Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildpark Johannismühle


HWG 62
22.02.2015, 23:44
Hallo zusammen
Heute war ich mal mit der A99 und dem Tamron 70-300 USD im Wildpark Johannismühle unterwegs. Der Park befindet sich im Baruther Urstromtal im Land Brandenburg. Weil ich mit dieser Kombination noch keine Tiere fotografiert habe, wollte ich mal schauen was so geht. Das Wetter war ziemlich bescheiden (50%Grau). Fotografiert habe ich mit einem Einbeinstativ. Die Bilder sind mit aus dem RAW-Format entwickelt und zum Teil gecroppt. 300 mm an Vollformat können ganz schön kurz sein.

Gruß Hans-Werner

Sibirischer Uhu
823/Johannismhle_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220367)

Wisent
822/Johannismhle_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220368)

Ich glaube er war es leid, fotografiert zu werden...
822/Johannismhle_03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220369)

1439/Johannismhle_04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220370)

1439/Johannismhle_05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220371)

1023/Johannismhle_06.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220372)

1023/Johannismhle_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220373)

1023/Johannismhle_12_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220400)

1023/Johannismhle_13_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220401)

wus
23.02.2015, 00:20
Tolle Fotos, besonders Nr. 1 und Nr. 7.

Bei einigen anderen finde ich dass Du zu stark gecroppt hast, darunter leidet die Bildqualität.

Dass 300mm an VF für Wildlife oft noch nicht weit genug reicht habe ich auch schon oft bemerkt ==> 400mm an APS-C! Kommt aber natürlich bei schlechtem Licht schnell an die Grenze.

HWG 62
23.02.2015, 18:12
Tolle Fotos, besonders Nr. 1 und Nr. 7.

Bei einigen anderen finde ich dass Du zu stark gecroppt hast, darunter leidet die Bildqualität.

Dass 300mm an VF für Wildlife oft noch nicht weit genug reicht habe ich auch schon oft bemerkt ==> 400mm an APS-C! Kommt aber natürlich bei schlechtem Licht schnell an die Grenze.

Danke für deinen Kommentar
Wildlive-Fotografie habe ich bis jetzt eigentlich ziemlich vernachlässigt. Aber irgendwann muß man´s halt mal ausprobieren. Einen Luchs in freier Wildbahn zu fotografieren, wäre natürlich besser und ein Traum, aber sicher nicht so einfach. Auch mit mehr Brennweite!
Gruß Hans-Werner

HWG 62
23.02.2015, 18:13
Tolle Fotos, besonders Nr. 1 und Nr. 7.

Bei einigen anderen finde ich dass Du zu stark gecroppt hast, darunter leidet die Bildqualität.

Dass 300mm an VF für Wildlife oft noch nicht weit genug reicht habe ich auch schon oft bemerkt ==> 400mm an APS-C! Kommt aber natürlich bei schlechtem Licht schnell an die Grenze.

Danke für deinen Kommentar
Wildlive-Fotografie habe ich bis jetzt eigentlich ziemlich vernachlässigt. Aber irgendwann muß man´s halt mal ausprobieren. Einen Luchs in freier Wildbahn zu fotografieren, wäre natürlich besser und sicher nicht so einfach. Aber mit der Brennweite wird das wahrscheinlich nichts.

Gruß Hans-Werner

Schmalzmann
23.02.2015, 18:51
Gute Fotos, bis auf das letzte. Der Ausschnitt wirkt irgend wie etwas fahl wie ich finde.
Ja das ist so bei VF. Da fehlt etwas an Brennweite. Aber dafür kannst Du ja einen Ausschnitt nehmen und die Bilder sind immer noch Top.
Aber für Wild Life Fotografie solltest Du Dir etwas mehr Brennweite zu legen.