Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzteil Sonnenblende-von Sony eine Unterschämtheit


abbi
15.02.2015, 18:13
Hallo,
im letzten Urlaub landete die Sonnenblende meines 70-300G leider im Wasser => also wollte ich jetzt eine neue Sonnenblende bestellen.
Beim offiziellen Ersatzteillieferant im Auftrag von Sony wurde mir ein Angebot für die Sonnenblende gemacht: Über 170€ dafür !!!!!
Fragen:

- Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

- Gibt es Alternative Möglichkeiten, die Sonnenblende anderswo zu kaufen?

- Wie kann ich meinen Unmut an Sony weitergeben?

abbi

DonFredo
15.02.2015, 18:19
Hi,

na so schlimm ist das nun doch nicht.... ;)

Schau mal, was die GeLi für das 300 2.8 SSM kostet:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1387969&postcount=12 unter Streulichtblende zu finden und NEIN, das ist kein Schreibfehler.

aidualk
15.02.2015, 18:22
Da ist die Geli teurer als das Vorgängermodell. :lol:





- Gibt es Alternative Möglichkeiten, die Sonnenblende anderswo zu kaufen?



Wenn du nicht bereit bist den Preis zu bezahlen, hole dir für 10 EUR eine Gummi-Geli zum aufschrauben bei Ebay.

rainerte
15.02.2015, 18:29
Aus den USA günstiger zu haben:

http://www.ebay.de/itm/Sony-ALC-SH103-Lens-Hood-for-70-300mm-f-4-5-5-6G-SSM-Lens-/151529488439?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2347dc8037

Da würde ich selbst den Zoll entrichten ....

DonFredo
15.02.2015, 18:34
Mit deutschen Zollgebühren rd. 70 US-Dollar. Das ist vertretbar.

JvN
15.02.2015, 18:38
Das ist ...
...immer noch dreist!

tempus fugit
15.02.2015, 20:08
Könnte man so etwas prinzipiell mit einem handelsüblichen 3D-Drucker herstellen?

steve.hatton
15.02.2015, 20:13
Klar zuest 3-D-Scannen, dann 3-D Drucken und der Preis wird wie hoch sein?

DonFredo
15.02.2015, 20:14
...immer noch dreist!

Immerhin rd. 60 Euro (einschließlich Steuer, da US-Import) sind nur 1/3 des deutschen Preises von mehr als 170 Euro und das finde ich annehmbar.

JvN
15.02.2015, 21:03
Klar, wenn du von dem deutschen Preis ausgehst.
Letztlich ist es ein Stück Plastik, das für ein paar Cent produziert werden kann.
Sowas sollte - sofern unter ordentlichen Arbeitsbedingungen hergestellt - nicht mehr als 20€ kosten.

hpike
15.02.2015, 21:07
Die Dinger sind doch innerlich vergoldet, das weiß man doch. :crazy:

Quirrlicht
15.02.2015, 21:08
Da vergisst du aber die enormen Entwicklungskosten, die gegenfinanziert werden müssen.

GerdS
15.02.2015, 21:19
... für ein paar Cent produziert werden kann.



Ähmm, falsches Wirtschaftsmodell?
Es wird der Preis verlangt, den man meint am Markt erzielen zu können.

Die Frage ist nur, wie viel Aufwand man treibt, um diesen Preis nicht zahlen zu müssen um am Ende vielleicht dann doch diese Geli zu kaufen.

Billige Lösung: Abflussrohr aus dem Baumarkt und Panzer-Tape

Damit kann man mal anfangen.

Aber JA, der Preis ist unverschämt!

