspätete Hochzeitsreise), dieses Jahr reisen wir dorthin mit zwei Kindern (12 und 16) und freuen uns schon sehr, ich denke, die Reise (zumindest in ein recht zivilisiertes Land mit tauglichem Klima) ist nur so anstrengend wie man es für sich plant. Vor 2 oder 3 Jahren waren wir mit den Kindern und Wohnmobil im Südwesten der USA, Leben und Reisen endet mit den Kindern nicht, gemeinsame Planung, Vorfreude, Reise und Erinnerungen sind toll.

ingoKober
25.03.2015, 13:29
Leben und Reisen endet mit den Kindern nicht, gemeinsame Planung, Vorfreude, Reise und Erinnerungen sind toll.

Ne , gar nicht. Seit die Jüngste sechs (vor 8 Jahren) wurde, sind wir samt Kindern auf Fernreisen unterwegs und auch öfters in weniger zugänglichen "tropischen Wildnissen". Klappt gut, den Kindern gefällts super. Alelrdings hatten wir auch ein paar Krankheitsprobleme in der Zeit....muss man mit Kindern halt mit rechnen. Aber gut vorbereitet und es geht.
Ist mit zwei Kids aber halt auch doppelt so teuer wie zu zweit.

Viele Grüße

Ingo

Yonnix
25.03.2015, 17:22
Ihr beiden macht mir Mut :top:

Ich blicke einerseits vorfreudig aber auch ein klein wenig wehmütig in die Zukunft. Ich hoffe, dass wir das dann auch so spannend und abwechselungsreich gestalten können wie ihr beiden! ;)

matteo
25.03.2015, 17:51
Ich werfe dann mal noch Malaysia in die Runde. Im Vergleich zu Thailand ist der "Kulturschock" nicht so gross. Der Qualitätsstandard ausgezeichnet und sehr günstig. Und für Natur/Tierfreunde lohnt sich ein Abstecher nach Borneo Malaysia....und Touristen kannst du dort an einer Hand abzählen...

Berge wie Mount Kinabalu
Städte wie Kuching/Kota Kinabalu
jep...auch das ist Borneo...

wus
25.03.2015, 18:10
Die müssen dann aber wahrscheinlich 10 Jahre warten, bis wir dann wieder völlig mobil sind.Müsst ihr nicht. Ich war mit meiner Tochter mehrfach in Ägypten, als sie 1, 10 und 13 war. Mit Kindern, speziell kleinen, bist Du in wahrscheinlich den allermeisten Entwicklungsländern doppelt so willkommen. Lies z.B. mal hier (http://indojunkie.com/reisen-kind-indonesien/)... wie Du siehst geht das sogar in Indonesien.

So lange die Kinder noch nicht in die Schule gehen hat das den Vorteil dass man abseits der Hauptferienzeiten, wo Flüge, Hotels etc. meist sehr teuer sind, weitaus billiger reisen kann, und populäre Reiseziele nicht von gar so vielen Touristen "heimgesucht" werden. Kleinkinder reisen außerdem erheblich günstiger als größere!

Java und Bali fände ich super, sind aber natürlich auch in der Hauptsaison überdurchschnittlich teuer. Das gilt im Prinzip ja überall, jedenfalls bestimmt nicht speziell nur für Indonesien.

Ganz allgemein gesprochen ist Indonesien ein sehr günstiges Reiseland, selbst in der Hochsaison.

Aber ich gebe Dir recht, wenn es eure erste Reise nach Asien ist dann ist wahrscheinlich eine organisierte Individualreise die bessere Wahl. Leider bist Du damit automatisch auch den hiesigen(!) Hochsaisonpreisen ausgeliefert, ein weiterer Grund warum ich die selbst organisierten Reisen vorziehe (meine Freundin ist Lehrerin, daher können wir zusammen auch nur zu diesen Zeiten reisen).

Naja, wie schon beschrieben, selbst wenn ihr es diesmal nicht nach Java oder Bali schafft heißt das nicht dass ihr es nicht in wenigen Jahren dann nachholen könnt, egal ob mit oder ohne Kind.

