Nilsen
23.03.2015, 14:30
Hallo zusammen
ich bin etwas verzweifelt. Ich brauche ein neues Stativ.
Habe schon bei zwei Fachhändlern reingeschaut mit einigen Modellen. Viele haben halt Manfrotto - möchte ich aus leider Erfahrungen der Fotokollegen nicht.
(unpraktisch, fallen auseinander, eingeschränke Bewegungsfreiheit, teils sehr schwer...)
Das Stativ selber hatte ich von Gitzo angeschaut - ein tolles Teil - aber leider der Kopf treibt mich zum Wahnsinn.
Ich möchte kein Kugelkopf - auch wenn anscheinend alle Hersteller auf diese gehen.
Ich hatte bis anhin mit einem Silk 330 Pro Allustativ gearbeitet. Leider fällt es nach 10 Jahren auseinander.
War recht klein, leicht und erstaunlich stabil. Jedoch konnte ich z.B. nich nahe am Boden fotografieren und die Klemmen bei den Beinelementen nerven beim Ein-Auspacken. Daher leiber gute Schraubverschlüsse, die nicht dauernd verhackeln, wie die Klemmverschlüsse.
Meine Anforderungen:
Es kommt meine A77II drauf - und als Objektiv aktuell ein 70-200 2.8 von Sigma. Aber brauche natürlich etwas Gewichtsreserve nach oben.
Nicht zu schwer - muss aber kein super Leichtgewicht sein - also nich zwanghalber
Karbon.
Grösse ausgezogen reicht ca. 150cm
Man soll es möglichst nahe am Boden nutzen können.
Es soll ein Neiger-Kopf sein oder ein Getriebe-Neiger (die von Manfrotto habe ich angeschaut - entweder zu klobig und schwer oder zu fummelig und instabil)
Es muss eine gute Bewegungsfreiheit in alle Richtungen haben. z.B. könnnen viele Köpfe nicht fast nach senkrecht nach oben neigen (Sterne usw). Viele können nur 30-50 Grad. Und ich will das ganze nicht umgekehrt drauf moniteren (z.B. Manfrotto). Ausser es ist eine Platte, die man in allen Richtungen einklinken kann (quadratisch)
Man soll ihn feinfühlig einstellen können.
Er darf nicht zu klobig und gross sein -was nützt mir ein schönes kleines, leichtes Stativ, wenn ein Monsterkopf drauf ist.
Preislich bis Fr. 250.- für den Kopf. / Gesamt bis Fr. 600.-
Wäre über Vorschlage sehr froh.
Grüsse
Harry
ich bin etwas verzweifelt. Ich brauche ein neues Stativ.
Habe schon bei zwei Fachhändlern reingeschaut mit einigen Modellen. Viele haben halt Manfrotto - möchte ich aus leider Erfahrungen der Fotokollegen nicht.
(unpraktisch, fallen auseinander, eingeschränke Bewegungsfreiheit, teils sehr schwer...)
Das Stativ selber hatte ich von Gitzo angeschaut - ein tolles Teil - aber leider der Kopf treibt mich zum Wahnsinn.
Ich möchte kein Kugelkopf - auch wenn anscheinend alle Hersteller auf diese gehen.
Ich hatte bis anhin mit einem Silk 330 Pro Allustativ gearbeitet. Leider fällt es nach 10 Jahren auseinander.
War recht klein, leicht und erstaunlich stabil. Jedoch konnte ich z.B. nich nahe am Boden fotografieren und die Klemmen bei den Beinelementen nerven beim Ein-Auspacken. Daher leiber gute Schraubverschlüsse, die nicht dauernd verhackeln, wie die Klemmverschlüsse.
Meine Anforderungen:
Es kommt meine A77II drauf - und als Objektiv aktuell ein 70-200 2.8 von Sigma. Aber brauche natürlich etwas Gewichtsreserve nach oben.
Nicht zu schwer - muss aber kein super Leichtgewicht sein - also nich zwanghalber
Karbon.
Grösse ausgezogen reicht ca. 150cm
Man soll es möglichst nahe am Boden nutzen können.
Es soll ein Neiger-Kopf sein oder ein Getriebe-Neiger (die von Manfrotto habe ich angeschaut - entweder zu klobig und schwer oder zu fummelig und instabil)
Es muss eine gute Bewegungsfreiheit in alle Richtungen haben. z.B. könnnen viele Köpfe nicht fast nach senkrecht nach oben neigen (Sterne usw). Viele können nur 30-50 Grad. Und ich will das ganze nicht umgekehrt drauf moniteren (z.B. Manfrotto). Ausser es ist eine Platte, die man in allen Richtungen einklinken kann (quadratisch)
Man soll ihn feinfühlig einstellen können.
Er darf nicht zu klobig und gross sein -was nützt mir ein schönes kleines, leichtes Stativ, wenn ein Monsterkopf drauf ist.
Preislich bis Fr. 250.- für den Kopf. / Gesamt bis Fr. 600.-
Wäre über Vorschlage sehr froh.
Grüsse
Harry