Viele Grüße
Gerd

Tokina
15.02.2015, 21:43
Faktor 10 bis 20 auf den Herstellkostenpreis wär ja noch in Ordnung für ein Ersatzteil, aber Faktor 170 :shock:

Da Trau ich mich garnicht nach einer verlorenen Blitzschuhkappe für den Blitz hvl56 nachzufragen, dafür Krieg wahrscheinlich einen neuen Nissin Blitz. :cry:

BeHo
15.02.2015, 21:55
Hier gibt's das Teil als Bestellartikel (Lieferzeit länger als 4 Wochen :?) für knapp über 60 €: Klick! (www.computeruniverse.net/products/90446858/sony-streulichtblende.asp)

Ansonsten frage ich mich des öfteren, ob die Sony-Leute wenigstens ab und zu über den Zusammenhang von Service und Kundenbindung nachdenken. :zuck:

RoDiAVision
15.02.2015, 21:56
Eine gute Adresse mit bezahlbaren Alternativen wurde hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155628) im zweiten Beitrag genannt.

Ich suche auch schon seit längerem eine Geli-Blende für mein Sony 16-50/2.8,
knapp 60,- Euro für die originale Blende halte ich für seeehr ambitioniert.

Ich habe inzwischen diese ins Auge gefasst, Easy Hood Universal-Gegenlichtblende Dual Clip 72 mm Tulpenform, für 13,99 fast schon wieder zu "billig" :D

Itscha
16.02.2015, 01:17
Da krieg ich jedesmal so ne Schwellung, wenn ich die Preise für diese Plastikteile sehe. Eigentlich ein Grund, die Marke zu wechseln, wenn es die "Anderen" nicht ähnlich handhaben würden.

Ich frage mich auch, ob der Ärger, der beim Kunden durch solche Unverschämtheiten ausgelöst wird, vom erzielten Gewinn kompensiert wird. Wahrscheinlich nicht.

About Schmidt
16.02.2015, 07:43
Da krieg ich jedesmal so ne Schwellung, wenn ich die Preise für diese Plastikteile sehe. Eigentlich ein Grund, die Marke zu wechseln, wenn es die "Anderen" nicht ähnlich handhaben würden.



Ähnlich handhaben?
Bei Canon muss! ich die Teile teilweise dazu kaufen, weil sie nicht mehr zum Lieferumfang gehören.

@Threadsteller
Könnte DIESE (http://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlichtblenden/Gegenlichtblenden-fuer-Tamron/JJC-Gegenlichtblende-fuer-Tamron-SP-70-300mm-f-4-5-6-Di-VC-USD-A005-ersetzt-Tamron-HA005::8110.html) vielleicht passen?

Gruß Wolfgang

societasdraconis
16.02.2015, 11:35
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe meine hier bezogen

http://www.fotothun.de/product_info.php/info/p308425_Sony-ALC-SH103-Streulichtblende-fuer-SAL-70300G.html

Beste Grüße

Ditmar
16.02.2015, 11:46
Ich vestehe die ganze Aufregung nun überhaupt nicht, das Teil mag in Massen Hergestellt billiger werden, nicht aber als Ersatzteil, außer der Anbieter legt sich schon mal je Objektiv 100 Ersatz- Gelis auf Lager, damit dann vielleicht 2-3 Sck davon verkauft werden.
Nur wer bezahlt dann die restlichen 97?
Eben der welcher seines verliert/zerstört etc. und dann ein Neues braucht, habe das auch schon hinter mir, würde aber nie solch einen Aufstand deswegen machen.:oops:

Pittisoft
16.02.2015, 12:07
Eben der welcher seines verliert/zerstört etc. und dann ein Neues braucht, habe das auch schon hinter mir, würde aber nie solch einen Aufstand deswegen machen.:oops:


Ich habe das auch schon hinter mir aber nur weil mir eine Firma sagte das alles in Ordnung ist mit dem 135mm Zeiss obwohl ich zu recht die Gegenlichtblende beanstandete wie sich hinterher rausstellte.
Bei der Streulichtblende "SH-0012" würdest bestimmt auch du ein klein wenig zucken mit den Augenbrauen... :lol::lol::lol:

Nachtrag:
Habe da gerade ein sehr nettes Angebot bei Amazon gesehen das dem Fass dem Boden ausschlägt :roll:

Zum Angebot.... (http://www.amazon.de/Sony-Hood-Assy-SH0012-A1204659A/dp/B003ZMP3MK#productDetails)

Oldy
16.02.2015, 12:10
Wird das Ding nun eigentlich billiger, je mehr Leute sich über den hohen Preis aufregen?
Es ist leider so, wie es ist. Wozu unnütz aufregen.