Sri Lanka empfand ich wie eine "etwas gemäßigte" nicht ganz so vielfältige, aber auch nicht ganz so krasse Version von Indien. Im Grunde ist es natürlich schon ähnlich.

leonsecure
25.03.2015, 18:11
Ich würde das auch nicht so kritisch sehen. Man kann auch mit Kindern verreisen und einiges erleben. Nur wird die Motivauswahl der Fotos eine andere sein. :D

Dana
25.03.2015, 19:24
Meine eine Klavierschülerin (erwachsen) fliegt jetzt mit Freund und 10mon. altem Bub für 5 Wochen nach Neuseeland. Dort fahren sie mit einem gemieteten Wohnmobil rum.

Geht alles. :D

Ditmar
25.03.2015, 19:53
Malaysia ist sicher ein lohnendes Ziel, inklusive Borneo, aber das man dort Touristen an einer Hand abzählen kann ist mir nicht aufgefallen. Ist schon eine Weile her, ca. 10 Jahre das ich dort war, und würde auch wieder hin fliegen wenn es nicht noch so viel anderes auf der Welt zu sehen gäbe. Die schönsten Strände habe ich auch in Malaysia angetroffen.
einfach mal Google befragen, "ohne Island ohne Resort" heißt Pankow Laut, einfach fantastisch diese Ruhe, genau das richtige zum abhängen. Oder auch Lankawi mit der Unterkunft "the Andaman".
Ich kenne da auch noch anderes, aber wenn Tempel von Interesse sind, unbedingt Ankor Wat etc. Kambodscha besuchen, ein Tipp dazu früh Morgens per Tuk Tür hinbringen lassen, bevor die Horden an Chinesen dort einfallen.

preugels
25.03.2015, 20:06
Hallo Yonnix,

ich werfe auch mal meine Erfahrungen ein, ein wenig von unserem blauen Planeten habe ich schon gesehen.

Zuerst mal was zu Neuseeland, Australien, Chile und dem Rest der Südhalbkugel: Ich hoffe du wolltest Winterurlaub machen, ansonsten ist es dort zu deiner Wunschreisezeit einfach nicht allzu schön. Ich habe die ersten 3 Ziele bereist und würde dafür wirklich unseren Spätherbst oder Frühling empfehlen.

Auf Island war ich letztes Jahr im Mai und muss sagen es war ein sagenhafter Urlaub. mit 4000€ Gesamtbudget kommst du da schon sehr weit, aber wirst sicherlich campen müssen um 4 Wochen auf Achse und flüssig sein zu können. Dann stört es aber auch nicht, wenn Island dann eben etwas arg voll ist zu dieser Jahreszeit. Einzig wäre noch die Frage, ob denn Island wirklich eine Fernreise ist.

Ich persönlich hätte wirklich 2 andere Favoriten: Canada und Alaska. Ich glaube da kommst du Landschaftlich und Fotografisch voll auf deine Kosten und die Preise dürften auch in der Sommerferienzeit moderat sein.

Wenn du wirklich etwas "erleben" willst, dann habe ich auch noch einen etwas wagemutigen Tip. "Myanmar" respektive "Birmar". Das Land wird gerade als Reiseziel total in den Himmel gehoben, weil es hier noch keinen Massentourismus gibt, sich aber gerade für den Westen öffnet.

Vielleicht ist das ja was für dich.

Gruß

mrrondi
25.03.2015, 20:28
SÜDAFRIKA ... aber vielleicht ned in unserem Sommer :-)
Gut und Günstig und TRAUMHAFT

Dat Ei
25.03.2015, 21:38
Moin, moin,

Wenn du wirklich etwas "erleben" willst, dann habe ich auch noch einen etwas wagemutigen Tip. "Myanmar" respektive "Birmar". Das Land wird gerade als Reiseziel total in den Himmel gehoben, weil es hier noch keinen Massentourismus gibt, sich aber gerade für den Westen öffnet.

Myanmar (Birma / Burma) war mal ein Geheimtipp. Seitdem sich das Land vor ein paar Jahren geöffnet hat, wird es leider überrannt. Der Massentourismus hat schon deutlich Fuß gefasst, die Preise sind - auch zum Leidwesen der Einheimischen - explodiert. Die Planungssicherheit ist gerade für Individualreisende oder organisierte Individualreisende deutlich zurückgegangen, weil Hotels kurzfristig Verträge kündigen, um im nächsten Moment neue Verträge mit deftigen Aufschlägen anzubieten. Das, was Myanmar und seine Menschen lange ausgezeichnet hat, nämlich seine Ursprünglichkeit, und seine Natürlichkeit, ist binnen weniger Jahre nahezu verloren gegangen.