Allerdings sind Schraubgelis für kleines Geld zu bekommen. Die tun ihren Dienst genauso gut.

core_man_2000
16.02.2015, 12:18
Nachtrag:
Habe da gerade ein sehr nettes Angebot bei Amazon gesehen das dem Fass dem Boden ausschlägt :roll:

Zum Angebot.... (http://www.amazon.de/Sony-Hood-Assy-SH0012-A1204659A/dp/B003ZMP3MK#productDetails)

Ich glaube, das ist der Preis für die Maschine, um selbst eins herzustellen :crazy::crazy:

guenter_w
16.02.2015, 12:33
Für alle, die sich über den überhöhten Preis ärgern (ich gehöre ja auch dazu): Versucht mal beispielsweise für eine Geschirrspülmaschine (Neupreis ca. 250 €) einen Korb als Ersatzteil zu bestellen! Ihr fallt vom Glauben ab!

Und warum? Die Logistik ist für solche Ersatzteile irrsinnig komplex und teuer, deshalb werden von vornherein prohibitive Preise kalkuliert, damit bloß kein Kunde auf die Idee kommt, eines haben zu wollen. Ist nur eines von vielen Ergebnissen der Geiz-ist-geil-Mentalität - Neukauf des Objektives ist angesagt...

wus
16.02.2015, 12:53
Ansonsten frage ich mich des öfteren, ob die Sony-Leute wenigstens ab und zu über den Zusammenhang von Service und Kundenbindung nachdenken. :zuck:Das fragst Du Dich wirklich noch, nach all den Jahren in denen Sony eigentlich immer wieder das Gegenteil bewiesen hat?

Bei Canon muss! ich die Teile teilweise dazu kaufen, weil sie nicht mehr zum Lieferumfang gehören. Ja, aber beim 70-300 L z.B. ist sie dabei (https://www.fotokoch.de/Canon-EF-4-0-5-6-70-300-L-IS-USM_40234.html?prepage=objektive.html&sessionid=6237827245), und als Ersatzteil kostet sie UVP 89€, ist aber "schon" für 40,49€ zu haben (http://www.amazon.de/CANON-ET-73-Gegenlichblende-EF-100mm/dp/B002NEFLF0/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1424082643&sr=1-3&keywords=canon+et-73b). Das ist immer noch alles andere als billig, aber trotzdem noch weit billiger als der eingangs genannte Mondpreis von Sony. Damit beweist Canon - im Gegensatz zu Sony - zumindest noch ein gewisses Fingerspitzengefühl.

Ich vestehe die ganze Aufregung nun überhaupt nicht, das Teil mag in Massen Hergestellt billiger werden, nicht aber als ErsatzteilWas willst Du denn damit sagen - glaubst Du vielleicht die haben eine separate Fertigungslinie für die GeLi wenn sie als Ersatzteil hergestellt wird? Das ist doch ausgemachter Käse :flop:

außer der Anbieter legt sich schon mal je Objektiv 100 Ersatz- Gelis auf Lager, damit dann vielleicht 2-3 Sck davon verkauft werden.
Nur wer bezahlt dann die restlichen 97?Und gleich nochmal ein noch größerer Blödsinn (sorry, aber wenn sowas lese dann geht mir der Hut hoch). Man könnte sich pro 100 gefertigter Objektive vielleicht 3 oder 5 GeLis extra auf Lager legen, das würde nicht viel kosten. Und natürlich würden die als Ersatzteil gefertigten GeLis aus derselben Spritzgusspresse fallen wie die die mit den Objektiven verpackt werden.

Mir ist klar dass Ersatzteile wegen der separaten Logistik teuer sind, aber ich finde ein bisschen Augenmaß und Fingerspitzengefühl darf man auch bei sowas erwarten. Schade dass Sony da offensichtlich anders denkt.

Alleine ist Sony damit nicht, das ist mir schon klar, aber wenn wir uns über nichts mehr aufregen sind wir bald nur noch Schafe die zum Abzocken da sind.

ddd
16.02.2015, 13:08
moin,

nur als Info: Ersatzteile sind vor allem wegen der Logistikkosten so teuer, das ist nicht nur bei Sony oder Fotoersatzteilen so, sondern flächendeckend. Nur häufig benötigte Teile, möglichst wenn diese nicht modellspezifisch sind, können günstiger sein.

Da Sony die Streulichtblenden grundsätzlich mitliefert und daher diese sehr selten einzeln nachgefragt werden, sind sie scheinbar unverhältnismäßig teuer. Die handgefertigten(!) Carbonblenden der beiden großen Festbrenner sind da extrem, allerdings ist es schon schwierig, die zu verlieren oder zu zerdeppern, ggfs. gibt es die auch in Einzelteilen.

Das Angebot von Foto Thun (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1677328&postcount=19) finde ich realistisch, der Anbieter ist nach meiner persönlichen Erfahrung problemlos.

Ditmar
16.02.2015, 13:53
Käse also, na wenn Du meinst. :lol:
Ich weis nicht was Du so machst, aber Lagerhaltung wird so gut wie nicht mehr gemacht, egal wo. Und wenn überhaupt nur das nötigste, das weis ich aus Erfahrungen im beruflichen Umfeld, sprich Produktionsplanung.
Und genau so wird es wohl auch von Sony etc. gemacht, und der "Lagerplatz" (= Kosten) wird sicher auch vom Kunden bezahlt werden. So ist es nun mal.
Auch wenn ich zugeben muß das Sony da besonders gerne zulangt.

About Schmidt
16.02.2015, 15:19
Bei dem Preis von Foto Thun dürfte glauben ich auch niemand mehr meckern.

Gruß Wolfgang

abbi
18.02.2015, 21:36
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe meine hier bezogen

http://www.fotothun.de/product_info.php/info/p308425_Sony-ALC-SH103-Streulichtblende-fuer-SAL-70300G.html

Beste Grüße

Super Tip. Habe gerade dort bestellt. Danke !!

abbi

Pedrostein
21.02.2015, 22:44
Und ich dachte schon, ich haette einen ziemlichen sitzen, weil ich mir fuer mein "neues" Minolta 24 2.8 einen gebrauchten Minolta Objektivdeckel, den man nicht abnehmen muss, um die Geli umzudrehen, um 20 Pfund gekauft habe.

War ja ziemlich billig. So auch eine Tamron Geli fuer mein KoMi 17-35 2.8-4 um 35 Euro. Die Original Minolta war nicht aufzutreiben. Seither achte ich beim Gebrauchtkauf immer, ob alle Deckel und Gelis auch dabei sind.

Tauchen hilft manchmal auch, so beim 1.000 Euro Verlobungsring meiner teureren Haelfte. Nur den Ehering konnte ich nicht mehr im kroatischen Meer finden....
Wenn sie mir Geld/Wertgegenstaenden um sich wirft, dann richtig :?

logan
22.02.2015, 09:56
Sorry Leute, was ich hier über Logistik/Lagerhaltung/Lagerkosten lesen muss ist tw. haarsträubender Unsinn.