Dat Ei

Smilla
26.03.2015, 21:38
Hi Yonnix,
wenn du Vulkane magst könntest du dir den Supervulkan Yellowstone mal genauer ansehen. Nachteile: Unterkünfte im Park sollte man spätesten ein halbes Jahr vorher reservieren und man muss dort morgens sehr früh aufstehen. Den Preis zahle ich aber gerne wenn mir dann kurz nach Sonnenaufgang ein Wolf begegnet, wie beim letzten Besuch erlebt. Wir haben inzwischen 6 Besuche hinter uns und ich könnte definitiv noch viel mehr davon.

Für Wildlife hat Ingo Costa Rica vorgeschlagen, hätte ich auch empfohlen oder Florida, das wäre Costa Rica in Light, beides aber halt nicht so geeignet für den Sommer. :D

LG
Elke

Yonnix
30.03.2015, 12:38
Noch einmal vielen Dank euch allen! :top::top::top:

Mein Kollege war letztes Jahr im Yellowstone-Nationalpark. Wirklich äußerst beeindruckend. Mich haben besonders die Farben der "Pools" sehr beeindruckt!

Nach Alaska und Kanada möchte ich auch unbedingt noch reisen.

Nordamerika würde ich nach meiner Erfahrung aus dem letzten Jahr als ziemlich kindertauglich einstufen. Das Ziel behalten wir für die Zeit in 7-10 Jahren im Auge.

Island ist auch ein absolutes Traumziel, definitiv. Spätestens nach Walter Mitty bin ich der Schönheit der Natur dort auch verfallen. Für mich allerdings noch recht gut erreichbar, das könnte ich mir ggf. sogar in Zukunft als reinen Foto-Trip vorstellen.

Für diesen Sommer konnten wir es jetzt auf Indonesien eingrenzen und suchen nach der passenden organisierten Individualreise. Ich bin bei moja Travel hängen geblieben und bin gespannt, wie das nach unseren Vorstellungen ausgearbeitete Angebot aussieht, das ich in den nächsten Tagen erhalten werde. Das Telefonat war zumindest sehr vielversprechend.

So wie es aussieht, werden wir wahrscheinlich mit Java von Jakarta aus in Richtung Südosten beginnen, dann Nordbali und Lombok mit Rinjani-Besteigung machen.

Aber letztlich hängt es natürlich auch vom Angebot ab. Die geringen Lebenshaltungskosten kommen uns natürlich entgegen und wiegen die hohen Flugkosten ein Stück weit auf.

Danke für deinen Link, wus. Sollten wir das mal mit Kindern machen, kennen wir zumindest die lokalen Gegebenheiten schon. Das stelle ich mir als großen Vorteil vor.

So langsam kommt jetzt Vorfreude auf.

Ditmar
30.03.2015, 12:49
Ich habe es nicht genau im Kopf, aber schau mal bei KLM vorbei, da gab es letzte Woche Flüge nach S/O Asien für nicht einmal 500€ p.P..
Wünsche viel Spaß beim planen, macht uns auch immer eine Menge Spaß, von wegen Vorfreude usw., und bringt ein paar schöne Bilder mit.

Jan
30.03.2015, 12:53
Tina (die mit den Mupfeln), vor Urzeiten sehr aktiv hier im Forum, hat Familienurlaub in Costa Rica gemacht und dies als das Perfekte Kinder-/Familien-Reiseziel empfohlen.
Jan

Harry Hirsch
30.03.2015, 13:06
Hallo Yonnix,

jetzt komme ich auch noch. Mit etwas Lebenserfahrung, bei uns ist die Situation eher so, dass unsere Kinder bald Familien gründen, mein (natürlich nur gut gemeinter) Ratschlag:

Aus heutiger Sicht würde ich weniger nach dem "wohin", als nach dem "was" fragen. Ihr seid noch jung und habt keine Kinder. Genau darauf würde ich meine Unternehmung ausrichten. Also etwas was mit Kind schlecht machbar ist und was man später, wenn man wieder ohne Kinder reisen geht, evtl. nicht mehr machen will (oder kann!).

- Ein Wandertrip mit Zelt (Island, Skandinavien, Alpen)
- Ein Fernwanderweg (z.B. E5)
- Fahrradtour (ich meine nicht an der Donau, sondern richtig)
- Mehrwöchige Rucksacktour, sei es in Asien, Großbritannien, Kreta, Schwarzwald oderwoauchimmer.
- Mit dem Auto durch....