Solange man die Objektive neu kaufen kann, gibt es auch ausreichend Sonnenblenden. D.h. der Hersteller hat keine horrenden Lagerkosten, die Blenden werden auch nicht extra hergestellt. Die Plastikdinger sind in der Herstellung Pfennigartikel und unterliegen keinem komplexen Fertigungsgrat.
Warum sind sie dann so (unverschämt) teuer. Teuer sind die Fertigungswerkzeuge und die Entwicklungskosten. Die Kosten sind im Preis der Objektive einkalkuliert und nicht im Ersatzteilgeschäft. Da Sony mit SB ausliefert ist die Nachfrage für einen Ersatz der Sonnenblenden sehr gering. Deshalb ist es für Mitbewerber relativ uninteressant hier aktiv zu werden. Somit kann hier Sony Mondpreise verlangen und den Leuten die Hosen ausziehen. Das ist in allen Märkten so üblich, die Kalkulationsfaktoren (Marge) entsprechend.
So funktioniert Marktwirtschaft auch wenn Sony hier deutlich überzieht.

LG

looser
22.02.2015, 11:26
naja. Irgendwo werden die Blenden schon zwischen gelagert werden. Ich kann mir nicht vorstellen das Sony für eine Blende die Fertigung anlaufen lässt ;) . Eine Art Zwischenlager für Serviceteile wird es sicher geben( muss es ja auch für die Teile die aus der Serienfertigung gelaufen sind). Und genau deshalb sind Ersatzteile auch relativ teuer. Wer weiß wie viele Teile in der Nachserie gebraucht werden? Da wird irgendwann einiges Verschrottet oder es fehlen zu früh Ersatzteile. Das ist ist eine Zwickmühle. Das Risiko tragen die Kunden auch mit...

Dann ist so eine Geli eines Markenherstellers sicher auch nicht so ein Pfennigartikel. 1.Sauber verarbeiteter Stabiler Verbundsstoff 2. sauber mit mehreren Farben lackiert und 3. ist eine ordentliche Geli in der Regel von innen auch noch vernünftig beschichtet um Reflexionen zu vermeiden. Da kommen bestimmt schon 2-3€ zusammen :lol: . So ein G ist ja auch kein Massenprodukt. 2-3 Tausend Geräte sind doch keine Masse...

Ich denke dann ist noch das Problem die geringe nachfrage. Hier in DE legt sich die Teile keiner auf Vorrat hin und es wird dann eine Blende direkt aus dem Japanischen Zentrallager geordert. Dafür sprechen auch die langen Lieferzeiten. Unter diesen Gesichtspunkten sind 60€ schon fast billig und die 170 eher real :cool:

Oldy
22.02.2015, 11:37
es wird dann eine Blende direkt aus dem Japanischen Zentrallager geordert. Dafür sprechen auch die langen Lieferzeiten. Unter diesen Gesichtspunkten sind 60€ schon fast billig und die 170 eher real
Warum?
Wegen der Transportkosten?
Warum zahle ich dann beim Chinamann bei einer EBay-Bestellung für ähnliche Artikel (Größe, Gewicht) gar keine Versandkosten?

Gerhard-7D
22.02.2015, 12:03
Vermutlich weil ein Käufer einer Geli bereits den Versand des Kontainers bezahlt hat. Der Rest der noch platz hat geht dann so mit :lol:

stecki99
22.02.2015, 13:54
Unglaublich, wie Ditmar hier versucht diesen maßlos übertriebenen Preis für eine Gegenlichtblende zu rechtfertigen. Es gibt keine Rechtfertigung dafür! Das ist Abzocke des Kunden und nichts weiter. 170 Euro? Sorry, dass ich immer noch umrechne... aber das sind etwa 340 DM für ein Stück Plastik. Du willst doch nicht ernsthaft glaubhaft machen, dass du "damals" diesen Preis als gerechtfertig angesehen hättest? Zumal das Produkt ja auch für deutlich weniger Geld auf anderen Märkten (verlinkte Auktion eines Vorredners, US-Markt) zu bekommen ist.

Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, aber bei Automobilherstellern kann ich einen 20 Jahre alten Pfennigartikel auch heute noch zu einem günstigen Preis bekommen. Die Teile müssen auch gelagert werden und tun dies mitunter schon ein paar Jahre, kosten deswegen aber nicht plötzlich ein Vermögen.

Ein angemessener Preis für ein solches Ersatzteil liegt meines Erachtens bei 30 bis 40 Euro. Und selbst daran wird bestimmt noch einiges verdient. Die Gegenlichtblende des Tamron 70-300 USD z. B. ist für weniger als 20 Euro zu bekommen. (Die UVP ist mir allerdings nicht bekannt, dürfte aber auch deutlich unter der des Sony-Pendants liegen.) Und da diese ja auch mit dem Objektiv ausgeliefert wird, kann die Nachfrage danach ebenfalls nicht gigantisch sein.

Bei aller Liebe zum System, aber man sollte als Hersteller mal die Kirche im Dorf lassen was die Preise für Ersatzteile angeht.

Oldy
22.02.2015, 16:16
Ich habe hier noch kein nachvollziehbares Argument gelesen, was diese hohen Preise rechtfertigen würde.
Das muss man nicht ohne Not schönreden.

looser
22.02.2015, 16:23
Warum?
Wegen der Transportkosten?
Warum zahle ich dann beim Chinamann bei einer EBay-Bestellung für ähnliche Artikel (Größe, Gewicht) gar keine Versandkosten?
China nicht Japan. Logistikpreise entstehen nicht nur aus den reinen Transportkosten. Wer holt die Pakete ab und verteilt sie? Japan hat ganz andere Stundenlöhne als China. Zudem würde in Deutschland niemand die unsicheren Transportzeiten, die bei den Chinesischen Billigtransporten entstehen, akzeptieren.

Ich kann mir gut vorstellen das eine Kalkulation so aussieht.

20€ ET Preis in Japan. 15€ Versandkosten. Dann muss noch jemand die Bestellung in Japan auslösen, die Zollabwicklung übernehmen, das ET entgegennehmen und für den Versand in DE erneut verpacken. 25€ dafür halte ich nicht für überzogen. Da wären wir dann auch bei einen realistischen Preis von ca. 60€.

Wem das nicht passt, kann doch selber in Japan bestellen und das alles übernehmen...

Canons Strategie halte ich für schlau. Genau so bekommt man es hin, dass die Gelis im Handel eh auf Lager liegen und senkt so den Markpreis ohne selber Umsatz zu verlieren!

Oldy
22.02.2015, 16:31
@looser
... und du meinst wirklich, dass so eine Geli einzeln verschickt wird, wenn Sony Deutschland diese ordert, weil du sie bei Sony bestellt hast?
Doch nicht wirklich, oder?

Davon abgesehen sind 60€ nicht 170€.

looser
22.02.2015, 16:38
Das die 170 nicht passen ist doch schon von mir und vielen geschrieben worden.

Ob Sony die einzeln Ordert oder nicht, hängt ganz allein von den Häufigkeit der Bestellungen ab. Werden die nur 3-4 mal im Jahr gebraucht, kann es sinn machen die wirklich jedes mal neu zu ordern und den Kunden dafür zahlen zu lassen. Aber wie gesagt halte ich 170€ auch für undiskutabel...

BeHo
22.02.2015, 16:51
[...]Werden die nur 3-4 mal im Jahr gebraucht, kann es sinn machen die wirklich jedes mal neu zu ordern und den Kunden dafür zahlen zu lassen.[...]

Aus Marketinggesichtspunkten wäre das aber ziemlicher Unsinn. Um ein paar Euro einzusparen, verärgere ich einen Kunden, der dann noch potentiell als Multiplikator für diese Negativwerbung fungiert.