Wie gesagt, ich würde den Schwerpunkt eher auf die Art der Reise legen.
Und: es gibt sie zwar vereinzelt, die völlig unproblematischen Reise- Allesmitmachkinder, aber sie sind die Ausnahme. Darauf würde ich nicht spekulieren.

Ein Wort noch zu den Busreisen: Wir haben, trotz großer Vorbehalte, damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Dazu könnte ich hier einiges schreiben, aber das war nicht so im Detail gefragt. Obwohl das Durchschnittsalter auf unseren Touren, viel geringer war, als wir das erwartet hatten, würde ich dir raten, das erst zu machen, wenn ihr wieder ohne Kids unterwegs seid.
Fernreisen könnt ihr dann auch noch machen.

hth

Ditmar
30.03.2015, 13:31
Tina (die mit den Mupfeln), vor Urzeiten sehr aktiv hier im Forum, hat Familienurlaub in Costa Rica gemacht und dies als das Perfekte Kinder-/Familien-Reiseziel empfohlen.
Jan

Ist es ja auch, und dann diese Nationalparks wie z. B der Manuel Antonio NP oder an der Karibikseite der Tortugero NP, so wie die Stadt der Ochsenkarren Sarchi, oder auch Fortuna am Fuße der Arenal von wo man diverse Ausflüge machen kann. Absolut Sehenswert dieses Land mit Seinen freundlichen Bewohnern.

Yonnix
09.04.2015, 13:46
So, wir haben unsere Reise gefunden.

Es wird tatsächlich eine organisierte Individualreise (zu zweit mit Fahrern) nach Indonesien mit den Stationen Java, Bali, Lombok und Gili Meno.

Auf Java werden wir uns die Tempel Borobudur und Prambanan sowie die Stadt Yogyakarta ansehen. Auf Bali wird die Nordküste von Pemuteran bis Amed sowie die Unterwasserwelt davor auf dem Programm stehen und auf Lombok werden wir (mit Joachims Worten im Hinterkopf) den Mt. Rinjani in einer 3-Tages-Wanderung zu Fuß besteigen. Abschließend werden wir auf Gili Meno ausspannen, schnorcheln und uns vom Muskelkater erholen.

Das Ganze ist preislich gerade noch so im Rahmen, ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist.

Vielen Dank für eure Hilfe, ich freue mich schon sehr auf den Sommer!

Ditmar
09.04.2015, 13:59
Da kann ich dann nur noch viel Spaß wünschen, ach was sag ich denn da, Ihr werdet einfach Spaß haben, da bin ich mir Sicher.
Achtung Ansteckungsgefahr, denn S/O Asien macht meist süchtig nach mehr. ;)
Freu mich schon auf Eure Ansichten/Fotos von Borobodur und Prambanan, wo ich 2013 auch war.

moelbar
09.04.2015, 14:11
Auch von meiner Seite viel Spaß in Indonesien. Bin auf euren Erfahrungsbericht und die Eindrücke gespannt. Genießt die Zeit :top:

Yonnix
09.04.2015, 20:37
Danke euch beiden :top::top:

Dat Ei
15.04.2015, 09:03
Moin Jannik,

der österliche Urlaub hat dazu geführt, dass ich Dir erst jetzt antworte. Die Reise klingt spannend, aber ich vermisse ein Highlight, das man sich auf Java nicht entgehen lassen sollte: den Besuch der Tengger-Caldera im Bromo-Tengger-Semeru-Nationalpark. Wir haben damals in einem Hotel / einer Hütte auf dem Kraterrand übernachtet, so dass wir sowohl bei bei Sonnenunter- als auch Sonnenaufgang photographieren konnten. Das ist eine so bizarre Landschaftsform, die unweigerlich an den Mond erinnert und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Übrigens gibt es in der Tempelanlage Borobudur ein Hotel. Aufgrund der Öffnungszeiten der Anlage bietet das die einzige Möglichkeit, bereits zum Sonnenaufgang die Tempelanlage zu photographieren. Leider hatten wir damals das Pech, dass die komplette Tempelanlage aufgrund des Merapi-Vulkanausbruchs mit Asche bedeckt und geschlossen war. Auf der anderen Seite hatten wir Glück, dass wir im Gegensatz zu einigen Hundert Menschen gesund geblieben sind und nicht unser Leben gelassen haben.


Dat Ei