Da wird ein Haufen Geld für Marketing ausgegeben, um neue Kunden zu gewinnen, und vergisst dabei manche Dinge, die zur Kundenbindung beitragen. Dass mittlerweile viele Firmen so handeln, macht es nicht besser.

wwjdo?
22.02.2015, 16:54
Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht - aber der Gewinn ist den Firmen doch ein ganzes Stück näher, als der zufriedene Kunde...:evil:

looser
22.02.2015, 17:28
Das ist eben der Spagat zwischen Kundenzufriedenheit und Kosten. Mal gelingt er mal nicht. Aber wie ich schon geschrieben habe halte ich die 170€ an allem vorbei. Ob 60 oder 40€ wird dem suchenden Kunden vermutlich halbwegs egal sein, solange er eine Lösung bekommt.

usch
22.02.2015, 17:36
Was ist jetzt eigentlich der Sinn dieses Threads? Hat jemand eine Lösung, wie man für weniger Geld an eine GeLi kommt, oder wollen alle nur mal motzen? Letzteres wäre IMHO doch besser im Café aufgehoben als im Technik-Bereich. :zuck:

looser
22.02.2015, 17:40
Der TO hat eine für 60€ aus DE bestellt. Soweit ich das gesehen hab. Leider ist das Angebot jetzt nicht mehr verfügbar...

BeHo
22.02.2015, 17:43
@usch: Es wurden schon ein paar Möglichkeiten zu einer Lösung genannt.

Dass bei diesem Thema auch über die Ersatzteilpolitik geredet wird, ist doch völlig normal.

Ansonsten: Und wem hilft jetzt Dein Beitrag weiter? ;)

Und übrigens: Kritik mit motzen gleichzusetzen ist wohl auch nicht gerade korrekt.

Ansonsten gebe ich Dir recht: Grundsätzlich sind reine Beschaffungsprobleme besser im Café aufgehoben. Hier ist es aber etwas unscharf, da es ja auch Alternativen gibt, die technischer Natur sind (z.B. Einschraubblenden von Fremdanbietern).

usch
22.02.2015, 18:29
Der TO hat eine für 60€ aus DE bestellt. Soweit ich das gesehen hab. Leider ist das Angebot jetzt nicht mehr verfügbar...
Hier gibt es angeblich noch eine:
http://www.computeruniverse.net/products/90446858/sony-streulichtblende.asp

"Bestellartikel" kann allerdings auch heißen, daß es ihnen erst bei einer Bestellung auffällt, daß der Artikel gar nicht mehr lieferbar ist.

@usch: Es wurden schon ein paar Möglichkeiten zu einer Lösung genannt.
Dann wäre das Thema an der Stelle eigentlich erledigt gewesen, oder?

Dass bei diesem Thema auch über die Ersatzteilpolitik geredet wird, ist doch völlig normal.
Wir könnten auch darüber reden, wer überhaupt sonst noch eine Geli verloren hat und deshalb nachkaufen mußte. Hilft dem TO aber auch nicht weiter.

Ansonsten: Und wem hilft jetzt Dein Beitrag weiter? ;)
Mir, wenn meine Anmerkung fruchten sollte ;). Weil das Thema dann nicht mehr andauernd unter "Neue Beiträge" auftauchen würde, obwohl es gar keine neuen Erkenntnisse gibt. Das ist doch wieder ein klassischer Popcorn-Thread, der noch Monate so weiter laufen kann, wenn man nicht auf die Bremse tritt.

Und übrigens: Kritik mit motzen gleichzusetzen ist wohl auch nicht gerade korrekt.
Kritik ist dann sinnvoll, wenn sie an der richtigen Stelle vorgetragen wird. Also bei Sony. Hier kann doch keiner was an Sonys Preispolitik ändern – und sich über Mißstände bei jemandem zu beklagen, der gar nichts dafür kann, ist für mich Gemotze, sorry.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu sehr Ingenieur; entweder ich kann ein Problem lösen, oder ich halt die Klappe.

BeHo
22.02.2015, 18:41
Hier kann doch keiner was an Sonys Preispolitik ändern – und sich über Mißstände bei jemandem zu beklagen, der gar nichts dafür kann, ist für mich Gemotze, sorry.
(Vermeintliche) Misstände aufzuzeigen ist KEIN Gemotze. Und wo sollte man darüber diskutieren, wenn nicht in einem Forum, in dem auch Mitarbeiter der kritisierten Firma teilweise mitlesen? Beim Forum bzw. dessen Betreibern beklagt sich auch niemand.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu sehr Ingenieur; [...]
Da kann ich nicht widersprechen. ;)

Ich kenne es das aber als (Halb-)ITler auch von mir selbst. :oops:

Edit: Forum ≠ Helpdesk

Dimagier_Horst
22.02.2015, 19:08
Ich habe hier noch kein nachvollziehbares Argument gelesen, was diese hohen Preise rechtfertigen würde.
Ich habe weder hier, noch in einem anderen Forum, ein nachvollziehbares Argument gelesen, warum sich ein Hersteller oder Distributor an die Wunschpreise von Möchtegernkaufleuten halten soll. Es sind weder interne Strukturen bekannt, noch hat jemand umfangreiche Kenntnisse über die Ziele einer Preisfestsetzung des Anbieters. Und solange das alles nicht der Fall ist, finde ich solche Äusserungen wie "Abzocke" unverschämt, arrogant und anmaßend. Alles Frustgeplapper.....

screwdriver
22.02.2015, 19:25
..finde ich solche Äusserungen wie "Abzocke" unverschämt, arrogant und anmaßend. Alles Frustgeplapper.....

Deine Äusserung hierzu ist eher unverschämt.

Anhand der Preise vergleichbarer und sogar spezieller Alternativ- Produkte IST der Preis von Sony eine unverschämte Abzocke. Wenn dir das nicht nachvollziehbar genug ist.....

Es trifft hier der definierte Begriff "Wucher" nur deshalb nicht zu, weil es sich nicht verifiziert um ein tatsächlich identisches Produkt handelt.

Oldy
22.02.2015, 19:40
Ich habe weder hier, noch in einem anderen Forum, ein nachvollziehbares Argument gelesen, warum sich ein Hersteller oder Distributor an die Wunschpreise von Möchtegernkaufleuten halten soll. Es sind weder interne Strukturen bekannt, noch hat jemand umfangreiche Kenntnisse über die Ziele einer Preisfestsetzung des Anbieters. Und solange das alles nicht der Fall ist, finde ich solche Äusserungen wie "Abzocke" unverschämt, arrogant und anmaßend. Alles Frustgeplapper.....

Entschuldige Horst, aber das ist Quatsch. Und zwar gewaltiger.
Es gibt Dinge, welche auch mit ein wenig gesunden Menschenverstand zu verstehen oder auch nicht zu verstehen sind. Kalkulation ist kein Zauberwerk. Auch nicht in Japan.
Woher weisst du eigentlich, das alles hier Möchtegernkaufleute sind?

... fragt der gelernte Einzelhandelskaufmann, Finanzwirt und hauptberuflicher Zöllner?

Um deine Aussage von mir abgewandelte Aussage mal an die richtige Adresse zu richten...
finde ich solche Äusserungen wie deine unverschämt, arrogant und anmaßend
Komm mal wieder runter.

DonFredo
22.02.2015, 21:33
Gehts auch ein bisschen freundlicher???

Oldy
22.02.2015, 22:00
Gehts auch ein bisschen freundlicher???

Sicherlich. Aber wie man in den Wald hineinruft, so ...
Aber du hast recht.

Mundi
23.02.2015, 12:10
Als ich das 70-300 hatte, habe ich das Monsterteil von Geli in der Verpackung gelassen und mir eine kurze Einschraubgeli von Heliopan gekauft. Diese erfüllt total den Zweck und man kann sie ständig drauflassen. Der Frontdeckel paßt drauf, da die Blende vorn auch ein Gewinde von 62 mm Durchmesser hat.